X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fußballwetten 17. - 23.2.2025

    Wett-Tipps, Tendenzen, Ideen, Analysen, Prognosen und Vorschauen für die Fußballspiele vom 17. bis 23.2.2025 wie Champions League, Bundesliga, 2. Bundesliga, Premier League, La Liga, Serie A, Ligue 1 und alle anderen.

    Hier kann jeder die besten Wetttipps heute und für die nächsten Tage veröffentlichen. Gerne gelesen werden Tipps den Postingregeln entsprechend. Hier schreiben nicht nur erfahrene Sportwetter, auch Anfänger sind eingeladen ihre besten Wetttipps zu veröffentlichen.

    Ob 1X2-Wetten, Handicapwetten, Asian Handicap,Doppelte Chance, Wetten auf die Toranzahl, Teamwetten, Resultatwetten, Spielerwetten, Halbzeitwetten oder ganz etwas anderes, hier sind alle Fußballwetten heute und diese Woche zu den genannten Ligen willkommen.

    In den Wetttipps wird idealerweise auf möglichst viele zur Verfügung stehenden Informationen eingegangen um sie den Lesern zu präsentieren. Es geht um die aktuelle Form der Mannschaften oder der einzelnen Spieler, Ausfälle wie verletzte oder gesperrte Spieler, Probleme im Verein. Auch direkte Duelle aus der Vergangenheit können wichtig sein, fast jede Mannschaft hat Lieblingsgegner und Angstgegner. Gab es einen Trainerwechsel, Interviews von Spielern, Trainern oder Funktionären die sich auf eine Wette auswirken könnten? Wenn aus einem Interview zitiert wird schätzen die Leser eine Quellenangabe. Ab welcher Wettquote ist ein Tipp interessant? Bei welchem Wettanbieter ist die Quote verfügbar?

    Ist die Analyse gut gelungen und die Wette wurde gewonnen? Dann ist sie vielleicht ein Kandidat für die Analyse des Monats. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

    Diskussionen zu allen Tipps sind gerne gesehen. Spricht etwas gegen den Tipp? Die Leser freuen sich über rege Diskussionen um selbst leichter eine Entscheidung für oder gegen den Tipp treffen zu können.

    Die Wetttipps im Wettforum sind kostenlos und ohne Einschränkung zugänglich. Beiträge können von allen registrierten Benutzern geschrieben werden. Auch die Danke-Funktion steht allen registrierten Usern zur Verfügung. Die Verfasser der Wetttipps freuen sich, ein Klick auf „Danke“ im jeweiligen Beitrag rechts unten genügt.

    Livewetten und Smalltalk ist im Livewettenforum am besten aufgehoben.​

    #2
    CL

    PSV - Juve

    Juve das Hinspiel gewonnen, dabei noch einige gute Chancen gehabt, das Spiel über weite Strecken kontrolliert. Juve ist zum richtigen Zeitpunkt der Saison voll da. Am Sonntag haben sie zu Hause das Spitzenspiel für sich entschieden gegen Inter, dabei den eigenen Kasten sauber gehalten, 1:0 klassisch gewonnen. Inter hatte zwar schon ein paar Chancen und einmal auch Alupech aber insgesamt hat Juve gut verteidigt. Die dickste Chance kam wirklich nach einem eigenen Fehlpass zustande sonst war Juve weitgehend fehlerfrei und di Gregorio hat ordentlich gehalten, ich weiß nicht, warum er so relativ schlechte Noten bekam. Habe das Spiel geschaut, weil ich mit Kolo Muani mitfieberte als Torschützen aber er traf leider nicht.

    Bei Juve auffällig: Vorne haben sie richtig gute Spielzüge drin und haben sichtlich Spaß, sind variabel. Weah kommt von hinten über die rechte Seite mit Tempo, Nico Gonzalez zieht gerne mal ab aus allen Lagen, ist ein Unruheherd im Zentrum und Kolo Muani beschäftigt unentwegt die gegnerischen IVs, Conceicao ist aktuell wohl ohnehin bester Mann. Hinten ist Juve etwas stabiler als noch vor einiger Zeit, rechtzeitig zum Inter-Spiel war auch Andrea Cambiasso zurück nach Verletzung, das wird der Abwehr gut tun. Er ist ja heiß umworben von City, mal schauen, wie lange Juve ihn noch halten kann.

    Nach einer langen Remis-Serie hat Juve rechtzeitig zur CL-Entscheidungsphase eine Siegform erreicht, sie haben die letzten vier Partien allesamt gewonnen und sollten hier im Rückspiel voller Selbstvertrauen sein. Mit dem 2:1 im Rücken haben sie natürlich einen ordentlichen Vorteil und den Luxus nicht unbedingt gewinnen zu müssen.

    Von PSV war ich die ganze CL-Saison nicht wirklich überzeugt. Ich mag PSV als Verein sehr, sie haben so viele Spieler hervorgebracht, denen ich gerne zugeschaut habe. In der Liga sind sie als amtierender Meister ziemlich im Soll, auch wenn man aktuell zwei Punkte hinter Ajax zurückliegt. Andererseits spricht es nicht gerade für PSV, dass Ajax trotz eines miserablen Starts inzwischen vor ihnen liegt in der Tabelle.

    Ich sehe PSV einfach als zu begrenzt an. Sie können sicherlich an einem Sahnetag zu Hause sehr viele Teams schlagen aber auf europäischer Ebene, haben sie halt das Nachsehen, wenn es ernst wird. In der Gruppenphase, in der sie ja bei Juve 1:3 verloren haben habe ich versucht die Heimspiele zu eruieren und so toll sahen die nicht aus. Gegen Sporting schaffte man ein respektables 1:1, Girona besiegt man zwar 4:0 war aber lange ein Mann mehr, gegen Donezk lag man früh 0:2 zurück und gewann, ebenfalls in Überzahl, 3:2 am Ende mit so späten Toren, dass es schwerfällt zu glauben, dass das alles sauber war.

    Eigentlich schien PSV nach einer Niederlage in Brest so gut wie ausgeschieden, doch dann gewannen sie bei Roter Stern, dieses mal in Unterzahl und besiegten Liverpool zu Hause, die sich merklich schonten am letzten Spieltag und auch ordentlich rotierten. Von diesem 3:2 Heimsieg gegen die Reds darf man sich nicht blenden lassen!

    Zähle ich hier alles zusammen, sehe ich für Juve das Weiterkommen, nicht nur die größere Klasse im Team spricht für sie, auch die Tatsache, dass sie PSV schon zweimal geschlagen haben zu Hause in dieser CL-Saison (3-1, 2-1) und in diesem Rückspiel nicht unbedingt gewinnen müssen, spricht taktisch für sie. Ich denke Juve kommt nach dem 1:0 Sieg gegen Inter vor allem auch defensiv mit ordentlich Selbstvertrauen nach Eindhoven. Egal, wie beide es taktisch angehen werden, wobei man sich bei Juve natürlich vorstellen kann, dass sie hier erst mal kompakt und defensiv gut stehen wollen, Hauptkritikpunkt an PSV ist für mich die mangelnde offensive Klasse, um in der CL für Furore sorgen zu können.

    Bakayoko, Noah Lang, die Routiniers Perisic und de Jong, das wird in meinen Augen einfach nicht reichen, um Juve überraschen zu können. Dazu hat PSV den Malus, dass Tillmann fraglich ist, er hat jetzt fünf Spiele schon gefehlt. Ne, also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das PSV wuppen will. In der Liga haben sie jetzt dreimal Remis gespielt, sind nicht in ihrer besten Phase, das Tor im Hinspiel war bei der Mitnahme stark Hand verdächtig, es gab noch ein paar Verlegenheitskopfbälle nach Ecken und eine Chance kurz vor Schluss.

    Ich sehe nicht, wie sie Juve die Butter vom Brot nehmen. Für mich sollte trotz dem Heimvorteil Juve etwas besser wegkommen. Ich denke die Doppelchance Juve kann man live probieren. Auch ein DNB auf Juve pre-Match ist denkbar. Juve +0.25 muss man hier etwas spielen (nicht hoch). Mir gefällt aber am besten, dass PSV nicht mehr als ein Tor erzielt. Ich fand sie schon öfter echt limitiert, wenn ich sie mal gesehen habe, klar dann gewinnen sie wieder 7:1 gegen Almere City aber das ist halt ein ganz anderes Niveau. Ich bin sehr überzeugt, dass Juve hier weiterkommt. Ich sehe PSV nicht mehr als einmal treffen und ich denke Juve hat gute Chancen auch in Eindhoven zu netzen, wenn sie das überhaupt wollen. Juve kocht PSV normal herunter auf ein 1:1 - es ist kein Spiel, das ich eskalieren sehe.

    Juve +0.25 1.85 pin 3/10
    PSV unter 1.5 TT 1.80 wmx 4.5/10
    Zuletzt geändert von GiksbyIl; 18.02.2025, 02:42.
    even if you win the rat race you are still a rat

    Kommentar


    • wernilein
      wernilein kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Cambiaso wird nicht in der Startelf stehen Brisky. Und Douglas Ruiz ist gar nicht mitgeflogen nach Eindhoven.

    #3
    Zitat von GiksbyIl Beitrag anzeigen
    CL

    PSV - Juve

    Juve das Hinspiel gewonnen, dabei noch einige gute Chancen gehabt, das Spiel über weite Strecken kontrolliert. Juve ist zum richtigen Zeitpunkt der Saison voll da. Am Sonntag haben sie zu Hause das Spitzenspiel für sich entschieden gegen Inter, dabei den eigenen Kasten sauber gehalten, 1:0 klassisch gewonnen. Inter hatte zwar schon ein paar Chancen und einmal auch Alupech aber insgesamt hat Juve gut verteidigt. Die dickste Chance kam wirklich nach einem eigenen Fehlpass zustande sonst war Juve weitgehend fehlerfrei und di Gregorio hat ordentlich gehalten, ich weiß nicht, warum er so relativ schlechte Noten bekam. Habe das Spiel geschaut, weil ich mit Kolo Muani mitfieberte als Torschützen aber er traf leider nicht.

    Bei Juve auffällig: Vorne haben sie richtig gute Spielzüge drin und haben sichtlich Spaß, sind variabel. Weah kommt von hinten über die rechte Seite mit Tempo, Nico Gonzalez zieht gerne mal ab aus allen Lagen, ist ein Unruheherd im Zentrum und Kolo Muani beschäftigt unentwegt die gegnerischen IVs, Conceicao ist aktuell wohl ohnehin bester Mann. Hinten ist Juve etwas stabiler als noch vor einiger Zeit, rechtzeitig zum Inter-Spiel war auch Andrea Cambiasso zurück nach Verletzung, das wird der Abwehr gut tun. Er ist ja heiß umworben von City, mal schauen, wie lange Juve ihn noch halten kann.

    Nach einer langen Remis-Serie hat Juve rechtzeitig zur CL-Entscheidungsphase eine Siegform erreicht, sie haben die letzten vier Partien allesamt gewonnen und sollten hier im Rückspiel voller Selbstvertrauen sein. Mit dem 2:1 im Rücken haben sie natürlich einen ordentlichen Vorteil und den Luxus nicht unbedingt gewinnen zu müssen.

    Von PSV war ich die ganze CL-Saison nicht wirklich überzeugt. Ich mag PSV als Verein sehr, sie haben so viele Spieler hervorgebracht, denen ich gerne zugeschaut habe. In der Liga sind sie als amtierender Meister ziemlich im Soll, auch wenn man aktuell zwei Punkte hinter Ajax zurückliegt. Andererseits spricht es nicht gerade für PSV, dass Ajax trotz eines miserablen Starts inzwischen vor ihnen liegt in der Tabelle.

    Ich sehe PSV einfach als zu begrenzt an. Sie können sicherlich an einem Sahnetag zu Hause sehr viele Teams schlagen aber auf europäischer Ebene, haben sie halt das Nachsehen, wenn es ernst wird. In der Gruppenphase, in der sie ja bei Juve 1:3 verloren haben habe ich versucht die Heimspiele zu eruieren und so toll sahen die nicht aus. Gegen Sporting schaffte man ein respektables 1:1, Girona besiegt man zwar 4:0 war aber lange ein Mann mehr, gegen Donezk lag man früh 0:2 zurück und gewann, ebenfalls in Überzahl, 3:2 am Ende mit so späten Toren, dass es schwerfällt zu glauben, dass das alles sauber war.

    Eigentlich schien PSV nach einer Niederlage in Brest so gut wie ausgeschieden, doch dann gewannen sie bei Roter Stern, dieses mal in Unterzahl und besiegten Liverpool zu Hause, die sich merklich schonten am letzten Spieltag und auch ordentlich rotierten. Von diesem 3:2 Heimsieg gegen die Reds darf man sich nicht blenden lassen!

    Zähle ich hier alles zusammen, sehe ich für Juve das Weiterkommen, nicht nur die größere Klasse im Team spricht für sie, auch die Tatsache, dass sie PSV schon zweimal geschlagen haben zu Hause in dieser CL-Saison (3-1, 2-1) und in diesem Rückspiel nicht unbedingt gewinnen müssen, spricht taktisch für sie. Ich denke Juve kommt nach dem 1:0 Sieg gegen Inter vor allem auch defensiv mit ordentlich Selbstvertrauen nach Eindhoven. Egal, wie beide es taktisch angehen werden, wobei man sich bei Juve natürlich vorstellen kann, dass sie hier erst mal kompakt und defensiv gut stehen wollen, Hauptkritikpunkt an PSV ist für mich die mangelnde offensive Klasse, um in der CL für Furore sorgen zu können.

    Bakayoko, Noah Lang, die Routiniers Perisic und de Jong, das wird in meinen Augen einfach nicht reichen, um Juve überraschen zu können. Dazu hat PSV den Malus, dass Tillmann fraglich ist, er hat jetzt fünf Spiele schon gefehlt. Ne, also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das PSV wuppen will. In der Liga haben sie jetzt dreimal Remis gespielt, sind nicht in ihrer besten Phase, das Tor im Hinspiel war bei der Mitnahme stark Hand verdächtig, es gab noch ein paar Verlegenheitskopfbälle nach Ecken und eine Chance kurz vor Schluss.

    Ich sehe nicht, wie sie Juve die Butter vom Brot nehmen. Für mich sollte trotz dem Heimvorteil Juve etwas besser wegkommen. Ich denke die Doppelchance Juve kann man live probieren. Auch ein DNB auf Juve pre-Match ist denkbar. Juve +0.25 muss man hier etwas spielen (nicht hoch). Mir gefällt aber am besten, dass PSV nicht mehr als ein Tor erzielt. Ich fand sie schon öfter echt limitiert, wenn ich sie mal gesehen habe, klar dann gewinnen sie wieder 7:1 gegen Almere City aber das ist halt ein ganz anderes Niveau. Ich bin sehr überzeugt, dass Juve hier weiterkommt. Ich sehe PSV nicht mehr als einmal treffen und ich denke Juve hat gute Chancen auch in Eindhoven zu netzen, wenn sie das überhaupt wollen. Juve kocht PSV normal herunter auf ein 1:1 - es ist kein Spiel, das ich eskalieren sehe.

    Juve +0.25 1.85 pin 3/10
    PSV unter 1.5 TT 1.80 wmx 4.5/10
    -7 bitter, Juve so gut angefangen, in der HZ gedacht, die Wette war richtig und wichtig. Zweite HZ dann PSV verdient mit dem Sieg. Die Holländer einen guten Tag erwischt und Juve wie Milan zu leichtsinnig. Drei italienische Mannschaften in den Play-Offs raus! Wer hätte das gedacht?
    even if you win the rat race you are still a rat

    Kommentar


    • wernilein
      wernilein kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja sehr bitter. Ich hatte ein 2:2 auf dem Papier. Akt. ist das eh ein Wahnsinn was im Fußball abgeht. Ich kann mir nicht vorstellen, das hier jemand groß im Plus ist. Oder bin ich nur, akt. unfähig, die richtigen Spiele auszuwählen.

    #4
    Wo bleiben die Tipps fürs Wochenende?

    Hier ein paar Ideen für die Ö Bundesliga:
    Klagenfurt - GAK
    Beide Teams im Frühjahr wie erwartet. Klagenfurt wird wohl bis zum Saisonende gegen den Abstieg spielen, dazu kommen finanzielle Probleme, keine guten Vorzeichen, Lizenz in Gefahr. GAK mittlerweile stärker als zu Saisonbeginn. Tendenz eher GAK oder X.

    Austria Wien - Salzburg
    Der Lauf der Austria hält an. Warum Salzburg hier favorisiert wird ist unerklärlich, am ehesten weil sich viele denken "Irgendwann werden sie wiedermal gewinnen.", aber darauf deutet nichts hin, die Leistungen im Frühjahr sind kaum besser als im Herbst und Salzburg mischt zurecht nicht ganz oben mit, zudem fällt auch Onisiwo aus. Austria zwar seit 20 Spielen ohne Sieg gegen Salzburg, aber seit 12 Pflichtspielen unbesiegt und spielerisch derzeit mit dem WAC das beste Team. Salzburg-Sieg null Value, die Frage ob Heimsieg oder X?

    WSG Tirol - WAC
    Beide Mannschaften im Frühjahr etwas besser als erwartet, den Tirolern habe ich letzte Woche keinen Punkt in Salzburg zugetraut, aber defensiv stehen sie sicher, konnten schon in einigen Spielen gegen die Topteams punkten. WAC ist mittlerweile auch eines dieser Topteams, tritt souverän auf. Die Quoten passen so, minimaler Value am ehesten beim X.

    Altach - Hartberg
    Die Form spricht eindeutig für Altach, die jüngsten Auftritte waren besser als im Herbst und letzte Woche wurde der ersehnte Sieg eingefahren, allerdings gegen ein sehr schwaches BW Linz. Hartberg zeigte gegen Klagenfurt eine bessere Leistung als gegen Tirol, einen Auswärtssieg in Altach kann ich mir nicht vorstellen. X-Tendenz weil Hartberg unter Trainer Schmid ergebnisorientiert auftritt, in der Offensive schwächelt. Altach ist es nicht gewohnt, als Favorit ins Spiel zu gehen, solche Spiele sind schwieriger als jenes letzte Woche.

    Sturm Graz - BW Linz
    Heimsieg wahrscheinlich weil bei den Grazern zu erkennen ist, dass sie den Ernst der Lage erkannt haben, das 0:3 beim WAC war eine deutliche Watschn zur richtigen Zeit. Die Linzer auch mit zwei schwachen Auftritten, bei ihnen habe ich nicht das Gefühl, dass sie kurzfristig zulegen können.

    LASK - Rapid
    Noch ein X?! LASK mit zwei 0:0 im Frühjahr, Rapid mit zwei Niederlagen wobei man mit etwas mehr Einsatz über die volle Spielzeit in beiden Spielen punkten hätte können. Bei Rapid sind drei wichtige Kicker gesperrt, das würde schon für den LASK sprechen. Rapid aber eine Mannschaft die noch ordentlich Potential hat, spielt deutlich unter den Möglichkeiten.

    Letzte Woche beim X-System leider zwei Spiele weggelassen die Remis endeten. Die ausgeglichene Liga bringt schon jetzt, und nicht erst nach der Punkteteilung, zahlreiche Remis. In Unentschieden sehe ich wieder mehr Value als in Siegwetten.
    Spricht was gegen ein 3 aus 5 X (Sturm Graz lassen wir weg)
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

    Kommentar


      #5
      Holstein Kiel - Bayer Leverkusen

      Kiel ist am Tabellenende angekommen seit Bochum wieder in die Spur findet. Von den bisher mageren 13 Punkten hat man 10 zu Hause geholt, wo man drei der letzten vier Spiele immerhin ungeschlagen geblieben ist, darunter sogar zwei Siege gegen Dortmund und Augsburg eingefahren hat.

      Niemand traut Kiel zu, dass sie die Klasse halten, ich mag sie persönlich sehr, der Verein ist geil, die Fans, das Stadion, echte Tradition - aber die Abwehr und die Qualität im Kader ist nicht konkurrenzfähig. Sie müssen hoffen, dass Heidenheim weiter so verliert, was nicht so sicher ist, weil die Europa-Belastung jetzt weggefallen ist, und dann ist da halt auch wie gesagt noch Bochum, das unter Hecking unangenehm zu bespielen ist.

      Trotzdem feiert sich Kiel für die Saison, gerade die letzten spektakulären Heimsiege haben aufhorchen lassen aber das sind halt immer mal wieder kurze Erfolgsmomente ohne lange Halbwertszeit. An einem guten Tag, wenn alles passt und Spielglück dabei ist, kann dieses Team unglaublich viel Spaß machen und auch Erfolg haben. Die Regel ist aber halt eher, dass sie oft gute Ansätze zeigen und gegen fast jeden Gegner mitspielen wollen, das aber halt nach hinten losgeht.

      Wie sie es gegen Leverkusen angehen, bleibt offen. Aber so man die Störche kennt, werden sie sagen, "die Bayer-Elf haben wir im Hinspiel schon geärgert, warum sollte uns das nicht nochmal gelingen"? Im Hinspiel gab es tatsächlich ein 2:2 in Leverkusen, obwohl die Kieler mit 0-2 zurücklagen, nahmen sie ihr Herz in die Hand und kamen zum Ausgleich.

      Leverkusen gelang damals nur eine halbe Stunde eine Gala, dann hörten sie auf Fußball zu spielen.
      Sie werden also gewarnt sein, dass man Kiel trotz aller Defizite nicht unterschätzen darf, schon gar nicht zu Hause.

      Nach zwei 0-0 Spielen ist es für die Bayer-Elf höchste Zeit wieder drei Punkte zu holen. Gegen ein starkes Wolfsburg haben ihre besten eine Stunde lang geschont, da hat das Bayern-Spiel schon seine Schatten vorausgeworfen, das hat man gemerkt. Gegen Besagte müssen sie dann zu Hause eigentlich mit 2-0 oder höher gewinnen. Selten hat man gesehen, dass die Bayern so dominiert wurden und zu keinen nennenswerten Abschlüssen gelang.

      Von den taktisch engen Konzepten gegen Wolfsburg und Bayern wird sich Leverkusen gegen Kiel normal nun lösen, oder nicht? Ich nehme an, dass sie heiß darauf sind, endlich wieder Tore zu schießen. Und weil Kiel fast immer so unbekümmert mitspielt und sie im Hinspiel schon geärgert hat, nehme ich an, dass das hier ein chancenreiches Spiel für die Bayer-Elf wird. Wenn sie dann nur einen Teil der zahlreichen Chancen verwerten, dann wird es normal schnell deutlich.

      Kiel hat 15 von 22 Spielen im over 3.5 gespielt, so viel wie kein anderes Team. Bayer hat immerhin 12 Spiele over 3.5 abgeschlossen (was ich gar nicht gedacht hätte).

      Also auch wenn Bayer hier vlt. ein wenig Belastungssteuerung betreiben wird, die Qualität ist durchgehend auf jeder Position der Kieler Elf hoffnungslos überlegen. Der Druck aus dem Bayern-Spiel ist erst einmal weg, die nächsten englischen Wochen kommen zwar aber jetzt kann man gegen Kiel erst einmal wieder seine Pflicht erfüllen und sich belohnen.

      Ich erwarte dass Kiel auch mutig ist und vlt. sogar trifft, wobei man da vorsichtig sein muss. Gegen die Bayern und Frankfurt hat man zu Hause zwar getroffen, gegen Leipzig, WOB und Mainz aber halt auch nicht.

      Es fühlt sich aber richtig an hier wieder auf overs zu spekulieren, ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Man kann ja mit 0:3 absichern, wenn man will, denn drei Tore will man den Gastgebern irgendwie zutrauen. Vlt. hat die Offensive nach zwei Nullnummern ja etwas Frust. Solche Szenarien sind jetzt nicht so weit hergeholt. Das 0:5 ist Pflicht-Tipp nach dem gestrigen Einläuten durch die Freiburger. Ist das zu optimistisch, ich denke nicht. Das over 3.5 sollte hier wirklich kommen. Zum Vergleich: Im Heimspiel gegen die Bayern lag die over 3.5 line bei einer 1.65 am Ende. Wie ist das zu rechtfertigen??

      over 3.5 2.10 wmx 7/10
      cs 0:3 7.50 wmx 1/10
      cs 0:5 19.0 wmx 0.5/10

      even if you win the rat race you are still a rat

      Kommentar


      • wernilein
        wernilein kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Der Vergleich mit den Bayern passt aber gar nicht Briske. Man konnte schon davon ausgehen, das die Bayern auch in Leverkusen zweimal treffen könnten, da LEV ja unbedingt gewinnen musste. Kiel muss fast treffen, ansonsten brauchst du ein 0:4.

      • wernilein
        wernilein kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Taktische Marschroute muss heute lauten 451 System. Das Spiel so eng wie möglich machen, und 28/33 mtr vor dem eigenen Tor muss eine 5er Kette schon die Leverkusener zwingen mehr in die Breite zu spielen. Dahinter nochmal mit 4er Kette verteidigen.

      • GiksbyIl
        GiksbyIl kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Werni hat den over-line Vergleich glaub missverstanden. Kiel war gegen die Bayern over 3.5 zu einer 1.65 und Kiel jetzt gegen Lev over 3.5 zu einer 2.10 - das ist doch erstaunlich oder?

      #6
      Zitat von GiksbyIl Beitrag anzeigen
      Holstein Kiel - Bayer Leverkusen

      Kiel ist am Tabellenende angekommen seit Bochum wieder in die Spur findet. Von den bisher mageren 13 Punkten hat man 10 zu Hause geholt, wo man drei der letzten vier Spiele immerhin ungeschlagen geblieben ist, darunter sogar zwei Siege gegen Dortmund und Augsburg eingefahren hat.

      Niemand traut Kiel zu, dass sie die Klasse halten, ich mag sie persönlich sehr, der Verein ist geil, die Fans, das Stadion, echte Tradition - aber die Abwehr und die Qualität im Kader ist nicht konkurrenzfähig. Sie müssen hoffen, dass Heidenheim weiter so verliert, was nicht so sicher ist, weil die Europa-Belastung jetzt weggefallen ist, und dann ist da halt auch wie gesagt noch Bochum, das unter Hecking unangenehm zu bespielen ist.

      Trotzdem feiert sich Kiel für die Saison, gerade die letzten spektakulären Heimsiege haben aufhorchen lassen aber das sind halt immer mal wieder kurze Erfolgsmomente ohne lange Halbwertszeit. An einem guten Tag, wenn alles passt und Spielglück dabei ist, kann dieses Team unglaublich viel Spaß machen und auch Erfolg haben. Die Regel ist aber halt eher, dass sie oft gute Ansätze zeigen und gegen fast jeden Gegner mitspielen wollen, das aber halt nach hinten losgeht.

      Wie sie es gegen Leverkusen angehen, bleibt offen. Aber so man die Störche kennt, werden sie sagen, "die Bayer-Elf haben wir im Hinspiel schon geärgert, warum sollte uns das nicht nochmal gelingen"? Im Hinspiel gab es tatsächlich ein 2:2 in Leverkusen, obwohl die Kieler mit 0-2 zurücklagen, nahmen sie ihr Herz in die Hand und kamen zum Ausgleich.

      Leverkusen gelang damals nur eine halbe Stunde eine Gala, dann hörten sie auf Fußball zu spielen.
      Sie werden also gewarnt sein, dass man Kiel trotz aller Defizite nicht unterschätzen darf, schon gar nicht zu Hause.

      Nach zwei 0-0 Spielen ist es für die Bayer-Elf höchste Zeit wieder drei Punkte zu holen. Gegen ein starkes Wolfsburg haben ihre besten eine Stunde lang geschont, da hat das Bayern-Spiel schon seine Schatten vorausgeworfen, das hat man gemerkt. Gegen Besagte müssen sie dann zu Hause eigentlich mit 2-0 oder höher gewinnen. Selten hat man gesehen, dass die Bayern so dominiert wurden und zu keinen nennenswerten Abschlüssen gelang.

      Von den taktisch engen Konzepten gegen Wolfsburg und Bayern wird sich Leverkusen gegen Kiel normal nun lösen, oder nicht? Ich nehme an, dass sie heiß darauf sind, endlich wieder Tore zu schießen. Und weil Kiel fast immer so unbekümmert mitspielt und sie im Hinspiel schon geärgert hat, nehme ich an, dass das hier ein chancenreiches Spiel für die Bayer-Elf wird. Wenn sie dann nur einen Teil der zahlreichen Chancen verwerten, dann wird es normal schnell deutlich.

      Kiel hat 15 von 22 Spielen im over 3.5 gespielt, so viel wie kein anderes Team. Bayer hat immerhin 12 Spiele over 3.5 abgeschlossen (was ich gar nicht gedacht hätte).

      Also auch wenn Bayer hier vlt. ein wenig Belastungssteuerung betreiben wird, die Qualität ist durchgehend auf jeder Position der Kieler Elf hoffnungslos überlegen. Der Druck aus dem Bayern-Spiel ist erst einmal weg, die nächsten englischen Wochen kommen zwar aber jetzt kann man gegen Kiel erst einmal wieder seine Pflicht erfüllen und sich belohnen.

      Ich erwarte dass Kiel auch mutig ist und vlt. sogar trifft, wobei man da vorsichtig sein muss. Gegen die Bayern und Frankfurt hat man zu Hause zwar getroffen, gegen Leipzig, WOB und Mainz aber halt auch nicht.

      Es fühlt sich aber richtig an hier wieder auf overs zu spekulieren, ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Man kann ja mit 0:3 absichern, wenn man will, denn drei Tore will man den Gastgebern irgendwie zutrauen. Vlt. hat die Offensive nach zwei Nullnummern ja etwas Frust. Solche Szenarien sind jetzt nicht so weit hergeholt. Das 0:5 ist Pflicht-Tipp nach dem gestrigen Einläuten durch die Freiburger. Ist das zu optimistisch, ich denke nicht. Das over 3.5 sollte hier wirklich kommen. Zum Vergleich: Im Heimspiel gegen die Bayern lag die over 3.5 line bei einer 1.65 am Ende. Wie ist das zu rechtfertigen??

      over 3.5 2.10 wmx 7/10
      cs 0:3 7.50 wmx 1/10
      cs 0:5 19.0 wmx 0.5/10
      Zu den Quoten: Hier deutlich bessere am Markt. Über 3,5 Tore und Tipp 2 ist hier Pflicht, 2,39 bei Vierklee. Die sollte, wenn du mit Über 3,5 Tore in der Partie richtig liegst, Value haben. 2:2 schwer vorstellbar.

      0:3 gibt es 8,24 Quote, 0:5 21,40 beides Pinni. Dir viel Glück Briske und ein 1:3 wie 2003 im DFB-Pokal. Mein Tipp 0:2-0:4.

      Kommentar


        #7
        Zitat von GiksbyIl Beitrag anzeigen
        Werni hat den over-line Vergleich glaub missverstanden. Kiel war gegen die Bayern over 3.5 zu einer 1.65 und Kiel jetzt gegen Lev over 3.5 zu einer 2.10 - das ist doch erstaunlich oder?
        Entschuldigung Briske, das habe ich zu schnell gelesen. Das war aber der 3.Spieltag Kiel da, und bis heute nicht ligatauglich und Bayern ganz gut gestartet. Wer sollte da Kane, Musiala, Sane und Co stoppen. Leverkusen akt auswärts nicht immer überzeugend, siehe Wolfsburg Bochum oder Bremen. Zwei sind schon deutlich stärker als Kiel. Frühes LEV Tor in den ersten 15.min. dann kommt 3+.

        Kommentar


          #8
          Zitat von GiksbyIl Beitrag anzeigen
          Holstein Kiel - Bayer Leverkusen

          Kiel ist am Tabellenende angekommen seit Bochum wieder in die Spur findet. Von den bisher mageren 13 Punkten hat man 10 zu Hause geholt, wo man drei der letzten vier Spiele immerhin ungeschlagen geblieben ist, darunter sogar zwei Siege gegen Dortmund und Augsburg eingefahren hat.

          Niemand traut Kiel zu, dass sie die Klasse halten, ich mag sie persönlich sehr, der Verein ist geil, die Fans, das Stadion, echte Tradition - aber die Abwehr und die Qualität im Kader ist nicht konkurrenzfähig. Sie müssen hoffen, dass Heidenheim weiter so verliert, was nicht so sicher ist, weil die Europa-Belastung jetzt weggefallen ist, und dann ist da halt auch wie gesagt noch Bochum, das unter Hecking unangenehm zu bespielen ist.

          Trotzdem feiert sich Kiel für die Saison, gerade die letzten spektakulären Heimsiege haben aufhorchen lassen aber das sind halt immer mal wieder kurze Erfolgsmomente ohne lange Halbwertszeit. An einem guten Tag, wenn alles passt und Spielglück dabei ist, kann dieses Team unglaublich viel Spaß machen und auch Erfolg haben. Die Regel ist aber halt eher, dass sie oft gute Ansätze zeigen und gegen fast jeden Gegner mitspielen wollen, das aber halt nach hinten losgeht.

          Wie sie es gegen Leverkusen angehen, bleibt offen. Aber so man die Störche kennt, werden sie sagen, "die Bayer-Elf haben wir im Hinspiel schon geärgert, warum sollte uns das nicht nochmal gelingen"? Im Hinspiel gab es tatsächlich ein 2:2 in Leverkusen, obwohl die Kieler mit 0-2 zurücklagen, nahmen sie ihr Herz in die Hand und kamen zum Ausgleich.

          Leverkusen gelang damals nur eine halbe Stunde eine Gala, dann hörten sie auf Fußball zu spielen.
          Sie werden also gewarnt sein, dass man Kiel trotz aller Defizite nicht unterschätzen darf, schon gar nicht zu Hause.

          Nach zwei 0-0 Spielen ist es für die Bayer-Elf höchste Zeit wieder drei Punkte zu holen. Gegen ein starkes Wolfsburg haben ihre besten eine Stunde lang geschont, da hat das Bayern-Spiel schon seine Schatten vorausgeworfen, das hat man gemerkt. Gegen Besagte müssen sie dann zu Hause eigentlich mit 2-0 oder höher gewinnen. Selten hat man gesehen, dass die Bayern so dominiert wurden und zu keinen nennenswerten Abschlüssen gelang.

          Von den taktisch engen Konzepten gegen Wolfsburg und Bayern wird sich Leverkusen gegen Kiel normal nun lösen, oder nicht? Ich nehme an, dass sie heiß darauf sind, endlich wieder Tore zu schießen. Und weil Kiel fast immer so unbekümmert mitspielt und sie im Hinspiel schon geärgert hat, nehme ich an, dass das hier ein chancenreiches Spiel für die Bayer-Elf wird. Wenn sie dann nur einen Teil der zahlreichen Chancen verwerten, dann wird es normal schnell deutlich.

          Kiel hat 15 von 22 Spielen im over 3.5 gespielt, so viel wie kein anderes Team. Bayer hat immerhin 12 Spiele over 3.5 abgeschlossen (was ich gar nicht gedacht hätte).

          Also auch wenn Bayer hier vlt. ein wenig Belastungssteuerung betreiben wird, die Qualität ist durchgehend auf jeder Position der Kieler Elf hoffnungslos überlegen. Der Druck aus dem Bayern-Spiel ist erst einmal weg, die nächsten englischen Wochen kommen zwar aber jetzt kann man gegen Kiel erst einmal wieder seine Pflicht erfüllen und sich belohnen.

          Ich erwarte dass Kiel auch mutig ist und vlt. sogar trifft, wobei man da vorsichtig sein muss. Gegen die Bayern und Frankfurt hat man zu Hause zwar getroffen, gegen Leipzig, WOB und Mainz aber halt auch nicht.

          Es fühlt sich aber richtig an hier wieder auf overs zu spekulieren, ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Man kann ja mit 0:3 absichern, wenn man will, denn drei Tore will man den Gastgebern irgendwie zutrauen. Vlt. hat die Offensive nach zwei Nullnummern ja etwas Frust. Solche Szenarien sind jetzt nicht so weit hergeholt. Das 0:5 ist Pflicht-Tipp nach dem gestrigen Einläuten durch die Freiburger. Ist das zu optimistisch, ich denke nicht. Das over 3.5 sollte hier wirklich kommen. Zum Vergleich: Im Heimspiel gegen die Bayern lag die over 3.5 line bei einer 1.65 am Ende. Wie ist das zu rechtfertigen??

          over 3.5 2.10 wmx 7/10
          cs 0:3 7.50 wmx 1/10
          cs 0:5 19.0 wmx 0.5/10
          -8.5 kannst dualysieren wie willst, wenn die bookies das under aus der portokasse bezahlen
          even if you win the rat race you are still a rat

          Kommentar

          Willkommen!
          Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
          Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
          widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
          18 Plus Icon
          Wettforum.info
          Lädt...
          X
          Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.