Sonntag, 30.11.2008, 17 Uhr
VfB Stuttgart - FC Schalke 04 Stuttgart -0.25 @2.17 betfair 4/10
Sehe hier Stuttgart im Vorteil. Letzte Saison 2:2, davor 3:0. Bilanz 25-10-3. Gegen keine andere Bundesligamannschaft konnte der VfB zuhause häufiger gewinnen. Seit acht Spielen ist Stuttgart zuhause gegen S04 ungeschlagen, abgesehen vom Ligapokal 2005.
Nach dem Trainerwechsel haben sich die Stuttgarter unter der Woche durch das 1:1 in Genua neues Selbstvertrauen holen können. Auf Schalke hingegen kriselt es mal wieder. Der Auftritt gegen ManCity war wenig überzeugend und die Mannschaft machte einen recht trägen Eindruck.
Fehlen wird bei Stuttgart in jedem Fall Ludovic Magnin, der sich im UEFA-Cup-Spiel am Donnerstag einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel zugezogen hat. Desweiteren fehlen werden Yildiray Bastürk (Aufbautraining), Sebastian Rudy (Kahnbeinbruch) und Matthieu Delpierre (Entzündung im Hüftgelenk). Dafür kehrt Sami Khedira wieder zurück und auch Martin Lanig wird wohl wieder zur Verfügung stehen.
Bei Schalke hat sich im Vergleich zu der Partie gegen ManCity personell kaum etwas verändert. Bordon klagte nach dem Abpfiff am Donnerstag über leichte Verletzungsprobleme, kann aber wohl auflaufen. Weiterhin fehlen werden Albert Streit (Knieprobleme), Levan Kenia (Sprunggelenk) sowie Peter Løvenkrands und Zé Roberto (beide Zerrung). Ob Mladen Krstajic nach seiner bakteriellen Infektion spielen kann, ist noch unklar.
Fazit: Alles in allem sehe ich Stuttgart hier vorne. Was die personellen Ausfälle betrifft, geben sich beide Mannschaften nicht viel. Das -0.25 dient als kleine Absicherung. Ich sehe nicht, warum Schalke gerade heute seine schwarze Serie beim VfB beenden sollte. Die Stuttgarter Spieler werden sich unter dem neuen Trainer und vor ausverkauften Rängen voll reinhängen.
VfB Stuttgart - FC Schalke 04 Stuttgart -0.25 @2.17 betfair 4/10
Sehe hier Stuttgart im Vorteil. Letzte Saison 2:2, davor 3:0. Bilanz 25-10-3. Gegen keine andere Bundesligamannschaft konnte der VfB zuhause häufiger gewinnen. Seit acht Spielen ist Stuttgart zuhause gegen S04 ungeschlagen, abgesehen vom Ligapokal 2005.
Nach dem Trainerwechsel haben sich die Stuttgarter unter der Woche durch das 1:1 in Genua neues Selbstvertrauen holen können. Auf Schalke hingegen kriselt es mal wieder. Der Auftritt gegen ManCity war wenig überzeugend und die Mannschaft machte einen recht trägen Eindruck.
Fehlen wird bei Stuttgart in jedem Fall Ludovic Magnin, der sich im UEFA-Cup-Spiel am Donnerstag einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel zugezogen hat. Desweiteren fehlen werden Yildiray Bastürk (Aufbautraining), Sebastian Rudy (Kahnbeinbruch) und Matthieu Delpierre (Entzündung im Hüftgelenk). Dafür kehrt Sami Khedira wieder zurück und auch Martin Lanig wird wohl wieder zur Verfügung stehen.
Bei Schalke hat sich im Vergleich zu der Partie gegen ManCity personell kaum etwas verändert. Bordon klagte nach dem Abpfiff am Donnerstag über leichte Verletzungsprobleme, kann aber wohl auflaufen. Weiterhin fehlen werden Albert Streit (Knieprobleme), Levan Kenia (Sprunggelenk) sowie Peter Løvenkrands und Zé Roberto (beide Zerrung). Ob Mladen Krstajic nach seiner bakteriellen Infektion spielen kann, ist noch unklar.
Fazit: Alles in allem sehe ich Stuttgart hier vorne. Was die personellen Ausfälle betrifft, geben sich beide Mannschaften nicht viel. Das -0.25 dient als kleine Absicherung. Ich sehe nicht, warum Schalke gerade heute seine schwarze Serie beim VfB beenden sollte. Die Stuttgarter Spieler werden sich unter dem neuen Trainer und vor ausverkauften Rängen voll reinhängen.
Kommentar