Juve - SSC Neapel
1. Tipp: Sieg Juve
Quote: 2.31 (bet365, ohne das Angebot vorzeitige Auszahlung)
Stake: 5/10
2. Tipp: Rabiot trifft JA @6
Stake: 1/10
In einem Topspiel 5EH setzen? Dumm? Eventuell, doch schauen wir uns das Ganze Mal genauer an und vorneweg, würde ich in diesem Spiel nach Sympathie tippen, sähe der Tipp genau andersrum aus.
Napoli war die Übermannschaft letztes Jahr in Italien, 16PKT vor dem Zweitplatzierten , 28pkt vor dem heutigen Gegner, dem 10pkt aufgrund verschiedener Vergehen abgezogen wurden. Von dieser Übermannschaft ist zwar personell das meiste erhalten geblieben, aber auf dem Platz ist dennoch nur mehr wenig davon zu sehen.
Napoli hat bereits einen Trainerwechsel hinter sich, bei dem ich mir sicher war, dass er erfolgen wird im Laufe dieses Jahres, zu erfolglos war Rudi Garcia die letzten Jahre gewesen, um überzeugt von ihm zu sein. Ich möchte aber auch dazu sagen, das ich denke, dass es egal ist, wer Napoli nach der letzten Saison übernommen hätte, jeder hätte es schwer gehabt. Napoli ist nun einmal keine Mannschaft die Jahr für Jahr in der Elite mitspielt, was ihre Historie und die errungenen Titel bisher eindrucksvoll aufzeigen. Was mich von einem Heimsieg hier überzeugt, sind unter anderem Napoli's letzten Spiele unter Neu-Coach ( aber auch alt-Coach) Mazzari. Napoli verlor klar gegen Inter und klar gegen Real Madrid. In beiden Spielen kamen die Gegner auf einen exG Wert von über 3, was zeigt, dass Napoli vor allem defensiv Probleme hat.
Defensive Probleme sind ein Fremdwort im Wortschatz des heutigen Gegners. 9GGT in 14 Ligaspielen, 4GGT in 7 Heimspielen. Kleiner Quervergleich: Juve spielte 1:1 gegen Inter vor zwei Wochen, gegen welches Napoli letzte Woche klar und deutlich 0:3 verlor.
Was die Ausfälle angeht: Bei Juve fehlen Fagioli, Pogba, De sciglio und Weah. Alle 4 fehlen schon länger.
Bei Napoli fehlen mit Olivera und Rui beide LVs, die Napoli im Kader hat, in den letzten beiden Spielen mussten daher Natan und Juan Jesus auf dieser Position aushelfen, dass keiner von beiden in beiden Spielen aufgeboten wurde auf der LV - Position zeigt, dass Mazzari unzufrieden war. Hinzu kommt, dass DiLorenzo (Kapitän) fraglich ist für die heutige Partie. Napoli hat also vor allem auf den AV-Positionen Probleme.
Kurz zum gewagten Torschützentipp: Rabiot hat letzte Woche getroffen, hat 2 Tore nach 13 Spielen , letztes Jahr traf er 8mal in 32 Spielen. Napoli hat in den letzten beiden Spielen 4 Tore kassiert von Spielern, die eine ähnliche Rolle wie Rabiot bei Juve bekleiden ( Barella, Bellingham, Calhanoglu , Paz) , zu der Quote versuche ich das.
Zusammenfassung:
Es treffen zwei Schwergewichte des italienischen Fußballs aufeinander, die sich nicht ausstehen können. Historisch betrachtet ist Juve natürlich der größere und vor allem erfolgreichere Verein und Allegri hat es wieder einmal geschafft aus Juve eine sehr gute Mannschaft zu formen. Ich gehe davon aus, dass Juve die Probleme von Napoli in der Defensive ausnützen wird, Napoli hingegen wird es bei den Vorzeichen schwer haben etwas gegen Juventus auszurichten.
1. Tipp: Sieg Juve
Quote: 2.31 (bet365, ohne das Angebot vorzeitige Auszahlung)
Stake: 5/10
2. Tipp: Rabiot trifft JA @6
Stake: 1/10
In einem Topspiel 5EH setzen? Dumm? Eventuell, doch schauen wir uns das Ganze Mal genauer an und vorneweg, würde ich in diesem Spiel nach Sympathie tippen, sähe der Tipp genau andersrum aus.
Napoli war die Übermannschaft letztes Jahr in Italien, 16PKT vor dem Zweitplatzierten , 28pkt vor dem heutigen Gegner, dem 10pkt aufgrund verschiedener Vergehen abgezogen wurden. Von dieser Übermannschaft ist zwar personell das meiste erhalten geblieben, aber auf dem Platz ist dennoch nur mehr wenig davon zu sehen.
Napoli hat bereits einen Trainerwechsel hinter sich, bei dem ich mir sicher war, dass er erfolgen wird im Laufe dieses Jahres, zu erfolglos war Rudi Garcia die letzten Jahre gewesen, um überzeugt von ihm zu sein. Ich möchte aber auch dazu sagen, das ich denke, dass es egal ist, wer Napoli nach der letzten Saison übernommen hätte, jeder hätte es schwer gehabt. Napoli ist nun einmal keine Mannschaft die Jahr für Jahr in der Elite mitspielt, was ihre Historie und die errungenen Titel bisher eindrucksvoll aufzeigen. Was mich von einem Heimsieg hier überzeugt, sind unter anderem Napoli's letzten Spiele unter Neu-Coach ( aber auch alt-Coach) Mazzari. Napoli verlor klar gegen Inter und klar gegen Real Madrid. In beiden Spielen kamen die Gegner auf einen exG Wert von über 3, was zeigt, dass Napoli vor allem defensiv Probleme hat.
Defensive Probleme sind ein Fremdwort im Wortschatz des heutigen Gegners. 9GGT in 14 Ligaspielen, 4GGT in 7 Heimspielen. Kleiner Quervergleich: Juve spielte 1:1 gegen Inter vor zwei Wochen, gegen welches Napoli letzte Woche klar und deutlich 0:3 verlor.
Was die Ausfälle angeht: Bei Juve fehlen Fagioli, Pogba, De sciglio und Weah. Alle 4 fehlen schon länger.
Bei Napoli fehlen mit Olivera und Rui beide LVs, die Napoli im Kader hat, in den letzten beiden Spielen mussten daher Natan und Juan Jesus auf dieser Position aushelfen, dass keiner von beiden in beiden Spielen aufgeboten wurde auf der LV - Position zeigt, dass Mazzari unzufrieden war. Hinzu kommt, dass DiLorenzo (Kapitän) fraglich ist für die heutige Partie. Napoli hat also vor allem auf den AV-Positionen Probleme.
Kurz zum gewagten Torschützentipp: Rabiot hat letzte Woche getroffen, hat 2 Tore nach 13 Spielen , letztes Jahr traf er 8mal in 32 Spielen. Napoli hat in den letzten beiden Spielen 4 Tore kassiert von Spielern, die eine ähnliche Rolle wie Rabiot bei Juve bekleiden ( Barella, Bellingham, Calhanoglu , Paz) , zu der Quote versuche ich das.
Zusammenfassung:
Es treffen zwei Schwergewichte des italienischen Fußballs aufeinander, die sich nicht ausstehen können. Historisch betrachtet ist Juve natürlich der größere und vor allem erfolgreichere Verein und Allegri hat es wieder einmal geschafft aus Juve eine sehr gute Mannschaft zu formen. Ich gehe davon aus, dass Juve die Probleme von Napoli in der Defensive ausnützen wird, Napoli hingegen wird es bei den Vorzeichen schwer haben etwas gegen Juventus auszurichten.
Kommentar