X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fußballwetten 24. - 30.3.2025

    Wett-Tipps, Tendenzen, Ideen, Analysen, Prognosen und Vorschauen für die Fußballspiele vom 24.3. bis 30.3.2025 wie Bundesliga, 2. Bundesliga, Premier League, La Liga, Serie A, Ligue 1 und alle anderen.

    Hier kann jeder die besten Wetttipps heute und für die nächsten Tage veröffentlichen. Gerne gelesen werden Tipps den Postingregeln entsprechend. Hier schreiben nicht nur erfahrene Sportwetter, auch Anfänger sind eingeladen ihre besten Wetttipps zu veröffentlichen.

    Ob 1X2-Wetten, Handicapwetten, Asian Handicap,Doppelte Chance, Wetten auf die Toranzahl, Teamwetten, Resultatwetten, Spielerwetten, Halbzeitwetten oder ganz etwas anderes, hier sind alle Fußballwetten heute und diese Woche zu den genannten Ligen willkommen.

    In den Wetttipps wird idealerweise auf möglichst viele zur Verfügung stehenden Informationen eingegangen um sie den Lesern zu präsentieren. Es geht um die aktuelle Form der Mannschaften oder der einzelnen Spieler, Ausfälle wie verletzte oder gesperrte Spieler, Probleme im Verein. Auch direkte Duelle aus der Vergangenheit können wichtig sein, fast jede Mannschaft hat Lieblingsgegner und Angstgegner. Gab es einen Trainerwechsel, Interviews von Spielern, Trainern oder Funktionären die sich auf eine Wette auswirken könnten? Wenn aus einem Interview zitiert wird schätzen die Leser eine Quellenangabe. Ab welcher Wettquote ist ein Tipp interessant? Bei welchem Wettanbieter ist die Quote verfügbar?

    Ist die Analyse gut gelungen und die Wette wurde gewonnen? Dann ist sie vielleicht ein Kandidat für die Analyse des Monats. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

    Diskussionen zu allen Tipps sind gerne gesehen. Spricht etwas gegen den Tipp? Die Leser freuen sich über rege Diskussionen um selbst leichter eine Entscheidung für oder gegen den Tipp treffen zu können.

    Die Wetttipps im Wettforum sind kostenlos und ohne Einschränkung zugänglich. Beiträge können von allen registrierten Benutzern geschrieben werden. Auch die Danke-Funktion steht allen registrierten Usern zur Verfügung. Die Verfasser der Wetttipps freuen sich, ein Klick auf „Danke“ im jeweiligen Beitrag rechts unten genügt.

    Livewetten und Smalltalk ist im Livewettenforum am besten aufgehoben.​​​​​

    #2
    Litauen - Finnland

    Formkurve: Litauen kommt mit 6 Niederlagen aus 6 Spielen im Gepäck. Finnland hingegen mit 5 Niederlagen, zuletzt aber ein beachtlicher 1:0-Auswärtserfolg gegen Malta.

    Wir haben 1 direktes Duell aus dem Jahr 2014, in dem insgesamt 1 Tor gefallen ist.

    Litauen hat in den letzten beiden Partien überhaupt nicht getroffen.

    Finnland hat in den letzten 3 Partien 1x getroffen, und zwar beim besagten Gigantenduell auf Malta.

    Wenn man sich die litauische Offensivreihe ansieht muss man fast weinen. Da ist kein einziger Spieler, der besonders herausstechen würde.

    Bei Finnland gibt es immerhin Pohjanpalo, der beim FC Palermo unter Vertrag steht.

    Ich gehe summa summarum von einem sehr torarmen Spiel aus. Die Litauer werden die Schoten dicht machen und den Bus parken,
    und Finnland könnte 1 bis maximal 2 Tore erzielen, und den Sieg mit nach Hause nehmen.

    Tipp: Under 2,5 Tore @ 1,56 (1/10) pinnacle


    Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

    Kommentar


      #3
      Litauen - Finnland

      Es lohnt sich hier ein wenig genauer hinzuschauen. Zuerst mal zu den Finnen. Ich war verwundert von den positiven Statistiken der Malteser und habe mir die Highlights zum Spiel der Finnen auf Malta angeschaut. Und siehe da, Malta war tatsächlich insgesamt das aktivere und auch gefährlichere Team, mit mehr Ballbesitz, mehr Abschlüssen und mehr Ecken.

      Die Finnen hatten in der ersten Halbzeit zwei gute Chancen dann erzielten sie nach einer etwas schwachen Torwart-Abwehr die Führung. In Halbzeit zwei sind sie komplett untergetaucht! Und damit meine ich wirklich, dass sie absolut nichts mehr zustande brachten, schaut euch mal die Stats an, das ist brutal schwach! Malta war drauf und dran den Ausgleich zu erzielen, dann dezimierten sie sich leider selbst, weil einer halt zu spät kam und rot sah. Selbst zu zehnt versuchten die Malteser nochmal alles.

      Bei den Finnen auffallend: Die Abwehr sah wirklich schwach aus, so viele technischen Fehler, schlechtes Stellungsspiel, unsortierte Kette - das sieht man auf dem Niveau eher selten. Am Mann waren sie aber gut, machten die Mitte oft dicht, im Straufraum blockten sie zahlreiche Schüsse.

      Man könnte meinen, dass bei einem Angriff der aus Pohjanpalo, Antman, Källman und Pukki besteht am Ende mehr herausspringt als zwei, drei gute Chancen gegen ein limitiertes Team wie Malta, das zudem mit einem schwachen Torwart agiert.

      Es war auch der erste Sieg der Finnen in einem Pflichtspiel seit November '23 in San Marino (1:2) und auch von den friendlies konnten sie nur eins gewinnen, gegen Estland. Es mag sein, dass die Abwehr sich gegen größere und stärkere Teams wieder mehr konzentrieren kann aber insgesamt ist Finnland, so viel kann man sagen, in keiner guten Phase, das war vor ein paar Jahren noch besser.

      Eigentlich sind die Offensiven nicht so schlecht, Pohjanpalo blüht in Palermo seit zwei Jahren richtig auf, erzielt dort sauviele Buden, Källman, der noch der Beste war gegen Malta, ist in Krakau ein veritabler Torschütze und Antman bei den Eagles in Holland ein guter Vorlagengeber, der auch Tore schießen kann. Dazu noch der alte Haudegen Pukki, den du immer reinwerfen kannst. Trotzdem schaffen sie es nicht, viele Chancen zu kreieren, daher müsste man bei den Finnen eher das Aufbauspiel und die begrenzte Qualität im Mittelfeld ansprechen.

      Ich muss hier Zucki widersprechen, denn die Litauer haben in der Offensive mit Kucys einen sehr gefährlichen Mann, der sehr unterschätzt wird. Er ist mit Celje letztes Jahr Meister geworden in Slowenien und hat in der Conference League für Furore gesorgt, wo sie im Viertelfinale gegen die Fiorentina stehen. Natürlich ist der Angriff von Litauen nicht gut aber zu Hause haben sie doch in der Regel oft getroffen und bei der finnischen Abwehr kann ich mir gut vorstellen, dass die Litauer die Schwachstellen gut studiert haben.

      Die Finnen sind auf dem Papier stärker aber ich traue ihnen nicht. Aktuell braucht man die gegen gar niemanden anspielen, sie dürften normal nicht so Favorit sein, wobei die bookies vorsichtig sind, geben ihnen zurecht eine 2.20. Ich kann mir hier vorstellen, dass Litauen eine Bude macht und wenn, dann kommt Kucys in Frage. Mit sechs Toren in sieben Spielen hat er wie gesagt in der Conference League auf sich aufmerksam gemacht, dazu immerhin zehn Tore in 18 Ligaspielen, wo Celje heute bisher nicht so mithalten kann.

      Wenn ich mir überlege, dass der einzig gute Stürmer einer Nationalmannschaft, der gut in Form ist und weiß wie man aus der Underdogrolle agiert, gegen ein limitierte Abwehr der Finnen eine 4.20 bekommt, dass er trifft, empfinde ich das als value! Ich bin mir außerdem nicht sicher, ob das hier wirklich so ein klares under wird wie man denkt. Litauen hat sich gegen Polen hinten reingestellt aber werden sie das auch gegen die Finnen tun? Die Finnen wiederum wissen, dass sie gegen die kleinen Teams absolut gewinnen müssen, denn man hat mit Polen und der Niederlande zwei schwere Brocken in der Gruppe.

      Ich kann mir hier gut vorstellen, dass beide ihre Chancen suchen. Also wäre ich Trainer von Finnland hätte ich ihnen nach dem Spiel gegen Malta ordentlich den Marsch geblasen. Wenn es da etwas normal läuft, macht Malta mindestens ein Tor. Daher glaube ich vor allem nicht, dass die Finnen ein zu Null schaffen! Die Litauer haben gegen Rumänien und Zypern getroffen, gegen Serbien und Bulgarien und gegen die Ungarn und Montenegro doppelt. Warum sollten sie gegen das wirklich nicht angsteinflößende Team aus Finnland nicht auch treffen?

      Hier die ausführlichen Highlights von Malta - Finnland.
      https://www.youtube.com/watch?v=SCO3...hannel=MaltaFA

      both teams to score 2.05 wmx 3.5/10
      over 2 1.80 wmx 3/10
      Kucys anytime 4.20 wmx 2.5/10
      cs 1-0 8.0 0.5/10
      Zuletzt geändert von GiksbyIl; 24.03.2025, 12:48.
      even if you win the rat race you are still a rat

      Kommentar


      • wernilein
        wernilein kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Bessere Quoten bei Pinni, sollte da wer spielen können. Über 2 Quote 1,87. Beide treffen JA 2,11. Und auf das 1:0 gibt es eine Quote von 9,19.

      #4
      Zitat von zucki Beitrag anzeigen
      Litauen - Finnland

      Formkurve: Litauen kommt mit 6 Niederlagen aus 6 Spielen im Gepäck. Finnland hingegen mit 5 Niederlagen, zuletzt aber ein beachtlicher 1:0-Auswärtserfolg gegen Malta.

      Wir haben 1 direktes Duell aus dem Jahr 2014, in dem insgesamt 1 Tor gefallen ist.

      Litauen hat in den letzten beiden Partien überhaupt nicht getroffen.

      Finnland hat in den letzten 3 Partien 1x getroffen, und zwar beim besagten Gigantenduell auf Malta.

      Wenn man sich die litauische Offensivreihe ansieht muss man fast weinen. Da ist kein einziger Spieler, der besonders herausstechen würde.

      Bei Finnland gibt es immerhin Pohjanpalo, der beim FC Palermo unter Vertrag steht.

      Ich gehe summa summarum von einem sehr torarmen Spiel aus. Die Litauer werden die Schoten dicht machen und den Bus parken,
      und Finnland könnte 1 bis maximal 2 Tore erzielen, und den Sieg mit nach Hause nehmen.

      Tipp: Under 2,5 Tore @ 1,56 (1/10) pinnacle

      lost nach 39 Minuten. Hilfe.

      -1
      Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

      Kommentar


        #5
        Zitat von GiksbyIl Beitrag anzeigen
        Litauen - Finnland

        Es lohnt sich hier ein wenig genauer hinzuschauen. Zuerst mal zu den Finnen. Ich war verwundert von den positiven Statistiken der Malteser und habe mir die Highlights zum Spiel der Finnen auf Malta angeschaut. Und siehe da, Malta war tatsächlich insgesamt das aktivere und auch gefährlichere Team, mit mehr Ballbesitz, mehr Abschlüssen und mehr Ecken.

        Die Finnen hatten in der ersten Halbzeit zwei gute Chancen dann erzielten sie nach einer etwas schwachen Torwart-Abwehr die Führung. In Halbzeit zwei sind sie komplett untergetaucht! Und damit meine ich wirklich, dass sie absolut nichts mehr zustande brachten, schaut euch mal die Stats an, das ist brutal schwach! Malta war drauf und dran den Ausgleich zu erzielen, dann dezimierten sie sich leider selbst, weil einer halt zu spät kam und rot sah. Selbst zu zehnt versuchten die Malteser nochmal alles.

        Bei den Finnen auffallend: Die Abwehr sah wirklich schwach aus, so viele technischen Fehler, schlechtes Stellungsspiel, unsortierte Kette - das sieht man auf dem Niveau eher selten. Am Mann waren sie aber gut, machten die Mitte oft dicht, im Straufraum blockten sie zahlreiche Schüsse.

        Man könnte meinen, dass bei einem Angriff der aus Pohjanpalo, Antman, Källman und Pukki besteht am Ende mehr herausspringt als zwei, drei gute Chancen gegen ein limitiertes Team wie Malta, das zudem mit einem schwachen Torwart agiert.

        Es war auch der erste Sieg der Finnen in einem Pflichtspiel seit November '23 in San Marino (1:2) und auch von den friendlies konnten sie nur eins gewinnen, gegen Estland. Es mag sein, dass die Abwehr sich gegen größere und stärkere Teams wieder mehr konzentrieren kann aber insgesamt ist Finnland, so viel kann man sagen, in keiner guten Phase, das war vor ein paar Jahren noch besser.

        Eigentlich sind die Offensiven nicht so schlecht, Pohjanpalo blüht in Palermo seit zwei Jahren richtig auf, erzielt dort sauviele Buden, Källman, der noch der Beste war gegen Malta, ist in Krakau ein veritabler Torschütze und Antman bei den Eagles in Holland ein guter Vorlagengeber, der auch Tore schießen kann. Dazu noch der alte Haudegen Pukki, den du immer reinwerfen kannst. Trotzdem schaffen sie es nicht, viele Chancen zu kreieren, daher müsste man bei den Finnen eher das Aufbauspiel und die begrenzte Qualität im Mittelfeld ansprechen.

        Ich muss hier Zucki widersprechen, denn die Litauer haben in der Offensive mit Kucys einen sehr gefährlichen Mann, der sehr unterschätzt wird. Er ist mit Celje letztes Jahr Meister geworden in Slowenien und hat in der Conference League für Furore gesorgt, wo sie im Viertelfinale gegen die Fiorentina stehen. Natürlich ist der Angriff von Litauen nicht gut aber zu Hause haben sie doch in der Regel oft getroffen und bei der finnischen Abwehr kann ich mir gut vorstellen, dass die Litauer die Schwachstellen gut studiert haben.

        Die Finnen sind auf dem Papier stärker aber ich traue ihnen nicht. Aktuell braucht man die gegen gar niemanden anspielen, sie dürften normal nicht so Favorit sein, wobei die bookies vorsichtig sind, geben ihnen zurecht eine 2.20. Ich kann mir hier vorstellen, dass Litauen eine Bude macht und wenn, dann kommt Kucys in Frage. Mit sechs Toren in sieben Spielen hat er wie gesagt in der Conference League auf sich aufmerksam gemacht, dazu immerhin zehn Tore in 18 Ligaspielen, wo Celje heute bisher nicht so mithalten kann.

        Wenn ich mir überlege, dass der einzig gute Stürmer einer Nationalmannschaft, der gut in Form ist und weiß wie man aus der Underdogrolle agiert, gegen ein limitierte Abwehr der Finnen eine 4.20 bekommt, dass er trifft, empfinde ich das als value! Ich bin mir außerdem nicht sicher, ob das hier wirklich so ein klares under wird wie man denkt. Litauen hat sich gegen Polen hinten reingestellt aber werden sie das auch gegen die Finnen tun? Die Finnen wiederum wissen, dass sie gegen die kleinen Teams absolut gewinnen müssen, denn man hat mit Polen und der Niederlande zwei schwere Brocken in der Gruppe.

        Ich kann mir hier gut vorstellen, dass beide ihre Chancen suchen. Also wäre ich Trainer von Finnland hätte ich ihnen nach dem Spiel gegen Malta ordentlich den Marsch geblasen. Wenn es da etwas normal läuft, macht Malta mindestens ein Tor. Daher glaube ich vor allem nicht, dass die Finnen ein zu Null schaffen! Die Litauer haben gegen Rumänien und Zypern getroffen, gegen Serbien und Bulgarien und gegen die Ungarn und Montenegro doppelt. Warum sollten sie gegen das wirklich nicht angsteinflößende Team aus Finnland nicht auch treffen?

        Hier die ausführlichen Highlights von Malta - Finnland.
        https://www.youtube.com/watch?v=SCO3...hannel=MaltaFA

        both teams to score 2.05 wmx 3.5/10
        over 2 1.80 wmx 3/10
        Kucys anytime 4.20 wmx 2.5/10

        cs 1-0 8.0 0.5/10
        Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert
        +13.57

        even if you win the rat race you are still a rat

        Kommentar


          #6
          Gibraltar-Tschechien/25.03.25/20:45 Uhr

          Mal wieder Quali-Time.
          Und vorneweg: Finde die Quoten doch sehr wild.
          Gibraltar wird mir arg überschätzt und Schick alleine sehe ich schon in der Lage Gibraltar 3+ einzuschenken.

          Aber gehen wir es doch mal etwas distanzierter an:
          Gibraltar ,sicherlich eher eine Semi-Pro-Truppe, trifft auf eine Mannschaft auf oberem Mittelklasse- bis gutem Niveau europäisch.

          Ich spare mir an der Stelle die Analyse des Gibraltar-Kaders. Bei allem Respekt für die Arbeit die da abgeliefert wird - wenn Tschechien das konsequent und konzentriert angeht,kann das böse werden.

          Tschechien hat eine gute Bandbreite im Kader an Spielern die durchaus treffen können : Der torgefährliche Mittelfeldspieler Sulc, Chory von Viktoria Plzen,sowie der sich in guter Form befindende Cerny von Glasgow Rangers sind da zu nennen ,sowie ebenfalls Spieler wie Soucek von West Ham United.

          Patrik Schick sicherlich ohne Zweifel der Star des Teams.

          Gibraltar stellt einen guten Gegner da um was für die Tordifferenz zu tun. Nicht weniger erwarte ich hier auch.
          Spare mir lange Detail-Analysen und schnappe mir folgende Picks:
          Über 3.5 Tore Gibraltar-Tschechien @1.7 5/10
          Über 4.5 Teamtore Tschechien @2.9 1,5/10
          Beides Tipico





          Kommentar


          • wernilein
            wernilein kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Die Quoten hast du ziemlich am Hoch erwischt BergischBoss. Akt. nur mehr 1,58. Und 2,75 auf die TT Tschechien. Dann hoffen wir mal, das die Tschechen auch Lust haben, hier 3-5:0 zu gewinnen. Tor Gibraltar Quote 3,65.

          • BergischBoss
            BergischBoss kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            4-0 Tschechien
            +3,5 EH -1,5 EH
            = +2 EH

            Die 5 Tore für Tschechien hätten eigentlich locker kommen müssen. Aber letztendlich froh,dass überhaupt noch das 4-0 kam...

          #7
          Wettanalyse: Argentinien - Brasilien

          Am 26.03.2025 um 1:00 Uhr unserer Zeit trifft Weltmeister Argentinien im Hexenkessel von Buenos Aires (Estadio Monumental) auf den Erzrivalen und Rekordweltmeister Brasilien. Die Ausgangslage ist klar: Mit einem Unentschieden oder Sieg wäre Argentinien fix für die WM 2026 qualifiziert. Das Team von Lionel Scaloni ist zuhause traditionell bärenstark – in 5 der 6 bisherigen Heimspiele der WM-Quali blieb man ohne Gegentor. Einziger Patzer war ein 0:2 gegen Uruguay. Die restlichen Heimspiele hat man zu Null gewonnen.

          Messi wird nicht spielen.

          Auf der anderen Seite kommt Brasilien personell schwer angeschlagen in die Partie: Neymar, Gabriel Jesus, Militao, Richarlison, Alisson und weitere Leistungsträger fallen verletzungsbedingt aus. Auch die Auswärtsbilanz ist durchwachsen. Vor wenigen Tagen hat das Team einen Last-Minute-Sieg gegen Kolumbien (2:1) einfahren können.

          Qualifizieren werden sich beide Teams ziemlich sicher für die WM 2026, in diesem Spiel geht es vor allem um die Prestige.

          In den letzten vier direkten Duellen blieb Argentinien ungeschlagen und kassierte kein einziges Gegentor. Mit dem eigenen Publikum im Rücken und der greifbaren WM-Quali spricht vieles für Argentinien.

          Tipp:

          ​Argentinien AHC +0,5 @ 1,35 (7/10)
          Argentinien @ 2,40 (2/10)
          CS: 1:0 @ 6,60 (0,5/10)
          Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

          Kommentar


            #8
            Israel vs Norwegen 20:45

            Die Partie wird auf einem neutralen Platz ausgetragen aufgrund der politischen Unruhen, also kein Heimvorteil der Israelis.
            Israel ist mit einem 2:1 Sieg gg Estland ebenfalls auf dem neutralen Platz gestartet. Jetzt könnte man sagen nicht das rühmlichste Ergebnis, aber Israel hat die Partie komplett dominiert mit 75 % Ballbesitz und xG 2,54, 29 Torschüsse davon aber nur 11 aufs Tor. Estland halt typische Mannschaft wie Lettland usw, die sich hinten reinstellen weil sie begrenzte Möglichkeiten haben und schauen, dass sie einen reinmurmeln und hinten kaum Tore kassieren. Ich habe das Spiel nicht gesehen aber genau so dürfte es abgelaufen sein. Israel noch das Spiel nach Rückstand gedreht. Die Mannschaft setzt auf einige Akteure aus der israelischen Liga, hat aber auch den ein oder anderen interessanten Akteur in den Reihen der bei guten Clubs spielt, allen voran natürlich Gloukh von Red Bull Salzburg (ist sicher einer der stärksten der Mannschaft). Aber auch im TW mit Peretz (bei Bayern München unter Vertrag) einen guten Rückhalt. Die Mannschaft versteckt sich nicht und spielt mutig nach vorne.

            Norwegen wird immer besser und ich gehe davon aus, dass man die Mannschaft in Zukunft öfter bei Endrunden sehen wird. Allen voran natürlich der Star Haaland vorne drinnen, aber Norwegen hat abseits von Haaland noch einige andere Top Leute vor allem in der Offensive. Erwähnt wären hier z.B. Sorloth von Atletico Madrid oder der Kapitän Ödegaard von Arsenal. In der Abwehr der wohl beste und interessanteste ist Ryerson von Dortmund. Spielt mittlerweile echt gut, sehr offensiv auf der Außenbahn und hat auch zuletzt gg Moldawien beim 5:0 Sieg von Norwegen getroffen. Nowegen tritt Offensiv an, denn da haben sie viel Qualität. Wenn man sich die letzten Ergebnisse ansieht dann sind ihre Spiele recht torreich.

            5:0 gg Moldawien im 1. Spiel der EM Quali.
            5:0 gg Kasachstan
            4:1 gg Slowenien
            1:5 gg Österreich
            3:0 gg Slowenien
            2:1 gg Österreich
            0:0 gg Kasachstan

            alles Nations League Spiele.

            Ich gehe hier von einem offensiv geführtem Spiel beider Mannschaften und ein paar Toren aus. Norwegen sicher das stärkere Team, aber die Israelis werden sich nicht verstecken und gut möglich das sie treffen, von Norwegen erwarte ich mir mit der Offensivpower sowieso wieder 3-4 Tore. Kann mir gut einen 3:1 Sieg von Norwegen vorstellen.

            Die Partie ist für beide Mannschaften jetzt schon zu Beginn sehr wichtig, denn man hat mit Italien nur einen wirklichen Gegner in der Qualigruppe. d.h. wer sich jetzt mal durchsetzt in der Partie hat gute Chancen neben Italien auf entweder die direkte Quali oder den Play Off Platz. Beide Teams werden die Partie also ernst nehmen und auf Sieg spielen da bin ich recht sicher. Beide mit einem Pflichtsieg gestartet gg die schwächsten Teams der Gruppe.

            Ich gehe wie schon beschrieben von einem Norwegen Sieg und ein paar Toren (womöglich auf beiden Seiten aus) deshalb hier für mich

            over 3 Tore im Spiel @2,04 4/10 EH bet365

            Kommentar


            • GiksbyIl
              GiksbyIl kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich finde Norwegen -0.75 ein Geschenk des Himmels, wenn es da mit rechten Dingen zugeht, dann gewinnen die das relativ souverän.

            #9
            Die Tipps zum nächsten Spieltag von Wettprofi Dirk Paulsen findet ihr wieder auf diesen Seiten:
            1. Bundesliga: https://www.sportwettenvergleich.net/bundesliga-wetten/
            2. Bundesliga: https://www.sportwettenvergleich.net...esliga-wetten/

            Kommentar


              #10
              Zitat von phreakyyy Beitrag anzeigen
              Israel vs Norwegen 20:45

              Die Partie wird auf einem neutralen Platz ausgetragen aufgrund der politischen Unruhen, also kein Heimvorteil der Israelis.
              Israel ist mit einem 2:1 Sieg gg Estland ebenfalls auf dem neutralen Platz gestartet. Jetzt könnte man sagen nicht das rühmlichste Ergebnis, aber Israel hat die Partie komplett dominiert mit 75 % Ballbesitz und xG 2,54, 29 Torschüsse davon aber nur 11 aufs Tor. Estland halt typische Mannschaft wie Lettland usw, die sich hinten reinstellen weil sie begrenzte Möglichkeiten haben und schauen, dass sie einen reinmurmeln und hinten kaum Tore kassieren. Ich habe das Spiel nicht gesehen aber genau so dürfte es abgelaufen sein. Israel noch das Spiel nach Rückstand gedreht. Die Mannschaft setzt auf einige Akteure aus der israelischen Liga, hat aber auch den ein oder anderen interessanten Akteur in den Reihen der bei guten Clubs spielt, allen voran natürlich Gloukh von Red Bull Salzburg (ist sicher einer der stärksten der Mannschaft). Aber auch im TW mit Peretz (bei Bayern München unter Vertrag) einen guten Rückhalt. Die Mannschaft versteckt sich nicht und spielt mutig nach vorne.

              Norwegen wird immer besser und ich gehe davon aus, dass man die Mannschaft in Zukunft öfter bei Endrunden sehen wird. Allen voran natürlich der Star Haaland vorne drinnen, aber Norwegen hat abseits von Haaland noch einige andere Top Leute vor allem in der Offensive. Erwähnt wären hier z.B. Sorloth von Atletico Madrid oder der Kapitän Ödegaard von Arsenal. In der Abwehr der wohl beste und interessanteste ist Ryerson von Dortmund. Spielt mittlerweile echt gut, sehr offensiv auf der Außenbahn und hat auch zuletzt gg Moldawien beim 5:0 Sieg von Norwegen getroffen. Nowegen tritt Offensiv an, denn da haben sie viel Qualität. Wenn man sich die letzten Ergebnisse ansieht dann sind ihre Spiele recht torreich.

              5:0 gg Moldawien im 1. Spiel der EM Quali.
              5:0 gg Kasachstan
              4:1 gg Slowenien
              1:5 gg Österreich
              3:0 gg Slowenien
              2:1 gg Österreich
              0:0 gg Kasachstan

              alles Nations League Spiele.

              Ich gehe hier von einem offensiv geführtem Spiel beider Mannschaften und ein paar Toren aus. Norwegen sicher das stärkere Team, aber die Israelis werden sich nicht verstecken und gut möglich das sie treffen, von Norwegen erwarte ich mir mit der Offensivpower sowieso wieder 3-4 Tore. Kann mir gut einen 3:1 Sieg von Norwegen vorstellen.

              Die Partie ist für beide Mannschaften jetzt schon zu Beginn sehr wichtig, denn man hat mit Italien nur einen wirklichen Gegner in der Qualigruppe. d.h. wer sich jetzt mal durchsetzt in der Partie hat gute Chancen neben Italien auf entweder die direkte Quali oder den Play Off Platz. Beide Teams werden die Partie also ernst nehmen und auf Sieg spielen da bin ich recht sicher. Beide mit einem Pflichtsieg gestartet gg die schwächsten Teams der Gruppe.

              Ich gehe wie schon beschrieben von einem Norwegen Sieg und ein paar Toren (womöglich auf beiden Seiten aus) deshalb hier für mich

              over 3 Tore im Spiel @2,04 4/10 EH bet365
              Da bin ich sehr gespannt wie das dann wirklich ausgeht. Die Norweger kennen wir alle auswendig, von den Israelis wissen recht wenig.

              Die letzten Spiele in der Nations League waren nicht so schlecht, als das sie heute gegen Norwegen chancenlos wären. 1,60er Quoten mag ich eh nicht, für das -0,75 ist 1,75 auch nicht die Welt.

              Gegen Belgien 1:0 gewonnen, Frankreich 1:4, aber die Entscheidung fiel 87/89 als die Israelis aufmachen mussten. Gegen Italien auch nur 1:2 verloren. Da gelang ihnen in der 90 min. der Anschlusstreffer. Gegen Island vor einem Jahr 1:4, aber auch hier stand es 1:2. Dann Rot 74 min. Elfmeter 80 verschossen und dann 83/87 min. 1:4.

              Da es hier zu 90% um Platz 2 geht, traue Norwegen aber mehr zu wenigstens zu Hause gegen Italien ein Remis zu holen als Israel, muss hier nicht schon zwingend eine Entscheidung um Platz 2 fallen. Im Rückspiel, könnte Norwegen immer noch alles klar machen, auch wenn es heute nur 0:0/1:1 ausgehen sollte.

              Dir viel Glück phreakyyy und heute ein Tor in der 90. min. zum 1:3 das Dir gut tut.

              Nicht wie Vilzing zum 1:1 Ausgleich in der 91min., das heute noch leicht nervt.

              Kommentar


                #11
                Tach allerseits,
                möchte auch mal wieder einen Tipp zum Besten geben. Mal sehen, oft sind die geposteten Picks ja eher ein GIK

                Liechtenstein (Platz 204 FIFA-Rangliste) – Kasachstan (Platz 110 FIFA-Rangliste)

                Beim Durchschauen der Spiele bin im am Leckerbissen Liechtenstein – Kasachstan hängen geblieben, weil es hier meiner Meinung nach schöne Quoten gibt.
                Beide Teams sind in Gruppe J zusammen mit Nordmazedonien, Wales und Belgien unterwegs und mit Auftaktniederlagen in die Quali gestartet. Und für beide Teams ist der jeweilige Gegner DAS Team, gegen welches man am ehesten punkten will.
                Kasachstan ist mir in vergangenen Partien immer wieder aufgrund der harte Gangart aufgefallen. Bei Liechtenstein spielen ebenfalls keine Kinder von Traurigkeit. Ich habe mal die Stats der Spiele aus 24/25 herangezogen, allerdings nur die Pflichtspiele. Wenn man sich die Freundschaftsspiele anschaut, gab es in den Matches mit fürstlicher Beteiligung zwischen 6 -10 Karten, besonders das Match gegen Lettland vor fast genau einem Jahr war ziemlich farbenfroh.

                WMQ Europa, Spt.1
                Liechtenstein 0:3 Nordmazedonien 4x Gelb (3x Gelb vs. 1xGelb)
                UEFA Nations League
                San Marino 1:0 Liechtenstein 5x Gelb (3x Gelb vs 2x Gelb)
                Gibraltar 2:2 Liechtenstein 15x Gelb, 1x Rot (6x Gelb, 1x Rot vs 9x Gelb)
                Liechtenstein 0:0 Gibraltar 4x Gelb, 1x Gelb-Rot (3x Gelb vs. 1x Gelb + 1x Gelb-Rot)
                Liechtenstein 1:3 San Marino 6x Gelb (je 3xGelb pro Team)


                WMQ Europa, Spt.1
                Wales 3:1 Kasachstan 2x Gelb (0xGelb vs. 2xGelb)
                UEFA Nations League
                Kasachstan 0:0 Norwegen 5x Gelb (4xGelb vs. 1x Gelb)
                Slowenien 3:0 Kasachstan 3x Gelb (2xGelb vs. 1x Gelb)
                Österreich 4:0 Kasachstan 3x Gelb (1x Gelb vs. 2x Gelb)
                Kasachstan 0:1 Slowenien 5x Gelb (4x Gelb vs. 1x Gelb)
                Kasachstan 0:2 Österreich 1x Rot, 1x Gelb (alle Karten für Kasachstan)
                Norwegen 5:0 Kasachstan 2x Gelb (alle Karten für Kasachstan)

                Kommen wir zum Schiedsrichter der Partie: John Beaton aus Schottland ist mir in der Vergangenheit immer wieder durch seine Vorliebe zum farbigen Karton aufgefallen, z.B. beim Match der Eintracht in der EL bei Besiktas Istanbul.

                Seine Statistik in dieser Saison:
                35 Spiele: 175xGelb, 4xGelb-Rot,2xRot, bedeutet im Schnitt 5 Karten pro Spiel

                Gerade für einen Schiri von der Insel (Stichwort englische Härte) zückt er auch in der schottischen Liga häufig Karten: 16 Matches, 70xGelb, 2xGelb-Rot, 1xRot

                https://www.transfermarkt.de/john-be...dsrichter/4097

                Für mich deuten alle Vorzeichen auf eine farbenfrohe Partie hin. Die Liechtensteiner wollen gerade vor heimischen Publikum sicher einen Achtungserfolg, die Kasachen haben gegen den vermeintlich schwächsten Gegner 6 Punkte bestimmt fest eingeplant.

                Daher bei rabona die Kartenpyramide angespielt:
                over 3,5 Gelb@ 1,5 mit 10/10
                over 4,5 Gelb@ 2,1 mit 3,5/10
                over 5,5 Gelb@ 3,25 mit 1/10
                7 Gelb@ 11 mit 0,75/10
                8 Gelb@ 21 mit 0,35/10
                9 Gelb@ 41 mit 0,2/10
                10 Gelb@ 51 mit 0,15/10
                11 Gelb@ 51 mit 0,15/10
                12 Gelb@ 51 mit 0,15/10

                Auch anspielen könnte man
                Beide Teams 2+ Karten@ 2,3

                Lasset die farbenfrohen Spiele beginnen...

                GL
                harrynaldo

                Kommentar


                  #12
                  Gibraltar - Tschechien

                  Gibraltar mit neuem Interimstrainer und das hat dem Team spürbar gut getan. Bei der 1-3 Niederlage in Montenegro hat man sich wirklich gut präsentiert, hatte sogar noch Chancen auf ein weiteres Tor. Nach der überraschenden Führung war man aber dem Druck der Montenegriner nicht gewachsen.

                  Auffallend beim krassen Underdog ist die verhältnismäßig schwache Abwehr, wenn es um die Lufthoheit geht. Ich dachte erst, dass es an der mangelnden Körpergröße liegt, und es stimmt tatsächlich, dass mit Ronan und Britto zwei Starter aus der Kette nicht einmal auf 1.80 m kommen aber andererseits hat man mit Kapitän Annesley (IV, 1.92 m) und Lopes (IV, 1.87 m) auch zwei Großgewachsene. Es muss also noch an mangelndem Training oder mangelndem Kopfballtraining liegen, jedenfalls ist das, was ich gelesen und gesehen habe, ein Defizit das sie in der Abwehrarbeit begleitet. Und die Körpergröße insgesamt dann halt doch ein Faktor. Bei Transfermarkt sind nicht weniger als 16 Spieler nicht einmal 1.80 m groß!

                  Zum Vergleich, der tschechische Kader birgt gerade mal 8 Spieler in sich, die kleiner als 1.80 m sind und kein einziger davon ist Abwehrspieler.

                  Ich will damit nur sagen, dass die Chancen heute groß sind, dass die Tschechen die mangelnde professionelle Kopfballabwehrarbeit der Hausherren als Schwäche ausgemacht haben und es nach Standards und Ecken richtig richtig gefährlich werden dürfte!

                  Die Tschechen sind hier hoffnungslos Favorit auch wenn ich die lines für übertrieben halte. Diesem Team würde ich gegen fast kein Team ein lockerer HC-Sieg zutrauen. Es ist eher selten, dass die überhaupt mal ein Team richtig abschießen. Der einzige Ausreißer ist ein 7-1 gegen Malta zu Hause im Sommer '24. Gerade auswärts würde ich den Tschechen nicht einfach so einen Kantersieg zutrauen. Das letzte gewonnene Pflichtspiel in der Fremde war im Juni 2023 beim 3-0 Sieg gegen Färöer! Man kann also behaupten, dass Tschechien aktuell ganz sicher nicht zu den besten Favoritenteams gehört auf die man Geld setzen will.

                  Trotzdem sprechen mich hier ein paar Torschützenwetten an. Es reicht ja, wenn man zwei, drei, vier Tore schießt und unser Torschütze dabei ist. Patrick Schick könnte treffen aber ist mir mit 1.44 zu wenig. Ein Doppelpack mag ich nicht und 1. HZ ist immer so ein gamble. Dagegen finde ich Tomas Soucek mit 2.60 (wmx) sehr angemessen und interessant. Soucek ist bei West Ham Stammspieler und als typischer box-to-box Spieler schaltet er sich mit in die Angriffe ein und ist dabei richtig gefährlich, hat bereits sieben Tore in 27 Partien erzielt! Mit seinen 1.92 m ist er eine absolute Wucht im Kopfballspiel, sowohl was das Verteidigen als auch das Erzielen von Kopfballtoren anbelangt. Bei Standards ist seine Torgefahr in der Premier League berüchtigt.

                  Es fällt mir leicht zu glauben, dass die Tschechen viele Flanken und Standardsituationen erzielen dürften und der krasse Underdog in den Luftduellen unterlegen ist. Warum dann nicht ein Soucek mit seiner Wucht direkt als Torschütze anspielen als erste Alternative hinter Schick und Chory.

                  Nicht vergessen diese Tschechen habe geraden erst mit Mühe 2-1 gegen die Färöer Inseln gewonnen, eigentlich sollte man aus Prinzip was auf Gibraltar anspielen, weil diese HCs einfach so sinnlos sind. Aber ich denke vlt. haben sie auch ordentlich Feuer unterm Arsch bekommen und machen es heute viel besser. Chory ist mit seinen 1.99 m natürlich auch ein Kandidat auf ein Kopfballtor aber auch hier ist die Quote verdorben. Soucek kommt mir hier wirklich gut weg, wenn ich alles zusammenzähle.

                  Tomas Soucek anytime 2.60 wmx 3/10
                  Zuletzt geändert von GiksbyIl; 25.03.2025, 17:07.
                  even if you win the rat race you are still a rat

                  Kommentar


                  • GiksbyIl
                    GiksbyIl kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Dir auch werni

                  • phreakyyy
                    phreakyyy kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Soucek trifft mit Kopfball bei Vierklee @4 dann auch wohl eine Option

                  • GiksbyIl
                    GiksbyIl kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    auf jeden Fall, wenn es das gibt

                  #13
                  Zitat von harrynaldo Beitrag anzeigen
                  Tach allerseits,
                  möchte auch mal wieder einen Tipp zum Besten geben. Mal sehen, oft sind die geposteten Picks ja eher ein GIK

                  Liechtenstein (Platz 204 FIFA-Rangliste) – Kasachstan (Platz 110 FIFA-Rangliste)

                  Beim Durchschauen der Spiele bin im am Leckerbissen Liechtenstein – Kasachstan hängen geblieben, weil es hier meiner Meinung nach schöne Quoten gibt.
                  Beide Teams sind in Gruppe J zusammen mit Nordmazedonien, Wales und Belgien unterwegs und mit Auftaktniederlagen in die Quali gestartet. Und für beide Teams ist der jeweilige Gegner DAS Team, gegen welches man am ehesten punkten will.
                  Kasachstan ist mir in vergangenen Partien immer wieder aufgrund der harte Gangart aufgefallen. Bei Liechtenstein spielen ebenfalls keine Kinder von Traurigkeit. Ich habe mal die Stats der Spiele aus 24/25 herangezogen, allerdings nur die Pflichtspiele. Wenn man sich die Freundschaftsspiele anschaut, gab es in den Matches mit fürstlicher Beteiligung zwischen 6 -10 Karten, besonders das Match gegen Lettland vor fast genau einem Jahr war ziemlich farbenfroh.

                  WMQ Europa, Spt.1
                  Liechtenstein 0:3 Nordmazedonien 4x Gelb (3x Gelb vs. 1xGelb)
                  UEFA Nations League
                  San Marino 1:0 Liechtenstein 5x Gelb (3x Gelb vs 2x Gelb)
                  Gibraltar 2:2 Liechtenstein 15x Gelb, 1x Rot (6x Gelb, 1x Rot vs 9x Gelb)
                  Liechtenstein 0:0 Gibraltar 4x Gelb, 1x Gelb-Rot (3x Gelb vs. 1x Gelb + 1x Gelb-Rot)
                  Liechtenstein 1:3 San Marino 6x Gelb (je 3xGelb pro Team)


                  WMQ Europa, Spt.1
                  Wales 3:1 Kasachstan 2x Gelb (0xGelb vs. 2xGelb)
                  UEFA Nations League
                  Kasachstan 0:0 Norwegen 5x Gelb (4xGelb vs. 1x Gelb)
                  Slowenien 3:0 Kasachstan 3x Gelb (2xGelb vs. 1x Gelb)
                  Österreich 4:0 Kasachstan 3x Gelb (1x Gelb vs. 2x Gelb)
                  Kasachstan 0:1 Slowenien 5x Gelb (4x Gelb vs. 1x Gelb)
                  Kasachstan 0:2 Österreich 1x Rot, 1x Gelb (alle Karten für Kasachstan)
                  Norwegen 5:0 Kasachstan 2x Gelb (alle Karten für Kasachstan)

                  Kommen wir zum Schiedsrichter der Partie: John Beaton aus Schottland ist mir in der Vergangenheit immer wieder durch seine Vorliebe zum farbigen Karton aufgefallen, z.B. beim Match der Eintracht in der EL bei Besiktas Istanbul.

                  Seine Statistik in dieser Saison:
                  35 Spiele: 175xGelb, 4xGelb-Rot,2xRot, bedeutet im Schnitt 5 Karten pro Spiel

                  Gerade für einen Schiri von der Insel (Stichwort englische Härte) zückt er auch in der schottischen Liga häufig Karten: 16 Matches, 70xGelb, 2xGelb-Rot, 1xRot

                  https://www.transfermarkt.de/john-be...dsrichter/4097

                  Für mich deuten alle Vorzeichen auf eine farbenfrohe Partie hin. Die Liechtensteiner wollen gerade vor heimischen Publikum sicher einen Achtungserfolg, die Kasachen haben gegen den vermeintlich schwächsten Gegner 6 Punkte bestimmt fest eingeplant.

                  Daher bei rabona die Kartenpyramide angespielt:
                  over 3,5 Gelb@ 1,5 mit 10/10
                  over 4,5 Gelb@ 2,1 mit 3,5/10
                  over 5,5 Gelb@ 3,25 mit 1/10
                  7 Gelb@ 11 mit 0,75/10
                  8 Gelb@ 21 mit 0,35/10
                  9 Gelb@ 41 mit 0,2/10
                  10 Gelb@ 51 mit 0,15/10
                  11 Gelb@ 51 mit 0,15/10
                  12 Gelb@ 51 mit 0,15/10


                  Auch anspielen könnte man
                  Beide Teams 2+ Karten@ 2,3

                  Lasset die farbenfrohen Spiele beginnen...

                  GL
                  harrynaldo
                  Das war ein teurer Spaß sorry, falls jemand mit drauf war. 2 gelbe Karten zur HZ, aber der Doppelschlag kurz vor der Pause hat dem Heimteam den Stecker gezogen. Und der Funke der 1123 wollte auch nicht so recht auf das Team überspringen. Richtig bitter...gab heute um 18 Uhr ein Spiel um die goldene Ananas zwischen Republik Moldau - Estland mit 11 Kartenpunkten

                  - 16,25 EH

                  Account bitte löschen

                  Kommentar


                    #14
                    Zitat von phreakyyy Beitrag anzeigen
                    Israel vs Norwegen 20:45

                    Die Partie wird auf einem neutralen Platz ausgetragen aufgrund der politischen Unruhen, also kein Heimvorteil der Israelis.
                    Israel ist mit einem 2:1 Sieg gg Estland ebenfalls auf dem neutralen Platz gestartet. Jetzt könnte man sagen nicht das rühmlichste Ergebnis, aber Israel hat die Partie komplett dominiert mit 75 % Ballbesitz und xG 2,54, 29 Torschüsse davon aber nur 11 aufs Tor. Estland halt typische Mannschaft wie Lettland usw, die sich hinten reinstellen weil sie begrenzte Möglichkeiten haben und schauen, dass sie einen reinmurmeln und hinten kaum Tore kassieren. Ich habe das Spiel nicht gesehen aber genau so dürfte es abgelaufen sein. Israel noch das Spiel nach Rückstand gedreht. Die Mannschaft setzt auf einige Akteure aus der israelischen Liga, hat aber auch den ein oder anderen interessanten Akteur in den Reihen der bei guten Clubs spielt, allen voran natürlich Gloukh von Red Bull Salzburg (ist sicher einer der stärksten der Mannschaft). Aber auch im TW mit Peretz (bei Bayern München unter Vertrag) einen guten Rückhalt. Die Mannschaft versteckt sich nicht und spielt mutig nach vorne.

                    Norwegen wird immer besser und ich gehe davon aus, dass man die Mannschaft in Zukunft öfter bei Endrunden sehen wird. Allen voran natürlich der Star Haaland vorne drinnen, aber Norwegen hat abseits von Haaland noch einige andere Top Leute vor allem in der Offensive. Erwähnt wären hier z.B. Sorloth von Atletico Madrid oder der Kapitän Ödegaard von Arsenal. In der Abwehr der wohl beste und interessanteste ist Ryerson von Dortmund. Spielt mittlerweile echt gut, sehr offensiv auf der Außenbahn und hat auch zuletzt gg Moldawien beim 5:0 Sieg von Norwegen getroffen. Nowegen tritt Offensiv an, denn da haben sie viel Qualität. Wenn man sich die letzten Ergebnisse ansieht dann sind ihre Spiele recht torreich.

                    5:0 gg Moldawien im 1. Spiel der EM Quali.
                    5:0 gg Kasachstan
                    4:1 gg Slowenien
                    1:5 gg Österreich
                    3:0 gg Slowenien
                    2:1 gg Österreich
                    0:0 gg Kasachstan

                    alles Nations League Spiele.

                    Ich gehe hier von einem offensiv geführtem Spiel beider Mannschaften und ein paar Toren aus. Norwegen sicher das stärkere Team, aber die Israelis werden sich nicht verstecken und gut möglich das sie treffen, von Norwegen erwarte ich mir mit der Offensivpower sowieso wieder 3-4 Tore. Kann mir gut einen 3:1 Sieg von Norwegen vorstellen.

                    Die Partie ist für beide Mannschaften jetzt schon zu Beginn sehr wichtig, denn man hat mit Italien nur einen wirklichen Gegner in der Qualigruppe. d.h. wer sich jetzt mal durchsetzt in der Partie hat gute Chancen neben Italien auf entweder die direkte Quali oder den Play Off Platz. Beide Teams werden die Partie also ernst nehmen und auf Sieg spielen da bin ich recht sicher. Beide mit einem Pflichtsieg gestartet gg die schwächsten Teams der Gruppe.

                    Ich gehe wie schon beschrieben von einem Norwegen Sieg und ein paar Toren (womöglich auf beiden Seiten aus) deshalb hier für mich

                    over 3 Tore im Spiel @2,04 4/10 EH bet365
                    4:2 für Norwegen, 5 Tore nach der HZ, hätte ab er auch schon vor der HZ 2:1 für Norwegen stehen müssen/können.

                    Easy Durcher

                    +4,16

                    Kommentar


                      #15
                      Zitat von wernilein Beitrag anzeigen
                      Quote ist dieses Male topp. Bin auf Ecken Tschechien -7,5. Hoffe das nicht jeder Schuss gleich einschlägt und sie wenigstens zur Ecke klären können. Lange 0:0 wäre auch von Vorteil. Dir viel Glück Briske.
                      Die Ecken kamen ganz flott. Hz. 0:5 Endstand 0:11.

                      Kommentar

                      Willkommen!
                      Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                      Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                      widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                      18 Plus Icon
                      Wettforum.info
                      Lädt...
                      X
                      Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.