X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hoffenheim - Leverkusen (Analyse over/under 2,5)

    Hoffenheim - Leverkusen (Analyse over/under 2,5)

    Form von Hoffenheim:
    Hoffenheim musste am 18. Spieltag zu den Bayern reisen. In der Anfangsphase zeigten sie starkes Pressing, doch in der 2. Hälfte ging ihnen die Luft aus. Im Mittelfeld fehlten aber auch Carlos Eduardo und Luiz Gustavo, die dort zwei wichtige Pfeiler sind. Hoffenheim in den letzten 4 Heimspielen 3mal over und 1mal under (Insgesamt 62% over). Ich denke auch, dass sie gegen Leverkusen von Anfang an Gas geben und Pressing spielen. Wenn dieses Mal der Abschluss besser klappt gelingen auch Treffer gegen Leverkusen. Jedoch können sich auch Lücken auftun, was aber dem over ja nur gut tun kann.

    Form von Leverkusen:
    Leverkusen zeigte sich auch im ersten Rückrundenspiel in einer guten Verfassung und strahlte wieder Torhunger aus. Selbst Rückstände können Sie in dieser Saison verkraften. In den letzten 4 Auswärtsspielen gelang allerdings kein einziger Sieg. Davon gab es 2 over und 2 under Spiele (Insgesamt 55% over auswärts). Doch gerade gegen eine offensiv spielende Mannschaft wie Hoffenheim dürfte es ein offensiver Schlagabtausch geben.

    Aufstellung Hoffenheim:
    Trainer Ralf Rangnick wird wohl auf Marvin Compper und Carlos Eduardo zurückgreifen können. Auch Luiz Gustavo wird ins Mittelfeld zurückkehren. Lediglich Demba Ba fehlt nach der Verletzung im Bayern-Spiel.

    Hildebrand - Beck, Simunic, Compper, Ibertsberger - Zuculini, Luiz Gustavo, Salihovic - Carlos Eduardo, Ibisevic, Maicosuel

    Aufstellung Leverkusen:
    Leverkusen wird wohl unverändert gegenüber dem Mainz-Spiel auftreten. Helmes wird vielleicht ein paar Einsatzminuten bekommen und der wird bestimmt "brennen".

    Adler - Schwaab, M. Friedrich, Hyypiä, Kadlec - Vidal, Reinartz - Barnetta, Kroos - Kießling, Derdiyok

    Head2Head Bilanz:
    15. August 2009: Leverkusen 1:0 Hoffenheim
    13. Februar 2009: Hoffenheim 1:4 Leverkusen
    30. August 2008: Leverkusen 5:2 Hoffenheim

    Fazit:
    Alles in allem bin ich der Meinung, dass hier zwei offensiv auftretende Mannschaften aufeinander treffen werden und beide Gas geben. Hoffenheim spielt normalerweise immer starkes Pressing gegen Spitzenmannschaften. Also alle Quoten >1,70 für das over 2,5 sind hier für mich spielbar.

    Hoffenheim - Leverkusen over 2,5 Tore 1,80 (5% schon rausgerechnet) bei Betfair (4/10)

    Kommentar


      #32
      Zitat von bvbstar Beitrag anzeigen
      Deutschland, 2.Bundesliga

      13. Greuther Fürth 18 7 1 10 31 : 33 22
      17. FSV Frankfurt 18 3 4 11 12 : 34 13

      Wow also die quotierung ist wirklich en Hammer . Hätte sogar 2,2 lockerst gespielt. Also Greuther Fürth mit nem Trainerwechsel und nun schon ganz anderst gespielt . Völlig überzeugen am letzten Spieltag zu hause gegen den 1.FCK 3:0 gewonnen und phasenweise super kombinationsfussball gespielt. Bernd Nehrig in Topform und generell ein sehr spielstarkes Team und normal gar nicht mit einem team wie dem FSV vergleichbar. DER FSV hat schwächen an allen ecken udn enden..
      Greuter Fürth würd nun einen Lauf unter dem neuen hungrigen Trainer Mike Büskens starten. Halte ihn für eine sehr guten Trainer der das Team einzustellen weiß.
      FSV für mich das spielschwächste Team in der Liga und desolat 5:0 gegen Duisburg zuletzt verloren. Dazu noch ne rote Karte für Lagerblom bekommen der damit fehlen wird. Sowohl im Sturm sehr schwach besetzt als auch in der Defensive. Generell nur mit Ach und Krach zweitligatauglich. Greuter Fürth deutlich besser und gehört normal unter die Top 6 am ende wie eigentlich jedes jahr auch, nun mit engagiertem Trainer sehe ich eine klare Trendwende kommen.

      Das AHC 0 für mich eigentlich ein muss zum nehmen

      AHC 0 Greuther Fürth pinnacle 1,94 8/10
      Greuter Fürth 2 @2,7 jaxx od 2,6 bah 4/10



      noch paar Fakten zum Spiel:

      *Mit Frankfurt (34 Gegentore) und Fürth (33) treffen die beiden schlechtesten Abwehrreihen der Liga aufeinander.
      *Der letzte Erfolg der Hessen über Fürth liegt über 27 Jahre zurück. Am 04. Dezember 1982 triumphierte Frankfurt beim ersten Duell der beiden Teams in der 2. Liga mit 2:0.
      *Der FSV hat seit 483 Minuten nicht mehr aus dem Spiel heraus getroffen und blieb in den letzten drei Heimpartien komplett ohne Torerfolg.
      *Das Team aus der Mainmetropole stellt den zweitschwächsten Angriff der Liga (zwölf Tore) nach Schlusslicht Ahlen (zehn). Elf Mal blieb Frankfurt an den 18 Spieltagen torlos - das ist Ligahöchstwert.
      *Frankfurt hat die zweitschlechteste Chancenverwertung (neun Prozent, wie RWO) nach Ahlen (sechs Prozent), Fürth mit 17,8 Prozent die drittbeste nach St. Pauli (20,9 Prozent) und Augsburg (18,5 Prozent)
      *Nach dem Seitenwechsel sind die Hessen von allen Zweitliga-Teams am harmlosesten: Vier Tore nach der Pause sind Ligaminuswert. Fürth erzielte ligaweit die drittmeisten Treffer (20) in der zweiten Halbzeit (nach St. Pauli, 25, und Augsburg, 22).



      Viel Glück
      FT: 5:0

      Ja man genau das erwartete Spiel , meine höchster Wetteinstatz seit langem auf ein Spiel , aber hier war ich mir echt todsicher , weil der FSV einfach nicht zweitligareif ist und Fürth in anderen Sphären spielen kann .
      #1 Socceroo.blogabet.com | +4100 Units top profit
      #2 https://gip-betting.blogabet.com/ | 14% Yield +1605 Units
      30 months winning streak gip blog

      Contact + to follow: https://t.me/GermanInsiderGIP

      Kommentar


        #33
        3. Bayern München 18 10 6 2 36 : 15 36
        6. Werder Bremen 18 7 7 4 32 : 17 28

        Tja die Bayern so langsam das Konzept von Van Gall komplett adaptiert und zuletzt wieder sehr dominant udn effektiv gespielt . Ziemlich ungefährdeter 2:0 Sieg gegen Hoffe und nun gehts gegen Angstegegner Werder Bremen. Ich war lange wirklich unsicher ob ich hier auf das Spiel Geld setzen soll, aber nach dem nun doch wieder ihr mit Abstand bester und torgefährlichster Stürmer Pizarro wieder ausfällt , sehe ich kaum Chancen für Bremen. Özil ist im vertragspoker und pokert um einen hohen Vertrag oder einen Wechsel ins ausland, darunter litt zuletzt seine leistung auf dem platz sehr stark. Seine Leistung gegen Frankfurt war erschreckend schwach und rein gar nix zu sehen. Ansonsten viel Durchschnitt im Team momentan und sehe keine gerade der das Team richtig pushed, gerade im Sturm drückt ein wenig der Schuh , da kein Spieler mit Treffergarantie außer Pizarro im Kader ist. Frings ausgemuster bei der Nationalelf , Bargfrede der in der Hinrunde sehr stark war auch immer noch verletzt und so wird das spiel komplett an özil und marin hängen , die aber beide noch sehr jung sind und zuletzt beide nicht zu überzeugen wussten.

        Bayern 7-3-0 aus den letzten Spielen wie gesagt die alte Dominanz wieder erlangt, strotzen vor Selbstvertrauen keine Verletzten un der Ausfall von Pizarro bei Bremen macht mich sehr zuversichtlich ,dass die Bayern auch ihren Angstegegner diesma endlich wieder besiegen können. Quoten von 2,3 halte ich hier gemessen an der Wahrscheinlichkeit doch für sehr fair und spielbar.


        Sieg Bayern @2,3 5/10 interwetten


        Viel Glück ;)
        #1 Socceroo.blogabet.com | +4100 Units top profit
        #2 https://gip-betting.blogabet.com/ | 14% Yield +1605 Units
        30 months winning streak gip blog

        Contact + to follow: https://t.me/GermanInsiderGIP

        Kommentar


          #34
          Zitat von MarceloB Beitrag anzeigen
          SC Freiburg - VfB Stuttgart

          Seit Gross Trainer beim VfB ist, zeigt die Formkurve steil nach oben.
          Er hat der Mannschaft wieder Selbstvertrauen eingeimpft,
          und wieder in die Erfolgsspur zurückgeführt.
          Besonders die Offensiv-Abteilung des VfB hat davon profitiert.
          Marica zeigt besser als die 2,5 Jahre zuvor beim VfB.
          "Pogo" ist ein ganz neuer Spieler geworden,
          Er ist unter Gross gesetzt, und zahlt dies mit Leistung und Einsatzwillen zurück.
          Natürlich ist ein Faktor, dass Khedira nach seiner Verletzung wieder so gut ins Team gefunden hat,
          und sich voll mit in die Offensive einbringt.
          Man merkt:
          Das gesamte System des VfB ist auf Offensive ausgelegt.
          Nachteil dabei natürlich,
          die Defensive wirkt oft nicht sicher,
          man lässt zu viele Chancen zu,
          und fängt sich regelmäßig Gegentore.
          Man muss noch abwarten wie sich Molinari ins Team einfügen kann,
          und Ulreich ebenfalls immer wieder für eine Unsicherheit gut.
          Man spielte zuletzt Anfang November gegen Gladbach zu Null.
          Die Freiburger sind das genaue Gegenteil momentan.
          Form und Selbstvertrauen praktisch nicht vorhanden.
          Defensiv mit vielen Fehlern und Unsicherheiten.
          Waren mit dem 0:2 gegen den HSV noch gut bedient.
          Nach vorne geht momentan nicht viel,
          da Idrissou nicht dabei, noch weniger.
          Hinzu kommt, dass die Freiburger erst ein Spiel zuhause gewinnen konnten.
          Die Freiburger versuchen zuhause das Spiel zu machen,
          was auch gerne mal nach hinten losgeht (0:6 gegen Bremen, 0:5 gegen Leverkusen).

          Hier treffen zwei Mannschaften aufeinander,
          die sicher nicht auf Defensive aus sind.
          Beide wollen und müssen punkten.
          Der Sieger kann sich etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen.

          Als ich die Quoten gesehen habe, musste ich einfach zugreifen:

          Over 2,5 @2,08 188bet 5/10
          Over 3,5 @3,75 William Hill 2/10
          Over 4,5 @7,50 William Hill 1/10

          Viel Erfolg
          0:1 ft

          Chancen gab es auf beiden Seiten. 2 nicht gegebene Tore.

          Freu mich natürlich über den VfB-Sieg. Hätte wetttechnisch natürlich höher ausfallen sollen...
          Mein Spezi

          Kommentar


            #35
            Zitat von czsk Beitrag anzeigen
            FSV FFM - Greuther Fürth
            2 div. ~2,50 6/10

            Also die Quoten kann ich nicht nachvollziehen. Fürth hat mMn genau den richtigen Trainer an Land gezogen und wird viel Freude mit ihm haben. Jung und wild wie die Mannschaft sich über die letzten Jahre gezeigt hat. Evtl. kann noch der Blick nach oben ausgerichtet werden, dafür muß man solche Spiele wie heute gewinnen.
            Frankfurt letzte Woche bös unter die Räder gekommen, Start misslungen. Heute steht man schon sehr unter Druck.
            Es fallen verletzungsbedingt 4 akteure aus und Lagerbloom ist rot gesperrt. Wahrlich keine guten Aussichten.
            Frankfurt unter Druck gegen frei und "wild" aufspielende Fürther.

            Gruß Euer Bundesliga-Punter
            FT 5:0

            Kommentar


              #36
              Hertha BSC vs. Borussia Mönchengladbach, 23.01.2010, 15.30 Uhr (kick-off)
              Competition: Fußball-Bundesliga 2009 / 2010 (Rückrunde)
              Spieltag: 19. Spieltag
              Stadion: Olympiastadion (Berlin)
              Schiedsrichter: Schmidt (Stuttgart)

              Vorwort: Hertha BSC trifft am heutigen Samstag im ersten Heimspiel des neuen Jahres auf Borussia Mönchengladbach. Für die Berliner gilt es, an die starke Leistung beim 3:0-Auswärtserfolg in Hannover anzuknüpfen und weitere wichtige drei Punkte im Kampf gegen den Abstieg einzufahren. Anstoß der Partie im Olympiastadion von Berlin ist um 15.30 Uhr.

              Team - Hertha BSC
              Operation erfolgreich, der Patient lebt: Bundesliga-Schlusslicht Hertha BSC hat mit dem souveränen 3:0-Sieg bei Hannover 96 die Hoffnungen auf den Klassenerhalt genährt und die "mission impossible" ein Stück weit möglicher gemacht. Nach der schlechtesten Hinrunde der Vereinsgeschichte hat die Funke-Elf den Abstand auf Relegationsplatz 16 von zehn auf nun acht Punkte verkürzt. Zwar ist das "rettende Ufer" noch immer weit entfernt, doch es ist endlich wieder Land in Sicht. Den ersten von 17 Matchbällen hat der Hauptstadtklub verwandelt. Nun bleiben noch 16 Mal 90 Spielminuten, um das Horrorszenario 2. Liga zu verhindern. Im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach werden und müssen die Berliner erneut auf Sieg spielen, zumal ein Dreier gegen Gladbach Grundvoraussetzung für die geplante Aufholjagd ist.

              Kader / wer fehlt?
              Bereits zum Rückrundenauftakt wurde deutlich, was ich in der Winterpause immer wieder betont habe: Die Neuzugänge Gekas und Kobiashvili haben die Qualität im Kader der Berliner deutlich erhöht und aus dem Tabellenletzten eine völlig andere Mannschaft gemacht - eine, die an das "Wunder von Berlin" glaubt. Auch Kringe, der die komplette Hinrunde verletzungsbedingt ausfiel (Mittelfußbruch) und gegen Hannover einen bärenstarken Auftritt hatte, entpuppte sich als echte Verstärkung. Hertha BSC, der Patient, der in der Winterpause von Schönheitschirurg Preetz ein völlig neues Gesicht erhalten hat, versprüht nun wieder Leidenschaft. Hertha-Coach Funkel nimmt auch längst keine Rücksicht mehr auf Akteure, die sich für ihren Verein nicht voll ins Zeug legen. So wurden z.B. César und Kaka die Freigabe erteilt. Gegen Borussia Mönchengladbach muss Funkel weiterhin auf die Mittelfeldspieler Dardai (Rückstand nach Sprunggelenk-OP), Kacar (Knieprellung) und Nicu (Rückenblockade) verzichten. Verteidiger und Neuzugang Hubnik ist zwar nach seiner Muskelverhärtung im Oberschenkel unter der Woche wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, wird aber dennoch nicht im Kader stehen. So wird Funkel den "Helden von Hannover" das Vertrauen schenken.

              Wissenswertes:
              Der Wetterbericht sagt für Neu-Westend minus sieben Grad voraus, ferner besteht die Wahrscheinlichkeit von Schneeschauern. Doch ungeachtet der winterlichen Bedingungen wird es einen "Run" auf das Olympiastadion geben. Hertha BSC kann sich auch im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach wieder der bedingungslosen Unterstützung seiner Fans sicher sein. Bereits beim 3:0-Auswärtssieg in Hannover sorgten ca. 5.000 mitgereiste Hertha-Anhänger für Heimspielatmosphäre. Dementsprechend optimistisch blicken die Hertha-Verantwortlichen auch dem ersten Heimspiel des Jahres entgegen. Zu Recht: Es werden runf 50.000 Zuschauer erwartet. Übrigens: Die Berliner verbuchen nicht nur die wenigsten Punkte, sondern auch die schlechteste Tordifferenz. Diese weist nach dem ersten Rückrundenspieltag eine Unterdeckung von -23 auf, was im Kampf um den Klassenerhalt die Hypothek eines weiteren aufzuholenden Punktes bedeutet. Jeder Treffer zählt, daher wird sich Hertha auch im Falle einer Führung nicht vollends zurückziehen.

              voraussichtliche Aufstellung:
              Drobny - Piszczek, A. Friedrich, von Bergen, Kobiashvili - Lustenberger - Kringe, Cicero - Raffael - Ramos, Gekas



              Team - Borussia Mönchengladbach
              Im Hinspiel behielt Borussia Mönchengladbach mit 2:1 die Überhand und in der Tabelle rangieren die "Gladbach-Fohlen" mit 12 Punkten Vorsprung auf Hertha BSC im Liga-Mittelfeld. Dennoch muss das Team von Michael Frontzeck auf der Hut sein, denn der Abstand auf Relegationsplatz 16 beträgt nur vier Zähler. Grund zur Sorge besteht bereits: Nach zuletzt zwei Pleiten in Folge zeigt die Formkurve der Gladbacher nach unten, nachdem es in der abschließenden Hinrunden-Partie gegen Liga-Primus Bayer 04 Leverkusen eine 3:2- und zum Rückrundenauftakt im heimischen Borussia-Park gegen den VfL Bochum eine 1:2-Niederlage gesetzt hat. Dennoch darf man Gladbach in der aktuellen Spielzeit niemals als "Kanonenfutter" abstempeln. Der Traditionsverein konnte in der laufenden Saison bereits gegen den Hamburger SV (11. Spieltag, 2:3) und den FC Schalke 04 (14. Spieltag, 1:0) Überraschungssiege feiern. Um nicht selbst in den Abstiegskampf verwickelt zu werden, wollen die "Fohlen" aus Berlin drei wichtige Punkte entführen.

              Kader / wer fehlt?
              Gladbach verfügt über eine kompakte Mannschaft, deren Gesamtniveau mit Arango und Bobadilla angehoben wurde. Die Personallage hat sich im Vergleich zur Vorwoche nur minimal entspannt: Friend (Risswunde an der Ferse), Matmour (Afrika-Cup) und die langzeitverletzten Stalteri, Callsen-Bracker, Dorda und Alberman fallen weiterhin aus. Dafür kehrt Colautti aller Voraussicht nach in den Kader zurück. Frontzeck sieht sich also besonders im Angriff mit Personalsorgen konfrontiert, denn auch Bobadilla ist nach seiner Verletzung noch nicht bei 100 Prozent.

              Wissenswertes:
              Gladbach ist alles andere als ein Auswärtsschreck: In den bisherigen neun Partien auf fremden Terrain holten die "Fohlen" erst sieben Zähler. Nur Hertha BSC (4), der 1. FC Nürnberg (5) und der 1. FSV Mainz 05 (6) waren auswärts noch erfolgloser. Auch die Defensivleistungen lassen in der Ferne zu wünschen übrig (20 Gegentore). Zudem sind die Auftritte der Borussia grundsätzlich sehr "over-lastig": In 12 der bisher absolvierten 18 Bundesliga-Spiele fielen mindestens mehr als 2, 5 Tore pro Spiel.

              voraussichtliche Aufstellung:
              Bailly - Levels, Brouwers, Dante, Daems - Marx, Bradley - Reus, Arango - Lamidi, Bobadilla

              Fazit:
              Wie soll das gehen? Das ist doch unmöglich! Nein, ist es nicht. Nicht nur Geheimagent Ethan Hunt ist in der Lage, aus einem "impossible" ein "possible" zu machen. Auch Hertha BSC, abgeschriebenes Tabellenschlusslicht, kann die "mission impossible" erfüllen. Zwar ist der Klassenerhalt keinesfalls ein leichtes Unterfangen, doch die Mannschaft ist nun stark genug aufgestellt, um eine Siegesserie hinzulegen und aus dem Keller zu klettern. Der 3:0-Erfolg zum Rückrundenauftakt in Hannover hat den im Team herrschenden psychologischen Missstand behoben. Bei der krisengeschüttelten Hertha aus Berlin herrscht nach dem Hannover-Sieg endlich wieder Euphorie. Diesen Schwung wird Hertha nutzen, um auch gegen Gladbach zu einem guten Resultat zu kommen. Besonders die Kulisse sehe ich als Verpflichtung im Kampf um den Klassenerhalt. Jetzt ist es Zeit, diese Solidarität zurückzuzahlen. Ich bin mir sicher, dass Hertha den vergangenen Samstag nicht als Selbstläufer betrachten und mit einem Höchstmaß an Konzentration zu Werke zu gehen wird. Das müssen die Berliner auch, denn Gladbach ist bei Kontern und Standards brandgefährlich. Zudem ist sich Gladbach-Coach Frontzeck der Aufbruchstimmung in Berlin bewusst und geht folgerichtig von einer extrem schwierigen Begegnung für seine Mannschaft aus. Es wird in jedem Fall ein "heißer Tanz", zumal ein Dreier auch für die Gladbacher elementar wichtig wären, um sich im gesicherten Mittelfeld der Tabelle zu etablieren und nicht selbst in den Abstiegskampf verwickelt zu werden. Wie dem auch sei: Ich traue Hertha BSC mindestens 25 Punkte in der Rückrunde zu. Gegen Gladbach wird die Aufholjagd mit einem weiteren Dreier fortgesetzt.

              Mein Tipp: Hertha BSC @ 2.00 betfair
              Mein Tipp: Hertha BSC ohne Gegentor @ 2.88 betfair (small)

              Kommentar


                #37
                Zitat von Manolo Beitrag anzeigen
                Freiburg - Stuttgart
                Tipp: 2
                Quote: 2,00
                Interwetten
                0:1

                Kommentar


                  #38
                  hertha - gladbach
                  hier bin ich mit der 1 nicht einverstanden. @2.00 zu wenig meiner meinung nach. mag sein, dass sie ein paar neue gekauft haben und dass sie zuletzt 3:0 gewonnen haben, dennoch würde ich für diese @ hertha nicht nehmen. gegen hannover oder so ok, aber gladbach hat besseren kader. zuletzt wegen trainerfehler verloren, insgesamt aber weiter mit relativ gutem spiel, was sie auch in der winterpause gezeigt haben. hier für mich X2 mit value...
                  X @3.69 5d 2/10
                  2 @4.20 5d 1-2/10

                  mainz - hannover
                  beide ausser form. dennoch mainz mit besseren spielen, u.a. 0:0 in dortmund, 1:1 gegen hamburg und stuttgart. hannover komplett aus der rolle, zuletzt 0:3 gegen hertha, davor 2:3 gegen bochum und 5:3 in gladbach. ya konan heute auch nicht dabei. mainz heim noch kein spiel verloren...
                  1 @2.05 bet365 3-4/10

                  bei nürnberg schliess ich mich mit 2/10 an
                  22-62-0 -64,63
                  ...the show must go on!

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von kiko Beitrag anzeigen
                    hertha - gladbach
                    hier bin ich mit der 1 nicht einverstanden. @2.00 zu wenig meiner meinung nach. mag sein, dass sie ein paar neue gekauft haben und dass sie zuletzt 3:0 gewonnen haben, dennoch würde ich für diese @ hertha nicht nehmen. gegen hannover oder so ok, aber gladbach hat besseren kader. zuletzt wegen trainerfehler verloren, insgesamt aber weiter mit relativ gutem spiel, was sie auch in der winterpause gezeigt haben. hier für mich X2 mit value...
                    X @3.69 5d 2/10
                    2 @4.20 5d 1-2/10

                    mainz - hannover
                    beide ausser form. dennoch mainz mit besseren spielen, u.a. 0:0 in dortmund, 1:1 gegen hamburg und stuttgart. hannover komplett aus der rolle, zuletzt 0:3 gegen hertha, davor 2:3 gegen bochum und 5:3 in gladbach. ya konan heute auch nicht dabei. mainz heim noch kein spiel verloren...
                    1 @2.05 bet365 3-4/10

                    bei nürnberg schliess ich mich mit 2/10 an

                    Hi kiko,

                    ich war glaube ich - seit Beginn der Hinrunde - der größte Hertha-Kritiker überhaupt. Aber eins muss ich einfach sagen: Der Charakter der Mannschaft hat sich völlig geändert. Einige Spieler wurden aussortiert, in die U23 gesteckt oder sitzen nur noch auf der Bank. Ich bin froh, dass Funkel endlich diesen Schritt gemacht hat! Für mich steht jedenfalls fest: Der Gladbach-Kade ist niemals besser als der von Hertha BSC!!! Über den Value kann man auf den ersten Blick vielleicht streiten, doch wer nah an der Mannschaft ist, der weiß, dass sie "brennt". Eine kampflose Niederlage wird es in dieser Saison nicht mehr geben!

                    Gruß,
                    darkviper3

                    Kommentar


                      #40
                      SV Werder Bremen vs. FC Bayern München, 23.01.2010, 15.30 Uhr (kick-off)
                      Competition: Fußball-Bundesliga 2009 / 2010 (Rückrunde)
                      Spieltag: 19. Spieltag
                      Stadion: Weserstadion (Bremen)
                      Schiedsrichter: Kircher (Rottenburg)

                      Vorwort: Es ist das Top-Spiel des 19. Spieltags: Der Pokalsieger aus Bremen trifft im heimischen Weser-Stadion auf den wiedererstarkten Rekordmeister FC Bayern München. Während Werder nach drei Pleiten in Folge in der Krise steckt, wollen die Bayern ihre phänomenale Siegesserie ausbauen. Anstoß der Partie ist um 15.30 Uhr.


                      Team - SV Werder Bremen
                      Zwar war das Bremer-Weserstadion in der Vergangenheit nur selten ein gutes Pflaster für den FC Bayern München, doch der derzeitige Leistungstrend der beiden Kontrahenten lässt eher ein Ende dieser Serie vermuten: Der SV Werder Bremen mischte bis zum 14. Spieltag in der Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga mit und galt als Leverkusen-Jäger Nummer eins. Doch dann kam das Leistungsloch: Seit nunmehr fünf Partien warten die Norddeutschen auf einen Dreier. Die letzten drei Spiele wurden sogar allesamt verloren. Auch die Torausbeute lässt arg zu wünschen übrig: In den letzten vier Partien gelang der Weser-Elf nur ein einziger Treffer. So wurde der SV Werder in der Tabelle bis auf Platz sechs durchgereicht – der Rückstand auf die Bayern beträgt bereits acht Punkte. Gegen den "Lieblingsgegner" aus München (Bremen hat keine der letzten vier Partien gegen den Rekordmeister verloren: ein Sieg, drei Unentschieden) ist Werder nun zum Siegen verdammt. Vorausgesetzt, das Team von Thomas Schaaf will sich die Chance erhalten, in der Bundesliga-Spitzengruppe noch ein Wörtchen mitreden zu können. Insbesondere aus wirtschaftlicher Sicht ist das dringend vonnöten. Denn die "Schaaf-Herde" gehört mittlerweile mit jährlichen Aufwendungen von etwa 35 Millionen Euro zu den edelsten der Liga. Zwar noch immer hinter den Bayern, dafür aber auf einer Stufe mit dem Hamburger SV, VfL Wolfsburg und Schalke 04. Die wirtschaftlich wie sportlich angespannte Lage ist jedoch nicht der einzige Unruheherd. Der anhaltende Vertragspoker von Mesut Özil und Mittelfeldmann Aaron Hunt sowie die Ausmusterung von Werder-Kapitän Thorsten Frings durch Bundestrainer Joachim Löw bei der Nationalelf sorgen seit geraumer Zeit für Gesprächsstoff. Höchst fraglich, ob dieser die Leistung der Bremer belastet.

                      Kader / wer fehlt?
                      Schlechte Nachrichten für alle Werder-Fans: Werders Top-Torschütze Pizarro fällt gegen den FC Bayern aus (Grippe). Das Fehlen des Peruaners bedeutet einen heftigen Rückschlag für Werders Ambitionen, zumal schon seit längerer Zeit die nötige Durchschlagskraft im Angriff fehlt. Auch Jensen steht nicht im Kader (Fußverletzung).

                      voraussichtliche Aufstellung:
                      Wiese - C. Fritz, Mertesacker, Naldo, Abdennour - Frings - Borowski, Hunt - Özil - Hugo Almeida, Marin


                      Team - FC Bayern München

                      An der Säbener Straße ist endlich wieder Ruhe eingekehrt - nach elf Spielen ohne Niederlage und fünf Siegen in Folge ist das "Mir-san-mir"-Gefühl längst wieder da. Der FC Bayern dominiert seine Gegner nach Belieben und verbreitet ligaweit Angst und Schrecken. Doch keine Spur von Zufriedenheit, ganz im Gegenteil: Die Bayern haben ordentlich Selbstvertrauen getankt und wollen ihren Siegszug auch in Bremen fortführen. Zwar sind "angeschlagene Boxer" immer gefährlich, doch das Team von Louis van Gaal will Bremen den Knock-out verpassen. Dabei zählt man besonders auf Stürmer-Star Mario Gomez, der sich in den letzten Jahren zum "Werder-Spezialisten" entwickelt hat. Der Nationalstürmer erzielte in bislang zehn Spielen gegen die Weser-Elf sieben (!) Tore.

                      Kader / wer fehlt?
                      Der FC Bayern reist nicht nur mit viel Selbstvertrauen, sondern auch mit Rückkehrer Franck Ribéry im Gepäck nach Bremen. Der französische Edeltechniker wird zwar aller Voraussicht nach erst auf der Bank Platz nehmen, doch ein Spieler seines Kalibers kann auch noch in der 2. HZ den unterschied machen.

                      voraussichtliche Aufstellung:
                      Butt - Lahm, van Buyten, Demichelis, Badstuber - Robben, van Bommel, Schweinsteiger, T. Müller - Gomez, Olic


                      Fazit:

                      Vor dem prestigeträchtigen Nord-Süd-Gipfel im ausverkauften Bremer-Westerstadion könnten die Voraussetzungen unterschiedlicher kaum sein: Während sich Gastgeber Bremen in einem Leistungstief befindet und auf ihren Top-Torschützen Pizarro verzichten muss, kann der FC Bayern personell aus dem Vollen schöpfen und mit einem Sieg die Weichen auf Platz eins stellen. Da sich Bayern seit geraumer Zeit in absoluter Top-Form präsentiert, wieder einen Ribéry auf der Bank hat und sowohl defensiv als auch offensiv mit Höchster Konzentration zu Werke geht, schließe ich heute einen Werder-Sieg kategorisch aus.

                      Mein Tipp: FC Bayern AHC -0 @ 1.73 betfair
                      Mein Tipp: FC Bayern ohne Gegentor @ 3.90 betfair (small)

                      Kommentar


                        #41
                        Ansonsten noch schnell ein Tipp ohne ausführliche Begründung:

                        1. FC Nürnberg vs. Eintracht Frankfurt, 15.30 Uhr (kick-off)
                        Eintracht Frankfurt nun schon bereits seit fünf Spielen ungeschlagen (darunter drei Siege). Die Mannschaft hat absolut Charakter und wird auch gegen den 1. FC Nürnberg auf Sieg spielen. Schließlich "kratzt" man im Falle eines Sieges sogar an den internationalen Plätzen. Beim 1. FC Nürnberg gab es zwar einen Trainerwechsel, doch ich traue dem Team dennoch keinen Sieg zu. Daher:

                        Mein Tipp: Lay 1. FC Nürnberg @ 2.42 betfair

                        Kommentar


                          #42
                          Borussia Dortmund - Hamburger SV


                          Voraussichtliche Aufstellungen:

                          Ziegler (20) - Owomoyela (25), Subotic (4), Hummels (15), Schmelzer (29) - S. Bender (22), Sahin (8) - Blaszczykowski (16), Valdez (9), K. Großkreutz (19) - Barrios (18)

                          Rost (1) - Boateng (17), Rozehnal (3), Mathijsen (5), Aogo (6) - Rincon (25), Jarolim (14) - Trochowski (15), Jansen (7) - Petric (10), Elia (11)


                          Neben Bremen und Bayern steht heute noch ein weiteres Bundesliga Topspiel auf dem Programm. Und zwar kommt es im Spätspiel zum Duell der Topverfolger. Und je nachdem wie das Bayernspiel verläuft ist für den HSV hier sogar die Einnahme von Platz 3 drin.

                          Doch beginnen wir mal mit dem Heimteam, der Borussia. Die konnten ihre Erolgsserie auch mit dem Start der Rückrunde fortsetzen, indem sie mit 3:2 im Westderby gegen Köln siegten. Damit fuhren sie ihren fünften Sieg in Folge ein, insgesamt sind seit nun seit mittlerweile 11 Spielen ungeschlagen bei 8 Siegen und 3 Unentschieden! In der Tabelle sprangen sie durch den Run bis auf Platz 5. Dort stehen sie mit 33 Punkten einen Platz hinter dem HSV (34). Gegen die verloren sie in der Hinrunde mit 4:1, insgesamt konnten sie auch nur 1 der letzten 5 Aufeinandertreffen mit den Hanseaten für sich entscheiden (siehe H2H unten). Und in der heutigen Partie müssen sie dabei auf Stammtorhüter Weidenfeller verzichten (Fleischwunde), für ihn wird Ziegler im Tor stehen.

                          Bei Hamburg kehrt Boateng nach Rotsperre zurück und da Elia wohl rechtzeitig wieder fit ist, wird er neben Petric auflaufen. Der traf am letzten Spieltag wieder half kräftig bei dem 2:0-Erfolg über Freiburg und dem dritten Sieg in Folge mit. Insgesamt sind seit 5 Spieltagen ungeschlagen – 3 Siege und 2 Unentschieden. Bemerkenswert ist bei dem Blick auf die Statistik, dass sie auswärts bisher noch nicht verloren haben, 3 Siege bei 5 Unentschieden. Und es scheint als hätten Labbadia und seine Jungs das personalgeschwächte Tief überstanden. Vor allem die Defensive hat zuletzt wieder an Stabilität gewonnen. In den letzten 5 Partien spielten sie 3-mal zu null und kassierten nur 2 Tore.

                          Mein Tipp: Lay Dortmund zur Quote 2.58 (medium)

                          Dortmund verspielte am letzten Spieltag fast den 2:0-Vorsprung, konnte in der Nachspielzeit jedoch nochmal zustechen und das Siegtor erzielen. Mit dem HSV treffen sie heute nach vielen Wochen jedoch erstmal wieder auf einen “richtigen” Gegner. Und in der laufenden Saison haben sie keines der diesjährigen Topmannschaften geschlagen. Und der HSV hat meiner Meinung nach ihr zwischenzeitliches Tief überstanden und kann auch offensiv wieder angreifen. Da sie die H2H der letzten 5 Spiele auch klar anführen, werde ich die Borussia hier zur Quote 2.58 layen!


                          Hier noch die H2H der letzten 5 Begegnungen:

                          Hamburger SV - Borussia Dortmund 4:1 (3:1)
                          Borussia Dortmund - Hamburger SV 2:0 (1:0)
                          Hamburger SV - Borussia Dortmund 2:1 (2:0)
                          Hamburger SV - Borussia Dortmund 1:0 (0:0)
                          Borussia Dortmund - Hamburger SV 0:3 (0:2)

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von kiko Beitrag anzeigen
                            hertha - gladbach
                            ...
                            X @3.69 5d 2/10
                            2 @4.20 5d 1-2/10

                            mainz - hannover
                            ...
                            1 @2.05 bet365 3-4/10

                            bei nürnberg schliess ich mich mit 2/10 an
                            gladbach 0:0
                            mainz 1:0
                            nürnberg 1:1
                            22-62-0 -64,63
                            ...the show must go on!

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Numero_Uno Beitrag anzeigen
                              SV Werder Bremen-FC Bayern München

                              SV Werder Bremen

                              Bremen am Wochendende mit einer recht unglücklichen Niederlage, da die Frankfurter auch nich wirklich mehr für das Spiel getan haben, jedoch einfach ein Quentchen mehr Glück hatten. Trotzdem erwarte ich mir von den Bremern einfach mehr. Wer eine solch qualitativ hochwertige Mannschaft hat, sollte bei einem Ausfall eines Leistungsträgers ( Pizarro) trotzdem noch ordentliche Leistungen zeigen. Pizarro wird gegen München zwar wohl wieder von Anfang an auflaufen, fragt sich aber wie Bremen insgesamt auftreten wird. Es kann eigentlich nur besser werden, als es sich die letzten Spieltage abzeichnete.
                              Edit: Pizarro und Jensen fallen aus!!! Einsatz von Prödl fraglich.

                              FC Bayern München

                              Auch wenn ich hier die Fanbrille aufhaben sollte, und versuche sie abzunehmen, muss ich trotzdem sagen, dass Bayern und Bayer im Moment das Maß aller Dinge in der Bundesliga sind. Zwar muss ich zugeben, dass ohne ein Robben&Ribery ein deutlicher Mangel an Kreativität zu verzeichnen war; mit Robben ( und ggf. Ribery am Sa.) jedoch spielten die Bayern in letzter Zeit wie entfesselt. Einzige Schwachstelle die man derzeit ausmachen kann, scheint die Abwehr zu sein, bei der die gegnerische Mannschaft wohl immer die eine oder andere Chance erhalten wird. Einen Pizarro 90 Minuten auszuschalten halte ich auch für schwer zu realisieren, aber bin der festen Überzeugung, dass die Bayern sich ihrer Situation gewiss sind und sich nicht auf ein Schwächeln der Konkurrenz im Meisterkampf verlassen werden.
                              Edit: van Buyten erkältet, Einsatz noch fraglich.

                              Fazit:

                              In Bremen steht sicherlich nicht die einfachste Aufgabe vor der Tür. Man muss sich aber auch nüchtern vor Augen halten, dass eine 2,30 für Bayern in der aktuellen Form einfach zu hoch angesetzt ist. Kann mir nicht vorstellen, dass der FCB in aktueller Verfassung, eine Niederlage kassieren wird. Bremen wird mit der Qualität, die sie definitiv haben, ihre Niederlagenserie bald beenden können; wohl aber nicht am kommenden Wochenende. Da ich die Fanbrille sicherlich nicht ganz ablegen konnte spiele ich es lieber mal low an ;)

                              Somit 2/10 2@2,30 inter
                              Ding,Ding,Ding,Ding Runde 2 auch gewonnen. Ich sag nur "Mia sin mia!" Der Sieg hätte deutlicher ausfallen müssen, wurde nochmal viel zu eng, aber Gott sei dank haben wir unsern Arjen :).
                              Zuletzt geändert von Numero_Uno; 23.01.2010, 16:44.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Bendix Beitrag anzeigen

                                Ich tippe bei diesem Spiel:
                                Heimsieg FCN @ 2,25 Expekt, Tipico 6/10
                                Angelos Charisteas 2 score @ 3,25 Bet365 2/10


                                GL an alle, hoffe ich war nicht zu patriotisch
                                1-1 & Tor durch Eigler

                                Beide Picks verloren

                                War wohl doch zu patriotisch...
                                2013
                                W-V-L: 7-0-6
                                staked: 21,5
                                profit: +19
                                yield: 88%

                                Stand: 29.01.13
                                Zitat von *********
                                Leg lieber deine Hand ins Feuer für Leute, wie Bendix, die auf kurz oder lang noch nichtmal die 5%-Marke erreichen

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.