X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich werde das 6:2 von Barca nicht überbewerten.
    In der Abwehr von Real (mit Metzelder) hatten alle einen
    schlechten Tag erwischt (Note 6 durch die Bank).
    Die Abwehr von Chelsea (siehe Hinspiel) schätze ich viel
    stärker ein und da bei Barcelona Puyol (gesperrt)und Marquez
    (verletzt) fehlen und der Keeper von Barca in der Hölle
    Stamford Bridge auch keine Bank ist (öfters mal Patzer),
    sehe ich die CHELSEA DNB @1,980 für mich !
    Schon allein,weil
    Thierry Henry Kniebeschwerden plagen.
    Puyol (ganz stark gegen Real) hätte man gegen die
    Stürmer Drougba und Anelka gebrauchen MÜSSEN !
    Obwohl ich mir natürlich lieber ein Finale Barca-Manchester
    wünschen würde.
    Die Schiris kommen aus Norwegen und da wird nicht so
    schnell abgepfiffen wie in Spanien..Messi und die anderen
    Zauberer werden Schwalben wohl nicht helfen !?
    Under sehe ich auch nicht.Wie schnell das geht,haben wir
    ja gestern gesehen (TW Fehler und Ausrutscher).
    Und da sich Barca mit der Abwehr nicht erlauben kann,
    auf Elferschießen zu spielen,werden die auch mitspielen.
    OVER @2,01 (10bet) !

    Kommentar


      #17
      Zitat von Westkreuz
      Chelsea FC - Barcelona CF


      Ein UNDER scheint mir unter dieser Konstellation sehr schwer vorstellbar, denn sowohl die Briten, als auch die Katalanen sind vom Potenzial her in der Lage zu reagieren und wenn nötig, mehrere Tore zu erzielen.

      Sollte bereits in der 1. HZ ein Tor fallen, werden alle Dämme brechen und wir bekommen das Spektakel zu sehen, auf das man bereits im Hinspiel gehofft hatte.
      du vergisst das letzte Aufeinandertreffen der beiden in London. Denn genau das Szenario das du hier als nicht vorstellbar beschreibst traf damals ein. Chelsea ging 1:0 in Führung und es blieb dabei.
      Und genau das kann heut aus einem Kopfball oder einer Standardsituation ebenfalls passieren, deshalb ist das over/under nicht zu tippen weil komplett offen. und auch die Asian line nicht. Einzig Spezialwetten gefallen mir einige (Torschützen, wie wird ein Tor erzielt etc.)

      Vom nichtwettechnischer Warte gilt natürlich: alles dafür, ein boring final wie letztes Jahr zu verhindern und der besten Mannschaft der Welt den Titel zu sichern: GO BARCA !

      Kommentar


        #18
        Für mich heute eine kleine Wette bei Expekt. Erzielt Barca in der Spielzeit (90min.) ein Kopfball Tor? Nein! @1.32

        Wie schon von vielen geschrieben, stehen die Engländer hinten sehr gut. Chelsea wird auch gut beraten sein, hinten gut und kompakt zu stehen. Denn ein Tor für Barca macht es den engländern schon um einiges schwerer.
        Ich habe die letzten Spiele von Barca verfolgt und ich muss sagen das mich die Quote etwas wundert. Barca spiel zwar gerne über außen, aber es kommen meist keine Flanken sondern ein flacher Pass auf einen Mann. Viel spielt sich auch im zentralen ab bzw bei Konter. Ich sehe hier eine große Chance und deßhalb auch value in dieser Quote.

        Kommentar


          #19
          nach dem spiel gestern, überlegt man natürlich dreimal ob man auf wenige tore setzt. es ist glaub ich natürlich dass man eher ein over spielt als ein under. dadurch wird das under etwas unterschätzt, spiele wie gestern tragen natürlich dazu bei dass man vom under noch mehr abstand nimmt.
          tore sehe ich trotz alle dem heute nicht zu hauf, die chelsea-barca serie erinnert mich doch sehr stark an letztes jahr manu-barca. damals schoss scholes das 1-0 in der 14ten und es blieb dabei.
          bei chelsea ist heute ashley cole wieder am start, er und bosingwa werden die seiten abdecken. man hat in barcelona schon gesehen wie messi neutralisiert wurde und heute rechne ich mit einer ähnlichen taktik, weil es nunmal die einzig mögliche ist gegen die technisch stärkste mannschaft der welt zu bestehen.
          ich bin weiterhin der meinung dass es wenige tore geben wird, aber statt grosse einsätze auf ne 2er quote spiele ich lieber kleiner die dreier quote fürs under 1.5... denn entweder gibt es das von mir erwartete bunkern mit einem treffer aus einer standard-situation, oder barca schafft es den ball an chech vorbeizuschmuggeln und es wird ein grosses offenes spiel.
          da nehm ich lieber chelsea to qualify für quoten um die 2.40. bei einer möglichen verlängerung hätten die engländer mit den fans im rücken und durch ihre physis vorteile. in minute 115 ist es wahrscheinlich leichter den ball nach nem corner reinzudrücken als einen jose bosingwa davon zu laufen,,,

          daher UNDER 1.5
          und Chelsea to qualify
          Als ich jung war, glaubte ich, Geld sei das Wichtigste im Leben. Jetzt, wo ich alt bin, weiß ich, daß es das Wichtigste ist.
          Thomas von Aquin

          Kommentar


            #20
            henry fällt aus

            dafür wird wahrscheinlich iniesta links und keita im mittelfeld spielen. ich verstehe nicht, wieso pep so wenig vertrauen in bojan hat!!!!!
            bojan, messi, eto'o und dahinter iniesta sollte die offensive sein!

            henry wette void, statt dessen iniesta @6.10 10bet
            22-62-0 -64,63
            ...the show must go on!

            Kommentar


              #21
              [HIGHLIGHT=#1f497d]Chelsea vs Barcelona [/HIGHLIGHT]

              [HIGHLIGHT=#1f497d]CL Halbfinale Rückspiel[/HIGHLIGHT]

              [HIGHLIGHT=#1f497d]Nach dem Hinspiel (0-0) würd ich sagen das Chelsea leichte vorteile haben wird.[/HIGHLIGHT]
              [HIGHLIGHT=#1f497d]Sie Spielen zuhause, und haben eine gute abwehr, und [/HIGHLIGHT][HIGHLIGHT=#1f497d]Guus Hiddink[/HIGHLIGHT][HIGHLIGHT=#1f497d] ein guter taktiker.[/HIGHLIGHT]
              [HIGHLIGHT=#1f497d]Barca was gegen Real 6-2 gewonnen hat.. das Spiel war zwar schön anzusehen aber gegen [/HIGHLIGHT]
              [HIGHLIGHT=#1f497d]eine Real abwehr die eigl ohne abwehr gespielt haben, würd ich hier nicht so überbewerten.[/HIGHLIGHT]
              [HIGHLIGHT=#1f497d]Das sind Zwei verschiedene Welten mMn... Barca hat klar ein super Team mit Messi usw... aber wie in Hinspiel, bringt das nix wenn Chelsea wenig Chancen zulässt... [/HIGHLIGHT]



              [HIGHLIGHT=#1f497d]Versuche hier mal was neues..[/HIGHLIGHT]

              [HIGHLIGHT=#1f497d]Chelsea gewinnt nach einem Penalty-Schießen Q29 @bet365 1/10[/HIGHLIGHT]
              [HIGHLIGHT=#1f497d]Barca gewinnt nach einem Penalty-Schießen Q29 @bet365 1/10[/HIGHLIGHT]
              [HIGHLIGHT=#1f497d]Chelsea vs Barca X Q3.3 @bet365 1/10[/HIGHLIGHT]

              Kommentar


                #22
                barça spielt zunächst mit folgender 11...
                Valdés; Alves, Piqué, Touré, Abidal; Busquets, Xavi, Keita; Iniesta, Messi y Eto'o
                22-62-0 -64,63
                ...the show must go on!

                Kommentar


                  #23
                  Die Aufstellung ist in meinen Augen OK. So hatte ich mir das auch vorgestellt.

                  Ich werde heute mal auf 2 Torschützen Wetten, die das 1-0 erzielen könnten.

                  0:1 Xavi für Quote 97 (bwin)
                  1:0 Lampard für Quote 36 (bwin)

                  Ich glaube nicht, dass heute ein Stürmer das 1-0 erzielen wird. Entweder ein Freistoss, ein Schuss aus zweiter Reihe oder durch einen Kopfball (durch Ecke oder Freistoss). Im letzteren Fall wäre eventuell noch John Terry für Quote 95 (bwin) interessant.

                  Außerdem habe ich die auf Barca kommt weiter gewettet, welches ich in einer Kombi eingebaut habe.
                  An das over oder under traue ich mich nicht ran. Wenn Barca das 1-0 macht, gehe ich von einem over aus. Falls aber Chelsea das 1-0 schiesst, rechne ich eher mit einem under. Von daher für mich ein klares no bet.

                  Kommentar


                    #24
                    also dann müsste aber wohl auch das Spiel 1:0 ausgehen, oder?
                    Sonst wären die Quoten doch viel zu hoch!


                    und auch an den Under1,5 Tipper. Ich finde den Tipp keine gute Idee. Spiel kann sicher 1:0 ausgehen, aber Value hat nur das 0:0 in meinen Augen. Denn egal wer in Führung geht,..danach muss die andere Mannschaft auf Teufel komm raus stürmen und es werden sich viele Kontergelegenheiten bieten...mal ganz davon abgesehen, dass natürlich auch das 1:1 fallen kann!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von cfcfan
                      also dann müsste aber wohl auch das Spiel 1:0 ausgehen, oder?
                      Sonst wären die Quoten doch viel zu hoch!
                      Oh man, das kommt dabei raus, wenn man sich hier nicht in Ruhe konzentrieren kann. Ich Depp
                      Du hast natürlich Recht. Es steht dahinter 1. Torschütze/exaktes Ergebnis, somit wird es wohl so sein. Sorry, für die Fehlinfo. Na ja, ich habe die Wetten schon abgegeben.

                      Kommentar


                        #26
                        FC Chelsea vs. FC Barcelona, 06.05.2009, 20.45 Uhr (kick-off)
                        Competition: UEFA-Champions-League
                        Spieltag / Runde: Halbfinale (Rückspiel)
                        Stadion: Stamford Bridge (London)
                        Schiedsrichter: Tom Henning Øvrebø (NOR)

                        Team - FC Chelsea
                        Ich sagte bereits im Hinspiel, dass es mich wundert, wieso kaum jemand die "Blues" auf dem Zettel hat. Immerhin war das Team von Neu-Trainer Hiddink in den letzten Jahren stets in den Final-Spielen vertreten. Letzte Saison erreichte man unter Ex-Trainer Grant sogar das Finale in Moskau. Doch nach einer hart umkämpften Partie musste sich der Traditionsclub von der Stamford Bridge mit 6:5 i.E. gegen ManU geschlagen geben. Acht Spieler, die damals in der Startelf standen, werden wohl auch heute von Beginn an auflaufen. Ballack und Co. haben die Tränen von Moskau noch nicht vergessen. Die Chancen, an ManU in Rom "Rache" zu nehmen, sind nach dem 0:0-Unentschieden im Camp Nou gestiegen. Denn die "Blues" treten heute vor heimischer Kulisse an und können dabei auf ihre Heimstärke bauen.

                        Der Weg ins Halbfinale der Champions-League:
                        4:0 (2:0) (H) vs. Girondins Bordeaux (1. Spieltag)
                        0:0 (0:0) (A) vs. CFR Cluj (2. Spieltag)
                        1:0 (0:0) (H) vs. AS Rom (3. Spieltag)
                        3:1 (1:0) (A) vs. AS Rom (4. Spieltag)
                        1:1 (0:0) (A) vs. Girondins Bordeaux (5. Spieltag)
                        2:1 (1:0) (H) vs. CFR Cluj (6. Spieltag)

                        Was fällt auf?
                        In einer mittelstarken Vorrunden-Gruppe A belegte der FC Chelsea mit elf Punkten und einem Torverhältnis von 9:5 den 2. Platz (Sp. 6: g. 3, u. 2, v. 1). Im Gegensatz zum FC Barcelona spielten die "Blues" bereits in der Vorrunde drei Mal (!) zu null. Zwar landete Chelsea auswärts keinen einzigen Dreier, doch dafür gewann man an der Stamford Bridge alle drei Heimspiele!

                        Torschützen in der Champions-League-Vorrunde:
                        Anelka (2), Terry (2), Kalou, Drogba, Lampard, J. Cole, Malouda

                        Achtelfinale:

                        1:0 (1:0) (H) vs. Juventus Turin (Hinspiel)
                        2:2 (1:1) (A) vs. Juventus Turin (Rückspiel)

                        Viertelfinale:

                        1:3 (1:1) (A) vs. FC Liverpool (Hinspiel)
                        4:4 (0:2) (H) vs. FC Liverpool (Rückspiel)

                        Was fällt auf?
                        Sowohl das Spiel gegen "Juve" als auch das "ewige Duell" mit dem Liga-Konkurrenten FC Liverpool gestaltete sich sehr eng. Bei den Partien mit Juventus durfte sich Hiddink nur deshalb über ein gelungenes Debüt freuen, weil den Italienern im Abschluss das Glück fehlte. Spielerisch präsentierten sich jedoch beide Teams ebenbürtig. Dass man gegen die "Reds", die kaum zu schlagen sind, im Hinspiel einen 1:0-Rückstand in ein 3:1-Sieg ummünzte, unterstrich die Willenskraft und individuelle Klasse der Chelsea-Akteure. Insbesondere im Luftkampf sind die "Blues" eine Macht! So drehte Ivanovic mit zwei Kopfball-Toren das Spiel. Ein Wechselbad der Gefühle erlebten die Chelsea-Stars dann im turbulenten Rückspiel: Nach 0:2-Pausenrückstand drehte Chelsea den Spieß nach der Pause um (3:2) und schien das Halbfinalticket schon gelöst zu haben. Doch die Benitez-Elf zeigte Moral und ließ die Gastgeber mit einem Doppelschlag noch einmal zittern. Am Ende zog die Mannschaft von Neu-Trainer Hiddink - nicht unverdient - ins Halbfinale der CL ein. Lampard sorgte mit seinem Rechtsschuss für den 4:4-Endstand (89.). Auch in dieser Partie stimmten die "Basics" im Chelsea-Team. Im Vergleich zu Barcelona hatten es die "Blues" in den Final-Spielen mit weitaus unangenehmeren Gegnern zu tun. Insgesamt wurden vier von bislang fünf Heimspielen gewonnen. Dabei behielt Chelsea drei Mal eine "weiße Weste". Lediglich im Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Liverpool trennte man sich 4:4-Unentschieden.

                        Torschützen in den Final-Spielen:
                        Drogba (4), Ivanovic (2), Lampard (2), Essien, Alex

                        Kader / wer fehlt?
                        A. Cole, der im Hinspiel gefehlt hat, steht - aller Voraussicht nach - wieder in der Startelf. Jedenfalls steht A. Cole im Kader.

                        Wissenswertes:

                        Im laufenden Wettbewerb musste sich der FC Chelsea nur ein einziges Mal geschlagen geben (3:1 vs. AS Rom, 4. Spieltag). Zudem blieben die "Blues" nur am 2. Spieltag beim CFR Cluj ohne Torerfolg. An der Stamford Bridge setzte es im laufenden Wettbewerb noch keine Niederlage. Vier fünf bislang fünf Heimspielen wurden gewonnen. Dabei behielt Chelsea drei Mal eine "weiße Weste". Damit ist der Final-Teilnehmer aus dem letzten Jahr seit 17 CL-Spielen ungeschlagen.

                        aktuelle Form:
                        In der Liga bleiben die "Blues" ihrem minimalistischen Stil treu. Über ein Drittel der bisherigen Siege wurden mit einem Tor Unterschied erzielt. Unter Neu-Trainer Hiddink, der auf Scolari folgte, hat man allerdings eine sehr gute Bilanz vorzuweisen. Acht von zehn Liga-Spielen wurden unter seiner Regie gewonnen. Lediglich gegen die "Spurs" musste man sich am 30. Spieltag mit 1:0 geschlagen geben. Von 18 Heimspielen wurden nur zwei verloren: 9. Spieltag: 0:1 vs. FC Liverpool, 15. Spieltag: 1:2 vs. FC Arsenal London. In neun von 18 Heimspielen blieb Chelsea ohne Gegentor, was einem Wert von 50% entspricht.

                        voraussichtliche Aufstellung:
                        P. Cech - Bosingwa, Alex, Terry, A. Cole - Ballack, Essien, Lampard, Malouda - Anelka, Drogba



                        Team - FC Barcelona
                        Das Star-Ensemble des FC Barcelona galt als absoluter Top-Favorit auf den CL-Titel. Doch nach dem 0:0-Unentschieden im Hinspiel sind die Chancen auf den Finaleinzug sicherlich nicht gestiegen. Die Katalanen trugen sich zum letzten Mal in der Saison 2006 in die Ehrentafel der CL-Sieger ein. Doch diesmal sind die Jungs von Erfolgscoach Pep Guardiola noch besser, noch schneller, noch technisch versierter. Bereits im Viertelfinale hat das "Dream Team" um Messi, Henry und Eto´o dem deutschen Rekordmeister aus München eine Lehrstunde erteilt (4:0). Doch gegen defensiv aufgestellte "Blues" gelang es den Katalanen nicht, ein ähnliches Feuerwerk abzubrennen. Die "Blues" erreichten in den Spielzeiten 2007 / 2008, 2006 / 2007, 2004 / 2005 und 2003 / 2004 jeweils mindestens das Halbfinale der "Königsklasse". Namen wie Terry, Ballack, Lampard, Essien und Drogba sprechen zudem für sich. Es wird erneut ein "Spiel auf Messers Schneide". Beide Teams verfügen über absolute Top-Akteure, die sowohl physisch als auch fußballerisch auf höchstem Niveau agieren. Doch mit Marquez und Puyol fallen zwei wichtige Defensivakteure vor. Außerdem wiegt der kurzfristige Ausfall von Top-Stürmer Henry natürlich besonders schwer.

                        Der Weg ins Halbfinale der Champions-League:
                        3:1 (1:0) (H) vs. Sporting Lissabon (1. Spieltag)
                        1:2 (1:0) (A) vs. Schachtjor Donezk (2. Spieltag)
                        0:5 (0:3) (A) vs. FC Basel (3. Spieltag)
                        1:1 (0:0) (H) vs. FC Basel (4. Spieltag)
                        2:5 (0:2) (A) vs. Sporting Lissabon (5. Spieltag)
                        2:3 (0:1) (H) vs. Schachtjor Donezk (6. Spieltag)

                        Was fällt auf?
                        In einer schwachen Vorrunden-Gruppe C belegte "Barca" mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 18:8 den 1. Platz (Sp. 6: g. 4, u. 1, v. 1). Nur der FC Liverpool (14 Pkt.) und der FC Bayern München (14 Pkt.) schlossen die Gruppenphase mit mehr Punkten ab. Im heimischen Camp Nou, das traditionell als "Festung" gilt, wurde allerdings nur ein einziges Vorrunden-Spiel gewonnen. Zudem kassierten die Guardiola-Schützlinge in allen drei Heimspielen mindestens ein Gegentor. Insgesamt spielten die Blau-Roten nur am 3. Spieltag zu null. Auswärts wurden dafür alle drei Heimspiele gewonnen. Mit 18 bzw. 17 (+ 1 Eigentor) eigens erzielten Vorrunden-Toren stellte "Barca" die mit Abstand beste Offensive.

                        Torschützen in der Champions-League-Vorrunde:
                        Messi (5), Bojan (3), Xavi (2), Sergi Busquets (2), Henry, Pique, Sylvinho, Marquez, Eto´o + 1 Eigentor

                        Achtelfinale:
                        1:1 (1:0) (A) vs. Olympique Lyon (Hinspiel)
                        5:2 (4:1) (H) vs. Olympique Lyon (Rückspiel)

                        Viertelfinale:
                        4:0 (4:0) (H) vs. FC Bayern München (Hinspiel)
                        1:1 (0:0) (A) vs. FC Bayern München (Rückspiel)

                        Was fällt auf?
                        Das Achtelfinal-Hinspiel im Stade Gerland gestaltete sich lange Zeit sehr offen. OL hatte mehrere Möglichkeiten das 2:0 nachzulegen, doch "Ex-Kanonier" Henry sorgte mit seinem Treffer für das wichtige 1:1-Unentschieden. Im Rückspiel vor heimischer Kulisse ließen die Katalanen nichts anbrennen, dennoch kassierte die wacklige Barca-Defensive erneut zwei Gegentore. Der 4:0-Heimerfolg im Viertelfinal-Hinspiel über die "Klinsmänner" kam einer Demütigung gleich. Messi machte mit Lahm-Vertreter Lell was er wollte. Allerdings darf hier nicht außer Acht gelassen werden, dass der Rekordmeister große Verletzungssorgen hatte und er intern mit großen Unstimmigkeiten zu kämpfen hatte. Zudem klappte bei "Barca" an diesem Tag einfach alles.

                        Torschützen in den Final-Spielen:
                        Henry (4), Messi (3), Eto´ o (2), S. Keita (2)

                        Kader / wer fehlt?
                        Barca-Trainer Guardiola kann personell nicht aus den Vollen schöpfen. Mit Márquez, Puyol und Henry fallen gleich drei wichtige Spieler aus.

                        Wissenswertes:
                        Bis auf den 4:0-Erfolg gegen den FC Bayern München blieben die Katalenen nie ohne Gegentor. Sowohl im Achtel- als auch Viertelfinale landete die Guardiola-Elf auf fremden Terrain keinen Dreier. Dennoch setzte es auswärts noch keine einzige Niederlage.

                        aktuelle Form:
                        Die Barca-Akteure befinden sich in bestechender Form. Schließlich wurde Erzrivale Real Madrid mit 6:2 im eigenen Stadion vorgeführt. Somit bleiben die Blau-Roten ihrem Stil treu: Auch die übrigen Spiele gegen vermeintliche Top-Teams der Primera Division wurden erstaunlich hoch gewonnen.

                        voraussichtliche Aufstellung:
                        Victor Valdes - Daniel Alves, Pique, Touré, Abidal - Xavi, Iniesta, Sergio Busquets, S. Keita - Messi, Eto'o


                        Fazit:
                        Der FC Chelsea wird - im Gegensatz zum Hinspiel - an der heimischen Stamford Bridge deutlich offensiver auftreten. Ob dies nun einen Vorteil für Chelsea oder sogar für Barcelona bedeutet, sei dahingestellt. Denn einerseits eröffnet man damit einer spielstarken Mannschaft wie Barcelona mehr Tormöglichkeiten, aber andererseits könnte man die angeschlagenen Defensive der Katalanen durch eine offensive Spielausrichtung in erhebliche Schwierigkeiten bringen. Wie dem auch sei: Der FC Chelsea hat sich durch das 0:0 im Hinspiel einen klaren Vorteil erarbeitet. Immerhin spielt man heute zu Hause und kann personell aus dem Vollen schöpfen. Barca dagegen muss mit Marquez, Puyol und Henry auf drei wichtige Akteure verzichten. Insbesondere Puyol und Henry lieferten gegen Real Madrid eine ganz starke Leistung ab. Ein kleiner, aber feiner "Pluspunkt" für Chelsea könnte der norwegische Schiedsrichter, Tom Henning Øvrebø, sein. Denn - ähnlich wie in England - pfeift der Norweger nicht unbedingt kleinlich. Dies kommt sicherlich eher Chelsea als Barcelona zu Gute. Chelsea ist ein sehr erfahrenes Team. Die Zahlen sprechen für sich: Die "Blues" erreichten in den Spielzeiten 2007 / 2008, 2006 / 2007, 2004 / 2005 und 2003 / 2004 jeweils mindestens das Halbfinale der "Königsklasse". Ballack und Co. haben die Tränen von Moskau noch nicht vergessen. Die Chancen, an ManU in Rom "Rache" zu nehmen, sind nach dem 0:0-Unentschieden im Camp Nou gestiegen. Denn die "Blues" treten heute vor heimischer Kulisse an, können dabei auf ihre Heimstärke bauen und zudem auf alle wichtigen Stammkräfte zurückgreifen. Insbesondere im Luftkampf sind die "Blues" den Spaniern klar überlegen. Die Ausfälle von Puyol und Marquez werden bei Standards noch mehr ins Gewicht fallen.

                        Mein Tipp: Lay FC Barcelona @ 2.80 betfair
                        Mein Tipp: Lay FC Barcelona (HT-FT) @ 5.10 betfair
                        Mein Tipp: under 2, 5 @ 1.93 betfair (small)
                        Mein Tipp: Ballack sieht keine Gelbe Karte @ 3.90 betfair (Lay-Quote)

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Westkreuz
                          Chelsea FC - Barcelona CF

                          Sicherstes Anlage-Potenzial morgen für mich das B2S. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß das Rückspiel von den Blues genauso verhalten geführt wird wie im Camp Nuo. Hingegen werde ich im Unterschied zum El Clàsico auf die Scorer-Wetten verzichten, morgen zählt nur das Weiterkommen.

                          B2S @1,80 bet365 7/10
                          >4,5 Karten @1,66 bet365 2/10
                          Unverdient kommt Barca weiter, aber im Nachhinein fragt keiner danach.
                          Beide Wetten durch, ich sage Dankeschön.
                          this is what you wantthis is what you get

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von joKer24
                            [HIGHLIGHT=#1f497d]Chelsea vs Barcelona [/HIGHLIGHT]

                            [HIGHLIGHT=#1f497d]CL Halbfinale Rückspiel[/HIGHLIGHT]

                            [HIGHLIGHT=#1f497d]Nach dem Hinspiel (0-0) würd ich sagen das Chelsea leichte vorteile haben wird.[/HIGHLIGHT]
                            [HIGHLIGHT=#1f497d]Sie Spielen zuhause, und haben eine gute abwehr, und [/HIGHLIGHT][HIGHLIGHT=#1f497d]Guus Hiddink[/HIGHLIGHT][HIGHLIGHT=#1f497d] ein guter taktiker.[/HIGHLIGHT]
                            [HIGHLIGHT=#1f497d]Barca was gegen Real 6-2 gewonnen hat.. das Spiel war zwar schön anzusehen aber gegen [/HIGHLIGHT]
                            [HIGHLIGHT=#1f497d]eine Real abwehr die eigl ohne abwehr gespielt haben, würd ich hier nicht so überbewerten.[/HIGHLIGHT]
                            [HIGHLIGHT=#1f497d]Das sind Zwei verschiedene Welten mMn... Barca hat klar ein super Team mit Messi usw... aber wie in Hinspiel, bringt das nix wenn Chelsea wenig Chancen zulässt... [/HIGHLIGHT]



                            [HIGHLIGHT=#1f497d]Versuche hier mal was neues..[/HIGHLIGHT]

                            [HIGHLIGHT=#1f497d]Chelsea gewinnt nach einem Penalty-Schießen Q29 @bet365 1/10[/HIGHLIGHT]
                            [HIGHLIGHT=#1f497d]Barca gewinnt nach einem Penalty-Schießen Q29 @bet365 1/10[/HIGHLIGHT]
                            [HIGHLIGHT=#1f497d]Chelsea vs Barca X Q3.3 @bet365 1/10[/HIGHLIGHT]

                            Skandalspiel ohne Worte !
                            Kleines Plus ist drinne Schade für Chelsea
                            FT 1-1

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Westkreuz
                              Unverdient kommt Barca weiter, aber im Nachhinein fragt keiner danach.

                              90 Minuten in Barcelona die klar bessere Mannschaft, Torchancen 5:1
                              Klarer Elfer nicht gegeben.
                              Im Rückspiel fast 70% Ballbesitz.
                              Trotz Auswärtsspiel fast Spiel auf ein Tor.
                              Chelsea nur defensiv und destruktiv, sogar mit 11 gegen 10 Mann nach dem völlig ungerechtfertigten Ausschluss nicht fähig ein 2.Tor zu schiessen und lassen sich von 10 Mann den Ausgleich reinsemmeln. Über 180 Minuten klar der verdiente Aufsteiger Barcelona.

                              Kommentar


                                #30
                                1.tor vor 15.minute
                                iniesta trifft

                                finale olé olé oleeeeeeé
                                22-62-0 -64,63
                                ...the show must go on!

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.