X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hoffenheim - Stuttgart

    Heute mal ganz kurz und knapp. Hoffenheim spielt schon seit Wochen keine Rolle mehr in der Bundesliga. Der Klassenerhalt stand schon lange fest und nach oben war der Abstand auch zu groß um irgendwas bewirken zu können. Wenn Hoffenheim allerdings Spaß am Spielen hat, dann können sie auch gegen die Topmannschaften (siehe letzte Woche in Leverkusen) mithalten. Denke heute wird es ähnlich wie letzte Woche werden. Hoffenheim wird wohl auf ihre Offensive setzen und somit werden sie wohl schon ein paar Törchen machen.
    Bei Stuttgart ist es ähnlich. Vorne hui - hinten pfui. Die Abwehrreihen sind dieses Jahr bei beiden nicht so stabil, dafür sind die Offensivspieler umso effektiver.
    Ich erwarte bei diesem Spiel ein hohes Unentschieden oder einen knappen Auswärtssieg. Ein 2:2 oder 2:3 ist bei diesem Spiel ziemlich realistisch. Daher wette ich

    Over 2,5 / 1,88 @pinnacle [7/10]
    Over 3,5 / 3 @youwin [3/10]
    BLACKLIST: Volkstipps

    Kommentar


      #32
      Dortmund-Nürnberg 30.April 15:30h

      Dortmund kämpft heute um die Meisterschaft, der 1 FC Nürnberg um die Euroleague!

      Team Dortmund
      Dortmund verlor letzte Woche in Gladbach mit 0:1 und hat nun nur noch 5 Punkte Vorsprung auf Leverkusen. In Gladbach war man das klar bessere Team, scheiterte nur an der eigenen Chancenverwertung. Die Mannschaft braucht einfach zu viele Großchancen, grade wenn Lukas Barrios wie in Gladbach nicht mit von der Partie ist. Dazu sah man, wie schwer das Fehlen von Nuri Sahin zu verkraften ist. Antonio Da Silva ist von der Spielveranlagung ein ganz anderer Typ und hat es auf dieser Position daher sehr schwer. Heute hat man schon ein wenig Druck, möchte man die Meisterschaft nicht noch unnötig spannend machen. Am Training unter der Woche konnten nicht alle Spieler teilnehmen. Die langzeitverletzten Sahin, Kehl, Owomoyela und Kagawa werden diese Saison nicht mehr spielen und fehlten folglich. Dazu kam diese Woche noch eine weitere Hiobsbotschaft, denn Barrios plagt immer noch über Oberschenkelprobleme und Großkreutz musste die Trainingseinheit am Donnerstag ebenfalls abbrechen, am Freitag am Abschlusstraining konnten beide aber mehr oder weniger teilnehmen.Beide Einsätze sind dennoch bis vor Spielbeginn fraglich. Sollte Großkreutz ausfallen wird Zidan über links spielen und für Barrios würde Lewandowski in das Sturmzentrum rücken. Lewandowski braucht im Durchschnitt mehr Chancen als Barrios und vergibt mehr 100%ige Großchancen. Daher kann man hier schon von einem herben Verlust sprechen. Taktisch wird man das 4-2-3-1 System aber nicht verändern. Götze rückt heute ins zentrale Mittelfeld und Blaszczykowski wird über den rechten Flügel spielen. Ansonsten gibt es keine Veränderungen. Trainer Klopp wirkte die Woche ein wenig angespannt, schob aber auch eine gewisse Gelassenheit vor um den Druck ein wenig von seiner Mannschaft zu nehmen und redete den Gegner von heute wie immer sehr Stark!

      Weidenfeller-Piszczek,Hummels,Subotic,Schmelzer-Da Silva,Bender- Lewandowski (Blaszczykowski)Götze,Großkreutz (Zidan)-Barrios (Lewandowski)

      Team Nürnberg
      Nürnberg darf sich nach dem 0:0 gegen Mainz weiter Hoffnung auf die Euro-league machen. Dieter Hecking war nach dem Spiel aber sichtlich enttäuscht. In der offensive machte man einfach zu wenig und kam daher schlussendlich nicht über das 0:0 hinaus. Nur der starken Defensivleistung war es wieder einmal zu verdanken, dass man so ein Spiel dann schlussendlich nicht noch verlor. Trainer Hecking kündigte für heute einige Personale Veränderungen an, da er einfach nicht zufrieden war. Was er sich überlegt hat, teilte er auf der Pressekonferenz aber bewusst nicht mit. Ziel ist es heute ganz klar etwas Zählbares aus Dortmund mitzunehmen um seine eigenen Ambitionen weiter aufrecht zu erhalten. Die Mannschaft ist heiß auf das Spiel wird heute von 7000 Anhängern aus Franken unterschützt, was die Euphorie der Fans und im ganzen Verein zeigt! Verzichten muss man heute lediglich auf Cohen, der sich im Training am Donnerstag eine Risswunde am Spann zugezogen hat, er wird aller Voraussicht nach ausfallen. Für Ihn würde dann Juri Judt auf der rechten Abwehrseite beginnen. Nürnberg reist hier heute ohne großen Druck an und bewies in dieser Saison, dass man grade in solchen Situationen nicht zu unterschätzen ist. Die Stärke liegt vor Allem im kompakten Mittelfeld, wo man mit Simons einen 6er hat, der sich momentan in hervorragender Form befindet. Im Offensivbereich verfügt man dazu mit Ekici über kreativ gut veranlagte Spieler. Taktisch wird man heute wieder in einem 4-1-3-1 beginnen. Schieber ist dabei die einzige Spitze und wird immer wieder durch Eigler auf der linken offensiven Seite unterschützt. Ekici ist eher für das kreative Zuständig und setzt dabei beide gut in Szene.

      Schäfer-Judt,Wollscheid,Wolf,Pinola-Simons-Hegeler(Gündogan),Ekici,Eigler-Schieber

      Taktische Einschätzung
      Der BVB hat heute grade im Mittelfeld mit Problemen zu kämpfen. Da Silva und Bender gelten nicht grade als starke Spieler im Spielaufbau.Dazu würde mit Großkreutz auf der linken Seite ein flankenstarker und torgefährlicher Mann fehlen. Zidan ist zwar schnell, aber Judt spielerisch nicht so überlegen. Heute wird das Offensivspiel beim BVB von Götze im Zentrum abhängen, der mit Simons auf einen sehr starken Gegenspieler treffen wird. Es wird daher abzuwarten sein, welchen Druck Dortmund hier ausüben kann. Nürnberg wird wahrscheinlich nur kontern und schnell versuchen über Ekici, Eigler und Schieber zum Abschluss zu kommen. Grade das Duell zwischen Eigler und Piszczek wird sehr interessant sein,grade hier können sich gute Chancen für Nürnberg ergeben.

      Assesment/Conclusion
      Nürnberg wird hier heute grundlegend unterschätzt. Bei Dortmund fallen evtl. mit Großkreutz und Barrios zwei Schlüsselspieler aus. Auch mit Ihnen wird es heute aber gegen kompakt stehende Nürnberger schwer. Diese haben keinen so großen Druck, da niemand erwartet, dass Sie hier etwas mitnehmen. Ich glaube nicht, dass Nürnberg hier heute untergehen wird, dafür sind Sie einfach zu stark. Grade in der Defensivarbeit hat Nürnberg in dieser Rückrunde große Fortschritte gemacht. Ich erwarte hier ein enges Spiel, was Dortmund im glücklichsten Fall mit einem Tor Differenz gewinnen wird. Für mich stehen die Chancen nicht schlecht, dass Nürnberg hier heute sogar etwas Zählbares mitnimmt. Klarer Valuebet in meinen Augen!

      Tipp Nürnberg (+1) @2,13 3/10 188bet

      Kommentar


        #33
        Zitat von darkviper3 Beitrag anzeigen
        der technisch versierte da Silva wird ihn aber adäquat ersetzen können.
        Hier muss ich dir leider deutlich widersprechen. Sahin ist nicht zu ersetzen, schon gar nicht von da Silva. Der lebt noch immer von seinem Freistoßtor gegen Hoffenheim aus der Hinrunde, ansonsten hat er nichts bemerkenswertes geleistet. Und du lässt vollkommen außer Acht, dass Sahins Ausfall auch den Defensivverbund schwächt.

        Etwas deutlicher:
        Sahin ist der Lenker und Denker und jederzeit in der Lage, den tödlichen Pass zu spielen. Er diktiert das Tempo und ist die Schaltzentrale bei Dortmunds größter Stärke, dem schnellen Umschalten. Zudem sind seine Freistöße aus dem Halbfeld grandios. Da Silvas Standards waren gegen Gladbach total ungefährlich, dazu hatte er über 100 Ballkontakte, mit denen er nichts anzufangen wusste, außer den Ball zum Nebenmann zu verteilen, das Spiel zu verlangsamen und darüber hinausden entscheidenden Fehlpass zu spielen.

        Und dann das, was du nicht berücksichtigst: Defensiv ist er überhaupt nicht eingespielt mit Bender und den beiden IVs. Warum wohl hat die Dortmunder Abwehr in der ersten Halbzeit gegen Gladbach mehrfach unsicher gewirkt? Weil die Aufgaben nicht klar verteilt waren und da Silva immer wieder in den defensiven Bereich Benders hineingewirkt hat und so Unordnung herrschte.

        Von daher habe ich heute zumindest Bedenken, ob Borussia den Heimsieg durch spielerische Überlegenheit einfahren kann. Ein nicht fitter Barrios hat noch nie überzeugt, Großkreutz zuletzt nicht in guter Verfassung, nun auch noch angeschlagen und dazu ohne Taktgeber im Mittelfeld. Und dann wohl wieder mangels Alternativen mit dem Fremdkörper Lewandowski und/oder Zidan, der durch seinen Kreuzbandriss richtig weit zurückgeworfen wurde wie in Hamburg zu sehen war. Von der Homogenität und den spielerischen Möglichkeiten ist Nürnberg heute mit Ekici, Gündogan (wenn er spielt) und Hegeler nicht schlechter. Wenn der BVB es macht, dann entweder durch eine Einzelaktion von Götze oder durch eine Standardsituation - Hummels und Subotic nach Ecke Götze gab es ja in regelmäßigen Abständen und heute könnte es mal wieder soweit sein.
        Zuletzt geändert von q.rious; 30.04.2011, 13:27.

        Kommentar


          #34
          Hamburg-Freiburg Sa 15:30h
          Mein Tipp: Wie viele Gelbe Karten werden im Spiel gezeigt? (reg. Spielzeit): weniger als 3.5 @ 1.85 bwin 6/10
          Mein Tipp: Unentschieden (X) @ 4.10 Betfair 1/10


          Beide Mannschaften haben eine realistische Chance, über die Fairplay-wertung der UEFA einen Platz für die Euro League zu ergattern. Aus diesem Grund werden sie von ihren Verantwortlichen mit Sicherheit dazu angehalten sein in den Zweikämpfen etwas zurückzustecken.

          Darüber hinaus wette ich zudem small auf ein Unentschieden, aus den oben genannten Gründen, und da es für beide um nichts mehr geht, wird in der Endphase keine Mannschaft alles oder nichts spielen und sich mehr oder weniger mit einem Unentschieden auch zufrieden geben.
          Zuletzt geändert von Eagle# '; 30.04.2011, 14:25.

          Kommentar


            #35
            Zitat von grieche9 Beitrag anzeigen
            Hoffenheim - Stuttgart

            Heute mal ganz kurz und knapp. Hoffenheim spielt schon seit Wochen keine Rolle mehr in der Bundesliga. Der Klassenerhalt stand schon lange fest und nach oben war der Abstand auch zu groß um irgendwas bewirken zu können. Wenn Hoffenheim allerdings Spaß am Spielen hat, dann können sie auch gegen die Topmannschaften (siehe letzte Woche in Leverkusen) mithalten. Denke heute wird es ähnlich wie letzte Woche werden. Hoffenheim wird wohl auf ihre Offensive setzen und somit werden sie wohl schon ein paar Törchen machen.
            Bei Stuttgart ist es ähnlich. Vorne hui - hinten pfui. Die Abwehrreihen sind dieses Jahr bei beiden nicht so stabil, dafür sind die Offensivspieler umso effektiver.
            Ich erwarte bei diesem Spiel ein hohes Unentschieden oder einen knappen Auswärtssieg. Ein 2:2 oder 2:3 ist bei diesem Spiel ziemlich realistisch. Daher wette ich

            Over 2,5 / 1,88 @pinnacle [7/10]
            Over 3,5 / 3 @youwin [3/10]
            Ich stimme dir voll und ganz zu.
            Hoffenheim ist für mich seit Wochen recht witzlos in der Liga. Wohne in der Nähe von Stuttgart,
            die VfB Fans sind alle sehr heiß und sehr viele reisen mit und peitschen ihr Team nach vorne.
            Ich gehe jedoch nicht auf das Over sondern ich habe hier eine andere recht nette Wette gefunden.

            Stuttgart Over 1,5 Goals
            @2,1 4/10 bwin


            sehe hier eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit.
            Die Abwehr von Hoffenheim ist wie schon erwähnt nicht imerm die sicherste zudem ist Cacau verdammt heiß auf das Spiel.

            Allen viel Glück!

            Kommentar


              #36
              FC Bayern München - FC Schalke 04


              Voraussichtliche Aufstellungen:

              Butt - Lahm, van Buyten, Badstuber, Contento - Tymoshchuk, Schweinsteiger - Robben, T. Müller, Ribery - Gomez

              Neuer - Uchida, Matip, Metzelder, Escudero - Kluge, Papadopoulos - Farfan, Jurado - Raul, Edu


              Im heutigen Abendspiel der Bundesliga empfangen die Bayern den FC Schalke, der im Hinspiel 2:0 gewinnen konnte.

              Eine Revanche ist für Bayern hier nicht nur wegen der Hinspielniederlage von Nöten, sondern auch weil zumindest noch der 3. Platz in der Liga erreicht werden soll. Derzeit stehen sie mit 56 Punkten nur auf Platz 4. Hannover steht mit 1 Punkt weiter vor ihnen, spielt jedoch derzeit und könnte mit einem Sieg weiter die Position halten. Für die Bayern zählt hier daher nur ein Sieg gegen den FC Schalke.

              Die Schalker spielen in der Liga um nichts mehr und der Fokus liegt nur noch auf der Champions League bzw. dem DfB-Pokalfinale. Das Halbfinalrückspiel steht bereits Dienstag an und nach dem 0:2, welches jedoch noch deutlich höher ausgehen konnte, besteht noch ein Funken Hoffnung auf ein Wunder in Manchester.

              Mein Tipp: Sieg Bayern zur Quote 1.34


              Ich denke daher, dass die Bayern sich hier am Ende durchsetzen werden. Schalke hat hier zwar nix zu verlieren und kann frei aufspielen, jedoch werden sie nicht an ihre Grenzen gehen - Dienstag wird ihnen wieder alles abverlangt werden! Für Bayern zählt hier wie eingangs gesagt nur ein Sieg. In Bestbesetzung, daheim und dem, was auf dem Spiel steht, sollten es die Bayern machen. Ich setze hier vorab deswegen auf den Sieg der Bayern.


              Hier noch die H2H-Statistik der letzten 5 Begegnungen:

              04.12.2010 FC Schalke 04- Bayern München 2:0 (0:0)
              03.04.2010 FC Schalke 04 - Bayern München 1:2 (1:2)
              07.11.2009 Bayern München - FC Schalke 04 1:1 (1:1)
              25.04.2009 Bayern München - FC Schalke 04 0:1 (0:1)
              09.11.2008 FC Schalke 04 - Bayern München 1:2 (1:2)

              Kommentar


                #37
                FC Bayern München vs. FC Schalke 04, 30.04.2011, 18.30 Uhr
                Competition: 1. Fußball-Bundesliga
                Spieltag: 32. Spieltag
                Stadion: Allianz-Arena (München)
                Schiedsrichter: Gagelmann (Bremen)
                Anbieter: PartyBets

                Heute gilt es: Für den FC Bayern München geht es im Samstagabendspiel (ab 18.30 Uhr live auf Sky und In-Play bei PartyBets) um Barfuß oder Lackschuh! Das bajuwarische Star-Ensemble empfängt in der heimsichen Allianz-Arena den FC Schalke 04 und benötigt unbedingt einen Sieg, um das Fernduell mit Hannover 96 um den Champions-League-Qualifikationsplatz erfolgreich zu gestalten.

                Die Ausgangslage:
                Der erfolgsverwöhnte Rekordmeister aus München kann die völlig verkorkste Saison nur dann halbwegs retten, wenn zumindest Platz drei erreicht wird. Aktuell bilanziert Hannover 96 aber noch einen Punkt Vorsprung auf Ribéry & Co., so dass ein weiterer Punktverlust womöglich schon das Aus im Kampf um die Champions-League-Qualifikation bedeuten könnte. Die Europa-League, der "Cup der Verlierer (O-Ton Uli Hoeneß), wäre für den Bundesliga-Brachenprimus ein absolutes Horror-Szenario. Neben den einkalkulierten Champions-League-Millionen droht natürlich auch ein enormer Image-Verlust, zumal das Finale der europäischen "Königsklasse" 2012 in München stattfindet! Für die zum Siegen verdammten Bayern zählen heute folglich nur drei Punkte!

                Die Frage aller Fragen: Spuckt ausgerechnet Manuel Neuer seinem vermeintlich neuen Arbeitgeber in die Suppe? Nun ja, sportlich hegt der FC Schalke 04 in der Liga keine großen Ambitionen mehr. In der Tabelle ist weder nach oben noch nach unten noch etwas möglich. Für die "Knappen" kann es daher eigentlich nur darum gehen, dem FC Bayern die Tour zu vermasseln. Gegen einen Auswärtssieg der Schalker spricht allerdings, dass Raul & Co. noch das schwere Champions-League-Spiel gegen Manchester United (0:2) in den Beinen hat und ihren Fokus mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon auf das Rückspiel im Old Trafford gelegt hat. Aber Achtung: Der FC Schalke 04 weiß, wie man die Bayern knackt! Im Hinspiel siegten die "Knappen" mit 2:0 und im Halbfinale des DFB-Pokals mit 1:0. Gelingt heute der dritte Streich?

                Kader / wer fehlt?
                Arjen Robben ist nach seiner Rot-Sperre wieder dabei, Luiz Gustavo muss dagegen zuschauen (5. Gelbe Karte).

                Beim FC Schalke 04 fehlt Höwedes verletzt.

                1-x-2-Quoten:
                Die Bayern gehen bei Siegquoten um 1.30 als haushoher Favorit ins Spiel, Schalke 04 wird hingegen bei attraktiven Quoten um 9.00 gehandelt.

                Mein Fazit:
                Für den FC Schalke 04 geht es sportlich zwar nur noch um die "goldene Ananas", die Bayern-Siegquoten können mich aber trotzdem nicht überzeugen. Warum? Ganz einfach: Mit wenigen Ausnahmen präsentierten sich die Münchner in dieser Saison alles andere als meisterlich. Da Schalke keine Laufkundschaft ist, schätze ich die Chancen als relativ gering ein, dass ausgerechnet heute ein echter Befreiungsschlag gelingt. Wenn überhaupt, dann traue ich Robben & Co. nur einen ganz knappen Sieg zu. An Neuer werden die Bayern jedenfalls das eine oder andere Mal verzweifeln!

                Mein Tipp: Unentschieden oder FC Schalke 04 (DC) @ 3.08 PartyBets
                Mein Tipp: unter 2, 5 Tore @ 2.60 PartyBets
                Mein Tipp: unter 3, 5 Tore @ 1.75 PartyBets

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von ex-betting Beitrag anzeigen
                  Mainz-Frankfurt das X für 3,6 bei pinnacle
                  Mainz-Frankfurt over 2,5 für 2,1 bei unibet
                  und ne klitzekleine Wette auf das over 3,5 für wahnsinnige 3,8 auch bei unibet

                  das x und große over je mit einfachem Einsatz und das over mit doppeltem -
                  FT 3:0

                  unterm Strich plus 0,2 Einheiten , war aber mehr drin ...
                  Seit 25.06.2013 - also zu diesem Zeitpunkt
                  nach ziemlich genau 20 Jahren - ich zocke nicht mehr!

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Eagle# ' Beitrag anzeigen
                    Hamburg-Freiburg Sa 15:30h
                    Mein Tipp: Wie viele Gelbe Karten werden im Spiel gezeigt? (reg. Spielzeit): weniger als 3.5 @ 1.85 bwin 6/10
                    Mein Tipp: Unentschieden (X) @ 4.10 Betfair 1/10


                    Beide Mannschaften haben eine realistische Chance, über die Fairplay-wertung der UEFA einen Platz für die Euro League zu ergattern. Aus diesem Grund werden sie von ihren Verantwortlichen mit Sicherheit dazu angehalten sein in den Zweikämpfen etwas zurückzustecken.

                    Darüber hinaus wette ich zudem small auf ein Unentschieden, aus den oben genannten Gründen, und da es für beide um nichts mehr geht, wird in der Endphase keine Mannschaft alles oder nichts spielen und sich mehr oder weniger mit einem Unentschieden auch zufrieden geben.
                    FT: 0-2
                    laut bwin nur 2 gelbe karten (sky zeigt mir 4 an, aber jarolims in der nachspielzeit der 1. HZ)

                    +4,1 EH
                    Zuletzt geändert von Eagle# '; 30.04.2011, 16:45.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Son-Goku Beitrag anzeigen
                      Barrios und Großkreutz sind beide fraglich.
                      Dortmund braucht zu viele Chancen um zu treffen und vor allem zu Hause öfters under gespielt: 11 von 15 Spiele under 2,5,Nürnberg auswärts 9 von 15 under 2,5.Nürnberg dürfte auch gut verteidigen.Eher under würde ich hier sagen.Sahin fällt ja auch aus und somit Kreativität im Mittelfeld auch.

                      under 2,5 2,35 (2/10) unibet

                      under 3,5 1,52 (7/10) betsson


                      Viel Glück
                      2:0
                      Analyse-Bilanz Saison 2011/12
                      W-V-L:131-16-108
                      staked:942,5
                      returned:1164,63
                      profit:+222,13
                      yield:+23,57%

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von grieche9 Beitrag anzeigen
                        Hoffenheim - Stuttgart

                        Heute mal ganz kurz und knapp. Hoffenheim spielt schon seit Wochen keine Rolle mehr in der Bundesliga. Der Klassenerhalt stand schon lange fest und nach oben war der Abstand auch zu groß um irgendwas bewirken zu können. Wenn Hoffenheim allerdings Spaß am Spielen hat, dann können sie auch gegen die Topmannschaften (siehe letzte Woche in Leverkusen) mithalten. Denke heute wird es ähnlich wie letzte Woche werden. Hoffenheim wird wohl auf ihre Offensive setzen und somit werden sie wohl schon ein paar Törchen machen.
                        Bei Stuttgart ist es ähnlich. Vorne hui - hinten pfui. Die Abwehrreihen sind dieses Jahr bei beiden nicht so stabil, dafür sind die Offensivspieler umso effektiver.
                        Ich erwarte bei diesem Spiel ein hohes Unentschieden oder einen knappen Auswärtssieg. Ein 2:2 oder 2:3 ist bei diesem Spiel ziemlich realistisch. Daher wette ich

                        Over 2,5 / 1,88 @pinnacle [7/10]
                        Over 3,5 / 3 @youwin [3/10]


                        1:2 FT
                        Schade, da es genügend Chancen gab um auch die 2. Wette zu gewinnen, aber am Ende trotzdem ein Plus und damit zufrieden.
                        BLACKLIST: Volkstipps

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Holy_Value Beitrag anzeigen
                          Hannover - Gladbach 1 @ 1,85 Bet3000 ( WH mit 1,83) 3/5

                          .
                          im nachhinein wunderts mich irgendwie nicht ...

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von A.Chihi Beitrag anzeigen
                            1. FC Köln - Bayer Leverkusen

                            Tipps

                            Under 2,5 @ 2,2 bet365 3/10
                            2 @ 1,90 bet365 2/10
                            FT 2-0

                            Unter wie erwartet durchgegangen, auch wenn es ein paar Tore auf Seiten der Leverkusener hätten sein können. Unterm Strich ein kleines Plus von + 1,6 Einheiten. Das Fussballherz freuts dafür umso mehr.

                            Hoffe waren einige mit auf dem Unter.
                            50 Jahre Deutscher Meister FC

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von JohnAnthony! Beitrag anzeigen
                              Dortmund-Nürnberg 30.April 15:30h

                              Dortmund kämpft heute um die Meisterschaft, der 1 FC Nürnberg um die Euroleague!

                              Team Dortmund
                              Dortmund verlor letzte Woche in Gladbach mit 0:1 und hat nun nur noch 5 Punkte Vorsprung auf Leverkusen. In Gladbach war man das klar bessere Team, scheiterte nur an der eigenen Chancenverwertung. Die Mannschaft braucht einfach zu viele Großchancen, grade wenn Lukas Barrios wie in Gladbach nicht mit von der Partie ist. Dazu sah man, wie schwer das Fehlen von Nuri Sahin zu verkraften ist. Antonio Da Silva ist von der Spielveranlagung ein ganz anderer Typ und hat es auf dieser Position daher sehr schwer. Heute hat man schon ein wenig Druck, möchte man die Meisterschaft nicht noch unnötig spannend machen. Am Training unter der Woche konnten nicht alle Spieler teilnehmen. Die langzeitverletzten Sahin, Kehl, Owomoyela und Kagawa werden diese Saison nicht mehr spielen und fehlten folglich. Dazu kam diese Woche noch eine weitere Hiobsbotschaft, denn Barrios plagt immer noch über Oberschenkelprobleme und Großkreutz musste die Trainingseinheit am Donnerstag ebenfalls abbrechen, am Freitag am Abschlusstraining konnten beide aber mehr oder weniger teilnehmen.Beide Einsätze sind dennoch bis vor Spielbeginn fraglich. Sollte Großkreutz ausfallen wird Zidan über links spielen und für Barrios würde Lewandowski in das Sturmzentrum rücken. Lewandowski braucht im Durchschnitt mehr Chancen als Barrios und vergibt mehr 100%ige Großchancen. Daher kann man hier schon von einem herben Verlust sprechen. Taktisch wird man das 4-2-3-1 System aber nicht verändern. Götze rückt heute ins zentrale Mittelfeld und Blaszczykowski wird über den rechten Flügel spielen. Ansonsten gibt es keine Veränderungen. Trainer Klopp wirkte die Woche ein wenig angespannt, schob aber auch eine gewisse Gelassenheit vor um den Druck ein wenig von seiner Mannschaft zu nehmen und redete den Gegner von heute wie immer sehr Stark!

                              Weidenfeller-Piszczek,Hummels,Subotic,Schmelzer-Da Silva,Bender- Lewandowski (Blaszczykowski)Götze,Großkreutz (Zidan)-Barrios (Lewandowski)

                              Team Nürnberg
                              Nürnberg darf sich nach dem 0:0 gegen Mainz weiter Hoffnung auf die Euro-league machen. Dieter Hecking war nach dem Spiel aber sichtlich enttäuscht. In der offensive machte man einfach zu wenig und kam daher schlussendlich nicht über das 0:0 hinaus. Nur der starken Defensivleistung war es wieder einmal zu verdanken, dass man so ein Spiel dann schlussendlich nicht noch verlor. Trainer Hecking kündigte für heute einige Personale Veränderungen an, da er einfach nicht zufrieden war. Was er sich überlegt hat, teilte er auf der Pressekonferenz aber bewusst nicht mit. Ziel ist es heute ganz klar etwas Zählbares aus Dortmund mitzunehmen um seine eigenen Ambitionen weiter aufrecht zu erhalten. Die Mannschaft ist heiß auf das Spiel wird heute von 7000 Anhängern aus Franken unterschützt, was die Euphorie der Fans und im ganzen Verein zeigt! Verzichten muss man heute lediglich auf Cohen, der sich im Training am Donnerstag eine Risswunde am Spann zugezogen hat, er wird aller Voraussicht nach ausfallen. Für Ihn würde dann Juri Judt auf der rechten Abwehrseite beginnen. Nürnberg reist hier heute ohne großen Druck an und bewies in dieser Saison, dass man grade in solchen Situationen nicht zu unterschätzen ist. Die Stärke liegt vor Allem im kompakten Mittelfeld, wo man mit Simons einen 6er hat, der sich momentan in hervorragender Form befindet. Im Offensivbereich verfügt man dazu mit Ekici über kreativ gut veranlagte Spieler. Taktisch wird man heute wieder in einem 4-1-3-1 beginnen. Schieber ist dabei die einzige Spitze und wird immer wieder durch Eigler auf der linken offensiven Seite unterschützt. Ekici ist eher für das kreative Zuständig und setzt dabei beide gut in Szene.

                              Schäfer-Judt,Wollscheid,Wolf,Pinola-Simons-Hegeler(Gündogan),Ekici,Eigler-Schieber

                              Taktische Einschätzung
                              Der BVB hat heute grade im Mittelfeld mit Problemen zu kämpfen. Da Silva und Bender gelten nicht grade als starke Spieler im Spielaufbau.Dazu würde mit Großkreutz auf der linken Seite ein flankenstarker und torgefährlicher Mann fehlen. Zidan ist zwar schnell, aber Judt spielerisch nicht so überlegen. Heute wird das Offensivspiel beim BVB von Götze im Zentrum abhängen, der mit Simons auf einen sehr starken Gegenspieler treffen wird. Es wird daher abzuwarten sein, welchen Druck Dortmund hier ausüben kann. Nürnberg wird wahrscheinlich nur kontern und schnell versuchen über Ekici, Eigler und Schieber zum Abschluss zu kommen. Grade das Duell zwischen Eigler und Piszczek wird sehr interessant sein,grade hier können sich gute Chancen für Nürnberg ergeben.

                              Assesment/Conclusion
                              Nürnberg wird hier heute grundlegend unterschätzt. Bei Dortmund fallen evtl. mit Großkreutz und Barrios zwei Schlüsselspieler aus. Auch mit Ihnen wird es heute aber gegen kompakt stehende Nürnberger schwer. Diese haben keinen so großen Druck, da niemand erwartet, dass Sie hier etwas mitnehmen. Ich glaube nicht, dass Nürnberg hier heute untergehen wird, dafür sind Sie einfach zu stark. Grade in der Defensivarbeit hat Nürnberg in dieser Rückrunde große Fortschritte gemacht. Ich erwarte hier ein enges Spiel, was Dortmund im glücklichsten Fall mit einem Tor Differenz gewinnen wird. Für mich stehen die Chancen nicht schlecht, dass Nürnberg hier heute sogar etwas Zählbares mitnimmt. Klarer Valuebet in meinen Augen!

                              Tipp Nürnberg (+1) @2,13 3/10 188bet
                              Ft:2:0 -3

                              Sehr bitter, da das Spiel durch einen Fehler von Schäfer schnell entschieden war. Nürnberg aber auch zu ungefährlich agiert. Glückwünsche nach Dortmund zur Meisterschaft!

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von MrKons Beitrag anzeigen
                                Mainz vs Frankfurt Over 4 Gelbe Karten @ 1.95 5/10
                                Samstag, 30. April, 15:30

                                Mainz wird immer als brave Truppe bezeichnet. Sind sie meiner Meinung nach aber nicht. Die gehen ordentlich zur Sache.
                                Derby gegen die Eintracht! Daum hat mit seinen Aussagen nochmal richtig angeheizt. Für beide geht es um sehr viel (Euroliga + Klassenerhalt). Schiri Stark hat grade beim Clasico viel erlebt. Wird sich sicher nix bieten lassen und für Ruhe sorgen.
                                3 mal Gelb, 1 mal Rot = 5 Gelbe
                                “Es ist eine Ehre für diese Stadt, diesen Verein
                                und die Bewohner Nürnbergs zu spielen.
                                Möge all dies immer bewahrt werden
                                und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen.”
                                (Heiner Stuhlfauth)

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.