X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fußballwetten 8. - 14.1.2024

    Wett-Tipps, Tendenzen, Ideen, Analysen, Prognosen und Vorschauen für die Spiele vom 8. bis 14. Januar 2024 für alle Fußballwetten wie Bundesliga, Spanien La Liga, Italien Serie A, England Premier League, Afrika Cup und alle anderen.

    Hier kann jeder die besten Wetttipps heute und für die nächsten Tage veröffentlichen. Gerne gelesen werden Tipps den Postingregeln entsprechend. Hier schreiben nicht nur erfahrene Sportwetter, auch Anfänger sind eingeladen ihre besten Wetttipps zu veröffentlichen.

    Ob 1X2-Wetten, Handicapwetten, Asian Handicap, Doppelte Chance, Wetten auf die Toranzahl, Teamwetten, Resultatwetten, Spielerwetten, Halbzeitwetten oder ganz etwas anderes, hier sind alle Fußballwetten heute und diese Woche zu den genannten Ligen willkommen.

    In den Wetttipps wird idealerweise auf möglichst viele zur Verfügung stehenden Informationen eingegangen um sie den Lesern zu präsentieren. Es geht um die aktuelle Form der Mannschaften oder der einzelnen Spieler, Ausfälle wie verletzte oder gesperrte Spieler, Probleme im Verein. Auch direkte Duelle aus der Vergangenheit können wichtig sein, fast jede Mannschaft hat Lieblingsgegner und Angstgegner. Gab es einen Trainerwechsel, Interviews von Spielern, Trainern oder Funktionären die sich auf eine Wette auswirken könnten? Wenn aus einem Interview zitiert wird schätzen die Leser eine Quellenangabe. Ab welcher Wettquote ist ein Tipp interessant? Bei welchem Wettanbieter ist die Quote verfügbar?

    Ist die Analyse gut gelungen und die Wette wurde gewonnen? Dann ist sie vielleicht ein Kandidat für die Analyse des Monats. Jeder kann seinen eigenen Tipp vorschlagen. Mehr Informationen dazu gibt es im Gewinnspielforum.

    Diskussionen zu allen Tipps sind gerne gesehen. Spricht etwas gegen den Tipp? Die Leser freuen sich über rege Diskussionen um selbst leichter eine Entscheidung für oder gegen den Tipp treffen zu können.

    Die Wetttipps im Wettforum sind kostenlos und ohne Einschränkung zugänglich. Beiträge können von allen registrierten Benutzern geschrieben werden. Auch die Danke-Funktion steht allen registrierten Usern zur Verfügung. Die Verfasser der Wetttipps freuen sich, ein Klick auf „Danke“ im jeweiligen Beitrag rechts unten genügt.

    Livewetten und Smalltalk ist im Livewettenforum am besten aufgehoben.​​​​​

    #2
    Kirgisistan-Vietnam (Dienstag 09.01.24/14:00 Uhr)
    Testspiel in Doha/Katar

    Pick: 6,5/10 Beide treffen, diverse @1.9
    1,5/10 über 3.5 Tore @3.8 u.A Bwin


    Kann man ein Spiel viel ausgeglichener quotieren ? Vermutlich nicht!
    Während beispielweise bei Bet-At-Home die Odds 2,55/3,20/2,60 sind, sind diese bei BWIN 2,55/3,20/2,70.

    Blendwerk oder gewisse Reflektion der Stärken, das ist hier die Frage.
    Gehen wir zunächst auf die letzten Leistungen ein:

    Kirgisistan mit einem absoluten Knaller-Spiel gegen Malaysia (3-2 HT/3-4 FT) und einem ebenfalls sehr offensiven Spiel gegen Usbekistan (1-4).
    Zuletzt gab es ein 1-1 gegen Syrien.

    Vietnam hingegen verlor zuletzt 1-0 gegen den Irak, gewann 2-0 gegen die Phillipinen und verlor chancenlos 6-0 gegen Südkorea.
    Wenn man die letzten Ergebnisse noch weiter ausdehnt in die Vergangenheit, kann man durchaus zum Entschluss kommen, hier treffen ähnlich starke Teams aufeinander, vielleicht mit minimalem Vorteil für Vietnam.

    Das Spiel wird auf neutralem Boden in Doha,Katar ausgetragen. Sicherlich wird hier viel ausprobiert werden.
    Kirgisistan mag scheinbar diese Art von Spielen, so gab es im Juli 2023 zwei sehr obskure Freundschafts-Spiele gegen Teuta Durres aus Albanien (0-0) und Brera aus Mazedonien, ja ratet mal das Ergebnis...huch... auch ein 0-0!
    Hat das einen gewissen...Geruch ? Ja,für mich schon. Und... ich würde sicherlich nicht viel darauf setzen,dass es beide Spiele auch wirklich in 90-Minuten-Form gab.

    Da dieses Spiel insbesondere von Kirgisistan auf den offiziellen Kanälen als "ernsthafter Test vor dem Asian Cup" porträtiert wird, wo man mit vollem Elan im Trainingslager zur Sache geht, erwarte ich hier jedoch keine schnöden Testspiel-Cordobas, sondern ein Freundschaftspiel/Testspiel mit offenem Visir zwischen zwei Teams die vielleicht nicht die seriösesten Nationalteams der Welt darstellen.
    Ergo: Das kann hier durchaus knallen.

    Ohne viel auf die Kader einzugehen, wenn ich das Spiel tippen müsste, würde ich von einem 2-2 ausgehen, deswegen setze ich "klein" auf die doch sehr stattliche Quote von @3.8 für die "über 3.5 Tore".

    Die Wette auf "beide treffen" hingegen sehe ich als sehr sicher an und kann da auch die schmackhafte @1.9 nicht ablehnen. Diese wird jedoch deutlich höher angespielt von mir.

    Klar, wir können die Kader jetzt von A-Z durchanalysieren, aber sehe das als wenig produktiv in diesem Falle an.

    Fazit: Sehr ausgeglichene Teams, der Test wird scheinbar sehr ernst genommen, Kirgisistan kann gut Tore kassieren, ist aber auch selbst in der Lage welche zu erzielen.
    Das "beide treffen" sollte doch relativ entspannt hier durchkommen. Die Über-Tore wären allerdings ein willkommener Bonus.
    Für ganz Mutige lohnt sicherlich die @7.5 auf "over 4.5", da werde ich mich allerdings persönlich raushalten.









    Kommentar


    • Halvar
      Halvar kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      4/11 t/t vs 1/12 t/t gar nur Vietnam und 2/12 over 2.5 nur ....

    #3
    Zitat von BergischBoss Beitrag anzeigen
    Kirgisistan-Vietnam (Dienstag 09.01.24/14:00 Uhr)
    Testspiel in Doha/Katar

    Pick: 6,5/10 Beide treffen, diverse @1.9
    1,5/10 über 3.5 Tore @3.8 u.A Bwin


    Kann man ein Spiel viel ausgeglichener quotieren ? Vermutlich nicht!
    Während beispielweise bei Bet-At-Home die Odds 2,55/3,20/2,60 sind, sind diese bei BWIN 2,55/3,20/2,70.

    Blendwerk oder gewisse Reflektion der Stärken, das ist hier die Frage.
    Gehen wir zunächst auf die letzten Leistungen ein:

    Kirgisistan mit einem absoluten Knaller-Spiel gegen Malaysia (3-2 HT/3-4 FT) und einem ebenfalls sehr offensiven Spiel gegen Usbekistan (1-4).
    Zuletzt gab es ein 1-1 gegen Syrien.

    Vietnam hingegen verlor zuletzt 1-0 gegen den Irak, gewann 2-0 gegen die Phillipinen und verlor chancenlos 6-0 gegen Südkorea.
    Wenn man die letzten Ergebnisse noch weiter ausdehnt in die Vergangenheit, kann man durchaus zum Entschluss kommen, hier treffen ähnlich starke Teams aufeinander, vielleicht mit minimalem Vorteil für Vietnam.

    Das Spiel wird auf neutralem Boden in Doha,Katar ausgetragen. Sicherlich wird hier viel ausprobiert werden.
    Kirgisistan mag scheinbar diese Art von Spielen, so gab es im Juli 2023 zwei sehr obskure Freundschafts-Spiele gegen Teuta Durres aus Albanien (0-0) und Brera aus Mazedonien, ja ratet mal das Ergebnis...huch... auch ein 0-0!
    Hat das einen gewissen...Geruch ? Ja,für mich schon. Und... ich würde sicherlich nicht viel darauf setzen,dass es beide Spiele auch wirklich in 90-Minuten-Form gab.

    Da dieses Spiel insbesondere von Kirgisistan auf den offiziellen Kanälen als "ernsthafter Test vor dem Asian Cup" porträtiert wird, wo man mit vollem Elan im Trainingslager zur Sache geht, erwarte ich hier jedoch keine schnöden Testspiel-Cordobas, sondern ein Freundschaftspiel/Testspiel mit offenem Visir zwischen zwei Teams die vielleicht nicht die seriösesten Nationalteams der Welt darstellen.
    Ergo: Das kann hier durchaus knallen.

    Ohne viel auf die Kader einzugehen, wenn ich das Spiel tippen müsste, würde ich von einem 2-2 ausgehen, deswegen setze ich "klein" auf die doch sehr stattliche Quote von @3.8 für die "über 3.5 Tore".

    Die Wette auf "beide treffen" hingegen sehe ich als sehr sicher an und kann da auch die schmackhafte @1.9 nicht ablehnen. Diese wird jedoch deutlich höher angespielt von mir.

    Klar, wir können die Kader jetzt von A-Z durchanalysieren, aber sehe das als wenig produktiv in diesem Falle an.

    Fazit: Sehr ausgeglichene Teams, der Test wird scheinbar sehr ernst genommen, Kirgisistan kann gut Tore kassieren, ist aber auch selbst in der Lage welche zu erzielen.
    Das "beide treffen" sollte doch relativ entspannt hier durchkommen. Die Über-Tore wären allerdings ein willkommener Bonus.
    Für ganz Mutige lohnt sicherlich die @7.5 auf "over 4.5", da werde ich mich allerdings persönlich raushalten.








    Hallo BergischBoss. Denkst du das uns einige Buchmacher ein "verspätetes Weihnachtsgeschenk" noch machen? Finde kaum Buchmacher die das im Angebot haben, bei bwin ist es nicht drin. Pinni auch nicht. Rabona hat es mit deiner Quote im Angebot.

    Vierklee hat anscheinend vor niemanden Angst. Der gibt auf beide treffen JA eine 1,93 Quote. Auf über 3,5 Tore sogar 4,0. Auf über 3,75 Tore eine 5,0. Höhere gibt es nicht. "Außenseiter! wenn man nach den Quoten geht ist aber Vietnam. Da gibt es 2,80 Quoten.

    Wenn es nicht "sauber" abläuft dann sind HT/FT Quoten ziemlich gut, WENN! das eintreffen sollte. Führung Hz. und Endstand Remis gibt es 17/18er Quoten. Tricksen die richtig, Dreher egal 1/2 oder 2/1 40er Quoten bei Vierklee.

    Dir viel Glück BergischBoss bei deiner Wette und wir hoffen alle mehr von dir zu lesen.

    Kommentar


      #4
      Zitat von BergischBoss Beitrag anzeigen
      Kirgisistan-Vietnam (Dienstag 09.01.24/14:00 Uhr)
      Testspiel in Doha/Katar

      Pick: 6,5/10 Beide treffen, diverse @1.9
      1,5/10 über 3.5 Tore @3.8 u.A Bwin
      😊 2-1 FT Kirgisistan. War durchaus mehr noch möglich,leider nach der 73.Minute nichts mehr gekommen.
      +5,85EH - 1,5EH
      Somit +4,35 EH

      Kommentar


        #5
        10.01.24 Coppa Italia 21:00Uhr

        AC Mailand - Atalanta Bergamo



        Bei Mailand läuft es aktuell gut, ziemlich gut um ehrlich zu sein. Man gewann von den letzten sechs Pflichtspielen fünf Stück. Allesamt waren keine Zitterpartien, die Spiele wurden souverän gewonnen. Man muss natürlich erwähnen dass sie nicht gegen Spitzenteams angetreten sind. Sie befinden sich also in guter Form, obwohl sie einige verletzte Spieler zu beklagen haben. Es musste also im Kader kreativ gedacht werden, und so fiel die Wahl auf einige Jugendspieler.
        Simic, Jimenez und Traore bekamen ihre Chancen, welche umgehend genutzt wurden und sie einige Buden zu verantworten hatten. Durchaus starke Leistung der youngsters.
        Ich gehe davon aus das mindestens zwei davon in der Startelf stehen werden. Theo macht in der Abwehr eine ausgezeichnete Arbeit, es passieren ihm eigentlich kaum Fehler.
        Leao, Jovic und Pulisic werden im Sturm auftreten, wobei Pulisic grundsätzlich als sehr torgefährlich eingestuft werden kann.
        Man kann also zu Mailand abschließend sagen dass sie sich trotz der großen Verletzungssorgen, einen durchaus gefährlichen Kader gebaut haben den es nicht zu unterschätzen gilt. Die jungen Spieler haben sich hervorragend in die Mannschaft integriert, und der Titel ist definitiv erklärtes Ziel diese Saison, nachdem man zuletzt im 1/4 und 1/2 Finale ausgeschieden ist.

        Zu Atalanta gibt es gar nicht so viel zu sagen. Betrachtet man die Formtabelle gewannen sie 4/6 Spielen, und gegen den "stärksten" Gegner die Roma reichte es nur für ein Unentschieden was eher glücklich für sie gelaufen ist, da sie gut bedient waren und eigentlich eine Niederlage verdient gehabt hätten. Alle anderen Gegner gelten als nicht wirklich gefährlich.
        Es fehlt mit Lookman der zentrale Spieler in der Offensive, ohne ihn büßen sie ordentlich Offensivkraft ein. Der Rest der Offensive von Bergamo ist deutlich weniger gefährlich wie er, was mich deswegen von einer Torwette absehen lässt.


        Daher mein Tipp:

        AC Mailand to qualify YES @1,70 pin 3/10

        Viel Erfolg allen die mitgehen!

        Kommentar


          #6
          Zitat von Zagrib Beitrag anzeigen
          10.01.24 Coppa Italia 21:00Uhr

          AC Mailand - Atalanta Bergamo



          Bei Mailand läuft es aktuell gut, ziemlich gut um ehrlich zu sein. Man gewann von den letzten sechs Pflichtspielen fünf Stück. Allesamt waren keine Zitterpartien, die Spiele wurden souverän gewonnen. Man muss natürlich erwähnen dass sie nicht gegen Spitzenteams angetreten sind. Sie befinden sich also in guter Form, obwohl sie einige verletzte Spieler zu beklagen haben. Es musste also im Kader kreativ gedacht werden, und so fiel die Wahl auf einige Jugendspieler.
          Simic, Jimenez und Traore bekamen ihre Chancen, welche umgehend genutzt wurden und sie einige Buden zu verantworten hatten. Durchaus starke Leistung der youngsters.
          Ich gehe davon aus das mindestens zwei davon in der Startelf stehen werden. Theo macht in der Abwehr eine ausgezeichnete Arbeit, es passieren ihm eigentlich kaum Fehler.
          Leao, Jovic und Pulisic werden im Sturm auftreten, wobei Pulisic grundsätzlich als sehr torgefährlich eingestuft werden kann.
          Man kann also zu Mailand abschließend sagen dass sie sich trotz der großen Verletzungssorgen, einen durchaus gefährlichen Kader gebaut haben den es nicht zu unterschätzen gilt. Die jungen Spieler haben sich hervorragend in die Mannschaft integriert, und der Titel ist definitiv erklärtes Ziel diese Saison, nachdem man zuletzt im 1/4 und 1/2 Finale ausgeschieden ist.

          Zu Atalanta gibt es gar nicht so viel zu sagen. Betrachtet man die Formtabelle gewannen sie 4/6 Spielen, und gegen den "stärksten" Gegner die Roma reichte es nur für ein Unentschieden was eher glücklich für sie gelaufen ist, da sie gut bedient waren und eigentlich eine Niederlage verdient gehabt hätten. Alle anderen Gegner gelten als nicht wirklich gefährlich.
          Es fehlt mit Lookman der zentrale Spieler in der Offensive, ohne ihn büßen sie ordentlich Offensivkraft ein. Der Rest der Offensive von Bergamo ist deutlich weniger gefährlich wie er, was mich deswegen von einer Torwette absehen lässt.


          Daher mein Tipp:

          AC Mailand to qualify YES @1,70 pin 3/10

          Viel Erfolg allen die mitgehen!
          AUSWERTUNG:

          Schade Marmelade, grundsätzlich denke ich habe ich das Spiel nicht komplett falsch eingeschätzt aber im Nachhinein ist man immer schlauer.
          War von Anfang an ein sehr emotionales Spiel, sehr unruhig. Den jungen Spielern fehlt in solchen Momenten natürlich die Abgebrühtheit. Dann noch ungünstig nen Elfer gefangen, ja das kann in einem Pokalspiel dann der entscheidende Moment sein.
          Kurz und knapp: -3

          Kommentar


            #7
            1. FC Köln - Heidenheim

            Endlich wieder Bundesliga will man jauchzen aber so kalt war der Entzug ja gar nicht, denn Darts, Vierschanzentournee und was sonst noch so war haben diese Winterpause sehr kurzweilig gemacht. Passiert ist aber natürlich trotzdem viel, der FC aus Köln zum Beispiel hat mit Timo Schultz einen neuen Cheftrainer verpflichtet, dessen Bundesligatauglichkeit ebenso auf dem Prüfstand stehen wird wie die des gesamten Vereins. Der friedliche aber emotionale Abgang von Baumgart ist in Köln noch nicht ganz verarbeitet und realistisch erwarten Fans und Management vom neuen Coach keine Wunderdinge. Schultz hat bei St. Pauli ordentliche Arbeit geleistet, stürzte aber zur neuen Hinrunde jäh ab, zuletzt hatte er beim krisengeplagten FC Basel sein Glück versucht. Völlig vergeblich, wie man hört und liest (nur ein Sieg in sieben Ligaspielen, Entlassung nach nur 11 Pflichtspielen) aber fairerweise muss man sagen, dass dieser Verein sich so im Umbruch befand, dass es dort viele anderen Trainer, nicht nur relative Greenhorns, auch schwer gehabt hätten.

            Schultz will an der 4er-Kette festhalten und auch am Baumgart-System nicht viel ändern; weder ist er als großer Motivator noch als Taktikgenie aufgefallen, es würde mich schon interessieren, was sich die Verantwortlichen von Schultz erhoffen, auf mich wirkt er ein wenig zu bieder für den FC (Geschichte-Sport-Lehrer angestrebt, dann 1,0 im Trainerlehrgang). Haben wir es hier mit einem harmlosen (und erfolglosen) Strebertyp zu tun, mit dem der FC endgültig in den Untergang reitet oder wird sein unbekümmertes Ostfriesengemüt dem FC die notwendige Ruhe und Gelassenheit geben die Rückrunde irgendwie über dem Strich abzuschließen?

            Mir erscheint jedenfalls der Auftakt gegen Heidenheim als sehr ungünstig. Im 4 x 30 min Tests gegen Drittligist RWE begann der FC jedenfalls katastrophal, unsortiert, in der Abwehr ein "Hühnerhaufen" laut Beobachtern. Erst allmählich fing man sich, vor allem gegen Ende vergab noch weitere Chancen, am Ende stand ein 4:4.
            Da die Heidenheimer vor der Pause in Form waren und vom FC trotz Trainerwechsel sicher kein völlig anderes Gesicht zu erwarten ist, denke ich nicht, dass der FC so favorisiert sein sollte. Andererseits sind die Heidenheimer eben vor allem zu Hause stark und haben auswärts bisher nicht viel gerissen. Doch der erste Auswärtssieg in Mainz hat die Brenzkicker vlt. ein wenig aus ihrer Auswärtslethargie befreien können und das Auswärtsprogramm für die Heidenheimer war bockschwer (Wolfsburg, BVB, Leverkusen, Frankfurt, Gladbach, Bayern, Leipzig, Mainz). Gewinnen konnte man nur in Mainz und beim BVB entführte man einen Punkt, den Rest verlor man, man traf aber fast immer, nur nicht in Frankfurt und Wolfsburg.

            Auf mich wirkt diese Partie relativ offen. Köln braucht wirklich jeden Punkt in der Rückrunde, Heidenheim hat doppelt so viele Punkte, nämlich 20 und allein das verdeutlicht, wie tief der FC im Sumpf steckt diese Saison. Dass nun der neue Trainer gleich das erste Spiel gewinnt, denkt man zwar oft, aber das passiert gar nicht so oft. Trotzdem will man ungerne eine Seite tippen, wenn ein neuer Trainer, vor allem ein ziemlich unbekannter, auf der Bildfläche erscheint.

            Schaut man sich dann alternativ die Tore an, dann sieht man unter welchem Zugzwang der FC vor allem in der Offensive steht. Zehn geschossene Tore in 16 Spielen sind ein Armutszeugnis für die Kölner. Wenn man hier ein wenig trendmäßig denkt, dann könnte man meinen ein auswärtsschwaches Heidenheim und ein torarmer FC tragen sicherlich zu keinem Highlight-Spiel bei. Allerdings glaube ich, dass eben der X-Faktor mit dem neuen Trainer, das relativ schwere Auswärtsprogramm der Heidenheimer bisher und der Start in ein neues Jahr die Karten eben doch ein wenig neu mischen könnten.

            Heidenheim kann ziemlich befreit aufspielen, sie sind nach Standards brandgefährlich, haben auswärts bei ganz anderen Teams getroffen und sich fast immer Chancen erarbeitet. Das werden sie auch gegen die Kölner schaffen. Andererseits fehlt mir die Phantasie, dass Heidenheim zweimal in Folge ein zu Null auswärts schafft und gegen Mainz haben sie ihr Glück bereits aufgebraucht.

            So denke ich, dass wir schon mutige und vom System her ähnlich draufgängerische Kölner erwarten dürften, die von einem kleinen Trainereffekt profitieren und ebenfalls zu Torchancen kommen werden. Beide treffen ist für mich hier fast eine no-brainer-Wette. Ob dann ein Team die Entscheidung herbeiführt? Für Köln ist es eigentlich gleich eines von mehreren 6-Punktespiele, die Abwehr werden sie normal nicht merklich verbessern können - aber der Sturm muss deutlich besser werden. Natürlich nicht cool, dass sich Uth schon wieder verletzt hat. Aber wenn dann schafft der FC den Klassenerhalt ohnehin nur über einen starken Zusammenhalt und besseren Vibe.

            Warum hier nicht Tore auf beiden Seiten und insgesamt drei bis vier Tore, für mich absolut vorstellbar. Das over kommt bei den Buchmacher sehr gut weg, weil die Wahrnehmung auf die Torarmut der Kölner Offensive liegt und den vermeintlich auswärtsschwachen Gästen. Aber ich denke das ist etwas irreführend und hier könnte es spektakulärer werden als man denkt.

            Schultz hat in Basel 10 von 11 Pflichtspiele seiner Mannschaft betreut, die über 2.5 endeten, Köln ist zwar das einzige echte under-Team der Liga aber zu Hause nur knapp und jetzt hat man dreimal in Folge geundert zu Hause, jetzt wird es einfach mal wieder Zeit für ein over. Die Karten sind etwas neu gemischt. Heidenheim war einfach zu gut drauf vor der Pause als dass man jetzt von ihnen eine schwache Leistung erwarten könnte. Kann sein wir sehen hier eine dicke Überraschung in eine Richtung und/oder was Tore anbelangt. Wer zweifelt kann mit cs 1:1 absichern.

            over 2.75 1.93 pin 6/10
            even if you win the rat race you are still a rat

            Kommentar


              #8
              Zitat von GiksbyIl Beitrag anzeigen
              1. FC Köln - Heidenheim

              Endlich wieder Bundesliga will man jauchzen aber so kalt war der Entzug ja gar nicht, denn Darts, Vierschanzentournee und was sonst noch so war haben diese Winterpause sehr kurzweilig gemacht. Passiert ist aber natürlich trotzdem viel, der FC aus Köln zum Beispiel hat mit Timo Schultz einen neuen Cheftrainer verpflichtet, dessen Bundesligatauglichkeit ebenso auf dem Prüfstand stehen wird wie die des gesamten Vereins. Der friedliche aber emotionale Abgang von Baumgart ist in Köln noch nicht ganz verarbeitet und realistisch erwarten Fans und Management vom neuen Coach keine Wunderdinge. Schultz hat bei St. Pauli ordentliche Arbeit geleistet, stürzte aber zur neuen Hinrunde jäh ab, zuletzt hatte er beim krisengeplagten FC Basel sein Glück versucht. Völlig vergeblich, wie man hört und liest (nur ein Sieg in sieben Ligaspielen, Entlassung nach nur 11 Pflichtspielen) aber fairerweise muss man sagen, dass dieser Verein sich so im Umbruch befand, dass es dort viele anderen Trainer, nicht nur relative Greenhorns, auch schwer gehabt hätten.

              Schultz will an der 4er-Kette festhalten und auch am Baumgart-System nicht viel ändern; weder ist er als großer Motivator noch als Taktikgenie aufgefallen, es würde mich schon interessieren, was sich die Verantwortlichen von Schultz erhoffen, auf mich wirkt er ein wenig zu bieder für den FC (Geschichte-Sport-Lehrer angestrebt, dann 1,0 im Trainerlehrgang). Haben wir es hier mit einem harmlosen (und erfolglosen) Strebertyp zu tun, mit dem der FC endgültig in den Untergang reitet oder wird sein unbekümmertes Ostfriesengemüt dem FC die notwendige Ruhe und Gelassenheit geben die Rückrunde irgendwie über dem Strich abzuschließen?

              Mir erscheint jedenfalls der Auftakt gegen Heidenheim als sehr ungünstig. Im 4 x 30 min Tests gegen Drittligist RWE begann der FC jedenfalls katastrophal, unsortiert, in der Abwehr ein "Hühnerhaufen" laut Beobachtern. Erst allmählich fing man sich, vor allem gegen Ende vergab noch weitere Chancen, am Ende stand ein 4:4.
              Da die Heidenheimer vor der Pause in Form waren und vom FC trotz Trainerwechsel sicher kein völlig anderes Gesicht zu erwarten ist, denke ich nicht, dass der FC so favorisiert sein sollte. Andererseits sind die Heidenheimer eben vor allem zu Hause stark und haben auswärts bisher nicht viel gerissen. Doch der erste Auswärtssieg in Mainz hat die Brenzkicker vlt. ein wenig aus ihrer Auswärtslethargie befreien können und das Auswärtsprogramm für die Heidenheimer war bockschwer (Wolfsburg, BVB, Leverkusen, Frankfurt, Gladbach, Bayern, Leipzig, Mainz). Gewinnen konnte man nur in Mainz und beim BVB entführte man einen Punkt, den Rest verlor man, man traf aber fast immer, nur nicht in Frankfurt und Wolfsburg.

              Auf mich wirkt diese Partie relativ offen. Köln braucht wirklich jeden Punkt in der Rückrunde, Heidenheim hat doppelt so viele Punkte, nämlich 20 und allein das verdeutlicht, wie tief der FC im Sumpf steckt diese Saison. Dass nun der neue Trainer gleich das erste Spiel gewinnt, denkt man zwar oft, aber das passiert gar nicht so oft. Trotzdem will man ungerne eine Seite tippen, wenn ein neuer Trainer, vor allem ein ziemlich unbekannter, auf der Bildfläche erscheint.

              Schaut man sich dann alternativ die Tore an, dann sieht man unter welchem Zugzwang der FC vor allem in der Offensive steht. Zehn geschossene Tore in 16 Spielen sind ein Armutszeugnis für die Kölner. Wenn man hier ein wenig trendmäßig denkt, dann könnte man meinen ein auswärtsschwaches Heidenheim und ein torarmer FC tragen sicherlich zu keinem Highlight-Spiel bei. Allerdings glaube ich, dass eben der X-Faktor mit dem neuen Trainer, das relativ schwere Auswärtsprogramm der Heidenheimer bisher und der Start in ein neues Jahr die Karten eben doch ein wenig neu mischen könnten.

              Heidenheim kann ziemlich befreit aufspielen, sie sind nach Standards brandgefährlich, haben auswärts bei ganz anderen Teams getroffen und sich fast immer Chancen erarbeitet. Das werden sie auch gegen die Kölner schaffen. Andererseits fehlt mir die Phantasie, dass Heidenheim zweimal in Folge ein zu Null auswärts schafft und gegen Mainz haben sie ihr Glück bereits aufgebraucht.

              So denke ich, dass wir schon mutige und vom System her ähnlich draufgängerische Kölner erwarten dürften, die von einem kleinen Trainereffekt profitieren und ebenfalls zu Torchancen kommen werden. Beide treffen ist für mich hier fast eine no-brainer-Wette. Ob dann ein Team die Entscheidung herbeiführt? Für Köln ist es eigentlich gleich eines von mehreren 6-Punktespiele, die Abwehr werden sie normal nicht merklich verbessern können - aber der Sturm muss deutlich besser werden. Natürlich nicht cool, dass sich Uth schon wieder verletzt hat. Aber wenn dann schafft der FC den Klassenerhalt ohnehin nur über einen starken Zusammenhalt und besseren Vibe.

              Warum hier nicht Tore auf beiden Seiten und insgesamt drei bis vier Tore, für mich absolut vorstellbar. Das over kommt bei den Buchmacher sehr gut weg, weil die Wahrnehmung auf die Torarmut der Kölner Offensive liegt und den vermeintlich auswärtsschwachen Gästen. Aber ich denke das ist etwas irreführend und hier könnte es spektakulärer werden als man denkt.

              Schultz hat in Basel 10 von 11 Pflichtspiele seiner Mannschaft betreut, die über 2.5 endeten, Köln ist zwar das einzige echte under-Team der Liga aber zu Hause nur knapp und jetzt hat man dreimal in Folge geundert zu Hause, jetzt wird es einfach mal wieder Zeit für ein over. Die Karten sind etwas neu gemischt. Heidenheim war einfach zu gut drauf vor der Pause als dass man jetzt von ihnen eine schwache Leistung erwarten könnte. Kann sein wir sehen hier eine dicke Überraschung in eine Richtung und/oder was Tore anbelangt. Wer zweifelt kann mit cs 1:1 absichern.

              over 2.75 1.93 pin 6/10

              Möchte hier zur Diskussion anregen. Die Quote finde ich erstaunlich niedrig für das Spiel und du benötigst sogar vier Buden um den vollen Gewinn abschöpfen zu können, das sehe ich absolut unrealistisch, wie du auch selbst herausgearbeitet hast. Die Offensive der Kölner ist dermaßen schlecht, da kommt imho maximal eine Bude zustande. Nach dem Versuch mit 5er-Kette Erfolge zu erzielen, wieder zurück zum alten System. Das kennen sie zwar schon aber es wird sich nichts groß ändern. Sie spielen maximal gegen den Abstieg, daher wird man auch mit einem Punkt zufrieden sein.
              Ich denke man kann auch über die unter 1 Tor HT @2,2 nachdenken. Dass zwei Buden fallen in der ersten Hälfte halte ich einfach für sehr sehr unwahrscheinlich, und erst recht wenn Köln in Führung gehen sollte, dann parken die den Bus. Und Heidenheim hat nicht viele Waffen, am gefährlichsten sind sie über Standards.
              Wie gesagt ich möchte zur Diskussion anregen, und nicht deinen Tipp "angreifen".

              Kommentar


                #9
                Zitat von Zagrib Beitrag anzeigen


                Möchte hier zur Diskussion anregen. Die Quote finde ich erstaunlich niedrig für das Spiel und du benötigst sogar vier Buden um den vollen Gewinn abschöpfen zu können, das sehe ich absolut unrealistisch, wie du auch selbst herausgearbeitet hast. Die Offensive der Kölner ist dermaßen schlecht, da kommt imho maximal eine Bude zustande. Nach dem Versuch mit 5er-Kette Erfolge zu erzielen, wieder zurück zum alten System. Das kennen sie zwar schon aber es wird sich nichts groß ändern. Sie spielen maximal gegen den Abstieg, daher wird man auch mit einem Punkt zufrieden sein.
                Ich denke man kann auch über die unter 1 Tor HT @2,2 nachdenken. Dass zwei Buden fallen in der ersten Hälfte halte ich einfach für sehr sehr unwahrscheinlich, und erst recht wenn Köln in Führung gehen sollte, dann parken die den Bus. Und Heidenheim hat nicht viele Waffen, am gefährlichsten sind sie über Standards.
                Wie gesagt ich möchte zur Diskussion anregen, und nicht deinen Tipp "angreifen".
                Bus parken kann Köln gar nicht. Ich glaube auch nicht, dass Köln mit einem Punkt zufrieden ist. Mit Heidenheim kommt ein Aufsteiger, wenn man gegen die zu Hause nicht gewinnt, gegen wen dann? Es gibt zudem noch die magische Zahl 7 die hier ausschlaggebend ist. Köln hat jetzt sieben Spiele in Folge under 2.5 gespielt. Es gibt diese Serien und Zahlen, die irgendwann mal reißen. Mich würde interessieren, ob Köln jemals so oft in Folge weniger als 2.5 Tore erzielt hat, Heidenheim spielt unbekümmert, frech, die fahren ihrerseits nach Köln, um das Maximale herauszuholen. Ich bin sehr sehr optimistisch hier, dass die Wette sticht. Zudem hat Wettbasis 1X und under 4.5 und das ist oft der beste Indikator für ein hidden over, wie oft erlebt und damit abgesahnt Persönlich habe ich bis over 4.5 gespielt, wollte hier aber nicht übertreiben. Das ist DAS hidden over des Spieltags! Es gibt andere Partien, die für eine torarme Partie prädestiniert sind aber in Köln passiert was, ich rieche es jetzt schon bis hierher.
                even if you win the rat race you are still a rat

                Kommentar


                  #10
                  GiksbyIl Ja klar können sie keinen Bus parken, um das zu können bräuchte man eine valide Abwehr Naja zufrieden ist man natürlich nicht mit einem Punkt, aber sie sind schlichtweg nicht in der Position, Ansprüche zu haben. Ja du sagst es gegen wen denn dann? Das frage ich mich bei Köln tatsächlich. Freilich wird mal ein 3er in der Rückrunde drinn sein, aber dann nur wenn der Gegner ordentlich patzt. Ihren letzten Sieg (Bundesliga) haben sie gegen Darmstadt errungen welche mit Abstand die schlechteste Defensive haben, und davor gegen Borussia Mönchengladbach. Bei dieser Partie waren ZWEI Elfer und eine rote Karte im Spiel. Man kann also nicht sagen dass sie das "herausgespielt" haben.
                  Verstehe mich bitte nicht falsch, mit deinen angesprochenen Serien befasse ich mich nicht, das sind nur wieder Emotionen welche eine Analyse verfälschen können. Du magst sicher recht haben, dass gewisse Serien reißen etc. aber damit kann man schlecht prognostizieren. Aber ist nur meine Sichtweise, bitte nicht falsch verstehen.
                  Sieht man sich die Torverteilung nach Minuten an, schießen beide Teams prozentual mehr Tore in der zweiten Hälfte. Ich wünsche dir natürlich dass das ein Torfestival wird, aber dann erst in der zweiten Hälfte. Dann kommen beide Scheine

                  Kommentar


                    #11
                    12.01.2024 20:30 Uhr
                    Bayern vs Hoffenheim 2 AHC +2,50 Bet in Asia 4/10 Q 1,93 // AHC +1,50 1/10 Q: 2,95


                    Puh, was ne Linie. Ich meine da kommt der Bundesliga 7 morgen in die Allianz Arena und nicht n Abstiegskind. Zudem Hoffenheim in dieser Saison auswärts stärker als zu Hause. Die haben schon 5 Auswärtssiege eingefahren.

                    https://www.soccerstats.com/pmatch.a...s=251-2-7-2024

                    Hoffenheim in jedem Spiel bisher getroffen, dann muss Bayern schon vier machen. Verloren haben sie mit dieser Linie noch nicht diese Saison. Klar kann Bayern immer drüber fahren über jeden Gegner der Liga aber für ne Truppe die auswärts n Torverhältnis hat von 17-13 hat, hätte hier fair AHC +2,00 gesehen. Kim ja Asia Cup technisch unterwegs, Bayern muss also hinten zudem umbauen (De Ligt / Upamecano), was schon mal zu Abstimmungsschwierigkeiten führen kann. Ich kann mir gut n munteres Spielchen vorstellen in dem Hoffenheim 1-2 mal trifft und dann heißts schauen.
                    Zuletzt geändert von Scheyrer; 12.01.2024, 02:27.

                    Kommentar


                      #12
                      Zitat von Zagrib Beitrag anzeigen
                      GiksbyIl Ja klar können sie keinen Bus parken, um das zu können bräuchte man eine valide Abwehr Naja zufrieden ist man natürlich nicht mit einem Punkt, aber sie sind schlichtweg nicht in der Position, Ansprüche zu haben. Ja du sagst es gegen wen denn dann? Das frage ich mich bei Köln tatsächlich. Freilich wird mal ein 3er in der Rückrunde drinn sein, aber dann nur wenn der Gegner ordentlich patzt. Ihren letzten Sieg (Bundesliga) haben sie gegen Darmstadt errungen welche mit Abstand die schlechteste Defensive haben, und davor gegen Borussia Mönchengladbach. Bei dieser Partie waren ZWEI Elfer und eine rote Karte im Spiel. Man kann also nicht sagen dass sie das "herausgespielt" haben.
                      Verstehe mich bitte nicht falsch, mit deinen angesprochenen Serien befasse ich mich nicht, das sind nur wieder Emotionen welche eine Analyse verfälschen können. Du magst sicher recht haben, dass gewisse Serien reißen etc. aber damit kann man schlecht prognostizieren. Aber ist nur meine Sichtweise, bitte nicht falsch verstehen.
                      Sieht man sich die Torverteilung nach Minuten an, schießen beide Teams prozentual mehr Tore in der zweiten Hälfte. Ich wünsche dir natürlich dass das ein Torfestival wird, aber dann erst in der zweiten Hälfte. Dann kommen beide Scheine
                      Gerade diese Serien und Zahlen sind für mich im Laufe der Jahre für die Bundesliga sehr relevant geworden, die Geschichten die geschrieben werden usw. auch wenn das rational natürlich in Frage gestellt werden kann, wie jemand zum Beispiel auch h2h-Vergleich scheut und sie eher als misleading bezeichnet. Ich glaube nicht, dass aus Köln in der Rückrunde plötzlich eine Tormaschine wird, das normalerweise nicht aber die Konstellation vor diesem Duell aus besagten Gründen stimmen mich sehr positiv, dass wir hier einen Toreausreißer sehen können. Heidenheim als Gast ist einfach ein guter partner in crime für tendentiell eher torreiche Begegnungen. Vielleicht braucht es ja genau einen Elfer oder ein kurioses Eigentor für Köln Die Heimatmosphäre ist eine der besten und lautesten der Liga, die Kölner werden auf jeden Fall ein ordentliches Spiel abliefern und wie gesagt, die Defensive ist so anfällig, so dass ich für Heidenheim beste Chancen sehe, ebenfalls zu Toren beizutragen.
                      even if you win the rat race you are still a rat

                      Kommentar


                        #13
                        Zitat von Scheyrer Beitrag anzeigen
                        12.01.2024 20:30 Uhr
                        Bayern vs Hoffenheim 2 AHC +2,50 Bet in Asia 4/10 Q 1,93 // AHC +1,50 1/10 Q: 2,95


                        Puh, was ne Linie. Ich meine da kommt der Bundesliga 7 morgen in die Allianz Arena und nicht n Abstiegskind. Zudem Hoffenheim in dieser Saison auswärts stärker als zu Hause. Die haben schon 5 Auswärtssiege eingefahren.

                        https://www.soccerstats.com/pmatch.a...s=251-2-7-2024

                        Hoffenheim in jedem Spiel bisher getroffen, dann muss Bayern schon vier machen. Verloren haben sie mit dieser Linie noch nicht diese Saison. Klar kann Bayern immer drüber fahren über jeden Gegner der Liga aber für ne Truppe die auswärts n Torverhältnis hat von 17-13 hat, hätte hier fair AHC +2,00 gesehen. Kim ja Asia Cup technisch unterwegs, Bayern muss also hinten zudem umbauen (De Ligt / Upamecano), was schon mal zu Abstimmungsschwierigkeiten führen kann. Ich kann mir gut n munteres Spielchen vorstellen in dem Hoffenheim 1-2 mal trifft und dann heißts schauen.
                        Sehe ich ganz genauso wie du. Quoten immer noch um 1,934 +2,5. Die +1,5 auf Hoffenheim ist aber bei Pinni bei 3,15. Tippe auf ein 3:1.

                        Mit Eric Dier hat Bayern einen Super Abwehrspieler verpflichtet, wenn er das noch annähernd spielt, wie bei Tottenham vor etwa 3 Jahren, dann stabilisiert ich die Abwehr ganz gewaltig.

                        Kommentar


                          #14
                          Zitat von Scheyrer Beitrag anzeigen
                          12.01.2024 20:30 Uhr
                          Bayern vs Hoffenheim 2 AHC +2,50 Bet in Asia 4/10 Q 1,93 // AHC +1,50 1/10 Q: 2,95


                          Puh, was ne Linie. Ich meine da kommt der Bundesliga 7 morgen in die Allianz Arena und nicht n Abstiegskind. Zudem Hoffenheim in dieser Saison auswärts stärker als zu Hause. Die haben schon 5 Auswärtssiege eingefahren.

                          https://www.soccerstats.com/pmatch.a...s=251-2-7-2024

                          Hoffenheim in jedem Spiel bisher getroffen, dann muss Bayern schon vier machen. Verloren haben sie mit dieser Linie noch nicht diese Saison. Klar kann Bayern immer drüber fahren über jeden Gegner der Liga aber für ne Truppe die auswärts n Torverhältnis hat von 17-13 hat, hätte hier fair AHC +2,00 gesehen. Kim ja Asia Cup technisch unterwegs, Bayern muss also hinten zudem umbauen (De Ligt / Upamecano), was schon mal zu Abstimmungsschwierigkeiten führen kann. Ich kann mir gut n munteres Spielchen vorstellen in dem Hoffenheim 1-2 mal trifft und dann heißts schauen.
                          3-0 FT
                          -5,00 EH


                          XG 2,31 - 1,42

                          Bayern trifft in chancenarmer erster Hz mit dem ersten Schuss zum 1-0. Dann wirds eh immer schwer.

                          Hoffenheim drei Hochkaräter zum 1-1, nach 16x in Folge treffen sie also heute nicht. Gelb-Rot bekommen. Hinten raus einfaches Tor zum 3-0 kassiert.

                          Das ist sehr bitter. Läuft viel gegen die Wette find ich auch wenn der Sieg i.O geht.

                          Kommentar


                            #15
                            Zitat von GiksbyIl Beitrag anzeigen
                            1. FC Köln - Heidenheim

                            Endlich wieder Bundesliga will man jauchzen aber so kalt war der Entzug ja gar nicht, denn Darts, Vierschanzentournee und was sonst noch so war haben diese Winterpause sehr kurzweilig gemacht. Passiert ist aber natürlich trotzdem viel, der FC aus Köln zum Beispiel hat mit Timo Schultz einen neuen Cheftrainer verpflichtet, dessen Bundesligatauglichkeit ebenso auf dem Prüfstand stehen wird wie die des gesamten Vereins. Der friedliche aber emotionale Abgang von Baumgart ist in Köln noch nicht ganz verarbeitet und realistisch erwarten Fans und Management vom neuen Coach keine Wunderdinge. Schultz hat bei St. Pauli ordentliche Arbeit geleistet, stürzte aber zur neuen Hinrunde jäh ab, zuletzt hatte er beim krisengeplagten FC Basel sein Glück versucht. Völlig vergeblich, wie man hört und liest (nur ein Sieg in sieben Ligaspielen, Entlassung nach nur 11 Pflichtspielen) aber fairerweise muss man sagen, dass dieser Verein sich so im Umbruch befand, dass es dort viele anderen Trainer, nicht nur relative Greenhorns, auch schwer gehabt hätten.

                            Schultz will an der 4er-Kette festhalten und auch am Baumgart-System nicht viel ändern; weder ist er als großer Motivator noch als Taktikgenie aufgefallen, es würde mich schon interessieren, was sich die Verantwortlichen von Schultz erhoffen, auf mich wirkt er ein wenig zu bieder für den FC (Geschichte-Sport-Lehrer angestrebt, dann 1,0 im Trainerlehrgang). Haben wir es hier mit einem harmlosen (und erfolglosen) Strebertyp zu tun, mit dem der FC endgültig in den Untergang reitet oder wird sein unbekümmertes Ostfriesengemüt dem FC die notwendige Ruhe und Gelassenheit geben die Rückrunde irgendwie über dem Strich abzuschließen?

                            Mir erscheint jedenfalls der Auftakt gegen Heidenheim als sehr ungünstig. Im 4 x 30 min Tests gegen Drittligist RWE begann der FC jedenfalls katastrophal, unsortiert, in der Abwehr ein "Hühnerhaufen" laut Beobachtern. Erst allmählich fing man sich, vor allem gegen Ende vergab noch weitere Chancen, am Ende stand ein 4:4.
                            Da die Heidenheimer vor der Pause in Form waren und vom FC trotz Trainerwechsel sicher kein völlig anderes Gesicht zu erwarten ist, denke ich nicht, dass der FC so favorisiert sein sollte. Andererseits sind die Heidenheimer eben vor allem zu Hause stark und haben auswärts bisher nicht viel gerissen. Doch der erste Auswärtssieg in Mainz hat die Brenzkicker vlt. ein wenig aus ihrer Auswärtslethargie befreien können und das Auswärtsprogramm für die Heidenheimer war bockschwer (Wolfsburg, BVB, Leverkusen, Frankfurt, Gladbach, Bayern, Leipzig, Mainz). Gewinnen konnte man nur in Mainz und beim BVB entführte man einen Punkt, den Rest verlor man, man traf aber fast immer, nur nicht in Frankfurt und Wolfsburg.

                            Auf mich wirkt diese Partie relativ offen. Köln braucht wirklich jeden Punkt in der Rückrunde, Heidenheim hat doppelt so viele Punkte, nämlich 20 und allein das verdeutlicht, wie tief der FC im Sumpf steckt diese Saison. Dass nun der neue Trainer gleich das erste Spiel gewinnt, denkt man zwar oft, aber das passiert gar nicht so oft. Trotzdem will man ungerne eine Seite tippen, wenn ein neuer Trainer, vor allem ein ziemlich unbekannter, auf der Bildfläche erscheint.

                            Schaut man sich dann alternativ die Tore an, dann sieht man unter welchem Zugzwang der FC vor allem in der Offensive steht. Zehn geschossene Tore in 16 Spielen sind ein Armutszeugnis für die Kölner. Wenn man hier ein wenig trendmäßig denkt, dann könnte man meinen ein auswärtsschwaches Heidenheim und ein torarmer FC tragen sicherlich zu keinem Highlight-Spiel bei. Allerdings glaube ich, dass eben der X-Faktor mit dem neuen Trainer, das relativ schwere Auswärtsprogramm der Heidenheimer bisher und der Start in ein neues Jahr die Karten eben doch ein wenig neu mischen könnten.

                            Heidenheim kann ziemlich befreit aufspielen, sie sind nach Standards brandgefährlich, haben auswärts bei ganz anderen Teams getroffen und sich fast immer Chancen erarbeitet. Das werden sie auch gegen die Kölner schaffen. Andererseits fehlt mir die Phantasie, dass Heidenheim zweimal in Folge ein zu Null auswärts schafft und gegen Mainz haben sie ihr Glück bereits aufgebraucht.

                            So denke ich, dass wir schon mutige und vom System her ähnlich draufgängerische Kölner erwarten dürften, die von einem kleinen Trainereffekt profitieren und ebenfalls zu Torchancen kommen werden. Beide treffen ist für mich hier fast eine no-brainer-Wette. Ob dann ein Team die Entscheidung herbeiführt? Für Köln ist es eigentlich gleich eines von mehreren 6-Punktespiele, die Abwehr werden sie normal nicht merklich verbessern können - aber der Sturm muss deutlich besser werden. Natürlich nicht cool, dass sich Uth schon wieder verletzt hat. Aber wenn dann schafft der FC den Klassenerhalt ohnehin nur über einen starken Zusammenhalt und besseren Vibe.

                            Warum hier nicht Tore auf beiden Seiten und insgesamt drei bis vier Tore, für mich absolut vorstellbar. Das over kommt bei den Buchmacher sehr gut weg, weil die Wahrnehmung auf die Torarmut der Kölner Offensive liegt und den vermeintlich auswärtsschwachen Gästen. Aber ich denke das ist etwas irreführend und hier könnte es spektakulärer werden als man denkt.

                            Schultz hat in Basel 10 von 11 Pflichtspiele seiner Mannschaft betreut, die über 2.5 endeten, Köln ist zwar das einzige echte under-Team der Liga aber zu Hause nur knapp und jetzt hat man dreimal in Folge geundert zu Hause, jetzt wird es einfach mal wieder Zeit für ein over. Die Karten sind etwas neu gemischt. Heidenheim war einfach zu gut drauf vor der Pause als dass man jetzt von ihnen eine schwache Leistung erwarten könnte. Kann sein wir sehen hier eine dicke Überraschung in eine Richtung und/oder was Tore anbelangt. Wer zweifelt kann mit cs 1:1 absichern.

                            over 2.75 1.93 pin 6/10
                            Möchte hier nur kurz meine Einschätzung zum neuen Trainer des 1.FC Köln kundtun.

                            Timo Schultz hätte nie in Basel entlassen werden dürften, den er hatte viel zu wenig Zeit, hier eine fast komplett neue Mannschaft aufzubauen. Zudem ist der Kader des FC Basel der schlechteste in den letzten 6 Jahren. Die 10 aus 11 über 2,5 Tore resultierten daraus, das Basel keine Abwehr hatte, die auch den Namen verdient hätte.

                            Bei St. Pauli führte Schultz die Mannschaft 2021/22 zur Herbstmeisterschaft, hatten 7 Punkte Vorsprung auf Platz 3 und sie brachen in der Rückrunde völlig unverständlich dann ein. Wurde dann im November 2022 entlassen.

                            Timo Schultz passt sich den Gegebenheiten eher an. Kontrolliert offensiv in Basel, weil er eben auch keine Stürmer von nur annähernd Internationaler Klasse hatte. Das deckt sich 1:1 was Köln offensiv zu bieten hat. Die werden heute sicher nicht ins offene Messer von HDH laufen, auch wenn 50000 Zuschauer sie nach vorne peitschen werden.

                            Wenn du da aber ein Gefühl hast, das diese Partie eskalieren könnte, dann muss man das so anspielen. Ich kann mir kein Torfestival vorstellen. Die Quote zieht jetzt schon leicht an, gestern noch 1,99 heute schon 2,02 bei Pinni.

                            Da du von "Beide treffen Ja ausgehst", wäre doch dazu über 2,5 Tore mit einer Quote von 2,10 besser gewesen. Ich wünsche dir ein packendes 2:2.

                            Ich finde, das beide treffen JA und DC HDH, Quote 2,65, Value hat.

                            Kommentar

                            Willkommen!
                            Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                            Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                            widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                            18 Plus Icon
                            Wettforum.info
                            Lädt...
                            X
                            Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.