X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von overtaker82 Beitrag anzeigen
    Samstag 15:30
    1.FC Nürnberg-1.FC Köln
    Vorneweg, normalerweise meide ich die Spiele meines Klubs wie die Pest aber hier muss ich zuschlagen!!
    Es spricht alles gegen den FC, Poldi verletzt, Brecko´s Alkoholfahrt Montag Nacht, Riether legt sich mit Co-Trainer Bard Wiggen an( „Nur weil ich von Volker Finke geholt wurde und ihr ein Problem mit ihm habt, müsst ihr das nicht an mir auslassen“), und trotzdem gehe ich auf den FC, bzw. auf das AHC+0.5?
    Warum?
    -Brecko beim Abschlusstraining in der Startelf, nach seiner Rotsperre bringt er wieder Sicherheit in die AV(meiner Meinung nach der meist unterschätzte Spieler des FC, auf jeden Fall einer der konstantesten), zudem wird er seine Fehler(Rote Karte, Alkoholfahrt) gutmachen wollen und Solbakken beweisen das es richtig ist zu ihm zu stehen!
    Sereno wird auf links für Eichner(komplettes Leistungstief)rücken was die Abwehr zusätzlich stabilisiert
    Genannt werden muss auch der Ausfall von Jemal, dem besten Abwehrspieler des FC, doch in diesem speziellen Spiel gegen den FCN wird es keinen Unterschied machen, denn McKenna wie gemacht für eine zu erwartende Abwehrschlacht gegen grossgewachsene Stossstürmer ala Eigler und/oder Pekhart

    -Riether nach dem Disput mit Wiggen wohl auf der Bank, er die grösste Enttäuschung dieser Saison, als Führungsfigur von Finke geholt, aber bisher in keinster Weise gezeigt was er kann, zudem identifiziert er sich wohl nicht mit Solbakkens Raumdeckungssystem auf den Aussen, was sicherlich ein Riesenproblem ist, denn er ist ein Fussballarbeiter im DM, und wenn er dann eben nur zu 80 Prozent auf dem Platz steht und halbherzig versucht defensive Lücken zu schliessen reicht es nicht und die komplette Verteidigung sieht schlecht aus!
    Das DM werden wohl Lanig und Jajalo bilden, auf Jajalo´s Position OM rückt wohl Roshi in die Mannschaft, der es verdient hat durch seine Kurzeinsätze in denen er immer 120 Prozent gegeben hat

    -Köln´s Taktik
    Der FC spielt ein System das auf eine stabile Defensive und bei Ballgewinn auf blitzartige Konterangriffe ausgerichtet ist, durch die oben genannten Umstellungen wird die Abwehr sicherer stehen und gegen welche Gegner wird dieses System am besten greifen?
    Richtig:
    Auswärts bei Mannschaften die sich selbst schwer tun das Spiel zu machen, und hierzu gehört der FCN auf jeden Fall

    -Die Mentalität des FC
    Wenn man grosses vom FC erwartet wird man zu 99 Prozent bitter enttäuscht, und es kommen Klatschen wie schon viel zu oft diese Saison heraus, doch
    wenn man nichts erwartet, alles gegen den FC spricht, das Wasser bis zum Hals steht und jeder normale Mensch(also keine FC-Fans) von einer Klatsche ausgehen kommen Ergebnisse wie die Siege in Leverkusen und Lautern oder das Draw gegen Stuttgart heraus
    Ein Mentalitätsproblem der Mannschaft, die wohl immer nur dann 100 Prozent geben kann wenn das Wasser bis zum Hals steht und Alibis(Poldi) wegfallen!
    Dafür sprechen auch die vielen hohen Niederlagen, in denen sich die komplette Mannschaft gehen lässt

    Stakeangaben lasse ich hier bewusst raus, nur ein kleiner Tip noch für die die mir folgen wollen, ich denke die Odds auf meine Picks werden bis morgen noch steigen, denn normale Leute spielen das nicht und gehen auf den FCN

    Meine Picks sind:
    FC Auswärtssieg zu 5.19 bei Pinni
    FC AHC+0.5 zu 2.16 bei BetVictor
    FT 2:1
    So kenn ich dich FC
    Sorry an alle die dabei waren

    Kommentar


      #32
      Zitat von Svakxi Beitrag anzeigen
      Hertha BSC - Dortmund
      Tip: Dortmund AHC -1 @ 2,02
      Stakes: 5/10
      Anbieter: bet365
      0:1 Cash Back
      Wetten:
      Gew. 148 CB. 14 Ver. 137

      Eingesetzt: 930

      Zurück: 938,83

      Kommentar


        #33
        Zitat von Basti2play Beitrag anzeigen
        Kaiserslautern - Gladbach
        18.02.2012 15:30

        Kaiserslautern auf dem 16. Tabellenplatz, Gladbach auf Platz 3. Kaiserslautern mit schwacher offensive und 11 spiele in folge ohne Sieg.

        Gladbach dagegen in Top Form. In den letzten 10 Spielen 7 gewonnen, 2 unentschieden und eine Niederlage. Man ist Dortmund und Bayern auf den Versen und will an den 3:0 Sieg gegen Schalke anknüpfen. Gladbach im durchschnitt 2,05 Tore pro Spiel.

        Ausfälle Kaiserslautern: Kouemaha

        Ausfälle Gladbach: Hanke, Marx, Stranzl

        Ich sehe hier klare Vorteile bei Gladbach, Kaiserslautern ist nicht gut in Form, diesen Sieg wird Gladbach sich nicht nehmen lassen um vorne weiter dranzubleiben.

        Daher:

        Kaiserslautern - Gladbach AHC0 , 2 @ 1,66 pinn 7/10

        Kaiserslautern - Gladbach 2 @ 2,34 pinn 4/10
        FT: 1:2

        + 9,98 EH

        Gelungener Spieltag, hoffe waren einige dabei.
        Zuletzt geändert von Basti2play; 18.02.2012, 16:36.

        Kommentar


          #34
          Zitat von ForzaMichi Beitrag anzeigen
          Hertha BSC - Borussia Dortmund 18.2.2012 15:30

          Mein Tipp daher:

          HC 1:0 Tipp 2 @2,35
          HC 2:0 Tipp 2 @4,40

          Gewinnt Team 2 zu Null: Ja @2,40
          Halbzeit/Endstand: Dortmund/Dortmund @2,20

          (Alle Quoten von bwin)
          0:1 .. nicht gerade meisterlich von Dortmund heute!
          -4,2EH

          Kommentar


            #35
            Hannover - Stuttgart

            Der Abschluss des 22. Spieltags, Anstoß ist um 17.30 Uhr. Hannover will mit einem Sieg den Anschluss zu Leverkusen und den internationalen Plätzen halten, Stuttgart könnte sich mit einem Dreier in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Man könnte meinen, dass uns morgen ein Spiel auf Augenhöhe erwartet und dementsprechend sieht auch die Quotierung aus. Bei näherer Betrachtung hat Hannover hier in meinen Augen aber deutliche Vorteile und die Quote auf den Heimsieg ist zu hoch angesetzt.
            Hannover war am Donnerstag in der Europa-League im Einsatz, hat das Spiel gegen Brügge gedreht und hochverdient gewonnen. Auch in der Bundesliga läufts, aus den 4 Spielen nach der Rückrunde holte Hannover 8 Punkte und kassierte lediglich 2 Gegentore. Insgesamt sind sie in dieser Saison als einziges Team neben Mönchengladbach zu Hause noch ungeschlagen. Zur Zeit stimmt bei Hannover wieder sehr viel. Die Truppe hat einen enormem Willen und agiert wirklich als Mannschaft. Fehlen wird bei Hannover weiterhin der gesperrte Pogatetz, Ya Konan ist dagegen wieder einsatzbereit.
            Die Stuttgarter aus meiner Sicht eher das Gegenteil einer funktionierenden Mannschaft, gute Individualisten, aber keine Einheit. Die Leistungen nahmen vom Saisonbeginn an konsequent ab und was die Schwaben bisher in der Rückrunde zeigten, war ziemlich mager. Den Kantersieg gegen die Hertha vom letzten Spieltag lasse ich hier mal außen vor, denn die Berliner waren an diesem Tag einfach kein Gegner. Zu viel Stückwerk und kein klares Konzept im Spiel der Stuttgarter, das reicht gegen spielstarke Mannschaften in der Bundesliga meistens nicht. Dazu Cacau komplett außer Form, er ist für mich ein sehr wichtiger Teil dieser Mannschaft. Labbadia muss außerdem weiterhin auf Delpierre und Molinaro verzichten, die beide noch ihre Rotsperre absitzen. Hajnal und Gentner sind derzeit noch fraglich.
            Als Fazit bleibt aus meiner Sicht, dass es für Stuttgart bei den heimstarken Hannoveranern nichts zu holen gibt. Hannover ist eingespielt, funktioniert als Mannschaft und es greifen viele Automatismen. Die Stuttgarter verlassen sich auf die individuelle Klasse ihrer Spieler, was aber immer weniger funktioniert. Auch wenn das Hinspiel noch klar an die Stuttgarter ging, sehe ich heute für sie wenig Chancen, denn die Situation ist eine ganz andere als noch zu Beginn der Saison. Den Heimsieg nehm ich größer mit, aus meiner Sicht spricht hier sehr viel für Hannover und gegen Stuttgart.

            Hannover @2.53 (6/10) bei Pinnacle

            Kommentar


              #36
              Schalke - Wolfsburg
              Heute, 19.02 15:30

              In dieser Begnung ist Schalke der klare Favorit, keine Frage.
              Es sprechen jedoch auch einige Dinge für Wolfsburg:

              1) Viele Ausfälle bei Schalke: Fährmann, Escudero, Höwedes, Holtby, Jones, Wiegel und Obasi. Sogar der Einsatz von Raul ist fraglich.

              2) Vlf Trainer Felix Magath kennt sich mit den Vorraussetzungen und Gegebenheiten auf Schalke bestens aus. Vor einem Jahr war er dort noch als Coach im Amt und unter anderem auch für die Zusammenstellung eines Großteils des Teams verantwortlich, das im Moment für den FC Schalke 04 auf dem Rasen steht.

              3) In den 29 Aufeinandertreffen der beiden Clubs trennte man sich 13 mal unentschieden. Das Hinspiel diese Saison konnte der Vfl zuhause mit 2:1 gewinnen, damals waren die Verletzungsprobleme bei Schalke bei weitem nicht so groß wie zum jetzigen Zeitpunkt.

              4) Schalke in seiner Euphorie gebremst, man wollte den Vereinsrekord von 6 Siegen in serie knacken, zuletzt spielte man jedoch nur ein unentschieden gegen Mainz und eine Chancenlose Niederlage gegen Gladbach. Im Europacup reichte es nur für ein 1:1 in Pilsen.

              Wolfsburg hat sich nach der Winterpause aus der Abstiegszone hochgearbeitet, dieser Trend soll auf Schalke fortgesetzt werden.
              In dieser Partie spricht vieles für Schalke, aber nicht alles. Die oben genannten Punkte zeigen, das hier auch ein X oder 2 in Frage kommt. Zu den Quoten muss ich das versuchen.

              Schalke - Wolfsburg: X2 @ 2,31 Ladbrokes 2/10
              Schalke - Wolfsburg: 2 @ 6 Ladbrokes 0,25/10

              Kommentar


                #37
                Zitat von u_know23 Beitrag anzeigen
                Kaiserslautern - Gladbach

                Machen wirs kurz:

                Kaiserslautern mit der schwächsten Offensive der Liga (15 Tore in 21 Spielen). Seit dem Rückrundenstart konnte man lediglich in Augsburg Tore schießen. Die anderen 3 Spiele blieb man torlos.

                Gladbach auf der anderen Seite hat nach Statistiken die beste Defensive der Liga (12 Gegentore in 21 Spielen). Zuletzt blieb man gegen Schalke, Berlin, Wolfsburg und Stuttgart ohne Gegentor. Lediglich der FC Bayern konnte den Gladbachern in diesem Jahr einen einschenken. Stranzl ist noch fraglich, aber auch nicht so entscheidend da die letzten beide Spiele sowieso schon Brouwers in der Innenverteidigung stand.

                Alleine aufgrund dieser Statistiken finde ich die Quote für Gladbach Clean Sheet schon zu hoch.

                Gladbach ohne Gegentor - Ja @ 2,88 Betfair 7/10
                1:2

                Kommentar


                  #38
                  Hannover 96 – VFB Stuttgart

                  Um 17.30 wird am Sonntag der 22. Spieltag der Bundesliga mit dem Spiel zwischen Hannover 96 und VFB Stuttgart abgeschlossen. Mit einem Heimsieg kann Hannover mit Leverkusen gleichziehen und Boden gut machen, wenn es um die internationalen Plätze geht. Stuttgart braucht seinerseits jedoch auch dringend einen Sieg, um den Anschluss nicht zu verlieren, der mittlerweile acht Punkte auf Rang sechs beträgt.

                  Die Gastgeber konnten zuletzt unter der Woche in der EL gegen Brügge zu Hause mit 2:1 gewinnen. In der Liga ist man nach wie vor zu Hause ungeschlagen mit fünf Siegen und fünf Unentschieden, der letzte Heimsieg gelang gegen Nürnberg mit 1:0, am letzten Spieltag gab es ein 1:1 bei Mainz 05. Das Spiel gegen Brügge war ein Kraftakt, der heute eventuell noch spürbar wird.

                  Stuttgart konnte sich mit dem 5:0 Heimsieg gegen Hertha am letzten Spieltag etwas aus dem Zwischentief schießen. Zuvor siegte man in der Liga das letzte Mal gegen Augsburg am 13. Spieltag, gegen Köln und Leverkusen konnte man zumindest einen Punkt holen. Vor dem Sieg gegen Berlin schied der VFB gegen Bayern aus dem DFB Pokal aus und auch auswärts ist man mit einer Bilanz von 2-3-5 nur 14. Der Tabelle.

                  Insgesamt ist Hannover bestimmt das etwas bessere Team, alleine die letzten Erfolge national und international sowie die gute Heimbilanz sprechen dafür. Doch Stuttgart konnte sich zuletzt Frust von der Seele schießen, was für mich die Unentschieden-Chance steigert. Die Hannover-Quote ist lukrativ, doch ich sehe die besten Chancen hier beim Unentschieden, weshalb ich mich für den X-Tipp zur Quote von 3,3 entscheide.

                  Mein Tipp:
                  X @3,3
                  Stake: 2/10

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Grishnakk Beitrag anzeigen
                    Schalke - Wolfsburg AHC0 2 @4,55 bet24 7/10

                    Sonntag: 15.30 Uhr

                    Voraussichtliche Aufstellungen:

                    Schalke: Unnerstall - Höger, Papadopoulos, Metzelder, Fuchs - Matip, Moritz - Farfan, Marica, Draxler - Huntelaar Trainer: Stevens

                    FC Schalke 04: Fährmann (Kreuzbandriss), Escudero (Muskelverletzung), Höwedes (5. Gelbe Karte), Holtby (Syndesmoseverletzung), J. Jones (Sperre nach Sportgerichtsurteil), Obasi (5. Gelbe Karte), Raul (Pferdekuss)


                    Wolfsburg: Benaglio - Träsch, Russ, Felipe, Rodriguez - Hasebe, Jiracek - Dejagah, M. Schäfer - Mandzukic, Sio Trainer: Magat

                    VfL Wolfsburg: Polak (Haarriss im Bein), Vieirinha (Aufbautraining)

                    Rückrundenbilanz: Beide 2-1-1

                    Heimbilanz Schalke: 8-1-2 (Niederlagen Bayern, Lautern, Unentschieden Mainz)

                    Auswärtsbilanz Wolfsburg 1-1-8 (Sieg Köln, Unentschieden Hamburg)

                    Während beim VfL mit Vierinha und Polak zwei potentielle Startelf-Spieler, die jedoch bisher nicht sonderlich in Erscheinung traten, ausfallen, trifft es die Schalker schon härter. Mit Holtby und Jones fällt die Doppelsechs aus, Kapitän Höwedes und Winterneuzugang Chinedu Obasi fehlen ebenfalls.
                    Die Schalker spielten eine hervorragende Hinrunde und wurden zurecht unter den Top4 geführt. Man konnte sich vor allem auf die ausgezeichnete Offensive um Raul und Hunterlaar verlassen, kein anderer Verein hat zwei Spieler mit zweistelliger Torausbeute. Dazu zog Holtby die Fäden, und Youngster Draxler und Jefferson Farfan wirbelten über außen. Auch den Ausfall des gut aufgelegten Peruaners zum Hinrundenende konnten die Gelsenkirchnener gut verkraften.
                    Mit Beginn der Rückrunde veränderte sich das Ganze jedoch etwas. Zwar ist die Bilanz durchaus ordentlich, aber nach dem Auftakterfolg gegen harmlose Stuttgarter verlor man etwas den Faden. Gegen Köln konnte das Spiel nach desolater erster Hälfte gedreht werden, gegen Mainz gelang das gleiche Unterfangen mit einem 1:1 nur noch bedingt. Zuletzt in Gladbach zeigten die Männer von Huub Stevens dann eine unterirdische Leistung. Auch gestern im Europapokal erreichte man nur äußerst glücklich ein 1:1 in Pilsen.
                    Die Gründe dafür: Mit Jones und Holtby fällt die erfolgreiche Doppelsechs aus, gerade die Ideen von Holtby fehlen der Schalker Offensive, die in der Rückrunde häufig in der Luft hing. Farfan ist noch weit von seiner Topform entfernt und in der Verfassung von gestern eher ein Hemmschuh denn eine Verstärkung. Und Huntelaar und Raul müssen von hinten gefüttert werden, um effektiv zu sein.
                    Weiterer Effekt der Ausfälle: Joel Matip, der in der Hinrunde als Innenverteidiger überzeugte, muss nun im Mittelfeld aushelfen, dafür spielt der selten überzeugende Metzelder in der Defensivzentrale als linker Innenverteidiger. Zusammen mit dem defensiv schwachen Fuchs auf der Linksverteidigerposition eine klare Schwachstelle der Schalker.
                    Auch interessant, ob die schwachen Leistungen der letzten Zeit nicht ihre Spuren hinterlassen haben.

                    Bei den Wolfsburgern dagegen geht die Tendenz klar nach oben. Gegen Köln und Freiburg landete man erwartungsgemäß Siege, die jedoch hart umkämpft waren und gegen Freiburg von Konzentrationsschwächen in der Defensive begleitet waren. In München schlug man sich trotz Niederlage achtbar, gegen Überraschungself Gladbach kam man zu einem verdienten Unentschieden.

                    Im Vergleich zur schwachen Hinrunde ein klarer Fortschritt, in der man nur äußerst selten überzeugen konnte. Mit Lopes, Rodriguez, Russ und Träsch hat sich die Viererkette nun gefunden. Rodriguez und Lopes haben sich recht gut eingefunden, Russ hat nach schwacher Hinrunde deutlich stärker aufgespielt zuletzt und Träsch spielt auf rechts auch deutlich effektiver als im Mittelfeld. Auf der Sechs ist mit Jiracek ein Antreiber hinzu gekommen, der Tscheche ist bisher ein Volltreffer und netzte gegen Freiburg gleich zweimal ein. Der zweite Sechser ist noch die Problemposition, derzeit scheint Hasebe mit durchschnittlichen Leistungen die Nase vor Josue nach schwachen Auftritten zu haben. Auf den Außen sind Schäfer, der aus der Abwehr vorgezogen wurde, und Dejagah gut in Form und sollen Mandzukic und Sio mit Bällen füttern. Der Sturm ist bei den Niedersachsen allerdings auch eine Problemzone. Sio braucht noch Eingewöhnungszeit, spielt noch zu umständlich. Magath hat Mandzukic öffentlich angezählt, dieser mit einem Wechsel kokettiert, seitdem sind die Leistungen des achtfachen Torschützen eher durchwachsen. Immerhin schnürte der Torjäger im Hinspiel einen Doppelpack und führte seine Mannen zu einem 2:1-Sieg gegen die Schalker, vielleicht platzt der Knoten also am Sonntag. Denn Magath weiß auch, dass er einen guten Mandzukic braucht, um nach Europa zurückzukehren, und Mandzukic will sich zumindest für einen neuen Verein empfehlen. Wahrscheinlich also, dass die Zweckehe zumindest bis Sommer hält. Mit Polter hat man zudem noch einen effektiven Joker in der Hinterhand.

                    Klar, schaut man sich Heim- und Auswärtsbilanz beider Teams an, ist das Ganze eine klare Angelegenheit, und so wurde hier auch quotiert. Achtet man aber auf die Trends, sprechen die eher für die Gäste. Gerade die Art und Weise des Schalker Spiels, das statische und ideenlose Spiel, gegen defensiv stark verbesserte Wölfe, wird zur echten Nagelprobe für Stevens. Auch die wichtigen Ausfälle sind schwer zu kompensieren. Zudem kennt Magath seine ehemaligen Spieler. Der Revenge-Faktor spielt seit dem Sieg in der letztjährigen Rückrunde keine große Rolle mehr für die Schalker, und das Hinspiel gewannen die Wölfe eben auch mit 2:1. Alles für mich Faktoren, die für einen Auswärtssieg sprechen, deswegen zur meiner Meinung nach völlig übertriebenen Quote von 4,55 der hohe Stake. Da Wolfsburg gegen keine andere Mannschaft so häufig Unentschieden spielte (13x in 29 Spielen), spiele ich allerdings das AHC0.

                    Viel Erfolg

                    Update: Raul fehlt wohl auch
                    4:0 Ft
                    Keine Ahnung was sich Magath bei der Taktik gedacht hat, die Außen einfach mal gar nicht zu besetzen und es den Schalkern dann extrem einfach zu machen (die es dann aber auch gut genutzt haben). Träsch so schlecht, entweder viel zu weit eingerückt oder zu langsam, selten eine so schwache Leistung gesehen. Rodriguez auch nicht dramatisch besser, Madlung ein Totalausfall. WoBu kann sich noch bei Benaglio bedanken.
                    Denn von der katastrophalen Abwehrleistung abgesehen wäre hier auch durchaus was dringewesen, die Wölfe mit einigen ordentlichen Chancen in Halbzeit 1.

                    Naja, am Ende dann wohl auch in der Höhe verdient. -7EH

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Dopex Beitrag anzeigen

                      Hannover - Stuttgart


                      Hannover @2.53 (6/10) bei Pinnacle
                      FT 4:2

                      Kommentar

                      Willkommen!
                      Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                      Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                      widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                      18 Plus Icon
                      Wettforum.info
                      Lädt...
                      X
                      Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.