X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Lüpzer Cup in Schwerin



    Zum 15. Mal findet am 6. Januar 2004 das große Spektakel Hallenfußball-Turnier in der Schweriner Sport- und Kongresshalle statt. Zum siebten Mal präsentiert nun bereits die Brauerei Lübz den vielen Fußball-Fans den „Lübzer Pils Cup“, der in zwei Dreiergruppen ausgespielt wird.

    Mit dem FC Hansa Rostock tritt der Cup-Gewinner des letzten Turniers Januar 2003 an, mit von der Partie traditionsgemäß auch Lokalmatador FC Eintracht Schwerin. Die Spielgruppe A wird ergänzt mit dem großen Hamburger SV. In Gruppe B laufen auf: VfL Lübeck, SV Werder Bremer und der internationale Gast Denizlispor (Türkei). Gleich im ersten Spiel der Knüller Eintracht gegen Hansa, Anpfiff 17:30 Uhr.

    Novum in Schwerin; gespielt wird auf der neuesten Generation Kunstrasen. Das Produkt kommt aus Kanada, erhielt kürzlich das UEFA-Zertifikat und der Platzwart des schottischen Premier-League-Klubs Dunfermline kann Rasenmäher, Dünger und Grassamen abbestellen. Bereits am 21. September `03 konnten sich die Kicker beim Meisterschaftsspiel Dunfermline gegen Hibernian im East End Park von den Vorzügen dieses neuartigen Kunstrasens überzeugen. Deutschland-Vertreter „Kalle“ Riedle: „Ich habe nie einen besseren Kunstrasen gesehen als diesen“. Für Schwerin ergibt sich bei der Verlegung des neuen Kunstrasen wieder die größere Spielfläche von 50 x 25 Meter, die Rasenteilstücke (1,80 x 2,20 m) werden durch Klettverschluss zusammen gehalten.

    Bisher sahen gut 80.000 Fans die vergangenen 14 Hallenfußballturniere in der Schweriner Sport- und Kongresshalle. Schweriner Hallenfußball gehört damit zu den Top-Events in Deutschland, man ist der einzige Veranstalter bundesweit, der 15 Turniere auf hohem Niveau mit Beteiligung von Teams aus der 1. Bundesliga in Folge ausrichtete.

    Aufgrund der größeren Spielfläche, bin ich mal auf die Over/Under Quoten gespannt...............

    Kommentar


      #17
      Werder Bremen Sieg in beiden Vorrundenspielen:

      1.50*1.55 2.32@baw das spiele ich mal blind

      Kommentar


        #18
        hab ich auch gemacht und noch die under, bis auf die spiele von bremen, da gibt es meistens over


        gruss
        felix

        Kommentar


          #19
          Hallencup Hannover 9.1.04

          Hasseröder Cup 2004

          Am Freitag, dem 9. Januar 2004 wird um 17.10 Uhr der Hasseröder-Cup 2004 in der Preussag Arena angepfiffen.

          Aufgrund der gut einstündigen zeitlichen Vorverlegung besteht nun die Möglichkeit einer TV-Übertragung des attraktiv besetzten Turniers, das der Niedersächsische Fußballverband (NFV), die Gilde-Brauerei und Medienpartner Radio ffn veranstalten.

          Die Auslosung des Turniers durch den Manager-Assistenten von Hannover 96, Carsten Linke, hatte folgende Gruppeneinteilungen ergeben:

          Gilde Ratskeller Gruppe (A): Hannover 96, Eintracht Frankfurt, Union Berlin, Allstar-Team

          Hasseröder Gruppe (B): VfL Bochum, Widzew Lodz, Arminia Bielefeld, Arminia Hannover.


          Die beiden Gruppenersten spielen am 9. Januar 2004 in der Preussag Arena um den Turniersieg, die Gruppenzweiten um den 3. Platz. Die Begegnungen dauern jeweils 15 Minuten. Während alle Teams in Hallen-Bestbesetzung antreten (das nennt man dann wohl gute PR), ist das Allstar-Team mit ehemaligen National- und Bundesligaspielern besetzt. Zugesagt haben neben Carsten Linke und Jörg Sievers auch unter anderem Uwe Bein, Andrzej Kobylanski, Thomas von Heesen, Lothar Sippel und Karl-Heinz Riedle. Im Vorprogramm stehen sich ab 16 Uhr D-Juniorenteams aus den DFB/NFV-Stützpunkten Hannover-Stadt und Hannover-Land gegenüber.

          Der Spielplan des Hasseröder-Cup 2004:

          Vorrunde
          17.10 bis 17.25 Uhr: Frankfurt – Allstars
          17.30 bis 17.45 Uhr: Arminia Hannover – Lodz
          17.50 bis 18.05 Uhr: Union Berlin – Hannover 96
          18.10 bis 18.25 Uhr: Bielefeld – Bochum
          18.30 bis 18.45 Uhr: Frankfurt – Union Berlin
          18.50 bis 19.05 Uhr: Arminia Hannover – Bielefeld
          19.10 bis 1925 Uhr: Allstars – Hannover 96
          19.30 bis 19.45 Uhr: Lodz – Bochum
          19.50 bis 20.05 Uhr: Allstars – Union Berlin
          20.10 bis 20.25 Uhr: Lodz – Bielefeld
          20.30 bis 20.45 Uhr: Frankfurt – Hannover 96
          20.50 bis 21.05 Uhr: Arminia Hannover – Bochum

          Spiel um Platz 3
          21.15 bis 21.25 Uhr: Zweiter Gruppe A – Zweiter Gruppe B

          Finale
          21.30 bis 21.52 Uhr: Sieger Gruppe A – Sieger Gruppe B


          Hannover 96 ohne «Risikopatienten» beim Hallenturnier

          Lokalmatador Hannover 96 kann das Fußball- Hallenturnier in der Preussag Arena am (morgigen) Freitag nicht in Bestbesetzung bestreiten. Neben den frisch operierten Profis Altin Lala und Thomas Schneider fallen Abwehrchef Kostas Konstantinidis (Zahnbehandlung) und Torjäger Thomas Christiansen (Rückenprobleme) definitiv aus. Trainer Ralf Rangnick will zudem auf den Einsatz von «Risikopatienten» verzichten. «Die Verletzungsgefahr auf dem Hallenboden ist zu groß», sagte der 96-Coach.

          Deshalb zählen auch die kreuzbandgeschädigten Silvio Schröter und Dame Diouf sowie Steven Cherundolo, Nebojsa Krupnikovic, Christoph Dabrowski und Darius Zuraw nicht zur ersten Wahl beim Budenzauber in Hannover. Dennoch will das Bundesliga-Team attraktiven Fußball zeigen. «Wir wollen vor allem unseren Ex-Profis Carsten Linke und Jörg Sievers ein paar Dinger einschenken», versprach Rangnick gute Unterhaltung.

          Manager-Assistent Linke und Torwarttrainer Sievers treten in einem «All Star-Team» an. Zur Mannschaft gehören auch Ex-Nationalspieler wie Uwe Bein und Günther Hermann. Die «Oldies» treffen in der Gruppe A auf Hannover 96, Eintracht Frankfurt und Union Berlin. In der Gruppe B spielen der VfL Bochum, Widzew Lodz, Arminia Bielefeld und Arminia Hannover.

          Die Yellow Friends wieder mit L!VE Spielen, aber Vorsicht bei den OVER Quoten........

          Kommentar


            #20
            Teilnehmer & Ansetzungen beim Hasseröder-Hallenmasters in Riesa am Samstag, 10. Januar ab 14.45 Uhr LIVE im DSF:


            Gruppe A
            Widzew Lodz, 1. FC Nürnberg, Sieger Super Regio Cup

            Gruppe B
            Eintracht Frankfurt, Energie Cottbus, Dynamo Dresden
            Vorrunde:

            Spiel 1
            Widzew Lodz - Sieger Super Regio Cup

            Spiel 2
            Eintracht Frankfurt - Dynamo Dresden

            Spiel 3
            Widzew Lodz - Energie Cottbus

            Spiel 4
            Eintracht Frankfurt - Energie Cottbus

            Spiel 5
            1. FC Nürnberg - Sieger Super Regio Cup

            Spiel 6
            Energie Cottbus - Dynamo Dresden

            Halbfinale:

            Spiel 7
            Sieger Gruppe A - Zweiter Gruppe B

            Spiel 8
            Sieger Gruppe B - Zweiter Gruppe A

            Spiel um Platz drei:

            Spiel 9
            Verlierer Spiel 7 - Verlierer Spiel 8

            Finale:

            Spiel 10
            Sieger Spiel 7 - Sieger Spiel 8

            Kommentar


              #21
              Habe gerade im DSF Hallencup geschaut...

              Lodz ist ja ganz schwach! Ich spiel ein Double bei bet-at-home auf Bochum und Bielefeld 3.5 !!!

              Francis

              Kommentar

              Willkommen!
              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
              18 Plus Icon
              Wettforum.info
              Lädt...
              X
              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.