Sa 01.09. FC Augsburg - Borussia Mönchengladbach 15:30 Tipp: AHC 0 Mönchengladbach 1.98@1XBET 5/10 Einheiten
FC Augsburg tat sich nicht leicht in der 1. Runde des DFB-Pokals in Haiger und anschließend reichte erneut eine durchschnittliche Leistung beim Aufsteiger Fortuna Düsseldorf, um 3 Punkte zu erringen.
Stefan Reuter und die Ausgburger leisten meines Erachtens gute Arbeit, aber dennoch will man sie nicht immer so richtig auf dem Schirm haben; sprich gerne wird der FCA unterschätzt. Aber selbst Reuter warnt vor zu hohen Erwartungen! Punktuelle Verstärkungen Fredrik Jensen oder Julian Schieber sind verletzt, wie auch der Goalgetter Alfred Finnbogason - herber Verlust! Schlüsselspieler in der Offensive kann André Hahn sein, der, gerade weil er von der Borussia zurück nach Augsburg kehrte, als Spion dienen kann und selbstverständlich beim Heimdebüt gegen den Ex-Klub sehr motiviert sein sollte - außerdem kennt er die Schwachstellen der Defensive. Nun gut gegen Leverkusen gab es die nicht!
Ich gebe aber den Vorteil den Gästen, denn insgesamt sehe ich bei den Gladbachern weitaus mehr Möglichkeiten und Qualität. Die Vorbereitung war ähnlich stark wie die der Augsburger, aber der Auftritt im DFB-Pokal, war trotz des schwachen Gegners, eine Ansage und wir haben nun in der Nachschau die Vergleiche, denn solche Kantersiege sind offenbar selbst bei Amateurteams keine Selbstverständlichkeit siehe Bayern München und andere.
Auch das TOP-Spiel gegen BAYER Leverkusen wurde souverän gewonnen und Leverkusen ist ganz sicher ein Anwärter auf die Spitzenplätze mit einem TOP-Kader. Ich möchte diesen Auftaktsieg sehr hoch bewerten, u. a. weil Leverkusen für Gladbach immer schwierig scheint. In der Saisonvorbereitung konnte man die Augsburger bereits 2:1 schlagen. Torschütze war z. B. Jonas Hofmann, der nun plötzlich eine völlig andere Rolle einnehmen soll und derzeit nicht mehr auf außen offensiv zu finden ist. Er und Neuzugang Florian Neuhaus waren die Matchwinner gegen BAYER, was die Lage im zentralen Mittelfeld für Dieter Hecking nicht leichter macht, denn auf dieser Position hat er ein Luxusproblem mit Alternativen wie Denis Zakaria, Supertalent Michael Cuisance und Christoph Kramer, dessen Einsatz aber wegen Krankheit unter der Woche fraglich ist. Mein persönlicher Favorit ist der junge Franzose Cuisance - Max Eberl = Spürnase und Schnäppchenfuchs zugleich!
Mit Alassane Pléa wurde endlich auf dem Transfermarkt im Konzert der Großen mitgespielt, d. h. Eberl hat mächtig Geld in die Hand genommen und Teams wie Tottenham aus der Premier League ausgestochen. Er kann erneut nur von der Bank kommen - ich würde ihn sofort zwischen Thorgan Hazard und Raffael bringen. Leider sind die Verletzungssorgen noch nicht komplett abgelegt siehe Lars Stindl.
Gegen Leverkusen überzeugte vor allem die Defensive um Matthias Ginter und Überraschung Tony Jantschke, die sich Bestnoten verdienten. Vielleicht wird nun Tony die interne Lösung in der Innenverteidigung? Wenigstens solange bis Schweizer Nico Elvedi zurückkehrt, denn ganz ehrlich mit dem frz. Youngster Mamadou Doucouré rechne ich nicht mehr wirklich. Ich hätte mir persönlich doch noch den endgültigen Transfer von Reece Oxford gewünscht, aber die Personalie scheint vom Tisch schade. Noch eine kleine Kritik: seht zu, dass ihr den Josip Drmic bis morgen noch los werdet! Mit Torben Müsel steht ein weiterer Youngster in den Startlöchern.
Verstehe die Line hier nicht. Für den Club ist es erstes Heimspiel nach Aufstieg. Die werden von dem Umstand nach vorne getragen und wahrscheinlich ist die Bude voll (hab jetzt nicht nachgeschaut). Dazu haben sie nach dem unglücklichen 0:1 in Berlin zu punkten und zuhause gegen Mainz ist es auch noch ein Spiel, in dem sie es müssen, wollen sie nicht sang- und klanglos wieder runtergehen.
Das gleiche gilt aber auch für Mainz. Wollen die sich nicht gleich im unteren Drittel wiederfinden muss in Nürnberg gepunktet werden. Die 05er haben am 1. Spieltag zwar ein Spiel mit nur einem Treffer gehabt, aber da waren mehr drin. Gerade in den ersten 20 Minuten hätte Stuttgart das Tor machen können. Da haben sie schon was zugelassen. Andererseits haben sie vorne auch noch die Qualität, zu treffen. Zumal die (kostspieligen) Neuzugänge auch was drauf zu haben scheinen.
Für halben Einsatz zurück bei zwei Toren nehme ich das definitiv mit!
Over 2.25
Quote 1.94, Pinni
5/10
Leverkusen - Wolfsburg
Wenn der kicker schon titelt "Tore garantiert", ist eigentlich Vorsicht geboten (s. H96-BVB). Das h2h zwischen beiden ist Wahnsinn. Dennoch sehe ich hier keinen Grund, dass der Trend sich umkehrt. Leverkusen viel zu offensivstark und hinten anfällig. Da bekommt jedes Team pro Spiel seine Chancen auf den Treffer. Wolfsburg auch, weil die sich scheinbar endlich zusammengerauft haben. Und dann ist es halt auch ein gutes Team, weil ordentliche Spieler. Über Leverkusens Offensivqualitäten braucht man keine Worte zu verlieren. Volland, Brandt, Bailey - Chancen wird es da immer geben. Sie müssen sie nur machen. Daher:
Erwähnenswert ist noch, dass bei den Wölfen Guilavogui aufgrund von Verletzung fehlt - neben dem Keeper einer der wenigen Spieler, bei denen man in den letzten Jahren von soetwas wie einer "Normalform" sprechen konnte.
Sa 01.09. FC Augsburg - Borussia Mönchengladbach 15:30 Tipp: AHC 0 Mönchengladbach 1.98@1XBET 5/10 Einheiten
FC Augsburg tat sich nicht leicht in der 1. Runde des DFB-Pokals in Haiger und anschließend reichte erneut eine durchschnittliche Leistung beim Aufsteiger Fortuna Düsseldorf, um 3 Punkte zu erringen.
Stefan Reuter und die Ausgburger leisten meines Erachtens gute Arbeit, aber dennoch will man sie nicht immer so richtig auf dem Schirm haben; sprich gerne wird der FCA unterschätzt. Aber selbst Reuter warnt vor zu hohen Erwartungen! Punktuelle Verstärkungen Fredrik Jensen oder Julian Schieber sind verletzt, wie auch der Goalgetter Alfred Finnbogason - herber Verlust! Schlüsselspieler in der Offensive kann André Hahn sein, der, gerade weil er von der Borussia zurück nach Augsburg kehrte, als Spion dienen kann und selbstverständlich beim Heimdebüt gegen den Ex-Klub sehr motiviert sein sollte - außerdem kennt er die Schwachstellen der Defensive. Nun gut gegen Leverkusen gab es die nicht!
Ich gebe aber den Vorteil den Gästen, denn insgesamt sehe ich bei den Gladbachern weitaus mehr Möglichkeiten und Qualität. Die Vorbereitung war ähnlich stark wie die der Augsburger, aber der Auftritt im DFB-Pokal, war trotz des schwachen Gegners, eine Ansage und wir haben nun in der Nachschau die Vergleiche, denn solche Kantersiege sind offenbar selbst bei Amateurteams keine Selbstverständlichkeit siehe Bayern München und andere.
Auch das TOP-Spiel gegen BAYER Leverkusen wurde souverän gewonnen und Leverkusen ist ganz sicher ein Anwärter auf die Spitzenplätze mit einem TOP-Kader. Ich möchte diesen Auftaktsieg sehr hoch bewerten, u. a. weil Leverkusen für Gladbach immer schwierig scheint. In der Saisonvorbereitung konnte man die Augsburger bereits 2:1 schlagen. Torschütze war z. B. Jonas Hofmann, der nun plötzlich eine völlig andere Rolle einnehmen soll und derzeit nicht mehr auf außen offensiv zu finden ist. Er und Neuzugang Florian Neuhaus waren die Matchwinner gegen BAYER, was die Lage im zentralen Mittelfeld für Dieter Hecking nicht leichter macht, denn auf dieser Position hat er ein Luxusproblem mit Alternativen wie Denis Zakaria, Supertalent Michael Cuisance und Christoph Kramer, dessen Einsatz aber wegen Krankheit unter der Woche fraglich ist. Mein persönlicher Favorit ist der junge Franzose Cuisance - Max Eberl = Spürnase und Schnäppchenfuchs zugleich!
Mit Alassane Pléa wurde endlich auf dem Transfermarkt im Konzert der Großen mitgespielt, d. h. Eberl hat mächtig Geld in die Hand genommen und Teams wie Tottenham aus der Premier League ausgestochen. Er kann erneut nur von der Bank kommen - ich würde ihn sofort zwischen Thorgan Hazard und Raffael bringen. Leider sind die Verletzungssorgen noch nicht komplett abgelegt siehe Lars Stindl.
Gegen Leverkusen überzeugte vor allem die Defensive um Matthias Ginter und Überraschung Tony Jantschke, die sich Bestnoten verdienten. Vielleicht wird nun Tony die interne Lösung in der Innenverteidigung? Wenigstens solange bis Schweizer Nico Elvedi zurückkehrt, denn ganz ehrlich mit dem frz. Youngster Mamadou Doucouré rechne ich nicht mehr wirklich. Ich hätte mir persönlich doch noch den endgültigen Transfer von Reece Oxford gewünscht, aber die Personalie scheint vom Tisch schade. Noch eine kleine Kritik: seht zu, dass ihr den Josip Drmic bis morgen noch los werdet! Mit Torben Müsel steht ein weiterer Youngster in den Startlöchern.
1:1 gerettet. Neuzugang Alassane Pléa mit einem Kopfballtor!
Für mich nur cash back..
Verstehe die Line hier nicht. Für den Club ist es erstes Heimspiel nach Aufstieg. Die werden von dem Umstand nach vorne getragen und wahrscheinlich ist die Bude voll (hab jetzt nicht nachgeschaut). Dazu haben sie nach dem unglücklichen 0:1 in Berlin zu punkten und zuhause gegen Mainz ist es auch noch ein Spiel, in dem sie es müssen, wollen sie nicht sang- und klanglos wieder runtergehen.
Das gleiche gilt aber auch für Mainz. Wollen die sich nicht gleich im unteren Drittel wiederfinden muss in Nürnberg gepunktet werden. Die 05er haben am 1. Spieltag zwar ein Spiel mit nur einem Treffer gehabt, aber da waren mehr drin. Gerade in den ersten 20 Minuten hätte Stuttgart das Tor machen können. Da haben sie schon was zugelassen. Andererseits haben sie vorne auch noch die Qualität, zu treffen. Zumal die (kostspieligen) Neuzugänge auch was drauf zu haben scheinen.
Für halben Einsatz zurück bei zwei Toren nehme ich das definitiv mit!
Over 2.25
Quote 1.94, Pinni
5/10
Leverkusen - Wolfsburg
Wenn der kicker schon titelt "Tore garantiert", ist eigentlich Vorsicht geboten (s. H96-BVB). Das h2h zwischen beiden ist Wahnsinn. Dennoch sehe ich hier keinen Grund, dass der Trend sich umkehrt. Leverkusen viel zu offensivstark und hinten anfällig. Da bekommt jedes Team pro Spiel seine Chancen auf den Treffer. Wolfsburg auch, weil die sich scheinbar endlich zusammengerauft haben. Und dann ist es halt auch ein gutes Team, weil ordentliche Spieler. Über Leverkusens Offensivqualitäten braucht man keine Worte zu verlieren. Volland, Brandt, Bailey - Chancen wird es da immer geben. Sie müssen sie nur machen. Daher:
Over 3.0
Quote 2.00, Pinni
5/10
Mainz 1-1, bisschen bitter, denn eigentlich muss der FCN das dritte Tor machen.
-2,5
Auch hier bin ich zuversichtlich, dass die Line geknackt wird.
Die Bookies werten mMn die letzte Saison zu sehr. Da Schalke oft defensiv eingestellt. Und vorne hat Naldo halt irgendwann eingeköpft. Tedesco ist aber schlau genug zu wissen, dass das so ein zweites Jahr nicht funktionieren wird. In Wolfsburg tat es das schon nicht, die Partie kippte auf die andere Seite. Schalke muss was tun, will es nicht mit null oder einem Punkt starten. Ich erwarte spielende Königsblaue.
Das wird der Hertha sicherlich gefallen. Die mag es abwartend und Dardais oberste Priorität ist die Ordnung auf dem Platz. So wird es auch heute sein. Ich traue S04 aber erstens zu, dass sie es schafft, Chancen zu kreieren. Zum anderen hat die Hertha auch was zu bieten, wenn Plattenhardt flankt, Kalou Platz hat oder Ibisevic im Strafraum abschließen darf.
Für die Quote nehme ich das mit.
By the way: Die Hertha hat seit dem Wiederaufstieg 1998 genau 1x auf Schalke gewonnen - 3:1 im Jahr 2004. Seit dem 1x 0:0 und die letzten 10 Spiele mit nur einem geschossenen Tor verloren.
Würde mich nicht wundern, wenn sie mal dran wären.
Plattenhardt fehlt verletzt. Zusätzlich fehlen weiterhin Darida und Selke. Hätte Hertha volle Kapelle wär ich bei dir, so ist die Gefahr für ein 1:0/2:0 sehr hoch. Trotzdem viel Glück.
Auch hier bin ich zuversichtlich, dass die Line geknackt wird.
Die Bookies werten mMn die letzte Saison zu sehr. Da Schalke oft defensiv eingestellt. Und vorne hat Naldo halt irgendwann eingeköpft. Tedesco ist aber schlau genug zu wissen, dass das so ein zweites Jahr nicht funktionieren wird. In Wolfsburg tat es das schon nicht, die Partie kippte auf die andere Seite. Schalke muss was tun, will es nicht mit null oder einem Punkt starten. Ich erwarte spielende Königsblaue.
Das wird der Hertha sicherlich gefallen. Die mag es abwartend und Dardais oberste Priorität ist die Ordnung auf dem Platz. So wird es auch heute sein. Ich traue S04 aber erstens zu, dass sie es schafft, Chancen zu kreieren. Zum anderen hat die Hertha auch was zu bieten, wenn Plattenhardt flankt, Kalou Platz hat oder Ibisevic im Strafraum abschließen darf.
Für die Quote nehme ich das mit.
By the way: Die Hertha hat seit dem Wiederaufstieg 1998 genau 1x auf Schalke gewonnen - 3:1 im Jahr 2004. Seit dem 1x 0:0 und die letzten 10 Spiele mit nur einem geschossenen Tor verloren.
Würde mich nicht wundern, wenn sie mal dran wären.
over 2.5
5/10
Quote 2.32 Pinni
Joa, Näschen, dass was Unerwartbares passiert durchaus gehabt.
Im Blog auch ML Hertha gespielt, hier aber nicht gepostet.
Vielleicht auch 2.25 wieder die bessere Wahl gewesen.
Passiert.
Sorry, wenn jemand dabei war.
Kommentar