X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von AmazingStyle Beitrag anzeigen
    CL ist zwar nicht mein Gebiet, bin hier aber wirklich zu 100% deiner Meinung. Vom Kader her ist Sevilla definitiv nicht viel stärker als Stuttgart, VfB ist imo locker gleichwertig.
    Pick: DNB Stuttgart @2,54 bei bet365 | Stake: 7/10

    Eine spanische Spitzenmannschaft ist also vom Kader nicht über eine deutsche Durchschnittsmannschaft zu stellen??
    Die spanische Meisterschaft ist mindestens eine Klasse stärker als die Deutsche,wie soll diese Rechnung dann funktionieren??
    Die einzige Möglichkeit wie Stuttgart heute einen Punkt machen kann ist,wenn sich Sevilla mit diesem einen zufrieden gibt! Und das ist rein taktisch locker drinnen!

    Kommentar


      #32
      Zitat von darkviper3 Beitrag anzeigen
      FC Liverpool vs. Olympique Lyon, 20.10.2009, 20.45 Uhr (kick-off)
      Competition: UEFA-Champions-League 2009 / 2010
      Spieltag / Runde: 3. Spieltag / Vorrunde
      Stadion: Stadium Anfield Road (Liverpool)
      Schiedsrichter: Alberto Undiano Mallenco (ESP)

      Liverpool gegen Lyon unter Zugzwang

      Team - FC Liverpool
      Mit gewohnt breiter Brust geht der englische Rekordmeister (18 Meistertitel) den 3. Spieltag der UEFA-Champions-League an. Der Favorit von der Anfield Road kann und will sich heute Abend (20.45 Uhr) die nötigen Punkte für den Weg ins Achtelfinale holen und gleichzeitig Selbsvertrauen für die englische Premier League tanken. In der heimischen Liga läuft es nämlich alles andere als rund: Mit nur 15 Punkten nach neun Spieltagen rangieren die "Reds" abgeschlagen auf Rang acht. Von der "Quasi-Unschlagbarkeit" der letzten Spielzeiten ist kaum noch etwas zu sehen. Mit vier Niederlagen hat das Team von Rafael Benitez bereits doppelt so viele Niederlagen kassiert wie in der gesamten vergangenen Saison. Die Formkurve zeigt deutlich nach unten, denn auch in der Champions-League hinkt man den vereinsinternen Erwartungen hinterher: Nach einem glanzlosen 1:0-Heimsieg gegen den Debreceni VSC (1. Spieltag), kassierte der FC Liverpool eine 2:0-Auswärtspleite beim AC Florenz (2. Spieltag). Gegen den französischen Serienmeister - Olympique Lyon - stehen die Engländer nun bereits gehörig unter Druck. Aktuell belegen sie mit drei Zählern und einem Torverhältnis von 1:2 lediglich Rang drei der Gruppe E. Sollten Lyon und Florenz gewinnen, würde der Abstand auf die potenziellen Achtelfinal-Plätze gar sechs bzw. drei Punkte betragen. Egal wie, es müssen drei Punkte her!

      Kader / wer fehlt?
      Während Top-Stürmer Fernando "El Niño" Torres (Adduktorenverletzung) weiterhin verletzungsbedingt ausfällt, feiert Kapitän Steven Gerrard sein Comeback. Auch wenn zumindest mit Gerrard ein wichtiger Stammspieler zurück an Bord ist, wiegt der Ausfall von Torres, dem Super-Stürmer mit Milchgesicht, besonders schwer. Denn der spanische Europameister vereint Schnelligkeit, spielerische Qualität und Torriecher. Im Angriffsspiel der Engländer ist Torres keinesfalls zu ersetzen. Zudem fehlen Alberto Aquilani (Sprunggelenk), Andrea Dossena (Leiste) und Sotiris Kyrgiakos (Knie).

      Stärken / Schwächen:
      Der FC Liverpool galt in den letzten Spielzeiten - insbesondere vor heimischer Kulisse - als "unschlagbar". So kassierten die "Reds" in den letzten vier Spielzeiten insgesamt lediglich drei Heimniederlagen. Aktuell scheint diese Serie aber zu reißen. Nach drei Niederlagen in Folge wollen die Engländer gegen die Gäste aus Lyon ihre Negativserie nun endlich beenden. Ein Blick auf die Tordifferenz offenbart allerdings die grundlegende Schwäche des FC Liverpool: Die Defensive. Dass die Abgänge von Arbeloa und Xabi Alonso (jeweils zu Real Madrid) schwerer wiegen als anfangs vermutet, wird nun immer offensichtlicher. Insbesondere der Verlust von Xabi Alonso, der auf dem Feld wie ein fabelhafter Orchester-Dirigent agierte und die Liverpool-Defensive entlastete, scheint nicht kompensierbar zu sein. Der 27-jährige Spanier, für den Real Madrid satte 35 Millionen Euro Ablöse hinblätterte, gehört zur Kategorie der sog. "polyvalenten" Spieler. Auf seiner Position, dem defensiven Mittelfeld, gehört der Europameister zu den weltbesten Spielern. Die Benitez-Elf ist meiner Meinung nach zu leicht ausrechenbar: Für die nötigen Tore sorgen ausschließlich Torres, Gerrard und Kuyt. Wenn Torres fehlt und Gerrard ausgeschaltet werden kann, bedeutet dies bereits mehr als die halbe Miete. Für Liverpool ist es derzeit außerdem schwer, die "weiße Weste" zu wahren. Das Stadion an der Anfield Road ist keine "Festung" mehr.

      Wissenswertes:
      Liverpool hat - wettbewerbsübergreifend - die letzten drei Spiele allesamt verloren. Letztmals passierte dies im Januar 2005 gegen Manchester United, den FC Burnley und Southampton. Es war zudem die vierte Niederlage in dieser Premier-League-Saison. In der gesamten letzten Saison kassierten die "Reds" nur zwei Niederlagen. Liverpool spielte zwar noch nie gegen Olympique Lyon, die Heimbilanz gegen französische Teams ist dennoch überragend: In den letzten elf Spielen gab es bei neun Siegen nur eine Niederlage, am 3. Oktober 2007 gegen Olympique Marseille. Zudem waren sieben der bisherigen neun Premier-League-Partien mit Liverpool-Beteiligung over-Spiele.

      voraussichtliche Aufstellung:
      Reina - Johnson, Carragher, Agger, Fabio Aurelio - Lucas, Mascherano - Benayoun, Babel - Gerrard - Kuyt



      Team - Olympique Lyon
      Die Skepsis meinerseits war groß, ob der französische Serienmeister aus Lyon nach den Abgängen von Top-Torjäger Karim Benzema (Real Madrid) und Spielmacher Juninho (Al Gharafa) noch eine gewichtige Rolle in der französischen Ligue 1 spielen kann. Insbesondere der brasilianische Edeltechniker und Freistoßspezialist Juninho verkörperte schließlich wie kein anderer die Dominanz von Olympique Lyon. Juninho war Kapitän, Spielmacher, Vorlagengeber und Torschütze in Personalunion. Und Karim Benzema, der den Sprung aus der Lyon-Jugend zu den Profis schaffte, feierte bereits als 17-Jähriger sein Debüt in der Liga und avancierte folglich zum Eckpfeiler der neuen "Équipe Tricolore". In der Saison 2007 / 2008 setzte sich Benzema dann mit 20 Saisontoren die Krone des Torschützenkönigs auf. Neben Juninho und Benzema verließen aber auch A. Keita (Galatasaray Istanbul) und Fred (Fluminense Football Club) den Verein. Auf dem Transfermarkt bewies die sportliche Leitung jedoch ein goldenes Händchen: Mit Lisandro Lopez, Michel Bastos, Aly Cissokho und Bafetimbi Gomis wurden junge und erfolgshungrige Spieler geholt, die hervorragend ins OL-System passen. Die Konkurrenz aus Marseille und Bordeaux, von der man letzte Saison noch überrolt wurde, muss sich ab sofort wieder in Acht nehmen. Denn die Puel-Elf vereint eine Vielzehl hochklassiger Spieler, deren Auftritte mich sowohl in der Champions-League als auch in der Liga positiv überrascht haben. Insgesamt bleibt festzuhalten, dass Lyon nun noch flexibler und torgefährlicher agiert als vergangene Saison. In der CL-Gruppe E rangiert Lyon nach zwei Spieltagen ohne Punktverlust und Gegentor auf Rang eins. Sollte heute beim FC Liverpool dreifach gepunktet werden, könnte man bereits für das Achtelfinale planen.

      Kader / wer fehlt?
      Anderson (Schulter), Jean-Alain Boumsong (Leiste) und Mathieu Bodmer (Leiste) fallen aller Voraussicht nach aus. Hinter Michel Bastos steht noch ein kleines Fragezeichen. Lisandro Lopez ist dagegen wieder voll fit und wird heute in der Startelf stehen. Dass die etatmäßigen Innenverteidiger angeschlagen sind, kommt natürlich ungelegen. Ich denke dennoch, dass OL-Coach Puel etwaige Ausfälle adäquat kompensieren wird.

      Stärken / Schwächen:
      Lyon ist eine gute Mannschaft mit exzellenten Spielern, die zum großen Teil über enorme Erfahrung in der Champions-League verfügen. Die Neuzugänge um Gomis, Bastos und Lopez entpuppten sich allesamt als Glücksgriffe und schlugen direkt ein. Lyon ist stets für Tore zu haben und blieb bislang lediglich am vergangenen Spieltag ohne eigenen Torerfolg. Auch auf die Defensive ist Verlass: In vier von neun Liga-Spielen wahrte Lyon die "weiße Weste", in der Champions-League setzte es sogar noch keinen einzigen Gegentreffer.

      Wissenswertes:
      Die Neuzugänge haben bislang 16 der insgesamt 28 Tore erzielt. Lyon hat nur einmal auf englischem Boden gewonnen, 1:0 bei den Blackburn Rovers in der ersten Runde des UEFA-Pokals 1998 / 1999. Zuletzt verlor Lyon im März 2008 bei Manchester United mit 0:1. Trotz der Negativbilanz bei englischen Teams kann weist Lyon in der Gruppenphase der UEFA-Champions-League eine ausgezeichnete Auswärtsbilanz auf: In 15 Spielen seit der Saison 2004 / 2005 gab es zehn Siege und nur zwei Niederlagen.

      voraussichtliche Aufstellung:
      Lloris - Reveillere, Cris, Cissokho, Bastos - Toulalan, Makoun, Lopez, Gonalons - Delgado, Gomis


      Fazit:
      Lyon scheint zu alter Konstanz zurückgefunden zu haben. Zwar kassierten die Franzosen am Wochenende die erste Liga-Niederlage, doch dieser "Dämpfer" kam womöglich genau zum richtigen Zeitpunkt. Liverpool geht zwar vor heimischer Kulisse als Favorit ins Spiel, an eine klare Rollenverteilung auf dem Platz glaube ich allerdings nicht. Lyon besteht aus einer Vielzahl technisch versierter Spieler, die in der Lage sind, lange Zeit hohes Tempo zu gehen und ein Spiel im Alleingang zu entscheiden. Die Puel-Schützlinge überzeugen durch ihre Torgefahr und Defensivarbeit. Liverpool hingegen scheint aktuell durchaus schlagbar zu sein. Die Performance der "Reds" liest sich jedenfalls nicht wie in der letzten Saison. Mit Xabi Alonso hat man einen Spieler an Real Madrid verloren, der eine gewaltige Lücke hinterließ, die bislang nicht gefüllt werden konnte. In diese wollen die Gäste aus Lyon hineinstoßen und für eine Überraschung sorgen.

      Mein Tipp: X od. 2 (DC) @ 1.97 partybets

      Resultat:
      FC Liverpool vs. Olympique Lyon 1 - 2
      Mein Tipp: X od. 2 (DC) @ 1.97 partybets (+)

      Kommentar


        #33
        Zitat von Bayern1 Beitrag anzeigen
        Schwieriger Spieltag, werde neben Sevilla nur ein paar Scorerwetten in der CL spielen, folgende 3 gefallen mir da besonders:

        Kuyt @ 3.20 Sportingbet 2,5/10

        Kuyt bislang mit 3 Toren in 9 Ligaspielen und dem entscheidenden Tor gegen Debrecen in der CL. Auch heute ohne Torres wird er wieder gefordert sein. Fair imho hier eine 2.70.

        Vermaelen @ 7.00 Interwetten 1/10

        Vermaelen erstaunlich gut in London angekommen, als Abwehrspieler schon 4 Tore in 8 Spielen in der PL und auch in seinem Heimatland Belgien traf er in der CL beim 3:2-Sieg in Lüttich. Quote einen Tick zu hoch.

        Kanoute @ 2.60 Expekt 2/10

        Kanoute wohl heute wieder mit Fabiano im Angriff(Negredo nicht dabei), das wird den verunsicherten Stuttgartern wohl einige Kopfschmerzen bereiten, denke, beide sind heute für ein Tor gut, meine Tendenz geht aber eher Richtung Kanoute.
        Ein Satz mir X, das war alles nix.

        Kommentar


          #34
          Zitat von darkviper3 Beitrag anzeigen
          VfB Stuttgart vs. FC Sevilla, 20.10.2009, 20.45 Uhr (kick-off)
          Competition: UEFA-Champions-League 2009 / 2010
          Spieltag / Runde: 3. Spieltag / Vorrunde
          Stadion: Mercedes-Benz-Arena (Stuttgart)
          Schiedsrichter: Vink (Niederlande)

          Schwaben wollen gegen Sevilla nicht mit Toren geizen

          Team - VfB Stuttgart
          Stuttgart: In der Liga flop, in der Champions-League flop. Nicht nur der Start in die Bundesliga verlief für die Schwaben alles andere als zufriedenstellend. Auch in der UEFA-Champions-League bilanziert der VfB nach zwei schwachen Auftritten erst zwei magere Pünktchen und hofft gegen Sevilla auf die Trendwende. Sollte Sportdirektor Horst Heldt heute erneut eine total uninspirierte Mannschaft sehen, die leblosen Fußball bietet, wird VfB-Coach Babbel wohl seinen Hut nehmen müssen. Ein Punkt würde zwar längst nicht das Aus in der Gruppe G bedeuten, angesichts der letzten Spiele ist der VfB jedoch zum Siegen verdammt. Lediglich eine aufopferungsvolle Partie mit vielen Torchancen würde die Vereinsführung der Schwaben halbwegs milde stimmen.

          Kader / wer fehlt?
          Die personelle Situation könnte kaum besser sein: Markus Babbel kann auf alle wichtigen Akteure zurückgreifen und seine vermeintliche "Wunschelf" aufbieten. Lediglich Martin Lanig (Kreuzbandriss), Georg Niedermeier (Fuß) und Matthieu Delpierre (Leiste) fallen verletzungsbedingt aus.

          voraussichtliche Aufstellung:
          Lehmann - Osorio, Tasci, Boulahrouz, Magnin - Träsch - Kuzmanovic, Khedira - Hleb - Schieber, Cacau



          Team - FC Sevilla
          Der FC Sevilla rangiert in der spanischen Primera Division mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 14:5 auf Rang drei. Lediglich die beiden Überflieger-Teams - Real Madrid und FC Barcelona - haben noch mehr Punkte geholt. Dass die Spanier zur crème de la crème in Europa gehören, stellten sie beim 2:1-Erfolg über Real Madrid eindrucksvoll unter Beweis. In der "Königsklasse" führt das Team von Manuel Jimenez ohne Punktverlust souverän die Tabelle an. Das Spiel gegen den VfB Stuttgart betrachten auch die Spanier als wegweisende Partie: Mit einem Dreier würde man einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale machen.

          Kader / wer fehlt?
          Álvaro Negredo (Krank), Renato (Wade), Andrés Palop (Wade), Abdoulay Konko (Krank), Federico Fazio (Sprunggelenk) und Tom De Mul (Leiste) fallen jeweils aller Voraussicht nach aus.

          voraussichtliche Aufstellung:
          Javi Varas - Sergio Sanchez, Squillaci, Escudé, Fernando Navarro - Jesus Navas, Zokora, Perotti, Romaric - Luis Fabiano, Kanouté


          Fazit:
          Für den VfB Stuttgart geht es heute gegen den FC Sevilla fast schon um alles oder nichts – nach zwei Unentschieden bilanzieren die Schwaben nur zwei magere Zähler. Sollte die Babbel-Elf heute erneut "patzen", würde das womöglich Babbels´ Job kosten. Hinter vorgehaltener Hand wird in Stuttgart ohnehin über einen möglichen Nachfolger spekuliert. In gut informierten Kreisen wird der vom VfL Bochum entlassene Schweizer Marcel Koller als heißer Kandidat genannt, es soll sogar schon erste Gespräche gegeben haben. Wie dem auch sei: Ob der VfB Stuttgart ausgrechnet gegen Sevilla die Trendwende einleitet, ist höchst fraglich. Stuttgart spielt bisher unter Niveau und wirkt vollends konzeptlos. Dennoch erwarte ich eine offensiv ausgerichtete Babbel-Elf, die auf Sieg spielen wird. Dasselbe wird Sevilla versuchen. Da beide Teams über gute Offensivakteure verfügen (Stuttgart: Khedira, Hleb, Cacau, Schieber - Sevilla: Kanouté, Luis Fabiano) und einen Dreier landen wollen, erscheint mir eine torreiche Begegnung recht sicher.

          Mein Tipp: über 2, 5 Tore @ 2.02 betfair
          Mein Tipp: über 3, 5 @ 3.60 betfair (small / spekulativ)

          Resultate:
          VfB Stuttgart vs. FC Sevilla 1 - 3
          Mein Tipp: über 2, 5 Tore @ 2.02 betfair (+)
          Mein Tipp: über 3, 5 @ 3.60 betfair (small / spekulativ)(+)

          Kommentar


            #35
            Zitat von Numero_Uno Beitrag anzeigen
            VfB Stuttgart - Sevilla

            Stuttgart

            Stuttgart bisher mit einer ganz bescheidenen Saisonleistung in der Liga, wie auch in der Championsleague. Am Wochenende hat man sich die nächste Niederlage eingefangen und sich damit in eine mittelschwere Krise manövriert. Die Neuzugänge blieben bisher auch hinter allen Erwartungen zurück, trotz der großen Namen wie Hleb und Progrebnyak. Zudem hat Babbel seine Top 11 noch lange nicht gefunden, was ständige Rotationen zur Folge hat. Für mich ist Stuttgart bisher eine riesengroße Enttäuschung und den Spielern sieht man die Angst vor dem Versagen förmlich ins Gesicht geschrieben , was folgenschwere Patzer wie zuletzt von Celozzi mit sich bringt. Im Angriff der Stuttgarter strahlt der junge Schieber noch die meiste Gefahr aus, trotz Angreifern wie Progrebnyak und Cacau. Insgesamt wurden 10 Tore erzielt in 9 Spielen(BL). 3 davon durch Schieber. Das zeigt einfach wie schwach der Rest der Offensive im Moment ist.

            Sevilla

            In der Liga endete am Wochenende eine glorreiche Siegesserie gegen Deportivo, in der man sogar das große Real Madrid bezwingen konnte.
            In der CL ist man bisher auch ganz stark aufgetreten und mit einem Bein schon im Achtelfinale. Sevilla wird als klarer Favorit gehandelt, was ich ebenfalls so sehe. In der Primera Division stellt man mit 5 Gegentoren aus 7 Spielen die 2. beste Abwehr hinter Barcelona. Ob Stuttgart diese zu knacken vermag, sei dahingestellt. Im Endeffekt Quoten für einen Sieg der Spanier einfach zu hoch.

            Fazit:

            Ich denke, dass die Spanier keinen Zweifel an ihrem Weiterkommen in der Gruppe lassen wollen. Falls Stuttgart keine 180° Drehung hinkriegt, was in 3 Tagen auch recht schwer sein dürfte, wird Sevilla wohl die 3 Punkte aus Stuttgart mit nach Hause nehmen können.
            Stuttgart zudem in Zugzwang, da man gegen Unirea Urziceni auch keinen 3er einfahren konnte und wohl auch gerne neben Sevilla ins Achtelfinale einziehen möchte. Ich persönlich kann mich aber an kein Spiel der Stuttgarter aus näherer Vergangenheit erinnern, was mich wirklich überzeugt hätte. Jedoch wird so eine Leistung von Nöten sein, um gegen Sevilla zu punkten.

            Somit 4/10 2 @2,15 bwin
            Mittlerweile sind Quoten um 2 rum noch zu kriegen.
            Versuchen kann man ebenfalls HC-1 2 oder auch
            Stuttgart schießt kein Tor.
            Sieg Sevilla
            Handicap Sieg

            Dummes Freistoßtor von Elson

            Kommentar


              #36
              Zitat von N.P.K Beitrag anzeigen
              Olympiakos Piraeus - Standard Lüttich

              Hier treffen 2 Mannschaften aufeinander , die um den zweiten Platz in der Gruppe kämpfen werden. Die Hausherren haben ihre erste Partie 1-0 in einem eher mäßigen Spiel gegen Alkmaar gewonnen, während Lüttich nach 2-0 Führung sich noch 2-3 gegen Arsenal geschlagen geben musste. Oly verlor das 2te SPiel mit 2-0, wobei sie sich eine realtiv lange Zeit ein 0- 0 ermauern konnten. Lüttich schaffte in Alkmaar ein Last-Minute 1-1. Ich gehe davon aus das Arsenal hier ungefährdet den ersten Platz erreichen wird, da sie eine Klasse über den anderen Teams sind. Oly souverän in ihrer Liga mit noch keiner Niederlage ebenso Lüttich, die aber am letzten Liga-Spieltag eine 2-0 Pleite bei Westerlo kassierte. Oly ist als Heimstark im europäischen Wettbewerb bekannt und Lüttich darf sich auf einen Hexenkessel freuen. VOn der internationalen Erfahrungliegt der Vorteil auf Seiten von Piraeus. Mit einem 3er heut abend daheim kann Piräeus seinem Ziel weiterkommen.Falls Arsenal mind ein Punkt bei Alkmaar holt , hätte OLy nach 3 Spielen mind 4 Punkte Vorsprung auf die Verfolger. Aufgrund der Heimstärke, der Atmosphäre im Stadion und der CL-Erfahrung bin ich hier sehr zuversichtlich , dass es einen Heimsieg geben wird
              pick:
              Olympiakos Piräeus 1 HW @ 1.80 Interwetten
              Stake 7/10
              Last minute 2-1

              Kommentar


                #37
                Zitat von Numero_Uno Beitrag anzeigen
                Stimme dir zu Kiko .Ich versuche hier lieber das Over. Die @ auf Liverpool überzeigt mich einfach nicht. Liverpool ohne Torres sowieso nur halb so gefährlich. Hoffe, dass man sich einen recht offenen Schlagabtausch liefern wird, da Liverpool nach der Niederlage gegen die Fiorentina kommen muss und ich von der französischen Offensive eigentlich recht überzeugt bin.
                OVER

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von kiko Beitrag anzeigen
                  stuttgart - fc sevilla
                  ...
                  2 @2.08 pin 4-5/10
                  2 (-1.5) @4.33 bet365 1-2/10 - stuttgart verliert gerne im hc, sevilla gewinnt gerne im hc
                  1:3
                  dafür hat mir inter einiegs vom gewinn gekostet
                  22-62-0 -64,63
                  ...the show must go on!

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von xxx1984xxx Beitrag anzeigen
                    Liverpool - Lyon

                    Hier wurde schon sehr viel pro bzw. contra geschrieben.
                    Und ich muss allen soweit rechtgeben.
                    Ohne Torres und evtl. Gerrad Liverpool mit Sicherheit geschwächt.
                    Trotz alledem, das ist immer noch LIVERPOOL!!
                    Und wann bekommt man so eine Quote auf Heimsieg Liverpool wieder in einem MUST-WIn Spiel.
                    Dazu Zuhause eine absolute Macht, egal wer aufläuft.
                    Es ist mir klar das ich für diese Sätze wieder Kritik einstecke, so wie auch bei meinen vorherigen Analysen.
                    Aber der Erfolg gibt mit bisher recht.

                    TIPP 1 @ 1,80 diverse




                    G.Rangers - Unirea

                    Wundert mich das zu diesem Spiel noch niemand etwas geschrieben hat. Habe mir einige Spiele von beidem Teams bisher angeschaut.
                    Hier ist ein klarerer qualitativer Leistungsunterschied zu erkennen. Rangers dazu Zuhause eine Macht!
                    Die hohe Niederlage gegen Sevilla ist für mich nicht ausschlaggebend. Wenn die Schotten hier einen Elfer bekommen, gehen sie in Führung und gewinnen evtl. das Spiel.

                    Auch hier TIPP 1 @1,8 diverse

                    Liverpool führt und Rangers verschießt einen Elfer zur möglichen Führung.
                    Trotzdem, das Ergebniss zählt, alles desolat.

                    Was für ein kranker Champ.League Spieltag

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Mr.Arrogance Beitrag anzeigen
                      Wünsche dir da viel Glück !
                      Mein erster Gedankendank war auch,das
                      Florenz klaaaarer Favorit ist...
                      Millionen haben gedacht,das Liverpool auch
                      Debrecen aus dem eigenem Stadion haut !?
                      Es wurde nur ein 1:0...
                      Florenz spielt auch lieber auf Konter wie gegen
                      Liverpool...heute müßen sie das Spiel machen !
                      Normalerweise sollte der Verein aus Italien
                      klar gewinnen...normalerweise sollte auch in
                      Bremen-Hoffenheim mehr als 2,5 Tore fallen,
                      normalerweise sollte ManU gegen Bolton
                      nicht das 1:2 bekommen,normalerweise bekommt
                      Chelsea nicht immer so komische Gegentore,
                      normalerweise
                      dürfte Udinese nicht gegen Bergamo 1:3 verlieren,
                      normalerweise darf Italien nicht gegen Zypern
                      0:2 hintenliegen...
                      Was ist in der Zeit
                      der Wetten noch normal ?
                      Ich traue mich da nicht ran und nehme
                      Florenz nur als Kombimaterial !
                      Wenn es doch HC -1 werden sollte,dann...

                      Eigentlich sollte ich ja wegen dem 1:4
                      von Glasgow* die Finger still halten,aber
                      3:4 geht gar nicht !


                      * KRIS BOYD (Elferschütze und Stürmer von Glasgow)
                      nur auf der Bank !

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Streifenkarl Beitrag anzeigen
                        Glasgow - Unirea

                        Das hat schon sein Begründung warum die Rangers ein Quote von 1,7 - 1,8 auf sieg haben. Seid 2 Jahren wird nur noch vom Namen gelebt, Unirea sicher ein Team auf Augenhöhe qualitativ, wenn man sich die internationalen Ergebnisse von Rivalen Celtic anschaut (die in der Tabelle vor den Rangers stehen ) merkt wie schwach die Glasgow Clubs eigentlich sind.

                        Celtic hat z.B. nicht mal gegen Rapid Wien zu hause gewonnen, gegen Hapoel auswärts auch noch verloren. Die Rangers wurden zuhause von Sevilla demoliert. Unirea ein kompaktes Team das über Konter gehen wird. Jetzt können auch noch beide Teams Morgenluft wittern da sie gegen Stuttgart X gespielt haben. Für mich liegt der Value klar auf Unirea X2.
                        Juhu 1:4, so locker flockig hab ich mir das nicht vorgestellt

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Barbossa Beitrag anzeigen
                          Barcelona - Kazan

                          Ich glaube, ich brauche hier jetzt nicht grossartig darüber zu reden, wer Favorit ist, etc. Barcelona klar Favorit, sollte das Spiel gewinnen, gerade nach dem mageren 0:0 am ersten Spieltag gegen Inter. Trotzdem gibts eine Value bet für mich.
                          Aber erst mal zur Gruppe: Wie schon gesagt, erstes Spiel ziwschen den beiden Favos ging 0:0 aus, Kazan hat gleichzeitig in Kiew mit 3:1 verloren. Am 2. Spieltag konnte Barca gegen Kiew 2:0 gewinnen, währenddessen sich Kazan gegen Inter ein 1:1 ermauerte. Wie man schon sehen kann, Kazan zwar immer für ein Tor gut, aber nicht in diesem Spiel, die werden versuchen so lange wie möglich das 0:0 zu halten. Deshalb finde ich die Quote aufs Under zu hoch. Barca hat gegen Kiew nur 2 geschossen... also warum morgen nicht auch?

                          Barcelona - Kazan Under @ 3 bf 3/10

                          Des weiteren denke ich, dass man mit einem Lay Barcelona nichts falsch machen kann, hält Kazan 15 Minuten durch, kann man hier schon mit sattem Gewinn rausgehen.

                          *edit: die sicherere Variante Under 3.5
                          gibts bei 10bet für @ 1.84 .


                          Under 2.5 leider nicht durch, under 3.5 durch

                          und ja... zum lay Barca muss ich wohl nix sagen... hätte man nach 2 Minuten schon richtig schön ausgreenen könnenaber nicht müssen


                          FT: 1-2
                          Bossa Nova... der neue Boss :mrgreen:
                          이동국
                          When I lose picks, I stop losing picks and be awesome instead. True Story!
                          sigpic
                          Zitat von Pfälzer-Since-73
                          Nobody ist Perfect

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von leo toni Beitrag anzeigen
                            Heute 3. Spieltag der CL:

                            Habe mir über ein paar Spiele Gedanken gemacht, bei der ich die Torwetten ganz interessant finde.

                            Debrecen gegen Florenz: Die Idee mit dem HC kann ich nur bestätigen - die Truppe aus Ungarn wird in diesem Jahr jede Menge Leergeld bezahlen. Sehe hier aufgrund der bisherigen Spiele Florenz auch vorne, auch wenn Debrecen in der erste Hälfte so lang wie möglich versuchen wird die 0 zu halten. Spiele Tore 1. HZ -1,5 Tore! Quoten um die 1,45 - 1,50 bei Diversen.

                            Alkmaar gegen Arsenal: Hier sollte Arsenal den dritten Sieg klar machen und damit die Weichen für die nächste Runde stellen. Alkmaar im Moment mit großen Problemen (Bankpleite des Chefs, schwache Vorstellungen in der Liga, etc.). Denke Arsenal wird in der ersten Halbzeit alles klar machen und so finde: 1.HZ + 0,5 Tore (Diverse) zu 1,30 ganz nett.

                            VfB gegen Sevilla: Wegweisendes Spiel für Babbels Truppe gegen die sehr spielstarken Spanier. Der VfB muss heute einfach jede Menge tun, um ihre Ausgangsposition in der Gruppe zu verbessern - denke sie werden ihr Tor heute machen, ob es dann zum Sieg reichen wird ist die große Frage, denn Sevilla ist immer für ein Tor gut und wird auch heute mit ihrem Supersturm mindestens ein Tor machen. Also daher für mich das BTS - Ja sehr interessant. Gibt es zu 1,65 - 1,70 (Diverse).

                            Als Kombi zu 3,11 bei bwin zum Beispiel möglich.

                            Meinungen dazu?

                            Viel Glück allen
                            Florenz führt 4:2 zur HZ...
                            Arsenal führt 1:0 zur HZ...
                            VfB und Sevilla machen ihr(e) Tor(e)...
                            sigpic

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von luzny Beitrag anzeigen
                              finde hier das over auch ne gute wahl! alkmaar in der liga mit 18-11 toren nach 10 spielen! arsenal 27:11 toren nach 8 spielen! vorne ist arsenal bisher überragend, das 1. spiel in lüttich drehten sie nach 0-2 noch 3-2, zu hause schlug man piräus 2-0! alkmaar verlor bei piräus 0-1 u spielte zu hause gegen lüttich 1-1! traue hier alkmaar zu hause auf jeden fall einen treffer zu, da arsenal bisher immer für ein gegentor gut war(siehe lüttich nach 5 min 2-0, am wochenende zu hause gegen birmingham) u vorne sind sie im moment in bestechender form! bei arsenal fehlen nasri, bendtner, rosicky, walcott, eduardo, denilson, djorou u fabianski!

                              7/10 1,75 expekt
                              1-1 man kann auch richtig pech haben, das einzige nicht over spiel am gestrigen abend!

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.