X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Deutschland 22.-24.1.

    Postings ohne jegliche Information (also z. B. "Ich tippe auf Unentschieden bei Spiel XXX"oder"Was meint ihr zu diesem Spiel?") werden gelöscht. Ebenso Postings die nur auf eine höhere Quote hinweisen, diese Info könnt ihr zB dem Verfasser per pn schicken damit er sein Posting editiert. Die Höchstquoten auf die meisten Ereignisse gibt es übersichtlich auf Link entfernt .

    Gern gelesen werden Beiträge mit eigenen Meinungen, Analysen mit Zahlen, Daten, Fakten usw.

    Weiterhin beim Zitieren von längeren Texten nur Teile zitieren und nicht alles, damit die Übersicht nicht verloren geht.

    Für Dank-Sagungen bitte die Danke-Funktion verwenden.

    Sämtlicher Smalltalk gehört in den Liveordner.

    Grundsatzdiskussionen sind in den entsprechenden anderen Foren zu halten.

    Beim Einfügen von Tabellen bitte beachten, dass sie nicht zu breit sind und das Erscheinungsbild verzerren - solche Postings werden gelöscht oder die Tabellen entfernt.


    DIE REPORT FUNKTION
    Diese Funktion kann jeder User nutzen um den Admins und Mods löschenswerte Postings mitzuteilen.
    Per Klick auf das Rufzeichen rechts oben im Posting.

    <!-- <iframe src="http://www.oddsoddsodds.com/frame/de/league6/2010-01-22/2010-01-28/markets1,2/" width="613" height="300" frameborder="0"></iframe> -->

    <!-- <iframe src="http://www.oddsoddsodds.com/frame/de/league7/2010-01-22/2010-01-24/markets1,2/" width="613" height="280" frameborder="0"></iframe> -->

    <!-- <iframe src="http://www.oddsoddsodds.com/frame/de/league3220/2010-01-23/2010-01-24/markets1,2/" width="613" height="141" frameborder="0"></iframe> -->
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

    #2
    Hoffenheim-Leverkusen

    TSG 1899 Hoffenheim

    Die Hoffenheimer sind nach der letzten, zugegebenermaßen echt starken Saison, nun wieder vollkommen am Boden der Tatsachen angelangt. Mit nur einem Sieg aus den letzten 7 Begegnungen steht man momentan nur auf Platz 8,obwohl man doch das Potenzial für eine wesentlich bessere Platzierung haben sollte. Jedoch fallen im Moment immer wieder entscheidende Spieler aus. Am Wochende waren die wichtigsten Ausfälle wohl Obasi und C.Eduardo, letzterer scheint sich aber auch in einem Leistungsloch zu befinden. Zu den Verletzten gesellt sich nun auch Demba Ba, welcher mit einem Muskelfaserriss wohl auch erstmal Platz auf der Tribüne nehmen wird. Ibisevic scheint auch noch nicht wirklich wieder der Alte zu sein, welcher letzte Saison eiskalt, Spieltag für Spieltag, netzen konnte. Die Hoffenheimer sind im Moment ein eher harmloser Gegner, gebeutelt von Ausfällen und Formschwächen.
    Trotzdem haben sie sich im Endeffekt gegen die Bayern nicht so schlecht verkauft, jedoch hätte es am Schluss auch gut und gerne 3-4:0 ausgehen können.
    Edit: Hoffenheim ohne Ba, Obasi und nun scheinbar auch ohne Maicosuel, der wohl mit Verdacht auf Bänderriss ausfällt.

    Bayer 04 Leverkusen

    Leverkusen, neben den Münchner Bayern, im Moment das Maß der Dinge in der 1. Bundesliga. Bisher noch kein einziges Saisonspiel verloren und man holt selbst Rückstände auf, als ob es das normalste der Welt wäre. Der Kader im Moment mehr als breit besetzt. Am Wochenende durften Renato Augusto, Simon Rolfes und Petrick Helmes auf der Bank Platz nehmen. Da die Bayern auch wieder zu alter Stärke gelangt sind, dürfen die Leverkusener sich wohl jetz nicht mehr all zu viele Punktverluste erlauben, falls sie dieses Jahr nicht wieder "Vizekusen" in der Zeitung lesen wollen.

    Fazit:

    10 ihrer 18 bisheren Saisonspiele konnten die Leverkusener für sich entscheiden. Sehe auch am nächsten Wochenende keinen Grund dafür, dass hier nicht der 11. Sieg kommen wird. Die Hoffenheimer sind normalerweise eine offensiv starke und schlafkräftige Truppe, die immer wieder für eine Überraschung zu haben ist. Jedoch wiegen die Ausfälle der Leitungsträger zu schwer und es scheint auch, dass die übrig gebliebenen Stammspieler im Moment nicht 100% ihrer Leistung abrufen können. Im Endeffekt, traue ich ihnen in der momentanen Verfassung nicht zu, den Bayer-Zug zu stoppen.

    Somit 4/10 2 @2,7 pin
    Zuletzt geändert von Numero_Uno; 24.01.2010, 00:15.

    Kommentar


      #3
      SV Werder Bremen-FC Bayern München

      SV Werder Bremen

      Bremen am Wochendende mit einer recht unglücklichen Niederlage, da die Frankfurter auch nich wirklich mehr für das Spiel getan haben, jedoch einfach ein Quentchen mehr Glück hatten. Trotzdem erwarte ich mir von den Bremern einfach mehr. Wer eine solch qualitativ hochwertige Mannschaft hat, sollte bei einem Ausfall eines Leistungsträgers ( Pizarro) trotzdem noch ordentliche Leistungen zeigen. Pizarro wird gegen München zwar wohl wieder von Anfang an auflaufen, fragt sich aber wie Bremen insgesamt auftreten wird. Es kann eigentlich nur besser werden, als es sich die letzten Spieltage abzeichnete.
      Edit: Pizarro und Jensen fallen aus!!! Einsatz von Prödl fraglich.

      FC Bayern München

      Auch wenn ich hier die Fanbrille aufhaben sollte, und versuche sie abzunehmen, muss ich trotzdem sagen, dass Bayern und Bayer im Moment das Maß aller Dinge in der Bundesliga sind. Zwar muss ich zugeben, dass ohne ein Robben&Ribery ein deutlicher Mangel an Kreativität zu verzeichnen war; mit Robben ( und ggf. Ribery am Sa.) jedoch spielten die Bayern in letzter Zeit wie entfesselt. Einzige Schwachstelle die man derzeit ausmachen kann, scheint die Abwehr zu sein, bei der die gegnerische Mannschaft wohl immer die eine oder andere Chance erhalten wird. Einen Pizarro 90 Minuten auszuschalten halte ich auch für schwer zu realisieren, aber bin der festen Überzeugung, dass die Bayern sich ihrer Situation gewiss sind und sich nicht auf ein Schwächeln der Konkurrenz im Meisterkampf verlassen werden.
      Edit: van Buyten erkältet, Einsatz noch fraglich.

      Fazit:

      In Bremen steht sicherlich nicht die einfachste Aufgabe vor der Tür. Man muss sich aber auch nüchtern vor Augen halten, dass eine 2,30 für Bayern in der aktuellen Form einfach zu hoch angesetzt ist. Kann mir nicht vorstellen, dass der FCB in aktueller Verfassung, eine Niederlage kassieren wird. Bremen wird mit der Qualität, die sie definitiv haben, ihre Niederlagenserie bald beenden können; wohl aber nicht am kommenden Wochenende. Da ich die Fanbrille sicherlich nicht ganz ablegen konnte spiele ich es lieber mal low an ;)

      Somit 2/10 2@2,30 inter
      Zuletzt geändert von Numero_Uno; 22.01.2010, 19:04.

      Kommentar


        #4
        SC Freiburg-VFB Stuttgart

        SC Freiburg

        Freiburg ist für mich im vorhinein, einer der heißesten Abstiegskanidaten. Im Moment befinden sie sich in einem Abwärtstrend, der sich nach der Niederlage gegen die Hamburger auch fortzusetzen droht. Sie können sich bei der Hamburger Offensive bedanken, dass sie nicht richtig abgeschossen wurden. Ohne Idrissou fehlt meiner Meinung nach, auch der, neben Banovic, qualitativ stärkste Spieler des Kaders. Auch der vermeintliche Motivationsschub durch die Rückkehr des Ömer Toprak, konnte die drohende Niederlage nichtmehr umbiegen.

        VFB Stuttgart

        Im Gegensatz zu den Freiburgern, befindet sich der VFB eigentlich voll im Aufwärtstrend. Mit Christian Gross scheint nun endlich der richtige Mann gefunden, was man auch mit den Leistungen in der näheren Vergangenheit bestätigt werden konnte. Spieler wie Progrebnyak und Marica scheinen wieder vollkommen neu aufzublühen und selbst ein Hleb scheint wieder neuen Mut geschöpft zu haben. Ich denke, es ist nun auch mal an der Zeit für den VFB eine gewisse Konstanz in ihr Spiel zu bringen, da Mitte Februar das wohl medienträchtigste Spiel des Jahres für die Schwaben in der CL gegen den FC Barcelona ansteht.

        Fazit:

        Schaut man sich die letzten 5 Spiele der beiden Teams an ergibt sich folgendes Bild:

        Freiburg: Ein Sieg, dann 2 Unentschieden dann 2 Niederlagen.
        Stuttgart: Eine Niederlage, dann 2 Unentschieden, dann 2 Siege.

        Im Prinzip nur eine rein statistische Spielerei, jedoch gibt sie den aktuellen Formverlauf sehr aussagekräftig wieder. Denke, dass es im Endeffekt jedoch trotzdem eine recht knappe Partie werden wird, allerdings mit dem besseren Ende für die Stuttgarter.

        Somit 4/10 2@2,20 inter

        Kommentar


          #5
          St.Pauli-Aachen

          Gleiche Geschichte hier.

          Pauli zu Hause eher mau unterwegs für die Saison die sie spielen. 4-3-1 eher durchschnitt. Letzte 5 Spiele 3-1-1, aber auch das alles eher mittelmäßige Teams. Rückrundenauftakt sehr schwer getan gegen das wohl schlechteste Team der Liga Ahlen.

          Aachen kommt denke ich jetzt langsam in Form. Auswärts trotz der schwachen Saison doch gut unterwegs. 3-3-3 kann sich sehen lassen. Letzte 5 Spiele in etwa die gleichen Teams wie Pauli gespielt und 10 Punkte geholt. Rückrundenauftakt sehr gutes Spiel beim 3-1 gegen den KSC. Denke der neue Sportdirektor Meijer hat dort frischen Wind reingebracht.

          H2H sehr Pauli lastig, die die letzten 3 Spiele gewinnen konnten. Die 3 Spiele davor gabs aber 7 Punkte für Aachen. Ich denke auch das der Stachel von 0-5 bei der Stadioneröffnung bei Aachen noch tief sitzt, vielleicht ein kleines Motivationsextra.

          Verletzungen halten sich auf beiden Seiten in Grenzen.

          Für meine Begriffe ist auch hier Aachen in Punktgewinn absolut zuzutrauen. Auch ein Sieg ist sehr gut möglich, denn was passiert wenn man sich zu sicher ist hat man bei Lautern letzte Woche gesehen.

          Aachen 4,9@IW 3/10
          X 3,71@Pin 2/10
          Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

          Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


          Kommentar


            #6
            1860-Hansa Rostock

            Versteh die Quote von PIN hier nicht.

            60 zu Hause 4-2-2, letzte 5 Spiele zwar ungeschlagen aber das waren auch eher mittelmäßige Teams (bis auf Augsburg). Rückrundenstart in Koblenz auch nur Remis gespielt.

            Rostock Auswärts nicht gut, aber 2-1-5 noch ganz akzeptabel. Zuletzt zweimal Auswärts nicht verloren 0-0 in Cottbus, 1-0 in Frankfurt. Hansa ebenfalls in den letzten 5 Spielen gut unterwegs mit 8 Punkten und nur 1 sehr unglücklichen Niederlage gegen Lautern. Der Rückrundenauftakt begann sehr schleppend, lag wohl auch daran das man kein Testspiel absolviert hatte. 2 Hz. war besser und letztendlich auch ein verdienter Punkt gegen Bielefeld.

            H2H, Hansa in den letzten 10 Spielen gegen 60 nur 3 Niederlagen, letzte 6 Spiele 11 Punkte gegen die Löwen. In der Arroganz Arena noch nicht verloren (3-3 und 2-1)

            Keine Verletzungen bei Hansa, durch 2 Neuzugänge die nicht spielen aber heute noch bekannt gegeben werden sollen aber sicher auch frischer Wind. Warum 60 jetzt so deutlicher Favorit sein soll versteh ich nicht. MMn ein offennes Spiel, vielleicht leichte Vorteile für 60 aber nicht so deutlich.

            Hansa 3,97@Pin 3/10
            X 3,4@Bet365 2/10
            Zuletzt geändert von olliveira; 22.01.2010, 12:21.
            Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

            Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


            Kommentar


              #7
              FSV FFM - Greuther Fürth
              2 div. ~2,50 6/10


              Also die Quoten kann ich nicht nachvollziehen. Fürth hat mMn genau den richtigen Trainer an Land gezogen und wird viel Freude mit ihm haben. Jung und wild wie die Mannschaft sich über die letzten Jahre gezeigt hat. Evtl. kann noch der Blick nach oben ausgerichtet werden, dafür muß man solche Spiele wie heute gewinnen.
              Frankfurt letzte Woche bös unter die Räder gekommen, Start misslungen. Heute steht man schon sehr unter Druck.
              Es fallen verletzungsbedingt 4 akteure aus und Lagerbloom ist rot gesperrt. Wahrlich keine guten Aussichten.
              Frankfurt unter Druck gegen frei und "wild" aufspielende Fürther.

              Gruß Euer Bundesliga-Punter

              Kommentar


                #8
                Nürnberg - Frankfurt

                Jetzt geht es langsam los für den Club, den drohenden Abstieg zu vermeiden, dazu wird an diesem Spieltag die Trendwende gegen die Eintracht aus Frankfurt eingeläutet:

                Die aktuelle Situation des 1. FC Nürnberg
                Die "Clubberer" waren in der Winterpause auf dem Transfermarkt äußerst aktiv. Der Aufsteiger musste unbedingt handeln, um nach der sehr schwachen Hinrunde, in der Rückrunde noch Chancen auf den Klassenverbleib aufrecht zu erhalten. So kamen gleich zwei Bankdrücker vom FC Bayern München ins nicht weit entfernte Frankenland. Abwehrspieler Breno und Mittelfeldspieler Ottl sollen es richten. Auch Ex-Bayern-Profi Roy Makaay sorgte für kurzzeitige Wechselgerüchte. Am Ende blieb es bei den bei diesen beiden Transfers.
                Zum ersten Spiel des Jahres reiste man zum FC Schalke 04, der trotz einer schwachen Leistung mit 1:0 gewann. Doch im Vergleich zur Vorrunde waren es die Gäste aus Nürnberg, die Gefahr ausstrahlten und stets den Wille zeigten, das Spiel noch kippen zu wollen. Von dem aktuellen 17. Tabellenplatz bei gerade mal 3 Siegen und 3 Remis sollte man sich also nicht blenden lassen.
                Dagegen spricht die Torungefährlichkeit des FCN. Nur der 1. FC Köln hat genauso selten in des Gegners Tor getroffen (12 Mal).
                Auf fremden Boden ist die Quote noch ernüchternder: Nur 5 Tore in 10 Spielen (Köln 4/8). Erschreckend wird dies bei genauerer Betrachtung: 3 der 5 Tore haben sie bei ihrem einzigen Sieg in Wolfsburg (3:2) erzielt. Insofern können sie froh sein, die Eintracht im heimischen Stadion begrüßen zu können, denn da gab es in 8 Spielen immerhin 7 Treffer zu verzeichnen.

                Die Bilanz beider Mannschaften
                Ausgeglichener könnte sie fast nicht sein: 8 Siege für die Eintracht, 7 für den Club und 9 Remis. Das letzte Aufeinandertreffen in Nürnberg gab es 2007. Und dann auch noch gleich zweimal. Erst hagelte es im Pokalhalbfinale eine 0:4 Pleite und sechs Monate später ein weniger erfreuliches 1:5. Ansonsten liegt der letzte Heimsieg der Nürnberger in der Bundesliga schon fast 23 Jahre zurück. Am 14.03.1987 verlor die Mannschaft unter Timo Zahnleiter mit 0:1. Torschütze war Stefan Reuter per Handelfmeter. Die Eintracht stand damals auf Platz 15, der FCN rückte nach der Partie auf Platz 8 vor.
                Ein 5:1 gab es allerdings auch schon aus Sicht der Eintracht. Im August 1993 trafen Yeboah (2), Bein, Dickhaut und Binz. Wenig überraschend wäre ein torloses Unentschieden, davon gab es nämlich schon 4.
                (nicht von mir, aus dem Spieltagsnewsletter zitiert!)

                Kurzum, ich sehe den Club in einer Verfassung und inneren Motivation wie die Hertha aus Berlin, mit frischen Mut geht es los in die Rückrunde und es werden Ergebnisse präsentiert, mit denen nicht unbedingt gerechnet wird.
                H2H im Frankenland aber eindeutig für den Club.

                EINTRACHT: Die mögliche Startelf von Trainer Michael Skibbe
                Nikolov – Jung, Franz, Russ, Spycher – Teber, Köhler – Ochs, Korkmaz – Meier, Liberopoulos.
                Bank-Kandidaten: Fährmann, Pröll (beide Tor), Caio, Petkovic, Mahdavikia, Preuß, Heller, Tsoumou, Toski, Titsch-Rivero, Alvarez.
                Nicht dabei: Chris (5. Gelbe Karte), Schwegler (Bluterguss Oberschenkel) Fenin (Leistenprobleme), Vasoski (Knie-OP), Tosun (Reizung Patellasehne), Bajramovic (Fersen-OP), Amanatidis (Reha nach Knie-OP).
                Gelbsperre droht: Ochs (4)
                NÜRNBERG: Die mögliche Startelf von Trainer Dieter Hecking:
                Schäfer – Diekmeier, Wolf, Breno, Bieler – Nordtveit, Ottl – Gygax, Gündogan – Bunjaku, Charisteas.
                Bank-Kandidaten: Stephan (Tor), Maroh, Eigler, Mintal, Choupo-Moting, Judt, Boakye, Broich, Mnari.
                Nicht dabei: Risse (Bänderanriss Sprunggelenk), Perchtold, Welnicki, Kaya (alle 1.FC Nürnberg II), Frantz (Muskelfaserriss), Pinola (5. Gelbe Karte).
                Gelbsperre droht: Wolf (4).

                RÜCKBLICK: In der Hinrunde trennten sich die Eintracht und der Club vor 49.000 Besuchern in Frankfurt 1:1. Caio hatte die Skibbe-Elf in Führung gebracht (17.), Bunjaku in der 64. Minute ausgeglichen.
                BILANZ: 24-mal standen sich der Club und die Eintracht in der Bundesliga in Nürnberg gegenüber. 8-mal siegte die SGE, 7-mal die Franken. Zuletzt siegte Nürnberg in der Saison 2007/08 klar mit 5:1.
                WETTER: Auch am Samstag in Nürnberg bleibt es winterlich kalt. Doch bei Höchsttemperaturen von maximal einem Grad plus und Sonnenschein, soll es laut wetter.de keinen Schnee geben. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt gerade mal bei 6 Prozent.


                Heimtabelle:
                <TABLE class="ta02 noTm02" cellSpacing=0><TBODY><TR class="tr15 odd"><TD class="tm01 tNum">15</TD><TD class="tm02 tImg"></TD><TD class="tm03 tImg"></TD><TD class="tm04 tText">1. FC Nürnberg</TD><TD class="tm05 tNum">8</TD><TD class="tm06 tNum">2</TD><TD class="tm07 tNum">1</TD><TD class="tm08 tNum">5</TD><TD class="tm09 tNum">7:12</TD><TD class="tm10 tNum"></TD><TD class="tm11 tNum"></TD></TR></TBODY></TABLE>

                Auswärtstabelle:
                <TABLE class="ta02 noTm02" cellSpacing=0><TBODY><TR class="tr11 odd"><TD class="tm01 tNum">11</TD><TD class="tm02 tImg"></TD><TD class="tm03 tImg"></TD><TD class="tm04 tText">Eintracht Frankfurt</TD><TD class="tm05 tNum">8</TD><TD class="tm06 tNum">3</TD><TD class="tm07 tNum">2</TD><TD class="tm08 tNum">3</TD><TD class="tm09 tNum">10:12</TD><TD class="tm10 tNum"></TD><TD class="tm11 tNum"></TD></TR></TBODY></TABLE>

                Der Statistik nach ist mein Tipp eher kritisch zu bewerten, aber die Eintracht wird ohne Stürmer nicht jedes Mal vorne treffen, zudem, wie oben beschrieben, ich die höhere Motivation und Not und bessere Form beim Club sehe.

                Da ich bei Bundesligatipps aber gern vorsichtig bin und auch eine 0:0-Gefahr besteht, spiele ich den Hauptpick

                Nürnberg DNB @1,55 diverse für 6/10

                und

                HW Nürnberg @2,25 diverse für 2/10


                Mein Tipp: 2 zu 0



                GL
                Seit 25.06.2013 - also zu diesem Zeitpunkt
                nach ziemlich genau 20 Jahren - ich zocke nicht mehr!

                Kommentar


                  #9
                  FCN - Eintracht Frankfurt

                  Wie mein Vorschreiber schon sagte, ein serh richtungsweidendes Spiel für den Club.
                  Nürnberg hat sich mit Ottl und Breno defensiv hervorragend verstärkt, ein weiterer 6er (Tavares?, Santana?, Vranjes?) soll nächste Woche noch kommen.
                  Man hat in Schalke überzeugt, lediglich Neuer verhinderte ein verdientes Unentschieden.
                  Verzichten muss Dieter Hecking bei seinem heimdebüt auf Heißsporn Javier Pinola, der sich die 5. gelbe Karte einhandelte.
                  Sollte aber kein Problem sein, Pascal Bieler hat ihn immer gut vertreten wenn er ran musste.
                  Hecking wird seine Elf offensiv ausrichten, für Nordveit rückt der offensive Gündogan in die Startelf und auf dem Flügel darf sich der gelernte Stürmer Christian Eigler versuchen.

                  Die Eintracht unter Skibbe so gut wie lange nicht mehr: Fehlen wird jedoch Abwehrchef Chris, der in dieser Saison eine absolute Bank ist (5.Gelbe). Weiterhin nicht dabei sind Vasoski, Amanatidis, Fenin, Bajramovic und Schwegler. Vor allem Schwegler und Amanatidis wiegen dabei schwer.

                  Nicht unterschätzen darf man die Tatsache, dass Armin Reutershahn (Co-Trainer FCN) lange Jahre bei der Frankfurter Eintracht gearbeitet hat und sicher wichtige Tipps geben kann.

                  Fürs H2H nehm ich nur die jüngere Vergangenheit als Grundlage, was 94 oder früher war ist imo irrelevant.
                  • Im Hinspiel gab es 1:1 (wobei dem Club ein reguläres Tor geklaut wurde!)
                  • Im Abstiegsjahr 07/08 holte der Club genau gegen eine Mannschaft 6 Punkte: Gegen die Frankfurter Eintracht! (8:2 Tore in 2 Spielen)
                  • Im Pokal-Halbfinale 07 fegte der Club die Eintracht mit 4:0 vom Platz!
                  • 06/07 gab es zwei 2:2 Unentschieden, wobei beim Spiel in Nürnberg die Eintracht bis kurz vor Schluss 2:0 führte und dann fast noch verlor.
                  • Für mich ist die Eintracht absolut der Lieblingsgegner der letzten Jahre!

                  Nürnbergs Neu-Coach Hecking hat gleich von Beginn an ausgedrückt, auf Charisteas zu bauen (dies war unter Oenning ganz anders!). Charisteas zeigte auf Schalke eine couragierte Leistung. Unter Hans Meyer traf er in der Abstiegssaison 6 mal, sein erstes Tor für den Club war der Ausgleich beim 5:1 Sieg der Clubberer gegen - Eintracht Frankfurt. Im Rückspiel brachte er seine Farben mit 1:0 in Front. --> 2 seiner 6 Tore für den Club erzielte Charisteas gegen Frankfurt.

                  Ich tippe bei diesem Spiel:
                  Heimsieg FCN @ 2,25 Expekt, Tipico 6/10
                  Angelos Charisteas 2 score @ 3,25 Bet365 2/10


                  GL an alle, hoffe ich war nicht zu patriotisch
                  Zuletzt geändert von Bendix; 22.01.2010, 08:51.
                  2013
                  W-V-L: 7-0-6
                  staked: 21,5
                  profit: +19
                  yield: 88%

                  Stand: 29.01.13
                  Zitat von *********
                  Leg lieber deine Hand ins Feuer für Leute, wie Bendix, die auf kurz oder lang noch nichtmal die 5%-Marke erreichen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von czsk Beitrag anzeigen
                    FSV FFM - Greuther Fürth
                    2 div. ~2,50 6/10


                    Also die Quoten kann ich nicht nachvollziehen. Fürth hat mMn genau den richtigen Trainer an Land gezogen und wird viel Freude mit ihm haben. Jung und wild wie die Mannschaft sich über die letzten Jahre gezeigt hat. Evtl. kann noch der Blick nach oben ausgerichtet werden, dafür muß man solche Spiele wie heute gewinnen.
                    Frankfurt letzte Woche bös unter die Räder gekommen, Start misslungen. Heute steht man schon sehr unter Druck.
                    Es fallen verletzungsbedingt 4 akteure aus und Lagerbloom ist rot gesperrt. Wahrlich keine guten Aussichten.
                    Frankfurt unter Druck gegen frei und "wild" aufspielende Fürther.

                    Gruß Euer Bundesliga-Punter
                    Zusatzinfo:

                    Lagerbloom ist aber nicht DER Spieler
                    bei FSV Frankfurt:
                    8 Spiele diese Saison:
                    Kickernotendurchschnitt:4,42 (2x Note 6)
                    Und bei zwei Spielen wurde er gegen Pauli
                    und Düsseldorf in der 10. und 19. Minute
                    ausgewechselt !
                    Der ist eh weg am Saisonende !?
                    Der Ausfall von Mehic (Kapitän) ist da
                    schon bedeutender....
                    Hinspiel: 4:0 Fürth

                    Bei beiden Mannschaften sind die Brüder
                    Mokhtari unter Vertrag...
                    Zuletzt geändert von Mr.Arrogance; 22.01.2010, 10:12.

                    Kommentar


                      #11
                      FSV Mainz 05 – Hannover 96


                      Tip: 1 2,10 unibet 3/10

                      Das wäre für mich eine höhere Wette wert gewesen, wenn Hannover nicht Bergmann entlassen hätte. Trainereffekt mit Slomka? Who knows! Ich denke nicht das so eine dermaßen verunsicherte Mannschaft wie 96 auf Knopfdruck umschalten kann. Unabhängig von der Personalie "Hannover", ist es eh schwer in Mainz zu bestehen. Mainz sehr heimstark. Ich wage noch 3 stakes auf Mainz, denke hier wird für Hannover nichts zu holen sein. Wenn bei Hannover was passiert, wird das erst im lauf der nächsten Wochen passieren.
                      So zumindest mein Eindruck!

                      Euer Bundesliga-Punter

                      Kommentar


                        #12
                        FSV Frankfurt - SpVgg Greuther Fürth

                        Kurz und knapp auf Deutsch + aus The Daily Punt:

                        FSV mit einigen Verletzungen, u.a. der wichtige Mehic und auch Lagerblom ist nicht unbedingt unwichtig. Am Wochenende desaströs 5:0 untergegangen in Duisburg (zugegebenermaßen in Unterzahl). Auch so spielerisch den Fürthern ganz eindeutig unterlegen und im heimischen Stadion ohne echten Heimvorteil, ich denke, dass die Stimmung heute von den wenigen mitgereisten Fürthern kommen wird. Fürth wahrscheinlich mit Sami Allagui (leicht angeschlagen), ansonsten mit dem selben Aufgebot wie bei dem 3:0 Triumph gegen FCK. Außerdem wurde unter der Woche sehr konzentriert gearbeitet, so Mike Büskens. Auch so denke ich, dass Büskens der richtige Mann für Fürth ist: auch in Schalke gewann Büskens nach dem Amtsantritt immer stets die ersten Spiele.
                        Die Quoten sind sehr gut (leider schon gesunken) und includen viel Value. Fürth spielerisch haushoch überlegen (Bookies gehen nur nach Stats) und alles in Einem bin ich mir sicher, dass es nen AW geben wird, sofern Fürth konzentriert spielt und die Chancen nutzt.
                        FSV Frankfurt is one of the poorest sides of the league and they play cruel football. On Friday they lost 0:5 against MSV Duisburg (and Fürth is a similiar side like Duisburg). The first leg beetween this two sides was a 4:0 for Greuther Fürth. Moreover FSV has got a lot of injured players but they are anyway very bad. I saw their performances very often this season and I guarantee you that they are so bad. Against strong opponents FSV always lost in the past and they just won/played draw against other poor sides.

                        On the other hand there is Fürth. The away odds are only stats odds from the bookies, they do not know how good Fürth is. Fürth played bad in the first round because the coach was not good but they fired him in the winter break and with the new coach Mike Büskens there is an euphoria. Last Saturday they beat the 1st place Kaiserslautern easily with 3:0 (and they played amazing). But the win on Saturday was not a suprise, Fürth is very good and they will win against Frankfurt naturally, too. They are a very good side with great players like Sami Allagui, Chris Nöthe and so on.

                        The odds for the away win are so huge because the bookies do not know how good Greuther Fürth plays actually. The bookies just see the stats and the table and they do not know more about the situation in Fürth. I guarantee you that those odds include a lot of value and I will play it with 10/10 (a lot of German guys think similiar like me and I think there will be huge bets on Fürth and so I think the odds will drop soon).


                        Prediction: GREUTHER FÜRTH @2,61 (PINNACLE) / VERY BIG
                        Prediction: GREUTHER FÜRTH HC -1 @5,00 (BET365) / SMALL-MEDIUM

                        Kommentar


                          #13
                          RW Oberhausen - FC Augsburg


                          Tipp: FC Augsburg I Quote: 2,1 I BET3000 5/10
                          Tipp: Over 2,5 I Quote: 1,926 I Pinnacle 5/10

                          Vorwort

                          Am Sonntag gehts ins Ruhrgebiet zum Spiel gegen RWO. Schade das es nicht im Augsburger Stadtteil Oberhausen stattfindet, sonst hätte man da gut hinfahren können :D

                          Aktuelles rund um den FCA

                          Im Forum wurde es gerüchteweise schon länger diskutiert, aber jetzt ist es amtlich. Der Marokkaner Youssef El-Akchaoui wechselt auf Leihbasis vom niederländischen Erstligisten NEC Nijmegen zum FCA. Der ehemalige Kapitän vom NEC ist defensiv flexibel einsetzbar. Ich vermute er ist für die linke Abwehrseite gedacht, da Bellinghausen und Buck da nicht die besten Figuren abgegeben haben.

                          Der FCA hat am Donnerstag die Verträge mit den beiden ehemaligen Trainern Holger Fach und Sascha Franz aufgelöst. Fach ist als Trainer beim kasachischen Erstligisten FC Lokomotive Astana im Gespräch.

                          Ex-FCA´ler Marco Vorbeck macht ein Probetraining bei 1860. Wünsche den Löwen VIEL Spaß mit "El Naso", sollten sie den wirklich verpflichten!

                          Tabelle

                          3 FC Augsburg 18 8 7 3 38:27 11 31
                          15 RW Oberhausen 18 6 3 9 16:28 -12 21

                          Nach dem Last-Minute-Tor von Rostock gegen Bielefeld steht der FCA jetzt auf Relegationsplatz 3. Der will natürlich verteidigt werden.
                          Oberhausen nach hinten durchgereicht worden. Steht nun direkt vor den Abstiegsplätzen. Haben mit 8 Punkten Vorsprung aber noch ein dickes Polster.

                          Home & Away

                          FCA away:
                          7 FC Augsburg 8 3 3 2 16:15 1 12
                          Nicht DIE Auswärtsmannschaft, aber solide unterwegs. Bin ich aus den letzten Jahren anderes gewöhnt.

                          Oberhausen @home:
                          13 RW Oberhausen 9 4 1 4 9:12 -3 13
                          Meistens gilt Top oder Flop im Niederrhein-Stadion. Die letzten 3 Spiele schon sieglos zu Hause!

                          Aufstellung
                          Quelle: kicker.de

                          FCA:
                          Jentzsch (1) - Strauß (28), Möhrle (5), de Roeck (6), Buck (19) - M. Ndjeng (20), Sinkala (23), Brinkmann (24), Traore (16) - Torghelle (14), Thurk (27)

                          Ganz schwer vorherzusagen wer diesmal aufläuft.
                          Abwehr:
                          Hier sollte die IV mit Möhrle und De Roeck gesetzt sein. Auf den AV-Positionen erwarte ich Bellinghausen, Buck oder Neuzugang El-Akchaoui, da Reinhard definitiv als rechter Verteidiger ausfällt (verletzte sich im Spiel gegen Cottbus).
                          Mittelfeld:
                          Hier sind die Außen mit Traore und Ndjeng sicher. Ebenfalls Sinkala als 6 sollte stehen. Um den letzten Platz streiten sich wohl Brinkmann und Hegeler. Als Alternativen (eher zur Einwechslung) stehen noch Werner, Da Costa, Strauß und Schindler bereit
                          Sturm:
                          Hier sehe ich Goalgetter Thurk nach seiner Gelbsperre als gesetzt an. Interessant wird sein, wen Luhukay daneben ran lässt. Neuzugang Nando Rafael oder den immer besser in Fahrt kommenden Torghelle? Mein Tipp: Torghelle

                          RWO:
                          Pirson (21) - D. Pappas (4), Miletic (18), Razic (14) - Petersch (17), Gordon (6), Schmidtgal (8) - Kaya (23) - Terranova (10) - König (13), Tullberg (28)

                          Form

                          Unterschiedlicher könnte die Form beider Teams nicht sein. Hier mal die Formtabelle der letzten 6 Spiele:

                          1 FC Augsburg 6 4 1 1 14:7 7 13 S-S-N-S-U-S
                          18 RW Oberhausen 6 0 1 5 1:10 -9 1 N-U-N-N-N-N

                          Der Erste gegen den Letzten also. Erstaunlich auch das RWO in den letzten 6 Spielen nur 1 Tor beim Heimspiel gegen Kellerkind FSV Frankfurt gelang.

                          H2H

                          03/10/2008 2. Bundesliga RW Oberhausen vs. FC Augsburg 2:1

                          Hinspiel in Augsburg endete 2:2! König konnte die einzigen beiden Torchancen nach Abwehrfehlern vom FCA ausnutzen und RWO so glücklich ein Punkt klauen. Revenge!

                          Over/Under

                          RWO mit 8 Over von 18 (zu Hause 4 aus 9) und der FCA mit 11 aus 18 (auswärts 6 von 8).

                          Alle 4 bisher ausgetragen Duelle beider Mannschaften endeten Over!

                          Fazit

                          Die Wette auf den FCA fiel mir nicht schwer bei den Voraussetzungen. Mit 2,1 auch noch ne ordentliche Quote (die frühen Vögel hätten hier sogar ne 2,5 bei Cashpoint abstauben können.) Mit 2,1 aber immer noch value meiner Meinung nach. Gebe dem FCA hier 50-55% Siegeschancen.

                          Beim Over war ich von der doch recht hohen Quote überrascht und hab mir die Mal eingepackt. Klar RWO ist kein Offensiv-Feuerwerk, aber gegen den FCA traue ich ihnen durchaus 1 Tor zu. Der FCA erst 1x in 18 Spielen Gegentorlos geblieben (beim Heimspiel gegen FSV Frankfurt). Mit Reinhard fällt ein wichtiger Abwehrspieler aus. Sollte Neuzugang El-Akchaoui auflaufen könnte es am Anfang gut zu Abstimmungsproblemen kommen. Und sollte der FCA wirklich zu Null spielen kann das die 2. beste Offensive der Liga auch sehr gut alleine klar machen!
                          Gruß Nils

                          Kommentar


                            #14
                            FSV Frankfurt vs. SpVgg Greuther Fürth, 22.01.2010, 18.00 Uhr (kick-off)
                            Competition: 2. Liga 2009 / 2010 (Rückrunde)
                            Spieltag: 19. Spieltag
                            Stadion: Frankfurter Volksbank-Stadion (Frankfurt)
                            Schiedsrichter: Ittrich (Hamburg)

                            Vorwort: Im Freitagsspiel der 2. Liga muss die SpVgg Greuther Fürth beim FSV Frankfurt antreten. Während Frankfurt wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln und zugleich die schmerzhafte 0:5-Klatsche von Duisburg vergessen machen will, nehmen die Gäste aus Fürth in der Main-Metropole einen Sieg ins Visier, um mit ihrem zweiten Rückrunden-Dreier die Weichen für eine erfolgreiche Aufholjagd zu stellen. Antsoß der Partie im Frankfurter Volksbank-Stadion ist um 18.00 Uhr.


                            Team - FSV Frankfurt
                            Der akut abstiegsbedrohte FSV Frankfurt sinnt auf Wiedergutmachung: Nach dem verpatzten Start in die Zweitliga-Rückrunde will das Team von Hans-Jürgen Boysen mit einem Erfolgserlebnis gegen Greuther Fürth die 0:5-Schlappe von Duisburg vergessen lassen. Die Bornheimer stehen gewaltig unter Zugzwang, gegen die wiedererstarkten Franken erwartet sie allerdings kein Spaziergang. Ein Sieg ist dennoch von Nöten, denn der Abstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz beträgt bereits acht Zähler. Aufgrund der aktuellen Tabellensituation handelt es sich bei Fürth quasi um einen Konkurrenten im Abstiegskampf. Geht der FSV Frankfurt erneut leer aus, wird die Luft zunehmend dünn.

                            Kader / wer fehlt?
                            Jürgen-Boysen muss auf drei Mittelfeldspieler verzichten: Die verletzten Mehic (Muskelfaserriss) und Göbig (Außenbandriss) können ebenso wenig nicht auf dem Platz stehen wie Lagerblom, der aufgrund seiner Roten Karte im Spiel beim MSV Duisburg die Sperre von einem Spiel wegen "unsportlichen Verhaltens" absitzen muss. Leicht angeschlagen ist außerdem Orahovac, allerdings rechnet man fest mit dessen rechtzeitiger Genesung.

                            voraussichtliche Aufstellung:
                            Klandt - Hickl, Gledson, Husterer, Voigt - Ledgerwood, Orahovac - Junior Ross, Gjasula, Kujabi - Cidimar



                            Team - SpVgg Greuther Fürth
                            Trainerentlassungen bewirken manchmal Wunder. Der SpVgg Greuther Fürth ist unter der Regie von Neu-Trainer Mike Büskens ein Traumstart in die Zwetiliga-Rückrunde gelungen: Die in der Hinserie nicht unbedingt vom Glück verfolgten "Kleeblätter" feierten am 18. Spieltag einen 3:0-Erfolg über Liga-Primus 1. FC Kaiserslautern und sorgten damit für eine faustdicke Überraschung. Zugleich beendete Greuther Fürth die schwarze Serie von zuletzt sechs sieglosen Spielen in Folge. Der Dreier hatte logischerweise auch Auswirkungen auf den Tabellenplatz: Die Franken machten einen kleinen Satz auf Platz 14 und vertrieben damit das Abstiegsgesepenst, das seit geraumer Zeit in Fürth umhergeisterte. Mit nunmehr 22 Punkten verbucht Greuther Fürth zwar einen komfortablen Vorsprung zum "rettenden Ufer", doch der Anspruch der grundsätzlich spielstarken Büskens-Elf ist keinesfalls der Klassenerhalt. Vielmehr streben die "Unaufsteigbaren" nach Höherem. Zwar verlief die Hinrunde alles andere als zufriedenstellend, doch der Sensationssieg über den 1. FC Kaiserslautern nährt die Hoffnungen, dass einer völlig verkorksten Hinrunde ein mindestens ebenso eindrucksvolles Saisonfinale folgen könnte. Relegationsplatz 3 ist schließlich "nur" neun Zähler entfernt und damit "zum Greifen nah". Wieso also nicht träumen? Fakt ist: Mike Büstens passt zu Fürth wie die Faust aufs Auge. Der Ex-Profi hat der jungen Mannschaft neues Selbstvertrauen eingehaucht. Nun kann das Feld von hinten aufgeräumt werden.

                            Kader / wer fehlt?
                            Die Verpflichtungen von Pekovic und Rozman können als deutliche Signale gewertet werden. Fürth hat den Traum vom Aufstieg - auch wenn dies öffentlich nicht geäußert wird - längst nicht abgehakt. Der Kader vereint genügend Potenzial, um ganz oben mitzumischen. Mit dem Erstliga-erfahrenen Pekovic wurde besonders die Qualität im Mittelfeld nochmal deutlich angehoben. Vor dem Auswärtsspiel in der Main-Metropole sieht sich Neu-Trainer Büskens kaum mit Personalsorgen konfrontiert. An den Trainingseinheiten unter der Woche haben - bis auf die langzeitverletzten Prib und Fejzic - alle Spieler teilgenommen. Zudem hat Allagui nach einer Kernspintomografie Gewissheit, dass am Gelenk und am Bandapparat im Knie keine schweren Verletzungen vorliegen. Auch Nehrig wird in der Startelf erwartet.

                            voraussichtliche Aufstellung:
                            Loboué - Schröck, Biliskov, Karaslavov, Falkenberg - Pekovic - Nehrig, Haas, N. Müller - Allagui, Nöthe


                            Fazit:
                            Beim FSV Frankfurt leckt man nach der bitteren 0:5-Pleite gegen den MSV Duisburg am vergangenen Sonntag noch immer die Wunden. Ganz anders ist die Situation bei Greuther Fürth. Die "Kleeblätter" legten einen perfekten Start in die Rückrunde hin und schossen Tabellenführer Kaiserslautern mit 3:0 vom Platz. Während Greuther Fürth mindestens ins obere Tabellendrittel gehört, präsentiert sich der FSV Frankfurt in der aktuellen Saison bislang nur selten zweitligatauglich. Zwar ist die Achillesferse der Fürther mit 33 Gegentoren die Defensive, doch die Boysen-Elf ist offensiv einfach zu harmlos, um Fürth ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Ich bin mir sicher, dass die "Kleeblätter" an ihre Leistung aus dem Lautern-Spiel anknüpfen und beim FSV Frankfurt hässliche grüne Flecken hinterlassen werden. Sogar ein HC-Sieg ist denkbar.

                            Mein Tipp: Greuther Fürth @ 2.30 partybets
                            Mein Tipp: Greuther Fürth gewinnt bei insgesamt mehr als 2,5 Toren im Spiel @ 3.90 partybets

                            Kommentar


                              #15
                              Deutschland, 2.Bundesliga

                              13. Greuther Fürth 18 7 1 10 31 : 33 22
                              17. FSV Frankfurt 18 3 4 11 12 : 34 13

                              Wow also die quotierung ist wirklich en Hammer . Hätte sogar 2,2 lockerst gespielt. Also Greuther Fürth mit nem Trainerwechsel und nun schon ganz anderst gespielt . Völlig überzeugen am letzten Spieltag zu hause gegen den 1.FCK 3:0 gewonnen und phasenweise super kombinationsfussball gespielt. Bernd Nehrig in Topform und generell ein sehr spielstarkes Team und normal gar nicht mit einem team wie dem FSV vergleichbar. DER FSV hat schwächen an allen ecken udn enden..
                              Greuter Fürth würd nun einen Lauf unter dem neuen hungrigen Trainer Mike Büskens starten. Halte ihn für eine sehr guten Trainer der das Team einzustellen weiß.
                              FSV für mich das spielschwächste Team in der Liga und desolat 5:0 gegen Duisburg zuletzt verloren. Dazu noch ne rote Karte für Lagerblom bekommen der damit fehlen wird. Sowohl im Sturm sehr schwach besetzt als auch in der Defensive. Generell nur mit Ach und Krach zweitligatauglich. Greuter Fürth deutlich besser und gehört normal unter die Top 6 am ende wie eigentlich jedes jahr auch, nun mit engagiertem Trainer sehe ich eine klare Trendwende kommen.

                              Das AHC 0 für mich eigentlich ein muss zum nehmen

                              AHC 0 Greuther Fürth pinnacle 1,94 8/10
                              Greuter Fürth 2 @2,7 jaxx od 2,6 bah 4/10



                              noch paar Fakten zum Spiel:

                              *Mit Frankfurt (34 Gegentore) und Fürth (33) treffen die beiden schlechtesten Abwehrreihen der Liga aufeinander.
                              *Der letzte Erfolg der Hessen über Fürth liegt über 27 Jahre zurück. Am 04. Dezember 1982 triumphierte Frankfurt beim ersten Duell der beiden Teams in der 2. Liga mit 2:0.
                              *Der FSV hat seit 483 Minuten nicht mehr aus dem Spiel heraus getroffen und blieb in den letzten drei Heimpartien komplett ohne Torerfolg.
                              *Das Team aus der Mainmetropole stellt den zweitschwächsten Angriff der Liga (zwölf Tore) nach Schlusslicht Ahlen (zehn). Elf Mal blieb Frankfurt an den 18 Spieltagen torlos - das ist Ligahöchstwert.
                              *Frankfurt hat die zweitschlechteste Chancenverwertung (neun Prozent, wie RWO) nach Ahlen (sechs Prozent), Fürth mit 17,8 Prozent die drittbeste nach St. Pauli (20,9 Prozent) und Augsburg (18,5 Prozent)
                              *Nach dem Seitenwechsel sind die Hessen von allen Zweitliga-Teams am harmlosesten: Vier Tore nach der Pause sind Ligaminuswert. Fürth erzielte ligaweit die drittmeisten Treffer (20) in der zweiten Halbzeit (nach St. Pauli, 25, und Augsburg, 22).



                              Viel Glück
                              #1 Socceroo.blogabet.com | +4100 Units top profit
                              #2 https://gip-betting.blogabet.com/ | 14% Yield +1605 Units
                              30 months winning streak gip blog

                              Contact + to follow: https://t.me/GermanInsiderGIP

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.