X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Deutschland 2.+3. Bundesliga 29.-31.8.

    Postings ohne jegliche Information (also z. B. "Ich tippe auf Unentschieden bei Spiel XXX"oder "Was meint ihr zu diesem Spiel?") werden gelöscht. Ebenso Postings die nur auf eine höhere Quote hinweisen, diese Info könnt ihr zB dem Verfasser per Privater Nachricht schicken damit er sein Posting editiert. Die Höchstquoten auf die meisten Ereignisse gibt es übersichtlich auf diversen Quotenvergleichsseiten.

    Gerne gelesen werden Beiträge mit eigenen Meinungen, Analysen mit Zahlen, Daten, Fakten usw.

    Weiterhin beim Zitieren von längeren Texten nur Teile zitieren und nicht alles, damit die Übersicht nicht verloren geht.

    Für Dank-Sagungen bitte die Danke-Funktion verwenden.

    Sämtlicher Smalltalk gehört in den Liveordner.
    Grundsatzdiskussionen sind in den entsprechenden anderen Foren zu halten.

    Beim Einfügen von Tabellen bitte beachten, dass sie nicht zu breit sind und das Erscheinungsbild verzerren - solche Postings werden gelöscht oder die Tabellen entfernt.

    DIE REPORT FUNKTION
    Diese Funktion (rotes Dreieck im Beitrag rechts oben) kann jeder User nutzen um den Admins und Mods löschenswerte Postings mitzuteilen.
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

    #2
    Chemnitz - Haching (3.Liga, Samstag 14:00 / live @mdr)

    Es geht Zack auf Zack in der dritten Liga, mittlerweile hat man schon Spieltag 7 erreicht, hier kommt es im Stadion an der Gellertstraße zu einem echten Topspiel.

    Chemnitz: Die noch junge Saison kann man jetzt schon als erfolgreich ansehen, was vor allem am Sieg gegen Mainz im Pokal liegt. Auch in der Liga konnte man ZUNÄCHST überzeugen und stand kurzzeitig an der Spitze. Jetzt jedoch hat man einen kleinen Durchhänger, da man in den letzten 2 Spielen ohne Torerfolg blieb und einen Punkt holte. Auch das Spiel davor in Köln, das man gewann, war sehr glücklich und hätte auch in die andere Richtung laufen können. Mit Garbuschewski hat man zudem einen Ausfall , der "disziplinarische Gründe" hat, jedoch spielte er in der Mannschaft zuletzt sowieso keine größere Rolle mehr.

    Haching: Die entscheidendere Seite für diesen Pick. Man spielte bisher eine furiose Saison, jetzt steht man nach dem 0:4 daheim gegen Halle wieder etwas auf dem Boden der Tatsachen. Das 0-4 spiegelt jedoch nur marginal die echte Leistung Hachings wieder, da mit nicht gegebenen Elfmetern und einer großartigen Torhüterleistung Kleinheiders und zudem einer perfekten Chancenverwertung Halles, einfach sehr viel Pech und Unvermögen dabei war.

    Was jetzt noch dazu kommt ist, dass Haching vor dem Halle Spiel Bigalke verpflichtet hat, der diesmal in der Startformation stehen könnte und damit eine Verstärkung sein könnte. Außerdem verpflichtete man am heutigen Tag noch 2 erfahrene Abwehrspieler, Schwabl und Herröder, die die etwas unterbesetzte Verteidigung definitiv stablilisieren könnten.

    Da Chemnitz generell über Heimstärke verfügt und auch schon Mainz ausschalten konnte, verstehe ich, wenn man ihnen die Favoritenrolle zuschiebt.
    Jedoch sind die Quoten definitiv viel zu stark Pro Chemnitz angesetzt, allein schon wegen deren letzter 2 Spiele und der Tatsache, dass sie sogar unter Haching in der Tabelle stehen (wenn auch nur um ein paar Tore). Haching ist auswärts mit 2-1-0 ungeschlagen und wird ordentlich Druck aufbauen.

    Ich spiele:

    DC Haching @2.05 3/10 (tipico)
    Sieg Haching @4.70 1,5/10 (tipico)

    und zudem noch das under 2,5 @2,00 2/10(pinnacle) , da Haching nach der Heimklatsche wohl abwartender spielen wird und Chemnitz bisher trotz der Tabellensituation noch kein Team richtig an die Wand gespielt hat.
    Zuletzt geändert von Robbery710; 28.08.2014, 21:11.

    Kommentar


      #3
      Deutschland 2. Bundesliga
      29.8.2014 18:30 Uhr

      FSV Frankfurt - RB Leipzig

      FSV (Platz 13, 3 Punkte, 4:5 Tore)
      Nach 2 knappen Niederlagen zum Auftakt konnte zuletzt ein 1:0 in Nürnberg erreicht werden. Den Treffer machte Hanno Balitsch (343 BL-Spiele), der sein erstes Spiel für die Bornheimer absolvierte und neben Keeper Klandt der beste Mann auf dem Feld war. Aus seiner Verpflichtung erwächst neue Hoffnung. Gleiches gilt für den slowenischen Nationalstürmer Zlatko Dedic, der letzte Saison in Dresden 32 Partien bestritt (6 Tore, 3 Assists).
      Der Einsatz des gerade erst genesenen Björn Schlicke (letztes Jahr noch Kapitän und 27 Einsätze) ist fraglich, nachdem er im Training wieder umgeknickt ist.
      In allen 3 Ligaspielen dieses Jahr getroffen.
      Letztes Jahr in der Heimtabelle 10. (gesamt 13.) - man holte in 17 Heimpartien 26 Punkte. Trainer Benno Möhlmann sagt: "Für eine Mannschaft, die um den Klassenerhalt spielt, ist die Heimstärke als Basis das Wichtigste. Das sollten wir beherzigen und daran sollten wir möglichst zügig arbeiten".

      RB (Platz 1, 7 Punkte, 4:0 Tore)
      Durch die Ausfälle von Niklas Hoheneder (Horrorsturz im Spiel gegen Aue), des Mittelfeldregisseurs Dominik Kaiser und insbesondere des dänischen Supertalents Youssuf Poulsen muss Alexander Zorniger seine Elf umstellen. Eventuell fällt auch noch der U19-Europameister von 2014 Joshua Kimmich aus. Es ist damit zu rechnen, dass Marvin Compper und Matthias Morys ins Team rücken. Beide müssen aktuelle Form erst noch beweisen, wurden bisher nur einmal eingwechselt. Morys machte dabei gegen 60 ein Tor.
      Im Tor ist der junge Benjamin Bellot als Ersatz für den länger verletzten Fabio Coltorti nicht immer souverän. Daniel Frahn traf zwar gegen Aue, wurde aber zuvor für seine Leistung gegen Aalen und bei 1860 kritisiert.

      Fazit
      Der Spitzenreiter geht hier insbesondere aufgrund der Verletzungen geschwächt ins Rennen. Gute Chance für den FSV, hier etwas Zählbares zu holen.
      FSV+1 5/10 1.70 Tipico

      Ich bin morgen im Volksbank Stadion und beobachte, ob alles mit rechten Dingen zugeht.

      Kommentar


        #4
        Karlsruher SC - 1. FC Heidenheim (2. Bundesliga, Sa 30.08.2014, 13 Uhr)

        KSC: Die erfolgreiche Mannschaft der letzten Saison blieb im Gerüst zusammen und wurde gezielt verstärkt (Yamada), bzw. auf einzelnen Positionen talentierte Spieler geholt (Max, Meffert, Valentini), welche den Konkurrenzkampf anheizen. So gibt es derzeit Härtefälle, dass Stammspieler der letzten Saison nach Verletzungen sich derzeit nur auf der Tribüne finden (Klingmann, Hennings, Alibaz/Nazarov). Habe bisher alle KSC Spiele 90 Minuten gesehen. Nach einem 0:0 gegen Union, wobei ein klarer Elfmeter nicht gegeben wurde und klare Torchancen durch Torres nicht verwertet wurden, gab es ein 3:2 beim FSV Frankfurt, wobei jener besagte Torres alleine noch 3 weitere Tore hätte erzielen können. Am Wochenende ein souveränes 2:0 in Düsseldorf, wobei ich zu keiner Zeit das Gefühl hatte, Düsseldorf könnte ein Tor erzielen. Die Abwehr steht, Peitz in guter Form, gewinnt viele Bälle und im Gegensatz zu letzter Saison keine unnötigen Ballverluste. Über außen Torres, der für viel Wirbel sorgt, aber vor dem Tor noch zu überhastet agiert. Dazu Yabo und Krebs zentral, die praktisch überall zu finden sind und vorne Micanski, der bei entsprechenden Bällen eiskalt ist. Ausfälle gibt es keine.

        Heidenheim: Der erfolgreiche Aufstiegskader blieb weitesgehend zusammen und konnte gezielt verstärkt werden (Zimmermann im Tor, Grimaldi). Mit Schnatterer sicher einen starken 2. Liga Spieler im Kader, der gegen seinen Ex-Verein sicher topmotiviert ist. Zum Saisonstart gab es ein 2:1 gegen den FSV Frankfurt. Das Spiel wurde erst nach einer roten Karte gegen den FSV gedreht. In Braunschweig eine 0:3 Niederlage, wobei man bis zum 0:3 gut mithielt und durchaus gute Tormöglichkeiten besaß. Nach einem 2:1 im Pokal gegen Union folgte ein 2:2 gegen 1860 München, wobei die Löwen einen Elfmeter vergaben. Fehlen wird der gegen 1860 München eingewchselte Morabit, der die gelb-rote Karte sah. Sonstige nennenswerte Ausfälle sind nicht bekannt.

        Fazit: Für mich kann es hier nur einen Sieger geben und das ist der KSC. Heimspiel, super Stimmung im Team und mit den Fans, gute Form. Denke, dass sich die 2. Ligaerfahrung hier durchsetzen wird. Heidenheim zwar immer für ein Tor gut, wird es jedoch schwer haben gegen diese Abwehr. Rechne mit einem souveränen 2:0 Heimsieg. In der 3. Liga gab es in Heidenheim ein 2:2 (schmeichelhaft für den KSC, allerdings am 1. Spieltag mit komplett neuer Mannschaft) und im Rückspiel ein 5:2 Heimsieg.

        Sieg KSC @ 1,95 4/10 (tipico)
        HC 0:1 Sieg KSC @ 3,7 1/10 (tipico)

        Kommentar


          #5
          2. Bundesliga
          Fr, 29.08., 18:30
          Union Berlin - Nürnberg
          -0,25@2,10 (5/10; Pinnacle)

          Beide hatten sich wohl einen besseren Saisonstart erhofft als drei Punkte aus drei Spielen sowie das Pokalaus. Union ist dabei noch eher im Soll. Offensiv haperte es zwar bisher noch, aber das taktische System des neuen Trainers greift immerhin schon in der Defensive sehr ordentlich. Nun wurden mit Kobylanski und Thiel noch zwei Offensivkräfte an Land gezogen und der letzte Auftritt in Bochum sah auch schon in der Vorwärtsbewegung etwas verbessert aus. Nürnberg dagegen hat weiterhin schwer zu schaffen mit dem riesigen Umbruch. Weder offensiv noch defensiv ist da soweit ein solides Konzept erkennbar. Ismael mußte außerdem die Defensive in jedem Spiel umbauen und wird das auch heute wieder tun, da der neue Rechtsverteidiger Celustka auflaufen dürfte - genauso wie vor ihm auf dem Flügel Candeias. Kann mir nicht vorstellen, daß die Automatismen dadurch besser werden (noch nicht). Ich gebe den Hausherren hier bessere Chancen auf einen Sieg als die Buchmacher. Nicht, weil sie bisher von der Kreativität und Effizienz her so toll überzeugt hätten, sondern v.a. weil die Abwehr sicher steht während der Club größere Schwierigkeiten haben dürfte, die Null zu halten. Die Gastgeber sollten in der Lage sein, das auszunutzen! Zudem hatte Nürnberg bisher in der Summe die leichteren Gegner als Union und sah gegen diese auch noch schlechter aus.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Alex11389 Beitrag anzeigen
            Karlsruher SC - 1. FC Heidenheim (2. Bundesliga, Sa 30.08.2014, 13 Uhr)

            KSC: Die erfolgreiche Mannschaft der letzten Saison blieb im Gerüst zusammen und wurde gezielt verstärkt (Yamada), bzw. auf einzelnen Positionen talentierte Spieler geholt (Max, Meffert, Valentini), welche den Konkurrenzkampf anheizen. So gibt es derzeit Härtefälle, dass Stammspieler der letzten Saison nach Verletzungen sich derzeit nur auf der Tribüne finden (Klingmann, Hennings, Alibaz/Nazarov). Habe bisher alle KSC Spiele 90 Minuten gesehen. Nach einem 0:0 gegen Union, wobei ein klarer Elfmeter nicht gegeben wurde und klare Torchancen durch Torres nicht verwertet wurden, gab es ein 3:2 beim FSV Frankfurt, wobei jener besagte Torres alleine noch 3 weitere Tore hätte erzielen können. Am Wochenende ein souveränes 2:0 in Düsseldorf, wobei ich zu keiner Zeit das Gefühl hatte, Düsseldorf könnte ein Tor erzielen. Die Abwehr steht, Peitz in guter Form, gewinnt viele Bälle und im Gegensatz zu letzter Saison keine unnötigen Ballverluste. Über außen Torres, der für viel Wirbel sorgt, aber vor dem Tor noch zu überhastet agiert. Dazu Yabo und Krebs zentral, die praktisch überall zu finden sind und vorne Micanski, der bei entsprechenden Bällen eiskalt ist. Ausfälle gibt es keine.

            Heidenheim: Der erfolgreiche Aufstiegskader blieb weitesgehend zusammen und konnte gezielt verstärkt werden (Zimmermann im Tor, Grimaldi). Mit Schnatterer sicher einen starken 2. Liga Spieler im Kader, der gegen seinen Ex-Verein sicher topmotiviert ist. Zum Saisonstart gab es ein 2:1 gegen den FSV Frankfurt. Das Spiel wurde erst nach einer roten Karte gegen den FSV gedreht. In Braunschweig eine 0:3 Niederlage, wobei man bis zum 0:3 gut mithielt und durchaus gute Tormöglichkeiten besaß. Nach einem 2:1 im Pokal gegen Union folgte ein 2:2 gegen 1860 München, wobei die Löwen einen Elfmeter vergaben. Fehlen wird der gegen 1860 München eingewchselte Morabit, der die gelb-rote Karte sah. Sonstige nennenswerte Ausfälle sind nicht bekannt.

            Fazit: Für mich kann es hier nur einen Sieger geben und das ist der KSC. Heimspiel, super Stimmung im Team und mit den Fans, gute Form. Denke, dass sich die 2. Ligaerfahrung hier durchsetzen wird. Heidenheim zwar immer für ein Tor gut, wird es jedoch schwer haben gegen diese Abwehr. Rechne mit einem souveränen 2:0 Heimsieg. In der 3. Liga gab es in Heidenheim ein 2:2 (schmeichelhaft für den KSC, allerdings am 1. Spieltag mit komplett neuer Mannschaft) und im Rückspiel ein 5:2 Heimsieg.

            Sieg KSC @ 1,95 4/10 (tipico)
            HC 0:1 Sieg KSC @ 3,7 1/10 (tipico)
            ich sags ganz ehrlich... würde den ksc zu dieser zeit in der saison nicht daheim anfassen zu der quote. ist eine mischung aus bauch und erfahrungen mit diesem verein. ich könnte jetzt auch sagen, der ksc hat in liga3 damals als die bierbörse gastierte ihre enorme serie gestartet und stieg auf... aber nee...
            klar haben wir die besten karten fürn dreier (das ist wohl das prob) aber nicht für unter 2. da regst dich nur auf wenns nach hinten geht. eher live anschauen was der ksc nach vorne gebacken bekommt. hinten mach ich mir echt wenig sorgen. was dafür spricht sind natürlich 6 gegentore in 3 spielen von HDH.
            bei heidenheim könnte noch ein ein ex spieler am start sein und zwar mit vitzthum als LV.
            trotzdem good luck, gerne auch im HC
            sigpic
            "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!" (Walter Ulbricht)
            „Die Renten sind sicher." (Nobert Blüm)

            "Ich habe gesagt, ich will keine große Koalition und es wird sie auch nicht geben." (Angela Merkel)

            "Das ist keine Entscheidung gegen die Fans. Das ist eine Entscheidung für den Fußball." (Reinhard Rauball)
            "Kriminelle haben im Fussball nichts zu suchen." (Ulrich Hoeneß)
            "Mit mir wird es keine Maut geben." (Angela Merkel)


            Kommentar


              #7
              Zitat von Rivan Beitrag anzeigen
              Deutschland 2. Bundesliga
              29.8.2014 18:30 Uhr

              FSV Frankfurt - RB Leipzig

              FSV (Platz 13, 3 Punkte, 4:5 Tore)
              Nach 2 knappen Niederlagen zum Auftakt konnte zuletzt ein 1:0 in Nürnberg erreicht werden. Den Treffer machte Hanno Balitsch (343 BL-Spiele), der sein erstes Spiel für die Bornheimer absolvierte und neben Keeper Klandt der beste Mann auf dem Feld war. Aus seiner Verpflichtung erwächst neue Hoffnung. Gleiches gilt für den slowenischen Nationalstürmer Zlatko Dedic, der letzte Saison in Dresden 32 Partien bestritt (6 Tore, 3 Assists).
              Der Einsatz des gerade erst genesenen Björn Schlicke (letztes Jahr noch Kapitän und 27 Einsätze) ist fraglich, nachdem er im Training wieder umgeknickt ist.
              In allen 3 Ligaspielen dieses Jahr getroffen.
              Letztes Jahr in der Heimtabelle 10. (gesamt 13.) - man holte in 17 Heimpartien 26 Punkte. Trainer Benno Möhlmann sagt: "Für eine Mannschaft, die um den Klassenerhalt spielt, ist die Heimstärke als Basis das Wichtigste. Das sollten wir beherzigen und daran sollten wir möglichst zügig arbeiten".

              RB (Platz 1, 7 Punkte, 4:0 Tore)
              Durch die Ausfälle von Niklas Hoheneder (Horrorsturz im Spiel gegen Aue), des Mittelfeldregisseurs Dominik Kaiser und insbesondere des dänischen Supertalents Youssuf Poulsen muss Alexander Zorniger seine Elf umstellen. Eventuell fällt auch noch der U19-Europameister von 2014 Joshua Kimmich aus. Es ist damit zu rechnen, dass Marvin Compper und Matthias Morys ins Team rücken. Beide müssen aktuelle Form erst noch beweisen, wurden bisher nur einmal eingwechselt. Morys machte dabei gegen 60 ein Tor.
              Im Tor ist der junge Benjamin Bellot als Ersatz für den länger verletzten Fabio Coltorti nicht immer souverän. Daniel Frahn traf zwar gegen Aue, wurde aber zuvor für seine Leistung gegen Aalen und bei 1860 kritisiert.

              Fazit
              Der Spitzenreiter geht hier insbesondere aufgrund der Verletzungen geschwächt ins Rennen. Gute Chance für den FSV, hier etwas Zählbares zu holen.
              FSV+1 5/10 1.70 Tipico

              Ich bin morgen im Volksbank Stadion und beobachte, ob alles mit rechten Dingen zugeht.
              Cool, bin auch im Stadion heute Natürlich FSV-Fan und stark gegen Leipzig, was aber bei meinem Pick keine Rolle spielt.

              Ich gehe stark davon aus, dass Leipzig trotz der Verletzungssorgen das Spiel hier klar gewinnt. Wir (der FSV) haben gegen Nürnberg glücklich mit 1:0 gewonnen, weil der Club zu leichtfertig mit seinen Chancen umgegangen ist. Die Leipziger sind dagegen in meinen Augen eiskalt. Zudem steht die Abwehr bislang sehr gut (0 Gegentore) und ich erwarte ein einseitiges Spiel mit wenig Akzenten der Bornheimer. Ich sehe das 1:0 gegen Nürnberg als eine Überraschung an, die sich nicht mehr wiederholen wird. Das Spiel gegen den KSC ist symbolisch gewesen für die schwache Verteidigung von Frankfurt. 3 Gegentore in Halbzeit 1, das ist echt nicht Zweitligatauglich. Da muss noch was gemacht werden in den letzten 2 Tagen, wo das Transferfenster offen ist. Jedenfalls sehe ich Leipzig klar vorne und denke, dass es ein deutlicher Sieg wird.

              Sieg RB Leipzig @2,30 (Tipico) 4/10 EH
              Handicap (1:0) 2 @4,70 (Tipico) 2/10 EH


              Dennoch hoffe ich insgeheim auf eine Sensation :P
              Zuletzt geändert von Sherwin95; 29.08.2014, 11:58.

              Kommentar


                #8
                Da ich gleich von hier abreisen werde und kurz vor Spielbeginn zuhause ankommen werde, wird die Analyse hier etwas kürzer werden. (wobei ich dabei mit Robär schon immerhin einen Fürsprecher haben werde )

                Aspach - Stuttgart II (3.Liga, Samstag 14:00)

                Die Quote auf Aspach ist zu hoch. Stuttgart II kämpft diese Saison wie auch in der letzten gegen den Abstieg, welcher mMn heuer fällig ist und auch verschmerzbar wäre. Jetzt belegt man schon früh den letzten Platz, unter der Woche verlor man gegen die sehr schwachen, abstiegsbedrohten Regensburger. Auswärts ist man noch ganz ohne Punktgewinn bei 3:9 Toren.

                Aspach spielt ne solide Saison bis jetzt , unter der Woche konnte zudem mit dem 3:1 in Rostock ein Ausrufezeichen gesetzt werden. Individuell ist man auch stärker besetzt, Offensivkräfte wie Rizzi und Senesie haben ohne Zweifel Drittligatauglichkeit. Daheim ist man sogar noch ungeschlagen in 3 Spielen, darunter befindet sich auch ein Unentschieden gegen den Tabellenführer aus Stuttgart (also die Kickers, natürlich.)

                ich verstehe hier in keinster Weise, wieso man Aspach hier ne Heimquote von @2.35 anbietet, ich nehme das Angebot dennoch sehr gern an und spiele:

                Heimsieg Aspach @2.35 (tipico) 5/10
                HC -1 @4.7 1/10 (tipico)

                Good Luck
                Zuletzt geändert von Robbery710; 29.08.2014, 15:16.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Cobalt Beitrag anzeigen
                  2. Bundesliga
                  Fr, 29.08., 18:30
                  Union Berlin - Nürnberg
                  -0,25@2,10 (5/10; Pinnacle)

                  Beide hatten sich wohl einen besseren Saisonstart erhofft als drei Punkte aus drei Spielen sowie das Pokalaus. Union ist dabei noch eher im Soll. Offensiv haperte es zwar bisher noch, aber das taktische System des neuen Trainers greift immerhin schon in der Defensive sehr ordentlich. Nun wurden mit Kobylanski und Thiel noch zwei Offensivkräfte an Land gezogen und der letzte Auftritt in Bochum sah auch schon in der Vorwärtsbewegung etwas verbessert aus. Nürnberg dagegen hat weiterhin schwer zu schaffen mit dem riesigen Umbruch. Weder offensiv noch defensiv ist da soweit ein solides Konzept erkennbar. Ismael mußte außerdem die Defensive in jedem Spiel umbauen und wird das auch heute wieder tun, da der neue Rechtsverteidiger Celustka auflaufen dürfte - genauso wie vor ihm auf dem Flügel Candeias. Kann mir nicht vorstellen, daß die Automatismen dadurch besser werden (noch nicht). Ich gebe den Hausherren hier bessere Chancen auf einen Sieg als die Buchmacher. Nicht, weil sie bisher von der Kreativität und Effizienz her so toll überzeugt hätten, sondern v.a. weil die Abwehr sicher steht während der Club größere Schwierigkeiten haben dürfte, die Null zu halten. Die Gastgeber sollten in der Lage sein, das auszunutzen! Zudem hatte Nürnberg bisher in der Summe die leichteren Gegner als Union und sah gegen diese auch noch schlechter aus.

                  Es ist ein Gefühl, fcn wird hier verlieren, ihr alle kennt diese Situation, die in Nürnberg momentan vorherrscht (und gerade bei traditionsvereinen ist eine solche Situation ein Pulverfass, FCN ist hier bekannt dafür mal so am Rande, unbewusst erwartet hier jeder den aufstieg, egal was die erzähklen in den medien und das spiegelt sich nach außen in die aktuelle situation), irgendwann wird der erste Trainer fliegen, und ein trainer fliegt in der regel durch Niederlagen. Der FCN ist durch die 5:1 Klatsche in Fürth am Boden moralisch, das hat sich dann auch gezeigt im Pokal-Aus bei 3. Ligist DUisburg und gegen den FSV zu hause,, die im gegensatz zum fcn noch ne Verlängerung in den Knochen hatten, fcn also körperlich an sich Vorteile hatte, aber hier spielt die Psyche die entscheidene Rolle.

                  Gegen Aue haben sie nur aus einem einzigen Grund (!!!) gewonnen und der hat den Namen Sylvestr, der gerade von Aue kam und wer das ein bisl verfolgt weiß, dass SPieler die gegen ihren unmittelbaren Ex-Verein (generell gegen ex-Vereine, besonders, wenn sie dort auch eine gute rolle gespielt haben, da ist eine besondere resonanz im spiel, das ist subtil ! unterschätzt das nicht !!) spielen fast immer treffen,

                  daraus könnte man eine unabhängige tippstartegie entwickeln (quoten imemr gut, einzeltipp gezielt aussuchen, sonst NICHTS tippen, Du wirst nur gewinne machen - mim + sein -, aber wer hält das durch als tipper, zu verlockend das große angebot haha, dabei ist es so einfach....), aber das nur am rande.

                  also ohne sylvester hätte der fcn 0:0 gespielt. dann wäre die situation richtig am kochen ......

                  da brennt der baum, im verwaltungsrat sind leute zurückgetreten, Bader unter Druck, ismael unter druck, die medien freuen sich, darauf steht die presse und gießt öl ins feuer.... neu aufgestellte mannschaft, junge spieler, verunsichert, moralisch kaputt erstmal durch die klatsche in fürth, als fcn fan wäre ich an dem tag amok gelaufen, die fans sind sicher immer noch hellauf begeistert. umstellungen hinten in der situation auch kein stabilisator.

                  Union sehr stabil in der abwehr, zu hause an sich immer stark gewesen... nach 1-1-1 kommt "meistens" eine 3 oder eine 0, abhängig vom Gegner... beim Gegner FCN könnte man jetzt auf eine 3 hypothesieren, um es durch die Blume zu sagen. Union vorne zwar zurückhaltend bisher, aber sie entwickeln sich, defensive Beton... das passt... die transfers könnten sie offensiv weiterbringen... der fcn ist im kopf hart angeschlagen, dadurch werden spiele sehr oft entschieden (bei vergleichbarem spielermaterial), in diesem fall sehr wahrscheinlich, sollte union in führung gehen ist die sache durch.

                  -> 1 auf Union, die Quote ist top. wie gesagt die Psyche entscheidet dieses SPiel, wer ist hier im Vorteil ??? und dann die self fullfilling prophecy .... die situation schreit danach, jedes jahr passiert das... ihr alle kennt das......
                  Zuletzt geändert von Scattelov; 29.08.2014, 15:27.

                  Kommentar


                    #10
                    FSV Frankfurt - RB Leipzig
                    Heute 18:30 Uhr


                    Die Leipziger Bullen mit mehreren, zum Teil wichtigen Ausfällen: Coltorti, Franke, Hoheneder, Ernst, Kaiser, Boyd, Poulsen und Rebic. Unter diesen Voraussetzungen halte ich mindestens 1 Punkt für den FSV Frankfurt für möglich. In Anbetracht der guten Leistung gegen den Nürnberger "Katastrophen Glubb" könnten es auch 3 werden.

                    FSV - RB: AHC1 +0.25 @ 1.85 Pinnacle 5/10
                    Asian Handicap:
                    Lieber Cash back, als Cash weg!

                    Kommentar


                      #11
                      Karlsruhe - Heidenheim

                      Ich sehe den KSC auch vorne hier. Karlsruhe hat bisher komplett überzeugt, gegen Union am ersten Spieltag nicht getroffen aber da waren sie auch besser. Jetzt gegen Heidenheim und wenn ich vergleiche wie Karlsruhe in Frankfurt gewonnen hat (hätten auch 7 Tore schießen können); und dann wie viel Probleme Heidenheim zuhause gegen Frankfurt hatte (erst 0:1 dann mit 11 gegen 10 2:1), sollte klar sein das KSC eine Klasse besser ist. -0,5 ist gut finde ich. Heidenheim hat bisher doch schwach gespielt, außer im Pokal gegen Union da waren sie gut. Keine Ausfälle für den KSC, Heidenheim ohne Morabit der gesperrt ist und Beermann verletzt. Aufstellungen hier.

                      Karlsruhe -0,5 zu 1,93 pinnacle

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Rivan Beitrag anzeigen
                        Deutschland 2. Bundesliga
                        29.8.2014 18:30 Uhr

                        FSV Frankfurt - RB Leipzig
                        ...
                        Fazit
                        Der Spitzenreiter geht hier insbesondere aufgrund der Verletzungen geschwächt ins Rennen. Gute Chance für den FSV, hier etwas Zählbares zu holen.
                        FSV+1 5/10 1.70 Tipico
                        0-0 ft
                        Die gelb-rote gegen Fandrich in der 44. begünstigte meine Wette.
                        Kurz vor Schluss die Riesenchance für den FSV, das Ding sogar noch zu ziehen.
                        Gewonnen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von drachmengrab Beitrag anzeigen
                          FSV Frankfurt - RB Leipzig
                          Heute 18:30 Uhr


                          Die Leipziger Bullen mit mehreren, zum Teil wichtigen Ausfällen: Coltorti, Franke, Hoheneder, Ernst, Kaiser, Boyd, Poulsen und Rebic. Unter diesen Voraussetzungen halte ich mindestens 1 Punkt für den FSV Frankfurt für möglich. In Anbetracht der guten Leistung gegen den Nürnberger "Katastrophen Glubb" könnten es auch 3 werden.

                          FSV - RB: AHC1 +0.25 @ 1.85 Pinnacle 5/10
                          FT 0:0, half win
                          + 2,12 EH
                          Asian Handicap:
                          Lieber Cash back, als Cash weg!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Sherwin95 Beitrag anzeigen
                            Cool, bin auch im Stadion heute Natürlich FSV-Fan und stark gegen Leipzig, was aber bei meinem Pick keine Rolle spielt.

                            Ich gehe stark davon aus, dass Leipzig trotz der Verletzungssorgen das Spiel hier klar gewinnt. Wir (der FSV) haben gegen Nürnberg glücklich mit 1:0 gewonnen, weil der Club zu leichtfertig mit seinen Chancen umgegangen ist. Die Leipziger sind dagegen in meinen Augen eiskalt. Zudem steht die Abwehr bislang sehr gut (0 Gegentore) und ich erwarte ein einseitiges Spiel mit wenig Akzenten der Bornheimer. Ich sehe das 1:0 gegen Nürnberg als eine Überraschung an, die sich nicht mehr wiederholen wird. Das Spiel gegen den KSC ist symbolisch gewesen für die schwache Verteidigung von Frankfurt. 3 Gegentore in Halbzeit 1, das ist echt nicht Zweitligatauglich. Da muss noch was gemacht werden in den letzten 2 Tagen, wo das Transferfenster offen ist. Jedenfalls sehe ich Leipzig klar vorne und denke, dass es ein deutlicher Sieg wird.

                            Sieg RB Leipzig @2,30 (Tipico) 4/10 EH
                            Handicap (1:0) 2 @4,70 (Tipico) 2/10 EH


                            Dennoch hoffe ich insgeheim auf eine Sensation :P
                            Platzverweis hätte nicht sein müssen, daher:

                            -6 EH

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Robbery710 Beitrag anzeigen
                              Chemnitz - Haching (3.Liga, Samstag 14:00 / live @mdr)



                              DC Haching @2.05 3/10 (tipico)
                              Sieg Haching @4.70 1,5/10 (tipico)

                              und zudem noch das under 2,5 @2,00 2/10(pinnacle) , da
                              Das under geht durch, das Spiel wird durch einen mehr als strittigen indirekten Freistoß entschieden, der Freistoß war eigentlich schon aberkannt, aber evtl. hat sich der Schiedsrichter vom Publikum beeinflussen lassen ...

                              ... Ein 0:0 wäre schon locker drin gewesen, Haching mit guten Chancen in der 1. ,allerdings in der 2. Hälfte wirklich schwach

                              -2,5 EH

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.