X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fußballwetten 23. - 29.9.2024

    Wett-Tipps, Tendenzen, Ideen, Analysen, Prognosen und Vorschauen für die Fußballspiele vom 23. bis 29.9.2024 wie Europa & Conference League, Bundesliga, Bundesliga & 2. Liga Österreich, Regionalligen, Premier League, La Liga, Serie A und alle anderen.

    TOPspiel Bayern München - Leverkusen


    Hier kann jeder die besten Wetttipps heute und für die nächsten Tage veröffentlichen. Gerne gelesen werden Tipps den Postingregeln entsprechend. Hier schreiben nicht nur erfahrene Sportwetter, auch Anfänger sind eingeladen ihre besten Wetttipps zu veröffentlichen.

    Ob 1X2-Wetten, Handicapwetten, Asian Handicap,Doppelte Chance, Wetten auf die Toranzahl, Teamwetten, Resultatwetten, Spielerwetten, Halbzeitwetten oder ganz etwas anderes, hier sind alle Fußballwetten heute und diese Woche zu den genannten Ligen willkommen.

    In den Wetttipps wird idealerweise auf möglichst viele zur Verfügung stehenden Informationen eingegangen um sie den Lesern zu präsentieren. Es geht um die aktuelle Form der Mannschaften oder der einzelnen Spieler, Ausfälle wie verletzte oder gesperrte Spieler, Probleme im Verein. Auch direkte Duelle aus der Vergangenheit können wichtig sein, fast jede Mannschaft hat Lieblingsgegner und Angstgegner. Gab es einen Trainerwechsel, Interviews von Spielern, Trainern oder Funktionären die sich auf eine Wette auswirken könnten? Wenn aus einem Interview zitiert wird schätzen die Leser eine Quellenangabe. Ab welcher Wettquote ist ein Tipp interessant? Bei welchem Wettanbieter ist die Quote verfügbar?

    Ist die Analyse gut gelungen und die Wette wurde gewonnen? Dann ist sie vielleicht ein Kandidat für die Analyse des Monats. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

    Diskussionen zu allen Tipps sind gerne gesehen. Spricht etwas gegen den Tipp? Die Leser freuen sich über rege Diskussionen um selbst leichter eine Entscheidung für oder gegen den Tipp treffen zu können.

    Die Wetttipps im Wettforum sind kostenlos und ohne Einschränkung zugänglich. Beiträge können von allen registrierten Benutzern geschrieben werden. Auch die Danke-Funktion steht allen registrierten Usern zur Verfügung. Die Verfasser der Wetttipps freuen sich, ein Klick auf „Danke“ im jeweiligen Beitrag rechts unten genügt.

    Livewetten und Smalltalk ist im Livewettenforum am besten aufgehoben.​​​​

    #2
    FC Midtjylland - TSG Hoffenheim

    Die Europa League startet morgen im neuen Modus in den ersten Spieltag.

    Das Bundesligateam aus Sinsheim ist zu Gast beim amtierenden dänischen Meister aus Herning (vergleichbar von der Größe her in etwa mit Emden), der seit Jahren zu den Topvereinen gehört und regelmäßig um den Titel mitspielt. Nach dem FC Kopenhagen haben sie nominell den stärksten Kader beisammen und sind bereits wieder prima in die neue Ligasaison gestartet, führen die Tabelle mit 21 Punkten aus neun Partien an, bei einem Torverhältnis von 19:10 Toren. Erwähnenswert ist noch, dass sie eine innige Fanfeindschaft mit Bröndby IF verbindet.

    Sie haben gleich mehrere Torjäger diese Saison, die schon öfters getroffen haben, scheinen als Team und Einheit aktuell wieder gut zu funktionieren. Der Kader besteht aus extrem vielen Legionären und ist ein bunt zusammengewürfeltes Team, in der Offensive kamen mit Buksa (Lens bzw. Antalyaspor) Kuchta (Sparta Prag) zwei interessante Stürmer als Verstärkung zum FCM. Mit Mbabu hat man ein bekanntes Gesicht aus der Bundesliga in den eigenen Abwehrreihen. Wertvollster Spieler ist aber mit Osorio ein junger Chile, der sich auf der rechten Angriffsseite wohl fühlt.

    Die Abwehr ist meines Erachtens nichts Besonderes, immerhin hat man in neun Spielen auch schon zehn Tore kassiert. Nachdem man das Topspiel gegen den FC Kopenhagen jüngst zu Hause mit 2:1 für sich entscheiden konnte, musste man sich aktuell bei den Randers nur mit einem 2:2 begnügen. Gegen Kopenhagen gewann man völlig verdient. Kurios: Das Eckenverhältnis hieß am Ende 17:3 für Midtjylland, das heißt man erarbeitete sich alle 5.2 min eine eigene Ecke

    In der Regel spielt der FCM mit einer Viererkette, dann entweder klassisch im 4-4-2 oder 4-3-3. Die Außen machen mächtig Dampf, über die Flügel werden sehr viele Angriffe eingeleitet.

    Eine mögliche Aufstellung könnte lauten:
    Olafsson - Mbabu, Diao, Bech Sörensen, Andersson - Osorio, Martinez, Sörensen - Simsir, Kuchta - Franculino

    Ich erwarte den FCM gegen die TSG vor heimischer Kulisse morgen Abend selbstbewusst und mit offenem Visier. Man ist in Europa erfahren und war die letzten Jahre regelmäßig in der Europa League und in der Champions League - Quali am Start. Sie werden sicher von den Abwehrprobleme der Hoffenheimer wissen und hier auf den ersten Heimsieg im neuen Modus spielen.

    Die TSG dagegen hält sich im Gegensatz zum Gegner am unteren Ende der Tabelle auf. Mit nur drei Punkten nach vier Spielen steht man gehörig in der Bringschuld. mit Frankfurt und Leverkusen hatte man zwar schon zwei schwere Spiele aber wer gedacht hat, dass es gegen Union jetzt wieder ein Erfolgserlebnis gibt, sah sich getäuscht, es dauert keine Viertelstunde und man hatte sich schon wieder zwei Gegentore eingefangen.

    Die Abwehr ist notorisch schwach, der Spielaufbau zu behäbig und vorne spielt man höchstens phasenweise gut mit, kreiert aber auch zu wenig. Bei Union lag der xG am Ende bei 0.36 was einfach viel zu wenig ist für diese mitunter sehr gut besetzte Mannschaft, die immerhin Bundesliga-Neunter im nominellen Kaderwert ist.

    Ich weiß gerade nicht auswendig wir gut/schlecht die TSG in ihren Auswärtspartien in Europa abgechnitten hat aber allein wenn ich mir vorstelle, dass sie so gut wie ohne Support nach Dänemark fahren, merkt man halt mal wieder, was für ein befremdliches Konstrukt die TSG doch ist.

    Die Lage innerhalb des Vereins ist weiterhin angespannt, Matarazzo sprach seinen Schützlingen das Bundesliganiveau ab, hinter den Kulissen wird offenbar schon nach einem neuen Trainer Ausschau gehalten. Über die interne Unruhe nach dem Absägen der Führungspersonen habe ich bereits ausführlich berichtet.

    Matarazzo gibt sich kämpferisch und spricht davon, dass Siege hermüssen, weil die Qualität ja da ist.
    Für die TSG könnte die Europa League tatsächlich zu einem wichtig benötigten Stimmungsaufheller werden. Auf der anderen Seite kann ich mir vorstellen, dass das So-Abendspiel gegen Werder zu Hause Priorität hat und man vlt. gedanklich nicht allzu großen Wert auf das Ergebnis in Dänemark legt.

    So oder so, ich nehme hier voll den Toremarkt im Fokus. Der FCM kann als Tabellenführer der Liga mit guter Form völlig befreit sein erstes EL-Spiel vor heimischer Kulisse zelebrieren, vorne zeigen sie sich selbstbewusst, torgefährlich und erspielen sich unter anderem viele Ecken.

    Die TSG dagegen braucht tatsächlich dringend ein Erfolgserlebnis und wird alles daran setzen dieses EL-Spiel positiv zu gestalten. Ob das gelingt und wie fest Matarazzo noch im Sattel sitzt, weiß niemand aber was man sagen kann, ist dass die strukturellen Abwehrschwächen der TSG nicht über Nacht verschwinden werden und dass sie wohl offensiv komepnsieren müssen, wenn sie das Spiel erfolgreich gestalten wollen. Sprich, ich erwarte eine Partie mit Toren auf beiden Seiten und mindestens drei Toren, eher mehr.

    Ich denke entweder rehabilitiert sich die TSG und spielt erstaunlich gut oder der FCM spielt sich richtig in einen Rausch und schießt selbst gleich mehrere Tore.

    Man kann bts und over 2.5 überlegen und Teamtore vom FCM, vlt. sogar Teamtore auf beiden Seiten.
    Ich entscheide mich für das "einfache" over 3 nicht viel Quote aber ein saugutes Gefühl, dass das was wird.

    over 3 1.76 pin 7/10

    even if you win the rat race you are still a rat

    Kommentar


    • GiksbyIl
      GiksbyIl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hab übersehen, dass Kramaric immer noch ausfällt, das ist nicht so gut, naja müssen halt andere treffen.

    • wernilein
      wernilein kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Aber bei 2;1/1;2 oder 3:0? nur Geld zurück Briske. Du brauchst ein 3:1/2;2 oder 1;3? um 5,32 EH zu gewinnen. Hoffenheim wird heute hochkonzentriert auftreten sich nicht wie in Berlin überrumpeln lassen. Kann knapp werden. Viel Glück und ein 2:2.

    • GiksbyIl
      GiksbyIl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      wird schon schief gehn werni

    #3
    Zitat von GiksbyIl Beitrag anzeigen
    FC Midtjylland - TSG Hoffenheim

    Die Europa League startet morgen im neuen Modus in den ersten Spieltag.

    Das Bundesligateam aus Sinsheim ist zu Gast beim amtierenden dänischen Meister aus Herning (vergleichbar von der Größe her in etwa mit Emden), der seit Jahren zu den Topvereinen gehört und regelmäßig um den Titel mitspielt. Nach dem FC Kopenhagen haben sie nominell den stärksten Kader beisammen und sind bereits wieder prima in die neue Ligasaison gestartet, führen die Tabelle mit 21 Punkten aus neun Partien an, bei einem Torverhältnis von 19:10 Toren. Erwähnenswert ist noch, dass sie eine innige Fanfeindschaft mit Bröndby IF verbindet.

    Sie haben gleich mehrere Torjäger diese Saison, die schon öfters getroffen haben, scheinen als Team und Einheit aktuell wieder gut zu funktionieren. Der Kader besteht aus extrem vielen Legionären und ist ein bunt zusammengewürfeltes Team, in der Offensive kamen mit Buksa (Lens bzw. Antalyaspor) Kuchta (Sparta Prag) zwei interessante Stürmer als Verstärkung zum FCM. Mit Mbabu hat man ein bekanntes Gesicht aus der Bundesliga in den eigenen Abwehrreihen. Wertvollster Spieler ist aber mit Osorio ein junger Chile, der sich auf der rechten Angriffsseite wohl fühlt.

    Die Abwehr ist meines Erachtens nichts Besonderes, immerhin hat man in neun Spielen auch schon zehn Tore kassiert. Nachdem man das Topspiel gegen den FC Kopenhagen jüngst zu Hause mit 2:1 für sich entscheiden konnte, musste man sich aktuell bei den Randers nur mit einem 2:2 begnügen. Gegen Kopenhagen gewann man völlig verdient. Kurios: Das Eckenverhältnis hieß am Ende 17:3 für Midtjylland, das heißt man erarbeitete sich alle 5.2 min eine eigene Ecke

    In der Regel spielt der FCM mit einer Viererkette, dann entweder klassisch im 4-4-2 oder 4-3-3. Die Außen machen mächtig Dampf, über die Flügel werden sehr viele Angriffe eingeleitet.

    Eine mögliche Aufstellung könnte lauten:
    Olafsson - Mbabu, Diao, Bech Sörensen, Andersson - Osorio, Martinez, Sörensen - Simsir, Kuchta - Franculino

    Ich erwarte den FCM gegen die TSG vor heimischer Kulisse morgen Abend selbstbewusst und mit offenem Visier. Man ist in Europa erfahren und war die letzten Jahre regelmäßig in der Europa League und in der Champions League - Quali am Start. Sie werden sicher von den Abwehrprobleme der Hoffenheimer wissen und hier auf den ersten Heimsieg im neuen Modus spielen.

    Die TSG dagegen hält sich im Gegensatz zum Gegner am unteren Ende der Tabelle auf. Mit nur drei Punkten nach vier Spielen steht man gehörig in der Bringschuld. mit Frankfurt und Leverkusen hatte man zwar schon zwei schwere Spiele aber wer gedacht hat, dass es gegen Union jetzt wieder ein Erfolgserlebnis gibt, sah sich getäuscht, es dauert keine Viertelstunde und man hatte sich schon wieder zwei Gegentore eingefangen.

    Die Abwehr ist notorisch schwach, der Spielaufbau zu behäbig und vorne spielt man höchstens phasenweise gut mit, kreiert aber auch zu wenig. Bei Union lag der xG am Ende bei 0.36 was einfach viel zu wenig ist für diese mitunter sehr gut besetzte Mannschaft, die immerhin Bundesliga-Neunter im nominellen Kaderwert ist.

    Ich weiß gerade nicht auswendig wir gut/schlecht die TSG in ihren Auswärtspartien in Europa abgechnitten hat aber allein wenn ich mir vorstelle, dass sie so gut wie ohne Support nach Dänemark fahren, merkt man halt mal wieder, was für ein befremdliches Konstrukt die TSG doch ist.

    Die Lage innerhalb des Vereins ist weiterhin angespannt, Matarazzo sprach seinen Schützlingen das Bundesliganiveau ab, hinter den Kulissen wird offenbar schon nach einem neuen Trainer Ausschau gehalten. Über die interne Unruhe nach dem Absägen der Führungspersonen habe ich bereits ausführlich berichtet.

    Matarazzo gibt sich kämpferisch und spricht davon, dass Siege hermüssen, weil die Qualität ja da ist.
    Für die TSG könnte die Europa League tatsächlich zu einem wichtig benötigten Stimmungsaufheller werden. Auf der anderen Seite kann ich mir vorstellen, dass das So-Abendspiel gegen Werder zu Hause Priorität hat und man vlt. gedanklich nicht allzu großen Wert auf das Ergebnis in Dänemark legt.

    So oder so, ich nehme hier voll den Toremarkt im Fokus. Der FCM kann als Tabellenführer der Liga mit guter Form völlig befreit sein erstes EL-Spiel vor heimischer Kulisse zelebrieren, vorne zeigen sie sich selbstbewusst, torgefährlich und erspielen sich unter anderem viele Ecken.

    Die TSG dagegen braucht tatsächlich dringend ein Erfolgserlebnis und wird alles daran setzen dieses EL-Spiel positiv zu gestalten. Ob das gelingt und wie fest Matarazzo noch im Sattel sitzt, weiß niemand aber was man sagen kann, ist dass die strukturellen Abwehrschwächen der TSG nicht über Nacht verschwinden werden und dass sie wohl offensiv komepnsieren müssen, wenn sie das Spiel erfolgreich gestalten wollen. Sprich, ich erwarte eine Partie mit Toren auf beiden Seiten und mindestens drei Toren, eher mehr.

    Ich denke entweder rehabilitiert sich die TSG und spielt erstaunlich gut oder der FCM spielt sich richtig in einen Rausch und schießt selbst gleich mehrere Tore.

    Man kann bts und over 2.5 überlegen und Teamtore vom FCM, vlt. sogar Teamtore auf beiden Seiten.
    Ich entscheide mich für das "einfache" over 3 nicht viel Quote aber ein saugutes Gefühl, dass das was wird.

    over 3 1.76 pin 7/10
    selten stranges spiel in dem viele "einfachere" chancen ausgelassen werden dafür beide aber ein traumtor kurz vor dem jeweiligen hz ende schießen
    gastgeber einfach viel zu schlecht wirklich glänzende gelegenheiten und situationen ausgespielt, also das habe ich besser erwartet, dass sie gegen diese tsg-b-team nicht mal gewinnen am ende ist ein witz; so ein gikspiel habe ich selten gesehen
    -7
    even if you win the rat race you are still a rat

    Kommentar


      #4
      2. Liga
      Kapfenberg - Liefering
      Die Kapfenberger mit 6-0-1 überraschend stark gestartet und jetzt Quoten-Außenseiter gegen Liefering die mit nur fünf Punkten aus sechs Spielen hinten herum gurken. Sicher wird Liefering mit Saisonverlauf besser und Kapfenberg nicht bis zum Ende oben mitspielen, aber warum bekommt die KSV hier eine 2,7?
      Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

      Kommentar


      • Gast-Avatar
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        SW Bregenz gewinnt 3:2, nach 15 Minuten 2:0 Führung noch fast vergeigt. Admira 0:0 gegen Lustenau. Kapfenberg verliert 0:2 gegen Liefering. Bei mir durch SW Bregenz Sieg Plus, DC Admira hab ich dann gelassen wegen siehe Kommentar oberhalb.

      • Flo
        Flo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        KSV war ein Mist-Tipp. Gast mit besserem Riecher, Glückwunsch!

      • Gast-Avatar
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke Flo. War aber arschknapp, als es nach 15 Minuten schon 2:0 stand, dachte ich es wird zweistellug, da wusste ich noch nicht, dass BW danach den Spielbetrieb einstellt, wurde dann eng 😱

      #5
      Hannover : Nürnberg
      Hannover: (3 – 1 – 2; 7:4) 1,57 xG; 1,32 xGT
      Nürnberg: (2 – 1 – 3; 8:12) 1,12 xG; 1,72 xGT
      Bilanz: 24 – 20 – 21
      Für mich der No Brainer an diesem Wochenende. Nürnberg gruselig unterwegs, Klose wirkt auf mich hilflos bis überfordert und die Aufbruchsstimmung vom Saisonstart ist bereits komplett verflogen. Man hat zwei Siege eingefahren, beide Spiele hätten aber auch in die komplett andere Richtung kippen können. Gegen Schalke profitierte man nach einer biederen Vorstellung von einem überzogenen Platzverweis, den man direkt zum Doppelschag nutzte. In Ulm gewann man durch einen glücklichen Elfmeter in der Nachspielzeit, welcher sogar erst gehalten wurde und nur aufgrund Herauskommens des Torwarts wiederholt wurde. Der Kicker schreibt von einem Sieg „der zwar nicht verdient ist, wegen der besseren Chancen zum Schluss aber in Ordnung geht.“ Beim xGoals Wert ist man letzter Platz der Liga, Hannover hingegen Dritter. Mit bisher 4 Gegentore stellt Hannover die zweitbeste Defensive der Liga, dazu 3 Siege aus 3 Heimspielen. Mit Blick auf das Derby kommende Woche will man sich hier das nötige Selbstvertrauen holen, bei Nürnberg hingegen könnten die Hoffnungen auf Punkte aus den nächsten beiden Heimspielen (Münster, Regensburg) liegen. Alles in allem sehe ich 96 als klaren Favoriten mit der besseren Spielanlage und Reife, weshalb ich von einem ungefährdetem Heimsieg ausgehe. HC auch gut möglich.
      1 @ 1,55


      Hertha : Elversberg
      Hertha: (3 – 1 – 2; 10:8) 1,56 xG; 1,3 xGT
      Elversberg: (1 – 3 – 2; 9:8) 1,26 xG; 1,59 xGT
      Bilanz: 2 – 0 – 0
      Nach etwas holprigem Saisonstart scheint man sich bei Hertha gefunden zu haben und lässt teilweise ganz attraktiven Offensivfußball spielen. Die bisher größte Schwäche sind Standards, wo es hinten regelmäßig gefährlich wird und nach vorne fast nichts geht. Die vielen verletzten potentiellen Stammspieler werden soweit gut ersetzt. Mit Maza, Scherhant und Cuisance bildet sich ein gefährliches Mittelfeld Trio, welches durch feine Steckpässe und Schüsse aus der zweiten Reihe immer schnell für Torgefahr sorgen kann. Elversberg bisher mit nur einem Sieg gegen ein desolates Darmstadt (4:0), welches einem Tag nach der Niederlage den Trainerrücktritt verkündet hat. Letzte Saison verlor man beide Spiele gegen Hertha zwar deutlich (1:5, 2:4), wobei man gut mithalten konnte und die Spiele im Ergebnis sicherlich etwas zu hoch ausfielen. Hertha wird aber denke ich seiner Favoritenrolle gerecht werden, gerade mit Hinblick auf das kommende Auswärtsspiel auf Schalke, und in einem unterhaltsamen Spiel einen Heimsieg einfahren.
      1 @ 1,75
      Interessant: Wer gewinnt & Über/Unter 2,5 Tore: 1+ @ 2,05. Asllani immer für einen Treffer gut.

      Köln : Karlsruhe
      Köln: (2 – 2 – 2; 14:9) 2,28 xG; 1,17 xGT
      Karlsruhe: (4 – 2 – 0; 12:7) 1,3 xG; 1,19 xGT
      Bilanz: 27 – 15 – 18
      Der KSC gnadenlos effizient unterwegs, vor allem dank ihrer Topscorer Zivzivadze und Wanitzek. Bei den xGoals ist man 14. , hat jedoch die drittmeisten Tore geschossen. Man ist eine gefestigte Truppe und bisher noch ungeschlagen. Mit dem Auswärtsspiel bei Fortuna, welches unspektakulär torlos endete, hatte man bisher aber auch erst ein ganz großes Kaliber vor der Linse. Jetzt geht es auswärts gegen Köln, die mit 2,28 xG mit Abstand erster der Liga sind (Heim sogar 2,51). Was die Effizienz vor dem Tor angeht jedoch klar am unterperformen. Beim Rheinderby letzte Woche verschenkte man durch einen Sonntagsschuss kurz vor Abpfiff den Sieg, nachdem man drückend überlegen war. Ich denke, dass der Knoten am Sonntag endgültig platzen wird und man das Momentum mit in die nächsten Spiele (Ulm, Darmstadt) tragen wird. Karlsruhe sehe ich langfristig nicht im Aufstiegskreis. Gefühl sagt mir zu Null Sieg von Köln dank schwachem Tag des KSC.
      1 @ 1,6


      Kiel : Frankfurt
      Kiel: (0 – 1 – 3; 5:13) 1,27 xG; 1,29 xGT
      Frankfurt: (3 – 0 – 1; 7:4) 1,49 xG; 1,6 xGT
      Bilanz: 1 – 0 – 3
      Kiel am Tabellenschlusslicht mit bisher erst einem Punkt, den man letzte Woche in Bochum geholt hat. Ansonsten ist man eigentlich eine eingespielte Truppe, hat die Mannschaft + Trainerteam größtenteils zusammen halten können, jedoch konnte man die Aufstiegseuphorie nicht mit in die neue Saison tragen und kämpft jetzt natürlich um jeden Punkt. Man hat die meisten Gegentore kassiert, kann aber zumindest nach vorne immer mal wieder Nadelstiche setzen. Frankfurt hingegen heute mit dem Spiel zuhause gegen Pilsen, kommenden Donnerstag in Istanbul. Da könnte man den Bundesligakick auswärts in Kiel fast etwas unterschätzen. Bei 3 Spielen innerhalb einer Woche wird sicherlich stark rotiert werden. Das kann Kiel zugutekommen, denn in der Breite/zweiten Reihe sehe ich die SGE nicht so stark aufgestellt, als das für Kiel da gar nix gehen könnte. Gerade mit Blick auf die kommenden Heimpartien (Union, Heidenheim, Mainz) könnte man eine kleine Heimserie starten. Kiel zuhause mit dem höchsten xGT Wert (2,05) was natürlich an dem Bayern Spiel liegt. Ich denke mindestens ein Tor werden sie sich auch gegen Frankfurts starke Offensive fangen, selber aber heiß genug sein, mindestens eins zu erzielen. Frankfurt auswärts mit 1,72 xGT auch immer für einen Gegentreffer gut.
      Beide Treffen Ja @ 1,45
      Interessant: X @ 4,2

      Hoffenheim : Bremen
      Hoffenheim: (1 – 0 – 3; 6:11) 1,44 xG; 1,64 xGT
      Bremen: (1 – 2 – 1; 4:8) 0,89 xG; 1,48 xGT
      Bilanz: 9 – 10 – 13
      Will und kann hier überhaupt jemand gewinnen? Bremen nach vorne harmlos, erst 4 Tore erzielt davon 1 Elfmeter. Zugegeben, man hatte nicht die leichtesten Partien zum Auftakt. Hoffenheim gegen Union hinten zu Beginn vogelwild, unter der Woche gegen Midtjylland mit schmeichelhaftem Punkt vorallem dank Keeper Baumann und Traumtor von Moerstedt. Nach Kiel hat man mit 11 Treffern die zweitschlechteste Defensive. Durch Rotation auf 7 Positionen sollte man zumindest fit sein für die Partie gegen Bremen, dennoch natürlich etwas Reisestress in den Beinen. Die Sonntag 17.30 Spiele wirken auf mich oft etwas trostlos, der Spieltag ist soweit durch und irgendwie schließen zwei Teams den dann noch ab. In bisher 3 von 4 Spielen bisher auch under 2,5 Tore. Ich hätte jetzt geschrieben, dass sich um die Uhrzeit und den letzten Leistungen vermutlich nur wenig Zuschauer ins Stadion verirren, jedoch scheint die TSG einen Jubiläumsspieltag ausgerufen zu haben. Vielleicht sorgt das für eine etwas vollere Hütte, Tickets gibt es aber noch genug und auch aus Bremen wird es bestimmt keine Invasion geben. Gehe von einem langweiligen Kick mit wenig Toren aus. Möglicherweise 1:1 oder knapper 2:1 Sieg für ein Team. Letzten 5 Partien der beiden Mannschaften gegeneinander gingen over aus. Ich denke diesmal bricht die Serie, gehe aber auf Nummer sicher mit 3,5 Linie.
      Under 3,5 Tore @ 1,7
      Interessant: Under 2,5 Tore @ 2,65

      Kommentar


        #6
        Schweden Allsvenskan: Västeras : IFK Göteborg Heute 19:00 Uhr

        Ich möchte diesen Tipp heute explizit dem scandtips widmen, der vor 1 Jahr am 20.Sept.2023 verstorben ist. Er war ein begeistert Fan vom Schwedischen Fußball und sein Herzensverein war der IFK Göteborg. Scandtips wir werden dich nie vergessen und ich habe mein versprechen gehalten, das ich jeden Sonntag eine Kerze für dich angezündet habe.

        Västeras : Göteborg Heute 19:00 Uhr

        Tipp: DC Göteborg Quote 1,88 Betano 2,5 EH
        Tipp: Göteborg 0 Quote 2,65 Vierklee 1 EH
        Tipp: Sieg Göteborg Quote 3,60 Betano 0,5 EH

        Ich bin mir sicher, das du im Himmel in einer Blau-Weißen Bettwäsche schläfst und alles über den IFK Göteborg mit bekommst.

        Leider hat sich seit dem letzten Jahr nichts verändert, sie spielen auch diese Saison wieder gegen den Abstieg. Keine Ahnung was bei IFK falsch läuft. Ziemlich viel, schon ihre Webseite ist für einen Erstligisten unter allen Kanonen.

        Zuerst zum Aufsteiger Västeras. Die spielen als Neuling einen guten Fußball, nur oft zu naiv und laufen in unnötige Konter, oder sind zu übermütig und verlieren Partien schon in den ersten 45 min.
        Mit 18 Punkten haben sie bereits 5 Punkte Rückstand auf Göteborg, die den ersten Nicht.-oder Relegationsplatz belegen. Heim auch oft enttäuschend. Vor GAIS verloren sie die wichtige Partie gegen Sirus mit 1:2 und GAIS schlug sie mit 3:2. Hier stand es nach 45 min. 3:0. Sie spät 85.min. noch auf 2:3 heran.

        Die letzte Partie in Värnamo verloren sie auch schon in den ersten 45.min, durch einen Doppelschlag 38/42 min. 2.Hz sehr bemüht, aber in der Box selten zu sehen.

        Offensiv ist nur Boudah gefährlich der 6 mal traf. Bezeichnend das ein rechter Verteidiger Granath mit 5 Tore der zweibeste Torschütze ist. Ahlinov der 3 mal traf kommt gar nicht mehr zum Einsatz. Diabate Neuzugang aus Mallorca ist keine Verstärkung, traf in 16 Partien nur 1 mal.

        Zu IFK. Die Mannschaft ist schon seit Jahren so gut wie zusammen geblieben, die Neuzugänge sind kaum eine Zeile wert, alle enttäuschend, da hier auch keine Weiterentwicklung erkennbar ist. Zudem haben sie ein Konzentrationsproblem. Anders ist es nicht zu erklären das sie in den schweren Auswärtsspielen in Djurgarden in der 92 min das 1:1 kassieren und noch schlimmer vor 10 Tagen in der 96 min in Häcken das 3:3.

        Am Sonntag Schlüsselspiel zu Hause gegen Halmstadt, das war akt. die schlechteste Mannschaft der Liga. 23 Spiele, noch nie Remis gespielt. Mir war klar dass diese Partie IFK wieder nicht gewinnt. Und es sah lange so aus, als ob der Supergau schon eintreffen sollte, als sie einen Handelfmeter verschossen und Halmstadt in der 78 min. mit 1:0 in Führung ging.

        Aber das sie fast jede Serie brechen, erzielten sie in der 89. min. noch den 1:1 Ausgleich und die Null bei Halmstadt auf der Remis Seite war endlich weg.

        Auswärts sind sie stärker als zu Hause eine 335 Bilanz 15:19 Tore. Offensiv wie Västeras große Probleme, haben 25 Tore erzielt in 23 Partien. Alles hängt von Lundqvist ab, der ist der Lenker und Denker. Zudem traf er 3 mal und legte viele Tore auch auf. Abraham profitierte am meisten davon, der traf 7 mal und über links kommt Norlin erzielte 3 Tore.

        Die Abwehr von den Namen her gut besetzt. Wendt, Erlingmark, Svensson und Bager gut aber immer mit dem einen Aussetzer der Punkte kostet.

        Heute muss eigentlich der 3er her, da Västeras schon einiges riskieren muss. Leichter wird es kaum mehr und sie könnten sie auskontern. Ich hoffe das es ein 1:2 wird und wir scandips eine Freude machen können, der sicher hier mit fiebern wird.

        Oder sitzt er schon im Stadion?. Für mich pers. wird es ein Leben nach dem Tod geben.

        Kommentar


          #7
          Zitat von wernilein Beitrag anzeigen
          Schweden Allsvenskan: Västeras : IFK Göteborg Heute 19:00 Uhr

          Ich möchte diesen Tipp heute explizit dem scandtips widmen, der vor 1 Jahr am 20.Sept.2023 verstorben ist. Er war ein begeistert Fan vom Schwedischen Fußball und sein Herzensverein war der IFK Göteborg. Scandtips wir werden dich nie vergessen und ich habe mein versprechen gehalten, das ich jeden Sonntag eine Kerze für dich angezündet habe.

          Västeras : Göteborg Heute 19:00 Uhr

          Tipp: DC Göteborg Quote 1,88 Betano 2,5 EH
          Tipp: Göteborg 0 Quote 2,65 Vierklee 1 EH
          Tipp: Sieg Göteborg Quote 3,60 Betano 0,5 EH

          Ich bin mir sicher, das du im Himmel in einer Blau-Weißen Bettwäsche schläfst und alles über den IFK Göteborg mit bekommst.

          Leider hat sich seit dem letzten Jahr nichts verändert, sie spielen auch diese Saison wieder gegen den Abstieg. Keine Ahnung was bei IFK falsch läuft. Ziemlich viel, schon ihre Webseite ist für einen Erstligisten unter allen Kanonen.

          Zuerst zum Aufsteiger Västeras. Die spielen als Neuling einen guten Fußball, nur oft zu naiv und laufen in unnötige Konter, oder sind zu übermütig und verlieren Partien schon in den ersten 45 min.
          Mit 18 Punkten haben sie bereits 5 Punkte Rückstand auf Göteborg, die den ersten Nicht.-oder Relegationsplatz belegen. Heim auch oft enttäuschend. Vor GAIS verloren sie die wichtige Partie gegen Sirus mit 1:2 und GAIS schlug sie mit 3:2. Hier stand es nach 45 min. 3:0. Sie spät 85.min. noch auf 2:3 heran.

          Die letzte Partie in Värnamo verloren sie auch schon in den ersten 45.min, durch einen Doppelschlag 38/42 min. 2.Hz sehr bemüht, aber in der Box selten zu sehen.

          Offensiv ist nur Boudah gefährlich der 6 mal traf. Bezeichnend das ein rechter Verteidiger Granath mit 5 Tore der zweibeste Torschütze ist. Ahlinov der 3 mal traf kommt gar nicht mehr zum Einsatz. Diabate Neuzugang aus Mallorca ist keine Verstärkung, traf in 16 Partien nur 1 mal.

          Zu IFK. Die Mannschaft ist schon seit Jahren so gut wie zusammen geblieben, die Neuzugänge sind kaum eine Zeile wert, alle enttäuschend, da hier auch keine Weiterentwicklung erkennbar ist. Zudem haben sie ein Konzentrationsproblem. Anders ist es nicht zu erklären das sie in den schweren Auswärtsspielen in Djurgarden in der 92 min das 1:1 kassieren und noch schlimmer vor 10 Tagen in der 96 min in Häcken das 3:3.

          Am Sonntag Schlüsselspiel zu Hause gegen Halmstadt, das war akt. die schlechteste Mannschaft der Liga. 23 Spiele, noch nie Remis gespielt. Mir war klar dass diese Partie IFK wieder nicht gewinnt. Und es sah lange so aus, als ob der Supergau schon eintreffen sollte, als sie einen Handelfmeter verschossen und Halmstadt in der 78 min. mit 1:0 in Führung ging.

          Aber das sie fast jede Serie brechen, erzielten sie in der 89. min. noch den 1:1 Ausgleich und die Null bei Halmstadt auf der Remis Seite war endlich weg.

          Auswärts sind sie stärker als zu Hause eine 335 Bilanz 15:19 Tore. Offensiv wie Västeras große Probleme, haben 25 Tore erzielt in 23 Partien. Alles hängt von Lundqvist ab, der ist der Lenker und Denker. Zudem traf er 3 mal und legte viele Tore auch auf. Abraham profitierte am meisten davon, der traf 7 mal und über links kommt Norlin erzielte 3 Tore.

          Die Abwehr von den Namen her gut besetzt. Wendt, Erlingmark, Svensson und Bager gut aber immer mit dem einen Aussetzer der Punkte kostet.

          Heute muss eigentlich der 3er her, da Västeras schon einiges riskieren muss. Leichter wird es kaum mehr und sie könnten sie auskontern. Ich hoffe das es ein 1:2 wird und wir scandtips eine Freude machen können, der sicher hier mit fiebern wird.

          Oder sitzt er schon im Stadion?. Für mich pers. wird es ein Leben nach dem Tod geben.
          Es hat nicht sollen sein!. Ein schiedlich, friedliches 1:1 im Abstiegsduell zwischen Västeras akt.19 P.und IFK 24 P. Da auch Kalmar 22 P nicht über ein 2:2 gegen Halmstadt 23 P. hinaus kam, waren die Mannschaft Värnamo 24 P, Norrköping 26 P und Brommapojkarna 27 P die Gewinner dieses Spieltages. Ich vermute mal das scandtips mit dem Ergebnis zufrieden ist.

          Am Montag steigt das Göteborger Derby : GAIS. Das Stadion Gamla Ullevi wird aus allen Nähten platzen. Hier ein Plus von 1,70 EH.

          Kommentar


            #8
            Samstag 17.00 Uhr BW Linz vs SK Sturm Graz

            Morgen spielt der österreichische Bundesliga 3. BW Linz gegen den 4. platzierten SK Sturm, beide punktegleich mit 13 Zählern aus 7 Spielen, beide mit 4-1-2-Bilanz. Torverhältnis BW Linz 10:10, SK Sturm 12:9.

            Für mich BW Linz die Sensation derzeit, der SK Sturm eine launische Diva, manchmal hopp, manchmal dropp. H2H 1 Sieg Sturm, ein Sieg BW, 2 Remis in den letzten 4 direkten Duellen.

            Sturm zuletzt im Nachtragsspiel gegen meine Veilchen am Mittwoch Pech mit gleich 2 x rot (Danke Schiri, gut gemacht, endete 2:2). Daraus resultiert nun ein massives Abwehrproblem für Samstag siehe https://www.krone.at/3539168 .

            Weshalb die Buchmacher hier für einen Heimsieg von BW Linz eine @4 herschenken ist mir schleierhaft, hoffe keine Fixerpartie sondern geschuldet der Verletztenliste von BW Linz.

            Bei Sturm wie beschrieben Jatta und Karic rotgesperrt, zudem Borkovic, Wüthrich und Johnston verletzt. Bei BW Linz Lutz, Wähling, Moormann, Tursch, Noß und Vitek verletzt.

            Obwohl auch bei BW zahlreiche Ausfälle zu beklagen sind, liegt hier m. M. nach das Momentum bei BW Linz. Die hatten unter der Woche spielfrei, das schwierige Auswärtsspiel gegen Altach gewonnen, das Derby gegen LASK gewonnen, ...

            Ich setzte daher 3/10 Sieg BW @ 4,00 diverse Buchmacher sowie 7/10 DC 1/X @ 1,85 diverse Buchmacher. Viel Glück !

            Kommentar


            • Gast-Avatar
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ach so, du bist mein Internetheld !

            • samuel
              samuel kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich mag Helden.

            • Gast-Avatar
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              😘😘😘

            #9
            Zitat von veilchen Beitrag anzeigen
            Samstag 17.00 Uhr BW Linz vs SK Sturm Graz

            Morgen spielt der österreichische Bundesliga 3. BW Linz gegen den 4. platzierten SK Sturm, beide punktegleich mit 13 Zählern aus 7 Spielen, beide mit 4-1-2-Bilanz. Torverhältnis BW Linz 10:10, SK Sturm 12:9.

            Für mich BW Linz die Sensation derzeit, der SK Sturm eine launische Diva, manchmal hopp, manchmal dropp. H2H 1 Sieg Sturm, ein Sieg BW, 2 Remis in den letzten 4 direkten Duellen.

            Sturm zuletzt im Nachtragsspiel gegen meine Veilchen am Mittwoch Pech mit gleich 2 x rot (Danke Schiri, gut gemacht, endete 2:2). Daraus resultiert nun ein massives Abwehrproblem für Samstag siehe https://www.krone.at/3539168 .

            Weshalb die Buchmacher hier für einen Heimsieg von BW Linz eine @4 herschenken ist mir schleierhaft, hoffe keine Fixerpartie sondern geschuldet der Verletztenliste von BW Linz.

            Bei Sturm wie beschrieben Jatta und Karic rotgesperrt, zudem Borkovic, Wüthrich und Johnston verletzt. Bei BW Linz Lutz, Wähling, Moormann, Tursch, Noß und Vitek verletzt.

            Obwohl auch bei BW zahlreiche Ausfälle zu beklagen sind, liegt hier m. M. nach das Momentum bei BW Linz. Die hatten unter der Woche spielfrei, das schwierige Auswärtsspiel gegen Altach gewonnen, das Derby gegen LASK gewonnen, ...

            Ich setzte daher 3/10 Sieg BW @ 4,00 diverse Buchmacher sowie 7/10 DC 1/X @ 1,85 diverse Buchmacher. Viel Glück !
            Letzte Auswertung: Hat nicht gereicht, bis 71. Minute 1:1 dann unnötiger Elfer, Sturm gewinnt 2:1. War mein letzter Post hier. Mod kannst meinen Account löschen, so Superheroes wie Samuel brauche ich nicht, da gibts im realen Leben genug davon. Danke für nichts.

            Kommentar


              #10
              Analyse des Spiels Hertha BSC Berlin gegen SV Elversberg


              Spielbeginn: Samstag, 29. September 2024 um 13:30 Uhr


              1. Ausgangslage & Formkurve


              Hertha BSC geht als klarer Favorit in die Partie gegen den Aufsteiger SV Elversberg. Die Berliner haben in den letzten Wochen eine gute Form gezeigt und wichtige Siege eingefahren, darunter ein 2:0-Auswärtssieg gegen den 1. FC Nürnberg. In der heimischen Bundesliga sind sie mit drei Siegen aus den letzten vier Spielen wieder auf einem positiven Kurs. Besonders die Offensive um Spieler wie Schuler und Scherhant hat sich dabei als sehr effizient erwiesen.

              Auf der Gegenseite steht SV Elversberg, die in dieser Saison besonders auswärts Schwierigkeiten hatten. Die Mannschaft von Trainer Horst Steffen hat zwar einige offensive Akzente setzen können, wie zuletzt bei einem 4:0-Sieg gegen Darmstadt, doch die Defensivschwächen haben sie in vielen Spielen anfällig gemacht. Eine 1:3-Niederlage gegen Ulm zeigt die Verletzlichkeit in der Verteidigung auf. In den letzten fünf Spielen konnten sie nur einen Sieg einfahren und haben damit weniger Stabilität gezeigt.


              2. Direkter Vergleich

              Hertha und Elversberg standen sich in der Vorsaison bereits zweimal gegenüber. Im Heimspiel konnte Hertha die Gäste mit einem klaren 5:1 dominieren, während Elversberg im Rückspiel überraschend 4:2 gewinnen konnte. Dies zeigt, dass Elversberg zwar in der Lage ist, gefährliche Konter zu fahren und Hertha herauszufordern, jedoch ist vor allem das Heimspiel von Hertha ein Indikator dafür, dass sie im Olympiastadion deutlich überlegen sein können.


              3. Taktische Überlegungen


              Hertha wird versuchen, das Spiel von Beginn an zu kontrollieren und mit ihrem dynamischen Offensivspiel Druck auf die Abwehr von Elversberg auszuüben. Spieler wie Schuler, Scherhant und Maza werden voraussichtlich wieder Schlüsselrollen in der Offensive übernehmen. Elversberg hingegen wird auf schnelle Umschaltmomente setzen und versuchen, über Konter Nadelstiche zu setzen. Hier könnten vor allem die Räume hinter der Berliner Abwehr genutzt werden, um Chancen zu kreieren. Dennoch wird es für die Gäste schwer, den offensiven Druck der Berliner zu bewältigen.


              4. Statistiken & Schlüsselzahlen
              • Hertha BSC: Drei Siege aus den letzten vier Spielen, besonders stark im Angriffsdrittel. Im Durchschnitt erzielt Hertha 2,13 Tore pro Spiel.
              • SV Elversberg: Drei Niederlagen in den letzten fünf Auswärtsspielen. Die Defensive ist anfällig, vor allem gegen offensiv starke Teams.
              • Tore pro Spiel: Beide Teams haben tendenziell torreiche Spiele – bei Hertha fallen im Schnitt 3,2 Tore pro Spiel, bei Elversberg 3,1.

              Diese Statistiken zeigen, dass Hertha eine hohe Wahrscheinlichkeit hat, erneut mehrere Tore zu erzielen, während Elversberg Schwierigkeiten haben dürfte, defensiv standzuhalten.


              5. Wettanalyse: Handicap-Sieg
              • Sieg Hertha BSC: Die Berliner sind klarer Favorit. Mit der aktuellen Form, Heimvorteil und der schwachen Defensivleistung von Elversberg ist ein Sieg für Hertha sehr wahrscheinlich.
              • Handicap-Wette (-1): Angesichts der offensiven Stärke von Hertha und der schwachen Defensive von Elversberg erscheint ein Handicap-Sieg (mindestens 2 Tore Vorsprung) als die lukrativste Wettoption. Hertha konnte im Heimspiel der letzten Saison bereits mit 4 Toren Vorsprung gewinnen (5:1), und auch in dieser Saison sprechen die Zahlen für eine klare Dominanz der Berliner.

              6. Fazit


              Hertha BSC geht mit klaren Vorteilen in dieses Spiel: Die Form ist gut, die Offensive stark und der Heimvorteil spielt ihnen in die Karten. Elversberg hat in dieser Saison vor allem auswärts Probleme gezeigt, insbesondere in der Defensive. Aufgrund der Statistiken, des direkten Vergleichs und der aktuellen Teamform ist ein klarer Sieg von Hertha BSC wahrscheinlich. Die beste Sportwetten-Empfehlung für dieses Spiel ist ein Handicap-Sieg (-1) für Hertha, da sie mit mindestens zwei Toren Vorsprung gewinnen sollten.


              Empfohlene Wette: Sieg Hertha BSC (-1 Handicap)


              Quote: 2,85 - 3,05 je nach Wettanbieter deines Vertrauens



              Falls es aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse dazu kommen sollte, dass dieser Tipp nicht eintritt,
              wenden Sie sich bitte an den Mampe ihres Vertrauens.


              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 35 Größe: 580,4 KB ID: 5459673

              Zuletzt geändert von zucki; 29.09.2024, 09:59.
              Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

              Kommentar


              • zucki
                zucki kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Okay, dann eben Schuler, Scherhant und Maza.

              • Knuddelknuddler
                Knuddelknuddler kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Elversberg hat doch diese Saison erst 3 Mal auswärts gespielt und davon 2 Mal zu Null? Und Berlin in ihren 3 Heimspielen nur 3 Tore geschossen und davon auch nur 1 Mal gewonnen?

              • SanSeverino
                SanSeverino kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Für mich auch eher ein under Spiel gefühlt.

              #11
              Zitat von SanSeverino Beitrag anzeigen
              Für mich auch eher ein under Spiel gefühlt.
              Wenn es so wie letzte Saison läuft SanSeverino, das Hertha wieder mit jedem Torschuss trifft, dann eher ein Sieg Hertha und über 2,5 Tore, denn das ging 5:1 aus. In Elversberg haben sie 4:2 verloren.

              Kommentar


              • SanSeverino
                SanSeverino kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Kann auch so kommen daher fasse ich dieses Spiel nicht an

              #12
              2.Bundesliga: Hannover 96 : Nürnberg Heute 13:30 Uhr

              Tipp: DC Nürnberg und beide treffen JA Quote 3,80 Vierklee 0,5 EH

              Nürnberg traut niemand etwas zu, so wie St.Pauli in Freiburg kommt mir es vor. Hoffe nur das der Club nicht 0:1 gewinnt. Aufstellung ist sehr gewagt von Miro Klose. Wenn das heute 4:1 für 96 ausgeht, dann ist er gewaltig unter Druck in der nächsten Partie.

              Kommentar


                #13
                Holstein Kiel gegen Eintracht Frankfurt – David trifft auf Goliath?

                Am 29. September 2024 um 15:30 Uhr wird es für Holstein Kiel ernst: Eintracht Frankfurt kommt zu Besuch, und die Vorzeichen für die „Störche“ könnten kaum schwieriger sein. Das Abenteuer Bundesliga hat sich für die Kieler als ziemlich holprig herausgestellt. Ein Punkt aus vier Spielen und eine Abwehr, die großzügiger Geschenke verteilt als der Weihnachtsmann (13 Gegentore! ), lassen erahnen, dass der Klassenerhalt kein Selbstläufer wird. Immerhin konnte man gegen Bochum das erste Pünktchen einsammeln – vielleicht ein kleiner Hoffnungsschimmer? Leider bleibt die Heimschwäche bestehen, denn aus den letzten vier Partien im eigenen Stadion gab es keinen einzigen Sieg.

                Eintracht Frankfurt hingegen schwingt sich auf wie ein Adler im Höhenflug. Drei Siege in Folge in der Bundesliga und eine nahezu lupenreine Bilanz gegen Aufsteiger sprechen eine klare Sprache. Die Hessen haben das frühe Stolpern gegen Dortmund längst verdaut und präsentieren sich nun brandgefährlich vor dem Tor wie ein hungriger Löwe. Der Respekt vor Aufsteigern scheint ihnen ferner als ein Wintereinbruch im Sommer.

                Fazit: Alles spricht für die Eintracht

                Es gibt Spiele, bei denen man das Gefühl hat, der Sieger steht schon beim Anpfiff fest. Holstein Kiel gegen Eintracht Frankfurt gehört definitiv dazu. Die Frankfurter sind der klare Favorit – und das nicht nur auf dem Papier. Das Momentum und die aktuelle Formkurve sprechen klar für die Adler. Ein einfacher Sieg für Frankfurt scheint die sichere Wahl zu sein. Wer jedoch etwas mehr Nervenkitzel sucht, könnte auf einen Handicap-Sieg setzen.

                Tipp: Eintracht Frankfurt gewinnt @ 1,73 - 1,83 je nach Buchmacher deines Vertrauens

                Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

                Kommentar


                  #14
                  Zitat von wernilein
                  Regionalliga West: Düren : Köln 2 Heute 14:00 Uhr

                  Tipp: ÜBER 1,5 Tore in Düren 1.Hz Quote 2,42 Vierklee. Einsatz 2,5 EH.
                  In der 16. min ging Düren mit 1:0 in Führung. Köln 2 gleicht in der 44 min. zum 1:1 aus. In der 45+2 geht Düren wieder mit 2:1 in Führung. Plus 3,55 EH.

                  Ps. An Flo. Darf ich das im Diverses bei mir auswerten?. Könntest du das bitte rüberschieben?. Danke.

                  Kommentar


                  • Flo
                    Flo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Leidet nein, Analyseordner ist Analyseordner und Spezi ist Spezi.

                  #15
                  Zitat von SanSeverino Beitrag anzeigen
                  Kann auch so kommen daher fasse ich dieses Spiel nicht an
                  Der Horst Steffen hat Wort gehalten. Das müsste doch glatt 1:5 ausgehen.Steffen fordert mehr Mut: SV Elversberg will im Berliner Olympiastadion gegen Hertha BSC punkten | sportschau.de

                  Kommentar

                  Willkommen!
                  Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                  Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                  widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                  18 Plus Icon
                  Wettforum.info
                  Lädt...
                  X
                  Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.