X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bundesliga 2023/24 Meister
    wenn nicht Bayern dann
    Bayer Leverkusen @19 1/10
    oder Union Berlin @90 0.25/10
    Es ist an der Zeit, dass der Serienmeister strauchelt.
    [[prost]]

    Kommentar


    • wernilein
      wernilein kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Und warum nicht RBL. Ist dir da die Quote mit mindestens 14 zu schlecht?. Union Berlin Quote 95 AdmiralBet.

    • Pass
      Pass kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      gestern gabs noch leverkusen top 4 @1.8 und ich habs nicht mitgenommen :(

    #17
    Bundesliga 2023/24 Abstiegsplatz
    Borussia Dortmund @900 0.25/10
    SC Freiburg @60 1/10
    Der Streich Effekt zieht nicht ewig...man wird aber an ihm zu lange festhalten... Abstieg die Konsequenz.
    Beim BVB ist nichts unmöglich... Harmonie ist eine Strategie.
    [[prost]]

    Kommentar


    • GinGenie
      GinGenie kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Alles Rabona, oben auch, wenn jemand bessere Quoten hat, gerne her damit.

    #18
    Brasilien Serie B Meister

    Hallo zusammen, ich hab nochmal geschaut, was der kurzfristige Langzeitwettenmarkt hergibt.
    Hier habe ich die 2. Liga in Brasilien gefunden.

    Tabelle 3 Spieltage vorher ist momentan:

    1. Vitoria 66 P
    2. Juventude 60 P
    3. Atletico GO 60 P
    4. Sport Recife 59 P
    5. Novorizontino 57 P
    6. Criciuma 57 P (noch 4 Spiele)

    Wichtig zu wissen ist, dass die ersten 4 Teams aufsteigen, heißt Vitoria ist so gut wie aufgestiegen.
    Brisant ist am nächsten Spieltag die Partie Sport Recife - Atletico GO. Wenn es hier kein Unentschieden gibt, ist eines der beiden Teams noch im Rennen um die Meisterschaft.
    Interessant ist auch, dass der erste Faktor für die Platzierung bei gleicher Punktzahl die Anzahl der Siege sind. Hier ist Vitoria mit 20 vorne, nur Juventude, Novorizontino und Criciuma hätten hier eine Chance, die 20 Siege noch zu matchen, Juventude ist 6 Punkte dahinter, aber Novorizontino und Criciuma müssten jeweils alle ihre verbleibenden Spiele gewinnen, während Vitoria alle verliert.
    Sollte Vitoria am nächsten Spieltag aufsteigen, werden die Feierlichkeiten sicherlich groß sein, sodass Recife bei Vitoria am vorletzten Spieltag eine Chance auf den Sieg haben könnte, da die Siegesmotivation natürlich deutlich größer ist. Dazu spielt Vitoria am letzten Spieltag bei Chapecoense, die mitten im Abstiegskampf stehen und möglicherweise dann die Punkte noch für das rettende Ufer brauchen.

    Jetzt mag man sich wundern, dass ich hier Atletico GO und Sport Recife interessant finde, obwohl diese beiden Teams definitiv einen Punkt mehr als Vitoria haben müssen, doch die Quoten empfand ich beide als zu hoch, insbesondere auch wegen der direkten Duelle. Ich hoffe, dass das Spiel Sport Recife - Atletico GO nicht Unentschieden ausgeht und dann der Gewinner dort nochmal eine Chance auf die 1 bekommt. Juventude finde ich auch interessant, weil sie noch gegen ABC spielen (sicher abgestiegen), Ponte Preta (17.) und Ceara (11.). Das sind dann doch eher schwache Gegner, wenn auch mit zwei Auswärtsspielen.

    Ich glaube, dass es für alle Teams außer Vitoria bis zum letzten Spieltag spannend werden könnte, was die Aufstiegsambitionen angeht. Es wird spannend sein, die Quoten geben das aber auf jeden Fall her. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir am letzten Spieltag einen Effekt wie mit Heidenheim und Darmstadt haben werden, als Heidenheim nach den Feierlichkeiten der Darmstädter noch in letzter Sekunde auf 1 gesprungen sind.
    Das Ding ist aus meiner Sicht noch nicht so durch, wie es Betano denkt.

    Daher:
    0,5/10 Juventude 35 Betano
    0,5/10 Atletico GO 35 Betano
    0,5/10 Sport Recife 150 Betano
    (wenn ihr nur eine Sache spielen wollt, würde ich das nehmen!)

    Ich weiß, Sport Recife braucht 3 Siege, aber zu Hause sehe ich sie gegen Atletico GO vorne und einer davon wäre ja schon mal gegen Vitoria. Recife zwar Auswärts wirklich mäßig, aber gegen feiernde Jungs von Vitoria, wer weiß... und Heim ist Recife dafür stark, sodass das letzte Spiel gegen Sampaio Correa (16.) gut klappen sollte, insbesondere, wenn der Aufstieg noch nicht fix ist.

    Selbstverständlich viel Konjunktiv dabei, aber macht natürlich immer Spaß sowas 😆

    Kommentar


    • Benni2603
      Benni2603 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Kurzes Update: Recife - Atletico GO heute Nacht ging leider 0:0 aus, damit ist Recife aus der Verlesung raus und Atletico GO kann es nur noch schaffen, wenn Vitoria alles verliert und man selber alles gewinnt.

    #19
    Zitat von Benni2603 Beitrag anzeigen
    Brasilien Serie B Meister

    Hallo zusammen, ich hab nochmal geschaut, was der kurzfristige Langzeitwettenmarkt hergibt.
    Hier habe ich die 2. Liga in Brasilien gefunden.

    Tabelle 3 Spieltage vorher ist momentan:

    1. Vitoria 66 P
    2. Juventude 60 P
    3. Atletico GO 60 P
    4. Sport Recife 59 P
    5. Novorizontino 57 P
    6. Criciuma 57 P (noch 4 Spiele)

    Wichtig zu wissen ist, dass die ersten 4 Teams aufsteigen, heißt Vitoria ist so gut wie aufgestiegen.
    Brisant ist am nächsten Spieltag die Partie Sport Recife - Atletico GO. Wenn es hier kein Unentschieden gibt, ist eines der beiden Teams noch im Rennen um die Meisterschaft.
    Interessant ist auch, dass der erste Faktor für die Platzierung bei gleicher Punktzahl die Anzahl der Siege sind. Hier ist Vitoria mit 20 vorne, nur Juventude, Novorizontino und Criciuma hätten hier eine Chance, die 20 Siege noch zu matchen, Juventude ist 6 Punkte dahinter, aber Novorizontino und Criciuma müssten jeweils alle ihre verbleibenden Spiele gewinnen, während Vitoria alle verliert.
    Sollte Vitoria am nächsten Spieltag aufsteigen, werden die Feierlichkeiten sicherlich groß sein, sodass Recife bei Vitoria am vorletzten Spieltag eine Chance auf den Sieg haben könnte, da die Siegesmotivation natürlich deutlich größer ist. Dazu spielt Vitoria am letzten Spieltag bei Chapecoense, die mitten im Abstiegskampf stehen und möglicherweise dann die Punkte noch für das rettende Ufer brauchen.

    Jetzt mag man sich wundern, dass ich hier Atletico GO und Sport Recife interessant finde, obwohl diese beiden Teams definitiv einen Punkt mehr als Vitoria haben müssen, doch die Quoten empfand ich beide als zu hoch, insbesondere auch wegen der direkten Duelle. Ich hoffe, dass das Spiel Sport Recife - Atletico GO nicht Unentschieden ausgeht und dann der Gewinner dort nochmal eine Chance auf die 1 bekommt. Juventude finde ich auch interessant, weil sie noch gegen ABC spielen (sicher abgestiegen), Ponte Preta (17.) und Ceara (11.). Das sind dann doch eher schwache Gegner, wenn auch mit zwei Auswärtsspielen.

    Ich glaube, dass es für alle Teams außer Vitoria bis zum letzten Spieltag spannend werden könnte, was die Aufstiegsambitionen angeht. Es wird spannend sein, die Quoten geben das aber auf jeden Fall her. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir am letzten Spieltag einen Effekt wie mit Heidenheim und Darmstadt haben werden, als Heidenheim nach den Feierlichkeiten der Darmstädter noch in letzter Sekunde auf 1 gesprungen sind.
    Das Ding ist aus meiner Sicht noch nicht so durch, wie es Betano denkt.

    Daher:
    0,5/10 Juventude 35 Betano
    0,5/10 Atletico GO 35 Betano
    0,5/10 Sport Recife 150 Betano
    (wenn ihr nur eine Sache spielen wollt, würde ich das nehmen!)

    Ich weiß, Sport Recife braucht 3 Siege, aber zu Hause sehe ich sie gegen Atletico GO vorne und einer davon wäre ja schon mal gegen Vitoria. Recife zwar Auswärts wirklich mäßig, aber gegen feiernde Jungs von Vitoria, wer weiß... und Heim ist Recife dafür stark, sodass das letzte Spiel gegen Sampaio Correa (16.) gut klappen sollte, insbesondere, wenn der Aufstieg noch nicht fix ist.

    Selbstverständlich viel Konjunktiv dabei, aber macht natürlich immer Spaß sowas 😆
    Vitoria gewinnt überraschend durch einen Elfmeter in der 90. + 10 bei Novorizontino mit 1:2, sodass sie nicht mehr einholbar sind.
    -1,5

    Kommentar


    • Gamblinho
      Gamblinho kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Schade. Aber einen Versuch war es definitiv wert. Schön gesehen auf jeden Fall.

    • Benni2603
      Benni2603 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke, ja auf jeden Fall. Halte weiter meine Augen auf, ist jetzt zu der Jahreszeit natürlich schwieriger, weil die meisten Ligen Richtung Sommer enden, aber es gibt ein paar Ligen, in denen interessante Szenarien in den nächsten Wochen möglich sind.

    #20
    Ich probiere mich auch mal an einer Langzeitwette und zwar geht es um die Meisterschaft in Spanien.

    Aktuell sind 13 Spieltage gespielt, also wir stehen bei knapp 1/3 der absolvierten Spiele der aktuellen Saison. In Spanien gibt es meistens 2 Teams die sich die Meisterschaft ausmachen und das ist im Normalfall der FC Barcelona und Real Madrid, der dritte Rivale ist dann meistens Atletico Madrid. Und zwar seit Jahren gibt es keinen anderen Meister und auch Vizemeister als diese 3 Clubs was eigentlich ein Wahnsinn ist, aber naja sagen wir mal so Geld regiert die Welt, es wurde ja immer extrem viel Geld in Topspieler investiert, zudem hat man auch einen sehr guten Nachwuchs.

    In dieser Saison ist aktuell aber weder Real, noch Barca noch Atl. Madrid an der Spitze sondern das Überraschungsteam schlecht hin der FC Girona. sie führen die Tabelle wie folgt an

    13 Spiele 11 Siege 1 Remis 1 Niederlage ergibt 34 Punkte. Die Tordifferenz ist die 3 beste in der Saison mit 31 geschossenen Toren und 16 Gegentoren

    auf Platz 2 folgt Real Madrid 2 Punkte hinter Girona

    Platz 3 Barcelona mit 30 Pkt

    Platz 4 Atletico Madrid mit 28 Pkt

    Der FC Girona hat eine sehr gute Mischung aus jung und alt und harmoniert in dieser Saison sehr gut. Zu Beginn mit überraschenden Ergebnissen, aber bis jetzt reisst die Erfolgswellte einfach nicht ab und langsam aber sicher muss man die Mannschaft auch als erweiterten Titelkandidaten sehen. Die letzten 5 Spiele wurden gewonnen. Zu Beginn holte man gg Real Sociedad ein 1:1 Unentschieden.Dann holte man ein paar Siege unter anderem gg FC Sevilla (auch wenn die diese Saison ziemlich straucheln ein beachtliches Resultat), gestoppt wurde die Siegesserie mit einem 0:3 gg Real Madrid, danach folgten allerdings wieder 5 Siege in Folge. Es fehlen noch die Hinrunden Duelle gg Barcelona und Atl. Madrid da bin ich sehr gespannt wie sich Girona präsentiert denn sie verstecken sich nicht und suchen stets den Zug zum Tor. Im Mittelfeld wird gut kombiniert und vor allem der quierlige Savio aktuell in sehr starker Form aber auch mit Dovbyk, Herrera und Altmeister Stuani sehr gute Offensivpower. Nicht nur Sevilla auch mit Villareal wurde ein starker Topclub geschlagen.
    Was mir an Girona gefällt, auch wenn sie in Rückstand sind, geben sie nicht auf und drehen Partien noch. Auffällig ist, dass sie oftmals in der 2 Halbzeit stärker agieren als in HZ1 und sie spielen selten zu 0.
    Wie gesagt das eine Duell mit Real Madrid ging klar verloren, dennoch waren einige Chancen auf Tore da, auf die anderen 2 Duelle mit den beiden anderen Topclubs bin ich gespannt.

    Ich persönlich finde weder Real Madrid noch Barcelona oder Atl. Madrid diese Saison Megadominant. Es wurden sich schon ein paar Patzer geleistet. Bei Barca ist Lewandowski wieder im Einsatz, man hat schon gemerkt, dass Barca ohne ihn nicht so durchschlagkräftig ist.

    Es ist noch recht früh in der Saison, aber bislang spielt Girona einfach sehr stark, mit tollen Ergebnissen. Es kann natürlich sein, dass irgendwann der Cut kommt und sie abfallen, aber momentan sieht es nicht danach aus. Um Meister zu werden muss man natürlichsowohl Hin- als auch Rückrunde toll performen. Wichtig sind natürlich auch die direkten Duelle mit den Topteams, denke aber auch dass man hier etwas mitnehmen kann. GG Real Madrid hat es nicht geklappt aber denke man hat daraus gerlernt und wird versuchen gg Barca und Atl. Madrid zu punkten, möglich ist es auf jedenfall. Wenn sie Meister werden wollen, geht der Weg sowieso an erster Linie an den 3 Topteams vorbei, d.h. wenn man da alles verliert, wird es nicht reichen auch wenn man die üblichen Partien gewinnt.

    Ich glaube jetzt nicht, dass Girona die ganze Saison über weiterhin nur noch Siege einfährt, aber mithalten wird man auf jeden Fall.

    Deshalb probiere ich den Außenseitertipp, ählich damals wie Leicester Meister wurde in England, dass hätte auch keiner für möglich gehalten, vor allem als Aufsteiger in die PL. Leicester ist damals die ganze Saison über auf einer Weltte geritten und ähnlich könnte es auch hier bei Girona klappen. Es wäre wirklich mal an der Zeit, dass eine andere Mannschaft als die 3 üblichen Meister wird, würde mich persönlich wirklich freuen und Girona sei es gegönnt weil sie spielen jetzt kein Abwehrbollwerk sondern auch munter nach vorne und erzielen dabei einige Tore.

    Der Vorsprung ist knapp aber ich bin mutig und probiere folgendes

    FC Girona gewinnt die Meisterschaft in der Primera Division @21 1/10 (aktuelle Quote bei bet365)

    Kommentar


      #21
      Langzeitwetten Africa Cup of Nations (AFCON) 2024
      13. Januar bis 11. Februar 2024


      Liebe Wettfreunde,
      am 13.01.2024 startet der 34. Afrika Cup in der Elfenbeinküste. Zu diesem spannenden Turnier, das ursprünglich im 2023 stattfinden sollte, kommen die 24 besten Mannschaften des Kontinents zusammen. In 6 Gruppen + KO-System wird der Sieger ermittelt. Folgende Langzeitwetten habe ich mir rausgesucht:

      Torschützenkönig Osimhen @8,0 winamax 1,5/10
      Torschützenkönig Youssef En-Nesyri @15 winamax 1/10
      Torschützenkönig Islam Slimane @30 winamax 0,5/10

      Bei Nigeria wird sich nach der Verletzung von Victor Boniface im Sturmzentrum alles auf Victor Osimhen konzentrieren und er bringt sehr viel Klasse mit, um ordentlich zu netzen. Vor dem Ausfall von Boniface hätte ich von den Nigerianern eher die Finger gelassen, aber so ist in meinen Augen der Weg frei für Boniface. Aufgrund des besseren Teams sehe ich ihn auch vor Mo Salah. Entscheidend wird vor allem das 2. Gruppenspiel gegen den Gastgeber, bei dem man die Weichen für ein erfolgreiches Turnier stellen kann. Als Gruppenerster würde im Achtelfinale ein Gruppendritter warten. Mit dem Gruppensieg könnte man evtl. auch dem Senegal und Marokko bis zu einem möglichen Finale aus dem Weg gehen.

      Würde man nach der Weltrangliste gehen, wäre Marokko spätestens nach dem WM-Halbfinale 2022 der klare Favorit. Aber darauf kann man sich nicht ausruhen und hier wird man in kein Spiel als Underdog gehen. Der Kader ist auch dementsprechend stark besetzt. Potential für die Torjägerkanone hat in meinen Augen neben Ziyech vor allem Youssef En-Nesyri. Der Stürmer vom FC Sevilla trifft seit Jahren konstant international und in La Liga. Auch bei Afrika Cup wird er seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und sein starkes Kopfballspiel zeigen wollen. Standardschützen hat das Team ausreichend parat.

      Außenseiterchancen räume ich auch Altstar Islam Slimane ein, der mittlerweile in Brasilien kickt. Auch mit 35 Jahren trifft der Algerier immer noch regelmäßig und wird bei seinem letzten Turnier für einen würdigen Abschied sorgen wollen. Dabei hilft die vermeintlich leichte Gruppe mit Angola, Burkina Faso und Mauretanien. Kommt man hier als Erster durch, kann es durchaus noch ein bisschen weitergehen. Füttern können den bulligen Stürmer u.a. Mahrez und Chaibi.

      Good Luck

      Kommentar


      • Demokrat
        Demokrat kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        In der Regel (bis auf 22 ) reichen hier schon 3-5 Tore, da die Spiele meistens sehr Torarm ausgehen.

      • bountyhunter
        bountyhunter kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Erster Zwischenstand nach 12 Gruppenspielen und es gibt mit L. Camara aus dem Senegal nur einen Spieler mit 2 Toren. Wird tatsächlich ein langsames Rennen. Osimhen und En-Nesyri mit einem Tor bereits.

      #22
      Afrika Cup 2024 13.1.24 - 11.2.24
      Morgen startet der allseits beliebte Afrika Cup in der Elfenbeinküste!

      Titelverteidiger ist die Mannschaft aus dem Senegal, die sich vor 2 Jahren im Finale gegen Ägypten mit 4:2 n.P. durchsetzte!
      Um den Cup der Nationen auf dem zweitgrößten Kontinent der Erde streiten sich dieses Jahr 24 Mannschaften in 6 Gruppen - die beiden ersten jeder Gruppe plus die 4 besten Drittplatzierten qualifizieren sich für das 1/8 Finale! Interessant hier eine Gruppenwette!

      In Gruppe C spielen zusammen mit Guinea und Gambia zwei der Titelaspiranten. Kamerun und der Titelverteidiger Senegal! Beide zählen für mich zu den Topfavoriten! Senegal mit Q7,00 und Kamerun mit Q11,00.

      Hier beim Afrika Cup ist es natürlich immer extrem schwierig etwas vorherzusagen. Die Vergangenheit hat gezeigt, das die Spiele hier doch meistens von sehr viel Defensivarbeit geprägt sind - bei keinem anderen Turnier im Fußball gibt es so viele 0:0 oder 1:0 Ergebnisse!
      Marokko, Ägypten oder Algerien ebenfalls im Lostopf um den Titel! Das letzte Turnier welches die Elfenbeinküste austragen durfte war im Jahr 1984 - dort siegte Kamerun im Finale gegen Nigeria mit 3:1.
      Ich bin wahrhaftig kein Afrika Experte - aber die Q4,00 das der Gesamtsieger aus Gruppe C kommen wird doch extrem verführerisch! Immerhin starten hier 2 heiße Eisen mit Senegal und Kamerun!
      Für Anregungen und Expertisen bin ich sehr dankbar - ich sehe m Afrika immer extrem viel Value - vor allem was den 3er Weg und das X angeht - unter 1,5 auch immer spielbar hier!

      Empfehlung

      Afrika Cup - Sieger kommt aus Gruppe C 2,5 EH Q 4,00 div

      Auf ein schönes Turnier!!!

      Kommentar


        #23
        Zitat von GinGenie Beitrag anzeigen
        Bundesliga 2023/24 Meister
        wenn nicht Bayern dann
        Bayer Leverkusen @19 1/10
        oder Union Berlin @90 0.25/10
        Es ist an der Zeit, dass der Serienmeister strauchelt.
        Glückwunsch Bayer Leverkusen
        +17.75
        [[prost]]

        Kommentar


          #24
          Moin,

          es ist Mai und das bedeutet, dass ich einmal die Langzeitwetten (die eigentlich keine Langzeitwetten mehr sind) durchforste nach zu hoch angesetzten Quoten. In zwei Ligen bin ich fündig geworden und das teile ich natürlich gerne :)

          Deutschland 2. Bundesliga

          Wer hätte gedacht, dass Kiel und St. Pauli bis zum Ende für den Aufstieg kämpfen müssen?! Die Tabelle sieht momentan so aus:

          1. Holstein Kiel +25 64 Punkte
          2. St. Pauli +23 63 Punkte
          3. Fortuna Düsseldorf +31 59 Punkte

          Es gibt noch zwei Spieltage, heißt sowohl Kiel als auch Pauli wären durch, sollte ihnen noch einmal ein Sieg gelingen.

          Nun allerdings erwartet uns am kommenden 33. Spieltag das Topspiel Kiel - Düsseldorf. Kiel hat es aus meiner Sicht nicht mehr souverän zuletzt gemacht, die Heimniederlage gegen Lautern am 31. Spieltag war sicherlich nicht eingeplant. Auch der 1:0 Sieg bei Wehen war sicherlich nicht berauschend. Düsseldorf ist dagegen momentan überragend, hat Anfang Februar zuletzt in der Liga verloren.
          Für mich ist dieses Spiel nun 50:50.
          Am letzten Spieltag muss Düsseldorf noch Heim gegen Magdeburg spielen, normal sollte Düsseldorf dieses Spiel gewinnen.
          Kiel muss am 34. Spieltag noch in Hannover spielen, sicherlich auch nicht gerade einfach.

          St. Pauli hat dagegen ein vermeintlich leichtes Restprogramm mit Osnabrück Heim und Wehen Auswärts. Allerdings hat Osnabrück schon mehrfach große Gegner geärgert und für Wehen wird es am letzten Spieltag noch um den Klassenerhalt gehen, sodass die sich auf jeden Fall nicht schonen können.

          Ich habe bei Merkur Sport schon Quoten für die nächsten 2 Spieltage gefunden, was passieren müsste für eine Düsseldorfer Meisterschaft:

          33. Spieltag
          Sieg Düsseldorf gegen Kiel: 2,64
          X2 Osnabrück bei Pauli: 3,2

          34. Spieltag
          Sieg Düsseldorf gegen Magdeburg 1,45
          1X Wehen gegen Pauli: 1,7
          1X Hannover gegen Kiel: 1,41


          = 29,36
          Machen wir mal 20% Aufschlag, landen wir bei 35,23. Eine 150 (oder auch 101) ist da immer noch sehr gut!

          Düsseldorf wird Zweitligameister 150 0,5/10 Betano

          Polen Ekstraklasa

          Hier ist 3 Spieltage vor Schluss das Meisterschaftsrennen ebenfalls sehr spannend.

          1. Jagiellonia Bialystok 56 Punkte
          2. Slask Wroclaw 54 Punkte
          3. Lech Posen 52 Punkte
          4. Pogon Stettin 51 Punkte
          5. Gornik Zabrze 51 Punkte

          Hier zählt der direkte Vergleich.
          Diesen hat Gornik Zabrze gegen Slask Wroclaw gewonnen, gegen Jagiellonia verloren und gegen Lech Posen mit Unentschieden.
          Aus meiner Sicht hat Gornik Zabrze das leichteste Restprogramm, nur am letzten Spieltag Auswärts gegen Pogon Stettin wird herausfordernd.
          Es ist zwar schwierig, 5 (bzw. 6 wegen des direkten Vergleichs) aufzuholen, aber die Form ist momentan gut (auch wenn das 5:0 letzte Woche ein Dämpfer war) und generell die Konstanz bei den Spitzenteams eher nicht gegeben, sodass hier in der Tabelle noch einiges passieren kann.
          Ich sage, die Chance, dass Poldi in seinem Spätherbst der Karriere noch polnischer Meister mit Gornik Zabrze wird, ist deutlich höher, als es die Quote aussagt, sehe da eine faire Quote eher so im 40er-Bereich.

          Gornik Zabrze wird Meister 101 0,3/10 Bet365

          Die "Komm-in-die-Gruppe-Kombi" mit beiden (Fortuna mit 101 bei Bet365, aber Zabrze leider nur mit 50 bei Betano, daher Bet365-Kombi): 10201 0,05/10

          Kommentar


            #25
            Zitat von Benni2603 Beitrag anzeigen
            Moin,

            es ist Mai und das bedeutet, dass ich einmal die Langzeitwetten (die eigentlich keine Langzeitwetten mehr sind) durchforste nach zu hoch angesetzten Quoten. In zwei Ligen bin ich fündig geworden und das teile ich natürlich gerne :)

            Deutschland 2. Bundesliga

            Wer hätte gedacht, dass Kiel und St. Pauli bis zum Ende für den Aufstieg kämpfen müssen?! Die Tabelle sieht momentan so aus:

            1. Holstein Kiel +25 64 Punkte
            2. St. Pauli +23 63 Punkte
            3. Fortuna Düsseldorf +31 59 Punkte

            Es gibt noch zwei Spieltage, heißt sowohl Kiel als auch Pauli wären durch, sollte ihnen noch einmal ein Sieg gelingen.

            Nun allerdings erwartet uns am kommenden 33. Spieltag das Topspiel Kiel - Düsseldorf. Kiel hat es aus meiner Sicht nicht mehr souverän zuletzt gemacht, die Heimniederlage gegen Lautern am 31. Spieltag war sicherlich nicht eingeplant. Auch der 1:0 Sieg bei Wehen war sicherlich nicht berauschend. Düsseldorf ist dagegen momentan überragend, hat Anfang Februar zuletzt in der Liga verloren.
            Für mich ist dieses Spiel nun 50:50.
            Am letzten Spieltag muss Düsseldorf noch Heim gegen Magdeburg spielen, normal sollte Düsseldorf dieses Spiel gewinnen.
            Kiel muss am 34. Spieltag noch in Hannover spielen, sicherlich auch nicht gerade einfach.

            St. Pauli hat dagegen ein vermeintlich leichtes Restprogramm mit Osnabrück Heim und Wehen Auswärts. Allerdings hat Osnabrück schon mehrfach große Gegner geärgert und für Wehen wird es am letzten Spieltag noch um den Klassenerhalt gehen, sodass die sich auf jeden Fall nicht schonen können.

            Ich habe bei Merkur Sport schon Quoten für die nächsten 2 Spieltage gefunden, was passieren müsste für eine Düsseldorfer Meisterschaft:

            33. Spieltag
            Sieg Düsseldorf gegen Kiel: 2,64
            X2 Osnabrück bei Pauli: 3,2

            34. Spieltag
            Sieg Düsseldorf gegen Magdeburg 1,45
            1X Wehen gegen Pauli: 1,7
            1X Hannover gegen Kiel: 1,41


            = 29,36
            Machen wir mal 20% Aufschlag, landen wir bei 35,23. Eine 150 (oder auch 101) ist da immer noch sehr gut!

            Düsseldorf wird Zweitligameister 150 0,5/10 Betano

            Polen Ekstraklasa

            Hier ist 3 Spieltage vor Schluss das Meisterschaftsrennen ebenfalls sehr spannend.

            1. Jagiellonia Bialystok 56 Punkte
            2. Slask Wroclaw 54 Punkte
            3. Lech Posen 52 Punkte
            4. Pogon Stettin 51 Punkte
            5. Gornik Zabrze 51 Punkte

            Hier zählt der direkte Vergleich.
            Diesen hat Gornik Zabrze gegen Slask Wroclaw gewonnen, gegen Jagiellonia verloren und gegen Lech Posen mit Unentschieden.
            Aus meiner Sicht hat Gornik Zabrze das leichteste Restprogramm, nur am letzten Spieltag Auswärts gegen Pogon Stettin wird herausfordernd.
            Es ist zwar schwierig, 5 (bzw. 6 wegen des direkten Vergleichs) aufzuholen, aber die Form ist momentan gut (auch wenn das 5:0 letzte Woche ein Dämpfer war) und generell die Konstanz bei den Spitzenteams eher nicht gegeben, sodass hier in der Tabelle noch einiges passieren kann.
            Ich sage, die Chance, dass Poldi in seinem Spätherbst der Karriere noch polnischer Meister mit Gornik Zabrze wird, ist deutlich höher, als es die Quote aussagt, sehe da eine faire Quote eher so im 40er-Bereich.

            Gornik Zabrze wird Meister 101 0,3/10 Bet365

            Die "Komm-in-die-Gruppe-Kombi" mit beiden (Fortuna mit 101 bei Bet365, aber Zabrze leider nur mit 50 bei Betano, daher Bet365-Kombi): 10201 0,05/10
            Leider beides schon früh nicht mehr machbar. Düsseldorf nur mit einem eher unglücklichen 1:1 in Kiel, Zabrze kassiert in letzter Sekunde noch das 1:1 und hat somit 7 Punkte Rückstand bei noch 2 Spielen.

            -0,85

            Kommentar


              #26
              Zitat von bountyhunter Beitrag anzeigen
              Langzeitwetten Africa Cup of Nations (AFCON) 2024
              13. Januar bis 11. Februar 2024


              Liebe Wettfreunde,
              am 13.01.2024 startet der 34. Afrika Cup in der Elfenbeinküste. Zu diesem spannenden Turnier, das ursprünglich im 2023 stattfinden sollte, kommen die 24 besten Mannschaften des Kontinents zusammen. In 6 Gruppen + KO-System wird der Sieger ermittelt. Folgende Langzeitwetten habe ich mir rausgesucht:

              Torschützenkönig Osimhen @8,0 winamax 1,5/10
              Torschützenkönig Youssef En-Nesyri @15 winamax 1/10
              Torschützenkönig Islam Slimane @30 winamax 0,5/10

              Bei Nigeria wird sich nach der Verletzung von Victor Boniface im Sturmzentrum alles auf Victor Osimhen konzentrieren und er bringt sehr viel Klasse mit, um ordentlich zu netzen. Vor dem Ausfall von Boniface hätte ich von den Nigerianern eher die Finger gelassen, aber so ist in meinen Augen der Weg frei für Boniface. Aufgrund des besseren Teams sehe ich ihn auch vor Mo Salah. Entscheidend wird vor allem das 2. Gruppenspiel gegen den Gastgeber, bei dem man die Weichen für ein erfolgreiches Turnier stellen kann. Als Gruppenerster würde im Achtelfinale ein Gruppendritter warten. Mit dem Gruppensieg könnte man evtl. auch dem Senegal und Marokko bis zu einem möglichen Finale aus dem Weg gehen.

              Würde man nach der Weltrangliste gehen, wäre Marokko spätestens nach dem WM-Halbfinale 2022 der klare Favorit. Aber darauf kann man sich nicht ausruhen und hier wird man in kein Spiel als Underdog gehen. Der Kader ist auch dementsprechend stark besetzt. Potential für die Torjägerkanone hat in meinen Augen neben Ziyech vor allem Youssef En-Nesyri. Der Stürmer vom FC Sevilla trifft seit Jahren konstant international und in La Liga. Auch bei Afrika Cup wird er seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und sein starkes Kopfballspiel zeigen wollen. Standardschützen hat das Team ausreichend parat.

              Außenseiterchancen räume ich auch Altstar Islam Slimane ein, der mittlerweile in Brasilien kickt. Auch mit 35 Jahren trifft der Algerier immer noch regelmäßig und wird bei seinem letzten Turnier für einen würdigen Abschied sorgen wollen. Dabei hilft die vermeintlich leichte Gruppe mit Angola, Burkina Faso und Mauretanien. Kommt man hier als Erster durch, kann es durchaus noch ein bisschen weitergehen. Füttern können den bulligen Stürmer u.a. Mahrez und Chaibi.

              Good Luck
              Osimhen trifft oft genug und kommt ja sogar ins Finale, steht nur zu oft im Abseits. Die anderen beiden ohne Chance. Am Ende reichen Emilio Nsue 5 Tore. -3 EH

              Kommentar


                #27
                Zitat von bountyhunter Beitrag anzeigen
                Anzahl der Tore Bundesliga 2023/24
                Spieler: Niklas Füllkrug

                GiksbyIl Hat ja schon viel richtiges zu Werder Bremen geschrieben. Die werden es schwer haben, weil das Spiel mittlerweile zu leicht ausrechenbar ist und der Kader einfach nicht die Variabilität mitbringt. Vorne sind Ducksch und Füllkrug auch nicht mehr darauf angewiesen, beide 90 Minuten durchzuspielen. Denke Kownacki wird öfter und früher mal reinkommen. Dazu hat Füllkrug immer mal kleinere Verletzungen, die ihn rausnehmen. In 2022/23 waren es in einer Ausnahmesaison 16 Tore in 28 Einsätzen. Davon auch nur 6 in der Rückrunde. In seiner letzten Bundesliga-Saison davor mit Hannover waren es 14 Toren in 34 Einsätzen. Rechnet man mit 30 Einsätzen in 23/24, wäre die Wette selbst bei einem Treffer in jedem zweiten Spiel gewonnen. Zu Thema Wechsel habe ich in AGB leider nichts gefunden, aber mehr als ein Storno könnte dann ja nicht passieren. Bin gespannt auf eure Meinungen, aber ich sehe ihn und Werder Bremen einfach nicht das Ergebnis von letzter Saison reproduzieren. Das gilt auch für die 5 Elfmeter in der letzten Runde, die Werder so erstmal wieder bekommen muss und keineswegs der Standard sind. Bessere Quoten gerne in die Kommentare.

                Meine Wette ist daher folgende: Niklas Füllkrug -15,5 Tore @1,65 winamax 6/10 (Staking bewusst etwas höher als üblich bei mir, einfach weil es eine Langzeitwette ist und ich entsprechend optimistisch bin.)
                Ob der Last Minute Wechsel jetzt gut für die Wette war oder nicht, stand lange auf der Kippe. Doch in den letzten 10 Spielen trifft Füllkrug nach einem starken Winter nur noch ein einziges Mal. Am Ende sind es 12 Tore und damit hier +3,9 EH

                Kommentar


                  #28
                  Zitat von bountyhunter Beitrag anzeigen
                  Saisonduell Bundesliga 2023/24
                  VfB Stuttgart - TSG Hoffenheim

                  Inspiriert von meinem Vorposter habe ich mir auch mal die Saisonduelle bei den diversen Wettanbietern angeschaut und bin auf ein spannendes Duell in Baden-Württemberg gestoßen.

                  Die TSG aus Hoffenheim kommt aus einer Seuchen-Saison, viele Ansätze und wenig Ertrag über einen langen Zeitraum. Dazu ein unausgeglichener Kader und kaum ein gelungener Transfer. Gegen Ende wurde es jedoch besser unter Matarazzo und auch in dieser Saison sehe ich sie besser, also knapp unter dem europäischen Geschäft. Denke an alles zwischen 7 und 11. Im Pokal hat sich mal von der besseren Seite gezeigt, auswärts bei Drittligisten haben sich andere schon schlechter angestellt. Königstransfer ist mit Wout Weghorst ein erfahrener Bundesliga-Stürmer, der u.a. von Kramaric gefüttert werden soll. Das kann gut funktionieren. Letztgenannter ist sowohl auf der 8 als auch weiter vorne eine Option. Neben den voraussichtlichen Achsen Baumann, Szalai (Neuzugang), Grillitisch, Prömel, Kramaric und Weghorst sind noch einige Fragen offen in der Startelf, gerade die Außenpositionen im 3-5-2/3-4-1-1. Ganz so schlecht wie im Vorjahr sollte es nicht laufen und selbst wenn die Hinrunde nicht laufen sollte, hat man genug trockenes Pulver um nachzulegen. Meiner Meinung nach auch mehr als der VfB

                  In Stuttgart war die Freude groß nach dem Klassenerhalt und dem guten Lauf unter Sebastian Hoeneß. Jetzt gilt es, das auch über 34 Spieltage zu beweisen. Personell sehe ich die Stuttgarter schwächer besetzt als Hoffenheim, dazu kommt trotz des Porsche-Einstiegs der Druck, die besten Spieler immer wieder zu verkaufen und einen Transfer-Überschuss zu erzielen. Vorne ist das gewohnt vielversprechend, trotz einiger Fragezeichen bei Guirassy (geht er doch noch?) und Undav (verletzt). Millot, Jeong, Leweling, Silas, Führich und Co. bringen viel mit, aber zu selten konstant. Im Tor soll Nübel wieder für Sicherheit sorgen, die aktuelle Kette aus Vagnoman/Anton/Ito/Sosa (best case) oder Stenzel/Anton/Zagadou/Ito (worst case) ist mir gerade bei Abgängen von Mavropanos/Sosa zu dünn besetzt. Dazu kommen auch hier Verletzungssorgen bei Vagnoman auf rechts. Im zentralen Mittelfeld gibt es keine wirklich defensiv denkende Alternativen zu Endo und Karazor. Ich sehe Stuttgart daher eine Kategorie unter Hoffenheim, also zwischen 11 und 15.

                  Meine Wette ist daher folgende: Duell-Sieger TSG Hoffenheim @1,95 winamax 5/10 (Staking bewusst etwas höher als üblich bei mir, einfach weil es eine Langzeitwette ist und ich entsprechend optimistisch bin.)
                  Über die Saison von Stuttgart wurde schon viel geschrieben, in vielen Jahren wäre das eine Meisterleistung gewesen. So wird man mit unfassbaren 73 Punkten Vizemeister und holt 40 Punkte mehr als im Vorjahr. Da hilft es nicht, dass ich den positiven Trend bei Hoffenheim ggü. dem Vorjahr halbwegs richtig eingeschätzt habe. Die TSG holt 46 Punkte und damit 10 mehr als im Vorjahr. Nichtsdestotrotz ein deutlicher Loss und damit hier -5 EH

                  Kommentar


                    #29
                    Zitat von phreakyyy Beitrag anzeigen
                    Ich probiere mich auch mal an einer Langzeitwette und zwar geht es um die Meisterschaft in Spanien.

                    Aktuell sind 13 Spieltage gespielt, also wir stehen bei knapp 1/3 der absolvierten Spiele der aktuellen Saison. In Spanien gibt es meistens 2 Teams die sich die Meisterschaft ausmachen und das ist im Normalfall der FC Barcelona und Real Madrid, der dritte Rivale ist dann meistens Atletico Madrid. Und zwar seit Jahren gibt es keinen anderen Meister und auch Vizemeister als diese 3 Clubs was eigentlich ein Wahnsinn ist, aber naja sagen wir mal so Geld regiert die Welt, es wurde ja immer extrem viel Geld in Topspieler investiert, zudem hat man auch einen sehr guten Nachwuchs.

                    In dieser Saison ist aktuell aber weder Real, noch Barca noch Atl. Madrid an der Spitze sondern das Überraschungsteam schlecht hin der FC Girona. sie führen die Tabelle wie folgt an

                    13 Spiele 11 Siege 1 Remis 1 Niederlage ergibt 34 Punkte. Die Tordifferenz ist die 3 beste in der Saison mit 31 geschossenen Toren und 16 Gegentoren

                    auf Platz 2 folgt Real Madrid 2 Punkte hinter Girona

                    Platz 3 Barcelona mit 30 Pkt

                    Platz 4 Atletico Madrid mit 28 Pkt

                    Der FC Girona hat eine sehr gute Mischung aus jung und alt und harmoniert in dieser Saison sehr gut. Zu Beginn mit überraschenden Ergebnissen, aber bis jetzt reisst die Erfolgswellte einfach nicht ab und langsam aber sicher muss man die Mannschaft auch als erweiterten Titelkandidaten sehen. Die letzten 5 Spiele wurden gewonnen. Zu Beginn holte man gg Real Sociedad ein 1:1 Unentschieden.Dann holte man ein paar Siege unter anderem gg FC Sevilla (auch wenn die diese Saison ziemlich straucheln ein beachtliches Resultat), gestoppt wurde die Siegesserie mit einem 0:3 gg Real Madrid, danach folgten allerdings wieder 5 Siege in Folge. Es fehlen noch die Hinrunden Duelle gg Barcelona und Atl. Madrid da bin ich sehr gespannt wie sich Girona präsentiert denn sie verstecken sich nicht und suchen stets den Zug zum Tor. Im Mittelfeld wird gut kombiniert und vor allem der quierlige Savio aktuell in sehr starker Form aber auch mit Dovbyk, Herrera und Altmeister Stuani sehr gute Offensivpower. Nicht nur Sevilla auch mit Villareal wurde ein starker Topclub geschlagen.
                    Was mir an Girona gefällt, auch wenn sie in Rückstand sind, geben sie nicht auf und drehen Partien noch. Auffällig ist, dass sie oftmals in der 2 Halbzeit stärker agieren als in HZ1 und sie spielen selten zu 0.
                    Wie gesagt das eine Duell mit Real Madrid ging klar verloren, dennoch waren einige Chancen auf Tore da, auf die anderen 2 Duelle mit den beiden anderen Topclubs bin ich gespannt.

                    Ich persönlich finde weder Real Madrid noch Barcelona oder Atl. Madrid diese Saison Megadominant. Es wurden sich schon ein paar Patzer geleistet. Bei Barca ist Lewandowski wieder im Einsatz, man hat schon gemerkt, dass Barca ohne ihn nicht so durchschlagkräftig ist.

                    Es ist noch recht früh in der Saison, aber bislang spielt Girona einfach sehr stark, mit tollen Ergebnissen. Es kann natürlich sein, dass irgendwann der Cut kommt und sie abfallen, aber momentan sieht es nicht danach aus. Um Meister zu werden muss man natürlichsowohl Hin- als auch Rückrunde toll performen. Wichtig sind natürlich auch die direkten Duelle mit den Topteams, denke aber auch dass man hier etwas mitnehmen kann. GG Real Madrid hat es nicht geklappt aber denke man hat daraus gerlernt und wird versuchen gg Barca und Atl. Madrid zu punkten, möglich ist es auf jedenfall. Wenn sie Meister werden wollen, geht der Weg sowieso an erster Linie an den 3 Topteams vorbei, d.h. wenn man da alles verliert, wird es nicht reichen auch wenn man die üblichen Partien gewinnt.

                    Ich glaube jetzt nicht, dass Girona die ganze Saison über weiterhin nur noch Siege einfährt, aber mithalten wird man auf jeden Fall.

                    Deshalb probiere ich den Außenseitertipp, ählich damals wie Leicester Meister wurde in England, dass hätte auch keiner für möglich gehalten, vor allem als Aufsteiger in die PL. Leicester ist damals die ganze Saison über auf einer Weltte geritten und ähnlich könnte es auch hier bei Girona klappen. Es wäre wirklich mal an der Zeit, dass eine andere Mannschaft als die 3 üblichen Meister wird, würde mich persönlich wirklich freuen und Girona sei es gegönnt weil sie spielen jetzt kein Abwehrbollwerk sondern auch munter nach vorne und erzielen dabei einige Tore.

                    Der Vorsprung ist knapp aber ich bin mutig und probiere folgendes

                    FC Girona gewinnt die Meisterschaft in der Primera Division @21 1/10 (aktuelle Quote bei bet365)
                    Bombensaison von Girona. Für Ganz oben hat es nicht ganz gereicht, man beendet die Saison dennoch sensationell als 3ter und darf CL spielen. Am Ende mit 81 Punkten hinter Barca 85 und Real Madrid 95.

                    In der Rückrunde leider zu viele Schnitzer gegen Mannschaften wie Getafe, Almeria, Mallorca ... Barca konnte 4:2 besiegt werden dafür gab es wieder eine 0:4 Klatsche gg Real und auch das Rückrundenduell gg Atl. Madrid ging knapp verloren.

                    Schade aber kein Hals und Beinbruch.

                    -1 EH

                    Kommentar

                    Willkommen!
                    Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                    Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                    widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                    18 Plus Icon
                    Wettforum.info
                    Lädt...
                    X
                    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.