Heute trifft der 6. der laufenden Saison auf den aktuellen Tabellenführer.
Senica mit einer Heimbilanz von 4-2-1, Trnava auswärts mit 4-1-2 auch recht passabel unterwegs.
Trnava mit einer guten Form, man holte gegen Zilina ein Unentschieden und schlug vor 2 Wochen Meister Slovan mit 2:0. Schätze Senica ein Stück schwächer ein als Slovan, also ist da ein Auswärtssieg allemal drinnen.
Senica werden viele noch in Erinnerung haben, die sind in der Europa League gegen Salzburg mit einem Gesamtscore von 0:4 ausgeschieden.
Head2Head führt Trnava mit 3-2-2 an, beim ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison trennte man sich 1:1.
Zu Ausfällen kann ich leider nichts sagen, die Homepages der Klubs sind nur auf slowakisch (das ich nicht beherrsche). Wenn jemand Infos hat, nur her damit
Keine Ahnung was sich BWIN hierbei gedacht hat... Vereya ist ein Viertligist, sind durch ein Freilos in die zweite Runde gekommen... In der ersten Runde gab es nur zwei Viertligisten, wobei beide klar ausgeschieden sind gegen Zweitligisten (mit 0-5 und 0-6). Auch der FC Vereya bekommt es mit einem Zweitligisten zu tun. Zwar nur ein Aufsteiger, aber sie stehen immerhin auf Platz 8 von 10 und sind letztes Jahr souverän aufgestiegen! Stehen also auf einem Nichtabstiegsplatz und gehen für mich morgen als haushoher Favorit in die Partie... Keine Ahnung warum es dafür eine 4,75er Quote gibt. Aber mal schauen was passiert
Bin zwar jetzt nicht der Frauenfußballexperte schlechthin, aber in Deutschland bekommt man über die Spiele unserer Nationalmannschaft schon so einiges mit und da kann ich mich nicht daran erinnen, dass Spanien hier schon jemals bei einem großen Turnier mitgespielt hätte, geschweige denn gegen unsere Nationalmannschaft was gerissen hat. In der aktuellen Qualifikationsgruppe haben wir zuletzt 17:0 gegen Kasachstan gewonnen, Spanien gegen den selben Gegner lediglich mit 4:0. Zur Halbzeit stand es bei uns schon 10:0 und bei Spanien erst 1:0. Spanien wird hier als allgemeine gute Sport- und Fußballnation auch bei den Damen etwas überbewertet und für mich besteht zwischen diesen beiden Nationen ein Klassenunterschied und das sollte sich auch im Ergebnis wiederspiegeln. Selbst ein Sieg in der Größenordnung von 4:0, 5:0, 6:0, 7:0 ... würde mich hier gar nicht wundern, gefühlsmäßig.
Pokal Dänemark //
24.11. 16:00 // Vejle BK - HB Koge
Zweitligist Vejle (3.) trifft auf den abgeschlagenen Letzten der ersten Liga.
Vejle sehr heimstark (5-2-0, 18:1 Tore), Koge auswärts schwach (0-2-6, 4:19 Tore).
Vejle im Achtelfinale bereits Aarhus ausgeschalten.
Bei Koge fehlen mit Rusin und dem Talent Madsen zwei wichtige Abwehrspieler.
Zudem führt Vejle meistens schon zur Halbzeit und Koge lässt sich oftmals vor dem Pausentee schon eins einschenken. Kann man probieren.
Damen Freundschaftsspiel //
24.11. 11:00 // Malta - Luxemburg
Zwei der schwächsten Damenmannschaften Europas treffen gleich aufeinander.
Beide haben es nicht in EM-Qualifikation geschafft sondern sind schon im Vorqualifikationsturnier ausgeschieden (gegen Mannschaften wie Mazedonien, Armenien, etc...).
Malta dabei 3/3 under und Luxemburg 1/3 under. Soviele Tore sollten hier nicht fallen, beide ganz lausig.
Der erstligist Genua trifft heute auf den Zweitligisten Bari. Von vielen italienischen Mannschaften wird der Pokal ja meist nicht ganz so ernst genommen, sodass meist viele Reservespieler zum Zuge kommen. Genua hingegen wird wohl in Bestbesetzung auflaufen. Fehlen werden nur Torwart Frey und Spieler Rossi. Genua ist daheim in dieser Saison noch unbesiegt und auch Saison übergreifend besitzt man eine sehr gute Heimstatistik (11-3-1). Zurzeit befindet man sich auf einem soliden 8. Platz in der Serie A, mit einem Spiel weniger auf der Schippe.
Bari galt zum Anfang der Saison als sicherer Aufstiegskandidat, konnte den Erwartungen aber bisher nicht gerecht werden. Im Moment befindet man sich auf dem 10. Tabellenplatz in der Serie B. Die Form ist sehr durchwachsen, zuletzt aber nur mit 2 Unentschieden und einer Niederlage. Bei Bari wird heute der Stürmer de Paula fehlen, der normalerweise in der Startelf steht. Ob er adäquat ersetzt werden kann, kann ich leider nicht komplett ermessen, da ich mich mit der Serie B nicht so gut auskenne, aber ich kann mir schon denken das es für Bari, die generell wenig Tore schießen, schon eine Schwächung bedeutet.
Sehe Genua aufgrund des Heimvorteils, der guten Form zuhause und des besseren Kaders klar im Vorteil und spiele deshalb:
HW @ 1.6 5/10
Keine Ahnung was sich BWIN hierbei gedacht hat... Vereya ist ein Viertligist, sind durch ein Freilos in die zweite Runde gekommen... In der ersten Runde gab es nur zwei Viertligisten, wobei beide klar ausgeschieden sind gegen Zweitligisten (mit 0-5 und 0-6). Auch der FC Vereya bekommt es mit einem Zweitligisten zu tun. Zwar nur ein Aufsteiger, aber sie stehen immerhin auf Platz 8 von 10 und sind letztes Jahr souverän aufgestiegen! Stehen also auf einem Nichtabstiegsplatz und gehen für mich morgen als haushoher Favorit in die Partie... Keine Ahnung warum es dafür eine 4,75er Quote gibt. Aber mal schauen was passiert
1-4 Immer noch keine Ahnung warum die Quoten so hoch waren, auch bei anderen Anbietern. Naja mir solls recht sein
Der erstligist Genua trifft heute auf den Zweitligisten Bari. Von vielen italienischen Mannschaften wird der Pokal ja meist nicht ganz so ernst genommen, sodass meist viele Reservespieler zum Zuge kommen. Genua hingegen wird wohl in Bestbesetzung auflaufen. Fehlen werden nur Torwart Frey und Spieler Rossi. Genua ist daheim in dieser Saison noch unbesiegt und auch Saison übergreifend besitzt man eine sehr gute Heimstatistik (11-3-1). Zurzeit befindet man sich auf einem soliden 8. Platz in der Serie A, mit einem Spiel weniger auf der Schippe.
Bari galt zum Anfang der Saison als sicherer Aufstiegskandidat, konnte den Erwartungen aber bisher nicht gerecht werden. Im Moment befindet man sich auf dem 10. Tabellenplatz in der Serie B. Die Form ist sehr durchwachsen, zuletzt aber nur mit 2 Unentschieden und einer Niederlage. Bei Bari wird heute der Stürmer de Paula fehlen, der normalerweise in der Startelf steht. Ob er adäquat ersetzt werden kann, kann ich leider nicht komplett ermessen, da ich mich mit der Serie B nicht so gut auskenne, aber ich kann mir schon denken das es für Bari, die generell wenig Tore schießen, schon eine Schwächung bedeutet.
Sehe Genua aufgrund des Heimvorteils, der guten Form zuhause und des besseren Kaders klar im Vorteil und spiele deshalb:
HW @ 1.6 5/10
2:2 in der regulären Spielzeit. Auf das 2:1 in der 90 Minute, folgte leider kurz darauf der Ausgleich in der Nachspielzeit. Hab leider in Moment nicht sehr viel Glück mit den Tips die ich hier poste, sorry...
Bin zwar jetzt nicht der Frauenfußballexperte schlechthin, aber in Deutschland bekommt man über die Spiele unserer Nationalmannschaft schon so einiges mit und da kann ich mich nicht daran erinnen, dass Spanien hier schon jemals bei einem großen Turnier mitgespielt hätte, geschweige denn gegen unsere Nationalmannschaft was gerissen hat. In der aktuellen Qualifikationsgruppe haben wir zuletzt 17:0 gegen Kasachstan gewonnen, Spanien gegen den selben Gegner lediglich mit 4:0. Zur Halbzeit stand es bei uns schon 10:0 und bei Spanien erst 1:0. Spanien wird hier als allgemeine gute Sport- und Fußballnation auch bei den Damen etwas überbewertet und für mich besteht zwischen diesen beiden Nationen ein Klassenunterschied und das sollte sich auch im Ergebnis wiederspiegeln. Selbst ein Sieg in der Größenordnung von 4:0, 5:0, 6:0, 7:0 ... würde mich hier gar nicht wundern, gefühlsmäßig.
Deutschland -1 @ 1,70 (Interwetten) 7/10
2:2
2:0 nach 30 Minuten vorne, sogar mit der Chance zum 3:0 (Pfostenschuß) und dann so ein Mist ...
Kommentar