X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Deutschland Bundesligen 12.-14.12.

    Postings ohne jegliche Information (also z.B."Ichtippe auf Unentschiedenbei Spiel XXX"oder"Was meint ihrzudiesemSpiel?") werden gelöscht. Ebenso Postings die nur auf einehöhereQuotehinweisen, diese Info könnt ihr zB dem Verfasser per pnschickendamiter sein Posting editiert. Die Höchstquoten auf diemeistenEreignissegibt es übersichtlich auf www.oddsoddsodds.com .

    Gern gelesen werden Beiträge mit eigenen Meinungen, Analysen mit Zahlen, Daten, Fakten usw.

    Weiterhin beim Zitieren von längeren Texten nur Teile zitieren und nicht alles, damit die Übersicht nicht verloren geht.

    Danksagungen,dienichtalssolche beim Abschicken der Nachricht markiertwurden,werdengelöscht. DieDanke-Funktion ist nur für Danksagungen zuverwenden undnicht fürdiversen Smalltalk - dieser gehört inden Liveordner.
    Grundsatzdiskussionen sind in den entsprechenden anderen Foren zu halten.

    BeimEinfügenvonTabellen bitte beachten, dass sie nicht zu breit sindunddasErscheinungsbild verzerren - solche Postings werdengelöschtoderdieTabellen entfernt.


    DIE REPORT FUNKTION
    Diese Funktion kann jeder User nutzen um den Admins und Mods löschenswerte Postings mitzuteilen.
    Per Klick auf das Rufzeichen rechts oben im Posting.

    <!-- <iframe src="http://www.oddsoddsodds.com/frame/de/league6/2008-12-12/2008-12-14/markets1,2/" width="711" height="301" frameborder="0"></iframe> -->

    <!-- <iframe src="http://www.oddsoddsodds.com/frame/de/league7/2008-12-12/2008-12-14/markets1,2/" width="711" height="262" frameborder="0"></iframe> -->

    <!-- <iframe src="http://www.oddsoddsodds.com/frame/de/league3220/2008-12-12/2008-12-14/markets1,2/" width="711" height="320" frameborder="0"></iframe> -->
    Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist. (Yogi Berra)

    #2
    Samstag, 13. Dezember 08, 13:00

    Dynamo Dresden - Erzegebirge Aue

    under 2,5 Goals @1.88 188bet 6/10
    Aue AHC 0 @1.96 bet365 4/10


    Am Samstag kommt es in der 3. Liga zu einem brisanten Duell. Nicht nur aufgrund der regionalen Nähe beider Teams, vor allem auch wegen der sportlich angespannten Situation bei Dynamo Dresden.
    Nur noch einen Punkt trennen die Landeshauptstädter von einem Abstiegsplatz. Was als "In-der-3. Liga-ankommen"-Saison ausgegeben wurde, droht in einem Fiasko zu enden. Der Verein hat erneut weitere Schulden angehäuft und auf der letzten Mitgliederversammlung hat es (mal wieder) ordentlich gekracht.
    Prekärer ist die Tabellensituation und die Verfassung der Mannschaft. Diese ist in zwei Lager, zwischen, seit gestern nicht mehr Kapitän Sebastian Pelzer und Vizekapitän Maik Wagefeld, gespalten. Pelzer legte gestern die Kapitänsbinde nieder, mit der Begründung die Mannschaft nicht mehr zu erreichen und die internen Probleme nicht lösen zu können.
    Dieser Zwist rührt schon aus der vergangenen Saison her. Sportdirektor Ralf Minge meinte zwar zu Beginn der Serie, dass das Problem Pelzer/Wagefeld gelöst sei, aber das glaubte wahrscheinlich auch nur er.
    Der bisher beliebte Trainer Ruud Kaiser ( mehr aufgrund seiner sympathischen Art - siehe Fred Rutten, Schalke ) steht bei den Anhängern nun ganz offen zur Diskussion und viele verlangen, dass die Notbremse gezogen wird.
    Ein weiteres Problem: der Angriff. Vergab man in der 1. Hälfte der Hinrunde noch zahlreiche Großchanchen, spielt man sich jetzt gar keine mehr heraus. Broeker arbeitet viel, es kommt aber nichts dabei rum. Dobry wartet nur darauf, dass der Ball mal zu ihm kommt. Halil Savran klebt ebenfalls das Pech am Schuh. 13-21 lautet das Dresdner Torverhältnis in 18 Spielen.
    Zudem fehlt verletzungsbedingt der beste und konstanteste Dynamo, IV Hübener.

    Aue hat sich aus dem Tabellenkeller rausgearbeitet und ist mit 7 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze 12. . Zuletzt gab es zwei Heimsiege gegen Offenbach und Wuppertal. Zwar haben die Schachter nicht immer schön gespielt, aber 22 Punkte aus den letzten 13 Spielen belegen die aufsteigende Form und machen den katastrophalen Saisonstart momentan vergessen. Fehlen werden Mittelfeldallrounder Benjamin Baltes ( Langzeitverletzter ), Stamm-IV Thomas Paulus ( Verletzung ) und der defensive Flügelflitzer Fabian Müller aufgrund einer Rotsperre.
    Das sind zwar zwei Defensivausfälle und auch die 16-16 Auswärtstorbilanz spricht nicht für’s under, aber Dynamo kommt selbst gegen die größten Deppen momentan nur bis zum Strafraum.

    Bei den letzten 8 H2H’s gab es fünf Siege für Aue, ein UE und zwei Siege für Dynamo. Davon stehen drei Heimpleiten ( letzten vier Heimspiele ) für Dresden zu Buche.


    Fazit: Normalerweise bietet dieses Spiel für Dynamo die Chance zu einem Befreiungsschlag. Aber selbst für die größten Optimisten spricht nicht viel dafür. Ich vermute, dass Dresden optisch überlegen sein wird und durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr das Spiel 0-1 gegen die Uranverseuchten verlieren wird.
    Sollte das Spiel wirklich verloren werden, wird in Dresden nicht nur bildlich der Baum brennen. Ausschreitungen sind dann vorprogrammiert, denn bisher haben sich die Fans noch sehr zurückgehalten.

    Mein Pick:
    under 2,5 Goals @1.88 188bet 6/10
    Aue AHC 0 @1.96 bet365 4/10

    Kommentar


      #3
      FSV Frankfurt - St. Pauli



      FSV kämpft für positiven Jahresabschluss

      Freitag, 18 Uhr: Letztes Hinrundenspiel des FSV Frankfurt gegen FC St. Pauli



      Fußball-ZweitligistFSV Frankfurt will das „sensationelle Jahr mit dem Aufstieg in die 2.Fußball-Bundesliga“, so FSV-Team-Chef Tomas Oral „mit einem positivenErlebnis abschließen, so dass die Mannschaft den ersten Trainingstagnach der Winterpause gar nicht abwarten kann.“ Davor gilt es, amFreitag in der Commerzbank-Arena den FC St. Pauli zu schlagen, der inRichtung Aufstiegsplätze zur 1. Bundesliga schielt. Trotz des starkenGegners will Oral „unser Ding durchziehen und agieren statt reagieren.“

      Auch FSV-Manager Bernd Reisig sieht derletzten Hinrunden-Partie positiv entgegen. „Ich war sehr, sehr angetandavon, wie wir uns in Ingolstadt präsentiert haben. Wir haben denGegner zu vielen Fehlern gezwungen, haben die Initiative übernommen undhaben sogar nach dem späten Ausgleich noch bis zur letzten Sekunde aufSieg gespielt. Spieler wie Markus Kreuz, Matias Esteban Cenci und DavidUlm haben genau die richtige Reaktion gezeigt. Die Einstellung vonIngolstadt muss der Maßstab für die nächsten Spiele sein.“

      Auf den Gegner FC St. Pauli freut sichReisig nicht nur, weil es ein „wohlklingender Name“ ist. „Der Vereinhat viele Höhen und Tiefen erlebt und zeigt, dass man auch als Nummerzwei in einer Großstadt existieren kann. Sie verbinden Kult und Kommerzund genießen zu Recht viele Sympathien. Die handelnden Personen sindsehr angenehme Zeitgenossen und präsentieren sich gut in derÖffentlichkeit.“

      Personell hat der FSV Frankfurtweiterhin mit einigen Ausfällen zu kämpfen. Dennis Hillebrand fällt mitSehnenriss aus, ebenso die kranken Daniel Schumann, Christian Como,Marc Gallego und Fikri El Haj Ali. Radek Spilacek ist wieder genesen,trainiert aber erst seit Dienstag wieder mit der Mannschaft und kommtdaher nicht für das Spiel am Freitag in Frage. WegenOberschenkelproblemen ist der Einsatz von Alexander Klitzpera fraglich.Kapitän Angelo Barletta wird nach seiner Gelbsperre wieder auf derangestammten „Sechserposition“ spielen.




      Klingt prinzipiell doch recht positiv. Man will kämpfen und vollen Einsatz zeigen, aber reicht das? Ich denke, dass sind hier einfach nur noch Durchhalteparolen. Diese Truppe hat zumindestens in der aktuellen Kaderzusammensetzung nichts in der zweiten Liga zu suchen. Aber kommen wir zu den Fakten. St. Pauli kann nach momentanem Stand aus dem vollen Schöpfen und in Bestbesetzung antreten. Ludwig zuletzt in überragender Form und harmoniert super mit Ebbers und Trojan. Bei Frankfurt fehlen gleich 7 Spieler krank oder verletzt, die meisten Stammpersonal. Gefährlich eigentlich nur über Standards, aus dem Spiel heraus erschreckend harmlos. Sicherlich St. Pauli auswärts noch nicht wirklich überzeugend und eigentlich eine klassische Heimmannschaft aber genau das könnte man über Frankfurt zuhause auch sagen. Erst ein Sieg wurde geholt und gegen die Topteams gab es zumeist Klatschen. Was anderes kann man hier auch nicht erwarten. Frankfurt seit 10 Spielen ohne Sieg. Beide bisherigen Duelle gegen St.Pauli deutlich verloren. St. Pauli zuletzt 4 Spiele ungeschlagen und ich wüsste nicht warum sich das gerade am Freitag ändern sollte. Es spricht nichts, rein gar nichts dafür.

      St. Pauli @2,55 188bet 7/10
      St. Pauli -1 @5,00 bet365 2/10

      Kommentar


        #4
        Koblenz - Ingolstadt 04

        Der 16. empfängt den 12. und es könntezu dem erwartet engem "Krampf" Spiel kommen. Ich sehe das ehrlich gesagt nicht so. Wer Ingolstadt gegen die total harmlosen Frankfurter gesehen hat, wird mir recht geben. Was dort angeboten wurde, zuhause gegen den Tabellenletzten war unterirdisch. Ängstlich haben sie sich hinten reindrängen lassen. Letztendlich auch eine Frage der Einstellung und Aufstellung, denn Fink begann nur mit einer Spitze und das ist letztendlich zu wenig wenn man agieren statt reagieren will und vor allem 3 Punkte holen will. Das hat Ingolstadt jetzt schon 4 Spieltage lang nicht mehr geschafft. Komischerweise davor zwei hohe Siege gegen die Aufstiegsfavoriten, Freiburg und Mainz. Es waren wohl letztendlich nur Ausrutscher. Gegen Teams aus dem unteren Drittel tuen sie sich sehr schwer. Nun müssen sie zu Koblenz, die sich irgendwie in die Winterpause retten wollen. So langsam entspannt sich zwar die Verletztenliste, aber so richtig aufräumen kann man sicherlich erst im Januar oder Februar, wenn vor allem Langzeitverletzte zurückkommen. Dennoch war es zumindestens zuhause meist doch recht ordentlich, was Koblenz abgeliefert hat. Erst ein Heimspiel ging verloren, gegen den FSV Mainz. Gegen die kann man sicherlich mal verlieren. Am Freitag denke ich, aber dass man für ein ordentlichen Hinrundenabschluss sorgen wird und Ingolstadt mit unten reinzieht. Spielstark genug sind sie auf jeden Fall. Ich erwarte ein erneut ängstliches Auftreten von Ingolstadt und eine gut eingestellte Truppe von Trainer Rapolder.

        Koblenz @2,00 expekt 7/10
        Koblenz -1 @3,60 interwetten 2/10

        Kommentar


          #5
          3.Liga, morgen 14:00 Uhr
          Aalen - Unterhaching
          Der VfR zeigt sich so allmählich verbessert unter dem neuen Trainer, Sander will letzte Woche gegen Düsseldorf sogar "eine perfekte Halbzeit" gesehen haben. Das 1-1 in Düsseldorf ist auch nicht zu verachten. Unterhaching dagegen mit jeder Menge Glück 1-0-Sieger über Jena. Sie erhielten in dem Spiel auch noch zwei rote Karten, mit Tyce und Schweinsteiger fehlen zwei wichtige Leute. Dazu noch einige Ausfälle, so dass der Kader mit Reservespielern aufgefüllt werden muss. Auswärts ist Unterhaching sowieso maximal Mittelmaß. Quoten über 2 auf den Heimsieg unter den Umständen nicht gerechtfertigt. Einsatz nicht ganz so hoch, weil bei Aalen mit Sailer ihr bester Stürmer fehlt.
          Aalen @ 2.30 888sport, 4/10
          Stau ist nur hinten shice - vorne gehts.

          Kommentar


            #6
            Dortmund vs Mönchengladbach, heute 20.30

            Der BVB zu Hause noch ungeschlagen - allerdings mit einer Ausbeute von mickrigen 2 Siegen und 6 unentschieden. Die letzten beiden Spiele endeten nur 0-0, davor siegte man zweimal zu null, damit der BVB seit 4 Spielen ohne Gegentor.

            Gladbach mit auswärts nur 1 Sieg und 1 Uentschieden, Rest Niederlagen. Die letzten 3 Spiele mit 3-1 verloren, davor ein 2-2 draw gegen die Bayern und ein 2-0 Sieg gegen Bielefeld.

            Diesen Daten nach eine klare Sache: der BVB sollte locker gewinnen, das spiegeln auch die Quoten wider.
            Jetzt ist Gladbach allerdings Schlusslicht, hat bereits einen Trainerwechsel hinter sich, und mit Spielern wie Marin oder Friend sicherlich keinen schlechten Kader, und sie werden sich heute den Arsch aufreissen um nicht als Schlusslicht zu überwintern. Der BVB zwar lange ohne Gegentor, aber wirklich sattelfest ist die Abwehr definitiv nicht, würde das also nicht überbewerten. Auch denke ich dass die Heimserie nicht lange halten wird, daher mein Aussenseitertip aufgrund der extrem hohen Quote:
            Tipp 2 Mgladbach @8 betfair

            Kommentar


              #7
              Sorry für meine Tipps... unterirdisch.....

              Kommentar


                #8
                Borussia Dortmund vs. Borussia Mönchengladbach, 12.12.2008, 20.30 Uhr (kick-off)
                Competition: 1. Bundesliga
                Spieltag: 17. Spieltag
                Stadion: Signal Iduna Park (Dortmund)

                Team - Borussia Dortmund
                Die Mannschaft von Neu-Trainer Jürgen Klopp rangiert mit 26 Punkten und einem Torverhältnis von 25:18 auf dem 8. Platz der aktuellen Bundesliga-Tabelle. Seit der Saison 2002 / 2003 hat der BVB keinen besseren Saisonstart mehr hingelegt. Sollte heute ein Dreier gelandet werden, würde man sich vorerst vom achten auf den sechsten Platz verbessern und müsste dann hoffen, dass Wolfsburg nicht in Bremen und Schalke nicht in Hoffenheim gewinnt

                Heimbilanz:
                Der BVB ist als eines von vier Teams zu Hause noch ungeschlagen (Sp. 8: g. 2, u. 6, v. 0), holte im heimischen Signal Iduna Park aber zwei Punkte weniger als auswärts. Grund dafür ist, dass man in 6 / 8 Heimspielen nicht über ein Unentschieden hinaus kam. Hätte der Remis-König der Liga das ein oder andere Spiel für sich entschieden - anstatt sich die Punkte zu teilen - so würde man in der (Heim-)Tabelle wesentlich besser positioniert sein.

                Stärken: Letzte Saison war Dortmund mit 62 Gegentoren noch die "Schießbude" der Liga, doch aktuell zählt man zu den defensivstärksten Teams. Nur der FC Schalke 04 (15 Gegentore) ist "hinten" noch kompakter aufgestellt als die Borussia aus Dortmund. Auch vorne läufts bisher rund: In 7 / 8 Heimspielen hat der BVB mindestens ein Mal getroffen! In den letzten vier Spielen hat der BVB kein einziges Gegentor kassiert, dabei selbst fünf Treffer erzielt und 8 von 12 möglichen Punkten geholt.

                Kader / wer fehlt?

                Nur Dede und Kehl werden ausfallen. Ansonsten kann Jürgen Klopp personell weitestgehend aus dem Vollen schöpfen.



                Team - Borussia Mönchengladbach

                Die "Fohlen" bilden mit elf Zählern und 17:33 Toren das Schlusslicht der Liga. Auch unter Neu-Trainer Hans Meyer, der den Traditionsverein vor dem drohenden Abstieg retten soll, scheint bislang noch keine "zündende Idee" gefunden zu haben. Im Gegenteil: Seine Mannschaft agiert weiterhin verunsichert, macht viele individuelle Fehler und hat auch keinen Kreativspieler, der in der Lage ist, das eigene Spiel zu strukturieren.

                Auswärtsbilanz: In der Auswärts-Tabelle hat man mit vier Punkten und 6:15 Toren den 15. Platz inne (Sp. 7: g. 1, u. 1, v. 5). Nur der KSC (3 Pkt.) und Hannover (1 Pkt.) haben in der Ferne noch weniger Punkte geholt.

                Schwächen:
                Mit 33 Gegentoren ist Gladbach die "Schießbude" der Liga. Kein anderes Team hat so viele Gegentreffer hinnehmen müssen wie die "Fohlen". Auch hinsichtlich der verlorenen Spiele steht Gladbach ganz vorne. Eine schwächende Wirkung hat auch die "Meyersche Personalpolitik", denn der Trainer bietet in fast jedem Liga-Spiel eine andere Elf auf. Wie soll sich so die Mannschaft finden?

                Kader / wer fehlt? Gospodarek, Daems und Neuville fallen aus.


                Mein Tipp: 1 (0:1 HC) @ 2.02 partybets
                Mein Tipp: Hajnal to score @ 3.40 partybets

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von TsubasaOhzora
                  Samstag, 13. Dezember 08, 13:00

                  Dynamo Dresden - Erzegebirge Aue

                  under 2,5 Goals @1.88 188bet 6/10
                  Aue AHC 0 @1.96 bet365 4/10


                  Am Samstag kommt es in der 3. Liga zu einem brisanten Duell. Nicht nur aufgrund der regionalen Nähe beider Teams, vor allem auch wegen der sportlich angespannten Situation bei Dynamo Dresden.
                  Nur noch einen Punkt trennen die Landeshauptstädter von einem Abstiegsplatz. Was als "In-der-3. Liga-ankommen"-Saison ausgegeben wurde, droht in einem Fiasko zu enden. Der Verein hat erneut weitere Schulden angehäuft und auf der letzten Mitgliederversammlung hat es (mal wieder) ordentlich gekracht.
                  Prekärer ist die Tabellensituation und die Verfassung der Mannschaft. Diese ist in zwei Lager, zwischen, seit gestern nicht mehr Kapitän Sebastian Pelzer und Vizekapitän Maik Wagefeld, gespalten. Pelzer legte gestern die Kapitänsbinde nieder, mit der Begründung die Mannschaft nicht mehr zu erreichen und die internen Probleme nicht lösen zu können.
                  Dieser Zwist rührt schon aus der vergangenen Saison her. Sportdirektor Ralf Minge meinte zwar zu Beginn der Serie, dass das Problem Pelzer/Wagefeld gelöst sei, aber das glaubte wahrscheinlich auch nur er.
                  Der bisher beliebte Trainer Ruud Kaiser ( mehr aufgrund seiner sympathischen Art - siehe Fred Rutten, Schalke ) steht bei den Anhängern nun ganz offen zur Diskussion und viele verlangen, dass die Notbremse gezogen wird.
                  Ein weiteres Problem: der Angriff. Vergab man in der 1. Hälfte der Hinrunde noch zahlreiche Großchanchen, spielt man sich jetzt gar keine mehr heraus. Broeker arbeitet viel, es kommt aber nichts dabei rum. Dobry wartet nur darauf, dass der Ball mal zu ihm kommt. Halil Savran klebt ebenfalls das Pech am Schuh. 13-21 lautet das Dresdner Torverhältnis in 18 Spielen.
                  Zudem fehlt verletzungsbedingt der beste und konstanteste Dynamo, IV Hübener.

                  Aue hat sich aus dem Tabellenkeller rausgearbeitet und ist mit 7 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze 12. . Zuletzt gab es zwei Heimsiege gegen Offenbach und Wuppertal. Zwar haben die Schachter nicht immer schön gespielt, aber 22 Punkte aus den letzten 13 Spielen belegen die aufsteigende Form und machen den katastrophalen Saisonstart momentan vergessen. Fehlen werden Mittelfeldallrounder Benjamin Baltes ( Langzeitverletzter ), Stamm-IV Thomas Paulus ( Verletzung ) und der defensive Flügelflitzer Fabian Müller aufgrund einer Rotsperre.
                  Das sind zwar zwei Defensivausfälle und auch die 16-16 Auswärtstorbilanz spricht nicht für’s under, aber Dynamo kommt selbst gegen die größten Deppen momentan nur bis zum Strafraum.

                  Bei den letzten 8 H2H’s gab es fünf Siege für Aue, ein UE und zwei Siege für Dynamo. Davon stehen drei Heimpleiten ( letzten vier Heimspiele ) für Dresden zu Buche.


                  Fazit: Normalerweise bietet dieses Spiel für Dynamo die Chance zu einem Befreiungsschlag. Aber selbst für die größten Optimisten spricht nicht viel dafür. Ich vermute, dass Dresden optisch überlegen sein wird und durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr das Spiel 0-1 gegen die Uranverseuchten verlieren wird.
                  Sollte das Spiel wirklich verloren werden, wird in Dresden nicht nur bildlich der Baum brennen. Ausschreitungen sind dann vorprogrammiert, denn bisher haben sich die Fans noch sehr zurückgehalten.

                  Mein Pick:
                  under 2,5 Goals @1.88 188bet 6/10
                  Aue AHC 0 @1.96 bet365 4/10

                  Das Spiel wurde abgesagt!!!

                  Meine Fresse, noch nicht mal auf der offiziellen Seite von Dynamo stehts. Aber beim DFB ist es schon draussen.
                  Grund: Vereisung der Zuschauerränge. Chemische Mittel verwenden verboten, da die Betonstruktur zerstört werden könnte. Ich könnt nur noch Kotzen. Wenns Spiel wiederholt wird, meld ich mich, ob sich am Pick was ändert.

                  Kommentar


                    #10
                    Hannover 96 - Arminia Bielefeld


                    Hannover:
                    Beide Torhüter Enke(verletzt) und Fromlowitz(gespeert) fehlen definitiv.
                    Mittelfeldabräumer Balitsch(interne Bestrafung), Lala(verletzt), sowie Abwehrmann Ismael.
                    Ansonten stehen die Stammspieler wie Hustzi ,Schlaudraff, Forsell, Hanke&Co zur Verfügung.
                    Die Gastgeber haben in bislang 8 Heimspielen 4Siege(u.a. 1:0 Bayern, 3:0 HSV)
                    3X und eine Niederlage gegen die Jungs aus Hoffenheim mit 2:5.

                    Bielefeld:
                    Das Gute an der Sache is, bei Bielefeld fehlt auch der Keeper Fernandez.
                    Eilhoff wird ihn wie im letzten Spiel wieda vertreten.
                    Bielefeld bisher noch kein Auswärtssieg gelungen, in den letzten Heimspielen konnte man Leverkusen mit 2:1 besiegen und ein 0:0 gegen den BVB erkämpfen.
                    Das Ding is nur, Bielefeld spielt nicht zu hause und wird in Hannover mit null Punkten nach hause geschickt.

                    HW 1,90 bei fast allen anbietern 3/10
                    Ben Atatürkün Takimini tutuyorum.
                    Ben bu Vatana Sehit vermis Takim tutuyorum.
                    Seni Kupa icin, Basari icin sevmedim.
                    Aramizdaki fark Ask dir.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von carsi
                      Hannover 96 - Arminia Bielefeld


                      Hannover:
                      Beide Torhüter Enke(verletzt) und Fromlowitz(gespeert) fehlen definitiv.
                      Mittelfeldabräumer Balitsch(interne Bestrafung), Lala(verletzt), sowie Abwehrmann Ismael.
                      Ansonten stehen die Stammspieler wie Hustzi ,Schlaudraff, Forsell, Hanke&Co zur Verfügung.
                      Die Gastgeber haben in bislang 8 Heimspielen 4Siege(u.a. 1:0 Bayern, 3:0 HSV)
                      3X und eine Niederlage gegen die Jungs aus Hoffenheim mit 2:5.

                      Bielefeld:
                      Das Gute an der Sache is, bei Bielefeld fehlt auch der Keeper Fernandez.
                      Eilhoff wird ihn wie im letzten Spiel wieda vertreten.
                      Bielefeldbisher noch kein Auswärtssieg gelungen, in den letzten Heimspielenkonnte man Leverkusen mit 2:1 besiegen und ein 0:0 gegen den BVBerkämpfen.
                      Das Ding is nur, Bielefeld spielt nicht zu hause und wird in Hannover mit null Punkten nach hause geschickt.

                      HW 1,90 bei fast allen anbietern 3/10

                      Bielefeld eine Art Angstgegner, haben in Hannover immer gut ausgesehen. Hannover konnte die letzten 6 Heimspiele gegen die
                      Arminianicht gewinnen, sollte man vielleicht auch noch erwähnen. Carsi, hastsicherlich recht, Hannover zuhause ganz OK, Bielefeld auswärts wie
                      so oft ohne Durchschlagskraft, aber das H2H stört mich doch gewaltig.
                      Hannovers Abwehr zuletzt vogelwild, könnte mir hier gut ein X vorstellen.
                      Wie ein Traum der nie vergeht,wie ein Herz das ewig schlägt, blau wies Meer und weiß wie Schnee,das bist du mein KSC,wie ein Licht das uns erhellt,wie ein Stern am Himmelszelt,Blume die niemals verwelkt,Liebe die ein Leben hält,heute hier und morgen dort,jedes Spiel an jedem Ort,ihr sollt hören wir sind da,wir die ULTRAS aus KA

                      Kommentar


                        #12
                        Dazu kommt, dass TW Jensen nach wenig überzeugenden Leistungen in der Zweiten (sollte schon abgegeben werden) jetzt schon in der Kritik steht bzw. wenig Rückendeckung hat. Auch sein einziger Bundesligaauftritt war nix.
                        Dass bei Bielefeld Eilhoff im Kasten steht, ist hingegen mit Sicherheit kein Nachteil. Wenn der so spielt wie zuletzt, spielt er bald bei einem großen Verein.

                        Schlaudraff nach längerer Verletzung nur auf der Bank und laut Kicker kriselt es in der Mannschaft gewaltig. Gestandene Spieler wie Enke, Tarnat und Bruggink stellten sich sogar hinter Balitsch(der die Autorität des Trainers gewaltig infrage stellte). Der Zeitpunkt sei nicht richtig gewesen, unrecht habe er aber nicht.

                        Bielefeld außerdem nicht weit entfernt, wird vielleicht mal ein paar mehr Anhänger dabei haben (zumal imo eine Freundschaft zu 96 besteht).


                        Sind jetzt einfach nur ein paar Sachen, die in meinen Augen nicht fehlen sollten. Kritisere deinen Tipp damit keineswegs oder starte den Versuch, dich zu diskreditieren. VG
                        Ich bin ein einziges lebendes Spektakel.
                        Dennis Rodman über Dennis Rodman


                        Kommentar


                          #13
                          Stuttgart-Bayern Tipp 1

                          Stuttgart konnte die letzten beiden Heimspiele gegen Bayern mit 2:0 und 3:1 (und in dem Spiel war Ribery, der heute fehlen wird, dabei) gewinnen, die Bayern scheinen ihen also zu liegen.

                          Überdies zeigt sich Stuttgart seit dem Amtsantritt von Markus Babbel stark verbessert, insbesondere der von mir und Leuten, die sich etwas besser auskennen als ich, schon als Fehleinkauf geschmähte Jan Simak zeigt endlich die Spielmacher- und Offensivqualitäten, deretwegen man ihn geholt hat. Die Formkrise vieler Stuttgarter Leistungsträger in den bisherigen Spielen vor Vehs Entlassung muss man wohl also eher persönlichen Problemen mit Veh zuschreiben als taktischen oder formbedinger Defizite.

                          Bei Bayern fällt also, wie schon erwähnt das Herz und das Gehirn des Teams, Frank Ribery aus. In den letzten Spielen, in denen er in absoluter Weltklasseform war, wurde oft deutlich, wie sehr das Bayern-Spiel von seinen Impulsen und seinen Geistesblitzen lebt. Besonders der statische, auf Vorlagen angewiesene, da er kein spielender Stürmer ist, Toni lebt von Ribery als Vorlagengeber oder Vorlageneinleiter. Ohne Ribery also ist die Offensive der Bayern besonders in der Form, in der sich Schweini und Borowski gerade präsentieren, sehr geschwächt. Ob der wieder ins Team zurückkehrende und noch geschwächte Ze Roberto und die beiden Außen Oddo und Lahm eben diese Impulslücke in der Offensive füllen können, bleibt doch sehr fraglich.

                          Außerdem: Die Bayern-Defensive fällt, egal ob Demichelis, Lucio oder van Buyten in der IV agieren, immer noch in beinahe jedem Spiel durch Haarsträubende Fehler auf. Da verliert man unnötig den Ball im Spielaufbau in der eigenen Häfte und es hapert oft bei der Zuordnung, bei gegnerischen Angriffen. Nicht umsonst hat Bayern in jedem Bundesliga Spiel (außer den Matches gegen den KSC, die schwächste Offensive der Liga und im Match gegen Leverkusen, die aber zwei Aluminiumtreffer zu verzeichnen hatten) mindestens ein Gegentor kassiert. Beim VfB kehrt Gomez sehr wahrscheinlich wieder ins Team zurück, Magnin ist verletzt und Boka noch gesperrt.
                          Bei den Bayern kehren wie schon gesagt Ze Roberto und Lucio wieder ins Team zurück, Poldi wird nicht spielen obwhl er fit ist und Lell ist fraglich.

                          Unter den gegebenen Umständen halte ich die 3,75, dies sowohl bei Gamebookers als auch bei Expekt für den VfB-Heimsieg gibt, für absolut überzogen und spiele diesen mit 3/10 an
                          Das hier ist Fußball.
                          Das hier sind Dramen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von carsi
                            Hannover 96 - Arminia Bielefeld




                            Bielefeld:
                            Das Gute an der Sache is, bei Bielefeld fehlt auch der Keeper Fernandez.
                            Eilhoff wird ihn wie im letzten Spiel wieda vertreten.


                            HW 1,90 bei fast allen anbietern 3/10
                            Ist aber völlig unerheblich, weil Eilhoff um einiges stärker hält als Fernandez,
                            welcher schon länger verletzt ist und seinen Stammplatz nicht zurückbekommen wird.
                            Meiner Meinung nach heute mal wieder eien Möglichkeit einen Auswärtssieg einzufahren.
                            Mijatovic stärkt die Abwehr und Wichniarek ist immer für ein Tor gut, zudem reisen wir mit 2000 Fans nahc Hannover und bei denen läufts im Momemt gar nicht rund. Arminia hat hier mehr als 25 % Siegchance...
                            Bilanz 2007: 21 - 8

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von der-Horst
                              Stuttgart-Bayern Tipp 1

                              Stuttgart konnte die letzten beiden Heimspiele gegen Bayern mit 2:0 und 3:1 (und in dem Spiel war Ribery, der heute fehlen wird, dabei) gewinnen, die Bayern scheinen ihen also zu liegen.

                              Überdies zeigt sich Stuttgart seit dem Amtsantritt von Markus Babbel stark verbessert, insbesondere der von mir und Leuten, die sich etwas besser auskennen als ich, schon als Fehleinkauf geschmähte Jan Simak zeigt endlich die Spielmacher- und Offensivqualitäten, deretwegen man ihn geholt hat. Die Formkrise vieler Stuttgarter Leistungsträger in den bisherigen Spielen vor Vehs Entlassung muss man wohl also eher persönlichen Problemen mit Veh zuschreiben als taktischen oder formbedinger Defizite.

                              Bei Bayern fällt also, wie schon erwähnt das Herz und das Gehirn des Teams, Frank Ribery aus. In den letzten Spielen, in denen er in absoluter Weltklasseform war, wurde oft deutlich, wie sehr das Bayern-Spiel von seinen Impulsen und seinen Geistesblitzen lebt. Besonders der statische, auf Vorlagen angewiesene, da er kein spielender Stürmer ist, Toni lebt von Ribery als Vorlagengeber oder Vorlageneinleiter. Ohne Ribery also ist die Offensive der Bayern besonders in der Form, in der sich Schweini und Borowski gerade präsentieren, sehr geschwächt. Ob der wieder ins Team zurückkehrende und noch geschwächte Ze Roberto und die beiden Außen Oddo und Lahm eben diese Impulslücke in der Offensive füllen können, bleibt doch sehr fraglich.

                              Außerdem: Die Bayern-Defensive fällt, egal ob Demichelis, Lucio oder van Buyten in der IV agieren, immer noch in beinahe jedem Spiel durch Haarsträubende Fehler auf. Da verliert man unnötig den Ball im Spielaufbau in der eigenen Häfte und es hapert oft bei der Zuordnung, bei gegnerischen Angriffen. Nicht umsonst hat Bayern in jedem Bundesliga Spiel (außer den Matches gegen den KSC, die schwächste Offensive der Liga und im Match gegen Leverkusen, die aber zwei Aluminiumtreffer zu verzeichnen hatten) mindestens ein Gegentor kassiert. Beim VfB kehrt Gomez sehr wahrscheinlich wieder ins Team zurück, Magnin ist verletzt und Boka noch gesperrt.
                              Bei den Bayern kehren wie schon gesagt Ze Roberto und Lucio wieder ins Team zurück, Poldi wird nicht spielen obwhl er fit ist und Lell ist fraglich.

                              Unter den gegebenen Umständen halte ich die 3,75, dies sowohl bei Gamebookers als auch bei Expekt für den VfB-Heimsieg gibt, für absolut überzogen und spiele diesen mit 3/10 an
                              Zustimmung, eine 2 zu diesen Quoten nicht spielbar, Stuttgart hat schon häufiger gegen München bewiesen, dass sie ein besonders gutes Spiel abliefern können, unter Babbel sind sie auch leicht gefestigt, von daher Quoten auf den Heimsieg zu hoch.

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.