X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Sonntag, 30.11.2008, 17 Uhr

    VfB Stuttgart - FC Schalke 04 Stuttgart -0.25 @2.17 betfair 4/10

    Sehe hier Stuttgart im Vorteil. Letzte Saison 2:2, davor 3:0. Bilanz 25-10-3. Gegen keine andere Bundesligamannschaft konnte der VfB zuhause häufiger gewinnen. Seit acht Spielen ist Stuttgart zuhause gegen S04 ungeschlagen, abgesehen vom Ligapokal 2005.

    Nach dem Trainerwechsel haben sich die Stuttgarter unter der Woche durch das 1:1 in Genua neues Selbstvertrauen holen können. Auf Schalke hingegen kriselt es mal wieder. Der Auftritt gegen ManCity war wenig überzeugend und die Mannschaft machte einen recht trägen Eindruck.

    Fehlen wird bei Stuttgart in jedem Fall Ludovic Magnin, der sich im UEFA-Cup-Spiel am Donnerstag einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel zugezogen hat. Desweiteren fehlen werden Yildiray Bastürk (Aufbautraining), Sebastian Rudy (Kahnbeinbruch) und Matthieu Delpierre (Entzündung im Hüftgelenk). Dafür kehrt Sami Khedira wieder zurück und auch Martin Lanig wird wohl wieder zur Verfügung stehen.

    Bei Schalke hat sich im Vergleich zu der Partie gegen ManCity personell kaum etwas verändert. Bordon klagte nach dem Abpfiff am Donnerstag über leichte Verletzungsprobleme, kann aber wohl auflaufen. Weiterhin fehlen werden Albert Streit (Knieprobleme), Levan Kenia (Sprunggelenk) sowie Peter Løvenkrands und Zé Roberto (beide Zerrung). Ob Mladen Krstajic nach seiner bakteriellen Infektion spielen kann, ist noch unklar.

    Fazit: Alles in allem sehe ich Stuttgart hier vorne. Was die personellen Ausfälle betrifft, geben sich beide Mannschaften nicht viel. Das -0.25 dient als kleine Absicherung. Ich sehe nicht, warum Schalke gerade heute seine schwarze Serie beim VfB beenden sollte. Die Stuttgarter Spieler werden sich unter dem neuen Trainer und vor ausverkauften Rängen voll reinhängen.

    Kommentar


      #32
      Borussia Dortmund vs. VFL Wolfsburg, 30.11.2008, 17.00 Uhr (kick-off)
      Competition: 1. Bundesliga
      Spieltag: 15. Spieltag
      Stadion: Signal-Iduna-Park (Dortmund)

      Team - Borussia Dortmund

      Mit 24 Punkten und einem Torverhältnis von 25:18 rangieren die Schwarz-Gelben auf dem 6. Platz der aktuellen Bundesliga-Tabelle. Neu-Trainer Klopp hat aus der "Schießbude der Liga" der vergangenen Saison eine Mannschaft geformt, die durchaus in der Lage ist, einen internationalen Platz zu belegen.

      Heimbilanz:

      Zwar rangiert die Borussia aus Dortmund in der Heim-Tabelle "nur" auf Platz elf, doch die Bilanz ist dennoch beeindruckend: Sp. 7: g. 2, u. 5, v. 0--> 14:7 Tore. Nur Wolfsburg, Hoffenheim und Hamburg sind vor heimischer Kulisse ebenfalls noch ungeschlagen.

      Kader / wer fehlt?
      Kehl und Valdez werden verletzungsbedingt ausfallen.

      Torschützen:

      Subotic führt mit fünf Saisontoren die interne Torschützenliste an. Es folgen Frei (4), Hajnal (3), Zidan (3) und Santana (3).

      voraussichtliche Aufstellung:
      Weidenfeller - Owomoyela, Subotic, Hummels, Y.-P. Lee - Tinga, Kringe, Sahin - Hajnal - Kuba, Zidan



      Team - VFL Wolfsburg

      Die "Wölfe" haben sich den Start in die Saison sicherlich anders vorgestellt, denn mitt 22 Zählern und 32:22 Toren reicht es lediglich für den 9. Platz in der Gesamttabelle. Vom Potenzial her müsste das Team aus der VW-Stadt am Saisonende mindestens einen UEFA-Cup-Platz erreichen, damit keine Unruhe aufkommt. Der 3:2 Auswärtserfolg im UEFA-Cup über Sporting Braga hat sicherlich für viel Selbstvertrauen gesorgt.

      Auswärtsbilanz:
      In der Auswärts-Tabelle hat die Magath-Elf mit drei Zählern und 11:17 Toren den 16. Platz inne (Sp. 7: g. 0, u. 3, v. 4). Weniger Punkte in der Ferne konnte nur Hannover 96 (1 Pkt.) landen. Neben Wolfsburg sind ausschließlich Bochum, Bielefeld und Hannover noch ohne jeden Auswärtserfolg. Durch den 3:2-Sieg im UEFA-Cup gegen Sporting Braga hat man diesen "Auswärtsfluch" evtl. bezwungen, sodass man nun auch in der Liga etwas selbstbewusster auftreten wird.

      Kader / wer fehlt?
      Torjäger Grafite (11) wird verletzungsbedingt fehlen.

      Torschützen:
      Grafite (11), Dzeko (5) und Misimovic (4) sind die erfolgreichsten Torjäger bei den "Wölfen".

      voraussichtliche Aufstellung:

      Benaglio - Riether, Costa, Berzagli, Schäfer - Hasebe, Josué - Dejagah, Misimovic, Gentner - Dzeko

      Fazit:
      Während Dortmund gut in die Saison gestartet ist, aber hier und da einen Dreier verschenkt hat, können die "Wölfe" mit ihrer bisherigen Performance nur unzufrieden sein. Sowohl bei Dortmund als auch bei Wolfsburg liegt die Stärke in der Offensive. Die Klopp-Elf ist v.a. bei Standards extrem torgefährlich (Subotic) und hat vorne mit Zidan, Kuba und Frei technisch versierte Spieler im eigenen Team, die 1vs.1 gehen können und auch immer für ein Tor zu haben sind. In fünf und somit mehr als ein Drittel der bisherigen Spiele haben die „Schwarz-Gelben“ drei oder mehr Tore erzielt! Großen Anteil daran haben - wie bereits oben gesagt - die hochgewachsenen und kopfballstarken Verteidiger Subotic und Santana. Wolfsburg ist vor dem 15. Spieltag hinter Hoffenheim (37 Tore) und Bayern München (33 Tore) mit 32 Treffern das torgefährlichste Team der Liga. Im Schnitt erzielen die Magath-Schützlinge 2, 29 Tore pro Spiel! Auch wenn Grafite als bester Wölfe-Torjäger ausfällt, ist mit Dejagah, Misimovic und Dzeko ausreichend Offensvipotenzial vorhanden. Das UEFA-Cup-Spiel gegen Sporting Braga hat gezeigt, dass man Grafites´ Ausfall kompensieren kann. Beide Teams wollen heute einen Dreier landen. Tore sind meiner Meinung nach vorprogrammiert!

      Mein Tipp: over 3, 5 @ 2.26 betsson

      Kommentar


        #33
        Zitat von bluefighter
        2. Bundesliga, 30.11.08



        RW Oberhausen - MSV Duisburg 2 2,50 betsson 4/10 + HC-Sieg 5,75 bwin 2/10




        Von der Tabellensituation ein Duell auf Augenhöhe heute. Der 13. der 2.Liga
        Oberhausen empfängt den 11. Duisburg. Beide Teams haben 17 Punkte nach 14 Spielen
        auf dem Konto. Die Ansprüche beider Mannschaften gehen jedoch in unterschiedliche
        Richtungen. Während man in Duisburg vom Aufstieg träumt spielt man in Oberhausen
        ganz klar gegen den Abstieg.

        Der MSV wurde seinen Ansprüchen noch nicht gerecht, was dazu führte, dass man keine
        andere Lösung mehr sah als sich von dem alten Trainer Rudi Bommer zu trennen.

        Der neue, Peter Neururer soll nun für die Wende sorgen.

        Was bei Oberhausen aufffällt ist, dass sie sehr viele Punkte zuhause holen.
        13 ihrer 17 Punte zuhause (4/1/2)
        Doch die letzten Siege vor eigenem Publikum spiegeln mMn. nicht die Leistung des
        Teams wieder.
        Sicherlich hat man sich etwas gefangen, spielt nicht mehr so desolat wie zu Beginn der Saison
        für mich ist die Spielweise der Oberhausner auf jeden Fall sehr destruktiv.
        DasMottoist einfach. Kontern im eigenen Stadion, irgendwann durch soeinenKonter meistens in der ersten halben Stunde in Führung gehen undsichdann 60 Minuten in den
        eigenen Strafraum zu stellen um die Bälle rauszuschlagen. Es fehlen mMn. einfach die Mittel
        um gezielte Offensivaktionen zu starten. Wenn man sich mal die letzten Heimspiele der
        Oberhausener sich nochmals ansieht war wirklich nur der Sieg gegen Kaiserslautern so richtig
        beeindruckend.Sowohlgegen Augsburg sowie gegen Aachen hatte man viel Dusel,unglaublichwieviel Chancen die beiden Teams vergeben haben.
        Rostock spielte in Oberhausen grausam. Glaube jedes andere Team in dieser Liga hätte an
        diesem Tag die Rostocker ebenfalls geschlagen.

        Bin nicht ein Antisymphatisant von Oberhausen, aber das musste mal erwähnt werden.

        Die Duisburger kommen heute mMn. zur rechten Zeit nach Oberhausen.
        Man hat bereits 9 Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz und heute muss das Team von
        Neururer sich einfach beweisen.
        Bin auch sehr überzeugt, dass sie das tun werden. Vor allem auswärts gefallen mir die
        Duisburger viel besser als zuhause. Zu groß ist der Druck im eigenen Stadion. Die Spieler
        sind regelrecht gelähmt. Auswärts hingegen spielt man schönen schnellen Konterfußball.
        Jetzt werden einige sagen die 1/3/3 Bilanz auswärts ist doch nicht überragend. Stimmt
        sicherlich. Ein Sieg aus 7 Auswärtspartieen ist für eine Mannschaft die aufsteigen will einfach
        zu wenig. Die Auswärtsgegner von Duisburg bisher hatten es aber in sich.

        Man gewann beim kriselnten Club mit 1:0, verlor in Freiburg 2:0, ergatterte sich in Mainz ein
        torloses 0:0, bei der heimstarken Tus Koblenz gabs ein 1:1 und in Fürth verlor man nach
        einer 3:1 Führung noch unverständlicherweise mit 4:3.
        Also so schlecht wie die Bilanz auswärts erscheint ist Duisburg nicht gewesen. Waren alles
        enge Spiele, außerdem hatte man mit Freiburg, Mainz, Nürnberg und in Fürth die wohl
        schwersten Auswärtsspiele in dieser Liga.
        Oberhausen heute ein ganz anderes Kaliber.
        Deshalb bin ich so überzeugt, dass sie heute gewinnen werden.

        Bei den Duisburgern fällt nur O.Sahan aus, ansonsten hat Neururer die Qual der Wahl.
        Auf der MSV-Homepage steht folgendes:

        "TaktischwillNeururer aber mit seiner Elf voll auf Sieg spielen: „Wir habendenFanclubvertretern unter der Woche gesagt, dass wir alles gebenwerden,um dieses Derby für uns zu entscheiden. Und ich merke auch inderMannschaft den Willen, diesen Sieg für die Fans einzufahren. WirwollenOberhausen nicht kommen lassen, sondern früh stören um am besteneinschnelles Tor erzielen.“

        Hört sich gut an, wobei man solche Sprüche von den meisten Trainern hört.

        Bei Oberhausen gibts schwerwiegende Ausfälle. Der sichere Torwart und garant für die letzten Heimsiege, Christoph Semmler fällt
        verletzungsbedingt aus. Ein herber Verlust für die oft nicht sicherstehende Abwehr.
        Außerdem fehlt Thomas Schlieter wegen einer Rotsperre.

        Denke dass H2H ist nicht besonders aussagekräftig, da sich beide Mannschaften seit 2004 nicht mehr getroffen haben.
        Dennoch hat Duisburg in Oberhausen immer gut ausgesehen und konnte 3 der letzten 4 Begegnungen für sich entscheiden.

        Erwähnen sollte man noch, dass es sich um ein richtiges Derby handelt. Also werden sich auch viele Fans aus Duisburg auf den Weg
        nach Oberhausen machen um ihre Mannschaft lautstark zu unterstützen.


        Fazit:
        Denke für Duisburg kommt Oberhausen heute zur richtigen Zeit. Dort hat man immer gut ausgesehen, spielt heuer auswärts schöneren
        Fußball als zuhause, Oberhausen mit den Ausfällen von Torwart Semmler (herber Verlust) sowie Schlieter.
        Die Leistungen von Oberhausen haben mich nicht wirklich überzeugt, auch wenn die Heimbilanz von 4/1/2 ganz ordentlich aussieht.
        DieSpielweiseist es keinesfalls. Für Duisburg geht es heute um alles.Wenn sie heuteverlieren wirds ein eisiger Winter und das Thema Aufstieg
        kannmanwohl für längere Zeit auf Eis legen. Wenn sie heute gewinnen, habensiewieder etwas Anschluss nach oben und könnten im nächsten
        Heimspiel nachlegen.
        Bisjetzt hat immer Oberhausen zuhause die Führung erzielt um dann Betonanzurühren und zu kontern. Denke heute läufts umgekehrt.
        Duisburg wird in Führung gehen, die Konterstärke ausspielen und dann irgendwann das entscheidende 2:0 zu machen.

        Die Quoten für den HC-Sieg finde ich einfach zu hoch, bei einer Quote nahe 6 kann ich einfach nicht nein sagen.

        Tipp: Sieg Duisburg 0:2
        Duisburg siegt mit 3:0
        Oberhausen in der Offensive einfach viel zu harmlos, Ergebnis geht auch in der Höhe in
        Ordnung. HC-Sieg auch durch
        Wie ein Traum der nie vergeht,wie ein Herz das ewig schlägt, blau wies Meer und weiß wie Schnee,das bist du mein KSC,wie ein Licht das uns erhellt,wie ein Stern am Himmelszelt,Blume die niemals verwelkt,Liebe die ein Leben hält,heute hier und morgen dort,jedes Spiel an jedem Ort,ihr sollt hören wir sind da,wir die ULTRAS aus KA

        Kommentar


          #34
          VFB Stuttgart vs. FC Schalke 04, 30.11.2008, 17.00 Uhr (kick-off)
          Competition: 1. Bundesliga
          Spieltag: 15. Spieltag
          Stadion: Mercedes-Benz-Arena (Stuttgart)


          Team - VFB Stuttgart

          Der Meister von 2007 rangiert mit 18 Zählern und 19:21 Toren auf Rang elf der aktuellen Bundesliga-Tabelle (Sp. 14: g. 5, u. 3, v. 6).

          Heimbilanz:

          In der Saison 2007 / 2008 schloss Stuttgart die Heim-Tabelle als Drittplatzierter ab (Sp. 17: g. 12, u. 2, v. 3). Sogar Bayern München hat vor heimischer Kulisse nur drei Zähler mehr geholt. Von jener Heimstärke ist im Schwabenland aber nichts mehr zu sehen! Nach sieben Heimspielen musste man sich bereits zwei Mal geschlagen geben. Folglich belegt man mit 13 Punkten und 12:7 Toren den 10. Platz.

          Kader / wer fehlt?
          Magnin und Delpierre fallen aus. Dafür kehrt Khedira zurück.

          Torschützen: Gomez führt mit sechs Treffern die interne Torschützenliste an. Danach folgt Lanig mit drei Toren. Dass außer Gomez, der zur Zeit auch nicht in allerbester Form ist, kein anderer Offensivakteur in Torlaune ist, ist ein wesentlicher Nachteil für den VFB.

          voraussichtliche Aufstellung:

          Lehmann - Osorio, Tasci, Boulahrouz, Boka - Pardo - Khedira, Hitzlsperger - Elson - Gomez, Cacau


          Team - FC Schalke 04
          Nachdem die "Knappen" gegen Manchester City im heimischen Stadion vorgeführt worden sind, wartet ganz Gelsenkirchen auf eine deutliche Reaktion im Auswärtsspiel gegen Stuttgart. Aber auch in der Liga sind sowohl der Vorstand als auch die Fans mit den Leistungen der 04-er nicht zufrieden. Wie könnte man auch? Schließlich steht Schalke mit 23 Punkten und 22:13 Toren gerade mal auf Rang acht der Tabelle. Sollte heute kein Dreier gelingen, so würde der Abstand auf den 1. Platz bereits elf Zähler betragen.

          Auswärtsbilanz:
          In der Auswärts-Tabelle belegt Schalke mit neun Punkten und 11:8 Toren den 6. Rang. Die Bilanz ist mit zwei Siegen, drei Remis und zwei Niederlagen sehr durchwachsen und durchaus ausbaufähig.

          Torschützen:
          Kuranyi (6), Farfan (5), Westermann (4).

          voraussichtliche Aufstellung:
          Neuer - Rafinha, Westermann, Bordon, Pander - Jones, Engelaar - Rakitic - Farfan, Kuranyi, Halil Altintop

          Fazit: Schalke "brennt" nach der 0:2-Pleite gegen ManCity auf Wiedergutmachung. Ein Dreier sollte zudem her, weil man sich sonst zu weit von den oberen Tabellenplätzen entfernen würde. Nachteilig wirkt sich sicherlich das Fehlen eines echten 10-ners aus, der das Spiel lenken und in der Offensive für Akzente sorgen kann. Aber zur Ehrenrettung der Schalker muss dennoch sagen, dass man defensiv enorm kompakt steht und in der Folge nur wenige Chancen zulässt. Pro Spiel kassiert Schalke schließlich weniger als 1, 0 Gegentore! Kein anderes Team hat ein besseres Defensivverhalten vorzuweisen. Stuttgart lässt Konstanz vermissen und ist viel zu sehr von Gomez abhängig. Wenn es bei ihm nicht läuft, dann wirds schwer, das Spiel zu gewinnen.

          Mein Tipp: 2 @ 2.90 betfair

          Kommentar


            #35
            VFB Stuttgart vs. FC Schalke 04, 30.11.2008, 17.00 Uhr (kick-off)
            Competition: 1. Bundesliga
            Spieltag: 15. Spieltag
            Stadion: Mercedes-Benz-Arena (Stuttgart)


            Team - VFB Stuttgart

            Der Meister von 2007 rangiert mit 18 Zählern und 19:21 Toren auf Rang elf der aktuellen Bundesliga-Tabelle (Sp. 14: g. 5, u. 3, v. 6).

            Heimbilanz:

            In der Saison 2007 / 2008 schloss Stuttgart die Heim-Tabelle als Drittplatzierter ab (Sp. 17: g. 12, u. 2, v. 3). Sogar Bayern München hat vor heimischer Kulisse nur drei Zähler mehr geholt. Von jener Heimstärke ist im Schwabenland aber nichts mehr zu sehen! Nach sieben Heimspielen musste man sich bereits zwei Mal geschlagen geben. Folglich belegt man mit 13 Punkten und 12:7 Toren den 10. Platz.

            Kader / wer fehlt?
            Magnin und Delpierre fallen aus. Dafür kehrt Khedira zurück.

            Torschützen: Gomez führt mit sechs Treffern die interne Torschützenliste an. Danach folgt Lanig mit drei Toren. Dass außer Gomez, der zur Zeit auch nicht in allerbester Form ist, kein anderer Offensivakteur in Torlaune ist, ist ein wesentlicher Nachteil für den VFB.

            voraussichtliche Aufstellung:

            Lehmann - Osorio, Tasci, Boulahrouz, Boka - Pardo - Khedira, Hitzlsperger - Elson - Gomez, Cacau


            Team - FC Schalke 04
            Nachdem die "Knappen" gegen Manchester City im heimischen Stadion vorgeführt worden sind, wartet ganz Gelsenkirchen auf eine deutliche Reaktion im Auswärtsspiel gegen Stuttgart. Aber auch in der Liga sind sowohl der Vorstand als auch die Fans mit den Leistungen der 04-er nicht zufrieden. Wie könnte man auch? Schließlich steht Schalke mit 23 Punkten und 22:13 Toren gerade mal auf Rang acht der Tabelle. Sollte heute kein Dreier gelingen, so würde der Abstand auf den 1. Platz bereits elf Zähler betragen.

            Auswärtsbilanz:
            In der Auswärts-Tabelle belegt Schalke mit neun Punkten und 11:8 Toren den 6. Rang. Die Bilanz ist mit zwei Siegen, drei Remis und zwei Niederlagen sehr durchwachsen und durchaus ausbaufähig.

            Torschützen:
            Kuranyi (6), Farfan (5), Westermann (4).

            voraussichtliche Aufstellung:
            Neuer - Rafinha, Westermann, Bordon, Pander - Jones, Engelaar - Rakitic - Farfan, Kuranyi, Halil Altintop

            Fazit: Schalke "brennt" nach der 0:2-Pleite gegen ManCity auf Wiedergutmachung. Ein Dreier sollte zudem her, weil man sich sonst zu weit von den oberen Tabellenplätzen entfernen würde. Nachteilig wirkt sich sicherlich das Fehlen eines echten 10-ners aus, der das Spiel lenken und in der Offensive für Akzente sorgen kann. Aber zur Ehrenrettung der Schalker muss dennoch sagen, dass man defensiv enorm kompakt steht und in der Folge nur wenige Chancen zulässt. Pro Spiel kassiert Schalke schließlich weniger als 1, 0 Gegentore! Kein anderes Team hat ein besseres Defensivverhalten vorzuweisen. Stuttgart lässt Konstanz vermissen und ist viel zu sehr von Gomez abhängig. Wenn es bei ihm nicht läuft, dann wirds schwer, das Spiel zu gewinnen.

            Mein Tipp: 2 @ 2.90 betfair

            Kommentar


              #36
              Zitat von schildkröte
              Sonntag, 30.11.2008, 17 Uhr

              VfB Stuttgart - FC Schalke 04 Stuttgart -0.25 @2.17 betfair 4/10

              SehehierStuttgart im Vorteil. Letzte Saison 2:2, davor 3:0. Bilanz25-10-3.Gegen keine andere Bundesligamannschaft konnte der VfB zuhausehäufigergewinnen. Seit acht Spielen ist Stuttgart zuhause gegenS04ungeschlagen, abgesehen vom Ligapokal 2005.

              NachdemTrainerwechsel haben sich die Stuttgarter unter der Woche durch das1:1in Genua neues Selbstvertrauen holen können. Auf Schalkehingegenkriselt es mal wieder. Der Auftritt gegen ManCity war wenigüberzeugendund die Mannschaft machte einen recht trägen Eindruck.

              Fehlenwirdbei Stuttgart in jedem Fall Ludovic Magnin, der sich imUEFA-Cup-Spielam Donnerstag einen Muskelfaserriss im rechtenOberschenkel zugezogenhat. Desweiteren fehlen werden Yildiray Bastürk(Aufbautraining),Sebastian Rudy (Kahnbeinbruch) und Matthieu Delpierre(Entzündung imHüftgelenk). Dafür kehrt Sami Khedira wieder zurück undauch MartinLanig wird wohl wieder zur Verfügung stehen.

              BeiSchalke hat sichim Vergleich zu der Partie gegen ManCity personellkaum etwas verändert.Bordon klagte nach dem Abpfiff am Donnerstag überleichteVerletzungsprobleme, kann aber wohl auflaufen. Weiterhin fehlenwerdenAlbert Streit (Knieprobleme), Levan Kenia (Sprunggelenk) sowiePeterLøvenkrands und Zé Roberto (beide Zerrung). Ob Mladen Krstajicnachseiner bakteriellen Infektion spielen kann, ist noch unklar.

              Fazit:Allesin allem sehe ich Stuttgart hier vorne. Was die personellenAusfällebetrifft, geben sich beide Mannschaften nicht viel. Das -0.25dient alskleine Absicherung. Ich sehe nicht, warum Schalke geradeheute seineschwarze Serie beim VfB beenden sollte. Die StuttgarterSpieler werdensich unter dem neuen Trainer und vor ausverkauftenRängen vollreinhängen.

              Tolle Analyse. Dem gibts nichts mehr hinzuzufügen. Sehe ich genauso
              2 Mannschaften mit 2 unterschiedlichen Tendenzen. Während bei Schalke eine eisige
              Atmosphäreherrschtund jeder Verantwortliche, sei es Müller oder der Trainerverbalangegriffen werden. Hab heute den Doppelpass im DSF gesehen undda habenLattek & Co.
              über die Schalker Krise gesprochen.
              Lattek meinte er hat selten eine Mannschaft gesehen, die sich hat so abschlachten lassen
              wie Schalke gegen City.
              Andere meinten die Elf spiele gegen den Trainer.
              Ob sich daran in 3 Tagen was ändert? Kann ich mir schwer vorstellen.

              Auf der anderen Seite Stuttgart. Die haben das große Theater erst mal überstanden.
              Veh wurde entlassen und Interimscoach Babbel bringt Aufbruchstimmung mit.
              Das Ergebnis sah man am Donnerstag als man in Genua ein beachtliches 1:1 erreichte, das
              den Schwaben nicht viele zugetraut hätten.

              Aufgrunddieserbeiden unterschiedlichen Tendenzen sehe ich auch die Schwabenvorneheute, wobei eine gewisse X-Gefahr schon vorhanden ist.
              Wie ein Traum der nie vergeht,wie ein Herz das ewig schlägt, blau wies Meer und weiß wie Schnee,das bist du mein KSC,wie ein Licht das uns erhellt,wie ein Stern am Himmelszelt,Blume die niemals verwelkt,Liebe die ein Leben hält,heute hier und morgen dort,jedes Spiel an jedem Ort,ihr sollt hören wir sind da,wir die ULTRAS aus KA

              Kommentar


                #37
                Du vergisst einen wesentlichen Punkt. Ein Team nach Trainerwechsel ist immer gefährlich.
                Aber, deinen Pick unterstütze ich

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von darkviper3
                  VFB Stuttgart vs. FC Schalke 04, 30.11.2008, 17.00 Uhr (kick-off)
                  Competition: 1. Bundesliga
                  Spieltag: 15. Spieltag
                  Stadion: Mercedes-Benz-Arena (Stuttgart)


                  Team - VFB Stuttgart

                  Der Meister von 2007 rangiert mit 18 Zählern und 19:21 Toren auf Rang elf der aktuellen Bundesliga-Tabelle (Sp. 14: g. 5, u. 3, v. 6).

                  Heimbilanz:

                  In der Saison 2007 / 2008 schloss Stuttgart die Heim-Tabelle als Drittplatzierter ab (Sp. 17: g. 12, u. 2, v. 3). Sogar Bayern München hat vor heimischer Kulisse nur drei Zähler mehr geholt. Von jener Heimstärke ist im Schwabenland aber nichts mehr zu sehen! Nach sieben Heimspielen musste man sich bereits zwei Mal geschlagen geben. Folglich belegt man mit 13 Punkten und 12:7 Toren den 10. Platz.

                  Kader / wer fehlt?
                  Magnin und Delpierre fallen aus. Dafür kehrt Khedira zurück.

                  Torschützen: Gomez führt mit sechs Treffern die interne Torschützenliste an. Danach folgt Lanig mit drei Toren. Dass außer Gomez, der zur Zeit auch nicht in allerbester Form ist, kein anderer Offensivakteur in Torlaune ist, ist ein wesentlicher Nachteil für den VFB.

                  voraussichtliche Aufstellung:

                  Lehmann - Osorio, Tasci, Boulahrouz, Boka - Pardo - Khedira, Hitzlsperger - Elson - Gomez, Cacau


                  Team - FC Schalke 04
                  Nachdem die "Knappen" gegen Manchester City im heimischen Stadion vorgeführt worden sind, wartet ganz Gelsenkirchen auf eine deutliche Reaktion im Auswärtsspiel gegen Stuttgart. Aber auch in der Liga sind sowohl der Vorstand als auch die Fans mit den Leistungen der 04-er nicht zufrieden. Wie könnte man auch? Schließlich steht Schalke mit 23 Punkten und 22:13 Toren gerade mal auf Rang acht der Tabelle. Sollte heute kein Dreier gelingen, so würde der Abstand auf den 1. Platz bereits elf Zähler betragen.

                  Auswärtsbilanz:
                  In der Auswärts-Tabelle belegt Schalke mit neun Punkten und 11:8 Toren den 6. Rang. Die Bilanz ist mit zwei Siegen, drei Remis und zwei Niederlagen sehr durchwachsen und durchaus ausbaufähig.

                  Torschützen:
                  Kuranyi (6), Farfan (5), Westermann (4).

                  voraussichtliche Aufstellung:
                  Neuer - Rafinha, Westermann, Bordon, Pander - Jones, Engelaar - Rakitic - Farfan, Kuranyi, Halil Altintop

                  Fazit: Schalke "brennt" nach der 0:2-Pleite gegen ManCity auf Wiedergutmachung. Ein Dreier sollte zudem her, weil man sich sonst zu weit von den oberen Tabellenplätzen entfernen würde. Nachteilig wirkt sich sicherlich das Fehlen eines echten 10-ners aus, der das Spiel lenken und in der Offensive für Akzente sorgen kann. Aber zur Ehrenrettung der Schalker muss dennoch sagen, dass man defensiv enorm kompakt steht und in der Folge nur wenige Chancen zulässt. Pro Spiel kassiert Schalke schließlich weniger als 1, 0 Gegentore! Kein anderes Team hat ein besseres Defensivverhalten vorzuweisen. Stuttgart lässt Konstanz vermissen und ist viel zu sehr von Gomez abhängig. Wenn es bei ihm nicht läuft, dann wirds schwer, das Spiel zu gewinnen.

                  Mein Tipp: 2 @ 2.90 betfair

                  Shit, das ging mächtig in die Hose
                  Aber ich bin mir sicher: Hätte Farfan den Elfer nicht verschossen, wäre das Spiel völlig anders verlaufen. Auch die Verletzung von Bordon war sicherlich ein Nachteil. Naja, so läufts halt...

                  Gruß,
                  darkviper3

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von schildkröte
                    Sonntag, 30.11.2008, 17 Uhr

                    VfB Stuttgart - FC Schalke 04 Stuttgart -0.25 @2.17 betfair 4/10

                    Sehe hier Stuttgart im Vorteil. Letzte Saison 2:2, davor 3:0. Bilanz 25-10-3. Gegen keine andere Bundesligamannschaft konnte der VfB zuhause häufiger gewinnen. Seit acht Spielen ist Stuttgart zuhause gegen S04 ungeschlagen, abgesehen vom Ligapokal 2005.

                    Nach dem Trainerwechsel haben sich die Stuttgarter unter der Woche durch das 1:1 in Genua neues Selbstvertrauen holen können. Auf Schalke hingegen kriselt es mal wieder. Der Auftritt gegen ManCity war wenig überzeugend und die Mannschaft machte einen recht trägen Eindruck.

                    Fehlen wird bei Stuttgart in jedem Fall Ludovic Magnin, der sich im UEFA-Cup-Spiel am Donnerstag einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel zugezogen hat. Desweiteren fehlen werden Yildiray Bastürk (Aufbautraining), Sebastian Rudy (Kahnbeinbruch) und Matthieu Delpierre (Entzündung im Hüftgelenk). Dafür kehrt Sami Khedira wieder zurück und auch Martin Lanig wird wohl wieder zur Verfügung stehen.

                    Bei Schalke hat sich im Vergleich zu der Partie gegen ManCity personell kaum etwas verändert. Bordon klagte nach dem Abpfiff am Donnerstag über leichte Verletzungsprobleme, kann aber wohl auflaufen. Weiterhin fehlen werden Albert Streit (Knieprobleme), Levan Kenia (Sprunggelenk) sowie Peter Løvenkrands und Zé Roberto (beide Zerrung). Ob Mladen Krstajic nach seiner bakteriellen Infektion spielen kann, ist noch unklar.

                    Fazit: Alles in allem sehe ich Stuttgart hier vorne. Was die personellen Ausfälle betrifft, geben sich beide Mannschaften nicht viel. Das -0.25 dient als kleine Absicherung. Ich sehe nicht, warum Schalke gerade heute seine schwarze Serie beim VfB beenden sollte. Die Stuttgarter Spieler werden sich unter dem neuen Trainer und vor ausverkauften Rängen voll reinhängen.
                    FT 2:0

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von darkviper3
                      Borussia Dortmund vs. VFL Wolfsburg, 30.11.2008, 17.00 Uhr (kick-off)
                      ...
                      Mein Tipp: over 3, 5 @ 2.26 betsson
                      Ist zwar irgendwie billig, aber ich erinnere dich ausnahmsweise zum wiederholten Mal an deine vergessenen Auswertungen. Vielleicht kommt das dann auch besser bei der Wahl zum Analysten des Monats an, für die du dich ja selbst nominiert hast.
                      Stau ist nur hinten shice - vorne gehts.

                      Kommentar

                      Willkommen!
                      Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                      Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                      widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                      18 Plus Icon
                      Wettforum.info
                      Lädt...
                      X
                      Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.