X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Toptipp des Tages

    1.Bundesliga

    Leverkusen:Nürnberg
    Beginn: Samstag 15.30 Uhr

    Hier spielt der 6te Leverkusen gegen den 16ten Nürnberg.Leverkusen kam schon die letzten Wochen immer besser in tritt.Bei Leverkusen auch soweit alle dabei.Die Heimbilanz ist auch in Ordnung mit 3/2/2.Nürnberg auswärts sehr schwach mit einer Bilanz von 2/0/6.Hinzu kommt das Nürnberg große Personalsorgen hat,besonders in der Abwehr.Denn Chandler ist gesperrt und sein Vertreter Judt ist auch verletzt und somit wird es hinten schon sehr eng mit dem personal.Hinzu kommt das auch immer noch Nilsson,Pinola,Frantz und Mendler fehlen.Auch der Einsatz von Pekhart ist nicht gewiss da er sich einen grippalen Infekt eingehandelt hat.Also für mich kann der Sieger hier nur Leverkusen heißen.Viel glück allen Nachtippern.Das letzte Heimspiel gewann auch Leverkusen gegen Hoffenheim.Und letzte Woche gewann dann Hoffenheim bei Nürnberg.

    Tipp: Leverkusen
    Buchmacher: Interwetten
    Quote: 1,55
    Stake: 8/10

    Kommentar


      #17
      Hamburger SV - FC Augsburg


      Der HSV befindet sich derzeit in einer Berg - und Talfahrt, der Aufsteiger jedoch hat mittlerweile gut in die Bundesliga gefunden. Gegen Gladbach und Wolfsburg konnten sie gewinnen, gegen die Bayern hielten sie gut dagegen und verloren knapp mit 1:2.

      Da ich mir aber trotzdem nicht sicher bin, wer das Spiel gewinnt, habe ich mir diese Quote herausgesucht und werde sie hoch anspielen, da ich ansonsten in wenigen Spielen value sehe:

      Trifft Guerrero gegen Augsburg? Nein@2.4 (mybet) 8/10

      Ich finde die Quote einfach verlockend und außerdem traf der Peruaner in der gesamten Saison erst 3 mal.
      Ich hoffe, das wird sich auch nicht ändern und viel Glück allen Nachtippern!

      Kommentar


        #18
        Leverkusen Nürnberg Tipp – 17.12.2011 um 15:30 Uhr

        Bayer Leverkusen erwarten zum Bundesliga Hinrunden Ende in der heimischen BayArena den 1. FC Nürnberg. Nach dem torlosen Unentschieden in Hannover hängen die Leverkusener in der Tabelle auch weiterhin auf dem sechsten Tabellenplatz fest und hinken den gesteckten Saisonerwartungen hinterher. Zwar ist die Werks-Elf seit sechs Bundesliga Spielen ungeschlagen (3 Siege und 3 Unentschieden), dennoch hinkt man den Tabellenzweiten Dortmund und Tabellendritten Schalke 04 mit fünf Punkten hinterher. Vom deutschen Rekordmeister ganz zu Schweigen. Der Rückstand auf den FC Bayern München beträgt bereits beachtliche acht Punkte. Nun gilt es für Leverkusen die Hinrunde vor heimischen Fans mit einem Dreier abzuschließen, um in der Rückrunde wieder angreifen zu können. Mit dem 1. FC Nürnberg erwartet man einen Gegner, der sich momentan im Abstiegskampf befindet. Der 1. FCN belegt in der Bundesliga Tabelle den Relegationsplatz (Platz 16). Der Vorsprung auf die direkte Abstiegszone beträgt allerdings nur ein mageres Pünktchen. Somit sind auch die Nürnberger im letzten Hinrunden-Spiel vor der Winterpause in Leverkusen gefordert und benötigen ein Erfolgserlebnis. Der Club aus Nürnberg verlor 5 der letzten 6 Bundesliga Pflichtspiele und steht nun vor einer riesigen Hürde in der BayArena. Zumal die Hecking-Elf nicht gerade zu den auswärtsstarken Mannschaften zählt. Die Nürnberger verloren 6 der bisherigen 8 Auswärtspartien in dieser Saison. Immerhin endete das letzte Nürnberger Gastspiel in der Vorsaison bei Leverkusen mit einem 0:0 Unentschieden. Mit diesem Ergebnis wäre der FCN wohl am Samstagnachmittag schon zu frieden.
        Für unseren Wett-Tipp bzw. für unsere Bundesliga Prognose zum Spiel Bayer Leverkusen gegen 1. FC Nürnberg werfen wir zunächst einen kleinen Rückspiel auf den vergangenen Bundesliga Spieltag, wie sich beide Teams im Detail schlugen.
        Wie spielte Bayer Leverkusen am vergangenen Bundesliga Spieltag?
        In einer schwachen Partie trennten sich die Leverkusener am letzten Bundesliga Spieltag in Hannover mit einem trostlosen 0:0 Unentschieden. Während die 96er bemüht waren, agierte Bayer zumeist sehr passiv und hatte am Ende Glück, dass es den Hannoveranern an Durchschlagskraft mangelte. Schon zu Beginn an merkte man, dass die Partie nicht so recht in Schwung kommen wollte. Den klar besseren Eindruck machten die 96er, die Leverkusen frühzeitig versuchten unter Druck zu setzen. Da Hannover die letzte Konsequenz fehlte, waren Torchancen zunächst Mangelware. Bis auf den Schuss vom Hannoveraner Rausch in der 9. Minute ans Außennetz sprang nichts Zählbares heraus. Die Werks-Elf agierte äußerst schwach in der Offensive und agierte kaum nach vorne. Gelungene Kombinationen über mehrere Stationen hatten bei Leverkusen Seltenheitswert. Dennoch hatte Bayer Leverkusen die erste große Chance im Spiel in Führung zu gehen. Derdiyoks Distanzschuss in der 20. Minute verfehlte das gegnerische Tor nur um Zentimeter. Allerdings sollte der Distanzhammer vom Schweizer fast das einzige Highlight in den ersten 45 Spielminuten sein. Der Partie fehlte es schlichtweg an Tempo und Kreativität. Zudem wollte der letzte finale Pass bei den Hannoveranern nicht ankommen, sodass beide Torhüter im ersten Spieldurchgang fast „arbeitslos“ blieben. So gingen dann auch beide Mannschaften mit einem trostlosen 0:0 Unentschieden in die Kabinen.
        Nach dem Seitenwechsel bauten lediglich die Hannoveraner Druck auf. Leverkusen agierte zunehmend passiver. Sowohl vorne als auch hinten liefen die Leverkusener ihrem Gegner nur hinterher. Verbunden damit kamen die 96er zu einigen guten Tormöglichkeiten. Allerdings fehlte im Abschluss bei Hannover die letzte Konsequenz bzw. der kleine Funken Glück. Trotz der passiven Spielweise hatten auch die Leverkusener die eine und andere Torchance. Doch Sam scheiterte in der 64. Minute am spitzen Winkel und Kießling fand in der 72. Minute seinen Meister im 96er-Keeper Zieler. Die Schlussviertelstunde verpuffte einfach. Bayer Leverkusen schien sich mit dem einfachen Punktgewinn angefreundet zu haben und Hannover 96 schaffte es einfach nicht, die Abwehr der Leverkusener ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. In der Nachspielzeit musste Hannovers Schlussmann Zieler noch einen leicht abgefälschten Ballack-Freistoß parieren. Am Ende blieb es bei der Punkteteilung. Offensiv gesehen blieb Leverkusen erschreckend schwach und setzte kaum offensive Akzente. Hannover war zwar bemüht, doch der Mannschaft fehlte einfach die Durchschlagskraft.
        Wie spielte 1. FC Nürnberg am vergangenen Bundesliga Spieltag?
        Der Club aus Nürnberg verlor sein Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim mit 0:2. Beide Mannschaften waren von Beginn an bemüht, doch da die Abwehrreihen relativ gut standen, dauerte es bis zur 16. Minute ehe die erste Torchance im Spiel zu verzeichnen war und diese lag auf Seiten der Nürnberger. Esswein konnte diese ihm sich bietende Möglichkeit per Kopf allerdings nicht nutzen. Nur vier Minuten später hatte Ibisevic die erste Torchance für seine Hoffenheimer auf dem Kopf. Mit fortschreitender Spieldauer nahmen die Nickligkeiten und giftigen Zweikämpfe zu. Spielerische Highlights hatten nun Seltenheitswert. Vielmehr machten sich Spieler auf beiden Seiten durch gelbe Karten von sich aufmerksam. Innerhalb von nur vier Minuten zeigte Schiedsrichter Dr. Jochen Drees gleich drei Spielern den Gelben Karton. Wie aus dem Nichts fiel dann die Führung in der 39. Minute für die Gäste aus Hoffenheim. In einem sehr harten Zweikampf setzte sich Ibisevic gegen Wollscheid durch, spielte den Ball dann nach links auf den heraneilenden Johnson ab und dieser flankte direkt nach innen, wo sich Ibisevic bereits positionieren konnte. Per Kopf nickte der TSG Stürmer dann zur Hoffenheimer Führung ein. Nur wenig später kam es dann noch bitterer aus Nürnberger Sicht. Nach einem rüden Foul gegen Salihovic sah Nürnbergs Chandler in der 43. Minute die glatt rote Karte. Zur Pause führte 1899 knapp mit 1:0 und hatte einen Mann mehr auf dem Feld.
        In den zweiten 45 Minuten nahm Hoffenheim sofort das Heft in die Hand. Bereits in der Anfangsphase des zweiten Durchgangs hatten Vorsah, Ibisevic und Roberto Firmino gute Möglichkeiten für die TSG zu erhöhen. In der 56. Minute war dann das 2:0 für Hoffenheim fällig. Ähnlich wie beim ersten Treffer kam Johnson wieder auf der linken Seite ungehindert zum Flanken und wieder war Ibisevic zur Stelle. Nach dem 2:0 war das Spiel gelaufen. In der Folgezeit hatte Hoffenheim noch genügend Möglichkeiten um auf 3:0 oder gar 4:0 zu erhöhen. Doch entweder rettete der Pfosten oder Nürnbergs Schlussmann Schäfer. Den in Unterzahl spielenden Nürnbergern gelang in der Schlussphase nicht wirklich etwas, um die TSG Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Ein Höhepunkt bot die Partie allerdings noch. Kurz vor dem Schlusspfiff sah Hoffenheims Innenverteidiger Compper nach einer Notbremse gegen Pekhart die Rote Karte.
        Mögliche Aufstellung:

        Leverkusen
        Leno – Castro, Schwaab, M. Friedrich, Kadlec – L. Bender, Rolfes – Sam, Ballack, Schürrle – Kießling
        Trainer: Dutt
        Nürnberg
        R. Schäfer – Kamavuaka, Maroh, Wollscheid, Plattenhardt – Simons, Hegeler – Eigler, Didavi, Esswein – Pekhart
        Trainer: Hecking
        Formcheck:

        Leverkusen
        10/12/2011 Bundesliga Hannover vs. Leverkusen U – 0:0
        06/12/2011 Champions League, Gruppe E Genk vs. Leverkusen U – 1:1
        02/12/2011 Bundesliga Leverkusen vs. Hoffenheim S – 2:0
        26/11/2011 Bundesliga Hertha vs. Leverkusen U – 3:3
        23/11/2011 Champions League, Gruppe E Leverkusen vs. Chelsea S – 2:1
        18/11/2011 Bundesliga Kaiserslautern vs. Leverkusen S – 0:2

        Nürnberg
        10/12/2011 Bundesliga Nürnberg vs. Hoffenheim N – 0:2
        04/12/2011 Bundesliga Hamburg vs. Nürnberg N – 2:0
        26/11/2011 Bundesliga Nürnberg vs. Kaiserslautern S – 1:0
        19/11/2011 Bundesliga Schalke 04 vs. Nürnberg N – 4:0
        11/11/2011 Freundschaftsspiele Nürnberg vs. Ingolstadt S – 3:0
        05/11/2011 Bundesliga Nürnberg vs. Freiburg N – 1:2

        Leverkusen: 3 Siege – 3 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 0 Niederlagen
        Nürnberg: 2 Siege – 0 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 4 Niederlagen
        Statistik: Leverkusen gegen Nürnberg

        19/09/2010 Bundesliga Leverkusen vs. Nürnberg 0:0
        03/10/2009 Bundesliga Leverkusen vs. Nürnberg 4:0
        16/03/2008 Bundesliga Leverkusen vs. Nürnberg 4:1
        21/04/2007 Bundesliga Leverkusen vs. Nürnberg 2:0
        06/05/2006 Bundesliga Leverkusen vs. Nürnberg 2:2
        18/09/2004 Bundesliga Leverkusen vs. Nürnberg 2:2
        14/12/2002 Bundesliga Leverkusen vs. Nürnberg 0:2
        08/12/2001 Bundesliga Leverkusen vs. Nürnberg 4:2
        14/11/1998 Bundesliga Leverkusen vs. Nürnberg 3:0
        02/10/1993 Bundesliga Leverkusen vs. Nürnberg 4:0
        6 Siege Leverkusen – 3 Unentschieden (reg. Spielzeit) – 1 Sieg Nürnberg
        Wett-Quoten Leverkusen gegen Nürnberg:

        Bet365
        Sieg Leverkusen: 1.44
        Unentschieden: 4.00
        Sieg Nürnberg: 8.00
        Tipico
        Sieg Leverkusen: 1.50
        Unentschieden: 4.00
        Sieg Nürnberg: 7.50
        Meine Vorhersage

        Wettbewerbsübergreifend sind die Leverkusener seit sieben Pflichtspielen nun ungeschlagen. Zweifelsohne befindet sich die Werks-Elf in der besseren Form. Im Vergleich dazu verlor Nürnberg die letzten beiden Bundesliga Partien in Folge. In den letzten 6 Bundesliga Spielen kassierte der Club glatt 5 Niederlagen. Die Nürnberger befinden sich also auf einer Talfahrt. Zudem spielte Bayer daheim und hat die Fans sowie den Heimvorteil auf der eigenen Seite. Kadertechnisch ist Leverkusen einfach stärker einzuschätzen. Auch der Direktvergleich deutet auf einen Heimsieg der Werks-Elf hin. Allerdings endete das letzte Duell in der Vorsaison mit einem torlosen Unentschieden zwischen beiden Mannschaften. Wir tippen auf einen Heimsieg für die Leverkusener.
        Mein Tipp: Sieg Leverkusen

        Wettquote auf Tipico: 1.50 zu 7/10

        Kommentar


          #19
          Schalke 04 – Werder Bremen

          Am Samstag um 18.30 trifft Schalke auf Bremen. Schalke ist derzeit Dritter, Bremen Fünfter. Allerdings können die Bremer mit einem Sieg an Schalke vorbeiziehen. Doch leicht wird es nicht die Schaaf-Elf, denn Schalke konnte gerade zu Hause in den letzten Spielen überzeugen und hat mit Ausnahme vom Auswärtsspiel in Dortmund seit dem neunten Spieltag nicht mehr verloren. Die letzten drei Heimspiele gewann Schalke souverän, in den letzten fünf Heimspielen schoss man selbst 14 Tore. Insgesamt ist man in der Saison die viertbeste Mannschaft auf eigenem Platz, hinzu kommt, dass Schalke in der Formtabelle der letzten sechs Spiele Zweiter ist. Am Mittwoch überzeugte man in der EL auswärts bei Haifa und gewann mit 3:0.

          Bremen holte zwar vier Siege aus den letzten sechs Spielen, verlor allerdings die letzten beiden Auswärtsspiele in München und Gladbach mehr als deutlich mit 4:1 und 5:0. In der Auswärtstabelle ist Bremen nur Zehnter, von den letzten sechs Auswärtsspielen gewannen sie nur in Mainz. Zwar kehren Naldo, Wolf, Ignjovski, und Marin in den Kader zurück, verzichten muss Bremen jedoch auf Hunt (Rot) und Sokratis (5. Gelbe).

          Insgesamt denke ich, dass Schalke sich in der aktuellen Verfassung durchsetzen wird. Zuletzt spielte man in der Liga sowie international gut, in Haifa sogar nicht mal in Bestbesetzung. Ich spiele daher Quote 2,06 auf den Schalker Sieg.

          Mein Tipp: Sieg Schalke
          @2,06
          Stake: 4/10

          Kommentar


            #20
            SC Freiburg – Borussia Dortmund

            Im Spiel zwischen Freiburg und Dortmund sieht es eindeutig aus. Freiburg ist Letzter, Dortmund Zweiter. In 16 Spielen konnte Freiburg nur siebenmal punkten, neun Spiele gingen verloren. Die Hälfte der Freiburger Heimspiele ging verloren, was nur Platz 17 in der Heimtabelle bedeutet. Mit 35 Gegentoren hat Freiburg die schwächste Defensive der Liga. Seit vier Spielen wartet der SC auf einen Sieg (auswärts in Nürnberg), das letzte Heimspiel gewann man überraschend gegen Gladbach, das ist allerdings acht Spieltage her.

            Dortmund musste zuletzt zwei Unentschieden hinnehmen und gab damit den ersten Tabellenplatz wieder an die Bayern ab. In Gladbach und gegen Kaiserslautern kam die Borussia jeweils nicht über ein 1:1 hinaus und verlor damit vier Punkte auf den aktuellen Spitzenreiter. Trotzdem ist Dortmund noch Zweiter der Haupttabelle und vierter der Auswärtstabelle. In den letzten sechs Auswärtsspielen ist der BVB sogar die beste Mannschaft der Liga. Auch wenn es in der CL für die Dortmunder gar nicht gut lief und die letzten Spiele in der Liga eine Enttäuschung waren, gehe ich von einem geglückten Comeback vor der Winterpause aus, um in Reichweite der Münchner zu bleiben.

            Freiburg hat für mich in dieser Saison nicht die Qualitäten, um mit dem BVB mitzuhalten. Die letzten vier Spiele der Beiden entschied ebenfalls jeweils der BVB für sich. Ich setze auf einen Dortmunder Sieg zur Quote 1,59.

            Mein Tipp: Sieg BVB
            @1,59
            Stake: 5/10

            Kommentar


              #21
              Zitat von Himmelhochjauchzer Beitrag anzeigen
              Bayern München - 1. FC Köln

              Tipp: Bayern siegt im HC-2
              Einsatz: 5/10
              Quote: 2,00
              Buchmacher: Tipico


              Alles richtig analysiert. Podolski komplett abgemeldet, Kölns Defensive nach dem Fehler, der zum 1:0 für die Bayern führte, überfordert. In HZ1 die Bayern zu ideenlos und behäbig, dazu noch Rot für Ribéry. Das frühe Tor in HZ2 hat meinem Pick sehr geholfen (nach der ersten HZ glaubte ich schon nicht mehr dran), danach entwickelte sich ein Fußballspiel, in dem Bayern mehr Räume hatte. Glück am Ende mit dem Tor von Kroos, aber Glück gehört eben auch dazu.

              3:0 FT.

              Die etwas längere Auswertung musste grad sein.
              Gepostete Picks ab 29.11.2011

              W - CB - L

              24-0-15

              Eingesetzt: 199 EH
              Zurück: 201,25 EH

              +2,25

              Kommentar


                #22
                Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Nürnberg

                Tipp: Sieg Leverkusen
                Einsatz: 7/10
                Quote: 1,50
                Buchmacher: Tipico

                Tipp: Leverkusen siegt im HC-1
                Einsatz: 2/10
                Quote: 2,40
                Buchmacher: Tipico


                Begründung:

                Es spricht ausnahmslos ALLES für Leverkusen.

                - Tabellensituation: Leverkusen auf Platz 6, heim 3-2-2, 9:8 Tore; Nürnberg auf Platz 16, auswärts 2-0-6, 4:16 Tore.
                - Formtabelle: Leverkusen Platz 5, 2-3-1, 8:8 Tore; Nürnberg Platz 16, 1-0-5, 3:14 Tore.
                - H2H deutlich pro Leverkusen
                - Personalsituation: Bei Nürnberg fehlen einige Spieler - Chandler (gesperrt), Nilsson, Pinola, Frantz, Mendler und Judt (alle verletzt). Darüber hinaus sind Plattenhardt und Pekhart angeschlagen und ihr Einsatz ist fraglich. Leverkusen muss zwar weiterhin auf die verletzten Augusto, Adler, Barnetta und Toprak verzichten, ansonsten sind aber alle Mann an Bord.
                - Club-Verteidiger Wollscheid wechselt im Sommer zu Leverkusen, klar sagt der Trainer, dass er jetzt aber noch zu 100% bei Nürnberg ist. Mag schon stimmen, ich bin mir aber nicht so sicher, dass er gegen seinen zukünftigen Verein so kompromisslos agiert... das nur ein kleiner Punkt, der zur Ergänzung dient.
                - Leverkusen zuletzt defensiv stabiler. Offensiv ist das zwar noch nicht das Gelbe vom Ei, aber gegen die ohnehin schwache Defensive der Nürnberger, in der nun auch noch zahlreiche Stammspieler ausfallen, sollten Sam, Ballack, Schürrle, Kießling, Derdiyok und co. schon in der Lage sein, öfter zu treffen - deshalb auch zusätzlich zum normalen Sieg (der unter normalen Umständen kommen sollte) noch der HC-Versuch.

                Viel Glück!
                Gepostete Picks ab 29.11.2011

                W - CB - L

                24-0-15

                Eingesetzt: 199 EH
                Zurück: 201,25 EH

                +2,25

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von fgcteam Beitrag anzeigen
                  Schalke 04 – Werder Bremen

                  Am Samstag um 18.30 trifft Schalke auf Bremen. Schalke ist derzeit Dritter, Bremen Fünfter. Allerdings können die Bremer mit einem Sieg an Schalke vorbeiziehen. Doch leicht wird es nicht die Schaaf-Elf, denn Schalke konnte gerade zu Hause in den letzten Spielen überzeugen und hat mit Ausnahme vom Auswärtsspiel in Dortmund seit dem neunten Spieltag nicht mehr verloren. Die letzten drei Heimspiele gewann Schalke souverän, in den letzten fünf Heimspielen schoss man selbst 14 Tore. Insgesamt ist man in der Saison die viertbeste Mannschaft auf eigenem Platz, hinzu kommt, dass Schalke in der Formtabelle der letzten sechs Spiele Zweiter ist. Am Mittwoch überzeugte man in der EL auswärts bei Haifa und gewann mit 3:0.

                  Bremen holte zwar vier Siege aus den letzten sechs Spielen, verlor allerdings die letzten beiden Auswärtsspiele in München und Gladbach mehr als deutlich mit 4:1 und 5:0. In der Auswärtstabelle ist Bremen nur Zehnter, von den letzten sechs Auswärtsspielen gewannen sie nur in Mainz. Zwar kehren Naldo, Wolf, Ignjovski, und Marin in den Kader zurück, verzichten muss Bremen jedoch auf Hunt (Rot) und Sokratis (5. Gelbe).

                  Insgesamt denke ich, dass Schalke sich in der aktuellen Verfassung durchsetzen wird. Zuletzt spielte man in der Liga sowie international gut, in Haifa sogar nicht mal in Bestbesetzung. Ich spiele daher Quote 2,06 auf den Schalker Sieg.

                  Mein Tipp: Sieg Schalke
                  @2,06
                  Stake: 4/10

                  Moin fgcteam,

                  kann deine Bewertung nicht ganz Nachvollziehen. Das Hunt und Sokrates nicht dabei sind, sehe ich eher als Stärkung der Defensive von Werder - warum man die beiden nicht schon länger auf die Bank verbannt hat, ist mir unklar.

                  Zudem hat Werder mit dem Sieg letzter Woche unabhängig von Heim- oder Auswärtstabelle gezeigt, dass Sie nach der Pleite in München wieder da sind.

                  Werder ist mMn eine der Mannschaften, bei der man die Formkurve nicht bewerten kann. Quasi der Gulbis des Fußbals ;-)

                  Morgen wird zwischen einem 0-6 und einem 6-0 alles drin sein - und das zeigen auch die Quoten, denn die Werderquote derzeit stark am Fallen.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Meick Beitrag anzeigen
                    Moin fgcteam,

                    kann deine Bewertung nicht ganz Nachvollziehen. Das Hunt und Sokrates nicht dabei sind, sehe ich eher als Stärkung der Defensive von Werder - warum man die beiden nicht schon länger auf die Bank verbannt hat, ist mir unklar.
                    Also bitte. Mit Sokratis haben die Bremer mal einen richtig guten Griff getan. Der wird da hinten richtig fehlen. Hunt gehört diese Saison eher zu den besseren Bremern.
                    Zitat von Meick Beitrag anzeigen
                    Zudem hat Werder mit dem Sieg letzter Woche unabhängig von Heim- oder Auswärtstabelle gezeigt, dass Sie nach der Pleite in München wieder da sind.
                    Das haben sie in dieser Saison nach jeder Auswärtsklatsche getan. Zumal sie letzte Woche auch noch den denkbar leichtesten Gegner hatten. Und genau deswegen ist folgendes mal absolut falsch:
                    Zitat von Meick Beitrag anzeigen
                    Werder ist mMn eine der Mannschaften, bei der man die Formkurve nicht bewerten kann. Quasi der Gulbis des Fußbals ;-)
                    Wie deutlich solls denn noch werden? Also wirklich konsequent jedes Auswärtsspiel bei einem höherplatzierten chancenlos zu verlieren. Fast jedes Spiel gleicht das andere (aus Werder sicht). Ist doch kein Zufall, dass man die Punkte gegen die schwachen holt und gegen die starken chancenlos ist. Vorhersehbarer gehts doch garnicht. Da gibts im Moment null Überraschungen und garkeine Ausschläge in der Formkurve. Die Formkurve ist ja schon quasi eine Gerade.
                    Zitat von Meick Beitrag anzeigen
                    Morgen wird zwischen einem 0-6 und einem 6-0 alles drin sein - und das zeigen auch die Quoten, denn die Werderquote derzeit stark am Fallen.
                    Das kannst dann wirklich bei jedem Spiel behaupten. Vielleicht fällt auch morgen das Stadiondach auseinander.Es gibt zwar kein Grund zu dieser Annahme, aber auch nicht dafür, dass Werder aufeinmal auswärts eine Top5-Mannschaft abschiesst.
                    Zuletzt geändert von blash; 17.12.2011, 06:14.
                    Hach, wieder so eine Nacht, wo man rumsitzt und denkt: "Hach, wieder so eine Nacht, wo man rumsitzt und denkt."

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von timbadinis Beitrag anzeigen
                      Leverkusen Nürnberg Tipp – 17.12.2011 um 15:30 Uhr
                      Wettquote auf Tipico: 1.50 zu 7/10
                      Wird es jetzt hier eigentlich im Forum üblich, dass man einfach fremde Internet-Seiten 1:1 kopiert?
                      Schlimm auch, dass der Beitrag noch 7 Danke erhielt, wo es doch offensichtlich ist, dass das nicht seine eigene Analyse ist.
                      http://www.*******************/tag/n...tag-17-12-2011
                      http://www.b u n d e s l i g a t r e n d.de/tag/nurnberg-spiel-samstag-17-12-2011
                      Free Bsoffokles!

                      Kommentar


                        #26
                        FC Schalke 04 - SV Werder Bremen

                        Tipp: over 2,5
                        Einsatz: 6/10
                        Quote: 1,60
                        Buchmacher: Tipico

                        Tipp: over 3,5
                        Einsatz: 2/10
                        Quote: 2,50
                        Buchmacher:
                        Tipico


                        Begründung:

                        Hier treffen zwei Mannschaften aufeinander, deren Spiele zumeist torreich sind. Schalke befindet sich auf Tabellenplatz 3, kann mit einem Sieg bis auf 3 Punkte an Leader Bayern heranrücken. Torverhältnis 33:22. Sie treffen oft, kassieren aber auch zumeist mindestens ein Gegentor. Zu Hause endeten 6 der 8 Spiele over 2,5, 5 dieser 6 gar over 3,5! Bremen ist 5., kann mit einem Sieg den heutigen Gegner überholen. Torverhältnis 30:26, für die Bremer gilt dahingehend Ähnliches wie für Schalke. Die Grünen sind seit jeher eine offensiv ausgerichtete Mannschaft und defensiv enorm anfällig. Auswärts endeten 5 der 8 Spiele over 2,5, 4 dieser 5 over 3,5.

                        Personelles: Bei Schalke fehlen nach wie vor Kluge, Hoogland, Farfan, Fährmann und Moravek verletzt. Der Einsatz von Lewis Holtby ist noch nicht sicher, Grund sind "Probleme mit seinem Fuß" (Schalke-HP). Bremen muss auf die gesperrten Hunt und Sokratis, sowie die verletzten Borowski, Silvestre, Boehnisch und Avdic verzichten.
                        Beide Teams haben einen Topscorer in ihren Reihen: Huntelaar auf Seiten von Schalke, Pizarro bei Bremen. Darüber hinaus sind beide Offensivreihen auch noch sehr stark besetzt: Raúl, Pukki, Fuchs mit seinen gefährlichen Flanken bzw. Arnautovic, Rosenberg, Marin...

                        Beide Teams werden heute auf Sieg spielen, Bremen ohnehin unfähig, sich nur auf's Verteidigen zu beschränken (und wenn sie es täten, würde es auch in die Hose gehen) und Schalke als Heimteam wird sowieso nach vorne spielen. Ich sehe hier mindestens drei Tore, und ein viertes ist auch alles andere als unwahrscheinlich.
                        Zuletzt geändert von Himmelhochjauchzer; 17.12.2011, 12:56.
                        Gepostete Picks ab 29.11.2011

                        W - CB - L

                        24-0-15

                        Eingesetzt: 199 EH
                        Zurück: 201,25 EH

                        +2,25

                        Kommentar


                          #27
                          Freiburg - Dortmund

                          Zitat von Briskeby Beitrag anzeigen
                          SC Freiburg - Borussia Dortmund



                          Fazit
                          Das Spiel ist viel offener als es auf den ersten Blick wirkt, Freiburg kann an einem guten Tag den BVB schlagen, geht als Underdog ins Spiel und wird seine Laufstärke gekonnt ausspielen und sich nicht verstecken. Der BVB ist nach den jüngsten Dämpfern gewarnt und wird sein Heil in einer Offensiv-Power suchen, man will die drei Punkte. Lewandowski und Barrios treffen traditionell gegen Freiburg sehr gerne. Im H2H fielen durchschnittlich über 3 Tore. Und Freiburg hat gegen den BVB in den letzten fünf Heimspielen immer mindestens einen Treffer erzielt, wieso morgen nicht auch?


                          Kann mir ein 1:2, 2:2, 3:2, 2:3 vorstellen

                          --> über 2,5 Tore zur Quote 1,75 @ bet365 zur Halbzeit durch
                          --> über 3,5 Tore zur Quote 2,80 @ tipico
                          in der 60. Min durch
                          even if you win the rat race you are still a rat

                          Kommentar


                            #28
                            Mönchengladbach - Mainz

                            Der 17. Spieltag der deutschen Bundesliga wird am Sonntag dem 18. Dezember um 17:30 Uhr mit der Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und Mainz 05 abgeschlossen. Während die Gastgeber am letzten Spieltag eine überraschende Niederlage gegen Augsburg hinnehmen mussten, sind die Gäste aus Mainz nun schon seit 5 Spieltagen ohne Niederlage.


                            Borussia Mönchengladbach musste sich am letzten Spieltag überraschend beim Aufsteiger aus Augsburg mit 0:1 geschlagen geben. Da die Bayern in Stuttgart gewinnen konnten, hat die Elf von Trainer Lucien Favre nun 4 Punkte Rückstand auf den Rekordmeister. Von den letzten 5 Pflichtspielen konnten die Gladbacher drei Spiele gewinnen. Im eigenen Stadion konnte man Werder Bremen mit 5:0 abfertigen. Auch der amtierende Meister aus Dortmund musste im Borussia Park Punkte lassen (1:1). In den bisherigen 8 Heimspielen konnte die Borussia nicht weniger als 5 Spiele gewinnen, die restlichen endeten mit einer Punkteteilung. Mönchengladbach ist somit neben Hannover 96, das einzige Team welches bis dato noch kein Heimspiel verloren hat. Nach dem Duell mit Mainz, muss Gladbach noch im DFB Pokal gegen Cupsieger Schalke 04 antreten.

                            Mainz 05 kam am Wochenende nicht über ein torloses Remis gegen den Hamburger SV hinaus. Auch das Nachtragsspiel am Dienstag gegen den 1.FC Köln endete mit einem Remis (1:1). Von den letzten 5 Meisterschaftsspielen konnte die Elf von Trainer Thomas Tuchel zwei Spiele gewinnen. Beide Siege wurden vor dem eigenen Publikum erreicht und gelangen gegen Stuttgart und den FC Bayern München. Die letzte Niederlage mussten die Mainzer im Heimspiel gegen Werder Bremen (1:3) am 11. Spieltag hinnehmen, somit ist die Tuchel Elf seit fünf Spielen ohne Niederlage. In der Tabelle stehen die Mainzer derzeit auf dem 12. Platz, mit bereits 12 Punkten Rückstand auf die Borussia. Wie Gladbach stehen auch die Mainzer noch im DFB Pokal. Auf die Mainzer wartet mit Holstein Kiel jedoch wohl leichtere Los.

                            Wettquoten Bundesliga 2011/12

                            Spieldetails:
                            Borussia Mönchengladbach gegen Mainz 05
                            Sonntag, 18. Dezember 2011 - 17:30 MEZ
                            Bundesliga, 17. Spieltag
                            Borussia Park, Mönchengladbach

                            Mögliche Aufstellungen:
                            Mönchengladbach: ter Stegen - Daems, Stranzl, Dante, Wendt - Neustädter, Herrmann, Arango, Marx - de Camargo, Hanke
                            Trainer: Lucien Favre
                            Mainz 05: Müller - Pospech, Noveski, Bungert, Fathi - Polanski, Baumgartlinger, Ivanschitz, Stieber -Choupo-Moting, Allagui
                            Trainer: Thomas Tuchel

                            Es fehlen:
                            Mönchengladbach: Dams, Reus, Nordtveit (alle verletzt)
                            Mainz 05: Szalai (verletzt)

                            Head-to-Head:
                            Siege Mönchengladbach: 4
                            Siege Mainz 05: 7
                            Unentschieden: 5

                            Die letzten 5 direkten Begegnungen:
                            15/04/11 Mainz 05 1 - 0 Borussia Mönchengladbach
                            20/11/10 Borussia Mönchengladbach 2 - 3 Mainz 05
                            07/02/10 Mainz 05 1 - 0 Borussia Mönchengladbach
                            28/08/09 Borussia Mönchengladbach 2 - 0 Mainz 05
                            18/02/08 Borussia Mönchengladbach 0 - 1 Mainz 05

                            Aktuelle Formkurve (Bundesliga):
                            (S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage)
                            Mönchengladbach - N/U/S/S/S (aktuelle Form: 70%)
                            Mainz 05- U/U/U/S/S (aktuelle Form: 70%)

                            Vorhersage/Prognose mit Wett Tipp:
                            • Mit der Niederlage gegen Augsburg verpasste es Gladbach den Rückstand auf die Bayern zu verkleinern
                            • Derzeit liegt die Borussia aber noch sehr gut im Rennen, mit Platz 4 würde man sich für die Champions League Qualifikation qualifizieren
                            • War Mainz in der abgelaufenen Saison noch in der oberen Tabellenhälfte zu finden, stehen die Mainzer derzeit nur auf dem 12. Platz, mit nur 3 Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz
                            • Im letzten Jahr stand Mönchengladbach nach 16 Runden auf dem letzten Tabellenplatz. Damals holte man nur 10 Punkte, diese Saison konnte man 20(!) Punkte mehr erobern
                            • Mainz kommt im Vergleich mit der letzten Saison bei weitem nicht so gut weg, da man um 12 Punkte weniger einsammeln konnte
                            • Von den letzten 5 Duellen der beiden Teams gegeneinander, konnten die Mainzer nicht weniger als 4 Spiele gewinnen. Der letzte Sieg der Gladbacher gelang am 28.8.2009
                            • Für die Buchmacher ist die Borussia der klare Favorit. Während die Quoten für einen Sieg der Gladbacher um 1,83 liegen, sind sie für ein Remis um 3,50 und einen Sieg der Mainzer um 4,33


                            Mein Wett Tipp:
                            Die Borussia musste zuletzt war eine Niederlage gegen Augsburg hinnehmen, dennoch ist die Elf von Trainer Lucien Favre in diesem Spiel der klare Favorit. Die Mainzer sind jedoch nicht zu unterschätzen, da man von den letzten 5 Bundesligaspielen kein einziges verloren hat. Auch im Vergleich der direkten Duelle schneiden die Gäste deutlich besser ab. Ich glaube, dass sich Mönchengladbach und Mainz mit einem Remis trennen werden

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Himmelhochjauchzer Beitrag anzeigen
                              Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Nürnberg

                              Tipp: Sieg Leverkusen
                              Einsatz: 7/10
                              Quote: 1,50
                              Buchmacher: Tipico

                              Tipp: Leverkusen siegt im HC-1
                              Einsatz: 2/10
                              Quote: 2,40
                              Buchmacher: Tipico


                              Nix war's. Nürnberg gewinnt völlig verdient mit 3:0.
                              Gepostete Picks ab 29.11.2011

                              W - CB - L

                              24-0-15

                              Eingesetzt: 199 EH
                              Zurück: 201,25 EH

                              +2,25

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von xdrahtezzx19 Beitrag anzeigen
                                Mönchengladbach - Mainz



                                Ebenfalls geklaut, was soll der Quatsch?

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.