Die Hoffenheimer sind nach der letzten, zugegebenermaßen echt starken Saison, nun wieder vollkommen am Boden der Tatsachen angelangt. Mit nur einem Sieg aus den letzten 7 Begegnungen steht man momentan nur auf Platz 8,obwohl man doch das Potenzial für eine wesentlich bessere Platzierung haben sollte. Jedoch fallen im Moment immer wieder entscheidende Spieler aus. Am Wochende waren die wichtigsten Ausfälle wohl Obasi und C.Eduardo, letzterer scheint sich aber auch in einem Leistungsloch zu befinden. Zu den Verletzten gesellt sich nun auch Demba Ba, welcher mit einem Muskelfaserriss wohl auch erstmal Platz auf der Tribüne nehmen wird. Ibisevic scheint auch noch nicht wirklich wieder der Alte zu sein, welcher letzte Saison eiskalt, Spieltag für Spieltag, netzen konnte. Die Hoffenheimer sind im Moment ein eher harmloser Gegner, gebeutelt von Ausfällen und Formschwächen.
Trotzdem haben sie sich im Endeffekt gegen die Bayern nicht so schlecht verkauft, jedoch hätte es am Schluss auch gut und gerne 3-4:0 ausgehen können. Edit: Hoffenheim ohne Ba, Obasi und nun scheinbar auch ohne Maicosuel, der wohl mit Verdacht auf Bänderriss ausfällt.
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen, neben den Münchner Bayern, im Moment das Maß der Dinge in der 1. Bundesliga. Bisher noch kein einziges Saisonspiel verloren und man holt selbst Rückstände auf, als ob es das normalste der Welt wäre. Der Kader im Moment mehr als breit besetzt. Am Wochenende durften Renato Augusto, Simon Rolfes und Petrick Helmes auf der Bank Platz nehmen. Da die Bayern auch wieder zu alter Stärke gelangt sind, dürfen die Leverkusener sich wohl jetz nicht mehr all zu viele Punktverluste erlauben, falls sie dieses Jahr nicht wieder "Vizekusen" in der Zeitung lesen wollen.
Fazit:
10 ihrer 18 bisheren Saisonspiele konnten die Leverkusener für sich entscheiden. Sehe auch am nächsten Wochenende keinen Grund dafür, dass hier nicht der 11. Sieg kommen wird. Die Hoffenheimer sind normalerweise eine offensiv starke und schlafkräftige Truppe, die immer wieder für eine Überraschung zu haben ist. Jedoch wiegen die Ausfälle der Leitungsträger zu schwer und es scheint auch, dass die übrig gebliebenen Stammspieler im Moment nicht 100% ihrer Leistung abrufen können. Im Endeffekt, traue ich ihnen in der momentanen Verfassung nicht zu, den Bayer-Zug zu stoppen.
Somit 4/10 2 @2,7 pin
So einfach kann Fußball sein Somit alle 3 Tipps am Wochenende durch. So wie die Quotierungen dieses WE warn, können sie von mir aus immer sein.
Tipp: FC Augsburg I Quote: 2,1 I BET3000 5/10 Tipp: Over 2,5 I Quote: 1,926 I Pinnacle 5/10
FT: 0:3 (0:3) -> +10,13 Units
Beide Wetten easy durch. Zweite Halbzeit hatten beide Mannschaften dann kein Bock mehr.
Nur bei der Aufstellung liege ich immer komplett falsch!
Im Mittelfeld heute KEINER der "normalerweise" Aktiven auf dem Feld. Ndjeng und Brinkmann kurzfristig mit Noro-Virus ausgefallen und Sinkala + Traore zu spät zum Frühstück gekommen und deshalb auf der Bank. Aber da zeigt sich, wie strak der FCA besetzt ist. Freu mich schon aufs Verfolgerduell gegen Bielefeld nächste Woche!
Spiel müsste eigendlich ausgeglichen sein. Die Cottbuser nach der 3:1 Niederlage in Augsburg, um Verbesserung bemüht. Rein statistisch gesehen hat Energie bis jetzt in 13 von 18 zweitliga-Partien das 1:0 erzielt, davon 6 von 8 Heimspielen.
Die Statistik spricht also für Cottbus, allerdings erscheint mir ein Ergebnis-tipp zu unsicher. Da die jetzige Leistung des MSV schwer einzuschätzen ist, trotz 5:0 heimsieg letzte Woche gegen Punktelieferant Frankfurt, könnte es gegen kämperische Cottbuser vielleicht nicht reichen.
Form von Hoffenheim:
Hoffenheim musste am 18. Spieltag zu den Bayern reisen. In der Anfangsphase zeigten sie starkes Pressing, doch in der 2. Hälfte ging ihnen die Luft aus. Im Mittelfeld fehlten aber auch Carlos Eduardo und Luiz Gustavo, die dort zwei wichtige Pfeiler sind. Hoffenheim in den letzten 4 Heimspielen 3mal over und 1mal under (Insgesamt 62% over). Ich denke auch, dass sie gegen Leverkusen von Anfang an Gas geben und Pressing spielen. Wenn dieses Mal der Abschluss besser klappt gelingen auch Treffer gegen Leverkusen. Jedoch können sich auch Lücken auftun, was aber dem over ja nur gut tun kann.
Form von Leverkusen:
Leverkusen zeigte sich auch im ersten Rückrundenspiel in einer guten Verfassung und strahlte wieder Torhunger aus. Selbst Rückstände können Sie in dieser Saison verkraften. In den letzten 4 Auswärtsspielen gelang allerdings kein einziger Sieg. Davon gab es 2 over und 2 under Spiele (Insgesamt 55% over auswärts). Doch gerade gegen eine offensiv spielende Mannschaft wie Hoffenheim dürfte es ein offensiver Schlagabtausch geben.
Aufstellung Hoffenheim:
Trainer Ralf Rangnick wird wohl auf Marvin Compper und Carlos Eduardo zurückgreifen können. Auch Luiz Gustavo wird ins Mittelfeld zurückkehren. Lediglich Demba Ba fehlt nach der Verletzung im Bayern-Spiel.
Aufstellung Leverkusen:
Leverkusen wird wohl unverändert gegenüber dem Mainz-Spiel auftreten. Helmes wird vielleicht ein paar Einsatzminuten bekommen und der wird bestimmt "brennen".
Head2Head Bilanz:
15. August 2009: Leverkusen 1:0 Hoffenheim
13. Februar 2009: Hoffenheim 1:4 Leverkusen
30. August 2008: Leverkusen 5:2 Hoffenheim
Fazit:
Alles in allem bin ich der Meinung, dass hier zwei offensiv auftretende Mannschaften aufeinander treffen werden und beide Gas geben. Hoffenheim spielt normalerweise immer starkes Pressing gegen Spitzenmannschaften. Also alle Quoten >1,70 für das over 2,5 sind hier für mich spielbar.
Hoffenheim - Leverkusen over 2,5 Tore 1,80 (5% schon rausgerechnet) bei Betfair (4/10)
Hoffenheim 0:3 Leverkusen, damit das over durch, auch wenn ich einen anderen Spielverlauf erwartet habe
Ich trau mich trotz einiger Ausfälle auf die TSG zu wetten, warum? Hoffenheim kein Punktelieferant, bisher 0 0 2 in der Rückrunde. Ein Remis trau ich ihnen auf jedenfall zu Hause zu. Leverkusen kein Dauer-Winner, 2 0 0 bisher und Gesamt ohne Niederlage. Auch hier LEV einfach mal fällig für die erste Niederlage. Sehe das Spiel hier rein aus Quotensicht und Wahrscheinlichkeit. Vielleicht etwas gewagt, aber der Erfolg gibt mir diesbezüglich in der BL recht. LEV wägt sich vielleicht zu sehr in Sicherheit, ohne Niederlage werden sie die Saison nicht durchstehen und bei angeschlagenen (Boxern) Hoffenheimern hängen die TRauben höher als es die Quoten vermuten lassen. Und Quoten für den Heimsieg von 3,20 Höchswert einfach too much.
Die Statistik der letzten Spiele spricht wenig für eines der beiden Teams
letzten 6 Spiele
5.Armenia 0-3-3 (letzten 2 unentschieden gegen den 14. und 15.)
16. Koblenz 1-1-4
somit sind in der Formtabelle beide Teams am unteren Ende
das letzte Spiel von Armenia gegen Hansa war wenig überzeugend
Koblenz hat gegen 1860 zweimal die Führung verspielt
Koblenz hat einen neuen Trainer, der nach dem letzten Spiel die Fitness der Spieler bemängelte und sicher darauf reagiert hat
das letzte Duell könnte Koblenz nach einem 2:0 Rückstand noch in den letzten 10 min für sich entscheiden
Armenia ist grundsätzlich zu Hause Favorit, aber die Quotierung von 1,4 auf den Heimsieg ist nicht gerechtfertigt, daher probiere ich die Doppelchance
Spiel müsste eigendlich ausgeglichen sein. Die Cottbuser nach der 3:1 Niederlage in Augsburg, um Verbesserung bemüht. Rein statistisch gesehen hat Energie bis jetzt in 13 von 18 zweitliga-Partien das 1:0 erzielt, davon 6 von 8 Heimspielen.
Die Statistik spricht also für Cottbus, allerdings erscheint mir ein Ergebnis-tipp zu unsicher. Da die jetzige Leistung des MSV schwer einzuschätzen ist, trotz 5:0 heimsieg letzte Woche gegen Punktelieferant Frankfurt, könnte es gegen kämperische Cottbuser vielleicht nicht reichen.
Eigene Unfähigkeit der Cottbuser Jula verschiesst den Elfer und Kweuke trifft nur den Pfosten in HZ 2. Ergebnis 0:1 für den MSV
Sry an die mods ich wusste nicht, dass es für die Montagsspiele einen eigenen thread gibt.
Kommentar