X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Österreich 29.-31.3.

    Postings ohne jegliche Information (also z. B. "Ich tippe auf Unentschieden bei Spiel XXX"oder "Was meint ihr zu diesem Spiel?") werden gelöscht. Ebenso Postings die nur auf eine höhere Quote hinweisen, diese Info könnt ihr zB dem Verfasser per Privater Nachricht schicken damit er sein Posting editiert. Die Höchstquoten auf die meisten Ereignisse gibt es übersichtlich auf Link entfernt .

    Gerne gelesen werden Beiträge mit eigenen Meinungen, Analysen mit Zahlen, Daten, Fakten usw.

    Weiterhin beim Zitieren von längeren Texten nur Teile zitieren und nicht alles, damit die Übersicht nicht verloren geht.

    Für Dank-Sagungen bitte die Danke-Funktion verwenden.

    Sämtlicher Smalltalk gehört in den Liveordner.
    Grundsatzdiskussionen sind in den entsprechenden anderen Foren zu halten.

    Beim Einfügen von Tabellen bitte beachten, dass sie nicht zu breit sind und das Erscheinungsbild verzerren - solche Postings werden gelöscht oder die Tabellen entfernt.

    DIE REPORT FUNKTION
    Diese Funktion (rotes Dreieck im Beitrag rechts oben) kann jeder User nutzen um den Admins und Mods löschenswerte Postings mitzuteilen.

    <!-- <iframe src="http://www.oddsoddsodds.com/frame/de/league21/2013-03-30/2013-03-31/markets1,2/" width="616" height="202" frameborder="0"></iframe> -->
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

    #2
    Wacker Innsbruck - WAC St. Andrä

    Komische Quote für den Heimsieg - St. Andrä ist neben der Austria das Team im Frühjahr, während Innsbruck teilweise nicht bundesligatauglich agiert. Bei Innsbruck fehlt der gesperrte Perstaller, der jedoch keinen großen Verlust darstellen sollte, da er in letzter Zeit sowieso nur Einwechselspieler war. Bei St. Andrä fehlt weiterhin Stürmer Falk, der jedoch von Topcagic und Rivera sehr gut vertreten wird. Für beide Mannschaften geht es um sehr viel - Innsbruck steckt mitten im Abstiegskampf und St. Andrä darf nach dem starken Frühjahrsauftakt mit einem Auge auf die internationalen Startplätze schielen.

    St. Andrä gefällt mir in dieser Saison sehr gut - vor allem offensiv steckt viel Potential in der Mannschaft. Mit Rivera, de Paula und Kerhe hat man vor allem Spieler in der Mannschaft, die durch ihre Kreativität im Spiel jeder Abwehr wehtun können.
    Der Ausfall von Falk wird von Topcagic gut kompensiert - die beiden ähneln einander auch im Spielstil sehr stark.

    Innsbruck auf der anderen Seite kommt von der spielerischen Stärke nicht an den WAC heran. Man ist zwar bemüht, jedoch stimmt im Spiel selbst oft vieles nicht. Die letzten Resultate sehen zwar knapp aus und wären so teilweise auch nicht notwendig gewesen (Niederlage gegen RBS in der 95.), aber das hat man sich dann auch großteils sich selbst zuzuschreiben. Es fehlt einfach die Klasse, konstant in der Bundesliga zumindest halbwegs gute Spiele anzuliefern. Für mich (auch deswegen, weil man gegen die direkten Konkurrenten im Abstiegskampf auswärts antreten muss) heuer Abstiegskandidat Nummer 1 und im Spiel gegen den WAC mit Sicherheit kein @2,30-Favo. Zudem liegt der Druck klar bei Ibk, da man angesichts der nächsten Aufgaben in den Heimspielen punkten sollte.

    Einziger Negativpunkt ist die Länderspielpause - bleibt zu hoffen, dass der WAC nicht aus dem Tritt gekommen ist.

    Sehr hoher Valuegehalt mMn bei St Andrä (auch Sicherheitsvariante AHC 0@2.40 gut spielbar).

    WAC St. Andrä @3.39 pinnacle 3/10
    WAC mehr als 1.5 TT @3.00 bet365 1/10

    Kommentar


      #3
      FK Austria Wien vs Red Bull Salzburg 31.3. 16 Uhr

      FK Austria Wien vs Red Bull Salzburg 31.3. 16 Uhr

      Am kommenden Ostersonntag kommt es in der Tipp3 - Bundesliga zum Spitzenspiel Erster gegen Zweiter.

      Die Austria führt derzeit die Bundesligatabelle souverän mit 64 Punkten an, 13 Punkte (!!!) vor Red Bull Salzburg. Mit einem Heimsieg ist die Meisterschaft wohl auch offiziell entschieden. Dies sollte mit einer beeindruckenden Heimbilanz von 9-1-2 wohl auch machbar sein, auch wenn Red Bull Salzburg mit einer Auswärtsbilanz von 7-4-2 ganz gut unterwegs ist, man schwächelte zuletzt doch etwas, zu viele X, z. Bsp. gegen Admira, WAC, grottenschlechte Rapidler zu hause kosteten Punkte.

      Ausfälle FAK: 0

      Ausfälle RB: Verletzt: Valentino Lazaro (Mittelfeld), Kevin Kampl (Mittelfeld), Franz Schiemer (Abwehr), Thomas Dähne (Tor). Gesperrt wegen gelb: Mane Sadlo (Sturm).

      Die Head-to-Head-Statistik der letzten 5 Duelle spricht mit 2 Siegen, 2 Remis und einer Niederlage zwar für Red Bull, ich spiele trotzdem mit 4/10 Einheiten einen Heimsieg der Violetten zu Quote 2,2 bei WH an.

      An und für sich würde ich 10 Einheiten auf den FAK setzen, aufgrund der Tatsache dass die österreichischen Ligen jedoch sehr fix-anfällig sind und es durchaus sein kann, dass man die Meisterschaft durch einen völlig kuriosen Auswärtserfolg von Red Bull nochmals beleben möchte, setzte ich nur 4 Einheiten.


      Kommentar


        #4
        Zitat von luckypunch Beitrag anzeigen
        FK Austria Wien vs Red Bull Salzburg 31.3. 16 Uhr

        Am kommenden Ostersonntag kommt es in der Tipp3 - Bundesliga zum Spitzenspiel Erster gegen Zweiter.

        Die Austria führt derzeit die Bundesligatabelle souverän mit 64 Punkten an, 13 Punkte (!!!) vor Red Bull Salzburg. Mit einem Heimsieg ist die Meisterschaft wohl auch offiziell entschieden. Dies sollte mit einer beeindruckenden Heimbilanz von 9-1-2 wohl auch machbar sein, auch wenn Red Bull Salzburg mit einer Auswärtsbilanz von 7-4-2 ganz gut unterwegs ist, man schwächelte zuletzt doch etwas, zu viele X, z. Bsp. gegen Admira, WAC, grottenschlechte Rapidler zu hause kosteten Punkte.

        Ausfälle FAK: 0

        Ausfälle RB: Verletzt: Valentino Lazaro (Mittelfeld), Kevin Kampl (Mittelfeld), Franz Schiemer (Abwehr), Thomas Dähne (Tor). Gesperrt wegen gelb: Mane Sadlo (Sturm).

        Die Head-to-Head-Statistik der letzten 5 Duelle spricht mit 2 Siegen, 2 Remis und einer Niederlage zwar für Red Bull, ich spiele trotzdem mit 4/10 Einheiten einen Heimsieg der Violetten zu Quote 2,2 bei WH an.

        An und für sich würde ich 10 Einheiten auf den FAK setzen, aufgrund der Tatsache dass die österreichischen Ligen jedoch sehr fix-anfällig sind und es durchaus sein kann, dass man die Meisterschaft durch einen völlig kuriosen Auswärtserfolg von Red Bull nochmals beleben möchte, setzte ich nur 4 Einheiten.


        Schiemer, Kampl, Berisha und Nielsen sind nur fraglich, gerade bei zweiterem macht ein Einsatz einen großen Unterschied. Nielsen und Berisha haben ne Magen-Darm-Erkrankung aus der Länderspielpause mitgebracht.

        Bei der Austria sind Rogulj und Jun fraglich. Rogulj-Ersatz wäre Rotpuller, der in dieser Saison noch nicht viele Einsatzminuten bekommen hat und Jun ist in der Offensive so nicht ersetzbar (auch wenn er gegen Mattersburg nicht grade seinen besten Tag erwischt hat).

        Die beiden Saisonduelle waren Rasenschach vom feinsten - beim ersten Duell gewann Salzburg nur aufgrund des schlechten Abschlags von Lindner, beim zweiten hatte die Austria das nötige Glück, das Spiel in den letzten Minuten nicht noch zu verlieren. Würde mich nicht wundern, wenn es wieder eine 90-Minuten-Abtast-Partie wird. Vor allem weil die Austria mit dem Punkt viel besser leben kann, als Salzburg.

        Würde am ehesten noch das Remis anspielen, sonst is das für mich ne Live-Partie (wobei ich gar nichts spielen werde, da ich als Austria-Anhänger sowieso genug Spannung habe).

        Zur Fix-Bemerkung will ich mich jetzt mal nicht äußern..


        jm2c.

        Kommentar


          #5
          personelles Update: Rogulj und Jun höchstwahrscheinlich einsatzfähig, auf der anderen Seite gibt Kampl vermutlich sein Comeback.

          Für beide Mannschaften jeweils sehr positiv, sollte auch die Qualität im jeweiligen Einsatzbereich steigern..

          Kommentar


            #6
            Zitat von di_auditore Beitrag anzeigen
            Wacker Innsbruck - WAC St. Andrä

            Sehr hoher Valuegehalt mMn bei St Andrä (auch Sicherheitsvariante AHC 0@2.40 gut spielbar).

            WAC St. Andrä @3.39 pinnacle 3/10
            WAC mehr als 1.5 TT @3.00 bet365 1/10
            St. Andrä gewinnt 3:2
            + 9.17 EH.

            Kommentar


              #7
              Austria Wien - RB Salzburg 1:1 -4 Einheiten

              Wie befürchtet kurioser Spielverlauf, wenn die Heimmannschaft nach 36 Minuten einen Mann mehr am Platz hat und durch Foulelfmeter mit 1:0 in Führung geht, verwundert es doch sehr, dass es am Ende 1:1 steht.

              4 Einheiten kann ich verschmerzen, anmerken möchte ich noch, dass es schon seltsam anmutet, dass z. Bsp. RB Salzburg gegen Abstiegskandidat Innsbruck vom Schiri 5 Minuten Nachspielzeit geschenkt bekommt, damit man noch das 3:2 Siegtor machen kann, obwohl man phasenweise grottenschlecht war und am Rande einer Niederlage durch 2 Treffer von einem Fixabsteiger.

              Anmerken möchte ich auch, dass Tabellenführer Austria gegen Magna Wr. Neustadt "nur" 0:0 spielt, obwohl man phasenweise total überlegen ist, damit Magna einen Punkt erhält, Zufall, dass man einst den selben Sponsor hatte oder doch kein offenes Geheimnis, dass die Wiener lieber in die wenige km entfernte Südstadt oder nach Wr. Neustadt fahren, als ins weite Tirol ?

              Daher wundert es einen überhaupt nicht mehr in dieser Kasperlliga, dass dann ein Team mit 13 Punkten Rückstand und einen Mann weniger nach 0:1 noch gegen das heimstärkste Team der Liga einen Punkt holt. Insgesamt trotzdem Geldverschwendung von Mateschitz, denn auch wenn man sich die CL-Quali kauft, gibts wie jedes Jahr international auf die Nuss und man ist gleich wieder weg vom Geschäft, aber naja, wenn er Kohle zum Fenster rauswerfen will, soll er.

              Zum Wetten stelle ich fest, dass sowohl Bundesliga als auch Erste Liga durch Absprachen immer mehr an Reiz verlieren, traurig aber wahr.


              Kommentar


                #8
                Zitat von luckypunch Beitrag anzeigen
                Austria Wien - RB Salzburg 1:1 -4 Einheiten

                Wie befürchtet kurioser Spielverlauf, wenn die Heimmannschaft nach 36 Minuten einen Mann mehr am Platz hat und durch Foulelfmeter mit 1:0 in Führung geht, verwundert es doch sehr, dass es am Ende 1:1 steht.

                4 Einheiten kann ich verschmerzen, anmerken möchte ich noch, dass es schon seltsam anmutet, dass z. Bsp. RB Salzburg gegen Abstiegskandidat Innsbruck vom Schiri 5 Minuten Nachspielzeit geschenkt bekommt, damit man noch das 3:2 Siegtor machen kann, obwohl man phasenweise grottenschlecht war und am Rande einer Niederlage durch 2 Treffer von einem Fixabsteiger.

                Anmerken möchte ich auch, dass Tabellenführer Austria gegen Magna Wr. Neustadt "nur" 0:0 spielt, obwohl man phasenweise total überlegen ist, damit Magna einen Punkt erhält, Zufall, dass man einst den selben Sponsor hatte oder doch kein offenes Geheimnis, dass die Wiener lieber in die wenige km entfernte Südstadt oder nach Wr. Neustadt fahren, als ins weite Tirol ?

                Daher wundert es einen überhaupt nicht mehr in dieser Kasperlliga, dass dann ein Team mit 13 Punkten Rückstand und einen Mann weniger nach 0:1 noch gegen das heimstärkste Team der Liga einen Punkt holt. Insgesamt trotzdem Geldverschwendung von Mateschitz, denn auch wenn man sich die CL-Quali kauft, gibts wie jedes Jahr international auf die Nuss und man ist gleich wieder weg vom Geschäft, aber naja, wenn er Kohle zum Fenster rauswerfen will, soll er.

                Zum Wetten stelle ich fest, dass sowohl Bundesliga als auch Erste Liga durch Absprachen immer mehr an Reiz verlieren, traurig aber wahr.



                Die Austria geht in einer Phase im Spiel in Führung, in der man Salzburg einigermaßen unter Druck setzen konnte, das Tor war also nicht sehr verwunderlich. Die Salzburger machen aus dem Nichts den Ausgleich - ein Tor, das wahrscheinlich einmal aus zehn Fällen so reingeht. Dieses Tor brachte die Austria aus der Spur und Salzburg kam dann auch besser ins Spiel.. Dass das Wetter nicht unbedingt zu einem besseren Spiel beigetragen hat und die Austria am Ende mit dem Punkt zufrieden war (Hosiner trabt bei der Auswechslung hinaus, Ball wurde teilweise nur mehr weggeschossen), muss ich dir wohl erzählen, da du das Spiel anscheinend nicht gesehen hast. Zumal der Gegner nicht irgendein Verein ist, sondern der aktuelle Meister und Cupsieger, auch wenn die letzten Ergebnisse nicht so rosig ausgeschaut haben. Was am Spielverlauf jetzt so kurios sein soll, musst du mir mal erklären.

                Zu Wiener Neustadt: Auf dem Sandplatz haben schon mehrere Vereine Punkte liegen gelassen - ganz einfach deshalb, weil man sich dort nicht einfach im Vorbeigehen 3 Punkte abholt. WN vor allem zu Hause ein sehr unangenehmer Gegner, der spielerisch zwar nicht immer glänzt, sich aber kämpferisch dagegenlehnt. Ich will dir nur ein paar Heimspiele auflisten.

                27 Sa. 30.03.2013 SC Wiener Neustadt SK Puntigamer Sturm Graz Spielbericht 1:0 (0:0)
                25 Sa. 09.03.2013 SC Wiener Neustadt FK Austria Wien Spielbericht 0:0 (0:0)
                22 Sa. 23.02.2013 SC Wiener Neustadt SV Josko Ried Spielbericht 0:0 (0:0)
                20 Sa. 15.12.2012 SC Wiener Neustadt SK Rapid Wien Spielbericht 1:0 (1:0)
                17 Sa. 24.11.2012 SC Wiener Neustadt RZ Pellets WAC Spielbericht 2:1 (0:0)

                Und was sagt uns das? Dass die Hälfte der Liga die Innsbrucker nicht in der Liga haben möchte? Ich bitte dich..

                Ich würde manchen raten, sich nicht zu sehr auf diese Wettbetrugsgeschichten zu versteifen, sondern zuerst einmal einen zweiten Blick auf die Sache zu werfen. Es gibt im Sport auch noch kuriose Spiele, die ohne Fix ablaufen und gerade das macht diesen Sport für mich interessant. Sonst müsste man unter anderem ManUtd (1999) und Chelsea (2012) jeweils einen Champions-League-Titel aberkennen, weil die Bayern bestochen waren. Für mich klingt das nach schlechtem Verlierer, mehr nicht..

                Kommentar

                Willkommen!
                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                18 Plus Icon
                Wettforum.info
                Lädt...
                X
                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.