X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von herby
    Zitat von Westkreuz
    Unverdient kommt Barca weiter, aber im Nachhinein fragt keiner danach.

    90 Minuten in Barcelona die klar bessere Mannschaft, Torchancen 5:1
    Klarer Elfer nicht gegeben.
    Im Rückspiel fast 70% Ballbesitz.
    Trotz Auswärtsspiel fast Spiel auf ein Tor.
    Chelsea nur defensiv und destruktiv, sogar mit 11 gegen 10 Mann nach dem völlig ungerechtfertigten Ausschluss nicht fähig ein 2.Tor zu schiessen und lassen sich von 10 Mann den Ausgleich reinsemmeln. Über 180 Minuten klar der verdiente Aufsteiger Barcelona.
    Bitte Vereinsbrille beim Restmüll entsorgen.
    Barcelona macht mit dem 1. Schuß aufs Tor den Ausgleich zum Aufstieg. Über 180 Minuten gabs gleich viele Torchancen auf beiden Seiten. Die Defensive von Chelsea war in beiden Spielen klar stärker als die Offensive von Barca und auch die Abwehr von Barca hat sich viele Schnitzer erlaubt. Spiel auf ein Tor war das heute sicher nicht, spätestens beim 16er war Schluß und die Weitschüsse landeten alle irgendwo im 2. Rang.
    Aber dafür seh ma ein insgesamt würdiges Finale und nicht wieder so ein uninteressantes innerenglisches.
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

    Kommentar


      #32
      Zitat von Flo

      Bitte Vereinsbrille beim Restmüll entsorgen.
      Barcelona macht mit dem 1. Schuß aufs Tor den Ausgleich zum Aufstieg. Über 180 Minuten gabs gleich viele Torchancen auf beiden Seiten.
      womit auch der beweis erbracht ist,dass von unverdient keine rede ist,auch ohne vereinsbrille.

      Kommentar


        #33
        Zitat von antonioffm
        Chelsea - Barca
        Ich glaube, das je länger Chelsea den Kasten dicht hält, desto nervöser wird Barca sein.Chelsea wird wieder Beton anrühren und die Räume eng machen.Anders als im Hinspiel wird aber Chlesea versuchen Barca mehr unter Druck zu setzen und ev werden sich dadurch Räume zum Spielen ergeben.. Bei aller Bewunderung für die Barca offensive. Defensiv hat Barca auch gegn Madrid am Sonntag Schwächen geziegt und ohne Puyol und Marquez wird es auf jeden Fall mehr Chancen für Chelsea geben.
        Ich rechne hier mit einem Remis X. 1:1 div Anbieter tippe ich mal
        Remis und 1:1 tja Chancen waren genug da für Chelsea , aber bin froh das Barca weiter is
        Schätzelein Karpfensport......ist mein Hobby

        »Jeder, der mich kennt und der mich reden gehört hat, weiß genau, dass ich bald englisch in sechs oder auch schon in vier Wochen so gut spreche und Interviews geben kann, die jeder Deutsche versteht.«[[rofl]] (Unser Rekordnationalspieler)

        Kommentar


          #34
          Zitat von darkviper3
          FC Chelsea vs. FC Barcelona, 06.05.2009, 20.45 Uhr (kick-off)
          Competition: UEFA-Champions-League
          Spieltag / Runde: Halbfinale (Rückspiel)
          Stadion: Stamford Bridge (London)
          Schiedsrichter: Tom Henning Øvrebø (NOR)

          Team - FC Chelsea
          Ich sagte bereits im Hinspiel, dass es mich wundert, wieso kaum jemand die "Blues" auf dem Zettel hat. Immerhin war das Team von Neu-Trainer Hiddink in den letzten Jahren stets in den Final-Spielen vertreten. Letzte Saison erreichte man unter Ex-Trainer Grant sogar das Finale in Moskau. Doch nach einer hart umkämpften Partie musste sich der Traditionsclub von der Stamford Bridge mit 6:5 i.E. gegen ManU geschlagen geben. Acht Spieler, die damals in der Startelf standen, werden wohl auch heute von Beginn an auflaufen. Ballack und Co. haben die Tränen von Moskau noch nicht vergessen. Die Chancen, an ManU in Rom "Rache" zu nehmen, sind nach dem 0:0-Unentschieden im Camp Nou gestiegen. Denn die "Blues" treten heute vor heimischer Kulisse an und können dabei auf ihre Heimstärke bauen.

          Der Weg ins Halbfinale der Champions-League:
          4:0 (2:0) (H) vs. Girondins Bordeaux (1. Spieltag)
          0:0 (0:0) (A) vs. CFR Cluj (2. Spieltag)
          1:0 (0:0) (H) vs. AS Rom (3. Spieltag)
          3:1 (1:0) (A) vs. AS Rom (4. Spieltag)
          1:1 (0:0) (A) vs. Girondins Bordeaux (5. Spieltag)
          2:1 (1:0) (H) vs. CFR Cluj (6. Spieltag)

          Was fällt auf?
          In einer mittelstarken Vorrunden-Gruppe A belegte der FC Chelsea mit elf Punkten und einem Torverhältnis von 9:5 den 2. Platz (Sp. 6: g. 3, u. 2, v. 1). Im Gegensatz zum FC Barcelona spielten die "Blues" bereits in der Vorrunde drei Mal (!) zu null. Zwar landete Chelsea auswärts keinen einzigen Dreier, doch dafür gewann man an der Stamford Bridge alle drei Heimspiele!

          Torschützen in der Champions-League-Vorrunde:
          Anelka (2), Terry (2), Kalou, Drogba, Lampard, J. Cole, Malouda

          Achtelfinale:

          1:0 (1:0) (H) vs. Juventus Turin (Hinspiel)
          2:2 (1:1) (A) vs. Juventus Turin (Rückspiel)

          Viertelfinale:

          1:3 (1:1) (A) vs. FC Liverpool (Hinspiel)
          4:4 (0:2) (H) vs. FC Liverpool (Rückspiel)

          Was fällt auf?
          Sowohl das Spiel gegen "Juve" als auch das "ewige Duell" mit dem Liga-Konkurrenten FC Liverpool gestaltete sich sehr eng. Bei den Partien mit Juventus durfte sich Hiddink nur deshalb über ein gelungenes Debüt freuen, weil den Italienern im Abschluss das Glück fehlte. Spielerisch präsentierten sich jedoch beide Teams ebenbürtig. Dass man gegen die "Reds", die kaum zu schlagen sind, im Hinspiel einen 1:0-Rückstand in ein 3:1-Sieg ummünzte, unterstrich die Willenskraft und individuelle Klasse der Chelsea-Akteure. Insbesondere im Luftkampf sind die "Blues" eine Macht! So drehte Ivanovic mit zwei Kopfball-Toren das Spiel. Ein Wechselbad der Gefühle erlebten die Chelsea-Stars dann im turbulenten Rückspiel: Nach 0:2-Pausenrückstand drehte Chelsea den Spieß nach der Pause um (3:2) und schien das Halbfinalticket schon gelöst zu haben. Doch die Benitez-Elf zeigte Moral und ließ die Gastgeber mit einem Doppelschlag noch einmal zittern. Am Ende zog die Mannschaft von Neu-Trainer Hiddink - nicht unverdient - ins Halbfinale der CL ein. Lampard sorgte mit seinem Rechtsschuss für den 4:4-Endstand (89.). Auch in dieser Partie stimmten die "Basics" im Chelsea-Team. Im Vergleich zu Barcelona hatten es die "Blues" in den Final-Spielen mit weitaus unangenehmeren Gegnern zu tun. Insgesamt wurden vier von bislang fünf Heimspielen gewonnen. Dabei behielt Chelsea drei Mal eine "weiße Weste". Lediglich im Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Liverpool trennte man sich 4:4-Unentschieden.

          Torschützen in den Final-Spielen:
          Drogba (4), Ivanovic (2), Lampard (2), Essien, Alex

          Kader / wer fehlt?
          A. Cole, der im Hinspiel gefehlt hat, steht - aller Voraussicht nach - wieder in der Startelf. Jedenfalls steht A. Cole im Kader.

          Wissenswertes:

          Im laufenden Wettbewerb musste sich der FC Chelsea nur ein einziges Mal geschlagen geben (3:1 vs. AS Rom, 4. Spieltag). Zudem blieben die "Blues" nur am 2. Spieltag beim CFR Cluj ohne Torerfolg. An der Stamford Bridge setzte es im laufenden Wettbewerb noch keine Niederlage. Vier fünf bislang fünf Heimspielen wurden gewonnen. Dabei behielt Chelsea drei Mal eine "weiße Weste". Damit ist der Final-Teilnehmer aus dem letzten Jahr seit 17 CL-Spielen ungeschlagen.

          aktuelle Form:
          In der Liga bleiben die "Blues" ihrem minimalistischen Stil treu. Über ein Drittel der bisherigen Siege wurden mit einem Tor Unterschied erzielt. Unter Neu-Trainer Hiddink, der auf Scolari folgte, hat man allerdings eine sehr gute Bilanz vorzuweisen. Acht von zehn Liga-Spielen wurden unter seiner Regie gewonnen. Lediglich gegen die "Spurs" musste man sich am 30. Spieltag mit 1:0 geschlagen geben. Von 18 Heimspielen wurden nur zwei verloren: 9. Spieltag: 0:1 vs. FC Liverpool, 15. Spieltag: 1:2 vs. FC Arsenal London. In neun von 18 Heimspielen blieb Chelsea ohne Gegentor, was einem Wert von 50% entspricht.

          voraussichtliche Aufstellung:
          P. Cech - Bosingwa, Alex, Terry, A. Cole - Ballack, Essien, Lampard, Malouda - Anelka, Drogba



          Team - FC Barcelona
          Das Star-Ensemble des FC Barcelona galt als absoluter Top-Favorit auf den CL-Titel. Doch nach dem 0:0-Unentschieden im Hinspiel sind die Chancen auf den Finaleinzug sicherlich nicht gestiegen. Die Katalanen trugen sich zum letzten Mal in der Saison 2006 in die Ehrentafel der CL-Sieger ein. Doch diesmal sind die Jungs von Erfolgscoach Pep Guardiola noch besser, noch schneller, noch technisch versierter. Bereits im Viertelfinale hat das "Dream Team" um Messi, Henry und Eto´o dem deutschen Rekordmeister aus München eine Lehrstunde erteilt (4:0). Doch gegen defensiv aufgestellte "Blues" gelang es den Katalanen nicht, ein ähnliches Feuerwerk abzubrennen. Die "Blues" erreichten in den Spielzeiten 2007 / 2008, 2006 / 2007, 2004 / 2005 und 2003 / 2004 jeweils mindestens das Halbfinale der "Königsklasse". Namen wie Terry, Ballack, Lampard, Essien und Drogba sprechen zudem für sich. Es wird erneut ein "Spiel auf Messers Schneide". Beide Teams verfügen über absolute Top-Akteure, die sowohl physisch als auch fußballerisch auf höchstem Niveau agieren. Doch mit Marquez und Puyol fallen zwei wichtige Defensivakteure vor. Außerdem wiegt der kurzfristige Ausfall von Top-Stürmer Henry natürlich besonders schwer.

          Der Weg ins Halbfinale der Champions-League:
          3:1 (1:0) (H) vs. Sporting Lissabon (1. Spieltag)
          1:2 (1:0) (A) vs. Schachtjor Donezk (2. Spieltag)
          0:5 (0:3) (A) vs. FC Basel (3. Spieltag)
          1:1 (0:0) (H) vs. FC Basel (4. Spieltag)
          2:5 (0:2) (A) vs. Sporting Lissabon (5. Spieltag)
          2:3 (0:1) (H) vs. Schachtjor Donezk (6. Spieltag)

          Was fällt auf?
          In einer schwachen Vorrunden-Gruppe C belegte "Barca" mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 18:8 den 1. Platz (Sp. 6: g. 4, u. 1, v. 1). Nur der FC Liverpool (14 Pkt.) und der FC Bayern München (14 Pkt.) schlossen die Gruppenphase mit mehr Punkten ab. Im heimischen Camp Nou, das traditionell als "Festung" gilt, wurde allerdings nur ein einziges Vorrunden-Spiel gewonnen. Zudem kassierten die Guardiola-Schützlinge in allen drei Heimspielen mindestens ein Gegentor. Insgesamt spielten die Blau-Roten nur am 3. Spieltag zu null. Auswärts wurden dafür alle drei Heimspiele gewonnen. Mit 18 bzw. 17 (+ 1 Eigentor) eigens erzielten Vorrunden-Toren stellte "Barca" die mit Abstand beste Offensive.

          Torschützen in der Champions-League-Vorrunde:
          Messi (5), Bojan (3), Xavi (2), Sergi Busquets (2), Henry, Pique, Sylvinho, Marquez, Eto´o + 1 Eigentor

          Achtelfinale:
          1:1 (1:0) (A) vs. Olympique Lyon (Hinspiel)
          5:2 (4:1) (H) vs. Olympique Lyon (Rückspiel)

          Viertelfinale:
          4:0 (4:0) (H) vs. FC Bayern München (Hinspiel)
          1:1 (0:0) (A) vs. FC Bayern München (Rückspiel)

          Was fällt auf?
          Das Achtelfinal-Hinspiel im Stade Gerland gestaltete sich lange Zeit sehr offen. OL hatte mehrere Möglichkeiten das 2:0 nachzulegen, doch "Ex-Kanonier" Henry sorgte mit seinem Treffer für das wichtige 1:1-Unentschieden. Im Rückspiel vor heimischer Kulisse ließen die Katalanen nichts anbrennen, dennoch kassierte die wacklige Barca-Defensive erneut zwei Gegentore. Der 4:0-Heimerfolg im Viertelfinal-Hinspiel über die "Klinsmänner" kam einer Demütigung gleich. Messi machte mit Lahm-Vertreter Lell was er wollte. Allerdings darf hier nicht außer Acht gelassen werden, dass der Rekordmeister große Verletzungssorgen hatte und er intern mit großen Unstimmigkeiten zu kämpfen hatte. Zudem klappte bei "Barca" an diesem Tag einfach alles.

          Torschützen in den Final-Spielen:
          Henry (4), Messi (3), Eto´ o (2), S. Keita (2)

          Kader / wer fehlt?
          Barca-Trainer Guardiola kann personell nicht aus den Vollen schöpfen. Mit Márquez, Puyol und Henry fallen gleich drei wichtige Spieler aus.

          Wissenswertes:
          Bis auf den 4:0-Erfolg gegen den FC Bayern München blieben die Katalenen nie ohne Gegentor. Sowohl im Achtel- als auch Viertelfinale landete die Guardiola-Elf auf fremden Terrain keinen Dreier. Dennoch setzte es auswärts noch keine einzige Niederlage.

          aktuelle Form:
          Die Barca-Akteure befinden sich in bestechender Form. Schließlich wurde Erzrivale Real Madrid mit 6:2 im eigenen Stadion vorgeführt. Somit bleiben die Blau-Roten ihrem Stil treu: Auch die übrigen Spiele gegen vermeintliche Top-Teams der Primera Division wurden erstaunlich hoch gewonnen.

          voraussichtliche Aufstellung:
          Victor Valdes - Daniel Alves, Pique, Touré, Abidal - Xavi, Iniesta, Sergio Busquets, S. Keita - Messi, Eto'o


          Fazit:
          Der FC Chelsea wird - im Gegensatz zum Hinspiel - an der heimischen Stamford Bridge deutlich offensiver auftreten. Ob dies nun einen Vorteil für Chelsea oder sogar für Barcelona bedeutet, sei dahingestellt. Denn einerseits eröffnet man damit einer spielstarken Mannschaft wie Barcelona mehr Tormöglichkeiten, aber andererseits könnte man die angeschlagenen Defensive der Katalanen durch eine offensive Spielausrichtung in erhebliche Schwierigkeiten bringen. Wie dem auch sei: Der FC Chelsea hat sich durch das 0:0 im Hinspiel einen klaren Vorteil erarbeitet. Immerhin spielt man heute zu Hause und kann personell aus dem Vollen schöpfen. Barca dagegen muss mit Marquez, Puyol und Henry auf drei wichtige Akteure verzichten. Insbesondere Puyol und Henry lieferten gegen Real Madrid eine ganz starke Leistung ab. Ein kleiner, aber feiner "Pluspunkt" für Chelsea könnte der norwegische Schiedsrichter, Tom Henning Øvrebø, sein. Denn - ähnlich wie in England - pfeift der Norweger nicht unbedingt kleinlich. Dies kommt sicherlich eher Chelsea als Barcelona zu Gute. Chelsea ist ein sehr erfahrenes Team. Die Zahlen sprechen für sich: Die "Blues" erreichten in den Spielzeiten 2007 / 2008, 2006 / 2007, 2004 / 2005 und 2003 / 2004 jeweils mindestens das Halbfinale der "Königsklasse". Ballack und Co. haben die Tränen von Moskau noch nicht vergessen. Die Chancen, an ManU in Rom "Rache" zu nehmen, sind nach dem 0:0-Unentschieden im Camp Nou gestiegen. Denn die "Blues" treten heute vor heimischer Kulisse an, können dabei auf ihre Heimstärke bauen und zudem auf alle wichtigen Stammkräfte zurückgreifen. Insbesondere im Luftkampf sind die "Blues" den Spaniern klar überlegen. Die Ausfälle von Puyol und Marquez werden bei Standards noch mehr ins Gewicht fallen.

          Mein Tipp: Lay FC Barcelona @ 2.80 betfair
          Mein Tipp: Lay FC Barcelona (HT-FT) @ 5.10 betfair
          Mein Tipp: under 2, 5 @ 1.93 betfair (small)
          Mein Tipp: Ballack sieht keine Gelbe Karte @ 3.90 betfair (Lay-Quote)



          Resultate:

          FC Chelsea vs. FC Barcelona 1 - 1
          Mein Tipp: Lay FC Barcelona @ 2.80 betfair (+)
          Mein Tipp: Lay FC Barcelona (HT-FT) @ 5.10 betfair (+)
          Mein Tipp: under 2, 5 @ 1.93 betfair (small) (+)
          Mein Tipp: Ballack sieht keine Gelbe Karte @ 3.90 betfair (-)
          Anm.: EIN SKANDAL-SPIEL!!!
          Trotz des 1:1-Unentschieden habe ich das meiste grün. Allerdings war ich ganz klar für Chelsea, da die "Blues" eindeutig besser waren als Barca. Lassen wir mal denn Ballbesitz außen vor; die echten Torchancen hatte ausschließlich Chelsea. Und nun zum eigentlichen SKANDL: Der Schiri! Sechs strittige Elferszenen, von denen er keine einzige (!) zugunsten von Chelsea auslegt. Ich habe drei ganz glasklare Elfer gesehen (2x Hand (u.a. Pique + Ballacks´ Schuß), 1x Foul an Drogba). Dann: Wozu 4 Minuten Nachspielzeit??? Wozu??? Die Gelbe Karte an Ballack nehme ich dem "Capitano" natürlich nicht Übel. Ist doch klar; nach dem völlig unverdienten 1:1 durch Iniesta hat Ballack das 2:1 auf dem Fuß, doch sein Schuss wird durch den Ellbogen eines Barca-Spielers abgewehrt. Erneut gibt der Schiri keinen Elfer...UNGLAUBLICH!!!

          Kommentar


            #35
            Zitat von herby
            Zitat von Westkreuz
            Unverdient kommt Barca weiter, aber im Nachhinein fragt keiner danach.

            90 Minuten in Barcelona die klar bessere Mannschaft, Torchancen 5:1
            Klarer Elfer nicht gegeben.
            Im Rückspiel fast 70% Ballbesitz.
            Trotz Auswärtsspiel fast Spiel auf ein Tor.

            Chelsea nur defensiv und destruktiv, sogar mit 11 gegen 10 Mann nach dem völlig ungerechtfertigten Ausschluss nicht fähig ein 2.Tor zu schiessen und lassen sich von 10 Mann den Ausgleich reinsemmeln. Über 180 Minuten klar der verdiente Aufsteiger Barcelona.
            weiss nicht welches spiel du gesehen hast

            ich hab nur ein verpfiffenes gesehen. gute 4 elfmeter gabs für chelsea net, dazu das handspiel in der schlussminute.
            barca total planlos, kaum steht da ein alex statt nem metze is auf einmal nix mehr mit ihrem ah so tollen fussball. ihre lächerlichen distanzschüsse oder ihre peinlichen flanken ins leere nennst du auf ein tor spielen . barca demontiert die bayern oder numancia, aber gegen die physisch starken englishen mannschaften geht gar nix.
            hiddink hat barca kalt gestellt, doch leider hat er gegen 12mann gespielt, das konnte er nur schwer einplanen, zudem fehlte das glück, aber das hatten heute die dummen für sich beansprucht...

            das einzig positive ist das vom NAMEN her spannende finale, denn spielerisch wird barca keine chance haben gegen manu
            Als ich jung war, glaubte ich, Geld sei das Wichtigste im Leben. Jetzt, wo ich alt bin, weiß ich, daß es das Wichtigste ist.
            Thomas von Aquin

            Kommentar


              #36
              naja, aber wenn puyol, márquez und henry gespielt hätten, wäre es ganz anders ausgegangen. wenn chelsea mit yaya touré in der innenverteidigung gespielt hätte, dann hätten sie mehr als ein tor kassiert.
              am ende haben wir glücklich gewonnen, aber wer an einem tag gegen den schlechtesten barça nicht gewinnt und 160 minuten nur hinten steht, hats selber vermaselt. tut mir leid, aber auch wenn ich kein barça fan wäre, ist mir solch ein taktisch defensives spiel kein endspiel wert. ganau wie dieses catanaccio.

              heute war gott bei uns
              22-62-0 -64,63
              ...the show must go on!

              Kommentar


                #37
                Zitat von kiko
                naja, aber wenn puyol, márquez und henry gespielt hätten, wäre es ganz anders ausgegangen. wenn chelsea mit yaya touré in der innenverteidigung gespielt hätte, dann hätten sie mehr als ein tor kassiert.
                am ende haben wir glücklich gewonnen, aber wer an einem tag gegen den schlechtesten barça nicht gewinnt und 160 minuten nur hinten steht, hats selber vermaselt. tut mir leid, aber auch wenn ich kein barça fan wäre, ist mir solch ein taktisch defensives spiel kein endspiel wert. ganau wie dieses catanaccio.

                heute war gott bei uns

                Hätte, hätte...

                Danach fragt doch am Ende keiner mehr! Aber ich machs´ mal so wie Du: Wenn Bayern gegen Barca mit Klose und Lahm gespielt HÄTTE, dann HÄTTE man niemals mit 4:0 verloren!!!


                Gruß,
                darkviper3

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Mr.Arrogance
                  Ich werde das 6:2 von Barca nicht überbewerten.
                  In der Abwehr von Real (mit Metzelder) hatten alle einen
                  schlechten Tag erwischt (Note 6 durch die Bank).
                  Die Abwehr von Chelsea (siehe Hinspiel) schätze ich viel
                  stärker ein und da bei Barcelona Puyol (gesperrt)und Marquez
                  (verletzt) fehlen und der Keeper von Barca in der Hölle
                  Stamford Bridge auch keine Bank ist (öfters mal Patzer),
                  sehe ich die CHELSEA DNB @1,980 für mich !
                  Schon allein,weil
                  Thierry Henry Kniebeschwerden plagen.
                  Puyol (ganz stark gegen Real) hätte man gegen die
                  Stürmer Drougba und Anelka gebrauchen MÜSSEN !
                  Obwohl ich mir natürlich lieber ein Finale Barca-Manchester
                  wünschen würde.
                  Die Schiris kommen aus Norwegen und da wird nicht so
                  schnell abgepfiffen wie in Spanien..Messi und die anderen
                  Zauberer werden Schwalben wohl nicht helfen !?
                  Under sehe ich auch nicht.Wie schnell das geht,haben wir
                  ja gestern gesehen (TW Fehler und Ausrutscher).
                  Und da sich Barca mit der Abwehr nicht erlauben kann,
                  auf Elferschießen zu spielen,werden die auch mitspielen.
                  OVER @2,01 (10bet) !
                  Das ich natürlich richtig sauer auf den Schiri bin,dürfte
                  allen klar sein...4 Elfer usw.!
                  Andererseits: Er hat die Rote gegeben ! Er hatte wohl
                  kein Ziel !?
                  Und das man durch einen Elfer ins Finale kommt,will
                  wohl auch keiner !?
                  Wie sagte doch:

                  Zitat von kiko
                  naja, aber wenn puyol, márquez und henry gespielt hätten,wäre es ganz anders ausgegangen. wenn chelsea mit yaya touré in derinnenverteidigung gespielt hätte, dann hätten sie mehr als ein torkassiert.
                  am ende haben wir glücklich gewonnen, aber wer an einemtag gegen den schlechtesten barça nicht gewinnt und 160 minuten nurhinten steht, hats selber vermaselt. tut mir leid, aber auch wenn ichkein barça fan wäre, ist mir solch ein taktisch defensives spiel keinendspiel wert. ganau wie dieses catanaccio.

                  heute war gott bei uns

                  Kommentar


                    #39
                    Chelsea-Barca
                    Also Chelsea hätte frühzeitig auch ohne Elfmeter alles klar machen können.Wer sich 80 min.nur aufs mauern beschränkt mauert sich irgendwann selbst ein. Das 1:1 von Spielanteilen her Hin und Rück absolut gerecht. Insgesamt muss man sagen, dass sie einfach die besseren Spieler haben,um wichtige Spiele zu entscheiden. .Und Elfmeter ist dann, wenn der Schiedrichter pfeift.
                    Schätzelein Karpfensport......ist mein Hobby

                    »Jeder, der mich kennt und der mich reden gehört hat, weiß genau, dass ich bald englisch in sechs oder auch schon in vier Wochen so gut spreche und Interviews geben kann, die jeder Deutsche versteht.«[[rofl]] (Unser Rekordnationalspieler)

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Sammy1987

                      weiss nicht welches spiel du gesehen hast

                      ich hab nur ein verpfiffenes gesehen. gute 4 elfmeter gabs für chelsea net, dazu das handspiel in der schlussminute.
                      barca total planlos, kaum steht da ein alex statt nem metze is auf einmal nix mehr mit ihrem ah so tollen fussball. ihre lächerlichen distanzschüsse oder ihre peinlichen flanken ins leere nennst du auf ein tor spielen . barca demontiert die bayern oder numancia, aber gegen die physisch starken englishen mannschaften geht gar nix.
                      hiddink hat barca kalt gestellt, doch leider hat er gegen 12mann gespielt, das konnte er nur schwer einplanen, zudem fehlte das glück, aber das hatten heute die dummen für sich beansprucht...

                      das einzig positive ist das vom NAMEN her spannende finale, denn spielerisch wird barca keine chance haben gegen manu
                      erstens schrieb ich von beiden Spielen zusammen verdienter Aufstieg Barca.
                      Zweitens war ein einziger Elfer gerechtfertigt, der mit dem Hands von Pique. Das in der letzten Minute war angeschossen,das foul mit dem Freistoss war überhaupt keines und das angebliche Foul an Drogba ebenfalls absolut nichts. Und der eine nichtgegebene Elfer kompensiert den aus dem Hinspiel für Barca.
                      und drittens wirst schon sehen wie das Finale ausgeht. wenn ich da von dir lese,dass barca spielerisch gegen Manu keine Chance haben wird so spricht das für sich. Du hast wirklich keine Ahnung vom Fussball. Barca wird Manu im Finale ebenso eindeutig beherrschen wie sie alle bisherigen Gegner dominiert haben (und sogar heute mit 10 gegen 11 Mann auswärts ein grandioses Tor geschossen haben während deine achso hochgelobten Chelsea nichts zusammengebracht haben. Wie man so eine destruktive Maurertruppe überhaupt auch nur irgendwie positiv sehen kann ist mir sowieso schleierhaft.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von antonioffm
                        Chelsea-Barca
                        Also Chelsea hätte frühzeitig auch ohne Elfmeter alles klar machen können.Wer sich 80 min.nur aufs mauern beschränkt mauert sich irgendwann selbst ein. Das 1:1 von Spielanteilen her Hin und Rück absolut gerecht. Insgesamt muss man sagen, dass sie einfach die besseren Spieler haben,um wichtige Spiele zu entscheiden. .Und Elfmeter ist dann, wenn der Schiedrichter pfeift.

                        Mauern? Chelsea hatte doch die eindeutig besseren Torchancen? Was redest Du also? Sagt doch einfach, dass ihr für Barca gewesen seid und gut ist, aber irgendwelche Argumentationen aus den Fingern zu saugen, um den Finaleinzug von Barca zu rechtfertigen, ist doch witzlos...

                        Mal im Ernst: Mir war / ist es - wetttechnisch gesehen - völlig Latte gewesen, ob das Spiel 1:1 ausgeht. Weil meine Lay-Barca-Picks sind durch. Geärgert hat mich natürlich, dass die Karten-Wette auf Ballack doch nicht durchgegangen ist, aber das hatte jemand anders in der Hand...

                        Chelsea wurde heute verpfiffen! Mehr kann ein objektiver Spielbeobachter nicht sagen! Und: Nicht immer ist der Offensivfußball der schönere Fußball. Für einen Zuschauer, der viele Tore sehen will, ist ein Offensivfeuerwerk sicherlich wünschenswert. Aber dann besuch doch einfach ein paar Kreisliga-Spiele

                        Chelsea war - auch schon im Hinspiel - taktisch hervorragend auf Barca eingestellt. Was war denn heute mit Messi und Eto´o? Abgemeldez wurden sie! Und das nicht, weil Barca so schlecht war, sondern weil Chelsea einfach besser stand und auch flexibler ist / war...

                        Schau Dir alleine mal die Eckballausführungen von Barca an; immer klein-klein...


                        Wie dem auch sei: Nur Chelsea hätte es verdient gehabt! Niemand sonst...

                        Kommentar


                          #42
                          Ich sehs genauso wie du, für mich Chelsea überlegen, gerade Essien und Ballack im Mittelfeld zwar optisch zurückhaltend, aber dominierend und bestimmend.

                          was mich aber gewundert hat, war, was zum Beispiel Gilbert Gresse im schweizer Fernsehen gesagt hat. Dass er enttäuscht war von Chelseas Leistung, dafür, dass die zuhause und am Ende mit einem Mann mehr waren, da gibts halt unterschiedliche Sichtweisen. Chelsea hat die Überlegenheit nicht konsequent zu ende gespielt, die waren in meinen Augen zu sehr drauf aus, das 1:0 zu halten als noch das 2:0 nachzuschieben und dann kommts halt so. Aber fürs Finale klar besser, schau mir lieber ManU-Barca an als ManU-Chelsea!
                          blash: "Ja, was sollen die denn sonst singen? "Wir werden fünfter, vielleicht sogar 4., shalalala" "

                          Kommentar


                            #43
                            07.05.09 18:30 Schachtjor Donezk v Dynamo Kiew

                            Hi,

                            für mich gibt es heute nur dieses eine Spiel.

                            Schachtjor im Hinspiel klar besser sie haben nur unglücklich 1:1 gespielt, in der CL mit ordentlichen Leistungen.
                            Vom Papier her die klar bessere Mannschaft. Obwohl sie dieses Jahr nicht Meister werden sondern Dynamo.

                            Dynamo hat sich in der CL wacker geschlagen und hat auch eine gute Mannschaft. Allerdings glaube ich das sie aufgrund des 1:1 im Hinspiel von Schajtor ausgekontert werden.

                            Wenn man sich die Formtabelle aus den letzten 5 Spielen anschaut sind beide Mannschaften gleich auf.

                            Schachtjor zu Hause in der Liga 10 3 0, Dynamo Auswärts 10 1 2.

                            Fazit:
                            Ich gehe davon aus das Schachtjor weiterkommen wird aufgrund der Leistung des Ergebnises im Hinspiel, ein weiterer Aspekt ist der Heimvorteil und die Rache wegen der verspielten Meisterschaft.

                            H2H Schachtjor @bet365 1.44

                            Gruß Bookieffm

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Bookieffm

                              Schachtjor im Hinspiel klar besser sie haben nur unglücklich 1:1 gespielt, in der CL mit ordentlichen Leistungen.
                              Vom Papier her die klar bessere Mannschaft. Obwohl sie dieses Jahr nicht Meister werden sondern Dynamo.
                              Waren die wirklich besser ?

                              Wenn der Trainer von Kiew nicht in der Halbzeit
                              Verteidiger Ghioane für Stürmer Bangoura gebracht hätte...
                              Ich lasse da mehr die Tabelle aus der Ukraine sprechen:

                              1.Kiew 62:16 Tore 67 Punkte
                              2.Donezk 39:15 55 Punkte

                              Und da ein EX bwin Liga Schiri pfeifft:

                              Kiew+0,25 @2,030 (10bet)

                              Einigen wir uns auf Remis !

                              Kommentar


                                #45
                                07.05.09 18:30 Schachtjor Donezk v Dynamo Kiew

                                Reine Statistik-Wette.

                                Beide haben im Uefa Cup die letzten 3 Runden immer jeweils 1x "über 2.5 Tore" und 1x "unter 2.5 Tore" gespielt (Hin- und Rückspiel).
                                Da das erste Spiel "unter 2.5 Tore" endete, werde ich hier auf das "over 2.5 Tore" gehen. Bei bwin für eine Quote von 2.20.

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.