Lüpzer Cup in Schwerin

Zum 15. Mal findet am 6. Januar 2004 das große Spektakel Hallenfußball-Turnier in der Schweriner Sport- und Kongresshalle statt. Zum siebten Mal präsentiert nun bereits die Brauerei Lübz den vielen Fußball-Fans den „Lübzer Pils Cup“, der in zwei Dreiergruppen ausgespielt wird.
Mit dem FC Hansa Rostock tritt der Cup-Gewinner des letzten Turniers Januar 2003 an, mit von der Partie traditionsgemäß auch Lokalmatador FC Eintracht Schwerin. Die Spielgruppe A wird ergänzt mit dem großen Hamburger SV. In Gruppe B laufen auf: VfL Lübeck, SV Werder Bremer und der internationale Gast Denizlispor (Türkei). Gleich im ersten Spiel der Knüller Eintracht gegen Hansa, Anpfiff 17:30 Uhr.
Novum in Schwerin; gespielt wird auf der neuesten Generation Kunstrasen. Das Produkt kommt aus Kanada, erhielt kürzlich das UEFA-Zertifikat und der Platzwart des schottischen Premier-League-Klubs Dunfermline kann Rasenmäher, Dünger und Grassamen abbestellen. Bereits am 21. September `03 konnten sich die Kicker beim Meisterschaftsspiel Dunfermline gegen Hibernian im East End Park von den Vorzügen dieses neuartigen Kunstrasens überzeugen. Deutschland-Vertreter „Kalle“ Riedle: „Ich habe nie einen besseren Kunstrasen gesehen als diesen“. Für Schwerin ergibt sich bei der Verlegung des neuen Kunstrasen wieder die größere Spielfläche von 50 x 25 Meter, die Rasenteilstücke (1,80 x 2,20 m) werden durch Klettverschluss zusammen gehalten.
Bisher sahen gut 80.000 Fans die vergangenen 14 Hallenfußballturniere in der Schweriner Sport- und Kongresshalle. Schweriner Hallenfußball gehört damit zu den Top-Events in Deutschland, man ist der einzige Veranstalter bundesweit, der 15 Turniere auf hohem Niveau mit Beteiligung von Teams aus der 1. Bundesliga in Folge ausrichtete.
Aufgrund der größeren Spielfläche, bin ich mal auf die Over/Under Quoten gespannt...............

Zum 15. Mal findet am 6. Januar 2004 das große Spektakel Hallenfußball-Turnier in der Schweriner Sport- und Kongresshalle statt. Zum siebten Mal präsentiert nun bereits die Brauerei Lübz den vielen Fußball-Fans den „Lübzer Pils Cup“, der in zwei Dreiergruppen ausgespielt wird.
Mit dem FC Hansa Rostock tritt der Cup-Gewinner des letzten Turniers Januar 2003 an, mit von der Partie traditionsgemäß auch Lokalmatador FC Eintracht Schwerin. Die Spielgruppe A wird ergänzt mit dem großen Hamburger SV. In Gruppe B laufen auf: VfL Lübeck, SV Werder Bremer und der internationale Gast Denizlispor (Türkei). Gleich im ersten Spiel der Knüller Eintracht gegen Hansa, Anpfiff 17:30 Uhr.
Novum in Schwerin; gespielt wird auf der neuesten Generation Kunstrasen. Das Produkt kommt aus Kanada, erhielt kürzlich das UEFA-Zertifikat und der Platzwart des schottischen Premier-League-Klubs Dunfermline kann Rasenmäher, Dünger und Grassamen abbestellen. Bereits am 21. September `03 konnten sich die Kicker beim Meisterschaftsspiel Dunfermline gegen Hibernian im East End Park von den Vorzügen dieses neuartigen Kunstrasens überzeugen. Deutschland-Vertreter „Kalle“ Riedle: „Ich habe nie einen besseren Kunstrasen gesehen als diesen“. Für Schwerin ergibt sich bei der Verlegung des neuen Kunstrasen wieder die größere Spielfläche von 50 x 25 Meter, die Rasenteilstücke (1,80 x 2,20 m) werden durch Klettverschluss zusammen gehalten.
Bisher sahen gut 80.000 Fans die vergangenen 14 Hallenfußballturniere in der Schweriner Sport- und Kongresshalle. Schweriner Hallenfußball gehört damit zu den Top-Events in Deutschland, man ist der einzige Veranstalter bundesweit, der 15 Turniere auf hohem Niveau mit Beteiligung von Teams aus der 1. Bundesliga in Folge ausrichtete.
Aufgrund der größeren Spielfläche, bin ich mal auf die Over/Under Quoten gespannt...............
Kommentar