X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von todestipper
    Niedersachsenliga Ost

    Rotenburg - Lüneburg

    Aufgrund von Verletzungen steht Rotenburg heute ohne Sturm da, es war sogar eine Reaktivierung eines Spielers angedacht, wurde aber verworfen, stattdessen soll ein Mittelfeldspieler nach Vorne rücken oder ein Reservist eingesetzt werden, der erst eine Halbzeit gespielt hat in dieser Saison.
    Schwerster Ausfall ist wohl Hiob, bester Stürmer Rotenburgs.
    Rotenburg von 3 Heimspielen immerhin 2 gewonnen, davon eines aber gegen Vorsfelde, die Fixabsteiger sein dürften, das andere gegen Maschen. Diese waren zu diesem Zeitpunkt 2., allerdings stark ersatzgeschwächt und Rotenburger Sieg war auch nach eigener Aussage zu hoch. In den beiden Spielen hat übrigens besagter Stürmer Hiob 3 der 6 Tore für Rotenburg erzielt.
    Tabellenführer Lüneburg in Bestbesetzung, auswärts 7:0 Tore nach 2 Spielen, aber auch eher schwache Gegner.
    Laut Präsident Rotenburgs muss heute eine große Leistungssteigerung gegenüber den letzten Spielen erfolgen, wenn man gegen Lüneburg eine Chance haben will
    Ich glaube nicht, dass Rotenburg ohne Hiob und den Rest des Sturms heute groß was reißen kann, daher Lüneburg @ 1,75 bei Bwin.
    0:4 FT
    "Wage alles, oder gewinne nichts." (Geoffrey de Charney, um 1300)

    Kommentar


      #77
      Zitat von der-Horst
      Sonntag, den 21.09. Hoffenheim-Dortmund

      ...

      Nun kommt Dortmund nach Mannheim. Die Kloppsche Anfangseuphorie dürfte spätestens seit dem Derby verflogen sein. Völlig neben sich stehend wurde man von Schalke, die Schwachstellen in der Dortmunder Defensive gnadenlos ausnutzend, geradezu vorgeführt, ehe unfassbarer Dusel den Dortmundern ein nicht mehr für möglich gehaltenes Remis bescherte. Auch im UEFA Cup gegen Udinese zeigten sich a) Schwächen in der Defensive, sowie die spielerische Limitiertheit der Borussia. Ob z.B. es günstig war, eine verdiente Offensivkraft wie Petric zugunsten eines bislang eher blassen Zidan(e) darf zumindest nach den letzten beiden Spielen bezweifelt werden.
      Auch der Faktor Müdigkeit könnte hier eine Rolle spielen besonders beim Hoffenheimer Tempofussball. Schließlich bestritt die Borussia ja wie schon erwähnt, am Donnerstag ein schweres Spiel, während Hoffenheim sein letztes Pflichtspiel letzten Samstag bestritt.

      Fraglich bei Hoffenheim sind (E) Ibertsberger und Nilsson (Grippe), Obasi mit Schulteverletzung
      Bei Dortmund ist Kovac fraglich Hummels, Zidan, Owomoyela, Dede, Buckley fehlen - bei Alex Frei reicht es noch nicht für 90 Minuten

      Ich rechne mit einer spielerischen Dominanz Hoffenheims, die sich hoffentlich auch in Toren niederschlägt. Angesichts des bekannten Hoffenheimer Mankos des Auslassen bester Chancen wähle ich aber eher smalle Stakes.

      und spiele daher Hoffenheim-Dortmund 1 für 2,55 bei Mybet für 3/10

      .

      Ich bin in der Tendenz bei dir, schau dir mal meine Analyse etwas weiter vorne im Ordner an.
      Jedoch kann ich eines nicht stehenlassen, nämlich das Schalke die Dortmunder vorgeführt hat. Schwachstellen offengelegt ja, aber vorgeführt nein! Im Derby hat Dortmund das Spiel anfangs bestimmt und hat dann nen völlig unnötigen Elfer kassiert - danach stand man ersteinmal neben sich und kassierte einen Konter zum 2:0. Nach dem 3:0 hat Schalke versucht den BVB vorzuführen und wurde prompt bestraft! Schau dir mal das Datenblatt zum Spiel an (bei dfl.de), welches besagt dass das Torschussverhältnis mit 17:9 an den BVB geht und sich das Spiel der Dortmunder deutlich in der Offensive befand.
      Wer nun die Schuld beim Schiri sucht, dem soll gesagt sein, dass der Torschütze zum 2:0 zum Zeitpunkt des Tores schon längst nicht mehr auf den Platz hätte stehen dürfen - von daher hatte man nicht nur Glück...
      Beim Spiel gegen Udinese hast du recht. Dort hat man es vorne nicht geschafft irgendwie die Abwehr zu knacken und hinten wurde man gnadenlos ausgekontert und es wurden die Schwachstellen in der Abwehr aufgezeigt.

      Kommentar


        #78
        VFL Wolfsburg vs. Hamburger SV, 21.09.2008, 17.00 Uhr (kick-off)
        Competition: 1. Bundesliga
        Spieltag: 5. Spieltag
        Stadion: Volkswagen-Arena (Wolfsburg)
        Schiedsrichter: Knut Kircher (Rottenburg)

        Der 5. Spieltag:
        Das durch sechs deutsche Vertreter im UEFA-Cup entstandene Terminchaos in der Fußball-Bundesliga führte dazu, dass in der höchsten deutschen Spielklasse am 5. Spieltag drei - statt üblicherweise zwei - Sonntagspiele stattfinden. Mit Wolfsburg, Hamburg, Stuttgart und Dortmund bestritten schließlich gleich vier Teams am vergangenen Donnerstag ihr UEFA-Cup-Hinspiel der 1. Runde.

        Team - VFL Wolfsburg
        Die "Wölfe", die in der Saison 2007 / 2008 mit 54 Punkten einen hervorragenden 5. Platz belegten und sich so für den UEFA-Cup qualifizierten, haben sich den eigenen Saisonstart sicherlich anders vorgestellt. Denn momentan rangiert die Elf von Felix Magath mit nur sechs Zählern und einem Torverhältnis von 8:7 auf dem 10. Platz der aktuellen-Bundesligatabelle. Zwar dachte man, dass Wolfsburg nach dem 2:1-Erfolg am 1. Spieltag über den 1. FC Köln gut aus den Startlöchern kommen würde, doch die darauffolgenden Spiele waren keineswegs zufriedenstellend.

        Heim-/ Auswärtsbilanz:
        2:1 (H) vs. 1. FC Köln (1. Spieltag)
        2:2 (A) vs. VFL Bochum (2. Spieltag)
        2:2 (H) vs. Eintracht Frankfurt (3. Spieltag)
        2:2 (A) vs. Hertha BSC (4. Spieltag)

        Was fällt auf?
        Mit bislang acht Saisontoren gehört der VFL Wolfsburg zu den sieben torgefährlichsten Teams der 1. Bundesliga (Stand: 4. Spieltag). Doch was die "Wölfe" vorne gewinnen, wird hinter wieder kaputt gemacht: So haben ausschließlich Bielefeld (9), Gladbach (11) und Leverkusen (8 ) mehr Gegentore hinnehmen müssen. Wenn sich die Magath-Elf dauerhaft im oberen Tabellendrittel etablieren will, darf man nicht drei Mal hintereinander zwei Tore pro Spiel kassieren.

        Top-Torschütze:
        Ricardo Costa (2x)

        Wer fehlt?
        Definitiv ausfallen wird Simunek, der nach auskurierter Verletzung vorerst bei den Amateuren in der Regionalliga zum Einsatz kommen wird.
        Fragezeichen stehen noch hinter Dzeko und Santana.

        voraussichtliche Aufstellung:
        Benaglio - Riether, Ricardo Costa, Barzagli, Schäfer - Josué, Hasebe - Dejagah, Gentner, Misimovic - Grafite


        Team - Hamburger SV

        Im Gegensatz zur vergangenen Saison, in der man nach 4. Spieltagen mit sieben Punkten auf Rang 5 stand, verbesserte man sich diese Saison bereits um drei Punkte: Aus den ersten vier Partien holten die Hanseaten nämlich zehn Punkte und sind damit Tabellenzweiter. Der FC Schalke 04 hat zwar einen Zähler mehr auf dem Konto, doch dafür auch bereits eine Partie mehr absolviert.

        Heim-/ Auswärtsbilanz:
        2:2 (A) vs. FC Bayern München (1. Spieltag)
        2:1 (H) vs. Karlsruher SC (2. Spieltag)
        2:4 (A) vs. Arminia Bielefeld (3. Spieltag)
        3:2 (H) vs. Bayer 04 Leverkusen (4. Spieltag)

        Was fällt auf?
        Zwar hat der HSV - wie bereits in der Saison 1999 / 2000 und 2005 / 2006 - mit zehn Punkten aus vier Spielen einen guten Start erwischt, doch dafür musste man in jedem Spiel mindestens einen Gegentreffer hinnehmen. Zudem sicherte sich der HSV am 3. und 4. Spieltag nach einem 0:2-Rückstand einen 4:2- bzw. 3:2-Sieg, was Moral und Kampfgeist unterstreicht.

        Top-Torschützen:
        Guerrero, Olic und Reinhardt bringen es jeweils auf zwei Saisontore.

        Wer fehlt?
        Castelen wird weiterhin verletzungsbedingt ausfallen. Ansonsten kann der HSV personell aus dem Vollen schöpfen.

        voraussichtliche Aufstellung:

        Rost - Demel, Reinhardt, Mathijsen, Atouba - Jarolim, de Jong - Trochowski, Thiago Neves - Olic, Guerrero
        Anm.: Für Mathijsen könnte evtl. auch Alex Silva auflaufen. Jansen wird wohl vorerst auf der Bank Platz nehmen müssen.


        H2H-Bilanz:
        Zu Hause: In insgesamt elf Heim-Spielen ging der VFL Wolfsburg 5x als Sieger vom Platz, 4x trennten sich beide Teams unentschieden und nur 2x verloren die „Wölfe“.

        Fazit:
        Nach dem Last-Minute-Punkt in Berlin (4. Spieltag, 2:2) und das dadurch dritte 2:2-Unentschieden in Folge (2., 3. und 4. Spieltag) sind die „Wölfe“ heiß auf einen Dreier. Im UEFA-Cup erzielte man durch den 1:0-Heimerfolg über Rapid Bukarest ein zufriedenstellendes, aber keineswegs gutes Resultat. Dennoch war es für das Selbstvertrauen der Mannschaft wichtig, dass man gegen Bukarest das erste Mal in der Saison zu null gespielt hat. Der HSV, der vom Papier her mit Unirea Urziceni eine einfachere Aufgabe zu lösen hatte, präsentierte sich dagegen erschreckend schwach, einfallslos und ohne Pep. Beide Teams sind zwar immer für Tore gut, doch dafür auch extrem anfällig für Gegentreffer. Die Jol-Elf hat jedenfalls in der Liga gezeigt, zu welchen Leistungssteigerungen sie in der Lage ist (s. Bielefeld, Leverkusen). Wenn man auf diesem Niveau durchspielt, haben die Wölfe sicherlich keine Chance, das Spiel zu gewinnen. Ich erwarte hier ein offen geführtes und torreiches Spiel, bei dem der HSV am Ende knapp die Nase vorne haben könnte.

        Mein Tipp: Olic to score @ 3.50 partybets (small)
        Mein Tipp: Guerrero to score @ 3.50 partybets (small)
        Mein Tipp: Grafite to score @ 3.00 partybets (small)
        Mein Tipp: over 2, 5 Tore @ 1.70 partybets (big)
        Mein Tipp: x od. 2 (Endstand DC) @ 1.45 partybets

        Kommentar


          #79
          Reinickendorfer Füchse vs. Tennis Borussia Berlin, 21.09.2008, 14.00 Uhr (kick-off)

          Das Berlin-Derby:
          Am heutigen Sonntag ist um 14 Uhr am Freiheitsweg Anstoß zum Spitzenspiel zwischen dem Berliner Meister und dem Berliner Pokalsieger.

          Team - Tennis Borussia
          Ganze fünf Spieler jenes Teams, das vergangene Saison so kläglich die Regionalliga-Qualifikation verpasste, tragen auch in dieser Saison das Trikot von Tennis Borussia: Below, Wanski, Hampf, Kalkan und Fuß. Was dieses Quintett nun erlebt, hat es in 106 Jahren nicht gegeben: Tebe ist erstmals in seiner traditionsreichen Geschichte in die Fünftklassigkeit abgerutscht! Nach sieben Versuchen, die Oberliga zu verlassen, machte bereits der hämische Spruch der "Unaufsteigbarkeit" die Runde. Da die Tebe-Verantwortlichen bemerkt haben, dass man den Mund oft zu voll genommen und viele Fehler gemacht hat, will man nun mit Neu-Trainer Herbst, der vergangene Saison mit Türkiyemspor in die Regionalliga aufgestiegen ist, eine Mannschaft aufbauen, die stabil ist und sich den Erfolg kurz- oder mittelfristig erarbeiten kann. Jedenfalls ist der Aufstieg erstmal zweitrangig (O-Ton, Tebe-Verantwortlicher). In Anbetracht der Tatsache, dass mit Ahmetcik, Neubert, Ben-Hatira (alle Babelsberg 03), Streit (1. FC Union Berlin), Maaß (VFL Wolfsburg II) und Turan (Etimesgut Sekerspor) erfahrene Akteure unter Vertrag genommen wurden und bereits oberligaerfahrene Spieler wie Stillenmunkes, Griesert, Illic, Jakowitz und der Verbandsliga-Torschützenkönig Karaduman dieses Sextett ergänzen, verliert dieser Satz natürlich an Glaubwürdigkeit.

          aktueller Tabellenplatz:
          Die "Veilchen" rangieren mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 9:3 auf dem 1. Platz der aktuellen NOFV-Oberliga Nord-Tabelle. Das eingespielte Team aus Greifswald sowie Dynamo und Neustrelitz, die jeweils gut eingekauft haben, belegen die Plätze 5, 2 und 3.



          Team - Reinickendorfer Füchse
          Die "Füchse", die nach drei Jahren in die Oberliga zurückgekehrt sind, verloren einige Leistungsträger der Meistermannschaft. Dennoch hat Trainer und Ex-Profi Backs dafür gesorgt, dass die Reinickendorfer als konkurennzfähige Truppe an den Start gehen. Weh tut allerdings der Wechsel von Karaduman, der beim Liga-Konkurrenten Tennis Borussia unterschrieben hat und dort Halil Savran ersetzen soll. Mit Karadauman sind 25 Tore weggegangen, die man nicht einfach so ohne Weiteres wieder einkaufen kann. Auch der Weggang der beiden Oumari-Brüder (beide Babelsberg 03) trifft das Team hart.

          aktueller Tabellenplatz:
          Mit sieben Zählern und einem Torverhältnis von 4:1 belegen die "Füchse" den 4. Platz. Nach drei Spielen hat die Backs-Elf noch keine Niederlage einsetcken müssen, was für einen Oberliga-Aufsteiger sicherlich nicht das Schlechteste ist.

          Fazit:
          Mit Spielern, die Tebe geholt hat, kann die junge und unerfahrene Füchse-Mannschaft einfach nicht konkurrieren. Schließlich sind bereits Ben-Hatira, der übrigens mit vier Treffern die aktuelle Torschützenliste anführt, Illic, Jakowitz oder Griesert seit Jahren in der OL aktiv. Hinzu kommen noch Streit, Neubert, Ahmetcik und Turan, die Erfahrungen in höheren Ligen gesammelt haben. Finanziell haben die "Veilchen" eindeutig mehr Möglichkeiten, was sich auch im Kader widerspiegelt. Diese Saison muss der Aufstieg realisiert werden, denn die OL hat erheblich an Qualität verloren. Einfacher wird es also vorerst nicht...


          Mein Tipp: 2 @ 1.80 bwin

          Kommentar


            #80
            Zitat von oberschabe
            2.Bundesliga
            Gütersloh-Turbine II x2 BWIN(11 Uhr)

            Die Quoten sind Verrückt. Im Juni haben sie noch 1:1 gespielt.Potsdam toll in die Saison gestartet (muss allerdings mit Tabea Kemmejetzt eine gute Spielerin an die erste Abgeben) während Gütersloh schonreichlich Mühe hatte. Gütersloh hat hier keine 30% meiner Meinung nach.
            1:1 FT
            2:5

            Kommentar


              #81
              1. FC Union Berlin vs. Eintracht Braunschweig, 21.09.2008, 14.00 Uhr (kick-off)
              Competition: 3. Liga (7. Spieltag)
              Stadion: Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion
              Schiedsrichter: Thomas Metzen (Mechernich)

              Team - 1. FC Union Berlin
              Die "Eisernen", die unter der Woche den SC Lankwitz mit 13:0 im Berliner-Pilsner-Pokal besiegt haben, rangieren mit elf Punkten und einem Torverhältnis von 10:4 auf dem 9. Platz der aktuellen Tabelle. Bei einem Sieg würde die Elf von Uwe Neuhaus bis auf Rang 4 hochklettern können. Mit 14 Zählern hätte man dann nur noch zwei Punkte Abstand auf die beiden Tabellenführer aus Paderborn und Emden.

              Wer fehlt?
              Mit Kohlmann, Jahn, Biran und Patschinski kehren vier Spieler ins Team zurück, so dass nur noch die Langzeitverletzten Heun, Bastürk und Schulz fehlen. Trainer Neuhaus kann personell also aus dem Vollen schöpfen.

              verhasster Jahn-Sportpark:

              Im ungeliebten Ausweichstadion - aufgrund von Bauarbeiten in der Alten Försterei - hat bisher kein Gast der „Eisernen“ jubelnd den Platz verlassen. Sieben Punkte aus drei Spielen bzw. 7:1 Tore sprechen eine deutliche Sprache.

              1:0-Sieg über SG Dynamo Dresden:
              Am 6. Spieltag wurde der Erzrivale aus Dresden in der Ferne mit 1:0 bezwungen. Dabei blieb Torwart Glinker - bis auf eine Ausnahme - ohne Fehl und Tadel. Gegen Savran und Wagefeld sicherte er mit drei absoluten Glanztaten den 1:0-Auswärtserfolg. Die Viererkette um Bemben, Göhlert, Ruprecht und Kohlmann bzw. Stuff machte dagegen nur meistens eine gute Figur. Die IV brauchte einfach zu viel Zeit, um sich auf das Dresdner-Sturmduo Savran / Bröler einzustellen, doch nach der 1. HZ positionierte sich die Abwehr eindeutig besser und konnte folglich auch vereinzelt Akzente nach vorne setzen. Enttäuscht haben Dogan, von dem in der 1. HZ nichts zu sehen war und der folgerichtig ausgewechselt wurde, Biran, der permanent am Diskutieren war und Patschinski, der 1-2 100%-ige vergab. Normalform erreichte neben Torwart Glinker ausschließlich Gebhardt.

              voraussichtliche Aufstellung:

              Glinker - Bemben, Göhlert, Ruprecht, Kohlmann - Younga-Mouhani - Dogan, Mattuschka, Gebhardt - Biran, Patschinski


              Team - Eintracht Braunschweig
              Die "Löwen" erwischten - wie bereits in der Regionalliga-Saison 2007 / 2008 - einen miserablen Saisonstart. Bevor man am 6. Spieltag im heimischen Eintracht-Stadion an der Hamburger Straße Kickers Offenbach mit 4:0 nach Hause schicken konnte, stand die Elf von Eintracht-Trainer Liberknecht mit nur vier Punkten nach fünf Spielen auf dem 18. Tabellenplaz. Durch das 4:0 sicherte man sich den zweiten Saison-Dreier und belegt nun mit sieben Zählern den 12. Rang.

              Wer fehlt?

              Horn, Henn, Yildirim, Dogan, Kruppke, O’Neill und Morabit werden ausfallen.


              voraussichtliche Aufstellung:

              Fejzic - Fuchs, Schanda, Nastase, Reichel - Danneberg, Brinkmann, Pfitzner, Rodrigues - Banser, Schied


              H2H-Saison 2007 / 2008:

              5:3 (H), 2:2 (A)


              Fazit:
              Individuell bilden die Berliner das bessere Team. Schließlich haben Patschinski, Gebhardt und Bemben in der Bundesliga gespielt, wovon die anderen Spieler nur profitieren können. Durch Freistoßspezialist Mattuschka sind die Berliner v.a. bei Standardsituationen extrem gefährlich. Nachdem die "Eisernen" vergangene Saison nur knapp den Aufstieg in die 2. Liga verpasst haben, sind sie nun auf den Geschmack gekommen. Zwar hielt man sich vor Beginn der jetzigen Saison sehr bedeckt, was das eigene Saisonziel anbelangt, doch Insider wussten schon lange, dass die Neuhaus-Elf auch in dieser Saison ganz oben mitspielen will. Aufgrund der individuellen Überlegenheit und der bisherigen Heimstärke der Berliner tippe ich bei betfair auf einen Heimsieg. Außerdem spiele ich das over, da beide Mannschaften offensiv gut besetzt sind (Biran, Patschinski - Schied) und die letzten beiden Aufeinandertreffen in der Saison 2007 / 2008 mit insgesamt 12 Toren (!) durchaus torreich waren.

              Mein Tipp: 1 @ 1.98 betfair
              Mein Tipp: over 2, 5 @ 1.92 betfair

              Kommentar


                #82
                Zitat von Dede
                Zitat von der-Horst
                Sonntag, den 21.09. Hoffenheim-Dortmund

                ...

                Nun kommt Dortmund nach Mannheim. Die Kloppsche Anfangseuphorie dürfte spätestens seit dem Derby verflogen sein. Völlig neben sich stehend wurde man von Schalke, die Schwachstellen in der Dortmunder Defensive gnadenlos ausnutzend, geradezu vorgeführt, ehe unfassbarer Dusel den Dortmundern ein nicht mehr für möglich gehaltenes Remis bescherte. Auch im UEFA Cup gegen Udinese zeigten sich a) Schwächen in der Defensive, sowie die spielerische Limitiertheit der Borussia. Ob z.B. es günstig war, eine verdiente Offensivkraft wie Petric zugunsten eines bislang eher blassen Zidan(e) darf zumindest nach den letzten beiden Spielen bezweifelt werden.
                Auch der Faktor Müdigkeit könnte hier eine Rolle spielen besonders beim Hoffenheimer Tempofussball. Schließlich bestritt die Borussia ja wie schon erwähnt, am Donnerstag ein schweres Spiel, während Hoffenheim sein letztes Pflichtspiel letzten Samstag bestritt.

                Fraglich bei Hoffenheim sind (E) Ibertsberger und Nilsson (Grippe), Obasi mit Schulteverletzung
                Bei Dortmund ist Kovac fraglich Hummels, Zidan, Owomoyela, Dede, Buckley fehlen - bei Alex Frei reicht es noch nicht für 90 Minuten

                Ich rechne mit einer spielerischen Dominanz Hoffenheims, die sich hoffentlich auch in Toren niederschlägt. Angesichts des bekannten Hoffenheimer Mankos des Auslassen bester Chancen wähle ich aber eher smalle Stakes.

                und spiele daher Hoffenheim-Dortmund 1 für 2,55 bei Mybet für 3/10

                .

                Ich bin in der Tendenz bei dir, schau dir mal meine Analyse etwas weiter vorne im Ordner an.
                Jedoch kann ich eines nicht stehenlassen, nämlich das Schalke die Dortmunder vorgeführt hat. Schwachstellen offengelegt ja, aber vorgeführt nein! Im Derby hat Dortmund das Spiel anfangs bestimmt und hat dann nen völlig unnötigen Elfer kassiert - danach stand man ersteinmal neben sich und kassierte einen Konter zum 2:0. Nach dem 3:0 hat Schalke versucht den BVB vorzuführen und wurde prompt bestraft! Schau dir mal das Datenblatt zum Spiel an (bei dfl.de), welches besagt dass das Torschussverhältnis mit 17:9 an den BVB geht und sich das Spiel der Dortmunder deutlich in der Offensive befand.
                Wer nun die Schuld beim Schiri sucht, dem soll gesagt sein, dass der Torschütze zum 2:0 zum Zeitpunkt des Tores schon längst nicht mehr auf den Platz hätte stehen dürfen - von daher hatte man nicht nur Glück...
                Beim Spiel gegen Udinese hast du recht. Dort hat man es vorne nicht geschafft irgendwie die Abwehr zu knacken und hinten wurde man gnadenlos ausgekontert und es wurden die Schwachstellen in der Abwehr aufgezeigt.
                Sorry wegen den Mängeln in meiner Analyse. (aber, ob es nötig ist, z.B. zu erwähnen, dass Dede fehlt, darüber lässt sich streiten, ein kleines bisschen Kenntnis der Materie kann man ja von Sportwettern über ein Spiel der Bundesliga erwarten und der Stand gestern abend war, dass Obasi trotz einer Knorpelverletzung spielen könnte) Es war erstens spät und zweitens hatte ich nicht vor, überhaupt eine zu schreiben, das kam erst als ich gesehen habe, dass es für Hoffe eine mMn total überzogene 2,55 gab.

                Ich formuliere es nochmals neu

                Meine Überzeugung, dass Hoffe hier sehr gute Chancen hat, drei Punkte zu holen, liegt darin begründet, dass die Dortmunder Abwehr nicht sicher ist, was man im Spiel gegen Schalke gesehen hat (ich hätte besser schreiben sollen: die Schwächen der Dortmunder Abwehr wurden gegen Schalke gnadenlos vorgeführt) und auch gegen Udinese.
                Gegen eine offensive Tempomannschaft wie Hoffenheim ist das natürlich eine denkbar schlehte Voraussetzung, gepaart mit der Müdigkeit nach dem Donnerstagsspiel, würde das eine klare Angelegenheit werden, wäre Hoffenheim treffsicherer.

                Minismall (0,5/10) packe ich noch das HC -1 für Hoffe ein: Nordicbet vergibt hier 5,65
                Das hier ist Fußball.
                Das hier sind Dramen.

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von darkviper3
                  VFL Wolfsburg vs. Hamburger SV, 21.09.2008, 17.00 Uhr (kick-off)
                  Competition: 1. Bundesliga
                  Spieltag: 5. Spieltag
                  Stadion: Volkswagen-Arena (Wolfsburg)
                  Schiedsrichter: Knut Kircher (Rottenburg)

                  Der 5. Spieltag:
                  Das durch sechs deutsche Vertreter im UEFA-Cup entstandene Terminchaos in der Fußball-Bundesliga führte dazu, dass in der höchsten deutschen Spielklasse am 5. Spieltag drei - statt üblicherweise zwei - Sonntagspiele stattfinden. Mit Wolfsburg, Hamburg, Stuttgart und Dortmund bestritten schließlich gleich vier Teams am vergangenen Donnerstag ihr UEFA-Cup-Hinspiel der 1. Runde.

                  Team - VFL Wolfsburg
                  Die "Wölfe", die in der Saison 2007 / 2008 mit 54 Punkten einen hervorragenden 5. Platz belegten und sich so für den UEFA-Cup qualifizierten, haben sich den eigenen Saisonstart sicherlich anders vorgestellt. Denn momentan rangiert die Elf von Felix Magath mit nur sechs Zählern und einem Torverhältnis von 8:7 auf dem 10. Platz der aktuellen-Bundesligatabelle. Zwar dachte man, dass Wolfsburg nach dem 2:1-Erfolg am 1. Spieltag über den 1. FC Köln gut aus den Startlöchern kommen würde, doch die darauffolgenden Spiele waren keineswegs zufriedenstellend.

                  Heim-/ Auswärtsbilanz:
                  2:1 (H) vs. 1. FC Köln (1. Spieltag)
                  2:2 (A) vs. VFL Bochum (2. Spieltag)
                  2:2 (H) vs. Eintracht Frankfurt (3. Spieltag)
                  2:2 (A) vs. Hertha BSC (4. Spieltag)

                  Was fällt auf?
                  Mit bislang acht Saisontoren gehört der VFL Wolfsburg zu den sieben torgefährlichsten Teams der 1. Bundesliga (Stand: 4. Spieltag). Doch was die "Wölfe" vorne gewinnen, wird hinter wieder kaputt gemacht: So haben ausschließlich Bielefeld (9), Gladbach (11) und Leverkusen (8 ) mehr Gegentore hinnehmen müssen. Wenn sich die Magath-Elf dauerhaft im oberen Tabellendrittel etablieren will, darf man nicht drei Mal hintereinander zwei Tore pro Spiel kassieren.

                  Top-Torschütze:
                  Ricardo Costa (2x)

                  Wer fehlt?
                  Definitiv ausfallen wird Simunek, der nach auskurierter Verletzung vorerst bei den Amateuren in der Regionalliga zum Einsatz kommen wird.
                  Fragezeichen stehen noch hinter Dzeko und Santana.

                  voraussichtliche Aufstellung:
                  Benaglio - Riether, Ricardo Costa, Barzagli, Schäfer - Josué, Hasebe - Dejagah, Gentner, Misimovic - Grafite


                  Team - Hamburger SV

                  Im Gegensatz zur vergangenen Saison, in der man nach 4. Spieltagen mit sieben Punkten auf Rang 5 stand, verbesserte man sich diese Saison bereits um drei Punkte: Aus den ersten vier Partien holten die Hanseaten nämlich zehn Punkte und sind damit Tabellenzweiter. Der FC Schalke 04 hat zwar einen Zähler mehr auf dem Konto, doch dafür auch bereits eine Partie mehr absolviert.

                  Heim-/ Auswärtsbilanz:
                  2:2 (A) vs. FC Bayern München (1. Spieltag)
                  2:1 (H) vs. Karlsruher SC (2. Spieltag)
                  2:4 (A) vs. Arminia Bielefeld (3. Spieltag)
                  3:2 (H) vs. Bayer 04 Leverkusen (4. Spieltag)

                  Was fällt auf?
                  Zwar hat der HSV - wie bereits in der Saison 1999 / 2000 und 2005 / 2006 - mit zehn Punkten aus vier Spielen einen guten Start erwischt, doch dafür musste man in jedem Spiel mindestens einen Gegentreffer hinnehmen. Zudem sicherte sich der HSV am 3. und 4. Spieltag nach einem 0:2-Rückstand einen 4:2- bzw. 3:2-Sieg, was Moral und Kampfgeist unterstreicht.

                  Top-Torschützen:
                  Guerrero, Olic und Reinhardt bringen es jeweils auf zwei Saisontore.

                  Wer fehlt?
                  Castelen wird weiterhin verletzungsbedingt ausfallen. Ansonsten kann der HSV personell aus dem Vollen schöpfen.

                  voraussichtliche Aufstellung:

                  Rost - Demel, Reinhardt, Mathijsen, Atouba - Jarolim, de Jong - Trochowski, Thiago Neves - Olic, Guerrero
                  Anm.: Für Mathijsen könnte evtl. auch Alex Silva auflaufen. Jansen wird wohl vorerst auf der Bank Platz nehmen müssen.


                  H2H-Bilanz:
                  Zu Hause: In insgesamt elf Heim-Spielen ging der VFL Wolfsburg 5x als Sieger vom Platz, 4x trennten sich beide Teams unentschieden und nur 2x verloren die „Wölfe“.

                  Fazit:
                  Nach dem Last-Minute-Punkt in Berlin (4. Spieltag, 2:2) und das dadurch dritte 2:2-Unentschieden in Folge (2., 3. und 4. Spieltag) sind die „Wölfe“ heiß auf einen Dreier. Im UEFA-Cup erzielte man durch den 1:0-Heimerfolg über Rapid Bukarest ein zufriedenstellendes, aber keineswegs gutes Resultat. Dennoch war es für das Selbstvertrauen der Mannschaft wichtig, dass man gegen Bukarest das erste Mal in der Saison zu null gespielt hat. Der HSV, der vom Papier her mit Unirea Urziceni eine einfachere Aufgabe zu lösen hatte, präsentierte sich dagegen erschreckend schwach, einfallslos und ohne Pep. Beide Teams sind zwar immer für Tore gut, doch dafür auch extrem anfällig für Gegentreffer. Die Jol-Elf hat jedenfalls in der Liga gezeigt, zu welchen Leistungssteigerungen sie in der Lage ist (s. Bielefeld, Leverkusen). Wenn man auf diesem Niveau durchspielt, haben die Wölfe sicherlich keine Chance, das Spiel zu gewinnen. Ich erwarte hier ein offen geführtes und torreiches Spiel, bei dem der HSV am Ende knapp die Nase vorne haben könnte.

                  Mein Tipp: Olic to score @ 3.50 partybets (small)
                  Mein Tipp: Guerrero to score @ 3.50 partybets (small)
                  Mein Tipp: Grafite to score @ 3.00 partybets (small)
                  Mein Tipp: over 2, 5 Tore @ 1.70 partybets (big)
                  Mein Tipp: x od. 2 (Endstand DC) @ 1.45 partybets
                  meine Tendenz bei dem Spiel geht als HSV Fan zum Heimsieg der Wölfe. HSV ein Team was eigentlich immer verliert wenn es mal oben bleiben kann, zudem die Wölfe äußerst spielstark zuletzt. Neves noch nicht mit voller Bindung im Team.
                  Silva wird wohl auch nicht spielen nach den vielen Böcken im UEFA Cup. Wenn die HSV Abwehr weiterhin so offen ist wie bisher dann kann das heute übel werden.

                  Zudem Hoffenheim extrem heimstark bisher, auch gegen Stuttgart gute Chancen zum Sieg gehabt. BVB für mich in der Tabelle über wert.

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von oberschabe
                    Crailsheim-HSV 2 @2,00 Unibet teilweise noch höher

                    Meiner Meinung nach ist die Quote zu hoch. Hätte eher mit 1,7oder weniger gerechnet. Hamburg viel besser besetzt. Crailsheim nach 2 Niederlagen zum Auftakt gegen eher schwache Mannschaften jetzt eh schon derTopfavorit für den Abstieg.Hamburg sicher mit Problemen in der Abwehr, dafür aber aber vorne ganz gut drauf. Vor allem Hanebeck scheint sich beim HSV wohl zu fühlen.
                    7:1 FT, easy Money
                    2:5

                    Kommentar


                      #85
                      Wolfsburg - Hamburg / 17 Uhr

                      Alex Silva und Mathijsen bilden die IV. Neves auf der Bank. Bei den Wölfen Zaccardo erneut auf der Bank, ebenso Costa. 1X2 hier NoBet, total offenes Spiel. Under/Over ebenfalls schwierig, weil HSV mit neuer IV und Away oft Under, aber unter Jol trotzdem offensiver als Stevens. Wolfsburg steht hinten auch nicht wirklich, aber zu Hause dafür offensiv. IMO sollte man von diesem Spiel die Finger lassen.

                      100 % DISZIPLIN !


                      Kommentar


                        #86
                        Hoffenheim - Dortmund / 17 Uhr

                        BVB mit einigen Umstellungen. Sahin, Federico, Klimovicz und Schmelzer stehen heute in der Startelf. Defensiv der BVB ja sowieso mit Problemen, besonders Santana scheint noch große Probleme zu haben, denke dass das heute nicht besser laufen wird. Hoffenheim mit der Stuttgart-Elf, Obasi auf der Bank. Offensiv hat diese Mannschaft wirklich was auf dem Kasten, schnörkellos und geradlinig nach vorne, da hatte auch der VfB seine Probleme. Das wird ein hartes Stück Arbeit für den BVB, aber statt dem Heimsieg spiele ich aufgrund der größeren Defensivprobleme (5 Tore in den letzten beiden Spielen), den Umstellungen des BVBs und der Offensivstärke Hoffenheims :

                        Hoffenheim Over 1,5 Goals @2,30 Pinnacle 2/10

                        100 % DISZIPLIN !


                        Kommentar


                          #87
                          VfB - KSC / 17 Uhr

                          Delpierre kann nicht spielen, das schwächt den VfB ziemlich. Man stellt jetzt auf 4-4-2 um, Tasci und Boulahrouz bilden die IV. VfB in den Heimspielen ziemlich oft over, aber zuletzt hatte man probleme in der Offensive und hat bis dato auch die beste Abwehr der Liga. Gomez und Cacau heute zum ersten Mal wieder zusammen, spricht auch gegen das Under. KSC ohne Adoube, auch eine kleine Schwächung. Offensiv bislang ebenfalls mit Problemen, aber heute ist ein Derby, da wird man sich wohl auch nicht nur hinten reinstellen. Zumindest war das im Februar 08 so. 1X2 zu dieser Quote hätte ich eh nicht gespielt, jetzt fällt Delpierre auch noch aus. Sehe es wie das Wolfsburg-Hamburg Spiel, sowohl 1X2 als auch O/U No Bet. Dazu gibt es zuviele Fragezeichen.

                          100 % DISZIPLIN !


                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von Maranaldo
                            Hoffenheim - Dortmund / 17 Uhr


                            Hoffenheim Over 1,5 Goals @2,30 Pinnacle 2/10
                            2 Tore nach 30 Minuten

                            100 % DISZIPLIN !


                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von Dede
                              TSG 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund
                              Sonntag 21.9. 17:00 Uhr

                              Beide Mannschaften sind recht gut in die neue Saison gestartet. Hoffenheim mit Siegen gegen Cottbus (A) und Gladbach (H), es folgten eine herbe Niederlage in Leverkusen und ein torloses Unentschieden gegen Stuttgart (H).
                              Der BVB siegte in Leverkusen und Cottbus und konnte zu Hause den Bayern und den Schalkern ein Unentschieden abtrotzen. Am Mittwoch setzte es jedoch eine schmerzliche Heimniederlage gegen Udine im Uefa-Cup.

                              Schmerzlich auch, dass man in diesem Spiel 2 verletzte beklagen musste. Sowohl Hummels (Sprunggelenk) als auch Zidan (Muskelverletzung) werden am Sonntag ausfallen. Hinzu kommen die bereits verletzten Dede und Owomoyela. Zudem sind Kovac (Magen-Darm Infekt, muss abseits der Mannschaft trainieren, um sie nicht anzustecken --> Tendenz geht zu einem Einsatz frühestens im Pokalspiel in der kommenden Woche) und Frei (begibt sich zu einer Untersuchung in die Schweiz) fraglich. Klopp meinte: "Wir nehmen alles mit, was laufen kann und nicht ansteckend ist". Zudem denkt Trainer Klopp darüber nach zu rotieren, um die Belastung etwas zu senken.

                              Auch bei Hoffenheim gibt es einige Verletzungssorgen. Copado wird ausfallen und hinter den Einsätzen von Ibertsberger, Nielsson (Grippe) und Obasi stehen noch Fragezeichen.
                              Jedoch gehe ich davon aus, dass mindestens einer der beiden Abwehrspieler, wenn nicht sogar beide ihre Grippe bis Sonntag überstanden haben und sich die Fragezeichen auflösen.

                              Insgesamt sehe ich die personellen Probleme beim BVB sehr kritisch. Insbesondere der Einsatz von Santana anstelle von Hummels in die Innenverteidigung bereitet Kopfzerbrechen, da er sowohl in der Vorbereitung, als auch am Donnerstag stehts ein Unsicherheitsfaktor im Team war. Hinzu kommt, dass man durch den vorraussichtlichen Ausfall Kovacs auch keinen weiteren IV im Profikader hat. Aber auch die relativ schwache Form von Kapitän Kehl (wäre für mich der erste Rotationskandidat) und Keeper Weidenfeller (sah in den bisherigen Partien nicht gut aus) sind alarmierend. Sieht man dann noch wie gut die Offensive von Hoffenheim bisher funktionierte, kann ich an einem

                              AH0 auf Hoffenheim zu 1,85 bei Gamebookers (4/10) nicht vorbei.
                              (Ganz mutige können auch den Heimsieg @2,6 bei Expekt einpacken)

                              Ich hatte auch nicht zuletzt aufgrund der Verletzungssorgen insbesondere im Abwehrbereich (beider Mannschaften) auch an ein over gedacht, aber mit Blick auf die letzten beiden Heimspiele Hoffenheims (1:0&0:0) und der doch relativ niedrigen Quote (Höchstquote 1,75 bei SJ), bin ich davon wieder abgekommen.

                              Das Fanherz schmerzt, aber das Wettkonto freut sich

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von 555_Nase
                                Stuttgart-Karlsruhe

                                Tip:

                                over 2,5 sämtliche anbieter zwischen 1,65 und 1,75

                                Begründung:

                                dies ist ein derby,wo es wahrscheinlich heiß hergehen wird.das bekamen wir ja auch letzte saison schon zu sehen,wo sich fraz und gomez gegenseitig umgetreten haben.Aus diesem grund sehe ich viele freistöße auf beiden seiten,die für gefahr sorgen können.gomez auf stuttgarter seite findet so langsam wieder zu seiner alten form zurück und gerade er will sich gegen franz heut beweisen und "ihm zuliebe" nen tor machen.genau das wird franz mit aller macht verhindern wollen-wird nen packendes duell,wobei ich gomez leicht vorne sehe,da er a.) ne gute form hat und b.)franz verletzt war.
                                bei karlsruhe wird wohl kennedy auch wieder mit dabei sein,aber erstmal wohl nur auf der bank.
                                die statistik besagt zwar diese saison,dass stuttgart 3 mal under gespielt hat und nur einmal over,jedoch hat der vfb entweder immer mindestens 2 tore gemacht(auch uefa-cup) oder gar kein tor geschossen.und das der vfb heute im derby nicht trifft,wage ich zu bezweifeln.letzte saison 23 mal over.
                                die statistik des ksc ist ähnlich erst einmal over und zweimal under(haben ja noch ein nachholespiel gegen die eintracht).ich denke auch hier spielt das derby ne große rolle und meiner meinung nach werden sie für nen tor auch gut sein.letzte saison ausgeglichen 17 mal over.

                                ergebnis von der letzten saison 3:1 für stuttgart


                                Wolfsburg-Hamburg

                                Tip:

                                over 2,5 sämtliche anbieter zwischen 1,65 und 1,75

                                Begründung:

                                Hier sehe ich heute zwei offensivsttarke mannschaften gegeneinander spielen,was unter der woche im uefa cup zwar nicht gezeigt wurde,aber dennoch bleibe ich dabei,dass beide teams über ne gute offensivabteilung verfügen.dies ist auch deutlich in der bundesliga zu sehen.dort spielten beide mannschaften in allen 4 begegnungen over.beide teams können vom personal aus den vollen schöpfen,ausser castelen auf hamburger seite dürften wohl alle spieler dabei sein.
                                wenn man sich die statistik der direkten duelle genauer anguckt,fällt auf das der hsv in allen begegnungen,die in wolfsburg stattfanden, mindestens ein tor erzielt hat.wolfsburg zwar zweimal ohne tor,aber haben die sich unter magath kontinuierlich verstärkt,sodass man sie immer für ein tor auf der rechnung haben sollte.
                                ich denke mit grafite und dzeko auf wolfsburger seite und guerrero und olic auf der hamburger seite darf man sich auf tore einstellen.beide haben ausserdem noch zwei joker in der hinterhand;saglik,der schon zweimal als joker traf,bei den wolfsburgern und petric beim hsv,der auch immer besser in tritt kommt.



                                werde beides als kombi spielen zu 3/10

                                viel glück euch und mir...
                                kombi durch...

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.