Deutschland-Frankreich x @ 3.05
Deutschland benötigt einen Punkt um erster zu sein und um zu vermeiden gegen Schweden spielen zu müssen. Frankreich auf der anderen Seite benötigt auch einen Punkt um in der nächsten Runde zu sein...
Aber dann müßten die Französinnen gegen schweden ran, da werden sie wenig Wert drauf legen.
Denn ich gehe davon aus, das die Däninnen gegen Italien gewinnen, dann ist FRA unter Zugzwang. Klar dann würde das Remis reichen, aber bei einer NL würden sie ziemlich blöd in die Röhre schauen. Denn Italien spielt um die Trophähe des schönsten Grashalmes, und ich hoffe das einige aus der 2ten Reihe der Italiänerinnen zum Zunge kommen...
Aslso torreiches ITA-DAN Match
GER - FRA Nur im inPlay, denn gewinnen wollen beide, wies angekündugt ist. Das ist mir zu den aktuellen Quoten viel zu heiß....
ITALY - Carolina Morace gives three youngsters their first start in the competition: Defender Elena Ficarelli, midfielder Elisa Camporese and striker Melania Ganniadini are all in. Gioaia Masia is suspended and Chiara Gazzoli is out injured...
Was soll man großartig dazu sagen, Deutschland ist , war und bleibt Titelfavorit, nachdem meine Geheimfavoritinnen(FRA) raus sind.
Ich erwarte eine sehr konzentrierte Spielweise der Deutschen, natürlich wie immer viele Tore.
Auch beim letzten großen Turnier ihrer Amtszeit verlässt sich Tina Theune-Meyer auf altbekannten Aberglauben: Die erfolgsverwöhnte DFB-Trainerin hat vor dem EM-Halbfinale bereits die Koffer für die mögliche Heimreise gepackt, dies aber weniger aus Zweifeln am Leistungsvermögen ihrer Weltmeisterinnen, vielmehr aus Gewohnheit. "Das mache ich immer so. Und bislang hat es uns auch fast jedes Mal Glück gebracht", erklärte Theune-Meyer vor dem Semifinale heute gegen den EM-Debütanten Finnland im englischen Preston (19.30 Uhr MESZ/live in Eurosport).
Die traditionelle Packaktion soll ihren Spielerinnen eine Aufbruchstimmung der besonderen Art vermitteln - mit der Endstation Blackburn, wo am kommenden Sonntag im Ewood Park das Finale der 9. kontinentalen Meisterschaft ausgetragen wird.
"Wir wollen unbedingt zum vierten Mal in Folge Europameister werden. Nur das kann unser Ziel sein", betonte die 51-jährige Theune-Meyer, warnte aber eindringlich vor dem vermeintlichen Fußball-"Zwerg" aus Finnland: "Diese Mannschaft wächst derzeit über sich hinaus. Da gibt jede Spielerin 150 Prozent für ihr Land."
Um dies ihrem eigenen Team zu veranschaulichen, hat die nach der EM zurücktretende "TTM" vor ihrem letzten Halbfinale akribisch wie gewohnt die Stärken der Finninnen auf Video zusammengeschnitten - wohlwissend um den Sieg der "Suomi"-Elf gegen Dänemark (2:1) sowie das Unentschieden gegen Vize-Weltmeister Schweden (0:0). Und auch die DFB-Auswahl zog in den bisherigen fünf Vergleichen schon einmal 1985 (0:1 in Turku) den Kürzeren.
Finnland im Frauen-Fußball-Fieber
Die Euphorie in Finnland ist nach dem größten Erfolg im erst seit Anfang der 70er Jahre "erlaubten" Frauenfußball groß. Bereits das letzte EM-Gruppenspiel gegen Dänemark sahen von 5 Millionen Einwohnern immerhin 350.000 TV-Zuschauer live, 19.000 Spielerinnen sind registriert.
"Es bewegt sich etwas, und vielleicht gelingt uns eine weitere Überrachung", unkte Trainer Michael Käld und berichtete lächelnd von einem finnischen Sprichwort: "Bei uns sagt man, Fußball ist ein Spiel, bei dem am Ende immer Deutschland gewinnt. Das wollen wir widerlegen."
Over 2,5 7/10 An eine Überraschung glaube ich nicht!
Das Endspiel
19. Juni 2005 16.15 Uhr
Deutschland - Norwegen/Schweden (Blackburn)
Die Halbfinals
16. Juni 2005 19.30 Uhr
Schweden – Norwegen (Warrington)
2.Halbfinale
wer kann mir hier den Sieg von Schweden ausreden ?
Schweden, sage mal schlecht gestartet, wahrscheinlich war der Erfolgs-Druck auch zu gross für die Damen, im Spiel gegen England aber noch die Kurve bekommen,
Norwegen schätze ich mal auf solide ein, die auch mal ein Ergebnis halten können, ansonsten kenne ich die Teams sowieso nur aus dem Fernsehen
der direkte Vergleich
Anstoß Mannsch. I Mannsch. II Ergebnis Bericht SMS
So 13.03.05 Schweden - Norwegen 1:1 (1:0)
Fr 14.03.03 Schweden - Norwegen 1:1 (0:1)
wenn ich die Stats wälze, spricht hier eigentlich alles für das X, Entscheidung gibt es schon
mein Gefühl sagt mir aber Schweden gewinnt in der regulären Spielzeit, knapp und under
da ich kein u/o Tipper bin, wer gewinnt eurer Meinung
So was kann man denn heute von unsren Mädels erwarten? Viel denke ich. Wenn man sich mal das Sammelsurium aus tollen ERgebnissen der letzten Spiele anschaut ist es kein Wunder, dass Deutschland hier als haushoher Favorit aufläuft.
2005-06-15 H Finland S - 4:1
2005-06-12 H France S - 3:0
2005-06-09 A Italy S - 0:4
2005-06-06 H Norway S - 1:0
2004-08-26 H Sweden S - 1:0
2004-08-23 A USA N - 2:1
2004-08-20 H Nigeria S - 2:1
2004-08-17 H Mexico S - 2:0
2004-08-11 H China S - 8:0
2001-07-07 H Sweden S - 1:0
Das macht eine Bilanz von 27:3 Lecker!
auch das letzte Spiel gegen die Finninen konnte regelrecht im Sturmlauf von ein paar Minuten beendigt werden. Dagegen taten sich die Norwegerinnén gegen Schweden schon recht schwer. 2X kams trotz knapper Führung noch zum schwedischen Ausgleich - in der Verlängerung wurde dann knapp 2:3 gewonnen. Norwegen ist sicher ein würdiger Finalist, aber den Sieg trau ich ihnen hier beim besten Willen nicht zu. Eigentlich spricht fast nichts außer der Ausnahmesituation Finale und den Defensivqualitäten der Mannschaft (von denen man in letzter Zeit rein garnichts sehen kann) für einen norwegischen Sieg. Ouoten von 1,5 sind denke ich gerade noch so spielbar, drunter aber auf keinen Fall. In Anbetracht der letzten Direktvergleiche (1:0/1:0) wäre auch das HCX eine gute Wahl, denke ich. Ansonsten Torwetten: 1:0/2:0/2:1/3:1
So habe mal das HC-1 auf Deutschland Sieg genommen und das Remi abgesichert.
In der Vorrunde haben die Deutschen Damen ein 1:0 Zittersieg geholt gegen Norwegen und nun kommt das Endspiel.
Die Damen haben sich schnell erholt und spielen wieder Spitzenfussball,somit sollte der Pott nach Deutschland kommen,jedoch die Norwegerinen sind nicht zu unterschätzen,aber durch die Verlängerung mit Schweden sollte ihnen die Kraft ab der 70 Min. ausgehen und das können unsere AUSNUTZEN
Kommentar