X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Österreich 23.-25.3.

    Unterligen. (u.a. Start RLW, RLM)

    Postings ohne jegliche Information (also z. B. "Ich tippe auf Unentschieden bei Spiel XXX" oder "Was meint ihr zu diesem Spiel?") werden gelöscht.
    Gern gelesen werden Beiträge mit eigenen Meinungen, Analysen, Zahlen, Daten, Fakten ...
    Weiterhin beim Zitieren von längeren Texten nur Teile zitieren und nicht alles, damit die Übersicht nicht verloren geht.
    Danksagungen, die nicht als solche beim Abschicken der Nachricht markiert wurden, werden gelöscht.
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

    #2
    Am Freitag geht es auch in der Regionalliga Mitte wieder los. Im Winter hat sich bei einigen Klubs mehr, bei anderen weniger getan. Ich werd eine Vorschau für alle Klubs erstellen, nach Kategorien wer stärker ist, wer gleich ist und wer schlechter ist als im Herbst.


    Stärker als im Herbst
    Vöcklabruck: Die Mannschaft wurde im Vergleich zum Herbst nochmals verstärkt. Trainer Mani Bender will wohl in punkto Aufstieg nichts dem Zufall überlassen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass jemand Vöcklamarkt stoppen wird. Man hat sich auf jeder Position gut verstärkt und hat zum Auftakt mit St. Florian gleich einen relaitv dankbaren Gegner. Gewinnens die ersten 2 Spiele, bekommens einen Lauf und das Ding ist erledigt.

    SK St. Andrä: Die Mannschaft wurde wieder verstärkt und man hofft insgeheim sicher noch auf den Titel. Nur wartet ich schon 1,5 Jahre auf den großen Durchmarsch. 7 Punkte plus das schlechtere Torverhältnis als Vöcklabruck werden zuviel sein, dass wird heuer mit dem Titel nichts mehr. Rang 2-4 ist sicher drinnen und wird es am Ende auch werden. St. Andrä in der ersten Runde sicher nicht zu spielen, weil die Mannschaft muss man sich ein paar Mal anschauen bevor man Geld drauf setzt.

    Grieskirchen: Im Herbst für mich unter Wert geschlagen. Jetzt hat man sich erneut verstärkt. Vor allem Radim Tichy wird das Niveau im Offensivspiel der Grieskirchner merklich heben. Im Moment hat man 4 Punkte Vorsprung auf Rang 14, und wenn es halbwegs normal läuft kommt man auch nicht unten rein. Zum Auftakt in Wels ist Minimum ein Punkt drinnen. Ich rechne mit Platz 7-9 für Grieskirchen am Saisonende.

    Union Perg: still und heimlich hat sich Perg in den letzten Tagen der Transferfrist noch gemausert. Stadlbauer und vor allem Jukic vom LASK werden den Pergern viel helfen. Zudem zeigte man sich vor allem am Schluss daheim sehr stark. Über die Heimstärke wird Perg auch die Klasse halten. Da gibt es viel schwächere Teams. Rang 7-9 wie bei Grieskirchen sollte sich am Ende doch ausgehen. Gegen die FCK Amateure gibts am Samstag auf alle Fälle einen Heimsieg.

    Union St. Florian: im Herbst für mich massiv unter Wert geschlagen. Viel besser sind sie zwar jetzt auch nicht geworden, nur wenn ich mir die Mannschaft anschaue, glaube ich nicht, dass St. Florian absteigen wird. Auf den Start wird viel ankommen und da hat man es gegen Vöcklabruck nicht leicht. Aber 2 Teams sollten doch schlechter als die Florianer sein.

    Gleich geblieben:
    Feldkirchen: die Überraschung der Hinrunde. Kader ungefähr gleich geblieben. Für mich sind sie weder Fisch noch Fleisch. Ich glaube nicht, dass sie über die restliche Meisterschaft Vöcklabruck fordern können werden. Rang 2 kann sich aber trotzdem ausgehen, weil Bad Aussee zurückfallen wird und auch St. Andrä einen ziemlichen Rückstand hat. 1. Runde gegen Köflach sollten sie gewinnen, aber nochmals kriegens nicht so einen Lauf wie im Herbst. Für mich am Ende Rang 2-4.

    SAK KlagenfurtFür mich sind sie auch im Frühjahr solide unterwegs. Für ganz oben wird es nicht reichen auch wenn die letzten Herbstrunden super waren. Viel kann ich zum SAK nicht sagen, ist ziemlich weit von mir weg. Aufsteigen glaube ich wollen sie nicht, da ich gehört habe, dass es mit dem Geld nicht so rosig aussieht. Für mich Rang 4-7 am Ende.

    FC Wels: wie die da oben stehen ist mir ein Rätsel. Für mich waren sie ein Abstiegskandidat. Jetzt sinds im gesicherten Mittelfeld. Gut für Wels und für mich, denn da werdens vor allem auswärts die eine oder andere Partie schon herschenken. Glaube nicht, dass sie am Ende vor Grieskirchen oder dem SAK sein werden. Daheim sinds stark, auswärts nicht so. Naja, im Mittelfeld wird ihnen nicht zuviel passieren.

    Allerheiligen: siehe Wels. Haarscharf identsich. Verstehe auch nich warum die so gut sind. Achtung bei Heimspielen besonders stark wegen extrem kleinem Platz.

    BW Linz: die Vöstler bleiben im gesicherten Mittelfeld. Vielleicht geht sogar ein kleiner Sprung nach oben. Rang 5 ist drinnen wenn es gut läuft, denn vom Potenzial sind sie für mich klar vor Wels. Neuer Coach, alte Sorgen. Der Sturm, naja schauen wie sich BW entwickelt und nicht kopflos dafür oder dagegenwetten.

    Voitsberg: zum Absteigen sind sie viel zu stark. Verstehe nicht warum man im Herbst solche Probleme hatte. Muss aber ehrlich gestehen, dass ich mich mit Voitsberg nicht so sehr beschäftige. Rang 10, schlechter sollte es nicht werden.

    Bad Aussee: in Bad Aussee wird es mit dem Geld scheinbar immer enger. Der Herr Trenkwalder hat die Spendierhosen nicht mehr an, so wird zumindest gemunkelt. Um den Titel spielen sie sicher nicht mit. Für mich gute Chancen die Enttäuschung des Frühjahrs zu werden.

    und in der Abstiegsverlosung mitten drinnen:

    SV Spittal: im Sommer hat man die Mannschaft zerlegt und jetzt schon wieder. Das Geld ist das Problem. Will man sogar absteigen? Das einzige was für Spittal spricht, sind die 4 Punkte Vorsprung auf Rang 14. Nur das ist halt auch herzlich wenig. Zum Auftakt geht es nach Voitsberg. Nicht einfach, weil Voitsberg hat nichts zu verschenken. 2-3 Niederlagen am Beginn und mit Spittal gehts den Bach runter. Daheim müssen sie ihre Punkte machen, auswärts wird es nichts. Für mich Abstiegswahrscheinlichkeit sehr groß.

    FC Kärnten: wahrlich mit anderen Problemen als dem Amateurteam. Kann mir auch hier einen taktischen Abstieg in die Landesliga gut vorstellen. Von den Profis wird es jedenfalls keine Unterstützung geben. Da wird es eher umgekehrt sein, dass der eine oder andere beim FCK aushelfen muss. Für mich Rang 15 am Ende, sehe das Team nur vor Spittal.

    Sturm Amateure: nächster Kandidat. Wenn sie und die Erste von Sturm von Verletzungen verschont bleiben dann halten die Klassen. Wenn nicht, dass heisst das Peric, Rottensteiner und Co bei der Ersten dabei sind, dann wirds zappenduster. Bin gespannt wie Neo-Coach Reinmayr das Ganze hinbekommt. Trau ihm schon was zu aber zu mehr als Rang 11 wird es definitiv nicht reichen.

    Köflach: im Herbst schon schwach und jetzt sicher auch nicht besser. Eher umgekehrt. Aber die Liga könnens mit Glück schon halten.

    Ich hoffe ich hab jetzt niemand vergessen. Meinungen bzw. Kommentare jederzeit erwünscht.

    Kommentar


      #3
      Zitat von ranshofner
      [...]

      Stärker als im Herbst
      Vöcklabruck: Die Mannschaft wurde im Vergleich zum Herbst nochmals verstärkt. Trainer Mani Bender will wohl in punkto Aufstieg nichts dem Zufall überlassen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass jemand Vöcklamarkt stoppen wird. Man hat sich auf jeder Position gut verstärkt und hat zum Auftakt mit St. Florian gleich einen relaitv dankbaren Gegner. Gewinnens die ersten 2 Spiele, bekommens einen Lauf und das Ding ist erledigt.
      Da ist ransi 100%ig zuzustimmen. In Vöcklabruck ist das Geld abgeschafft worden. Die Zugänge Stockreiter (DSV Leoben), Laganda (Schwanenstadt), Doppelbauer (Grieskirchen), Allan Patrick (Brasilien), Wieser (Bad Aussee), Ngandjui (Ottensheim), sollten jedenfalls allesamt verstärkungen schon im Hinblick auf die Red- Zack sein. Trotzdem ist einmal abzuwarten, ob aus diesen Verstärkungen bereits jetzt ein Team geformt ist. Klappt es nicht von Anfnag an, dann könnten die Herren der Clubführung nämlich ganz schön schnell nervös werden- und von außen querschießen. Aber alles in allem Fav. Nr. 1.

      SK St. Andrä: Die Mannschaft wurde wieder verstärkt und man hofft insgeheim sicher noch auf den Titel. Nur wartet ich schon 1,5 Jahre auf den großen Durchmarsch. 7 Punkte plus das schlechtere Torverhältnis als Vöcklabruck werden zuviel sein, dass wird heuer mit dem Titel nichts mehr. Rang 2-4 ist sicher drinnen und wird es am Ende auch werden. St. Andrä in der ersten Runde sicher nicht zu spielen, weil die Mannschaft muss man sich ein paar Mal anschauen bevor man Geld drauf setzt.
      Sollte St. Andrä sich nach vorne arbeiten, dann setze ich gegen St. Andrä. Diese Herren haben bereits schon seit einigen saisonen die wenig löbliche Angewohnheit dann für sensationen zu sorgen, wenn der Kontakt zur tabellenspitze hergestellt werden kann. Ich vermute das liegt am Kader mit Altstars, die sich die Red- zack gar nicht mehr antun wollen, sondern vielmehr kamot in der RL- Mitte noch gutes Geld einstreifen möchten. Auch die Neuen [Pawel Wojtala (Hallsche FC), Zeljko Simic (Spittal), Armin Hobel (Austria Lustenau), Marco Micelli (GAK Am.), Johannes Lamprecht (SAK), Stefan Korepp (St. Stefan)] passen teilweise in dieses Konzept hinein.
      Finger weg von der Rentner - Truppe, außer die Quoten auf den Gegner sind horrend...

      Grieskirchen: Im Herbst für mich unter Wert geschlagen. Jetzt hat man sich erneut verstärkt. Vor allem Radim Tichy wird das Niveau im Offensivspiel der Grieskirchner merklich heben. Im Moment hat man 4 Punkte Vorsprung auf Rang 14, und wenn es halbwegs normal läuft kommt man auch nicht unten rein. Zum Auftakt in Wels ist Minimum ein Punkt drinnen. Ich rechne mit Platz 7-9 für Grieskirchen am Saisonende.
      Grieskirchen hat gerade mal 11 Törchen im Herbst erzielt und sich mit [Tichy (Krems), Danninger (Wels), Sulimani (Kapfenberg), Hudelist, Blaha (beide Schwanenstadt), Camdzic (Vöcklabruck)] verstärkt. Also vom unter dem Wert geschlagen habe ich bei meinen beiden Live- Beobachtungen im Herbst nix bemerkt, wobei das zugegebenermaßen zweimal auswärts war. Die waren grottenschlecht und ehrlich wundert mich, dass die überhaupt über dem strich sind. Wie auch immer- schlagen die neuen ein, wirds wohl dahin gehen wo Ransi meint, werden die neuen vom Rest der Truppe eingelullt, dann schauts nach Abstiegskampf aus.
      Union Perg: still und heimlich hat sich Perg in den letzten Tagen der Transferfrist noch gemausert. Stadlbauer und vor allem Jukic vom LASK werden den Pergern viel helfen. Zudem zeigte man sich vor allem am Schluss daheim sehr stark. Über die Heimstärke wird Perg auch die Klasse halten. Da gibt es viel schwächere Teams. Rang 7-9 wie bei Grieskirchen sollte sich am Ende doch ausgehen. Gegen die FCK Amateure gibts am Samstag auf alle Fälle einen Heimsieg.

      Union St. Florian: im Herbst für mich massiv unter Wert geschlagen. Viel besser sind sie zwar jetzt auch nicht geworden, nur wenn ich mir die Mannschaft anschaue, glaube ich nicht, dass St. Florian absteigen wird. Auf den Start wird viel ankommen und da hat man es gegen Vöcklabruck nicht leicht. Aber 2 Teams sollten doch schlechter als die Florianer sein.

      Gleich geblieben:
      Feldkirchen: die Überraschung der Hinrunde. Kader ungefähr gleich geblieben. Für mich sind sie weder Fisch noch Fleisch. Ich glaube nicht, dass sie über die restliche Meisterschaft Vöcklabruck fordern können werden. Rang 2 kann sich aber trotzdem ausgehen, weil Bad Aussee zurückfallen wird und auch St. Andrä einen ziemlichen Rückstand hat. 1. Runde gegen Köflach sollten sie gewinnen, aber nochmals kriegens nicht so einen Lauf wie im Herbst. Für mich am Ende Rang 2-4.

      SAK KlagenfurtFür mich sind sie auch im Frühjahr solide unterwegs. Für ganz oben wird es nicht reichen auch wenn die letzten Herbstrunden super waren. Viel kann ich zum SAK nicht sagen, ist ziemlich weit von mir weg. Aufsteigen glaube ich wollen sie nicht, da ich gehört habe, dass es mit dem Geld nicht so rosig aussieht. Für mich Rang 4-7 am Ende.[/quote]-

      Alos ransi, da hast einen ziemlichen Bock geschossen. Der SAK ist einer der bestgeführtesten Clubs von Österreich und nicht ein einziger (Profi)Verein liefert derartig sauber präzise und transparent seine Finanzgebarung ab. Der Präsident ist im übrigen, nebenbei gesagt, Strukturchef von Finanzanlagen.

      FC Wels: wie die da oben stehen ist mir ein Rätsel. Für mich waren sie ein Abstiegskandidat. Jetzt sinds im gesicherten Mittelfeld. Gut für Wels und für mich, denn da werdens vor allem auswärts die eine oder andere Partie schon herschenken. Glaube nicht, dass sie am Ende vor Grieskirchen oder dem SAK sein werden. Daheim sinds stark, auswärts nicht so. Naja, im Mittelfeld wird ihnen nicht zuviel passieren.

      Allerheiligen: siehe Wels. Haarscharf identsich. Verstehe auch nich warum die so gut sind. Achtung bei Heimspielen besonders stark wegen extrem kleinem Platz.

      BW Linz: die Vöstler bleiben im gesicherten Mittelfeld. Vielleicht geht sogar ein kleiner Sprung nach oben. Rang 5 ist drinnen wenn es gut läuft, denn vom Potenzial sind sie für mich klar vor Wels. Neuer Coach, alte Sorgen. Der Sturm, naja schauen wie sich BW entwickelt und nicht kopflos dafür oder dagegenwetten.

      Voitsberg: zum Absteigen sind sie viel zu stark. Verstehe nicht warum man im Herbst solche Probleme hatte. Muss aber ehrlich gestehen, dass ich mich mit Voitsberg nicht so sehr beschäftige. Rang 10, schlechter sollte es nicht werden.

      Bad Aussee: in Bad Aussee wird es mit dem Geld scheinbar immer enger. Der Herr Trenkwalder hat die Spendierhosen nicht mehr an, so wird zumindest gemunkelt. Um den Titel spielen sie sicher nicht mit. Für mich gute Chancen die Enttäuschung des Frühjahrs zu werden.

      und in der Abstiegsverlosung mitten drinnen:

      SV Spittal: im Sommer hat man die Mannschaft zerlegt und jetzt schon wieder. Das Geld ist das Problem. Will man sogar absteigen? Das einzige was für Spittal spricht, sind die 4 Punkte Vorsprung auf Rang 14. Nur das ist halt auch herzlich wenig. Zum Auftakt geht es nach Voitsberg. Nicht einfach, weil Voitsberg hat nichts zu verschenken. 2-3 Niederlagen am Beginn und mit Spittal gehts den Bach runter. Daheim müssen sie ihre Punkte machen, auswärts wird es nichts. Für mich Abstiegswahrscheinlichkeit sehr groß.

      FC Kärnten: wahrlich mit anderen Problemen als dem Amateurteam. Kann mir auch hier einen taktischen Abstieg in die Landesliga gut vorstellen. Von den Profis wird es jedenfalls keine Unterstützung geben. Da wird es eher umgekehrt sein, dass der eine oder andere beim FCK aushelfen muss. Für mich Rang 15 am Ende, sehe das Team nur vor Spittal.

      Sturm Amateure: nächster Kandidat. Wenn sie und die Erste von Sturm von Verletzungen verschont bleiben dann halten die Klassen. Wenn nicht, dass heisst das Peric, Rottensteiner und Co bei der Ersten dabei sind, dann wirds zappenduster. Bin gespannt wie Neo-Coach Reinmayr das Ganze hinbekommt. Trau ihm schon was zu aber zu mehr als Rang 11 wird es definitiv nicht reichen.

      Köflach: im Herbst schon schwach und jetzt sicher auch nicht besser. Eher umgekehrt. Aber die Liga könnens mit Glück schon halten.

      Ich hoffe ich hab jetzt niemand vergessen. Meinungen bzw. Kommentare jederzeit erwünscht.
      Wird fortgesetzt!
      Interests: Rugby, Hockey, Soccer, Darts & Betting.

      Kommentar


        #4
        gute Arbeit Ranshofner! Ich kenne die ganzen Orte so und so nicht, werd halt den einen oder anderen Tip blind nachspielen....

        @lieber Kärntner Freund: mag sein das Ranshofner hier ein Fehler passiert ist (keine Ahnung) . da wäre ein PN oä wohl eher angebracht, aber gut.... übrigens: nur weil einer Strukturchef von Finanzeinlagen ist - was auch immer d. sein soll - heißt das noch lange nicht das er sauber sein muß (schon mal etwas von Hr. Elsner u.Co. gehört?). Ich bin auch Compliance-Manager (was auf Deutsch Wohlverhaltensbeauftragter heißt )bei einem Introducing-Broker was aber nicht zwingend heißt dass ich mich in allen Berreichen "wohl verhalte"

        weiterhin alles gute und so....
        Fußballwetten werden im Wettforum behandelt. Wer sich für Trabrennen interessiert (vor Allem V64 und V75 in Schweden) kann ja einmal auf meinen Blog schauen (ganz neu!)
        http://cotopaxi.over-blog.de/

        Kommentar


          #5
          RLO Wochenende

          So, Es ist wieder mal so weit: RLO

          1. St. Pölten - Zwettl

          Für mich ein ganz klares X da beide Mannschaften nicht besonders gut in Form sind. St. Pölten wird nach dem Überraschungssieg auf der Hohen Warte nicht an diese Leistung anshcließen können. Meiner Meinung nach ist Zwettl zur Zeit sogar besser drauf, aber für einen Sieg in der Hauptstadt wird es nicht reichen. St. Pölten zu Hause mit einer 3-4-2, Zwettl auswärts mit 4-1-5. Trotz der guten Auswärtsbilanz der Zwettler tipp ich hier auf ein X. Im Hinspiel gab es ein 2:2.

          Die letzten 3 Spiele:

          St. Pöltens: SV Schwechat - SKN St. Pölten 0:1 (0:1)
          SKN St. Pölten - Team für Wien 0:0 (0:0)
          First Vienna FC 1894 - SKN St. Pölten 3:4 (3:2)

          Zwettls: SC Neusiedl 1919 - SC Zwettl 1:2 (1:1)
          Kremser SC - SC Zwettl 2:2 (2:2)
          SC Zwettl - FC Harreither WY 2:2 (0:1)

          Mein Tipp --> X
          5/10 @ 3,3



          2. Eisenstadt - Neusiedl

          Für mich ein ganz klarer Heimsieg. Eisenstadt wie schon öfter erwähnt seit dem Winter sehr stark. Neusiedl hingegen mit sehr schwachen Leistungen. Statistiken sagen hier nicht viel aus, da Eisenstadt im Herbst inferior war.

          Die letzten 3 Spiele:

          Eisenstadt: SC Eisenstadt - ASK Baumgarten 2:0 (2:0)
          Admira Amateure - SC Eisenstadt 0:3 (0:1)
          SC Eisenstadt - SC Ritzing 3:0 (2:0)

          Neusiedl: SC Neusiedl 1919 - SC Zwettl 1:2 (1:1)
          SC Ritzing - SC Neusiedl 1919 0:0 (0:0)
          SC Neusiedl 1919 - Kremser SC 4:0 (2:0)

          Mein Tipp --> 1
          10/10 @ 1,5



          3. Baumgarten - Schwechat

          Ganz schwierig zu sagen. Baumgarten eigentlich nicht stark aber am letzten Wochenende mit einem souveränen Auswärtssieg beim Heimstarken SV Würmla. Schwechat mit einer schwierigen Auslosung (St. Pölten, WSK, Schwadorf) und 3 Niederlagen in der Rückrunde wobei speziell gegen die Titelanwärter teilweise sehr gut gespielt wurde.

          Für mich keine eindeutige Tendenz erkennbar. Würde aber eher auf einen Auswärtssieg tippen. Schwechat will sich für die Heimniederlage in der Hinrunde revanchieren. Baumgarten sehr gut in würmla sonst aber für mich eine ganz schwache Truppe. SVS hat mir in Dornbach sehr gut gefallen und auch gegen Schwadorf war man nicht viel schlechter. Baumgarten zu Hause mit 3-3-3, SVS auswärts mit 1-2-6. Hinspiel: SVS-Baumgarten 1:2

          Die letzten 3 Spiele:

          Baumgarten: SC Eisenstadt - ASK Baumgarten 2:0 (2:0)
          ASK Baumgarten - SK Rapid Amateure 1:2 (0:2)
          SV Würmla - ASK Baumgarten 1:3 (0:1)

          Schwechat: SV Schwechat - SKN St. Pölten 0:1 (0:1)
          Wiener Sportklub - SV Schwechat 5:1 (3:0)
          SV Schwechat - ASK Schwadorf 1:4 (1:2)

          Mein Tipp --> 2
          3/10 @ 3,45



          4. Schwadorf - PSV

          Meiner Meinung nach ist Schwadorf heuer nicht mehr zu stoppen. PSV wie erwartet letzte Woche sehr Heimstark gegen WSK aber auswärts eher durchwachsen mit 3-3-2, schwadorf zu Hause mit 6-2-1. Das Hinspiel endete mit einem 1:0 Heimsieg für PSV. Für mich trotzdem Schwadorf klarer Favorit. Sie haben einfach den stärksten Kader und scheinen in der Rückrunde endlich ihr Potential abrufen zu können.

          Die letzten 3 Spiele:

          Schwadorf: SK Rapid Amateure - ASK Schwadorf 0:2 (0:1)
          ASK Schwadorf - SV Würmla 3:0 (1:0)
          SV Schwechat - ASK Schwadorf 1:4 (1:2)

          PSV: Team für Wien - FC Harreither WY 2:2 (0:0)
          SKN St. Pölten - Team für Wien 0:0 (0:0)
          Team für Wien - Wiener Sportklub 4:2 (1:1)

          Die 1,4 die man fast überall bekommt find ich nicht schlecht.

          Mein Tipp --> 1
          8/10 @ 1,4



          5. WSK - Vienna

          Das kleine Wiener Derby, das endlich mal den Titelkampf mitentscheiden kann. Es werden fast 6000 Zuschauer in Dornbach erwartet. Thomas Flögel der sportliche Leiter der Vienna hofft das alle im Stadion Platz haben :-).

          Zum Spiel: Beide mit einer Niederlage am letzten Spieltag. WSK bei PSV 2:4 verloren --> war eigentlich keine große Überraschung. Der größer Überraschung lieferte der SKN mit einem 4:3 auswärtssieg bei der Vienna. Darum heißt es am Freitag verlieren verboten. Das Spiel wird ein offener Schlagabtausch, da eigentlich nur ein SIeg zählt denn bei einem X und einem gleichzeitigen Sieg von Schwadorf beträge der Rückstand der beiden bereits 2 bzw 4 Punkte. Das ist bei der derzeitigen Form von Schwadorf eine Menge.
          Für mich ein absoluts No-Bet Spiel da in diesem Derby echt alles passieren kann. Ich würde noch am ehesten auf ein X tippen.

          WSK zu Hause mit 5-3-1, Vienna auswärts mit 7-0-2.

          Die letzten 3 Spiele:

          WSK: SV Würmla - Wiener Sportklub 0:2 (0:1)
          Wiener Sportklub - SV Schwechat 5:1 (3:0)
          Team für Wien - Wiener Sportklub 4:2 (1:1)

          Vienna: First Vienna FC 1894 - Kremser SC 4:0 (1:0)
          FC Harreither WY - First Vienna FC 1894 1:3 (0:0)
          First Vienna FC 1894 - SKN St. Pölten 3:4 (3:2)


          Mein Tipp --> X
          2/10 @ 3,25



          6. Waidhofen - Krems

          Für mich ein klarer Tipp 1. Waidhofen bekanntlich daheim sehr stark, Krems für mich heuer eine absolute Enttäuschung. Waidhofen zu Hause mit 4-2-3, Krems auswärts mit 1-2-6. Krems in den letzten beiden Auswärtspartien mit einer 0:4 Klatsche.

          Die letzten 3 Spiele:

          Waidhofen: Team für Wien - FC Harreither WY 2:2 (0:0)
          FC Harreither WY - First Vienna FC 1894 1:3 (0:0)
          SC Zwettl - FC Harreither WY 2:2 (0:1)

          Krems: First Vienna FC 1894 - Kremser SC 4:0 (1:0)
          Kremser SC - SC Zwettl 2:2 (2:2)
          SC Neusiedl 1919 - Kremser SC 4:0 (2:0)


          Mein Tipp --> 1
          8/10 @ 1,4



          7. Admira Am - Würmla

          Das Spiel der beiden Schwachstellen der Liga. Würmla im Herbst eigentlich nicht schlecht, dann eine harte Rückrunden Auslosung (Schwadorf, WSK) aber die Heimniederlage gegen Baumgarten hat gezeigt dass sie nicht nur gegen starke Mannschaften schlecht aussehen. Über die Admira Am braucht man nicht viele Worte verlieren. EIne inferiore Truppe. Manager Pishyar mischt sich ständig in das Training der Ersten und der Amas ein. Spricht Trainingsverbote aus etc. In der Südstadt geht es echt drunter & drüber. Admira Am zu Hause mit 1-2-6; Würmla auswärts mit 0-4-5. Für mich kann bei den beiden nur ein schwaches 0:0 oder 1:1 rauskommen. Aber eigentlich ein no-bet Spiel. Meiner Meinung nach kann man aber den Heimsieg mit 3,45 small anspielen da in der Red-Zac Länderspielpause ist und vielleicht ein paar von der Ersten spielen (aber die sind ja genauso schlecht)

          Die letzten 3 Spiele:

          Admira Am: SC Ritzing - Admira Amateure 3:0 (3:0) --> eigentlich 0:0 aber strafverifiziert wegen unerlaubtem EInsatz von Spielern
          Admira Amateure - SC Eisenstadt 0:3 (0:1)
          SK Rapid Amateure - Admira Amateure 2:0 (0:0)

          Würmla: SV Würmla - Wiener Sportklub 0:2 (0:1)
          ASK Schwadorf - SV Würmla 3:0 (1:0)
          SV Würmla - ASK Baumgarten 1:3 (0:1)


          Mein Tipp --> X
          4/10 @ 3,3
          --> 1
          1/10 @ 3,45



          8. Ritzing - Rapid Am

          Für mich ein absoluter Auswärtssieg. Bundesliga spielt nicht und es wurde bereits angekündigt dass einige von der Ersten spielen. Mich wunderts dass das Spiel noch nicht herausgenommen wurde. Statistik und letzte Spiele zählen hier nicht viel. Rapid als Aufsteiger sehr sehr stark, Ritzing heuer noch kein Tor geschossen. Für mich ein klarer Auswärtssieg.

          Mein Tipp --> 2
          10/10 @ 1,8
          "Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland"

          Gary Linecker

          Kommentar


            #6
            @CocoBongo, sehr schöne Analysen. Bitte aber dazuschreiben von welchem Wettbüro die Quoten stammen.
            Eisenstadt gibts nämlich zu 1,8 bei starbet und die Rapid Amateure 2,1 bei ebendiesen. Habe diese beiden auch gespielt, fair wäre 1,6 bzw. 1,8, nur geht eben ned viel wegen den lustigen Limits.
            Erwähnt werden muss noch bzgl. Ritzing, dass sie sich momentan nur darauf konzentrieren, Spiele am grünen Tisch zu gewinnen weils sportlich nicht reicht, die sind viel zu schwach momentan (nur ein tolles Stadion is eben auch in der RL zu wenig).

            Info für alle mitlesenden Wettbüros: Admiral hat die Quoten bereits seit Dienstag draussen, ihr könnts abschreiben.
            Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

            Kommentar


              #7
              Regionalliga Mitte:

              Perg - Kärnten 1 @ 1,8 bettingstar24 3/10
              Perg hat sich im Winter gut verstärkt. Vor allem von Jukic darf man sich in der Offensive einiges erwartet. Zudem am Ende sehr Heimstark. Wer die Liga halten will muss solche Heimspiele unbedingt gewinnen. Die FCK Amateure Orga und Jumic 2 der sehr wenigen Leistungsträger abgegeben. Ich glaube den Kärntnern wär es sogar wurscht wenn sie absteigen. Anders gesagt, die brauchen das Geld für die Profis und Kärnter Liga ist billiger als Landesliga. Im Normalfall kann man hier eine hohe Wette auf Kärnten spielen, aber da Länderspielpause ist und Kärnten auch am Dienstag in der Liga nicht gespielt hat kann es sein, dass einige Profis einlaufen. Daher nur 3/10.

              Wels - Grieskirchen X2 @ 1,9 betsafe 4/10
              Grieskirchen darf hier niemals so hoher Aussenseiter sein. Weiss nicht warum Wels so klar Favorit ist. Nur weil man im Herbst einen Lauf hatte? Naja, ok 5. ist nicht schlecht aber trotzdem mit den neuen ist Grieskirchen sicher nicht schlechter als Wels. Und die Grieskirchner brauchen die Punkte eindeutig dringend. Derby ist es auch in gewisser Hinsicht daher würde ich spontan sagen 0:0 oder 1:1. Auf der anderen Seite hat Grieskirchen mit Tichy einen echten Goalgetter dazubekommen und der wird das Niveau sehr eindeutig haben. Dafür fehlt Mittelfeldmotor Hackinger mit der 5. Gelben. Für mich hier das X2 eindeutig spielbar.

              St. Andrä - Bad Aussee 1 @ 2,05 Starbet 4/10
              Letzte Chance für St. Andrä. Gewinnt man hier gegen Bad Aussee nicht, dann gibts praktisch keine Chance mehr in den Titelkampf einzugreifen. Eigentlich unglaublich bei der Mannschaft! Und wie die sicher wieder verstärkt haben, würd mich interessieren woher die Kohle kommt, aber naja soll nicht meine Sorge sein. Bad Aussee ist im Moment mit nur einem Punkt hinter Vöcklabruck Dritter. Nur glaube ich nicht, dass sie das am Ende auch noch sein werden. Für mich ist hier der Heimsieg klar spielbar. Alles über 2,0 kann man getrost anfassen.

              Kommentar


                #8
                Regionalliga West

                Seekirchen - Höchst 1 @ 2,1 Cashpoint 4/10
                Seekirchen im Vergleich zum Herbst massiv verstärkt. Die wollen die Liga unbedingt halten. Da scheint mit Höchst zum Auftakt genau der richtige Gegner gekommen zu sein. Denn die sind seit einem gutem Start ja nur noch die Lachnummer der Liga. Bei Seekirchen fällt mit Fabian eine wichtige Neuverpflichtung aus. Dafür ist der Bundesligasturm Pfeifenberger-Schneidhofer einsatzfähig. Ja, ist ungefähr die selbe Konstellation wie bei Perg - FCK Amateure. Wennst die Liga halten willst dann musst du solche Heimspiele gewinnen. Und Seekirchen will die Liga definitiv halten. Daher mit Tipp 1.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ranshofner
                  Regionalliga West

                  Seekirchen - Höchst 1 @ 2,1 Cashpoint 4/10
                  Seekirchen im Vergleich zum Herbst massiv verstärkt. Die wollen die Liga unbedingt halten. Da scheint mit Höchst zum Auftakt genau der richtige Gegner gekommen zu sein. Denn die sind seit einem gutem Start ja nur noch die Lachnummer der Liga. Bei Seekirchen fällt mit Fabian eine wichtige Neuverpflichtung aus. Dafür ist der Bundesligasturm Pfeifenberger-Schneidhofer einsatzfähig. Ja, ist ungefähr die selbe Konstellation wie bei Perg - FCK Amateure. Wennst die Liga halten willst dann musst du solche Heimspiele gewinnen. Und Seekirchen will die Liga definitiv halten. Daher mit Tipp 1.
                  Da wär ich etwas vorsichtig ... 1/10 vielleicht, aber 4/10 is zu hoch. Bei Seekirchen sind einige Spieler angeschlagen, Pfeifenberger auch grad mal einsatzfähig, fit ist was anderes.

                  Bei Grieskirchen bin ich aber dabei. Bei St.Andrä jedoch nicht, Bad Aussee hat durchaus was vor diese Saison...

                  Erfreulich, dass in Sachen Regionalligen hier immer mehr los ist.
                  Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

                  Kommentar


                    #10
                    ich als unwissender ösi-fussball tipper, ist es nicht trotzdem
                    zu riskant ne 10/010 auf eisenstadt zu geben... statistiken hin oder her...
                    eisenstadt hängt mitten drin...und neusiedl mhhh nach meinen erkenntnissen zwar nichts besonderes aber...

                    auf der seite des sc neusiedl läßt sich zwar klar erkennen, dass eisenstadt mit starkem aufwärtstrend...jedoch ist jedes resultat möglich
                    zu 1,50 mmn schon mal gar nicht zu 1,65 ja aber auch keine 10/10

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von assaval
                      ich als unwissender ösi-fussball tipper, ist es nicht trotzdem
                      zu riskant ne 10/010 auf eisenstadt zu geben... statistiken hin oder her...
                      eisenstadt hängt mitten drin...und neusiedl mhhh nach meinen erkenntnissen zwar nichts besonderes aber...

                      auf der seite des sc neusiedl läßt sich zwar klar erkennen, dass eisenstadt mit starkem aufwärtstrend...jedoch ist jedes resultat möglich
                      zu 1,50 mmn schon mal gar nicht zu 1,65 ja aber auch keine 10/10
                      natürlich ist das Wahnsinn hier mit 10/10 auf Eisenstadt zu gehen, aber bisher habens im Frühjahr halt alles gewonnen. Und gegen Neusiedl gewinnen sie zu Hause auch 8 von 10 Spielen. Aber zu der Quote würd ich maximal 6/10 auf den Heimsieg spielen oder ein paar kleine Kombis.

                      Kommentar


                        #12
                        danke für die bestätigende antwort , medium stake hatte ich mir auch überlegt

                        Kommentar


                          #13
                          Schwadorf und SKN sind abgesagt.

                          Kommentar


                            #14
                            So wie es regnet wunderts es mich auch nicht auf http://www.ostliga.at/
                            kann man die absagen verfolgen ...
                            DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
                            ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT

                            100% RAPID

                            Kommentar


                              #15
                              das derby werden sie mmn. auf alle fälle durchboxen, wird wohl restlos ausverkauft sein. hats auch schon lang nimmer am WSC-platz gegeben, sogar die gesperrte tribüne wurde aufgesperrt.

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.