Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorschau 14.-20.4.

    Manchmal kommt´s ja vor, dass man eine frühe Wette findet, die aber hier im Fußballordner nirgends reinpasst weil´s den Ordner noch nicht gibt.
    Nun gibt es wöchentlich einen Ordner für die Spiele der Folgewoche wo alle Spiele besprochen werden können für die es noch keinen Ordner gibt.

    Postings ohne jegliche Information (also z. B. "Ich tippe auf Unentschieden bei Spiel XXX"oder "Was meint ihr zu diesem Spiel?") werden gelöscht. Ebenso Postings die nur auf eine höhere Quote hinweisen, diese Info könnt ihr zB dem Verfasser per Privater Nachricht schicken damit er sein Posting editiert. Die Höchstquoten auf die meisten Ereignisse gibt es übersichtlich auf Link entfernt .


    Gerne gelesen werden Beiträge mit eigenen Meinungen, Analysen mit Zahlen, Daten, Fakten usw.

    Weiterhin beim Zitieren von längeren Texten nur Teile zitieren und nicht alles, damit die Übersicht nicht verloren geht.

    Für Dank-Sagungen bitte die Danke-Funktion verwenden.

    Sämtlicher Smalltalk gehört in den Liveordner.
    Grundsatzdiskussionen sind in den entsprechenden anderen Foren zu halten.

    Beim Einfügen von Tabellen bitte beachten, dass sie nicht zu breit sind und das Erscheinungsbild verzerren - solche Postings werden gelöscht oder die Tabellen entfernt.

    DIE REPORT FUNKTION
    Diese Funktion (rotes Dreieck im Beitrag rechts oben) kann jeder User nutzen um den Admins und Mods löschenswerte Postings mitzuteilen.
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

    #2
    17. April Viktoria Köln vs. SG Wattenscheid 09

    Auch wenn Viktoria sich am Wochenende unfassbar blamierte, aber am Gründonnerstag haben sie die Chance, diesen Patzer wiedergut zumachen. Das liegt aber größtenteils an ihrem Gegner der SG Wattenscheid 09.

    Denn da hängt der Haussegen mal komplett schief. Eigentlich unfassbar, was sich da am Wochenende abgespielt hat. Niederlage gegen die Sportfreunde Siegen - OK. Aber jetzt folgt der Hammer:

    Die Spieler warten seit etlichen Zeiten auf ihr Geld - sie werden einfach nicht bezahlt. Und das hatte nun zur Folge, dass sich zwischen Team und Vorstand ein Clinch ausgebreitet hat, der zur Folge hatte, dass der zweite Vorstandsvorsitzende Mano Oliveri ( der mit verantwortlich für die fehlenden Gelder sein soll) UND der Teammanager nun zurückgetreten ist.

    Doch viel schwerwiegender ist folgendes Interview mit Alex Thamm im Reviersport: Wattenscheid 09: Jacob degradiert Thamm | Fußball - Regionalliga | RevierSport online

    Der Abwehrchef wurde degradiert und erhebt eigentlich unfassbare Vorwürfe gegen die Bosse seines Teams.

    Am Ende steht nun sogar die Erwägung, nicht antreten zu wollen, wovon ich jetzt aber nicht ausgehe. Es wird jedoch einen Trainingsboykott geben. Das sagt schon einiges. Die Mannschaft hat nun wahrlich andere Gedanken im Kopf, als sich auf das Spiel bei der Viktoria vorzubereiten.

    Kann mir nicht vorstellen, dass sich die Viktoria da die Blöße geben lässt und ein schwaches Spiel an den Tag legen wird, allein wegen der peinlichen Niederlage zuletzt bei Velbert. Wattenscheid kommt da gerade gelegen.


    Quoten sind noch nicht draußen, werden aber editiert.
    Juuuuve, Storia di un grande amore!

    Kommentar


      #3
      1. Bundesliga, 1.FC Nürnberg - Bayer Leverkusen

      Anstoß: So. 21.04.2014 15:30, 31. Spieltag - 1. Bundesliga
      Stadion: Max-Morlock Stadion, Nürnberg

      Vorraussichtliche Aufstellung 1 FC Nürnberg:
      folgt in Kürze

      Vorraussichtliche Aufstellung Bayer 04 Leverkusen:
      folgt in Kürze

      Championsleague gegen Abstiegskampf. Besser kann man diese Partie nicht beschreiben. Während Leverkusen nach dem Trainerwechsel von Sami Hypiä auf Sascha Lewandowski das Siegen wieder gelernt hat (2:1 Hertha), ist der FCN so richtig tief im Abstiegsstrudel.

      Nürnberg zuletzt mit einem 1:4 bei den Wölfen und das trotz einer 1:0 Führung durch Feulner. Es scheint so zu sein, dass die Mannschaft auch bei eigenen Führungen aktuell nicht wirklich an sich glaubt. Die Spieler schieben diese Niederlage auch eher auf den starken Gegner, was die Interviews zum Spiel bewiesen haben. Das zeugt nicht gerade davon, als ob die Jungs wirklich begriffen hätten um was es geht. Es sind ja nicht nur die Ergebnisse, sondern auch die Art und Weise, WIE man verliert. Schon gegen BMG hätten es 1-2 Gegentore mehr sein können.

      Torjäger Drimic erwägt Abwanderungsgedanken, das merkt man auch.

      Zuhause mit einer 3-5-7 Bilanz. Also auch nicht wirklich eine Macht.

      Ausfallen wird: Per Nilsson, Ondrej Petrak, Makoto Hasebe, Timo Gebhart, Daniel Ginczek

      Leverkusen dagegen mit aufsteigender Tendenz. Der unglücklichen Niederlage in Hamburg (1:2), folgte ein nie gefährdeter Heimsieg gegen die Berliner (2:1). Man scheint sich die letzten Spiele wieder auf das zu besinnen, was im Kampf um die CL-Plätze angesagt ist. Die Qualität ist locker da um den FCN zu besiegen.

      Ausfallen wird: Stefan Reinartz, Jens Hegeler, Robbie Kruse

      Leverkusen mit einer 7-1-7 Auswärtsbilanz.

      Fazit:

      Leverkusen wird hier gewinnen. Sie haben den besseren Kader, die bessere Form und den Effekt des Trainerwechsels, welcher sich ja schon positiv gegen die Hertha ausgewirkt hat. Man spielt gegen heimschwache Nürnberger, welche zuletzt einfach nicht überzeugen konnten im Abstiegskampf.

      Deshalb spiele ich:
      Sieg Leverkusen 2,00 @bwin 2/10

      Kommentar


        #4
        1. Bundesliga, FC Augsburg - Hertha BSC

        Anstoß: Sa. 19.04.2014 15:30, 31. Spieltag - 1. Bundesliga
        Stadion: SGL Arena, Augsburg

        Vorraussichtliche Aufstellung Augsburg:
        folgt in Kürze

        Vorraussichtliche Aufstellung Hertha:
        folgt in Kürze

        Hier geht es eigentlich um nichts mehr. Augsburg nur noch mit minimalen Chancen auf die Euro League. Am Sonntag bitterer Rückschlag gegen die TSG (0:2). Davor ein Sieg gegen die Ersatz-Bayern (1:0).

        Augsburg wird hier versuchen sich an den letzten Strohhalm zu klammern und vor eigenem Publikum noch mal Vollgas auf Sieg spielen. Man kassierte in Sinsheim eine extrem bittere Pleite. Chancen auf 2-3 Tore waren da, nur Torwart Gral hatte einen seiner besten Tage.

        Zuhause mit einer 7-2-5 Statistik. Ausfallen wird nur Werner, welcher natürlich schmerzt, aber im kollektiv kompensiert werden kann, wie man in Sinsheim gesehen hat. Man muss nur seine Chancen nutzen.

        Hertha hingegen völlig von der Rolle. Man gewann keines der letzten 8 Spiele (3 U, 5 N) und spielte auch keinen guten Fußball mehr. Der gute Fußball der Hinrunde ist verflogen und man ist wohl endgültig am Leistungslimit angekommen.

        Vor dem Tor agiert man völlig plan,- und ideenlos. Der einzige Mann, welcher Torgefahr ausstrahlt ist mit seinen Gedanken schon beim BVB und spielt dementsprechend auch. Großchancen gegen Schalke und Hoffenheim wurden kläglich und hochnäsig per Lupfer vergeben.

        Luhukay sorgt indes für immer mehr Verwirrungen bei den Aufstellungen. Brooks rein, Brooks ausgewechselt, Brooks aus dem Kader. Kobiashvili rein, Schulz mal aus dem Kader, dann wieder rein. Es ist völlig konfus und das merkt man den Berlinern auch an. Man ist gedanklich schon in der Sommerpause.

        Fazit:
        Ich sehe hier wirklich keine Chance für die Berliner zu gewinnen, geschweige ein Punkt zu holen. Man kämpft zwar, aber es fehlt jetzt einfach die Qualität und die Konzentration. Die Aufstiegs-Euphorie ist weg und Augsburg möchte die allerletzte Chance auf Europa noch einmal nutzen.

        Deshalb spiele ich:
        Sieg Augsburg 1,83 @bwin 2/10

        Kommentar


          #5
          Zitat von SouuuL Beitrag anzeigen
          1. Bundesliga, FC Augsburg - Hertha BSC

          Anstoß: Sa. 19.04.2014 15:30, 31. Spieltag - 1. Bundesliga
          Stadion: SGL Arena, Augsburg

          Vorraussichtliche Aufstellung Augsburg:
          folgt in Kürze

          Vorraussichtliche Aufstellung Hertha:
          folgt in Kürze

          Hier geht es eigentlich um nichts mehr. Augsburg nur noch mit minimalen Chancen auf die Euro League. Am Sonntag bitterer Rückschlag gegen die TSG (0:2). Davor ein Sieg gegen die Ersatz-Bayern (1:0).

          Augsburg wird hier versuchen sich an den letzten Strohhalm zu klammern und vor eigenem Publikum noch mal Vollgas auf Sieg spielen. Man kassierte in Sinsheim eine extrem bittere Pleite. Chancen auf 2-3 Tore waren da, nur Torwart Gral hatte einen seiner besten Tage.

          Zuhause mit einer 7-2-5 Statistik. Ausfallen wird nur Werner, welcher natürlich schmerzt, aber im kollektiv kompensiert werden kann, wie man in Sinsheim gesehen hat. Man muss nur seine Chancen nutzen.

          Hertha hingegen völlig von der Rolle. Man gewann keines der letzten 8 Spiele (3 U, 5 N) und spielte auch keinen guten Fußball mehr. Der gute Fußball der Hinrunde ist verflogen und man ist wohl endgültig am Leistungslimit angekommen.

          Vor dem Tor agiert man völlig plan,- und ideenlos. Der einzige Mann, welcher Torgefahr ausstrahlt ist mit seinen Gedanken schon beim BVB und spielt dementsprechend auch. Großchancen gegen Schalke und Hoffenheim wurden kläglich und hochnäsig per Lupfer vergeben.

          Luhukay sorgt indes für immer mehr Verwirrungen bei den Aufstellungen. Brooks rein, Brooks ausgewechselt, Brooks aus dem Kader. Kobiashvili rein, Schulz mal aus dem Kader, dann wieder rein. Es ist völlig konfus und das merkt man den Berlinern auch an. Man ist gedanklich schon in der Sommerpause.

          Fazit:
          Ich sehe hier wirklich keine Chance für die Berliner zu gewinnen, geschweige ein Punkt zu holen. Man kämpft zwar, aber es fehlt jetzt einfach die Qualität und die Konzentration. Die Aufstiegs-Euphorie ist weg und Augsburg möchte die allerletzte Chance auf Europa noch einmal nutzen.

          Deshalb spiele ich:
          Sieg Augsburg 1,83 @bwin 2/10
          Ich bin da ganz bei dir. Hertha ist einfach am Limit angekommen und kann insbesondere den Ausfall von Lustenberger nicht kompensieren. Es findet kein geordnetes Aufbauspiel ohne ihn statt. Cigerci nach längerer Verletzung und dann nach dem ersten Einsatz mit Gelbsperre kommt auch nicht mehr in den starken Rhythmus der Hinrunde. Den "Hype" um Ben-Hatira und Allagui in der Hinrunde hab ich eh schon nicht verstanden. Für offensive Flügelspieler sind beide einfach zu harmlos. Sie sind weder selbst super torgefährlich, noch schaffen sie es ihre Seite in aller Regelmäßigkeit zu beackern und gefährliche Flanken zu bringen.
          Der obligatorische Wechsel Ronny ab Minute 75 wirkt auch mittlerweile mehr als albern (es könnte ja einen Freistoß geben).
          Wagner hat es gestern selbst in den Interviews nach dem Spiel gesagt. Die Mannschaft weiß auch nicht, was los ist und ist einfach nur froh, wenn die Saison rum ist, um die schwache Rückrunde dann in Ruhe analysieren zu können.

          Für mich wird hier aber eine ganz andere Wette noch sehr interessant: André Hahn to score, to score 2, to score 2+

          Hahn erzielte sein letztes Tor am 22.02. in Freiburg. Ich werde die Wette nicht aus dem Grund spielen, weil er Stürmer ist und ja irgendwann wieder treffen muss, sondern aus dem Grund, dass Hertha dafür bekannt ist, Aufbaugegner für Angreifer mit Torflaute zu sein. Jeder Herthaner wird mir da zustimmen, dass sich das durch die Hertha-Historie der letzten Jahre wie ein roter Faden zieht. Etliche Stürmer haben eine "Krise", spielen dann gegen Hertha und wissen auf einmal wieder, wo das Tor steht.

          Diese Saison exemplarisch:

          11. Spieltag: Adam Szalai trifft gegen Hertha im Auswärtsspiel der Schalker nachdem er sechs Wochen ohne Torerfolg gewesen ist. Zu Saisonbeginn stand er ja bekanntlich in allen Spielen auf dem Platz wegen der Huntelaar-Verletzung.

          19. Spieltag: Feulner trifft für Nürnberg in Berlin. Es war sein erstes Saisontor.

          25. Spieltag: Schlaudraff trifft beim 3:0 der Hannoveraner in Berlin. Es war sein erstes Saisontor. Auch Stindl erzielt sein erstes Tor der Saison in diesem Spiel. Huszti erzielt das 3:0, sein letztes Tor schoss er am 14. Spieltag gegen Frankfurt.

          26. Spieltag: Arrango erzielt nach drei Monaten wieder mal ein Tor beim 3:0 Sieg der Gladbacher. Natürlich gegen Hertha.

          Das waren nur vier Spiele aus dieser Saison. Wenn ich weiter wühlen würde, könnte ich für jede Saison der letzten Jahre sicherlich mindestens drei bis fünf Spieler finden, die ihre Torflaute gegen Hertha beenden konnten.

          Quoten sind leider noch nicht raus, aber ich werde ruhigen Gewissens Hahn als Torschützen anspielen.

          Kommentar


            #6
            1. Fc Köln - Bochum HC 0:1 1@2,2 2/10

            Achtung: Fanwette

            Zum Lauf des FCs muss man glaube ich nicht viel schreiben, 4 Siege und ein X aus den letzten 5 Spielen, dazu auch ganz ordentlich gespielt, zumindest in den letzten beiden Spielen!

            Bochum durchwachsen, insgesamt werden sie aber mit dem Abstieg vermutlich nichts mehr zu tun haben (derzeit 9 Punkte auf den Relegationsplatz).

            Warum spiele ich das HC?
            Die Stimmung in der Stadt ist aufgrund des zum greifen nahen Aufstiegs auf dem Höhepunkt, bei Facebook werden schon Umfragen abgehalten, wo man sich am Ostermontag zum Feiern trifft, sollte das Ding gegen Bochum gewonnen werden. Ich glaube (und hoffe), dass sich diese Stimmung auf die Mannschaft überträgt. Stöger mag zwar ein ruhiger Typ sein, hat aber sein wöchentliches Facebook Update mit dem Satz "Wir wollen zu Hause den Aufstieg fixieren!" begonnen, ich glaube er ist geschickt darin, solche Stimmungen aufzugreifen und auch zu verstärken.
            -> Sollte der FC relativ früh in Führung gehen, wird das Stadium überkochen und ein HC ist mE sehr wahrscheinlich.

            Warum ich es nicht höher anspiele? Wenn es lange 0-0 steht, könnte sich die junge Mannschaft zu sehr unter Druck setzen.

            Zu den Aufstellungen lässt sich eine Woche vorher natürlich noch nicht viel sagen, hier kann man ggf. noch nacheditieren.

            Viel Erfolg!

            Kommentar


              #7
              Stimm ich generell zu (auch als Köln Fan)

              Spieler und Trainer betonen, dass der Aufstieg an sich das Wichtigste ist, ABER ein Aufstieg im eigenen Stadion das Schönste wäre. Ergo: die werden abgehen, wie Schmitz Katze, Publikum genauso (bzw. noch mehr als sonst).

              Bochum hat mit dem Sieg gegen Cottbus den Klassenerhalt quaaaasi geschafft, sollte vielleicht also nicht mit allerletzter Kraft gegenfighten.

              So viel zur Motivation.

              Personell ist der Effzeh natürlich klar besser aufgestellt, ob Wimmer fit sein wird befürchte eher nicht, aber bis auf den einen verunglückten Rückpass macht unsere kanadische Eiche McKenna den Job auch ganz gut.

              Helmes und Ujah wieder besser in Form, Halfar gut dabei, Finne endlich getroffen, Nagasawa meistens gut im Passspiel, Risse und Exslager, sowie Peszko noch Optionen - läuft!

              Für mich ist die normale Quote bei 1,53 (bwin, bet365) schon gut genug, klar können wir uns vielleicht in einen Rausch spielen, für mich eher sicherer, DASS wir gewinnen wollen und werden.

              Also Kombimaterial, kann sich ja jeder suchen, was er möchte.
              Zu berücksichtigen: ich bin Köln Fan und Arsenal Sympathisant. [[winkewinke]]

              Kommentar


                #8
                Limerick FC vs. Athlone Town FC<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
                <o:p></o:p>
                Limerick: Das Heimteam konnte überraschend bei Bohemians mit 1:0 gewinnen. Mit ordentlich Selbstvertrauen wird man versuchen gegen Athlone die drei Punkte zu Hause zu behalten. Vorne drückt bei Limerick der Schuh: bis jetzt konnten in 6 Partien nur 4 Tore erzielt werden. Im Gegenzug steht man aber auch sicher und musste 5 x mal die Kugel aus dem Netz holen.<o:p></o:p>
                <o:p></o:p>
                Verletzt: Leahy, Micheal & Murphey, Colm (lt. Transfermarkt)<o:p></o:p>
                Gesperrt: keiner<o:p></o:p>
                <o:p></o:p>
                Athlone: Die Gastmannschaft sehr schlecht aus den Starlöchern gekommen und bisher alles verloren. Im letzten Spiel gegen Derry City gab es eine 2:3 Auswärtsniederlage. Verhältnismäßig abgeschlachtet wurde man nur bei den Begegnungen gegen die Spitzenteams Cork City (0:3) und Shamrock Rovers (1:4). Sonst konnte man sich sehr gut aus der Affäre ziehen.<o:p></o:p>
                Kurios ist dabei, dass man auswärts bis jetzt immer nur mit einem Tor Unterschied verlor.<o:p></o:p>
                <o:p></o:p>
                Verletzt: keiner<o:p></o:p>
                Gesperrt: Stephan Quigley (rote Karte – 1 Spiel)<o:p></o:p>
                <o:p></o:p>
                H2H: 11 Begegnungen, 10 Siege Limerick FC (23:6 Tore), 1 Unentschieden, 0 Siege Athlone (6:23 Tore)<o:p></o:p>
                <o:p></o:p>
                Pfeifen vom Dienst: <o:p></o:p>
                <o:p></o:p>
                <TABLE style="WIDTH: 473.25pt; mso-cellspacing: 0cm; mso-yfti-tbllook: 1184; mso-padding-alt: 0cm 0cm 0cm 0cm" class=MsoNormalTable border=0 cellSpacing=0 cellPadding=0 width=631><TBODY><TR style="HEIGHT: 14.25pt; mso-yfti-irow: 0; mso-yfti-firstrow: yes; mso-yfti-lastrow: yes"><TD style="BORDER-BOTTOM: #f0f0f0; BORDER-LEFT: #f0f0f0; PADDING-BOTTOM: 0cm; BACKGROUND-COLOR: transparent; PADDING-LEFT: 0cm; WIDTH: 69.75pt; PADDING-RIGHT: 0cm; HEIGHT: 14.25pt; BORDER-TOP: #f0f0f0; BORDER-RIGHT: #f0f0f0; PADDING-TOP: 0cm" width=93>A Buttimer<o:p></o:p>
                </TD><TD style="BORDER-BOTTOM: #f0f0f0; BORDER-LEFT: #f0f0f0; PADDING-BOTTOM: 0cm; BACKGROUND-COLOR: transparent; PADDING-LEFT: 0cm; WIDTH: 71.25pt; PADDING-RIGHT: 0cm; HEIGHT: 14.25pt; BORDER-TOP: #f0f0f0; BORDER-RIGHT: #f0f0f0; PADDING-TOP: 0cm" width=95>D Broughton<o:p></o:p>
                </TD><TD style="BORDER-BOTTOM: #f0f0f0; BORDER-LEFT: #f0f0f0; PADDING-BOTTOM: 0cm; BACKGROUND-COLOR: transparent; PADDING-LEFT: 0cm; WIDTH: 68.25pt; PADDING-RIGHT: 0cm; HEIGHT: 14.25pt; BORDER-TOP: #f0f0f0; BORDER-RIGHT: #f0f0f0; PADDING-TOP: 0cm" width=91>R Pieper<o:p></o:p>
                </TD><TD style="BORDER-BOTTOM: #f0f0f0; BORDER-LEFT: #f0f0f0; PADDING-BOTTOM: 0cm; BACKGROUND-COLOR: transparent; PADDING-LEFT: 0cm; WIDTH: 71.25pt; PADDING-RIGHT: 0cm; HEIGHT: 14.25pt; BORDER-TOP: #f0f0f0; BORDER-RIGHT: #f0f0f0; PADDING-TOP: 0cm" width=95>P Gleeson<o:p></o:p>
                </TD></TR></TBODY></TABLE>
                <o:p></o:p>
                Fazit: Not gegen Elend, wobei Not (Heimteam) auf mich den besseren Eindruck macht und durch den Auswärtssieg gut gepusht sein wird. Heimsieg! 3 Tore? Kann ich mir bei der Begegnung nicht vorstellen. Tippe auf ein 2:0 Heimsieg.
                <o:p></o:p>
                Wetten:<o:p></o:p>
                <o:p></o:p>
                Limerick FC @ 1,70 (Tipico) 3/10<o:p></o:p>
                Under 2,5 Tore @ 2,00 (bet365) 1,5/10<o:p></o:p>

                Kommentar


                  #9
                  Geschlossen.
                  Analysen bitte in die Wochenendordner kopieren.
                  Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

                  Kommentar

                  Willkommen!
                  Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                  Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                  widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                  18 Plus Icon
                  Wettforum.info
                  Lädt...
                  X
                  Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.