X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    3. FC Augsburg 18 8 7 3 38 : 27 31
    15. Oberhausen 18 6 3 9 16 : 28 21

    Heim :
    12. Oberhausen 9 4 1 4 9 : 12 13

    Away:
    7. FC Augsburg 8 3 3 2 16 : 15 12

    Form:
    5. FC Augsburg 10 6 2 2 23 : 14 20
    18. Oberhausen 10 1 2 7 7 : 19 5

    So Oberhausen das formschwächste Team und am We gegen Union Berlin erneut 1:0 verloren. 5 Punkte aus den letzten 10 Spielen sind einfach desaströse. Spielerisch ist man wohl auch arg begrenzt, größtes Manko ist sicherlich der Sturm bei grade mal 16 geschossenen Treffern in 18 Spielen. Zu Hause bisher auch nur mit 9 Treffern in 9 Spielen und Besserung ist eigentlich nicht in sicht. Die Augsburger vor der Saison von vielen als Aufstiegesmitfavorit genannt und habe sich so langsam wirklich stabilisiert und können konstant ihr Niveau abrufen. Zuletzt gewann man überzeugen 3:1 gegen Cottbus , sogar ohne TopTorjäger Thurk, hier konnte sich sein Sturmpartner Torghelle mit 2 Toren empfehlen. Zudem wurde nun im Winter noch Nando Rafael früher aus der Budnesliga von Gladbach bekannt für den Sturm verplichter.
    Augsburg für mich hier klarer Favorit , besimmt 0,2 - 0,4 die Quote noch zu hoch .
    Augsburg sehr spielstark und der zuletzt gesperte Thurk wieder im Sturm gesetzt und wird gegen harmlose Oberhausener am ende denke ich ziemlich ungefährdet gewinnen.

    Tja damit empfehle ich wohl die gleichen Tipps wie amazing style hab aber auch die ganze zeit schon auf die Quoten gewartet und die sind auf jeden fall zu hoch ;)

    Sieg Augsburg @ 2,2 william Hill 6/10
    #1 Socceroo.blogabet.com | +4100 Units top profit
    #2 https://gip-betting.blogabet.com/ | 14% Yield +1605 Units
    30 months winning streak gip blog

    Contact + to follow: https://t.me/GermanInsiderGIP

    Kommentar


      #17
      Zitat von olliveira Beitrag anzeigen
      1860-Hansa Rostock

      Versteh die Quote von PIN hier nicht.

      60 zu Hause 4-2-2, letzte 5 Spiele zwar ungeschlagen aber das waren auch eher mittelmäßige Teams (bis auf Augsburg). Rückrundenstart in Koblenz auch nur Remis gespielt.

      Rostock Auswärts nicht gut, aber 2-1-5 noch ganz akzeptabel. Zuletzt zweimal Auswärts nicht verloren 0-0 in Cottbus, 1-0 in Frankfurt. Hansa ebenfalls in den letzten 5 Spielen gut unterwegs mit 8 Punkten und nur 1 sehr unglücklichen Niederlage gegen Lautern. Der Rückrundenauftakt begann sehr schleppend, lag wohl auch daran das man kein Testspiel absolviert hatte. 2 Hz. war besser und letztendlich auch ein verdienter Punkt gegen Bielefeld.

      H2H, Hansa in den letzten 10 Spielen gegen 60 nur 3 Niederlagen, letzte 6 Spiele 11 Punkte gegen die Löwen. In der Arroganz Arena noch nicht verloren (3-3 und 2-1)

      Keine Verletzungen bei Hansa, durch 2 Neuzugänge die nicht spielen aber heute noch bekannt gegeben werden sollen aber sicher auch frischer Wind. Warum 60 jetzt so deutlicher Favorit sein soll versteh ich nicht. MMn ein offennes Spiel, vielleicht leichte Vorteile für 60 aber nicht so deutlich.

      Hansa 3,97@Pin 3/10
      X 3,4@Bet365 2/10
      Mich wundert eher die relativ hohe Quote auf Sieg der 60er. Rostock spielt einen absoluten Antifussball. Hinten Beton anrühren und Vorne hilft der liebe Gott. Selbst zu Hause spielte Hansa zuletzt mit nur einem Stürmer.

      Hansa war für mich vor der Saison Abstiegskanidat Nr.1. Das Team ist fussballerisch absolut begrenzt.

      60 wird Heute mit Hansa leichtes Spiel haben und klar gewinnen.

      Ich wette 3/10 Sieg 60 bei Bwin zu 2,0

      Kommentar


        #18
        Düsseldorf - Union Berlin Tip 1 @1,95 bwin 5/10
        Düsseldorf zuletzt 1-1 in Paderborn, Union Berlin gewann zu Hause 1-0 gegen Oberhausen. Fortuna Düsseldorf hat seine letzten 5 Heimspiele alle gewonnen, Union Berlin seit drei Auswärtsspielen sieglos. Heimbilanz Düsseldorf 7 Siege 2 Remis keine Niederlage 1.in der Heimtabelle. Auswärtsbilanz Union 2 Siege 3 Remis 3 Niederlagen. Die letzten vier Spiele gegen Düsseldorf gewann Union alle mit 1-0, insgesamt 11 Spiele gegeneinander 4 Siege Düsseldorf 7 Siege Union noch nie endete die Partie Unentschieden.
        Personal: Bei Düsseldorf kehrt Jovanovic nach seiner Sperre wieder zurück. Damit ist der Topsturm Harnik (9Tore) und Jovanovic (7Tore) wieder komplett.
        Ansonsten bei beiden keine nennenswerten Ausfälle.
        Fazit: Aufgrund der Heimstärke und der Rückkehr von Jovanovic spiele ich den Heimsieg. Außerdem hat mich Union auch nur in den ersten Saisonspielen überzeugt wo man ja auch fast alle Punkte holte, den Sieg gegen Oberhausen sollte man nicht überbewerten. Düsseldorf hat einfach mehr Qualität im Kader und die wird sich heute auch durchsetzen.

        Kommentar


          #19
          SC Freiburg - VfB Stuttgart

          Seit Gross Trainer beim VfB ist, zeigt die Formkurve steil nach oben.
          Er hat der Mannschaft wieder Selbstvertrauen eingeimpft,
          und wieder in die Erfolgsspur zurückgeführt.
          Besonders die Offensiv-Abteilung des VfB hat davon profitiert.
          Marica zeigt besser als die 2,5 Jahre zuvor beim VfB.
          "Pogo" ist ein ganz neuer Spieler geworden,
          Er ist unter Gross gesetzt, und zahlt dies mit Leistung und Einsatzwillen zurück.
          Natürlich ist ein Faktor, dass Khedira nach seiner Verletzung wieder so gut ins Team gefunden hat,
          und sich voll mit in die Offensive einbringt.
          Man merkt:
          Das gesamte System des VfB ist auf Offensive ausgelegt.
          Nachteil dabei natürlich,
          die Defensive wirkt oft nicht sicher,
          man lässt zu viele Chancen zu,
          und fängt sich regelmäßig Gegentore.
          Man muss noch abwarten wie sich Molinari ins Team einfügen kann,
          und Ulreich ebenfalls immer wieder für eine Unsicherheit gut.
          Man spielte zuletzt Anfang November gegen Gladbach zu Null.
          Die Freiburger sind das genaue Gegenteil momentan.
          Form und Selbstvertrauen praktisch nicht vorhanden.
          Defensiv mit vielen Fehlern und Unsicherheiten.
          Waren mit dem 0:2 gegen den HSV noch gut bedient.
          Nach vorne geht momentan nicht viel,
          da Idrissou nicht dabei, noch weniger.
          Hinzu kommt, dass die Freiburger erst ein Spiel zuhause gewinnen konnten.
          Die Freiburger versuchen zuhause das Spiel zu machen,
          was auch gerne mal nach hinten losgeht (0:6 gegen Bremen, 0:5 gegen Leverkusen).

          Hier treffen zwei Mannschaften aufeinander,
          die sicher nicht auf Defensive aus sind.
          Beide wollen und müssen punkten.
          Der Sieger kann sich etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen.

          Als ich die Quoten gesehen habe, musste ich einfach zugreifen:

          Over 2,5 @2,08 188bet 5/10
          Over 3,5 @3,75 William Hill 2/10
          Over 4,5 @7,50 William Hill 1/10

          Viel Erfolg
          Mein Spezi

          Kommentar


            #20
            Zitat von FrankB4 Beitrag anzeigen
            Mich wundert eher die relativ hohe Quote auf Sieg der 60er. Rostock spielt einen absoluten Antifussball. Hinten Beton anrühren und Vorne hilft der liebe Gott. Selbst zu Hause spielte Hansa zuletzt mit nur einem Stürmer.

            Hansa war für mich vor der Saison Abstiegskanidat Nr.1. Das Team ist fussballerisch absolut begrenzt.

            60 wird Heute mit Hansa leichtes Spiel haben und klar gewinnen.

            Ich wette 3/10 Sieg 60 bei Bwin zu 2,0
            tolle Analyse

            Abstiegskandidat Nr.1
            Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

            Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


            Kommentar


              #21
              Zitat von FrankB4 Beitrag anzeigen
              Mich wundert eher die relativ hohe Quote auf Sieg der 60er. Rostock spielt einen absoluten Antifussball. Hinten Beton anrühren und Vorne hilft der liebe Gott. Selbst zu Hause spielte Hansa zuletzt mit nur einem Stürmer.

              Hansa war für mich vor der Saison Abstiegskanidat Nr.1. Das Team ist fussballerisch absolut begrenzt.

              60 wird Heute mit Hansa leichtes Spiel haben und klar gewinnen.

              Ich wette 3/10 Sieg 60 bei Bwin zu 2,0
              wie bitte ...man muss schon eine extreme Antipahti gegen diesen Verein haben um zu dem Schluss zu kommen das Hansa der Abstiegskandidat Nummer 1 sein soll .... bei aller Liebe Hansa sicher kein Top Team aber es gibt mindestens 6 oder 7 Vereine die schwächer besetzt sind als Hansa

              Kommentar


                #22
                Zitat von FrankB4 Beitrag anzeigen
                Mich wundert eher die relativ hohe Quote auf Sieg der 60er. Rostock spielt einen absoluten Antifussball. Hinten Beton anrühren und Vorne hilft der liebe Gott. Selbst zu Hause spielte Hansa zuletzt mit nur einem Stürmer.

                Hansa war für mich vor der Saison Abstiegskanidat Nr.1. Das Team ist fussballerisch absolut begrenzt.

                60 wird Heute mit Hansa leichtes Spiel haben und klar gewinnen.

                Ich wette 3/10 Sieg 60 bei Bwin zu 2,0

                also im Ausland haste ja wirklich manchmal en echt guten Tipp am start... aber in Deutschland erzählstdu manchmal echt totalen Quatsch.. Hansa ist sicherlich nicht der Abstiegskandidat nr.1 ... weiß noch wie du ende letzten Jahres den FSV Frankfurt als eines derbesten Teams tituliert hast und wie du zu dem Irrglaube kommst weiß ich beim besten willen nicht. Da haste spieler wie orahovac hochgelobt, die allerdings kaum 2t ligaformat habenGlaube das war sogar genau die Partie Hansa Rostock - FSV Frankfurt damals, aber naja egal ;)

                sicherlich kann 1860 hier gewinnen , verstehe die große Hansa Euphorie indem Spiel auch netso wirklich, aber hansa sicherlich nicht die abstigeself nr .1 :D die werden schondie liga locker halten
                #1 Socceroo.blogabet.com | +4100 Units top profit
                #2 https://gip-betting.blogabet.com/ | 14% Yield +1605 Units
                30 months winning streak gip blog

                Contact + to follow: https://t.me/GermanInsiderGIP

                Kommentar


                  #23
                  SC Freiburg - VfB Stuttgart

                  Für mich ist heute der VfB klarer Favorit.
                  Freiburg ist seit 4 Spielen ohne Sieg und die schlechteste Heimmannschaft der Liga. Nur 5 Punkte holte man im eigenen Stadion bei einer Tordifferenz von 5:17. Und jetzt fehlt mit Idrissou auch noch der mit 5 Toren gefährlichste Stürmer wegen dem Afrika Cup.

                  Die Stuttgarter scheinen ihre Megakrise endlich überwunden zu haben. Seit 4 Spielen sind sie ohne Niederlage, die letzten beiden (Heim-)Spiele wurden sogar hochverdient gewonnen (jeweils 3:1 gg Hoffenheim bzw. Wolfsburg). Auswärts zwar auch erst mit 1 Sieg, jedoch ist die Mannschaft nicht wieder zu erkennen. Fehlen werden heute nur Lehmann (mMn keine Schwächung) und Cacau, der aber wahrscheinlich sowieso nicht von Beginn an gespielt hätte.
                  Dass der VfB den eindeutig besseren Kader hat muss ich wohl nicht erwähnen.

                  Das Hinspiel in Stuttgart endete 4:2 für den VfB. Von den letzten 5 Spielen in Freiburg hat Stuttgart 3 gewonnen.

                  Das einzige was heute für Freiburg spricht, ist der Derbyfaktor, deshalb nur mittlerer Einsatz.

                  Freiburg - Stuttgart
                  Tipp: 2
                  Quote: 2,00
                  Interwetten

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von olliveira Beitrag anzeigen
                    1860-Hansa Rostock

                    Versteh die Quote von PIN hier nicht.

                    60 zu Hause 4-2-2, letzte 5 Spiele zwar ungeschlagen aber das waren auch eher mittelmäßige Teams (bis auf Augsburg). Rückrundenstart in Koblenz auch nur Remis gespielt.

                    Rostock Auswärts nicht gut, aber 2-1-5 noch ganz akzeptabel. Zuletzt zweimal Auswärts nicht verloren 0-0 in Cottbus, 1-0 in Frankfurt. Hansa ebenfalls in den letzten 5 Spielen gut unterwegs mit 8 Punkten und nur 1 sehr unglücklichen Niederlage gegen Lautern. Der Rückrundenauftakt begann sehr schleppend, lag wohl auch daran das man kein Testspiel absolviert hatte. 2 Hz. war besser und letztendlich auch ein verdienter Punkt gegen Bielefeld.

                    H2H, Hansa in den letzten 10 Spielen gegen 60 nur 3 Niederlagen, letzte 6 Spiele 11 Punkte gegen die Löwen. In der Arroganz Arena noch nicht verloren (3-3 und 2-1)

                    Keine Verletzungen bei Hansa, durch 2 Neuzugänge die nicht spielen aber heute noch bekannt gegeben werden sollen aber sicher auch frischer Wind. Warum 60 jetzt so deutlicher Favorit sein soll versteh ich nicht. MMn ein offennes Spiel, vielleicht leichte Vorteile für 60 aber nicht so deutlich.

                    Hansa 3,97@Pin 3/10
                    X 3,4@Bet365 2/10

                    Grottenschlechter Auftritt von Rostock gegen auch nicht viel bessere Löwen. Vor der Pause klaren Elfer nicht gegeben, wäre das 1-1 gewesen und vielleicht wärs etwas anders gelaufen. So kurz vor Ende 3-0 60.

                    Aber bei den Vorraussetzungen würde ichs wieder spielen.
                    Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                    Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                    Kommentar


                      #25
                      ]Mich wundert eher die relativ hohe Quote auf Sieg der 60er. Rostock spielt einen absoluten Antifussball. Hinten Beton anrühren und Vorne hilft der liebe Gott. Selbst zu Hause spielte Hansa zuletzt mit nur einem Stürmer.

                      Hansa war für mich vor der Saison Abstiegskanidat Nr.1. Das Team ist fussballerisch absolut begrenzt.

                      60 wird Heute mit Hansa leichtes Spiel haben und klar gewinnen.

                      Ich wette 3/10 Sieg 60 bei Bwin zu 2,0


                      1860 gewinnt ohne Mühe 3:0, Pick durch[[sabber]]

                      PS: Ihr müsst Euch bevor Ihr Euch aufregt meinen Pick genauer durchlesen
                      Zuletzt geändert von PfälzerSince73; 22.01.2010, 18:52.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Dammer Zocker Beitrag anzeigen
                        Düsseldorf - Union Berlin Tip 1 @1,95 bwin 5/10
                        Düsseldorf zuletzt 1-1 in Paderborn, Union Berlin gewann zu Hause 1-0 gegen Oberhausen. Fortuna Düsseldorf hat seine letzten 5 Heimspiele alle gewonnen, Union Berlin seit drei Auswärtsspielen sieglos. Heimbilanz Düsseldorf 7 Siege 2 Remis keine Niederlage 1.in der Heimtabelle. Auswärtsbilanz Union 2 Siege 3 Remis 3 Niederlagen. Die letzten vier Spiele gegen Düsseldorf gewann Union alle mit 1-0, insgesamt 11 Spiele gegeneinander 4 Siege Düsseldorf 7 Siege Union noch nie endete die Partie Unentschieden.
                        Personal: Bei Düsseldorf kehrt Jovanovic nach seiner Sperre wieder zurück. Damit ist der Topsturm Harnik (9Tore) und Jovanovic (7Tore) wieder komplett.
                        Ansonsten bei beiden keine nennenswerten Ausfälle.
                        Fazit: Aufgrund der Heimstärke und der Rückkehr von Jovanovic spiele ich den Heimsieg. Außerdem hat mich Union auch nur in den ersten Saisonspielen überzeugt wo man ja auch fast alle Punkte holte, den Sieg gegen Oberhausen sollte man nicht überbewerten. Düsseldorf hat einfach mehr Qualität im Kader und die wird sich heute auch durchsetzen.
                        1-0 FT

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von darkviper3 Beitrag anzeigen
                          FSV Frankfurt vs. SpVgg Greuther Fürth, 22.01.2010, 18.00 Uhr (kick-off)
                          Competition: 2. Liga 2009 / 2010 (Rückrunde)
                          Spieltag: 19. Spieltag
                          Stadion: Frankfurter Volksbank-Stadion (Frankfurt)
                          Schiedsrichter: Ittrich (Hamburg)

                          Vorwort: Im Freitagsspiel der 2. Liga muss die SpVgg Greuther Fürth beim FSV Frankfurt antreten. Während Frankfurt wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln und zugleich die schmerzhafte 0:5-Klatsche von Duisburg vergessen machen will, nehmen die Gäste aus Fürth in der Main-Metropole einen Sieg ins Visier, um mit ihrem zweiten Rückrunden-Dreier die Weichen für eine erfolgreiche Aufholjagd zu stellen. Antsoß der Partie im Frankfurter Volksbank-Stadion ist um 18.00 Uhr.


                          Team - FSV Frankfurt
                          Der akut abstiegsbedrohte FSV Frankfurt sinnt auf Wiedergutmachung: Nach dem verpatzten Start in die Zweitliga-Rückrunde will das Team von Hans-Jürgen Boysen mit einem Erfolgserlebnis gegen Greuther Fürth die 0:5-Schlappe von Duisburg vergessen lassen. Die Bornheimer stehen gewaltig unter Zugzwang, gegen die wiedererstarkten Franken erwartet sie allerdings kein Spaziergang. Ein Sieg ist dennoch von Nöten, denn der Abstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz beträgt bereits acht Zähler. Aufgrund der aktuellen Tabellensituation handelt es sich bei Fürth quasi um einen Konkurrenten im Abstiegskampf. Geht der FSV Frankfurt erneut leer aus, wird die Luft zunehmend dünn.

                          Kader / wer fehlt?
                          Jürgen-Boysen muss auf drei Mittelfeldspieler verzichten: Die verletzten Mehic (Muskelfaserriss) und Göbig (Außenbandriss) können ebenso wenig nicht auf dem Platz stehen wie Lagerblom, der aufgrund seiner Roten Karte im Spiel beim MSV Duisburg die Sperre von einem Spiel wegen "unsportlichen Verhaltens" absitzen muss. Leicht angeschlagen ist außerdem Orahovac, allerdings rechnet man fest mit dessen rechtzeitiger Genesung.

                          voraussichtliche Aufstellung:
                          Klandt - Hickl, Gledson, Husterer, Voigt - Ledgerwood, Orahovac - Junior Ross, Gjasula, Kujabi - Cidimar



                          Team - SpVgg Greuther Fürth
                          Trainerentlassungen bewirken manchmal Wunder. Der SpVgg Greuther Fürth ist unter der Regie von Neu-Trainer Mike Büskens ein Traumstart in die Zwetiliga-Rückrunde gelungen: Die in der Hinserie nicht unbedingt vom Glück verfolgten "Kleeblätter" feierten am 18. Spieltag einen 3:0-Erfolg über Liga-Primus 1. FC Kaiserslautern und sorgten damit für eine faustdicke Überraschung. Zugleich beendete Greuther Fürth die schwarze Serie von zuletzt sechs sieglosen Spielen in Folge. Der Dreier hatte logischerweise auch Auswirkungen auf den Tabellenplatz: Die Franken machten einen kleinen Satz auf Platz 14 und vertrieben damit das Abstiegsgesepenst, das seit geraumer Zeit in Fürth umhergeisterte. Mit nunmehr 22 Punkten verbucht Greuther Fürth zwar einen komfortablen Vorsprung zum "rettenden Ufer", doch der Anspruch der grundsätzlich spielstarken Büskens-Elf ist keinesfalls der Klassenerhalt. Vielmehr streben die "Unaufsteigbaren" nach Höherem. Zwar verlief die Hinrunde alles andere als zufriedenstellend, doch der Sensationssieg über den 1. FC Kaiserslautern nährt die Hoffnungen, dass einer völlig verkorksten Hinrunde ein mindestens ebenso eindrucksvolles Saisonfinale folgen könnte. Relegationsplatz 3 ist schließlich "nur" neun Zähler entfernt und damit "zum Greifen nah". Wieso also nicht träumen? Fakt ist: Mike Büstens passt zu Fürth wie die Faust aufs Auge. Der Ex-Profi hat der jungen Mannschaft neues Selbstvertrauen eingehaucht. Nun kann das Feld von hinten aufgeräumt werden.

                          Kader / wer fehlt?
                          Die Verpflichtungen von Pekovic und Rozman können als deutliche Signale gewertet werden. Fürth hat den Traum vom Aufstieg - auch wenn dies öffentlich nicht geäußert wird - längst nicht abgehakt. Der Kader vereint genügend Potenzial, um ganz oben mitzumischen. Mit dem Erstliga-erfahrenen Pekovic wurde besonders die Qualität im Mittelfeld nochmal deutlich angehoben. Vor dem Auswärtsspiel in der Main-Metropole sieht sich Neu-Trainer Büskens kaum mit Personalsorgen konfrontiert. An den Trainingseinheiten unter der Woche haben - bis auf die langzeitverletzten Prib und Fejzic - alle Spieler teilgenommen. Zudem hat Allagui nach einer Kernspintomografie Gewissheit, dass am Gelenk und am Bandapparat im Knie keine schweren Verletzungen vorliegen. Auch Nehrig wird in der Startelf erwartet.

                          voraussichtliche Aufstellung:
                          Loboué - Schröck, Biliskov, Karaslavov, Falkenberg - Pekovic - Nehrig, Haas, N. Müller - Allagui, Nöthe


                          Fazit:
                          Beim FSV Frankfurt leckt man nach der bitteren 0:5-Pleite gegen den MSV Duisburg am vergangenen Sonntag noch immer die Wunden. Ganz anders ist die Situation bei Greuther Fürth. Die "Kleeblätter" legten einen perfekten Start in die Rückrunde hin und schossen Tabellenführer Kaiserslautern mit 3:0 vom Platz. Während Greuther Fürth mindestens ins obere Tabellendrittel gehört, präsentiert sich der FSV Frankfurt in der aktuellen Saison bislang nur selten zweitligatauglich. Zwar ist die Achillesferse der Fürther mit 33 Gegentoren die Defensive, doch die Boysen-Elf ist offensiv einfach zu harmlos, um Fürth ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Ich bin mir sicher, dass die "Kleeblätter" an ihre Leistung aus dem Lautern-Spiel anknüpfen und beim FSV Frankfurt hässliche grüne Flecken hinterlassen werden. Sogar ein HC-Sieg ist denkbar.

                          Mein Tipp: Greuther Fürth @ 2.30 partybets
                          Mein Tipp: Greuther Fürth gewinnt bei insgesamt mehr als 2,5 Toren im Spiel @ 3.90 partybets
                          Greuther Fürth gewinnt mit 5:0

                          Kommentar


                            #28
                            SC Freiburg vs. VfB Stuttgart, 22.01.2010, 20.30 Uhr (kick-off)
                            Competition: Fußball-Bundesliga 2009 / 2010 (Rückrunde)
                            Spieltag: 19. Spieltag
                            Stadion: Badenova-Stadion (Freiburg)
                            Schiedsrichter: Dr. Brych (München)

                            Vorwort: Abstiegskampf pur im Breisgau: Im Freitagsspiel der Fußball-Bundesliga kommt es heute zum Kräftemessen zwischen dem SC Freiburg und dem VfB Stuttgart. Während der Aufsteiger seit vier Spielen auf ein Erfolgserlebnis wartet, setzt der wiedererstarkte VfB Stuttgart auf den "Gross-Effekt". Wer übersteht das Derbyfieber unbeschadet?

                            Team - VfB Stuttgart
                            Der VfB Stuttgart startete unter dem umjubelten Heilsbringer Markus Babbel als potenzieller Meisterschaftsanwärter in die Saison, stürzte mit einer Serie beängstigend erfolgloser Partien allerdings bis in die Abstiegszone ab. Die Konsequenz: Manager Horst Heldt zog die Reißleine, setzte seinen Kumpel Markus Babbel schweren Mutes vor die Tür und installierte Christian Gross als Feuerwehrmann. Und - oh Wunder - der Schweizer hat Erfolg: Zum Einstand ein Remis in der Liga gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:1), dann zum Hinrundenabschluss ein 3:1-Erfolg über die TSG 1899 Hoffenheim - der das Überwintern auf einem Nicht-Abstiegsplatz sicherte - und zum Rückrundenauftakt ebenfalls ein souveräner 3:1-Erfolg über den VfL Wolfsburg. Größeres Wunder: Zusammen mit dem FC Bayern München hat der VfB Stuttgart die Gruppenphase der UEFA-Champions-League erfolgreich überstanden. Im Achtelfinale der "Königsklasse" hoffen die Schwaben nun gegen den FC Barcelona auf ein Fußball-Wunder. Ein Aus gegen den Titelträger wäre zwar keine Schande, doch der VfB hat die Chance, als krasser Underdog zu überraschen. Fest steht: Neu-Trainer Gross hat der schwäbischen Fahrstuhl-Elf wieder Selbstvertrauen eingehaucht. Die Formkurve zeigt deutlich nach oben. Mit einem Sieg im baden-württembergischen Duell könnte der VfB Stuttgart vier Punkte zwischen sich und den SC Freiburg legen, würde damit einen großen Schritt Richtung Tabellenmittelfeld machen und zugleich das Sorgenkind-Image endgültig ablegen. Genug Ansporn also, um den dritten Bundesliga-Sieg in Folge zu holen.

                            Kader / wer fehlt?
                            Abgesehen von Torwart Jens Lehmann (Rot-Sperre) und Cacau (Leistenprobleme) sieht sich Christian Gross kaum mit Personalsorgen konfrontiert.

                            voraussichtliche Aufstellung:
                            Ulreich - Celozzi, Niedermeier, Tasci, Molinaro - Khedira, Träsch - Hilbert, Hleb - Marica, Pogrebnyak



                            Team - SC Freiburg
                            Der SC Freiburg rangiert mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 19:35 auf dem 15. Tabellenplatz. Zum Rückrundenauftakt kassierte die Dutt-Elf eine 0:2-Niederlage beim Hamburger SV. Diese Scharte wollen die Breisgauer heute vor heimischer Kulisse auswetzen. Es muss endlich wieder gepunktet werden, denn der Vorsprung auf Relegationsplatz 16 beträgt lediglich einen Zähler. Folglich steht der SC Freiburg gegen den VfB Stuttgart, der tabellarisch auf Augenhöhe steht, gewaltig unter Zugwzang. Seit vier Spielen wartet der Bundesliga-Aufsteiger auf einen Dreier, präsentierte sich offensiv ungefährlich und defensiv erschreckend ungeordnet. Aktuell stehen 35 Gegentore zu Buche - nur Hertha BSC (39) bleibt auch in dieser Hinsicht absolutes Schlusslicht. Soll nun ausgerechnet gegen einen wiedererstarkten VfB Stuttgart die Wende zum Guten geschafft werden?

                            Kader / wer fehlt?
                            Pavel Krmas (Wadenverletzung), Hamed Namouchi (Muskelfaserriss) und Tommy Bechmann (Probleme in der Fußsohle) fallen allesamt verletzt aus. Zudem weilt Mohamadou Idrissou, der mit fünf Toren die interne Torschützenliste anführt, beim Afrika-Cup.

                            voraussichtliche Aufstellung:
                            Pouplin - Mendy, Toprak, Butscher, Bastians - Banovic, Flum - Williams, Caligiuri - Cissé, Makiadi


                            Fazit:
                            Der sportliche Trend und die individuelle Klasse sprechen ganz klar für den VfB Stuttgart. Der SC Freiburg muss sich darauf beschränken, die "Big Points" gegen Hannover 96, den 1. FC Nürnberg oder den VfL Bochum zu holen. Für mich zählen die Breisgauer zu den Abstiegskandidaten - gegen den formstarken VfB Stuttgart gibt es heute nichts zu holen.

                            Mein Tipp: VfB Stuttgart @ 1.95 (big)
                            Mein Tipp: Hleb erzielt das 1. Tor und der VfB Stuttgart gewinnt 3:1 @ 91.00 partybets (small)

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von darkviper3 Beitrag anzeigen
                              SC Freiburg vs. VfB Stuttgart, 22.01.2010, 20.30 Uhr (kick-off)
                              Competition: Fußball-Bundesliga 2009 / 2010 (Rückrunde)
                              Spieltag: 19. Spieltag
                              Stadion: Badenova-Stadion (Freiburg)
                              Schiedsrichter: Dr. Brych (München)

                              Vorwort: Abstiegskampf pur im Breisgau: Im Freitagsspiel der Fußball-Bundesliga kommt es heute zum Kräftemessen zwischen dem SC Freiburg und dem VfB Stuttgart. Während der Aufsteiger seit vier Spielen auf ein Erfolgserlebnis wartet, setzt der wiedererstarkte VfB Stuttgart auf den "Gross-Effekt". Wer übersteht das Derbyfieber unbeschadet?

                              Team - VfB Stuttgart
                              Der VfB Stuttgart startete unter dem umjubelten Heilsbringer Markus Babbel als potenzieller Meisterschaftsanwärter in die Saison, stürzte mit einer Serie beängstigend erfolgloser Partien allerdings bis in die Abstiegszone ab. Die Konsequenz: Manager Horst Heldt zog die Reißleine, setzte seinen Kumpel Markus Babbel schweren Mutes vor die Tür und installierte Christian Gross als Feuerwehrmann. Und - oh Wunder - der Schweizer hat Erfolg: Zum Einstand ein Remis in der Liga gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:1), dann zum Hinrundenabschluss ein 3:1-Erfolg über die TSG 1899 Hoffenheim - der das Überwintern auf einem Nicht-Abstiegsplatz sicherte - und zum Rückrundenauftakt ebenfalls ein souveräner 3:1-Erfolg über den VfL Wolfsburg. Größeres Wunder: Zusammen mit dem FC Bayern München hat der VfB Stuttgart die Gruppenphase der UEFA-Champions-League erfolgreich überstanden. Im Achtelfinale der "Königsklasse" hoffen die Schwaben nun gegen den FC Barcelona auf ein Fußball-Wunder. Ein Aus gegen den Titelträger wäre zwar keine Schande, doch der VfB hat die Chance, als krasser Underdog zu überraschen. Fest steht: Neu-Trainer Gross hat der schwäbischen Fahrstuhl-Elf wieder Selbstvertrauen eingehaucht. Die Formkurve zeigt deutlich nach oben. Mit einem Sieg im baden-württembergischen Duell könnte der VfB Stuttgart vier Punkte zwischen sich und den SC Freiburg legen, würde damit einen großen Schritt Richtung Tabellenmittelfeld machen und zugleich das Sorgenkind-Image endgültig ablegen. Genug Ansporn also, um den dritten Bundesliga-Sieg in Folge zu holen.

                              Kader / wer fehlt?
                              Abgesehen von Torwart Jens Lehmann (Rot-Sperre) und Cacau (Leistenprobleme) sieht sich Christian Gross kaum mit Personalsorgen konfrontiert.

                              voraussichtliche Aufstellung:
                              Ulreich - Celozzi, Niedermeier, Tasci, Molinaro - Khedira, Träsch - Hilbert, Hleb - Marica, Pogrebnyak



                              Team - SC Freiburg
                              Der SC Freiburg rangiert mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 19:35 auf dem 15. Tabellenplatz. Zum Rückrundenauftakt kassierte die Dutt-Elf eine 0:2-Niederlage beim Hamburger SV. Diese Scharte wollen die Breisgauer heute vor heimischer Kulisse auswetzen. Es muss endlich wieder gepunktet werden, denn der Vorsprung auf Relegationsplatz 16 beträgt lediglich einen Zähler. Folglich steht der SC Freiburg gegen den VfB Stuttgart, der tabellarisch auf Augenhöhe steht, gewaltig unter Zugwzang. Seit vier Spielen wartet der Bundesliga-Aufsteiger auf einen Dreier, präsentierte sich offensiv ungefährlich und defensiv erschreckend ungeordnet. Aktuell stehen 35 Gegentore zu Buche - nur Hertha BSC (39) bleibt auch in dieser Hinsicht absolutes Schlusslicht. Soll nun ausgerechnet gegen einen wiedererstarkten VfB Stuttgart die Wende zum Guten geschafft werden?

                              Kader / wer fehlt?
                              Pavel Krmas (Wadenverletzung), Hamed Namouchi (Muskelfaserriss) und Tommy Bechmann (Probleme in der Fußsohle) fallen allesamt verletzt aus. Zudem weilt Mohamadou Idrissou, der mit fünf Toren die interne Torschützenliste anführt, beim Afrika-Cup.

                              voraussichtliche Aufstellung:
                              Pouplin - Mendy, Toprak, Butscher, Bastians - Banovic, Flum - Williams, Caligiuri - Cissé, Makiadi


                              Fazit:
                              Der sportliche Trend und die individuelle Klasse sprechen ganz klar für den VfB Stuttgart. Der SC Freiburg muss sich darauf beschränken, die "Big Points" gegen Hannover 96, den 1. FC Nürnberg oder den VfL Bochum zu holen. Für mich zählen die Breisgauer zu den Abstiegskandidaten - gegen den formstarken VfB Stuttgart gibt es heute nichts zu holen.

                              Mein Tipp: VfB Stuttgart @ 1.95 (big)
                              Mein Tipp: Hleb erzielt das 1. Tor und der VfB Stuttgart gewinnt 3:1 @ 91.00 partybets (small)

                              Stuttgart gewinnt mit 1:0 - perfekt
                              Die "Spaßwette" mit Hleb als ersten Torschützen leider nicht durch...

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Numero_Uno Beitrag anzeigen
                                SC Freiburg-VFB Stuttgart

                                SC Freiburg

                                Freiburg ist für mich im vorhinein, einer der heißesten Abstiegskanidaten. Im Moment befinden sie sich in einem Abwärtstrend, der sich nach der Niederlage gegen die Hamburger auch fortzusetzen droht. Sie können sich bei der Hamburger Offensive bedanken, dass sie nicht richtig abgeschossen wurden. Ohne Idrissou fehlt meiner Meinung nach, auch der, neben Banovic, qualitativ stärkste Spieler des Kaders. Auch der vermeintliche Motivationsschub durch die Rückkehr des Ömer Toprak, konnte die drohende Niederlage nichtmehr umbiegen.

                                VFB Stuttgart

                                Im Gegensatz zu den Freiburgern, befindet sich der VFB eigentlich voll im Aufwärtstrend. Mit Christian Gross scheint nun endlich der richtige Mann gefunden, was man auch mit den Leistungen in der näheren Vergangenheit bestätigt werden konnte. Spieler wie Progrebnyak und Marica scheinen wieder vollkommen neu aufzublühen und selbst ein Hleb scheint wieder neuen Mut geschöpft zu haben. Ich denke, es ist nun auch mal an der Zeit für den VFB eine gewisse Konstanz in ihr Spiel zu bringen, da Mitte Februar das wohl medienträchtigste Spiel des Jahres für die Schwaben in der CL gegen den FC Barcelona ansteht.

                                Fazit:

                                Schaut man sich die letzten 5 Spiele der beiden Teams an ergibt sich folgendes Bild:

                                Freiburg: Ein Sieg, dann 2 Unentschieden dann 2 Niederlagen.
                                Stuttgart: Eine Niederlage, dann 2 Unentschieden, dann 2 Siege.

                                Im Prinzip nur eine rein statistische Spielerei, jedoch gibt sie den aktuellen Formverlauf sehr aussagekräftig wieder. Denke, dass es im Endeffekt jedoch trotzdem eine recht knappe Partie werden wird, allerdings mit dem besseren Ende für die Stuttgarter.

                                Somit 4/10 2@2,20 inter
                                Recht knappe Partie, mit besserem Ende für die Stuttgarter Das WE fängt doch gut an.

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.