Coquimbo derzeit Tabellenletzer, mit einer 2-1-9 Bilanz bei 11:20 Tore.
In der Apertura wurde man Vorletzer mit einer 4-2-14 Bilanz bei 18:40 Tore.
Daheim spielt man schlechter als Auswärts,Insgesamt kommt man daheim auf eine 2-1-12 Bilanz bei 10:28 Tore.
Form ist 1-1-4 bei 6:9 Tore
Die letzen 9 Heimspiele allesamt verloren,letzer Sieg war gegen Puerto Montt,die Vorletzer sind.
Zudem fällt heute der Stamm TW Rodrigo Felipe Naranjo aus.
Ansonsten ist Aufstellung Identisch zu dem Spiel bei O`Higgins.
Cobreloa spielt im oberen Mittelfeld mit,derzeit steht man auf Platz 8 mit einer 5-3-3 Bilanz bei 20:15 Tore.
In der Apertura stand man am Ende auf Platz 5 mit einer 10-5-5 Bilanz bei 44:23 Tore.
Damit hinter Colo Colo den Zweitbesten Sturm.
Auswärts mit 4-5-7 recht gut dabei,das bei 20:24 Tore.
Form ist 3-2-1 bei 15:8 Tore.
Motivation ist wohl auch da nach dem 5:1 gegen CD Melipilla im letzen Spiel.
Soweit alle dabei, für Esteban Efraín Paredes spielt erstmal Jean Beausejour.
H2H etwas beunruhigend,Cobreloa domeniert zwar,konnte aber Auswärts noch nie gewinnen. Hoff das heute endlich klappt.
Fazit:Coquimbo sehr schwach,vorallen daheim spielt man sehr schlecht.
Cobreloa konnte dort zwar noch nicht gewinnen,ist aber derzeit in super Form,denk das ein Sieg machbar ist.
Hier geh ich aber er Small ran.
Coquimbo - Cobreloa Tipp:2 , Quote bei Interwetten uvm. 2.0
Colo bester Club aus Chile,seit Jahren immer oben dabei und bereits 25x Meister.
Man hat vor der Saison mit Vidal(Zu Leverkusen) und mit Suazo (zu Monterrey) Zwei wichtige Spieler verkauft,vorallen Souza war mit 70 Tore in 75 Spiele ein Grund für die Meisterschaft 2006 und das gute Abschneiden in der Copa Libertadores.
In der abgelaufenden Apertura wurde man Meister mit einer 14-5-1 Bilanz bei 47:16 Tore.
Diese Saison mit 25 Punkten Tabellenerster ihrer Gruppe (Gesamtgesehen Platz 2,hinter Audax)
Bilanz ist 7-4-1 bei 25:11 Tore.
Daheim davon 13-3-0 bei 45:16 Tore.
Form dabei 4-2-0 bei 11:4 Tore.
Für Colo ist der Termin etwas ungelegen,da man vor grade mal 24 Stunden ein Liga Spiel hatte,was 2:2 gegen Everton ausging,man muss aber Sagen das zur Hälfte eine B Elf auflief,zu den heutigen Spiel ist nur 1 Spieler mitdabei(Abwehrspieler).
Es wurden die meisten Stamm Spieler geschont für heute, da Copa wesentlich wichtiger ist.
Fehlen wird soweit keiner.
Bei Colo wird oft rotiert,ganz selten spielt die gleiche Mannschaft 2x.
Gestern spielten so Claudio Bieler , Rodrigo Javier Millar , Roberto Cereceda , Bastián Arce und Miguel Angel Aceval , 5 gute (teilweise) Stammspieler.
Heute dafür Eduardo Rubio , Gustavo Javier Biscayzacu , Rodrigo Meléndez ,Giovanni Hernández , Gonzalo Antonio Fierro , Miguel Augusto Riffo und Cristian Fernando Muñoz dabei,ebenfalls Stammspieler.
Vorallen Fierro mit 5 Liga und 1 Copa Tor hervorzuheben,gleiche gilt für Hernández mit 3 Tore.
Millonarios aus Kolumbien mehr so ein (oberes) Mittelfeld Club.
In der Apertura stand man am Ende auf Platz 4 mit einer 8-6-4 Bilanz bei 26:17 Tore.
Diese Saison steht man aktuell auf Platz 12 mit einer 4-2-5 Bilanz bei 11:17 Tore.
Auswärts gesamt mit 4-6-7 bei 16:27 Tore recht gut dabei.
Form ist 3-1-2 bei 5:9 Tore.
Bei den Millonarios soweit alle dabei,im letzen Liga Spiel wurden ebenfalls einige Spieler geschont,das endete 2:0 für die Millonarios.
Jedoch auch hier kleine Veränderungen in der Aufstellung.
Bester Schütze ist hier Ricardo Ciciliano mit jeweils 4 Treffer in der Liga und in der Copa.
Aufstellungen:
H2H: Hinspiel endete 1:1,wobei Millionarios einen Elfmeter verschossen haben.
Fazit:Beide Clubs soweit Vollzählig,Colo extrem Heimstark,dazu sehr gute Spieler und nachwievor einer der Topclubs.
Millionarios dazu villt noch etwas K.o. ,denn von Bogota (Heimatstadt von den Millonarios) bis nach Santiago de Chile sind es 4266 km.
Insgesamt seh ich hier Colo Colo weiter vorne, sind besser in Form und auch allgemein stärker Einzuschätzen.
Normale Quote wieder etwas mager,werd auch hier AHC-1 versuchen.
HT/FT sicher nicht uninteressant,mir jedoch etwas zu gefährlich.
Kommentar