X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Deutschland 1. Bundesliga 28.2.-2.3.

    Postings ohne jegliche Information (also z. B. "Ich tippe auf Unentschieden bei Spiel XXX"oder "Was meint ihr zu diesem Spiel?") werden gelöscht. Ebenso Postings die nur auf eine höhere Quote hinweisen, diese Info könnt ihr zB dem Verfasser per Privater Nachricht schicken damit er sein Posting editiert. Die Höchstquoten auf die meisten Ereignisse gibt es übersichtlich auf Link entfernt .

    Gerne gelesen werden Beiträge mit eigenen Meinungen, Analysen mit Zahlen, Daten, Fakten usw.

    Weiterhin beim Zitieren von längeren Texten nur Teile zitieren und nicht alles, damit die Übersicht nicht verloren geht.

    Für Dank-Sagungen bitte die Danke-Funktion verwenden.

    Sämtlicher Smalltalk gehört in den Liveordner.
    Grundsatzdiskussionen sind in den entsprechenden anderen Foren zu halten.

    Beim Einfügen von Tabellen bitte beachten, dass sie nicht zu breit sind und das Erscheinungsbild verzerren - solche Postings werden gelöscht oder die Tabellen entfernt.

    DIE REPORT FUNKTION
    Diese Funktion (rotes Dreieck im Beitrag rechts oben) kann jeder User nutzen um den Admins und Mods löschenswerte Postings mitzuteilen.

    <!-- <iframe src="http://www.oddsoddsodds.com/frame/de/league6/2014-02-28/2014-03-06/markets1,2/" width="613" height="301" frameborder="0"></iframe> -->
    Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist. (Yogi Berra)

    #2
    Samstag, 01,.03.14

    Werder Bremen - Hamburger SV

    Am Samstag startet das 100. Nordderby zwischen Bremen und Hamburg. Bremen spielte am vergangenen Sonntag auswärts in Frankfurt 60 Minuten in Unterzahl und erkämpfte sich einen Punkt. Die Frankfurter hierbei auch äußerst uninspieriert und unkreativ, die wenigen guten Chancen, die die Bremer zu ließen wurde (u.a. durch Meier kurz vor Schluß) leichtsinnig vergeben. Bremen baute ein Abwehrbollwerk und verteidigte mit den verbliebenen 10 Mann. In den ersten 30 Minuten (11 gg 11) war Bremen offensiv äußerst harmlos und Ideen waren gar nicht vorhanden. So blieben sie auch im ganzen Spiel ohne Torschuss, sogar ohne Schussversuch. Außerdem fällt Felix Kroos im Derby aus, der überraschend den Vorzug in der IV vor Lukimya erhielt, wegen einer Gelb-Roten Karte. Caldirola erhielt seine 5. Gelbe und ist damit auch gesperrt. Nun verletzte sich auch Ignjovski. Damit fallen bis auf Prödl alle Abwehrspieler aus dem Frankfurt-Spiel aus. Gut möglich, dass Fritz nach überstandener Verletzung zurückkehrt, dazu der stark verunsicherte Lukimya eine letzte Chance erhält. Auf links wird wohl Garcia wieder verteidigen. In der Offensive hofft man auf das Comeback von Aaron Hunt.

    Beim Hamburger SV wird derzeit erleichtert aufgeatmet. Durch das Traumdebüt für Mirko Slomka konnte man sich auf den Relegationsplatz verbessern. Das Spiel gegen Dortmund war eine riesen Überraschung, so war der Hamburger SV sogar das stärkere Team und gewann auch verdient. Slomka ließ im 4-4-2 spielen wobei vor allem auf die Defensive geachtet werden sollte und durch schnelles Umschaltspiel die Chance gesucht werden sollte. Dies gelang gegen Dortmund gut. Sein Comeback gegen Bremen könnte Rafael van der Vaart feiern. Da wird wichtig zu sehen, inwiefern Slomka ihm Vertrauen schenkt, da meines Erachtens ein vdV derzeit dem Team nicht weiterhilft.

    Fazit: Hamburg kommt mit ganz breiter Brust nach Bremen. Die Euphorie ist wieder mal riesig in Hamburg. Slomka will nun all die Euphorie und Aufbruchstimmung ins Bremen-Spiel nehmen. Bremen nun wirklich keine gute Mannschaft. Jahr für Jahr sinkt dort das Niveau, keine guten Auftritte zuletzt. Auch das Unentschieden in FFM war eher der harmlosen Frankfurter Offensive zuzuschreiben. Dazu fällt in Bremen 3/4 der Hintermannschaft aus, dazu kehren mit Fritz und Hunt zwei nicht 100 Prozent fitte Spieler wohl in die Startelf zurück. Daher für mich ganz klar der Pick auf Hamburg.

    3-Weg Hamburg Q2.68 @Marathonbet

    3 EH

    PS: Tipp aus Vorschau-Ordner kopiert. Lasogga heute mit Härtetest, wird am Sa. dabei sein. Van der Vaart mit kleinen Chancen auf Startelf.
    Lasst doch mal ein Like da: Betstar [[winkewinke]][[winkewinke]][[winkewinke]][[winkewinke]]

    Kommentar


      #3
      Borussia Dortmund - Nürnberg

      Bet: Nürnberg + 1.75 @ 2 (Pinnacle) (6/10)

      Dortmund ist hier viel zu starker Favorit, was die Quoten angeht. Nach der Winterpause hatten sie bisher fünf Spiele in der Liga. Ein 2-2 gegen Augsburg, ein 2-1 gegen Braunschweig, ein 5-1 gegen Bremen, 4-0 gegen Frankfurt und 0-3 gegen Hamburg.

      Bremen und Braunschweig sind zwei der schlechtesten Teams in der Bundesliga was ihre individuelle Qualität und Spielstil angeht. Wobei Bremen hier im Spiel gegen Dortmund nach dem 0-1 schon komplett aufgegeben hat. Gegen Frankfurt hatte Dortmund ebenfalls keine Probleme. Hauptgrund war, dass Frankfurt (wie schon gegen Bayern) Spieler geschont hat (Zambrano, Rode) und das Spiel eigentlich schon vor Anpfiff aufgegeben hatte. Sie konzentrieren sich wesentlich mehr aus realistische Spiele (z.B. das Spiel gegen Braunschweig und die Euro League).
      Gegen Hamburg hatte Dortmund große Probleme. Grund war, dass Dortmund sich mental schon teils beim CL Spiel gegen Zenit vorbereitet hat und auch Hamburg überhaupt nicht einschätzen konnte (fast komplett neues Team + neue Taktik).
      Dann gab es noch das DFB Pokal Spiel gegen Frankfurt. Hier hat Frankfurt mit voller Konzentration und ohne Schonung gespielt. Das Resultat war, dass Dortmund einige Probleme hatte und am Ende nur knapp, durch ein spätes Tor nach einem Eckball, gewonnen hat.

      Nürnberg auf der anderen Seite mit tollen Spielen nach der Winterpause. Das Team konnte während der Pause die Vorgaben des Trainers völlig verstehen und das System verfeinern. Auch hatten sie vor der Winterpause SEHR VIEL Pech, und haben eine Menge Spiele verloren oder nur Unetnschieden gespielt, die sie hätten gewinnen müssen.

      Das Resultat der Verbesserung waren 4 Siege aus 5 Spielen nach der Winterpause (4-0 gegen Hoffenheim, 3-1 gegen Hertha, 1-0 gegen Augsburg, 2-1 gegen Braunschweig, sowie ein 0-2 gegen Bayern).

      Gerade das letzte Spiel gegen Braunschweig ist für mich wichtig. In diesem Spiel hatte Nürnberg in der ersten Halbzeit große Probleme und musste dann auf Grund einer Notbremse lange zu 10 spielen. Zur Halbzeit lagen sie dann 0-1 hinten und waren ein Mann weniger. Doch direkt zur 2. Halbzeit, sind sie mit einer ganz anderen, beeindruckenden Einstellung ins Mach gegagen. Nach dem Anstoß, haben sie nach 5 Pässen direkt das 1-1 geschossen. Wenig später dann das 2-1 geschossen. Danach hatte Braunschweig noch einen Elfmeter, den sie verschossen haben (insgesamt der 2., sie haben bereits einen in der 1. Halbzeit verschossen). Am Ende gewannen sie das Spiel mit 2-1. Dies war eine absolute Willensleistung und hat den Spielern viel Sicherheit und Selbstbewusstsein gegeben (hat man direkt nach dem Spiel gesehen). Es hat ebenfalls gezeigt, dass sie nicht mehr das Pech aus der Hinrunde haben und die Einstellung inzwischen viel besser ist.

      Gegen Dortmund werdne sie ohne Ginczeck, Chandler und Nilsson spielen müssen. Chandler und Ginczeck fehlen schon seit 2 Spielen und werden den Rest der Saison vermutlich ausfallen. Nilsson wird vermutlich durch Pogatetz ersetzt, der vor 2 Wochen von einer Verletzungen zurück gekommen ist.

      Dortmund auf der anderen Seite mit viel größeren Verletzungsproblemen. Kuba, Gündogan und Subotic fallen als langzeit Verletzte weiterhin aus. Hinzu kommt jetzt noch Bender, der ebenfalls 10 Wochen ausfällt. Hummels konnte gegen Zenit nicht spielen und wird auch gegen Nürnberg noch nicht bei 100% sein können. Auch Sokratis ist fraglich für dieses Spiel, da er einen Schlag aufs Knie im Zenit Spiel bekommen hat. In der Offensive fällt auch Reus aus, wodurch eine der größten Dortmundstärken (Freistöße) geschwächt wird.
      Also fallen in der Offensive: Reus, Kuba und Gündogan aus.
      In der Verteidigung: Subotic, Bender, evtl. Sokratis und evtl. Hummels (auf jeden Fall wird er nicht bei 100% sein).

      Ich bin mir ziemlich sicher, dass Dortmund hier Probleme gegen Nürnberg haben wird und habe mich dann für die 1.75 line entschieden. Obwohl selbst die X2 Line einen gewissen Reiz hat für mich.

      --------------------------------------------------

      Eintracht Braunschweig-Gladbach

      Bet: Gladbach @ 2 (Pinnacle) (7/10)

      Die Quote kommt hauptsächlich daher, dass Gladbach nach der Winterpause sehr schlechte Spiele hatte und bisher noch keinen Sieg erreichen konnte (3 Niederlagen, 2 Unentschieden).

      Trotzdem habe ich mich hier recht deutlich für Gladbach entschieden. Der Grund ist Braunschweig. Sie sind das Qualitativ schlechteste Team in der Liga und ihre größte Stärke war bisher ihre mentale Einstellung. Gerade bei dieser sehe ich nach dem Nürnberg Spiel Probleme. In dem Spiel haben sie zur Halbzeit mit 1-0 geführt und waren ein Mann mehr. Am Ende des Spiels haben sie 1-2 verloren und insgesamt 2 Elfmeter in dem Spiel verschossen. Das gibt eine Menge Zweifel und es ist fraglich, ob man dieses Spiel so schnell abhacken kann.

      Gladbach hatte bisher immer Probleme gegen Teams, die gut gekämpft haben und dazu noch die Qualität hatten, gegen Gladbach zu bestehen. Bei Braunschweig fehlt die Qualität und ob sie immer noch den sehr starken Willen haben, ist für mich fragwürdig.

      Meiner Meinung nach hat man in Gladbach jetzt verstanden, dass man auf jeden Fall 100% geben muss und hier gewonnen werden muss. Gladbach wird hier meiner Meinung nach den ersten Sieg nach der Winterpause einfahren.

      Für Gladbach fallen: Wendt (wird von Daems ersetzt) und eventuell Arango aus.
      Braunschweig ohne: Khelifi, Korte, Oehrl und Drüppel. Elabdellaouis Einsatz ist noch nicht sicher, wohingegen Bellarabi nach einer Gelbsperre zurück kommt.

      --------------------------------------------------------

      Eintracht Frankfurt - Stuttgart

      Bet: Stuttgart + 0.5 @ 1.82 (Pinnacle) (3/10)
      Frankfurt mit einem harten EL Match unter der Woche. Und das ist genau Frankfurt's Problem. Sie haben schon die ganze Saison über Probleme nach EL Spielen, da sie mit der Doppelbelastung aus EL und Bundesliga sehr schwer umgehen können. Dies ist auch ein Hauptgrund für Frankfurt's momentanen Tabellenplatz in der Bundesliga. Sie haben in der HR sehr oft in den letzten 15 Minuten Tore kassiert, da sie mental einfach nicht in der Lage waren, nach einem Spiel in der Woche am Wochenende nochmals über 90 Minuten 100% zu geben. Auch im Spiel gegen Bremen konnte man dies schon ganz gut sehen. Sie waren hier zwar überlegen und waren auch ein Mann mehr, doch wirklich gefährliche Torchancen hatten sie nicht sehr viele.

      Frankfurt hat bisher ihre Prioritäten sehr eindeutig abgesteckt. Beide Spiele gegen den BVB und Bayern hat man quasi schon vor Anpfiff aufgegeben. Es wurden wichtige Spieler hier für die wichtigeren Spiele geschont (Für das Braunschweig und die EL Spiele). Daher sind die beiden Ergebnisse gegen den BVB und Bayern nicht so stark zu gewichten. Ansonsten haben sie in der Rüclrunde ein 1-0 gegen Hertha (Hertha war hier das bessere Team) und ein 0-0 gegen Bremen (nach dem ersten EL Spiel gegen Porto) gehabt.

      Dieses Wochenende geht es dann gegen Stuttgart.

      Stuttgart war in den letzten Spielen eines der besten Teams zum layen. Die letzten 7 Spiele haben sie alle verloren (5 davon nach der Winterpause). Diese Spiele waren gegen Mainz (1-2), Leverkusen (1-2), Augsburg (1-4), Hoffenheim (1-4) und Hertha (1-2). Die beiden ersten Spiele gegen Mainz und Leverkusen waren sehr knappe SPiele und ein Unentschieden wäre hierbei nichts unverdient gewesen. Das Spiel gegen Augsburg allerdings war sehr ausschlaggebend. Hier haben sie Ibisevic auf Grund einer Roten Karte für 5 Spiele verloren. Daraus ist dann das 1-4 gegen Hoffenheim resultiert. Neben der Roten Karte von Ibisevic waren sie auch noch im defensiven Mittelfeld durch Verletzungen geschwächt und die komplette Stabilität der Mannschaft war angekratzt. Gegen Hertha haben sie sich dann schon wesentlich besser präsentiert. Sie waren hier nicht schlechter als Hertha und auch hier wäre ein Unentschieden verdient gewesen.
      Gegen Frankfurt wird Gentner wieder im defensiven Mittelfeld einsetztbar sein.

      Ich sehe hier nun gegen Frankfurt die Chance für Stuttgart endlich wieder mindestens einen Punkt zu holen. Gründe dafür sind: Die Schwäche von Frankfurt nach EL Spielen, Frankfurts Probleme im defensiven Mittelfeld (Schwegler und Rode fallen aus) und die Wiederkehr von Gentner, die mMn sehr wichtig für Stuttgart ist.

      Gegen Stuttgart spricht natürlich weiterhin, dass man Ibisevic nicht richtig ersetzen kann.

      -----------------------------------------------------

      Bayern München - Schalke

      Bet: Bayern München -2AHC @ 2 (Pinnacle) (6/10)

      Viele haben das Spiel von Schalke gegen Bayern gesehen und dies ist auch ein Hauptgrund dafür, dass diese Quote bereits am sinken ist, doch ich wurde durch dieses Spiel nur bestätigt was Schalkes Defensive angeht.

      Schalke hat nach der Winterpause viele sehr gute Spiele gezeigt, diese gewannen sie durch ihre gut funktionierende Offensive und dadurch, dass Boateng durch seine neue Position sehr viel Druch von der Abwehr nehmen konnte. Gegen Bayern wird dies nicht möglich sein. Hier muss die komplette Verteidigung von Schalke funktionieren, da Bayern wieder mit ca. 75% Ballbesitz das ganze Spiel über in Schalkes Hälfte sein wird und hier den typischen Guardiola Fußball von Rechts nach Links spielen wird.

      Schalke's Defensive ist mMn nicht gefestigt genug, um gegen diese Taktik anzugehen und gerade die aus dem Real Spiel resultierenden Verletzungen sind hier eine Schwächung für Schalke. Santana wird mehrere Wochen ausfallen und muss durch Papadopolus ersetzt werden, der diese Saison bisher kaum gespielt hat, da er nach einer sehr langen Verletzung erst zurück gekommen ist. Bisher gerade mal ca. 6 Minuten in dieser Bundesliga Saison für die erste Mannschaft gespielt. Höwedes, der gerade von einer Verletzung zurück gekommen ist, wird den immer noch Verletzten Uchida ersetzen müssen.

      Über Bayern's Spilstil und Taktik wissen eigtl. alle Bescheid (Stichwort typisches Guardiola System mit VIEL Ballbesitz), daher werde ich hier nicht wirklich weiter drauf eingehen. Bei Bedarf kann ich dieses allerdings auch gerne noch analysieren.

      Meiner Meinung nach wird Schake hier defensiv sehr große Probleme bekommen und Bayern das Spiel mit mindestens 2 Toren Unterschied gewinnen.

      Bayern wird hier ohne: Müller, Ribery und vermutlich Shaqiri antreten müssen.

      Bei Schalke fallen eventuell Neustädter und Boateng auch noch aus. Sollte dies der Fall sein, wird Schalke's Defensive nochmal eine Stufe schlechter.

      -------------------------------------------------------

      Bremen-Hamburg

      Bet: Hamburg AHC0 @ 1.96 (Pinnacle) (4/10)

      Eines der größten und wichtigsten Derbys in Deutschland.

      Beide Teams sind große Rivalen, nicht nur auf Grund der direkten Lage und ihrer Geschichte, sondern auch, weil beide Teams diese Saison gegen den Abstieg kämpfen.

      Zuerst die Betrachtung von Bremen:

      Bremen hat schon die ganze Saison grauenhaft gespielt und auch in der Winterpause konnte der Trainer das Team kein bisschen verbessern. Das Team hat nicht nur eine Vergleichsweise niedrige
      individuelle Qualität in der Bundesliga, die Taktik des Teams klappt geht auch überhaupt nicht auf. Nach der Winterpause gab es ein sehr schwaches 0-0 gegen Braunschweig, ein 1-3 gegen Augsburg (In diesem Spiel waren sie von Minute 1 an ohne Chance) und ein 1-5 gegen Dortmund (Hier hat das Team nach dem 0-1 komplett aufgegeben). Danach hat Dutt die Taktik abgeändert und die Konzentration auf die Verteidigung gelegt. Daraus resultierte dann ein 1-1 gegen Gladbach (Recht glücklich, da das 1-1 erst in der 8x Minute kam, allerdings war der Einsatz und Wille von Bremen hier sehr gut) und ein 0-0 gegen Frankfurt (hier war Bremen mit einem Mann weniger über fast das gesamte Spiel und hat nur verteidigt. Frankfurt mit starken Problemen nach dem EL Spiel, obwohl sie das Spiel beherrscht haben). Es ist also schon mal auffällig, dass Bremen's größte Stärke die Verteidigung ist, wenn sie sich völlig drauf konzentrieren.
      Allerdings werden sie so nicht gegen Hamburg spielen können. Sie spielen zu Hause und da es nicht nur ein Derby, sondern auch ein sehr wichtiges Spiel im Abstiegskampf ist, müssen sie hier auf einen 3er spielen. Ein Unentschieden würde sie nicht weiterbringen. Daher erwarte ich hier eine offensivere Ausrichtung.

      Bremen wird hier ohne Ignjovski, Caldirola und Kroos antreten. Daraus resultieren vermutlich große Probleme, denn fast die gesamte Abwehr muss mal wieder umgestellt werden. Bremen wird also mit einer neu aufgestellen Defensive antreten und wird daher mal wieder nicht eingespielt sein, woduch individuelle Fehler und taktische Probleme wahrscheinlich werden.

      Jetzt ein Blick auf Hamburg:

      Wesentlich schwerer einzuschätzen. Die gesamte Saison schon mit Problemem und vielen Individuellen Fehlern, allerdings haben sie mal wieder den Trainer gewechselt und mit Slomka haben sie neue taktische Vorgaben, sowie eine fast komplett neue Aufstellung. Gegen Dortmund hat dies schon sehr gut geklappt (3-0 gewonnen), allerdings war Dortmund hier nicht auf Hamburg's Taktik vorbereitet und von deren starker Kampfstärke überrascht. Des Weiteren hatte Dortmund hier schon das Zenit Spiel im Fokus.
      Da Bremen hier offensiver auftreten muss als sonst und Hamburg auswärts spielt, können sie wieder ihre Defensive stärken und dann mit schnellen Angriffen (Slomka wollte schon bei Hannover innerhalb von 10 Sekunden nach Ballgewinn den Abschluss sehen) zuschlagen. Für mich eine sehr passende Taktik gegen Bremen. Hamburg wird auf Lam, Ilicevic, langzeit verletzten Beister und eventuell auf Westerman verzichten müssen. Das größte Problem ist allerdings Lasogga, der auch fragwürdig für das Spiel ist.

      Für mich das genau richtige Spiel für Hamburg um den 2ten Dreier in Folge einzufahren, wohingegen die taktischen Ausgangslagen für Bremen sehr schlecht sind. Da allerdings Lasogga ausfallen könnte, hier nur die AHC 0 line mit einem 4/10 Stake.

      Kommentar


        #4
        Werder Bremen-Hamburger SV
        Weser-Stadion 01.03 15:30

        Ich melde mich mal wieder zu Wort und diesmal ist die Hauptwette wieder die Kartenwette.

        Am Samstag findet das 100. Nordderby in Bremen statt. Das Weser-Stadion ist schon lange ausverkauft und die Fans warten auf dieses Spiel schon sehr lange und sind richtig heiß darauf. Hier ein Video welchen Stellenwert das Derby mitten im Abstiegskampf für alle Zugehörigen hat #Nordderby100 - wir stimmen euch ein - YouTube

        Wie schon von Scholzinho erwähnt fallen in diesem Spiel für Bremen Caldirola (5. gelbe Karte), Kroos (gelb-rot) und Ignjovski (Bluterguss im Sprunggelenk) aus. Dafür sind Fritz und Hunt wieder mit von der Partie.

        Beim HSV sieht die Personallage etwas besser aus, denn der einzige erwähnenswerte Ausfall ist Westermann (grippaler Infekt) Topscorer Lasogga mit Rückenproblemen, wird aber denke ich sicherlich spielen.

        Kommen wir nun zum Schiedsrichter: Florian Meyer
        In allen 2013/2014 gepfiffenen Spielen verteilte er im Durchschnitt 4,5 Karten pro Spiel.
        Davon waren 10 Bundesligaspiele dabei wo er 35 Karten verteilte. Erwähnenswert bei Meyer ist aber noch, dass er gerne Karten verteilt, falls er schon ein paar ausgeteilt hat. Also entweder kaum Karten, oder eine Menge. Also nicht vom Schnitt beirren lassen.

        Bremen: 2,3 Karten pro Spiel im Durchschnitt
        Hamburg: 1,9 Karten pro Spiel im Durchschnitt

        Meiner Meinung nach verspricht dieses Spiel Karten. Hauptgrund dafür meiner Meinung nach das 100. Derby. Bei Bremen fällt die halbe Abwehr aus und dabei auch einige Kartenspeziallisten. Aufgrund dessen werde ich das ganze nur small anspielen und auch den HSV, denn Bremen mit dieser Abwehr sehr anfällig. Lasogga Topscorer beim HSV bisschen gegamble.

        over 5,5 Karten @2,10 3/10 Bet365
        HSV Sieg @2,50 2/10 Bet365
        Lasogga to score @2,37 1/10 Bet365
        Lasogga to score to or more @8 0,5/10 Bet365
        Zuletzt geändert von The Brain; 27.02.2014, 22:06. Grund: Edit

        Kommentar


          #5
          braunschweig - gladbach

          komme hier zu einer etwas anderen einschätzung als fraze weiter oben, was jedoch bitte nicht als angriff gesehen werden soll.
          meiner meinung nach kann man bei weitem nicht davon sprechen, dass es bei braunschweig jetzt fraglich ist, ob sie noch den willen besitzen. 1) schwächeln andere abstiegskonkurrenten wie bremen, stuttgart oder freiburg selbst, 2) ist es erst der 23. spieltag, dh. es wird noch 12x gespielt, sofern kein wunder geschieht oder die welt untergeht, 3) beträgt der braunschweiger abstand auf den 15. platz gerade mal 4 pünktchen. es ist nachwievor alles drin. bereits das 1:2 gegen den bvb kann gewissermaßen als unglücklich bezeichnet werden, darauf folgte dann zwar ein 0:3 bei der eintracht in ffm, aber danach gab es das (relativ) starke 4:2 gegen den hsv und (verschossene elfmeter mal weggelassen) zumindest in der 1. halbzeit eine tolle leistung beim fcn, der zur zeit selbst gut in form ist. einen mangelnden willen oder ein motivationsloch kann ich hier beim besten willen nicht erkennen. außerdem ist zu berücksichtigen, dass die verschossenen elfmeter für braunschweig keine seltenheit sind. seit der 3. liga-qualifikation hat braunschweig 11 von 33 elfmetern verschossen, von den letzten 19 sogar deren 9. außerdem sprach lieberknecht davon, dass er die mannschaft aufrichten wird und ich traue ihm das auch zu. bezogen auf die letzten 6 spiele steht braunschweig mit 7 punkten gar nicht so schlecht da, obwohl da bspw mit dortmund, hoffenheim oder dem fcn beileibe keine gurkentruppen als gegner aufwarteten. und für braunschweig ist liga 1 immer noch eine art abenteuer, das sie zwar ernst nehmen, sie haben aber insgesamt nichts zu verlieren.
          gladbach aber schon. die haben mittlerweile die tuchfühlung zu den cl-plätzen verloren und gleichzeitig nur noch 1 pkt. mehr als der 9. mainz. gladbach selbst (favre) geht davon aus, dass gladbach über den kampf ins spiel finden muss und hat einen ziemlich hohen respekt vor den braunschweigern. sie wissen selbst, dass sie zur zeit einige fehler machen und sich nicht aufs schönspielen verlassen können. dazu muss ich auch an der stelle einhaken, als fraze davon sprach, dass sie gegen kämpfende gegner mit ausreichender qualität probleme hatten. das kann man mmn. so nicht sagen: im prinzip hat gladbach seit mitte dezember gegen jede art von gegner probleme. vor allem scheint es hinten raus nicht zu stimmen. ich weiß nicht, ob es eine frage der fitness oder konzentration ist, aber gladbach hat in den 7 sieglosen spielen 5 von 11 gegentoren nach der 80. minute bekommen, dabei wurde auch das ein oder andere mal eine führung abgegeben.
          zu den ausfällen auf beiden seiten wurde ja schon alles gesagt. ich gehe von einem überaus engen, kampfbetonten spiel aus. die gladbacher sind durchaus auch für mich favorit. aber in anbetracht ihrer derzeitigen lage, ihrer auswärtsschwäche (2012/13 und 2013/14 kombiniert: 6-9-12), die gladbach nicht nur bei stärkeren gegnern zeigt (s. bspw. die niederlage in hannover dieses jahr, auch letztes jahr gab es auswärts bei den mannschaften von platz 14-18 nur 1 sieg, bei 3 unentschieden und 1 niederlage) und allen weiteren umständen sprang mir da eine andere wette ins auge: zwar spielen beide teams insgesamt relativ selten remis, gladbach aber allein in den letzten 7 spielen 4x (wobei einige male eine führung abgegeben wurde, s.o.). daher spiele ich das unentschieden in diesem spiel ganz klein an, bei der quote könnte man mit minimalem einsatz schon was rausreissen, andererseits aber auch kaum was verlieren.

          mein tipp:
          X, 3.60, pinnacle u.a., 1/10
          Zuletzt geändert von noobnoob; 28.02.2014, 08:41.
          analysen fußball (gb, esp, ita, ger, fra)
          win: 15,5
          push: 1,5
          loss: 16
          ergebnis: +2 eh

          analysen baseball (mlb)
          win: 1
          push: 1
          loss: 2
          ergebnis: +0.52

          Kommentar


            #6
            Sonntag, 15:30 Uhr
            1860 Hoffenheim - VFL Wolfsburg


            Das selbe Spiel gabs vor 18 Tagen schon im Pokal. Dort konnte sich Wolfsburg mit 3:2 durchsetzen.

            Hier treffen 2 spielstarke Mannschaften aufeinander die jeweils offensiv ausgerichtet sind. Wenn diese beiden Mannschaften aufeinandertreffen gab es pro Spiel nie weniger als 3 Tore. In den elf Bundesliga-Partien zwischen Wolfsburg und Hoffenheim fielen insgesamt 42 Tore. Hoffenheim zudem dieses Jahr mit starken 46 geschossenen Toren aber auch 46 Gegentoren. Die Truppe hat Spaß am Spiel und mit Wolfsburg kommt ein Gegner welcher eine ähnliche Spielweise vorzeigen kann. Offensiv stark besetzt hat man sich in der Rückrunde an die oberen Plätze ran gepirscht. Mit dem Sieg über Leverkusen ist der Abstand auf die Plätze 2-4 nochmals verkürzt wurden.

            Hoffenheim hat schon sagenhafte 9 Elfmeter in dieser Spielzeit zugesprochen bekommen und 4 selber verursacht. Wolfsburg hat 3 erhalten. Auch im Pokal gab es zwischen diesen beiden Mannschaften 2 Elfmeter. Beide wurden jeweils von Ricardo Rodriguez verwandelt. Aufgrund der offensiven Spielweise der beiden Mannschaften und den schnellen Offensivspielern auf beiden Seiten sehe ich die Wahrscheinlichkeit hoch, dass wir wieder einen Elfmeter im Spiel sehen. Mit Salihovic & Rodriguez 2 sehr starke Elferschützen jeweils im Team.

            Rodriguez hier im Forum die letzten Wochen schon sehr beliebt gewesen. Quoten sind weiterhin zu hoch für Ihn, dafür dass er 1. Elfer und Freistoßschütze ist bei den Wolfsburgern.

            Einen verwandelten Elfmeter im Spiel - ja - 3,60 SportingBet - 1,5/10 (4,20 Paddy)
            Ricardo Rodriguez erzielt mind. 1 Tor - 7,00 bet365 (10,0 Paddy) - 1/10
            Ricardo Rodriguez erzielt mind. 2 Tore - 67,00 bet365 (101,0 Paddy) - 0,5/10


            Paddy mit jeweils höheren Quoten, wer kann.

            Kommentar


              #7
              Hertha BSC Berlin vs SC Freiburg

              Hertha BSC Berlin – SC Freiburg
              Bundesliga, 23. Spieltag
              Datum: 28.Februar 2014 – 20:30 MEZ
              Stadion: Olympiastadion Berlin
              Schiedsrichter: noch nicht bekannt

              Für Hertha BSC Berlin gab es in den letzten Wochen ein stetes Auf und Ab der Gefühle. Zuletzt konnte wieder ein Sieg eingefahren werden. Der Vfb Stuttgart wurde auswärts mit 2:1 besiegt. Es war zwar keine Glanzleistung, aber drei Punkte konnten eingefahren werden. Konstanz fehlt aber bisher in der Berliner Rückrunde, denn Sieg und Niederlage scheinen sich im Wochentakt abzuwechseln. Die Bilanz der letzten fünf Spiele fällt daher auch eher ernüchternd aus. Von den letzten fünf Partien konnten zwei gewonnen werden, dreimal setzte es eine Niederlage. In der nächsten Partie treffen sie nun auf eine akut abstiegsgefährdete Mannschaft. Ein Trumpf in dieser Partie könnte sein, dass die Hertha eine äußerst zweikampfstarke Mannschaft ist. Sie führen nach Dortmund die meisten Zweikämpfe pro Spiel. Das zeigt sich auch in der Statistik über begangene Fouls. Dort stehen sie nämlich an dritter Stelle. Mit einem Sieg wären sie wieder in den Europa Pokal Rängen und könnten eine bisher gute Saison veredeln.

              Die Mannschaft des SC Freiburg scheint im Tabellenkeller stecken zu bleiben. Der nötige Befreiungsschlag konnte in den letzten Wochen nicht geschafft werden. Die letzten zwei Spiele in der Bundesliga wurden zudem deutlich verloren. Die Bilanz dieser Partien ist traurig, 2:8 verlor man im Gesamtscore. Die nächsten Spiele werden nicht einfacher. Der nächste Gegner Hertha, ist vorne mit dabei und möchte seine Europa Pokal Chancen wahren. Danach kommt auch schon Dortmund. Es wird nicht leicht für Freiburg die Abstiegsränge zu verlassen. Zumal man die letzten vier Partien nicht gewinnen konnte. Allein zum Rückrunden Auftakt gab es einen Sieg gegen Leverkusen. Die Situation ist aber nicht verloren. Ein Sieg und man könnte die Abstiegsränge verlassen. Am Tabellenende geht es heiß her, einige Mannschaften wanken und noch ist lange nicht klar, wen es letztendlich treffen wird.

              ______

              Mögliche Aufstellungen:

              Hertha:
              Tor: Kraft
              Abwehr: Pekarik, Kobiashvilii,Langkamp, Bergh
              Mittelfeld: Schulz, Cigerci, Hosogai, Allagui, Ndjeng
              Sturm: Ramos
              Trainer: Jos Luhukay
              Verletzt:Lustenberger, Jarstein, Baumjohann
              Gesperrt: Wagner

              Freiburg:
              Tor: Baumann
              Abwehr: Günter, Höhn, Krmas, Sorg
              Mittelfeld: Ginter, Fernandes, Klaus, Schmid, Darida
              Sturm: Mehmedi
              Trainer: Christian Streich
              Verletzt:Terrazzino, Mujdza, Hedenstad
              Gesperrt:

              _____

              Äußere Einflüsse:

              Hertha hat eine ausgewogene Heimbilanz. Je fünf Siege und Niederlagen inklusive einem Unentschieden stehen bisher zu Buche. Keine erschreckende Bilanz, wenn man als Auswärtsmannschaft nach Berlin kommt. Freiburg ist aber auch nicht sonderlich auswärtsstark. Erst zweimal konnten sie in der Ferne siegen. Einen Trumpf haben sie aber. Die Freiburger sind die laufstärksten in der bisherigen Saison. Ein entscheidender Faktor in der nächsten Partie, denn die Hertha rangiert in der Lauf-Tabelle an vorletzter Stelle.

              _____

              Head-to-Head/Formkurve:


              Letzte Begegnung 22.09.2013: Freiburg – Hertha BSC 1:1
              Siege Hertha: 13
              Siege Freiburg: 7
              Unentschieden: 12

              Hertha - N/N/S/N/S
              Freiburg - S/N/U/N/N

              _____

              Mein Tipp/Prognose:

              Beide Mannschaften werden auf Sieg spielen. Hertha will gewinnen um vorne dabei zu bleiben, Freiburg muss gewinnen um aus dem Keller herauszukommen. Es ist schwer darauf zu tippen wer dieses Spiel gewinnen wird. Deswegen setze ich auf einige Tore und wette OVER 3,5 bei Tipico mit einer Quote von 3,20.

              over 3,5 @3,20 1/10 Tipico

              PS: Wenn man nicht auf Tore tippen will, dann würde ich trotzdem auf Hertha setzen. Ich werde beide Tipps mitnehmen.
              Hertha Sieg @1,60 4/10 Tipico

              Kommentar


                #8
                Zitat von Tiimme96 Beitrag anzeigen
                Hertha BSC Berlin – SC Freiburg
                Bundesliga, 23. Spieltag
                Datum: 28.Februar 2014 – 20:30 MEZ
                Stadion: Olympiastadion Berlin
                Schiedsrichter: noch nicht bekannt


                over 3,5 @3,20 1/10 Tipico

                PS: Wenn man nicht auf Tore tippen will, dann würde ich trotzdem auf Hertha setzen. Ich werde beide Tipps mitnehmen.
                Hertha Sieg @1,60 4/10 Tipico

                Ganz ehrlich, man kann doch nicht eine 1.6 mit 4/10 auf Hertha anspielen. Das sind einfach nur Favouriten Tipps.
                Freiburg dieses Jahr nicht zu unrecht International dabei..
                Mussten leider Kruse abgegeben, und haben bisher sowohl national als auch international enttäuscht.
                Jedoch eine Mannschaft mit viel Potential. Baumann im Tor sehr stark. Ginter heute nominert für DFB... und viele andere junge talentiere Spieler.

                Klar Hertha gut drauf, aber Ramos ist nicht klar, ob er spielt!!
                Hatte Probleme beim Training.

                Genau wie beim HSV wird der Befreiungsschlag auch bei Freiburg kommen und da sehe ich Hertha als gute Möglichkeit.
                Hertha zuhause dieses Jahr noch nicht gewonnen u.a. gg Nürnberg

                Also mir ist bewusst, dass Hertha der Favourit ist
                aber eine 5.75 @ Betvictor (wo anders event. höher) lass ich mir nicht entgehen...
                Doppelchance sicherlich auch eine gute Alternative


                Freiburg @5.75 Betvictor 2/10

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von a1b112 Beitrag anzeigen
                  Ganz ehrlich, man kann doch nicht eine 1.6 mit 4/10 auf Hertha anspielen. Das sind einfach nur Favouriten Tipps.
                  Freiburg dieses Jahr nicht zu unrecht International dabei..
                  Mussten leider Kruse abgegeben, und haben bisher sowohl national als auch international enttäuscht.
                  Jedoch eine Mannschaft mit viel Potential. Baumann im Tor sehr stark. Ginter heute nominert für DFB... und viele andere junge talentiere Spieler.

                  Klar Hertha gut drauf, aber Ramos ist nicht klar, ob er spielt!!
                  Hatte Probleme beim Training.

                  Genau wie beim HSV wird der Befreiungsschlag auch bei Freiburg kommen und da sehe ich Hertha als gute Möglichkeit.
                  Hertha zuhause dieses Jahr noch nicht gewonnen u.a. gg Nürnberg

                  Also mir ist bewusst, dass Hertha der Favourit ist
                  aber eine 5.75 @ Betvictor (wo anders event. höher) lass ich mir nicht entgehen...
                  Doppelchance sicherlich auch eine gute Alternative


                  Freiburg @5.75 Betvictor 2/10
                  da muss ich mal eben zwischen funken...

                  wo bitteschön ist die hertha denn gut drauf ?

                  aus den letzten 5 buli spielen gab es 2 siege...das war der sieg gegen eine katastrophale hamburger mannschaft und halt jetzt am wochenende in stuttgart gewonnen..dort war die hertha auch nicht wirklich gut...sie spielen halt stabil und machen keine großen fehler wie manch andere mannschaften die unten drinne hängen...aber wirklich gut waren sie zuletzt auch eben nicht...zuhause zu letzt mit niederlage gegen wolfsburg...was mMn eines der besseren spiele war von berlin...davor die niederlage zuhause gegen nürnberg...das war auch alles andere als gut...zwar überlegen gewesen,aber eben nicht zwingend genug...ja und zu rückrundenbeginn die niederlage gegen frankfurt...das war einfach garnix...

                  also ich kann hier den punkt das die hertha gut drauf sei keineswegs unterstützen...das team ist stabil...keine frage...spielt solide..aber oftmals hängt einfach viel von ramos ab...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Messi04 Beitrag anzeigen
                    da muss ich mal eben zwischen funken...

                    wo bitteschön ist die hertha denn gut drauf ?

                    aus den letzten 5 buli spielen gab es 2 siege...das war der sieg gegen eine katastrophale hamburger mannschaft und halt jetzt am wochenende in stuttgart gewonnen..dort war die hertha auch nicht wirklich gut...sie spielen halt stabil und machen keine großen fehler wie manch andere mannschaften die unten drinne hängen...aber wirklich gut waren sie zuletzt auch eben nicht...zuhause zu letzt mit niederlage gegen wolfsburg...was mMn eines der besseren spiele war von berlin...davor die niederlage zuhause gegen nürnberg...das war auch alles andere als gut...zwar überlegen gewesen,aber eben nicht zwingend genug...ja und zu rückrundenbeginn die niederlage gegen frankfurt...das war einfach garnix...

                    also ich kann hier den punkt das die hertha gut drauf sei keineswegs unterstützen...das team ist stabil...keine frage...spielt solide..aber oftmals hängt einfach viel von ramos ab...

                    Mein Freund kanns du nicht lesen??
                    Ich bin auf Freiburg drauf mit einer inzwischen 6er quote

                    Als 7ter der Tabelle muss man ganz gut drauf sein. Und ist im Gegensatz zum 17ten auch Favourit.

                    Das das spiel insbesondere über Ramos läuft ist mir bewusst, deswegen habe ich extra auf desssen eventuellen Ausfall hingewiesen...

                    Bisschen zuviel Karneval gefeiert??

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von a1b112 Beitrag anzeigen
                      Mein Freund kanns du nicht lesen??
                      Ich bin auf Freiburg drauf mit einer inzwischen 6er quote

                      Als 7ter der Tabelle muss man ganz gut drauf sein. Und ist im Gegensatz zum 17ten auch Favourit.

                      Das das spiel insbesondere über Ramos läuft ist mir bewusst, deswegen habe ich extra auf desssen eventuellen Ausfall hingewiesen...

                      Bisschen zuviel Karneval gefeiert??
                      mir geht es nicht darum auf den du gesetzt hast...es geht mir um den satz "klar hertha gut drauf.." das sind sie mMn eben NICHT...

                      als tabellen 7. muss man nicht automatisch gut drauf sein...sie sind halt momentan besser als mannschaften wie stuttgart oder hamburg.was auch nicht sonderlich schwer ist zurzeit....aber eben mehr auch nicht...es gab phasen in der saison wo die hertha deutlich stärker gespielt hat...

                      fühl dich nicht gleich ans bein gepinkelt

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Messi04 Beitrag anzeigen
                        mir geht es nicht darum auf den du gesetzt hast...es geht mir um den satz "klar hertha gut drauf.." das sind sie mMn eben NICHT...

                        als tabellen 7. muss man nicht automatisch gut drauf sein...sie sind halt momentan besser als mannschaften wie stuttgart oder hamburg.was auch nicht sonderlich schwer ist zurzeit....aber eben mehr auch nicht...es gab phasen in der saison wo die hertha deutlich stärker gespielt hat...

                        fühl dich nicht gleich ans bein gepinkelt
                        Ich hätte auch sagen können, dass ist ein super einfacheres Dingen, aber möchte niemanden mit ir.welchen falschen Versprechen locken.

                        Nach wie vor behaupte ich das Hertha gut drauf ist, als Aufsteiger ist das sensationell.
                        In Stuttgart muss man erstmal gewinnen. Hamburg klar schlecht drauf (gewesen?) ... In Frankfurt und gegen Wolfsburg darf man mal verlieren ... Nürnberg ist so ne Sache...

                        Da aber die meisten eh heute hier Hertha als großen Favouriten sehen, meine ich halt: Ja Hertha ist ganz gut, ABER....

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von a1b112 Beitrag anzeigen
                          Ganz ehrlich, man kann doch nicht eine 1.6 mit 4/10 auf Hertha anspielen. Das sind einfach nur Favouriten Tipps.
                          Freiburg dieses Jahr nicht zu unrecht International dabei..
                          Mussten leider Kruse abgegeben, und haben bisher sowohl national als auch international enttäuscht.
                          Jedoch eine Mannschaft mit viel Potential. Baumann im Tor sehr stark. Ginter heute nominert für DFB... und viele andere junge talentiere Spieler.

                          Klar Hertha gut drauf, aber Ramos ist nicht klar, ob er spielt!!
                          Hatte Probleme beim Training.

                          Genau wie beim HSV wird der Befreiungsschlag auch bei Freiburg kommen und da sehe ich Hertha als gute Möglichkeit.
                          Hertha zuhause dieses Jahr noch nicht gewonnen u.a. gg Nürnberg

                          Also mir ist bewusst, dass Hertha der Favourit ist
                          aber eine 5.75 @ Betvictor (wo anders event. höher) lass ich mir nicht entgehen...
                          Doppelchance sicherlich auch eine gute Alternative


                          Freiburg @5.75 Betvictor 2/10
                          0:0 die Doppelchance wäre es gewesen
                          aber zu der Quote jederzeit wieder

                          Kommentar


                            #14
                            Frazes Tip:

                            "Eintracht Braunschweig-Gladbach

                            Bet: Gladbach @ 2 (Pinnacle) (7/10)

                            Die Quote kommt hauptsächlich daher, dass Gladbach nach der Winterpause sehr schlechte Spiele hatte und bisher noch keinen Sieg erreichen konnte (3 Niederlagen, 2 Unentschieden).

                            Trotzdem habe ich mich hier recht deutlich für Gladbach entschieden. Der Grund ist Braunschweig. Sie sind das Qualitativ schlechteste Team in der Liga und ihre größte Stärke war bisher ihre mentale Einstellung. Gerade bei dieser sehe ich nach dem Nürnberg Spiel Probleme. In dem Spiel haben sie zur Halbzeit mit 1-0 geführt und waren ein Mann mehr. Am Ende des Spiels haben sie 1-2 verloren und insgesamt 2 Elfmeter in dem Spiel verschossen. Das gibt eine Menge Zweifel und es ist fraglich, ob man dieses Spiel so schnell abhacken kann.

                            Gladbach hatte bisher immer Probleme gegen Teams, die gut gekämpft haben und dazu noch die Qualität hatten, gegen Gladbach zu bestehen. Bei Braunschweig fehlt die Qualität und ob sie immer noch den sehr starken Willen haben, ist für mich fragwürdig.

                            Meiner Meinung nach hat man in Gladbach jetzt verstanden, dass man auf jeden Fall 100% geben muss und hier gewonnen werden muss. Gladbach wird hier meiner Meinung nach den ersten Sieg nach der Winterpause einfahren."


                            Auch ich kann das Argument nicht unterstützen, dass Braunschweig der Wille abgeht. Aber die Niederlage in Nürnberg wird bei den Braunschweigern ihre Spuren hinterlassen haben. Die Niedersachsen stehen mit dem Rücken zur Wand, man ist zum Siegen verdammt und da ist ein solcher Rückschlag (vor allem das Zustandekommen) ein echter Rucksack gegen Gladbach. Für die Jungs von Favre spielt bei der taktischen Ausgangslage alles in ihre Karten. Sie können das spielen, was sie am besten können, nämlich Antifussball und auf die Fehler des Gegners lauern. Braunschweig ist wohl verunsichert genug...und müssen wohl oder übel das Heft des Handelns übernehmen. Die Flucht nach vorn könnte man es nennen. Ob sie da nicht ab und zu ins offene Messer rennen?

                            Sehe das Spiel aber gerecht quotiert denn die 2 ist überall recht deutlich unter der magischen 2,0, von daher bleibt wenig bis gar kein value übrig.

                            Kommentar


                              #15
                              Eintracht Braunschweig vs Borussia Mönchengladbach
                              Braunschweig ist Tabellenletzter und hat letzter Woche in Überzahl mit 1-2 beim Club aus Nürnberg verloren. Nicht nur an diesem Spiel kann man deutlich erkennen, dass es dieser Mannschaft an Erstligatauglichkeit fehlt. Mit 15 Punkten aus 22 Spielen sind sie für mich klar auf Abstiegskurs (auch wenn rein rechnerisch natürlich noch viel drin ist). Nicht einmal zu Hause überzeugt die Mannschaft. Aus 11 Heimspielen holte man nur 10 Punkte. Das ist zu wenig für den Klassenerhalt.

                              Borussia Mönchengladbach startete sehr unglücklich in die Rückrunde. Man musste schon gegen Bayern, Leverkusen die heimstarken Hannoveraner und gegen Angstgegner Bremen ran. Zuletzt gab man zu Hause gegen die TSG ein 2-0 noch aus der Hand. Ich denke, Gladbach wird aufgrund der schlechten Ergebnisse hier ein wenig unterschätzt. Schließlich heißt der Gegner heute nur Braunschweig und ist qualitativ deutlich schlechter als die bisherigen Gegner der Rückrunde.

                              Ich schätze die reale Siegquote von Gladbach zwischen 1,75 und 1,80 ein und picke daher:

                              Sieg BMG @ 1,917 pinnacle

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.