40 prozent
ich bin doch auch auf seiten der bayern und hoffe, dass sie gewinnen und weiterkommen. meine logik mag mich vielleicht in die irre führen, aber außer auf meinen bemerkungen herumzuhacken, hast du mir keine gründe genannt, die eindeutig für bayern sprechen und zwar für eine wette auf bayern. ohne zu wetten sag ich auch rein emotional, die bayern schaffen das, denn man muß es positiv angehen.
ich habe das hinspiel 90 minuten lang gesehen und in der ersten halbzeit hatte ich angst, dass die bayern in madrid untergehen, obwohl man madrid auch damals schon als formschwach eingestuft hatte und sie vorher nur ein mageres 0:0 gegen betis schafften. als madrid den vorsprung nur noch verwalten wollte, kamen die bayern immer stärker auf und verdienten sich den wichtigen anschlußtreffer. hängengeblieben von diesem match ist bei mir vor allem die abwehrschwäche von van buyten, der auch am samstag wieder neben der spur war. real hat bisher zwar nur 32 tore in der primera division erzielt und im jahr 2007 insgesamt nur 10 tore in 12 spielen, aber 3 stück davon haben sie den bayern in einer halbzeit eingeschenkt. und bei den momentanen auszeiten von van buyten muß man davon ausgehen, dass bayern nicht zu null spielen wird.
zur uefa-fünfjahreswertung: es ist doch nicht wegzudiskutieren, dass spanische klubs im europacup nicht nur in den letzten 5 jahren, sondern auch in der aktuellen saison sich erfolgreicher präsentieren als die deutschen vereine. bayern war oft genug die rühmliche ausnahme und hat dem deutschen fussball viele punkte beschert. in den letzten beiden jahren war aber bereits im achtelfinale endstation, obwohl die bayern in diesen jahren jeweils das double gewannen. nun präsentieren sie sich in deutschland schlechter, aber sollen international die klasse haben, um real madrid auszuschalten. natürlich ist das möglich, weil es ein pokalspiel ist und st. pauli auch gegen real madrid am millerntor gewinnen könnte. was rechtfertigt es allerdings, dass bayern so zum favoriten im rückspiel gemacht wird? ich lerne gerne dazu, lieber daniel, aber ich sehe nicht die fakten, form, taktik oder spieler, die mich ermutigen, geld auf eine 2.15 für bayern zu setzen.
flo hat seinen tipp damit begründet, dass bayern gegen hertha wohl die kehrtwende geschafft hätte und real madrid weiterhin so rumgurken würde, wie in den meisten spielen (aber eben nicht im hinspiel). in berlin habe ich eine schwache hertha gesehen, die nur mit einem sonntagsschuß in der nachspielzeit eines der letzten 7 spiele gewinnen konnte. zuvor gab es ein mühsames 2:1 der bayern gegen viel zu passive wolfsburger. das soll gegen real madrid reichen, die sich auswärts mit defensiver capello-taktik leichter tun als vor dem kritischen eigenen publikum? ich bin nicht davon überzeugt und würde den bayern höchstens 40 prozent (40-40-20) in diesem spiel geben. bei einer 2.50 und höher wäre ich dabei. nennt mir doch bitte gründe für weitere 10 prozent. danke!
ich bin doch auch auf seiten der bayern und hoffe, dass sie gewinnen und weiterkommen. meine logik mag mich vielleicht in die irre führen, aber außer auf meinen bemerkungen herumzuhacken, hast du mir keine gründe genannt, die eindeutig für bayern sprechen und zwar für eine wette auf bayern. ohne zu wetten sag ich auch rein emotional, die bayern schaffen das, denn man muß es positiv angehen.
ich habe das hinspiel 90 minuten lang gesehen und in der ersten halbzeit hatte ich angst, dass die bayern in madrid untergehen, obwohl man madrid auch damals schon als formschwach eingestuft hatte und sie vorher nur ein mageres 0:0 gegen betis schafften. als madrid den vorsprung nur noch verwalten wollte, kamen die bayern immer stärker auf und verdienten sich den wichtigen anschlußtreffer. hängengeblieben von diesem match ist bei mir vor allem die abwehrschwäche von van buyten, der auch am samstag wieder neben der spur war. real hat bisher zwar nur 32 tore in der primera division erzielt und im jahr 2007 insgesamt nur 10 tore in 12 spielen, aber 3 stück davon haben sie den bayern in einer halbzeit eingeschenkt. und bei den momentanen auszeiten von van buyten muß man davon ausgehen, dass bayern nicht zu null spielen wird.
zur uefa-fünfjahreswertung: es ist doch nicht wegzudiskutieren, dass spanische klubs im europacup nicht nur in den letzten 5 jahren, sondern auch in der aktuellen saison sich erfolgreicher präsentieren als die deutschen vereine. bayern war oft genug die rühmliche ausnahme und hat dem deutschen fussball viele punkte beschert. in den letzten beiden jahren war aber bereits im achtelfinale endstation, obwohl die bayern in diesen jahren jeweils das double gewannen. nun präsentieren sie sich in deutschland schlechter, aber sollen international die klasse haben, um real madrid auszuschalten. natürlich ist das möglich, weil es ein pokalspiel ist und st. pauli auch gegen real madrid am millerntor gewinnen könnte. was rechtfertigt es allerdings, dass bayern so zum favoriten im rückspiel gemacht wird? ich lerne gerne dazu, lieber daniel, aber ich sehe nicht die fakten, form, taktik oder spieler, die mich ermutigen, geld auf eine 2.15 für bayern zu setzen.
flo hat seinen tipp damit begründet, dass bayern gegen hertha wohl die kehrtwende geschafft hätte und real madrid weiterhin so rumgurken würde, wie in den meisten spielen (aber eben nicht im hinspiel). in berlin habe ich eine schwache hertha gesehen, die nur mit einem sonntagsschuß in der nachspielzeit eines der letzten 7 spiele gewinnen konnte. zuvor gab es ein mühsames 2:1 der bayern gegen viel zu passive wolfsburger. das soll gegen real madrid reichen, die sich auswärts mit defensiver capello-taktik leichter tun als vor dem kritischen eigenen publikum? ich bin nicht davon überzeugt und würde den bayern höchstens 40 prozent (40-40-20) in diesem spiel geben. bei einer 2.50 und höher wäre ich dabei. nennt mir doch bitte gründe für weitere 10 prozent. danke!
Kommentar