GC hat sich mit 10 Punkten aus den letzten 4 Spielen aus dem Abstiegskampf verabschiedet. Der Vorsprung auf Vaduz beträgt 10 Punkte.
Die letzen 2 Heimspiele (4:1 Luzern und 3:1 St. Gallen) waren gut anzuschauen. Man hat rechtzeitig die Kurve bekommen und das Offensivduo Dabbur/Caio harmonieren sehr gut zusammen und schießen auch endlich wieder Tore.
Gegner Lugano ist hinter Basel das 2.-beste Team der Rückrunde. 4 Siege in Folge haben dazu beigetragen, dass man nächstes Jahr international spielen wird. Möglich gemacht hat das vor allem Stürmer Alioski (28/15/11). Er hat einen sensationellen Lauf und auch sein Sturmpartner Sadiku (10/7/2) profitiert stark von ihm.
Beide zudem mit je einer Sperre. GC muss in der IV auf Vilotic (10/0/1) verzichten. Er wurde im Winter verpflichtet und wurde sofort derjenige, der den Laden hinten zusammenhält und wird gegen Alioski und Sadiku schmerzlich fehlen.
Bei den Gästen fehlt Kapitän Sabbatini (24/3/3) gesperrt. Er ist im Mittelfeld die zentrale Stelle was den Zusammenhalt betrifft.
Nachdem man (sehr wahrscheinlich) in Zürich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben wird, kann das Team frei aufspielen. Mit 3 Siegen am Stück und vorne mit Dabbur und Caio kann und wird man auch gegen Lugano attraktiven Fußball zeigen.
Lugano eh seit Wochen gut drauf und wird GC hier mindestens eins einschenken. 3 Tore hier Pflicht und zu den Quoten mehr als spielbar!
Toronto, eines der TOP3-Teams in den USA, hatte zu Beginn der Saison Schwierigkeiten ihr Spiel aufzuziehen. Letzte Woche aber die Wende, und wie!!! Vorallem in HT1 brannte man ein Feuerwerk gegen Schweinis Chicago ab. Das lag daran, dass Sebastian Giovinco endlich einmal aufdrehte! Zusammen mit Jozy Altidore bildet er das kompletteste Sturmduo in der MLS! Gio ist extrem trickreich, hat einen Bombenantritt und vorallem ist der Kerl eiskalt! Während Altidore, der Gio durch seine körperliche Präsenz perfekt ergänzt, 2 richtige Hochkaräter vergab, schweißte Gio einen Freistoß direkt in den Winkel und war beim 1:0 einfach nicht aufzuhalten! Wie "Torgeil" er ist, zeigte sich in der 85. Minute. Als ihn Coach Vanney vom Platz nahm, schlug er wütend an die Werbebande und verschwand ohne seinem Headcoach die Hand zu geben in der Kabine. Obwohl er als Matchwinner ausgewechselt wurde und "Standing Ovations" kassierte, war er wütend, keinen Hattrick mehr erzielen zu können! Zu was er im Stande ist, zeigte er bereits mehrfach letzte Saison (Wer sein Tor gegen die Red Bulls noch nicht gesehen hat, sollte dies schnellstmöglich nachholen!).
Giovinco spielt es zudem extrem in die Karten, dass sein kongenialer Partner im Mittelfeld, Michael Bradley, das Spiel wieder unter seine Fittiche reist!
Zu Houston nur kurz, da der Pick absolut pro Toronto geht!
Man konnte zwar die Quakes mit 2:0 schlagen, jedoch war diese Partie eher eine traurige Angelegenheit... Das der Heimvorteil in der MLS schon immer eine große Rolle spielt (alle Punkte von Houston diese Saison im heimischen Stadion), war wohl spielentscheidend. San Jose konnte seine Chancen nicht nutzen und verlor leicht verdient in einem sehr schwachen Spiel.
Wer Giovincos Auftritt letzte Woche verfolgen konnte, kann meinen Pick hier vollkommen verstehen! Der Kerl ist einfach das Aushängeschild der MLS und wird in dieser Saison Wright-Phillips, Villa und co. hinter sich lassen und sich die Torjägerkanone sichern! Klar staked man hier auf einen einzelnen Spieler, aber aufgrund seiner individuellen Klasse hier zurecht in dieser Höhe!!
HC-1 @2,3 ist ebenfalls sehr interessant, jedoch bin ich mir heute sicher, dass Gio da weitermacht, wo er letzte Woche aufhören musste!!!
Giovinco to score @1,83 mit 3/10 EH (bet365)
2 or more goals Gio @4,75 mit 0,75/10 EH (bet365)
3 or more goals Gio @17 mit 0,25/10 EH (bet365)
GL
Zuletzt geändert von Bavariabetting; 28.04.2017, 22:34.
Grund: Bookie ergänzt....
Hier gehe ich mit Lausanne. Durch zuletzt 2 Siege aus 3 Spielen hat man auf Vaduz (Letzter) 7 Punkte Vorsprung.
Vaduz hat zur Zeit wenig Glück. In Bern bis zur 92. geführt und noch verloren, gegen Sion (0:1) in den letzten 10 Minuten 4x Latte oder Pfosten und letzte Woche gegen Basel den Ausgleich in der 93. kassiert. Klar ist noch nichts verloren im Kampf um den Klassenerhalt aber bei so viel Pech, auch Unvermögen, liegt die Moral natürlich am Boden. Seit 5 Spielen sieglos (0-1-4) und 7 Punkte beträgt der Rückstand mittlerweile zum rettenden Ufer.
Lausanne mit 2 gesperrten Spielern. Im Mittelfeld fehlen Pasche (21/0/3) und Kapitän Maccoppi (13/0/1). Ersatz-Kapitän Custodio (23/2/2) fehlt verletzt, fehlte aber auch schon letzte Woche beim Sieg in Sion. Dazu noch einige länger Verletzte die hier aber nicht ins Gewicht fallen.
Auch Vaduz hat einige bereits länger Verletzte. Darunter Kapitän und bester Scorer Costanzo (24/6/5).
Vaduz muss hier das Spiel machen und das liegt ihnen nicht wirklich. Ich denke Lausanne wird den Schwung der letzten Spiele mitnehmen und Vaduz zu Hause besiegen. Selbstvertrauen konnte wieder getankt werden und bei Vaduz wird die Unsicherheit des drohenden Abstiegs zu spüren sein. Bei den Vorraussetzungen zu diesen Quoten auf jeden Fall spielbar.
Kommentar