X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fußballwetten Deutschland 24.-30.10.2022

    Wett-Tipps, Tendenzen, Ideen, Analysen, Prognosen und Vorschauen für die Spiele der Woche 24. Oktober bis 30. Oktober 2022 für 1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, Regionalligen Deutschland.

    Hier kann jeder die besten Wetttipps heute und für die nächsten Tage veröffentlichen. Gerne gelesen werden Tipps den Postingregeln entsprechend. Hier schreiben nicht nur erfahrene Sportwetter, auch Anfänger sind eingeladen ihre besten Wetttipps zu veröffentlichen.

    Ob 1X2-Wetten, Handicapwetten, Asian Handicap, Doppelte Chance, Wetten auf die Toranzahl, Teamwetten, Resultatwetten, Spielerwetten, Halbzeitwetten oder ganz etwas anderes, hier sind alle Fußballwetten heute und diese Woche zu den genannten Ligen willkommen.

    In den Wetttipps wird idealerweise auf möglichst viele zur Verfügung stehenden Informationen eingegangen um sie den Lesern zu präsentieren. Es geht um die aktuelle Form der Mannschaften oder der einzelnen Spieler, Ausfälle wie verletzte oder gesperrte Spieler, Probleme im Verein. Auch direkte Duelle aus der Vergangenheit können wichtig sein, fast jede Mannschaft hat Lieblingsgegner und Angstgegner. Gab es einen Trainerwechsel, Interviews von Spielern, Trainern oder Funktionären die sich auf eine Wette auswirken könnten? Wenn aus einem Interview zitiert wird schätzen die Leser eine Quellenangabe. Ab welcher Wettquote ist ein Tipp interessant? Bei welchem Wettanbieter ist die Quote verfügbar?

    Ist die Analyse gut gelungen und die Wette wurde gewonnen? Dann ist sie vielleicht ein Kandidat für die Analyse des Monats bei der es um 100€ Cash geht. Jeder kann seinen eigenen Tipp vorschlagen. Mehr Informationen dazu gibt es im Gewinnspielforum.

    Diskussionen zu allen Tipps sind gerne gesehen. Spricht etwas gegen den Tipp? Die Leser freuen sich über rege Diskussionen um selbst leichter eine Entscheidung für oder gegen den Tipp treffen zu können.

    Die Wetttipps im Wettforum sind kostenlos und ohne Einschränkung zugänglich. Beiträge können von allen registrierten Benutzern geschrieben werden. Auch die Danke-Funktion steht allen registrierten Usern zur Verfügung. Die Verfasser der Wetttipps freuen sich, ein Klick auf „Danke“ im jeweiligen Beitrag rechts unten genügt.

    Livewetten und Smalltalk ist im Livewettenforum am besten aufgehoben.

    Das Wettforum-Team wünscht gutes Gelingen und viel Spaß mit den Wetttipps heute!

    HappyBet Erfahrungen & Test

    #2
    Heute 30.10.2022

    Schalke- Freiburg 17:30

    Selbstverständlich, die Ergebnisse der Schalker sind nicht gut, sind derzeit Letzter, es gab ein paar eindeutige Niederlagen, aber viele der letzten Spiele waren auch gute Gegner: 2 mal gegen Hoffenheim (BL und Pokal), davor gegen Leverkusen auswärts. Das Spiel gegen Augsburg waren relativ knapp und auch das Spiel letzte Woche auswärts gegen Berlin war einigermaßen ausgeglichen.

    Insgesamt glaube ich, dass die Schalker derzeit doch schlechter dastehen, als sie eigentlich sind, weiterhin gab es diese Woche bei Schalke einen Trainerwechsel (neuer Trainer: Thomas Reis), auch dies kann manchmal eine Mannschaft in Drucksituationen wieder etwas befreiter aufspielen lassen und positive Effekte haben. Ich denke, Schalke wird trotz ihrer derzeitigen Situation positiv auf das Spiel blicken und mit den Fans im Rücken auf einen Heimsieg hoffen.

    So wie die Schalker meiner Ansicht nach schlechter dastehen, also sie es tatsächlich sind, ist es bei Freiburg im Grunde genau umgekehrt. Dass die Freiburger sich natürlich die letzten 1 –2 Jahre deutlich verbessert haben, steht außer Frage. Trotzdem steht beim SC kein Bellingham oder Mané im Kader, sondern eben z.B. ein Gregoritsch, Grifo oder ein Petersen, sind natürlich auch gute Spieler, aber das Potential ist eben begrenzt. Bei Freiburg geht eben alles über das „Team“ bzw. die gute Zusammenarbeit und das Zusammenspiel.

    Diese Saison ist der SC Freiburg allerdings durch 3 Wettbewerbe (DFB-Pokal, Bundesliga sowie Europa-Ligue) sehr stark ausgelastet, das Problem dabei ist, dass der Kader beim SC nicht allzu groß ist, es stehen also meist immer die gleichen Spieler auf dem Feld.

    In den Spielen der letzten 2-3 Wochen hat man diese Mehrfachbelastung meiner Ansicht stark gemerkt: Gegen Bayern ging gar nichts, man hat 5:0 verloren (aber gut, kann dort passieren), für St. Pauli hat es im Pokal in der Verlängerung gerade so noch gereicht (Tor zur Führung in der 120. Minute), gegen Bremen hat man 2:0 gewonnen, aber dort hatte man das Glück, dass diese in der 14. Minute eine Rote bekamen, ansonsten hätte das Spiel vermutlich auch anders geendet.

    Jetzt am Donnerstag in der Euro-Ligue hat man es gegen Olympiakos Piräus gerade noch (auch wieder in der letzten Minute (93.) gerade noch zum 1:1 geschafft, reicht den Freiburgern natürlich zum Gruppensieg, aber das war wie die letzten Spiele auch wieder sehr glücklich.

    Im Grunde hat man auch am Donnerstag gemerkt, dass trotz gegen eine deutlich schlechtere Mannschaft bei den Freiburgern nicht allzu viel lief und man hatte irgendwie von Anfang an das Gefühl, dass derzeit die nötige „Frische“ fehlt. Heute gegen Schalke folgt also das nächste Spiel, die letzten Spiele hat man sich teils noch mit Last-Minute-Toren und effektiver Chancenverwertung noch zu soliden Ergebnissen gerettet, aber das geht eben nicht in jedem Spiel.

    Aufgrund dieser Vorsetzungen denke ich, dass Schalke hier heute ganz gute Chancen hat, ich denke sogar, dass die Chancen für einen Heimsieg recht gut sind.

    Daher spiele ich
    Schalke DC @1,93 4/10 @1,93 PIN
    sowie Schalke AHC 0 @3,05 2/10 PIN

    Kommentar


      #3
      Zitat von Abcasher Beitrag anzeigen
      Heute 30.10.2022

      Schalke- Freiburg 17:30

      Selbstverständlich, die Ergebnisse der Schalker sind nicht gut, sind derzeit Letzter, es gab ein paar eindeutige Niederlagen, aber viele der letzten Spiele waren auch gute Gegner: 2 mal gegen Hoffenheim (BL und Pokal), davor gegen Leverkusen auswärts. Das Spiel gegen Augsburg waren relativ knapp und auch das Spiel letzte Woche auswärts gegen Berlin war einigermaßen ausgeglichen.

      Insgesamt glaube ich, dass die Schalker derzeit doch schlechter dastehen, als sie eigentlich sind, weiterhin gab es diese Woche bei Schalke einen Trainerwechsel (neuer Trainer: Thomas Reis), auch dies kann manchmal eine Mannschaft in Drucksituationen wieder etwas befreiter aufspielen lassen und positive Effekte haben. Ich denke, Schalke wird trotz ihrer derzeitigen Situation positiv auf das Spiel blicken und mit den Fans im Rücken auf einen Heimsieg hoffen.

      So wie die Schalker meiner Ansicht nach schlechter dastehen, also sie es tatsächlich sind, ist es bei Freiburg im Grunde genau umgekehrt. Dass die Freiburger sich natürlich die letzten 1 –2 Jahre deutlich verbessert haben, steht außer Frage. Trotzdem steht beim SC kein Bellingham oder Mané im Kader, sondern eben z.B. ein Gregoritsch, Grifo oder ein Petersen, sind natürlich auch gute Spieler, aber das Potential ist eben begrenzt. Bei Freiburg geht eben alles über das „Team“ bzw. die gute Zusammenarbeit und das Zusammenspiel.

      Diese Saison ist der SC Freiburg allerdings durch 3 Wettbewerbe (DFB-Pokal, Bundesliga sowie Europa-Ligue) sehr stark ausgelastet, das Problem dabei ist, dass der Kader beim SC nicht allzu groß ist, es stehen also meist immer die gleichen Spieler auf dem Feld.

      In den Spielen der letzten 2-3 Wochen hat man diese Mehrfachbelastung meiner Ansicht stark gemerkt: Gegen Bayern ging gar nichts, man hat 5:0 verloren (aber gut, kann dort passieren), für St. Pauli hat es im Pokal in der Verlängerung gerade so noch gereicht (Tor zur Führung in der 120. Minute), gegen Bremen hat man 2:0 gewonnen, aber dort hatte man das Glück, dass diese in der 14. Minute eine Rote bekamen, ansonsten hätte das Spiel vermutlich auch anders geendet.

      Jetzt am Donnerstag in der Euro-Ligue hat man es gegen Olympiakos Piräus gerade noch (auch wieder in der letzten Minute (93.) gerade noch zum 1:1 geschafft, reicht den Freiburgern natürlich zum Gruppensieg, aber das war wie die letzten Spiele auch wieder sehr glücklich.

      Im Grunde hat man auch am Donnerstag gemerkt, dass trotz gegen eine deutlich schlechtere Mannschaft bei den Freiburgern nicht allzu viel lief und man hatte irgendwie von Anfang an das Gefühl, dass derzeit die nötige „Frische“ fehlt. Heute gegen Schalke folgt also das nächste Spiel, die letzten Spiele hat man sich teils noch mit Last-Minute-Toren und effektiver Chancenverwertung noch zu soliden Ergebnissen gerettet, aber das geht eben nicht in jedem Spiel.

      Aufgrund dieser Vorsetzungen denke ich, dass Schalke hier heute ganz gute Chancen hat, ich denke sogar, dass die Chancen für einen Heimsieg recht gut sind.

      Daher spiele ich
      Schalke DC @1,93 4/10 @1,93 PIN
      sowie Schalke AHC 0 @3,05 2/10 PIN
      hmm war dann insgesamt doch zu wenig von Schalke, -6.

      Kommentar

      Willkommen!
      Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
      Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
      widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
      18 Plus Icon
      Wettforum.info
      Lädt...
      X
      Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.