St. Pauli - Heidenheim
(Wolfsburg - Bayern)
Kurzer Rückblick auf den Spieltag: Das "unerklärlich" zur Stuttgarter Leistung ist natürlich ironisch gemeint von mir, schließlich fiel ne ganze Abwehrreihe aus, ich habe das over easy und sauber getroffen, je näher das Spiel rückte desto besser wurde mein Gefühl auf Freiburg, warum ich nach dem frühen 0-1 durch Demirovic nicht gemäß der Powerschen-Regel direkt auf Freiburg getippt habe noch, bleibt mir mal wieder ein Rätsel, schade, da hätte man noch mehr raushollen können.
Leverkusen Sieg und bts und over 2.5 habe ich auch getroffen, das lief alles glatt.
Nicht so glatt liefen diverse Kombiversuche und die Torschützen, natürlich alles nur small aber ich ärgerte mich, dass ich meinem Instinkt nicht vertraut habe und Mainz schließlich doch geovert habe, obwohl alles in mir nach 1:1 ft schrie wie das oft so ist, wenn es eine besondere Trainerkonstellation gibt, in diesem Fall, dass sich die zwei Bo's wiedersehen. Somit hatte ich in einer Kombi zwar sechs Spiele durchgebracht aber wartete vergeblich auf ein drittes Tor in Mainz. Lange hatte ich hin und herüberlegt und mich schließlich eher auf das Szenario eingelassen, dass in Augsburg wenig Tore kommen, uff, manchmal muss man einfach zwei Kombis machen, mit umgekehrten Vorzeichen.
Was hat das alles mit dem Spiel Pauli gegen Heidenheim zu tun? Naja ich denke oft in Mustern und Szenarien und sowohl das Augsburg-Bremen als auch das Mainz-Union Spiel kamen in die enge Auswahl für ein mögliches under. Und eben das dritte möglich under sah ich in Hamburg heute am Sonntag.
Inzwischen rücke ich aber davon ab, weil ich nicht glaube, dass es an diesem erste Spieltag gleich mindestens vier under gibt, ich glaube es einfach nicht. Bei den Bayern gehe ich davon aus, dass sie in Wolfsburg gewinnen, kann mir aber tendentiell vorstellen, dass sie das abgeklärt und professionell eher 0-2 höchstens 0-3 gewinnen als dass es massiver eskaliert, weil ich glaube, dass die Bayern unbedingt zu Null spielen wollen, Kompany hat es immer wieder angedeutet.
Manche mögen es für verrückt halten sich so den Spielen zu nähern aber meine Erfahrung zeigt, dass die Ergebnisse sich gegenseitig auf einer Quantenebene bedingen. Wenn du halt schon so und so viele bts hast, kommen tendentiell am Sonntag vlt. nicht so viele, wenn du so und so viel overs an einem Spieltag schon hast, ist die Wahrscheinlichkeit halt sauhoch, dass die restlichen Partien under gehen. Von dem her tendiere ich auch immer mehr dazu, den Spieltag erst einmal anbrechen zu lassen und dann zu schauen, was ergibt sich von der Verteilungswahrscheinlichkeit der Ergebnisse. Schließlich gibt es halt nicht jeden Spieltag alle over oder alle bts oder alle under usw. das ist einfach so.
Aufbauend auf dem Gesagten kann ich mir also ein Szenario vorstellen, wo es heute am Sonntag in der Bundesliga eher noch zwei over 2.5 geben sollte, weil wir einfach schon drei unders haben, was ich für diesen ersten Spieltag als ausreichend betrachte, wie gesagt, die Abwehrreihen sind noch nicht beieinander, manche Ab- und Zugänge machen sich noch oder noch nicht bemerkbar, alles ist noch frisch und damit oft auch instabil.
Den Wolfsburgern traue ich gegen die Bayern nichts zu, zu den Verletzten kommt eine notorische Ungefährlichkeit, Hasenhüttl scheint einfach kein Magier zu sein, der den VfL attraktiv auf links drehen kann, ich erwarte eher einen verhaltenen Auftritt der Wölfe, sie haben zwar nichts zu verlieren gegen die Bayern aber normal gewinnt der neue Bayern-Trainer einfach fast immer sein erstes Spiel (gibt da ne Statistik) und ich bin mir nicht einmal sicher, ob die Wölfe treffen und es gab schon fünf mal ein bts - also gehe ich fast von einem zu-Null Bayern-Sieg aus und es bewegt sich zwischen 0-2 eher aber 0-3.
Das bedeutet dann gemäß meines Theorems, das ich selbst nur intuitiv verstehe, dass es bei Pauli gegen HDH vlt. unerwartet torreich wird. Normalerweise erwartet man hier ja abwartende Gäste, die durch Abgänge geschwächt in ein sehr schweres zweites Bundesliga-Jahr gehen. Aber die Elf von Frank Schmidt macht bisher überhaupt nicht den Eindruck als kümmert sie das groß. Sämtliche Vorbereitungsspiele konnten gewonnen werden, die erste Pokalrunde überstand man mehr oder weniger souverän, zeigte sich effizient und auch die Conference League Quali gegen Häcken konnte man mit einer 1B-Elf in der Fremde gewinnen, wobei man natürlich sagen muss, dass sie das eine oder andere mal auch Glück hatten nicht mehr zu kassieren.
Ich will damit nur sagen: Heidenheim ist normal schon voll da! Dass die Buchmacher sie als Außenseiter sehen beim Aufsteiger halte ich für etwas verkehrt. Man muss sehen, dass Pauli mit Trainer und den besten Spieler einfach ebenfalls stark an Substanz verloren hat und während auf Pauli ein neuer Trainer und eine etwas veränderte Mannschaft sich zusammenfinden müssen, ist in Heidenheim doch unter Frank Schmidt alles beim Alten, nur eben dass die Spieler andere sind, das System Schmidt läuft aber wie ein Uhrwerk sehr zuverlässig. Pauli macht sich Mut und beruft sich auf eine saubere Bilanz gegen HDH, in sieben Spielen hat man noch nicht verloren!
Das ist natürlich beeindruckend aber irgendwann kommt halt die erste Niederlage. Ich will hier aber gar nicht auf eine Seite gehen, sondern entscheide mich für die Tore. Heidenheim hat bewiesen, dass sie nach vorne auf jeden Fall schon gut funktionieren. Sie trafen in den Testspielen zuverlässig, im Pokal und gegen Häcken ebenfalls. Warum sollten sie auf Pauli nicht auch treffen können. Mit Kaufmann, Conteh, Breunig und Scienza hat man mehrere hungrige Offensivspieler geholt, das Spiel gegen Häcken habe ich im Radio verfolgt und alle haben einen guten Eindruck hinterlassen. Die Defensive sah gegen Häcken nicht so gut aus.
Pauli wird zu seiner Bundesligarückkehr maximal elektrisiert sein, die Fans sind aus dem Häuschen, dass man endlich wieder Bundesliga spielen darf. Die Ambitionen waren oft niedrig gesteckt aber aktuell hat man das Gefühl, dass man auf Pauli von allem träumen darf, vlt. sogar von einem Ligaverbleib. Gegen Halle sah man, dass Pauli durchaus noch anfällig ist, ich denke Blessin braucht da noch mehr Zeit, um Pauli konkurrenzfähiger zu formen. Als gebürtiger Stuttgarter hat er sicher Lust es gegen Heidenheim richtig gut zu machen mit seiner Mannschaft. Ich denke Blessin passt super nach Pauli und kann in die großen Fußstapfen von Erfolgstrainer Hürzeler treten. Er favorisiert normal auch ein ähnliches System wie sein Vorgänger, wird aber natürlich auch seine RB-Prägungen in den Vordergrund treten lassen. Er fordert viel Tempo von seinen Spielern und legt Wert auf intelligentes Pressing, aggressives und direktes Spiel nach vorne. Dass er auch schwach besetzten Teams diesen Stil verordnen kann und damit erfolgreich ist, hat er seinerzeit beim KV Oostende bewiesen, die er vom Abstieg auf Rang 5 packte am Ende.
Ich denke Blessin wird gegen starke Gegner womöglich ein wenig moderater und passiver agieren aber gegen Gegner auf Augenhöhe wie Heidenheim sehe ich schon, dass er ein intensives Spiel von seiner Mannschaft verlangt, die den Gegner womöglich permanent stresst. Es bleibt abzuwarten wie Pauli es mit dem Spielermaterial schafft in der höchsten Spielklasse mutig zu pressen und nach vorne zu spielen aber ich denke, wenn Pauli gegen die "machbareren" Gegner damit Erfolg hat, stört es sie nicht, wenn sie gegen pressingresistentere Topteams damit regelmäßig verlieren.
Bei USG seiner letzten Trainerstation ging es nach Ballgewinn kompromisslos nach vorne, schnelles Umschalten hatte Priorität vor Ballabsicherung und Spielaufbau. Ich denke so hart wird es Blessin in der Bundesliga nicht angehen können aber auf den jeweiligen Gegner angepasst dürften wir einfach schnelles Umschaltspiel von Pauli erwarten. Normal dürfte Pauli dank seiner relativ gut besetzten Außen unter Blessin etwas mehr über die Flügel kommen, ob man vorne einen oder zwei Zielspieler installiert, denke ich, wird von Spiel zu Spiel entschieden.
Gegen HDH kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Pauli presst und mit viel Tempo Heidenheim zu Fehlern zwingen wird. Die Abwehr der Gäste war letzte Saison nicht verlegen den einen oder anderen Bock zu fabrizieren, wenn Pauli mit viel Risiko agiert werden sich mehr als ein, zwei gute Chancen ergeben. HDH hat aber sicher Qualitäten mit Kontern giftige und hochgefährliche Nadelstiche zu setzen, Scienza war im Pokal richtig stark, Conteh auf der anderen Seite auch, da wird Pauli auf den Flügeln ebenfalls aufpassen müssen, wenn es schnell in die andere Richtung geht.
Ich sehe hier alle Vorzeichen, dass es auf Pauli doch ein richtig gutes Spiel gibt, anders als die Paarung vlt. vermuten lässt auf den ersten Blick. Ich gehe bei den Wölfen gg die Bayern wie gesagt eher von einem dominanten FCB aus, der den Wölfen nicht viel erlaubt, Hasenhüttl wird vlt. sogar einfach Beton anrühren. Wenn es dann da eher gar nicht so spektakulär wird, ist alles angerichtet, dass wir auf Pauli mehr Tore sehen.
Manchmal endet ein Spieltag wie er begonnen hat und ich werde auf jeden Fall ein 3-2 und ein 2-3 in beide Richtungen anvisieren. Ein 2-2 kann ich mir ebenfalls vorstellen. Daher auf jeden Fall noch Klimpergeld auf diese drei cs Quoten könnt ihr ja selbst finden. bei wmx @29 @22 @ 12 gibt sicher höhere.
over 2.5 bei Pauli - HDH 1.86 pin 6.5/10
(Wolfsburg - Bayern)
Kurzer Rückblick auf den Spieltag: Das "unerklärlich" zur Stuttgarter Leistung ist natürlich ironisch gemeint von mir, schließlich fiel ne ganze Abwehrreihe aus, ich habe das over easy und sauber getroffen, je näher das Spiel rückte desto besser wurde mein Gefühl auf Freiburg, warum ich nach dem frühen 0-1 durch Demirovic nicht gemäß der Powerschen-Regel direkt auf Freiburg getippt habe noch, bleibt mir mal wieder ein Rätsel, schade, da hätte man noch mehr raushollen können.
Leverkusen Sieg und bts und over 2.5 habe ich auch getroffen, das lief alles glatt.
Nicht so glatt liefen diverse Kombiversuche und die Torschützen, natürlich alles nur small aber ich ärgerte mich, dass ich meinem Instinkt nicht vertraut habe und Mainz schließlich doch geovert habe, obwohl alles in mir nach 1:1 ft schrie wie das oft so ist, wenn es eine besondere Trainerkonstellation gibt, in diesem Fall, dass sich die zwei Bo's wiedersehen. Somit hatte ich in einer Kombi zwar sechs Spiele durchgebracht aber wartete vergeblich auf ein drittes Tor in Mainz. Lange hatte ich hin und herüberlegt und mich schließlich eher auf das Szenario eingelassen, dass in Augsburg wenig Tore kommen, uff, manchmal muss man einfach zwei Kombis machen, mit umgekehrten Vorzeichen.
Was hat das alles mit dem Spiel Pauli gegen Heidenheim zu tun? Naja ich denke oft in Mustern und Szenarien und sowohl das Augsburg-Bremen als auch das Mainz-Union Spiel kamen in die enge Auswahl für ein mögliches under. Und eben das dritte möglich under sah ich in Hamburg heute am Sonntag.
Inzwischen rücke ich aber davon ab, weil ich nicht glaube, dass es an diesem erste Spieltag gleich mindestens vier under gibt, ich glaube es einfach nicht. Bei den Bayern gehe ich davon aus, dass sie in Wolfsburg gewinnen, kann mir aber tendentiell vorstellen, dass sie das abgeklärt und professionell eher 0-2 höchstens 0-3 gewinnen als dass es massiver eskaliert, weil ich glaube, dass die Bayern unbedingt zu Null spielen wollen, Kompany hat es immer wieder angedeutet.
Manche mögen es für verrückt halten sich so den Spielen zu nähern aber meine Erfahrung zeigt, dass die Ergebnisse sich gegenseitig auf einer Quantenebene bedingen. Wenn du halt schon so und so viele bts hast, kommen tendentiell am Sonntag vlt. nicht so viele, wenn du so und so viel overs an einem Spieltag schon hast, ist die Wahrscheinlichkeit halt sauhoch, dass die restlichen Partien under gehen. Von dem her tendiere ich auch immer mehr dazu, den Spieltag erst einmal anbrechen zu lassen und dann zu schauen, was ergibt sich von der Verteilungswahrscheinlichkeit der Ergebnisse. Schließlich gibt es halt nicht jeden Spieltag alle over oder alle bts oder alle under usw. das ist einfach so.
Aufbauend auf dem Gesagten kann ich mir also ein Szenario vorstellen, wo es heute am Sonntag in der Bundesliga eher noch zwei over 2.5 geben sollte, weil wir einfach schon drei unders haben, was ich für diesen ersten Spieltag als ausreichend betrachte, wie gesagt, die Abwehrreihen sind noch nicht beieinander, manche Ab- und Zugänge machen sich noch oder noch nicht bemerkbar, alles ist noch frisch und damit oft auch instabil.
Den Wolfsburgern traue ich gegen die Bayern nichts zu, zu den Verletzten kommt eine notorische Ungefährlichkeit, Hasenhüttl scheint einfach kein Magier zu sein, der den VfL attraktiv auf links drehen kann, ich erwarte eher einen verhaltenen Auftritt der Wölfe, sie haben zwar nichts zu verlieren gegen die Bayern aber normal gewinnt der neue Bayern-Trainer einfach fast immer sein erstes Spiel (gibt da ne Statistik) und ich bin mir nicht einmal sicher, ob die Wölfe treffen und es gab schon fünf mal ein bts - also gehe ich fast von einem zu-Null Bayern-Sieg aus und es bewegt sich zwischen 0-2 eher aber 0-3.
Das bedeutet dann gemäß meines Theorems, das ich selbst nur intuitiv verstehe, dass es bei Pauli gegen HDH vlt. unerwartet torreich wird. Normalerweise erwartet man hier ja abwartende Gäste, die durch Abgänge geschwächt in ein sehr schweres zweites Bundesliga-Jahr gehen. Aber die Elf von Frank Schmidt macht bisher überhaupt nicht den Eindruck als kümmert sie das groß. Sämtliche Vorbereitungsspiele konnten gewonnen werden, die erste Pokalrunde überstand man mehr oder weniger souverän, zeigte sich effizient und auch die Conference League Quali gegen Häcken konnte man mit einer 1B-Elf in der Fremde gewinnen, wobei man natürlich sagen muss, dass sie das eine oder andere mal auch Glück hatten nicht mehr zu kassieren.
Ich will damit nur sagen: Heidenheim ist normal schon voll da! Dass die Buchmacher sie als Außenseiter sehen beim Aufsteiger halte ich für etwas verkehrt. Man muss sehen, dass Pauli mit Trainer und den besten Spieler einfach ebenfalls stark an Substanz verloren hat und während auf Pauli ein neuer Trainer und eine etwas veränderte Mannschaft sich zusammenfinden müssen, ist in Heidenheim doch unter Frank Schmidt alles beim Alten, nur eben dass die Spieler andere sind, das System Schmidt läuft aber wie ein Uhrwerk sehr zuverlässig. Pauli macht sich Mut und beruft sich auf eine saubere Bilanz gegen HDH, in sieben Spielen hat man noch nicht verloren!
Das ist natürlich beeindruckend aber irgendwann kommt halt die erste Niederlage. Ich will hier aber gar nicht auf eine Seite gehen, sondern entscheide mich für die Tore. Heidenheim hat bewiesen, dass sie nach vorne auf jeden Fall schon gut funktionieren. Sie trafen in den Testspielen zuverlässig, im Pokal und gegen Häcken ebenfalls. Warum sollten sie auf Pauli nicht auch treffen können. Mit Kaufmann, Conteh, Breunig und Scienza hat man mehrere hungrige Offensivspieler geholt, das Spiel gegen Häcken habe ich im Radio verfolgt und alle haben einen guten Eindruck hinterlassen. Die Defensive sah gegen Häcken nicht so gut aus.
Pauli wird zu seiner Bundesligarückkehr maximal elektrisiert sein, die Fans sind aus dem Häuschen, dass man endlich wieder Bundesliga spielen darf. Die Ambitionen waren oft niedrig gesteckt aber aktuell hat man das Gefühl, dass man auf Pauli von allem träumen darf, vlt. sogar von einem Ligaverbleib. Gegen Halle sah man, dass Pauli durchaus noch anfällig ist, ich denke Blessin braucht da noch mehr Zeit, um Pauli konkurrenzfähiger zu formen. Als gebürtiger Stuttgarter hat er sicher Lust es gegen Heidenheim richtig gut zu machen mit seiner Mannschaft. Ich denke Blessin passt super nach Pauli und kann in die großen Fußstapfen von Erfolgstrainer Hürzeler treten. Er favorisiert normal auch ein ähnliches System wie sein Vorgänger, wird aber natürlich auch seine RB-Prägungen in den Vordergrund treten lassen. Er fordert viel Tempo von seinen Spielern und legt Wert auf intelligentes Pressing, aggressives und direktes Spiel nach vorne. Dass er auch schwach besetzten Teams diesen Stil verordnen kann und damit erfolgreich ist, hat er seinerzeit beim KV Oostende bewiesen, die er vom Abstieg auf Rang 5 packte am Ende.
Ich denke Blessin wird gegen starke Gegner womöglich ein wenig moderater und passiver agieren aber gegen Gegner auf Augenhöhe wie Heidenheim sehe ich schon, dass er ein intensives Spiel von seiner Mannschaft verlangt, die den Gegner womöglich permanent stresst. Es bleibt abzuwarten wie Pauli es mit dem Spielermaterial schafft in der höchsten Spielklasse mutig zu pressen und nach vorne zu spielen aber ich denke, wenn Pauli gegen die "machbareren" Gegner damit Erfolg hat, stört es sie nicht, wenn sie gegen pressingresistentere Topteams damit regelmäßig verlieren.
Bei USG seiner letzten Trainerstation ging es nach Ballgewinn kompromisslos nach vorne, schnelles Umschalten hatte Priorität vor Ballabsicherung und Spielaufbau. Ich denke so hart wird es Blessin in der Bundesliga nicht angehen können aber auf den jeweiligen Gegner angepasst dürften wir einfach schnelles Umschaltspiel von Pauli erwarten. Normal dürfte Pauli dank seiner relativ gut besetzten Außen unter Blessin etwas mehr über die Flügel kommen, ob man vorne einen oder zwei Zielspieler installiert, denke ich, wird von Spiel zu Spiel entschieden.
Gegen HDH kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Pauli presst und mit viel Tempo Heidenheim zu Fehlern zwingen wird. Die Abwehr der Gäste war letzte Saison nicht verlegen den einen oder anderen Bock zu fabrizieren, wenn Pauli mit viel Risiko agiert werden sich mehr als ein, zwei gute Chancen ergeben. HDH hat aber sicher Qualitäten mit Kontern giftige und hochgefährliche Nadelstiche zu setzen, Scienza war im Pokal richtig stark, Conteh auf der anderen Seite auch, da wird Pauli auf den Flügeln ebenfalls aufpassen müssen, wenn es schnell in die andere Richtung geht.
Ich sehe hier alle Vorzeichen, dass es auf Pauli doch ein richtig gutes Spiel gibt, anders als die Paarung vlt. vermuten lässt auf den ersten Blick. Ich gehe bei den Wölfen gg die Bayern wie gesagt eher von einem dominanten FCB aus, der den Wölfen nicht viel erlaubt, Hasenhüttl wird vlt. sogar einfach Beton anrühren. Wenn es dann da eher gar nicht so spektakulär wird, ist alles angerichtet, dass wir auf Pauli mehr Tore sehen.
Manchmal endet ein Spieltag wie er begonnen hat und ich werde auf jeden Fall ein 3-2 und ein 2-3 in beide Richtungen anvisieren. Ein 2-2 kann ich mir ebenfalls vorstellen. Daher auf jeden Fall noch Klimpergeld auf diese drei cs Quoten könnt ihr ja selbst finden. bei wmx @29 @22 @ 12 gibt sicher höhere.
over 2.5 bei Pauli - HDH 1.86 pin 6.5/10
Kommentar