Zitat von Flo
Beitrag anzeigen
X
-
Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.
- Likes 2
-
VfB Stuttgart - 1. FC Heidenheim
Die Gäste aus Brenztown mögen drei Niederlagen hinter sich haben, aber gegen die Brocken Leverkusen, Frankfurt und Bayern haben sie sich trotz allem achtbar aus der Affäre gezogen. Gegen Leverkusen können sie sogar gewinnen, hatten zwei Großchancen, gegen Frankfurt fehlte es am Spielglück, immerhin kamen sie auf 1.34xG. Nur gegen die Bayern waren sie absolut chancenlos.
Das wird sich gegen den VfB aber normal ändern. In den bisher sieben Duellen inklusive 2. Bundesliga trafen sie in sechs Partien gegen Stuttgart, und insgesamt 11-mal, was ein guter Wert ist. Sie kämpfen gegen den Abstieg und werden die letzten entscheidenden Partien nochmal richtig Gas geben, da bin ich mir sicher. Man darf nicht vergessen, dass sie vor den drei schweren Spielen gegen die besten drei Teams aktuell zwei Partien am Stück gewonnen hatten und nun wieder auf der Zielgeraden auf die Siegerstraße einbiegen wollen. Ob das gelingen wird, wird man sehen, aber die Quoten sind meiner Meinung nach völlig daneben.
Stuttgart hat fünf Heimspielniederlagen in Folge hinnehmen müssen, zwar auch gegen starke Gegner, aber die Konzentration ist beim VfB diese Saison einfach schwankend, die Stabilität verloren gegangen und das System Hoeneß längst ausgerechnet. Die Gegner pressen die Sechser jetzt anders, Stiller wird so gut es geht aus dem Spiel genommen, wenn dann die Außen keinen guten Tag erwischen, ist der VfB auf lange Bälle auf Woltemade und auf den Bruder Zufall angewiesen. Es hat leider System, dass der VfB keine Konstanz hat, das ist nicht nur Formschwäche einzelner Spieler oder eine zu große Belastung usw. - auch wenn sich das manche einreden wollen. SH muss sich für kommende Saison ein anderes System einfallen lassen, sonst wird der VfB noch vollends ausrechenbar.
Gegen Heidenheim erwarte ich im Prinzip dasselbe Spiel wie gegen fast jeden Gegner aktuell. Man erspielt sich Chancen, lässt aber auch viel zu, man ist aber zu stark, um nicht zu treffen und zu schwach und nachlässig, um die Tore des Gegners zu vermeiden. Von der Motivation her und von der Giftigkeit her dürften die Gäste hier im Vorteil sein, einfach weil sie die Punkte mehr brauchen. Ob der VfB den Heidenheimern Geschenke machen will? Wahrscheinlich nicht, aber es ist ein Gegner, gegen den man schon mal blöd aussehen kann.
Die Schwaben können in diesem Duell wieder auf Woltemade zurückgreifen und zudem haben die viel gescholtenen Spieler sich etwas rehabilitieren können gegen Union (Undav, Führich, Millot). Also in der Attacke hat der VfB in einem seiner letzten Heimspiele zumal zum Frühlingsfest nochmal einiges aufzubieten, es ist ja nicht so, dass der VfB nicht mehr will oder die Luft raus ist, aber, wie gesagt, die Gegner haben den VfB entschlüsselt, fast jeder trifft aktuell spielend gegen die Schwaben.
Warum soll das nicht auch Heidenheim gelingen, die jetzt dreimal das Tor nicht trafen, was aber keineswegs ihren Bemühungen gerecht wird. Dass beide treffen, ist für mich ein absoluter No-Brainer! Dass man dafür eine stolze 1.68 bekommt, macht es fast schon wieder verdächtig! Warum nicht eine 1.45 oder eine 1.55? Das ist für mich eine absolute Fehlquotierung von mindestens 20Cent. Mindestens.
Sechs der sieben Duelle bisher sahen auch mindestens drei Tore. Natürlich war das 4:4 bei Union ein absolutes Freak-Spiel, wenn man den tatsächlichen xG-Wert beider Teams betrachtet aber die Tendenz ist beim VfB aktuell einfach relativ viel treffen, relativ viel zulassen, die Torebilanz nach fünf Partien ist nicht umsonst bei 12:11 Toren. Bei den Heidenheimern darf man sich, wie erwähnt, nicht abschrecken lassen, nur weil sie jetzt ein paar mal torlos blieben. Leider hat sich Zivzivadze verletzt gehabt, ob er für die Brenzkicker wieder ein Thema ist gegen Stuttgart, konnte ich nicht herausfinden.
Außerdem finde ich es interessant, dass die Freitagabendspiele zuletzt wirklich sehr torreich waren. Vom 23.-29-Spieltag sahen wir 6:1 over 3.5 Tore Partien. Oft endete es 3:1 oder 1:3. Letzten Spieltag gab es ja kein Freitagabendspiel.
Das letzte gewonnene Heimspiel in der Bundesliga resultiert für den VfB aus dem Mitte-Januar-Spiel gegen den SC Freiburg, man gewann 4:0. Ich denke wenn ich hier alle Faktoren zusammenzähle, gefällt mir die Idee, dass in diesem Spiel auch vier Tore fallen und der VfB vlt. mal wieder einen Sieg schafft zu Hause. Tippen würde ich aber nur auf die Tore. Von den Quoten her müsste man sogar eher was auf Heidenheim anspielen, wenn man sich ihre Ausgangslage anschaut. Dass beide treffen und mehr als zwei Tore fallen, würde ich persönlich um die 1.70 herum quotieren aber wirklich maximal.
both to score + over 2.5 1.92 wmx 7/10even if you win the rat race you are still a rat
- Likes 2
Kommentar
-
Die Champions League Vorschau von Dirk Paulsen für nächste Woche findet ihr hier: https://www.sportwettenvergleich.net...league-wetten/
Kommentar
-
Heute 19 Uhr in Spanien LaLiga
Celta Vigo vs Villareal
Zur Ausgangslage:
Celta befindet sich mit 43 Punkten auf Rang 8 (Conf. League Quali Platz) nur einen Punkt hinter Mallorca (Platz 6 u 7 wäre EL Qualifikation) dahinter warten/lauern aber ein paar Teams.mit 42, 41 bzw 39. Punkten. Auf Platz 5 (CL Platz) fehlen 9 Punkte aktuell. Den 5. Platz hat übrigens Gegner Villareal aktuell.mit 52 Pkt. Gewinnt man heute dann könnte man sich mal vor Mallorca setzen auf Platz 7 die dann Spielegleich wären sowie den Abstand zur CL verkürzen (Villareal aber nach dem Spiel immer noch 1 Spiel weniger). CL also auch noch möglich aber wird schwer da müsste Celta einen wahren Endspurt in den letzten Partien hinlegen und die anderen patzen. Es sind nach der Partie nur mehr 5 Runden. Zuletzt hatte Celta 2 Niederlagen einstecken müssen, eine schmerzhafte 0:2 Heimniederlage gg Espanyol und ein knappes 3:4 auswärts gg Barcelona (normal 3:3 aber VAR regelt für Barca in aller letzter Sekunde) Davor 8 Spiele ungeschlagen.
Villareal spielt eine gute Saison auf CL Kurs. Aus den letzten 10 Spielen 5 Siege 3 Remis und 2 Niederlagen eine davon 1:2 gg RealMadrid die andere überraschend schmerzhaft 0:1 gg Alaves die 2 Mann weniger waren...
Villareal möchte den CL Platz halten und Celta muss eigentlich auf Sieg spielen da sie sicher international vertreten sein wollen und dahinter lauern einige Teams noch mit der Chance.
die letzten H2H waren recht torreich 4:3 3:2 3:2 3:1
Ich sehe hier keinen Grund warum das nicht wieder ein offensives Spektakel werden soll. Beide Mannschaften für offensiven Fussball bekannt..ein Verwalten macht für mich keinen Sinn.
Celta mit Aspas, Gonzales und Iglesias der on Fire ist (Hattrick gg Barca) ordentliche offensive Power, Mittelfeld okay Abwehr anfällig.
Villareal hat einen absoluten Torgaranten und das ist A. Perez er trifft fast in jedem Spiel abgesehen von seiner Verletzung in der Mitte der Saison, danach hat er kurz gebraucht aber aktuell wieder on Fire. Daneben spielt Barry der auch einiges drauf hat aber nicht ganz so torgefährlich wie Perez. Mit suarez, Comesana, Parejo (Torgefährlich) und pino ein stabiles kreatives Mittelfeld. Die Abwehr sicher der schwächste Teil. Beide Teams also offensiv gefährlich hinten anfällig.
Ich erwarte ein gutes offenes Spiel mit einigen Chancen und Toren auf beiden Seiten. 2:2 3:2 für mich realistische Ergebnisse deshalb spiele ich mal
Over 3,5 @2,6 3/10 EH
Goalscorerwetten
A. Perez 2 score anytime @2,92 3/10 EH
Parejo 2 score anytime @8 1/10 EH
Iglesias 2 score anytime @2,84 2/10 EH
Aspas 2 score anytime @2,94 2/10 EH
Alles neobet
Game On!
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von phreakyyy Beitrag anzeigenHeute 19 Uhr in Spanien LaLiga
Celta Vigo vs Villareal
Zur Ausgangslage:
Celta befindet sich mit 43 Punkten auf Rang 8 (Conf. League Quali Platz) nur einen Punkt hinter Mallorca (Platz 6 u 7 wäre EL Qualifikation) dahinter warten/lauern aber ein paar Teams.mit 42, 41 bzw 39. Punkten. Auf Platz 5 (CL Platz) fehlen 9 Punkte aktuell. Den 5. Platz hat übrigens Gegner Villareal aktuell.mit 52 Pkt. Gewinnt man heute dann könnte man sich mal vor Mallorca setzen auf Platz 7 die dann Spielegleich wären sowie den Abstand zur CL verkürzen (Villareal aber nach dem Spiel immer noch 1 Spiel weniger). CL also auch noch möglich aber wird schwer da müsste Celta einen wahren Endspurt in den letzten Partien hinlegen und die anderen patzen. Es sind nach der Partie nur mehr 5 Runden. Zuletzt hatte Celta 2 Niederlagen einstecken müssen, eine schmerzhafte 0:2 Heimniederlage gg Espanyol und ein knappes 3:4 auswärts gg Barcelona (normal 3:3 aber VAR regelt für Barca in aller letzter Sekunde) Davor 8 Spiele ungeschlagen.
Villareal spielt eine gute Saison auf CL Kurs. Aus den letzten 10 Spielen 5 Siege 3 Remis und 2 Niederlagen eine davon 1:2 gg RealMadrid die andere überraschend schmerzhaft 0:1 gg Alaves die 2 Mann weniger waren...
Villareal möchte den CL Platz halten und Celta muss eigentlich auf Sieg spielen da sie sicher international vertreten sein wollen und dahinter lauern einige Teams noch mit der Chance.
die letzten H2H waren recht torreich 4:3 3:2 3:2 3:1
Ich sehe hier keinen Grund warum das nicht wieder ein offensives Spektakel werden soll. Beide Mannschaften für offensiven Fussball bekannt..ein Verwalten macht für mich keinen Sinn.
Celta mit Aspas, Gonzales und Iglesias der on Fire ist (Hattrick gg Barca) ordentliche offensive Power, Mittelfeld okay Abwehr anfällig.
Villareal hat einen absoluten Torgaranten und das ist A. Perez er trifft fast in jedem Spiel abgesehen von seiner Verletzung in der Mitte der Saison, danach hat er kurz gebraucht aber aktuell wieder on Fire. Daneben spielt Barry der auch einiges drauf hat aber nicht ganz so torgefährlich wie Perez. Mit suarez, Comesana, Parejo (Torgefährlich) und pino ein stabiles kreatives Mittelfeld. Die Abwehr sicher der schwächste Teil. Beide Teams also offensiv gefährlich hinten anfällig.
Ich erwarte ein gutes offenes Spiel mit einigen Chancen und Toren auf beiden Seiten. 2:2 3:2 für mich realistische Ergebnisse deshalb spiele ich mal
Over 3,5 @2,6 3/10 EH
Goalscorerwetten
A. Perez 2 score anytime @2,92 3/10 EH
Parejo 2 score anytime @8 1/10 EH
Iglesias 2 score anytime @2,84 2/10 EH
Aspas 2 score anytime @2,94 2/10 EH
Alles neobet
Game On!
Somit bis auf Iglesias alle Scorerwetten Void
Villareal nicht vorhanden offensiv holt sich früh in HZ 1 noch die Rote Karte am Ende 3:0 für Celta Vigo und Iglesias trifft.
Somit +0,68 EH
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von zucki Beitrag anzeigenAustria Wien empfängt Sturm Graz - Remisgeruch liegt in der Luft
Wien, 23. April 2025 – 20:30 Uhr, Generali-Arena
Wenn der Ball am Mittwochabend in Wien-Favoriten rollt, steht weit mehr auf dem Spiel als nur drei Punkte: Austria Wien könnte mit einem Punktgewinn gegen Tabellenführer Sturm Graz das Titelrennen der Bundesliga wieder voll entfachen, oder mit einer Niederlage endgültig den Anschluss verlieren. Nach zwei spektakulären 2:2-Remis in der Liga und einem 2:0-Cuperfolg gegen Sturm ist klar: Die Austria weiß, wie man dem Favoriten wehtun kann. Und genau das macht diese Partie so elektrisierend, sportlich wie auch aus Wettperspektive.
Die Veilchen stehen nach der jüngsten 1:3-Niederlage gegen Salzburg gehörig unter Zugzwang. Sechs Punkte Rückstand auf Sturm, dazu vier sieglose Pflichtspiele in Serie – der Frühling bringt bisher wenig Ertrag. Doch: Die Leistung gegen Salzburg war über weite Strecken ansprechend. Trainer Helm spricht von „unfassbarer Energie“ im Stadion und einem „hungrigen Team“, das sich nicht mit Applaus zufriedengibt.
Sturm Graz hingegen surft weiter auf der Erfolgswelle. Fünf der letzten sechs Partien wurden gewonnen, zuletzt sogar drei in Folge, ein Novum unter Neo-Coach Jürgen Säumel. 58 Saisontore, die beste Offensive der Liga, dazu eine stabile Defensive und mentale Frische – Sturm wirkt bereit zur Titelverteidigung. Doch Favoriten ist kein Selbstbedienungsladen, wie die letzten Aufeinandertreffen zeigten.
Austria hat das beste Abwehrbollwerk der Liga, Sturm die torfreudigste Offensive. Beide Teams kennen sich gut. Zu gut, um sich in einem offenen Schlagabtausch zu überraschen. Ein kontrolliertes, taktisch geprägtes Spiel scheint wahrscheinlich.Austria Wien Sturm Graz Tore gesamt 41 58 Gegentore 24 (Liga-Bestwert) 29 Letzte 3 H2H 2:2 – 2:2 – 2:0 (ÖFB-Cup)
Das Remis ist nicht nur statistisch untermauert, sondern auch sportlich nachvollziehbar:- Historie: Die letzten beiden Liga-Duelle endeten 2:2, und auch das Cupspiel war eng, trotz des 2:0-Siegs für die Austria.
- Formparadox: Sturm heiß, Austria sieglos – aber genau das macht ein Remis psychologisch attraktiv. Die Austria hat gegen Sturm mental einen Bonus: keine Angst, kein Respekt, sondern das Wissen, dass man mithalten kann.
- Taktische Statik: Austria spielt tief und kompakt, Sturm offensiv, aber kontrolliert. Beide werden sich neutralisieren – zumindest phasenweise.
- Spielverlauf: Eine frühe Führung Sturms könnte Austria zu einem offensiven Reiz führen – wie schon gegen Salzburg. Ein offenes Spiel mit Potenzial zur Punkteteilung entsteht.
- Stimmung & Push: Über 13.000 Fans sorgen für Heimdruck. Das Stadion als "zwölfter Mann" könnte Austria in den entscheidenden Momenten auf Augenhöhe halten.
- Wetter & Regeneration: Englische Woche, kurzer Turnaround. Österreichische Teams neigen dann eher zu kontrollierten Spielen mit reduzierten Risikoaktionen – Remis-Trigger.
Austria Wien gegen Sturm Graz ist am Papier ein Duell mit klaren Rollen, doch auf dem Platz gleichen sich die Kräfte überraschend aus. Sturm will nicht verlieren, Austria darf nicht. Beide wissen, dass schon ein kleiner Fehler das Titelrennen massiv beeinflussen kann. In einem derart geladenen Szenario gewinnt oft die Vorsicht. Genau hier liegt die Value-Wette: das Unentschieden. Eine Punkteteilung, die beide Mannschaften „leben“ lässt und die Spannung im Titelkampf konserviert.
Stichpunkte – Argumente für das Remis (X)- Beide Ligaspiele in dieser Saison endeten 2:2
- Austria hat mentalen Vorteil durch Cup-Sieg
- Sturm mit stabilem, aber nicht überdominantem Auswärtsspiel
- Austria defensivstark, zuhause schwer zu schlagen
- Heimvorteil & Stadionstimmung als Ausgleichsfaktor
- Englische Woche → geringeres Spieltempo & Risiko
- Psychologisches Gleichgewicht: Sturm will nicht verlieren, Austria darf nicht
Tipp: X @ 3,28 (3/10) betinasia
Sidebet: 2:2 @ 16 (0,5/10) sharp
-3,50Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von zucki Beitrag anzeigenBW Linz - Rapid Wien
Nach zwei herben Rückschlägen steht Rapid Wien unter Zugzwang: Erst das 1:4 nach Verlängerung gegen Djurgården, dann die deutliche 1:5-Pleite beim WAC, beide Male lange Zeit in Unterzahl. Jetzt sind die Grün-Weißen auf Wiedergutmachung aus.
Das Duell mit BW Linz könnte zur Trotzreaktion werden. Denn: Verbleibt Rapid auf Platz 5, drohen unangenehme Qualifikationsspiele gegen Teams aus der Relegationsgruppe. Mit einem starken Saisonfinish ist hingegen Platz 4 und damit ein Ticket für die Europa-League-Qualifikation noch möglich.
Statistisch interessant:
Rapid kommt in dieser Saison auf über 6 Eckbälle pro Spiel, BW Linz im Schnitt auf etwa 4,5. Gerade in einem Spiel, in dem Rapid Druck machen muss, spricht vieles für eine offensive Herangehensweise der Hütteldorfer, inklusive zahlreicher Standardsituationen.
Ein Ecken-Handicap auf Rapid macht in diesem Kontext Sinn, besonders mit Blick auf den zu erwartenden Spielverlauf.
Tipp: Rapid Ecken EHC -1 @ 2,00 (2/10) bet365Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.
Kommentar
-
Titel-Duell im Jan Breydel Stadion: Wer setzt das erste Ausrufezeichen?
Am Donnerstagabend (24. April, 20:30 Uhr) empfängt Club Brügge im eigenen Stadion Union Saint-Gilloise zur ersten Runde eines hochspannenden Doppelpacks in den Champions’ Play-offs.
Aktuelle TabellensituationWas steht auf dem Spiel?1. Club Brügge 42 Punkte 3 Spiele in der Meisterrunde 2. Genk 41 Punkte 4 Spiele in der Meisterrunde 3. Union SG 40 Punkte 3 Spiele in der Meisterrunde - Sieg Club Brügge: 5 Punkte Vorsprung auf Union, 4 auf Genk → deutlicher Vorteil
- Sieg Union SG: Neue Tabellenführung mit +1 auf Brügge und +2 auf Genk
- Unentschieden: Genk bleibt mittendrin und ist der stille Gewinner des Abends
Stimmen der Trainer
Nicky Hayen (Club Brügge):„Wir lassen uns nicht aus der Ruhe bringen. Wir wissen, wie entscheidend diese Woche sein kann. Aber wir bleiben bei unserem Plan – konstant, ruhig, fokussiert.“- Über Union:
„Sie spielen hart an der Grenze, aber das ist Teil ihrer Identität. Wir kennen das und lassen uns davon nicht aus der Bahn werfen.“
Sébastien Pocognoli (Union SG):„Wir bleiben offensiv, mutig, wie das ganze Jahr. Die Intensität wird in Brügge sicher höher – aber wir sind bereit.“- Zur Ballwurf-Affäre in Genk:
„Vic Chambaere hat eigenmächtig eine zweite Ball aufs Feld geworfen, um eine Angriffswelle von Genk zu stören. Das war nicht abgesprochen, wurde intern klar verurteilt und sportlich sowie finanziell sanktioniert. Das Kapitel ist für uns abgeschlossen.“
Ausfälle und Aufstellungen
Club Brügge:- ✅ Torwart Simon Mignolet ist fit.
- ❌ Gustaf Nilsson (Ex-Union) ist fraglich – Romeo Vermant ist als Starter wahrscheinlich.
- Keine neuen Verletzungen.
- Chambaere (2. Torwart) nach Ballwurf gesperrt (interne Sanktion), aber sportlich irrelevant.
Voraussichtliche Aufstellungen
Club Brügge:
Mignolet – Sabbe, Ordoñez, Mechele, De Cuyper – Onyedika, Jashari, Vanaken – Tzolis, Vermant, Jutglà
Union SG:
Moris – Mac Allister, Burgess, Machida – Castro-Montes, Van De Perre, Vanhoutte, Sadiki, Khalaili – Ivanovic, David
Prognose: Beide Teams treffen
Es deutet vieles auf eine torreiche und ausgeglichene Partie hin:
✅ Beide Teams offensiv stark:- Club traf in den letzten 5 Pflichtspielen 15 mal
- Union war gegen Genk brutal effizient und zeigte schnelles Umschaltspiel
- Union traf in den letzten 5 Pflichtspielen 13 mal
✅ Form spricht für beide Teams:- Brügge zuletzt souverän in Gent
- Union gewann auswärts in Genk – stark verteidigt, eiskalt vollstreckt
✅ Direkte Duelle = Torgarantie:- Union Saint-Gilloise 2 : 2 Club Brügge
- Club Brügge 1 : 1 Union Saint-Gilloise
- Club Brügge 1 : 2 Union Saint-Gilloise
- Club Brügge 2 : 2 Union Saint-Gilloise
- Union Saint-Gilloise 1 : 2 Club Brügge
- Union Saint-Gilloise 2 : 0 Club Brügge
- In 5 der letzten 6 Duelle haben beide Teams getroffen
- Diese Paarung steht regelmäßig für Spektakel und offene Abwehrreihen
Tipp: Beide Teams treffen @ 1,75 (4/10) bet365
Zuletzt geändert von zucki; Heute, 15:59.Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.
Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
-
von wettforum.info
-
Kanal: Fußball
14.11.2022, 06:58 -
-
von wettforum.info
-
Kanal: Fußball
31.01.2022, 08:35 -
-
von wettforum.info
-
Kanal: Fußball
07.02.2022, 08:30 -
-
von wettforum.info
-
Kanal: Fußball
14.02.2022, 10:36 -
-
von wettforum.info
-
Kanal: Fußball
21.02.2022, 06:19 -
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar