X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    League of Legends World Championship

    So ich will schnell machen, denn wenn die Bookies an die Info rankommen ist die Quote dahin.

    Und zwar geht es um das europäische Team Sk Gaming, bei dem Starplayer Svenskeren für die ersten drei Spiele im Turnier ausgeschlossen wurde. Unter diesem Gesichtspunkt hat SK hier fast keine Chance zu gewinnen. Bookies haben die Quoten noch nicht geändert !

    Hier nochmal die Quelle:

    League of Legends Competition Ruling: Dennis

    TSM - SK 1 @1.46 10/10 Pinni (MAP 1)
    TPA - SK 1@1.99 10/10 Pinni (MAP 1)
    SHRC - SK 1@1.3 10/10 Pinni (MAP 1)

    #2
    map 1 = nur das erste Spiel?

    Kommentar


      #3
      Zitat von EGJ4LIFE Beitrag anzeigen
      map 1 = nur das erste Spiel?
      Ja genau.
      An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft: Er hoppelt!

      Kommentar


        #4
        Zitat von FerryMan Beitrag anzeigen
        So ich will schnell machen, denn wenn die Bookies an die Info rankommen ist die Quote dahin.

        Und zwar geht es um das europäische Team Sk Gaming, bei dem Starplayer Svenskeren für die ersten drei Spiele im Turnier ausgeschlossen wurde. Unter diesem Gesichtspunkt hat SK hier fast keine Chance zu gewinnen. Bookies haben die Quoten noch nicht geändert !

        Hier nochmal die Quelle:

        League of Legends Competition Ruling: Dennis

        TSM - SK 1 @1.46 10/10 Pinni (MAP 1)
        TPA - SK 1@1.99 10/10 Pinni (MAP 1)
        SHRC - SK 1@1.3 10/10 Pinni (MAP 1)
        Das Fehlen von Svenskeren hat sich halt doch bemerkmar gemacht. Für Sk ist es Schade für die Picks Top !

        +17.5 EH

        Kommentar


          #5
          20.09. 12:000 Uhr SK Gaming - Taipei Assasins

          So SK ist ab dem morgigen Spieltag komplett und die Bookies haben für mich hier wieder ne völlig falsche Quotierung.
          Während die Quote letzte Woche noch bei ~1.8 war steht Sie atm auf 2.4. Dies ist natürlich völlig verzerrt durch die Leistung von SK ohne Jungler Svenskeren.
          Aber auch ohne den zeigte SK gute Leistung, vorallem TopLaner Freddy konnte von sich überzeugen. Ich denke mit Svenskeren wieder back im Roster wird man in der "Rückrunde" aufjedenfall Games gewinnen können.
          TPA hingegen zeigte einige Schwachstellen auf und verlor die Duelle gegen SHRC und TSM. Gegen SHRC war man zeitweise 10k Gold in Front und schaffte es nicht das Game zu closen. Gegen TSM war man einfach unterlegen.
          Es hat sich auch herauskristallisiert, dass Starplayer Winds Lee Sin bannen muss und schon ergeben sich eine Menge Optionen gegen dieses Team.
          TPA hingegen wird hier zwangsläufig Freddy mit den Bans angreifen, sodass sich eine Menge Spielraum für den Rest der Bande ergibt.
          Alles in Allem bin ich zuversichtlich, dass SK morgen aufspielen wird und TPA schlagen wird. Zu den Quoten gerne


          SK Gaming (map 2) vs. TPA @ 2.389 7/10 Pinnacle

          Kommentar


            #6
            Zitat von FerryMan Beitrag anzeigen
            20.09. 12:000 Uhr SK Gaming - Taipei Assasins

            So SK ist ab dem morgigen Spieltag komplett und die Bookies haben für mich hier wieder ne völlig falsche Quotierung.
            Während die Quote letzte Woche noch bei ~1.8 war steht Sie atm auf 2.4. Dies ist natürlich völlig verzerrt durch die Leistung von SK ohne Jungler Svenskeren.
            Aber auch ohne den zeigte SK gute Leistung, vorallem TopLaner Freddy konnte von sich überzeugen. Ich denke mit Svenskeren wieder back im Roster wird man in der "Rückrunde" aufjedenfall Games gewinnen können.
            TPA hingegen zeigte einige Schwachstellen auf und verlor die Duelle gegen SHRC und TSM. Gegen SHRC war man zeitweise 10k Gold in Front und schaffte es nicht das Game zu closen. Gegen TSM war man einfach unterlegen.
            Es hat sich auch herauskristallisiert, dass Starplayer Winds Lee Sin bannen muss und schon ergeben sich eine Menge Optionen gegen dieses Team.
            TPA hingegen wird hier zwangsläufig Freddy mit den Bans angreifen, sodass sich eine Menge Spielraum für den Rest der Bande ergibt.
            Alles in Allem bin ich zuversichtlich, dass SK morgen aufspielen wird und TPA schlagen wird. Zu den Quoten gerne


            SK Gaming (map 2) vs. TPA @ 2.389 7/10 Pinnacle
            Ching Ching
            +9.72 EH

            Kommentar


              #7
              21.09 11:00 Uhr Team Solo Mid - Star Horn Royal Club

              Morgen ist der letzte Tag in Taipei der Gruppen A und B, bevor dann am Montag nach Singapur geht, wo die Gruppe C und D ihre Spiele bestreiten werden.
              Im ersten Spiel stehen sich TSM und SHRC gegenüber, zwei Teams die sich in der Gruppe durchsetzen konnten und bereits im Viertelfinale stehen.
              Dennoch hat dieses Match eine hohe Priorität bei beiden Teams, denn es geht darum Samsung White aus Gruppe A (das eventuell beste Team worldwide atm) zu vermeiden.
              Star Horn Royal Club um Starplayer UZI steht mit 4-0 besser da, als sie tatsächlich spielten.
              Gegen SK Gaming hatten Sie zweimal Probleme, obwohl diese wie angesprochen im ersten Match ohne ihren Main-Jungler spielten. Gegen TPA war man zeitweise 10k Gold im Rückstand und hätte das Game eigentlich verlieren müssen.
              Das einzige Match in dem SHRC bisher überzeugen konnte war gegen die Amerikaner, was allerdings daraus resultierte, dass man in der Pick/Ban-Phase einen erheblichen Vorteil schöpfen konnte. Diesen Fehler wird TSM hier nicht mehr machen und ich denke Sie werden besser vorbereitet in das Spiel gehen (Evtl Rengar ban ?!).
              TSM hingegen konnte bis auf dieses Match von sich überzeugen. Man schlug TPA 2x sehr souverän und konnte SK Gaming im ersten Match stompen.
              Zusammenfassend kann man also sagen, dass es morgen ein sehr offenes Match wird und ich hier TSM sogar leicht im Vorteil sehe, sodass ich die leckere Quote sehr gerne einpacken

              Team SoloMid (map 2) vs. SRHC @2.889 5/10 Pinnacle
              Zuletzt geändert von FerryMan; 20.09.2014, 22:08.

              Kommentar


                #8
                Zitat von FerryMan Beitrag anzeigen
                21.09 11:00 Uhr Team Solo Mid - Star Horn Royal Club

                Morgen ist der letzte Tag in Taipei der Gruppen A und B, bevor dann am Montag nach Singapur geht, wo die Gruppe C und D ihre Spiele bestreiten werden.
                Im ersten Spiel stehen sich TSM und SHRC gegenüber, zwei Teams die sich in der Gruppe durchsetzen konnten und bereits im Viertelfinale stehen.
                Dennoch hat dieses Match eine hohe Priorität bei beiden Teams, denn es geht darum Samsung White aus Gruppe A (das eventuell beste Team worldwide atm) zu vermeiden.
                Star Horn Royal Club um Starplayer UZI steht mit 4-0 besser da, als sie tatsächlich spielten.
                Gegen SK Gaming hatten Sie zweimal Probleme, obwohl diese wie angesprochen im ersten Match ohne ihren Main-Jungler spielten. Gegen TPA war man zeitweise 10k Gold im Rückstand und hätte das Game eigentlich verlieren müssen.
                Das einzige Match in dem SHRC bisher überzeugen konnte war gegen die Amerikaner, was allerdings daraus resultierte, dass man in der Pick/Ban-Phase einen erheblichen Vorteil schöpfen konnte. Diesen Fehler wird TSM hier nicht mehr machen und ich denke Sie werden besser vorbereitet in das Spiel gehen (Evtl Rengar ban ?!).
                TSM hingegen konnte bis auf dieses Match von sich überzeugen. Man schlug TPA 2x sehr souverän und konnte SK Gaming im ersten Match stompen.
                Zusammenfassend kann man also sagen, dass es morgen ein sehr offenes Match wird und ich hier TSM sogar leicht im Vorteil sehe, sodass ich die leckere Quote sehr gerne einpacken

                Team SoloMid (map 2) vs. SRHC @2.889 5/10 Pinnacle
                Läuft halt
                +9.445 EH

                Kommentar


                  #9
                  25.09 11:00 Uhr Gruppe D

                  Die ersten beiden Gruppen sind mit der Vorrunde durch und am Donnerstag geht es dann in Singapur mit der Gruppe C und D weiter. Ich werde hier allerdings einen genaueren Blick auf die Gruppe D werfen in der folgende Teams am Start sind:

                  Kabum eSports:
                  Kabum ist ein brasilianisches Team und konnte sich auf der Gamescom beim Wildcard Tournament ihren Platz sichern. Sie werden hier chancenlos sein und jedes Spiel verlieren, denn der Klassenunterschied von den Wildcard Teams zu den anderen Teams ist einfach zu groß (siehe DP oder letztes Jahr GG.eu).

                  Cloud 9:
                  Cloud 9 geht hier als Vertreter von Nordamerika an den Start und wird nicht selten als stärkstes Team dieser Region gehandelt, womit ich konform gehen würde. Allerdings verlor man in diesem Jahr das NA Regional Final gegen TSM und ist somit nur das 2nd Seed Team aus NA. Dies lag vorallem daran, dass Midlaner Hai extreme Probleme gegen Bjergsen hatte. Ob sich die Probleme durch das Bootcamp in Korea eingestellt haben wird sich zeigen, allerdings steht er derzeit an der Spitze der Solo-q Ladder von allen westlichen Spielern.
                  Cloud 9 wird als taktisch sehr gutes Team in dieser Gruppe bestimmt ein Wörtchen mitreden.

                  Najin White Shield:
                  Najin White Shield geht hier als großer Favorit, zumindest laut Bookies, an den Start. Mit einer Quote von @1.2 ist es anscheinend eine klare Sache.
                  Für mich ist diese Quote einfach nur naiv.
                  Najin ist der 3rd Seed aus Korea und vertritt damit ohne Zweifel die Stärkste Region weltweit.
                  Sie konnten sich über das Promotion Tournament qualifizieren, nachdem man Sie schon fast abgeschrieben hatte. Allerdings zeigten Sie hier eine fantastische Performance und konnten sich gegen KTA (3:0), KTB (3:0) und SKT 1(3:1) durchsetzen. Die Ergebnisse sind natürlich eine Hausmarke, aber ob Sie die Leistung erneut einstellen können wage ich zu bezweifeln. Mit Save hat man zwar wahrscheinlich den besten TopLaner weltweit, doch ob auch MidLaner Ggooong und AD Carry Zefa performen können wird sich zeigen.

                  Alliance:
                  Alliance aka das "European Superteam" besteht erst seit diesem Jahr und geht direkt als European 1st Seed ins Rennen. Das Team um Starplayer Froggen wird hier von einem Großteil als "The Western Hope" angesehen. Für mich ist es zweifelsohne auch das beste Europäische Team und mit Froggen hat man evtl den besten Spieler der westlichen Welt. Auch von koreanischen Teams hört man immer wieder den Namen von Alliance, wenn es darum geht wer denn von den foreign Teams eine tragende Rolle spielen könnte. Das einzige Fragezeichen derzeit ist TopLaner Wicked. Allerdings bin ich positiv gestimmt, dass er hier aufspielen wird und seine Lane zumindest nicht extrem außer Kontrolle gibt. Tabbz, Shook und Froggen sind von den Mechanics extrem versiert und ich denke Sie werden Europa hier sehr gut vertreten.


                  Zusammenfassend kann man also sagen, dass die Favoritenrolle von Najin auf Grund der letzten Leistungen wohl gerechtfertigt ist. Aber niemals in dieser Quotenordnung. Ich denke Sie werden hier nicht ganz das Niveau abrufen können, welches Sie in den Playoffs zeigte. Cloud 9 wird als taktisch gutes Team ein schwerer Gegner und ich denke Sie werden den Koreaner ein enges Rennen bieten.
                  Meine Hoffnung liegt hier in Alliance. Das Superteam ist nun gefragt und ich denke Sie werden abliefern. Ich denke auch, dass Superstar Froggen eine Klasse besser ist als Hai und Ggooon, sodass ich gute Chancen für Alliance sehe hier etwas zu reißen.

                  Gruppe D Gesamtsieger Alliance @6.32 3/10 Pinnacle

                  Zu finden ist die Wette unter: E-Sports: League of Legends: World Championship Season 4 - Props
                  Zuletzt geändert von FerryMan; 22.09.2014, 13:55.

                  Kommentar


                    #10
                    25.09 15 Uhr / 26.09 14 Uhr

                    Zu später Stunde nochmal ein Breakdown der Gruppe C und ne Kombiwette.

                    Fnatic

                    Fnatic ist ein Team welches schon seit Anfang an dabei ist und in der ersten Saison die damals noch sehr kleine World Championship gewinnen konnte. Seitdem ist man stets ein Team gewesen, welches auf internationaler Ebene immer abgelifert hat, egal wie schlecht die Vorzeichen auch waren. Auch in dieser Saison schien Fnatic lange Zeit Probleme zu haben, doch am Ende sicherte man sich den 2nd Seed und musste sich nur gegen Alliance geschlagen geben (1-3). Ein großes Manko bei Fnatic ist immer die Motivation der Spieler während der regulären Saison. Doch es sind die Matches auf internationaler Ebene in denen die erfahrenen Spieler Cyanide, YellowStar, xPeke und Soaz jedesmal mächtig aufspielen. Komplettiert wird das Team durch Rekkles, den vermeintlich besten westlichen AD-Carry.

                    Samsung Blue
                    Hier will ich nicht viele Worte verlieren. Samsung geht als 1st Seed aus Korea an den Start und wird neben ihrem Schwesterteam Samsung White als Topfavorit auf den Titel gehandelt. Für meine Wetten allerdings ersteinmal uninteressant.

                    LMQ
                    LMQ ist ursprünglich ein chinesisches Team, welches in Chinas LPL eher mittelmäßig unterwegs und gegen TopTeams wie OMG, SHRC stets unterlegen war.
                    Allerdings trafen Sie anfangs der Saison die Entscheidung nach Amerika zu reisen und kämpften sich hier ihren Weg in die NALCS, wo Sie sich deutlich verbesserten und sogar lange Zeit an der Spitze standen. Im Endeffekt verloren Sie im Halbfinale der Playoffs gegen TSM (2-3) und setzten sich dann gegen Curse durch (3-2).
                    Doch gerade die Leistungen gegen Ende der Saison waren ausbaufähig. Ich denke Sie werden hier einfach doch noch eine Stufe schlechter sein als die restlichen Teams. Allerdings könnten Sie mit ihrer aggresiven Spielweise eventuell für spannende Matches sorgen.

                    Edit: Von allen Teams aus Europa / Amerika war LMQ das Team, welches als letztes in Korea eintraf und hatten somit weniger Zeit als die anderen dort zu scrimmen.

                    OMG
                    OMG tritt hier als 3rd Seed aus China an und ist ein Team, welches wohl die größten Leistungsschwankungen aufweist. Mit Gogoing, Lovelin und Cool hat man drei Solo-Laner die alle überragende Einzelspieler sind und nicht von wenigen und nicht zu Unrecht zu den Besten weltweit gezählt werden.
                    2013 waren Sie das einzige Team, dass einen Sieg gegen SKT T1 K erringen konnte. Allerdings zogen Sie dann gegen Royal Club den Kürzeren und mussten sich verabschieden. Auch in dieser Saison blieben die Erfolge gegen die großen chinesischen Teams EDG und SHRC aus.
                    Der Grund hierfür ist bei der BotLane von OMG zu finden. AD-Carry San spielte nicht mehr als durchschnittlich und Support Dada777 wirkte überfordert. Dada fand den Weg ins Team dadurch, dass der eigentliche Supporter Cloud auf Grund von internen Problemen aus dem Team gekickt wurde.
                    Demnach ist ein großes Fragzeichen hinter OMG.

                    Fazit:
                    Ich werde hier zweimal mit FNC gehen.
                    Ich denke, dass der Playstyle von Fnatic sehr effektiv gegen den aggresiven von OMG/LMQ ist. Sie werden Fehler hier garantiert ausnutzen können.
                    Ich bin mir ziehmlich sicher, dass Fnatic auch dieses Jahr eine gute Performance hinlegen wird. Ein Sieg gegen LMQ ist hier Pflicht und sehr gut möglich.
                    Doch auch gegen OMQ gebe ich ihnen gute Chancen. Vorallem die BotLane aus Rekkles und YellowStar ist hier einfach eine Klasse besser. Ich bin zuversichtlich, dass man OMG schlagen kann und wird. Quoten für mich viel zu hoch deshalb

                    2er Kombi:
                    Fnatic (map 1) vs. OMG @2.580 + Fnatic (map 1) vs. LMQ @1.578 = @4.07 4/10 Pinnacle

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von FerryMan Beitrag anzeigen
                      25.09 15 Uhr / 26.09 14 Uhr

                      Zu später Stunde nochmal ein Breakdown der Gruppe C und ne Kombiwette.

                      Fnatic

                      Fnatic ist ein Team welches schon seit Anfang an dabei ist und in der ersten Saison die damals noch sehr kleine World Championship gewinnen konnte. Seitdem ist man stets ein Team gewesen, welches auf internationaler Ebene immer abgelifert hat, egal wie schlecht die Vorzeichen auch waren. Auch in dieser Saison schien Fnatic lange Zeit Probleme zu haben, doch am Ende sicherte man sich den 2nd Seed und musste sich nur gegen Alliance geschlagen geben (1-3). Ein großes Manko bei Fnatic ist immer die Motivation der Spieler während der regulären Saison. Doch es sind die Matches auf internationaler Ebene in denen die erfahrenen Spieler Cyanide, YellowStar, xPeke und Soaz jedesmal mächtig aufspielen. Komplettiert wird das Team durch Rekkles, den vermeintlich besten westlichen AD-Carry.

                      Samsung Blue
                      Hier will ich nicht viele Worte verlieren. Samsung geht als 1st Seed aus Korea an den Start und wird neben ihrem Schwesterteam Samsung White als Topfavorit auf den Titel gehandelt. Für meine Wetten allerdings ersteinmal uninteressant.

                      LMQ
                      LMQ ist ursprünglich ein chinesisches Team, welches in Chinas LPL eher mittelmäßig unterwegs und gegen TopTeams wie OMG, SHRC stets unterlegen war.
                      Allerdings trafen Sie anfangs der Saison die Entscheidung nach Amerika zu reisen und kämpften sich hier ihren Weg in die NALCS, wo Sie sich deutlich verbesserten und sogar lange Zeit an der Spitze standen. Im Endeffekt verloren Sie im Halbfinale der Playoffs gegen TSM (2-3) und setzten sich dann gegen Curse durch (3-2).
                      Doch gerade die Leistungen gegen Ende der Saison waren ausbaufähig. Ich denke Sie werden hier einfach doch noch eine Stufe schlechter sein als die restlichen Teams. Allerdings könnten Sie mit ihrer aggresiven Spielweise eventuell für spannende Matches sorgen.

                      Edit: Von allen Teams aus Europa / Amerika war LMQ das Team, welches als letztes in Korea eintraf und hatten somit weniger Zeit als die anderen dort zu scrimmen.

                      OMG
                      OMG tritt hier als 3rd Seed aus China an und ist ein Team, welches wohl die größten Leistungsschwankungen aufweist. Mit Gogoing, Lovelin und Cool hat man drei Solo-Laner die alle überragende Einzelspieler sind und nicht von wenigen und nicht zu Unrecht zu den Besten weltweit gezählt werden.
                      2013 waren Sie das einzige Team, dass einen Sieg gegen SKT T1 K erringen konnte. Allerdings zogen Sie dann gegen Royal Club den Kürzeren und mussten sich verabschieden. Auch in dieser Saison blieben die Erfolge gegen die großen chinesischen Teams EDG und SHRC aus.
                      Der Grund hierfür ist bei der BotLane von OMG zu finden. AD-Carry San spielte nicht mehr als durchschnittlich und Support Dada777 wirkte überfordert. Dada fand den Weg ins Team dadurch, dass der eigentliche Supporter Cloud auf Grund von internen Problemen aus dem Team gekickt wurde.
                      Demnach ist ein großes Fragzeichen hinter OMG.

                      Fazit:
                      Ich werde hier zweimal mit FNC gehen.
                      Ich denke, dass der Playstyle von Fnatic sehr effektiv gegen den aggresiven von OMG/LMQ ist. Sie werden Fehler hier garantiert ausnutzen können.
                      Ich bin mir ziehmlich sicher, dass Fnatic auch dieses Jahr eine gute Performance hinlegen wird. Ein Sieg gegen LMQ ist hier Pflicht und sehr gut möglich.
                      Doch auch gegen OMQ gebe ich ihnen gute Chancen. Vorallem die BotLane aus Rekkles und YellowStar ist hier einfach eine Klasse besser. Ich bin zuversichtlich, dass man OMG schlagen kann und wird. Quoten für mich viel zu hoch deshalb

                      2er Kombi:
                      Fnatic (map 1) vs. OMG @2.580 + Fnatic (map 1) vs. LMQ @1.578 = @4.07 4/10 Pinnacle
                      - 4 EH
                      Das war nix

                      Kommentar


                        #12
                        27.09 11:00 Uhr Fnatic - LMQ

                        Zu dem Spiel habe ich ja bereits was gesagt. Allerdings handelt es sich diesmal um Map 2.
                        Im ersten Spiel konnte sich LMQ durchsetzen, allerdings hatte man hier sehr starke Vorteile während dem Draften. Dies wird hier im zweiten Spiel nicht mehr passieren und ich denke Fnatic wird besser vorbereitet in das Spiel gehen. Core Picks wie Rumble für Ackerman wird es hier nicht mehr geben. Fnatic hat hier gestern gezeigt zu was sie fähig sind als Sie Koreas first Seed Samsung Blue geschlagen haben. Ich denke Sie werden heute an die Form anknüpfen können und sollten LMQ hier doch ein stückweit überlegen sind. Quoten von 1.5-1.6 sind auf 1.9 gestiegen. Nehme ich gerne mit.
                        Fast vergessen: Fnatic wird heute auf RedSide spielen und ich denke dies kommt ihnen entgegen. Ich komme hier einfach nicht um ein BigBet rum.

                        Fnatic Map 2 vs. LMQ @1.9 Pinnacle 10/10 EH

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von FerryMan Beitrag anzeigen
                          27.09 11:00 Uhr Fnatic - LMQ

                          Zu dem Spiel habe ich ja bereits was gesagt. Allerdings handelt es sich diesmal um Map 2.
                          Im ersten Spiel konnte sich LMQ durchsetzen, allerdings hatte man hier sehr starke Vorteile während dem Draften. Dies wird hier im zweiten Spiel nicht mehr passieren und ich denke Fnatic wird besser vorbereitet in das Spiel gehen. Core Picks wie Rumble für Ackerman wird es hier nicht mehr geben. Fnatic hat hier gestern gezeigt zu was sie fähig sind als Sie Koreas first Seed Samsung Blue geschlagen haben. Ich denke Sie werden heute an die Form anknüpfen können und sollten LMQ hier doch ein stückweit überlegen sind. Quoten von 1.5-1.6 sind auf 1.9 gestiegen. Nehme ich gerne mit.
                          Fast vergessen: Fnatic wird heute auf RedSide spielen und ich denke dies kommt ihnen entgegen. Ich komme hier einfach nicht um ein BigBet rum.

                          Fnatic Map 2 vs. LMQ @1.9 Pinnacle 10/10 EH
                          passt
                          +9 EH

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von FerryMan Beitrag anzeigen
                            25.09 11:00 Uhr Gruppe D

                            Die ersten beiden Gruppen sind mit der Vorrunde durch und am Donnerstag geht es dann in Singapur mit der Gruppe C und D weiter. Ich werde hier allerdings einen genaueren Blick auf die Gruppe D werfen in der folgende Teams am Start sind:

                            Kabum eSports:
                            Kabum ist ein brasilianisches Team und konnte sich auf der Gamescom beim Wildcard Tournament ihren Platz sichern. Sie werden hier chancenlos sein und jedes Spiel verlieren, denn der Klassenunterschied von den Wildcard Teams zu den anderen Teams ist einfach zu groß (siehe DP oder letztes Jahr GG.eu).

                            Cloud 9:
                            Cloud 9 geht hier als Vertreter von Nordamerika an den Start und wird nicht selten als stärkstes Team dieser Region gehandelt, womit ich konform gehen würde. Allerdings verlor man in diesem Jahr das NA Regional Final gegen TSM und ist somit nur das 2nd Seed Team aus NA. Dies lag vorallem daran, dass Midlaner Hai extreme Probleme gegen Bjergsen hatte. Ob sich die Probleme durch das Bootcamp in Korea eingestellt haben wird sich zeigen, allerdings steht er derzeit an der Spitze der Solo-q Ladder von allen westlichen Spielern.
                            Cloud 9 wird als taktisch sehr gutes Team in dieser Gruppe bestimmt ein Wörtchen mitreden.

                            Najin White Shield:
                            Najin White Shield geht hier als großer Favorit, zumindest laut Bookies, an den Start. Mit einer Quote von @1.2 ist es anscheinend eine klare Sache.
                            Für mich ist diese Quote einfach nur naiv.
                            Najin ist der 3rd Seed aus Korea und vertritt damit ohne Zweifel die Stärkste Region weltweit.
                            Sie konnten sich über das Promotion Tournament qualifizieren, nachdem man Sie schon fast abgeschrieben hatte. Allerdings zeigten Sie hier eine fantastische Performance und konnten sich gegen KTA (3:0), KTB (3:0) und SKT 1(3:1) durchsetzen. Die Ergebnisse sind natürlich eine Hausmarke, aber ob Sie die Leistung erneut einstellen können wage ich zu bezweifeln. Mit Save hat man zwar wahrscheinlich den besten TopLaner weltweit, doch ob auch MidLaner Ggooong und AD Carry Zefa performen können wird sich zeigen.

                            Alliance:
                            Alliance aka das "European Superteam" besteht erst seit diesem Jahr und geht direkt als European 1st Seed ins Rennen. Das Team um Starplayer Froggen wird hier von einem Großteil als "The Western Hope" angesehen. Für mich ist es zweifelsohne auch das beste Europäische Team und mit Froggen hat man evtl den besten Spieler der westlichen Welt. Auch von koreanischen Teams hört man immer wieder den Namen von Alliance, wenn es darum geht wer denn von den foreign Teams eine tragende Rolle spielen könnte. Das einzige Fragezeichen derzeit ist TopLaner Wicked. Allerdings bin ich positiv gestimmt, dass er hier aufspielen wird und seine Lane zumindest nicht extrem außer Kontrolle gibt. Tabbz, Shook und Froggen sind von den Mechanics extrem versiert und ich denke Sie werden Europa hier sehr gut vertreten.


                            Zusammenfassend kann man also sagen, dass die Favoritenrolle von Najin auf Grund der letzten Leistungen wohl gerechtfertigt ist. Aber niemals in dieser Quotenordnung. Ich denke Sie werden hier nicht ganz das Niveau abrufen können, welches Sie in den Playoffs zeigte. Cloud 9 wird als taktisch gutes Team ein schwerer Gegner und ich denke Sie werden den Koreaner ein enges Rennen bieten.
                            Meine Hoffnung liegt hier in Alliance. Das Superteam ist nun gefragt und ich denke Sie werden abliefern. Ich denke auch, dass Superstar Froggen eine Klasse besser ist als Hai und Ggooon, sodass ich gute Chancen für Alliance sehe hier etwas zu reißen.

                            Gruppe D Gesamtsieger Alliance @6.32 3/10 Pinnacle

                            Zu finden ist die Wette unter: E-Sports: League of Legends: World Championship Season 4 - Props
                            Unglaublich
                            Man schlägt NajinWhiteShield und hätte nen Tiebreaker für den 1.st Place gespielt....
                            Wenn man nicht gegen Kabumm verliert (btw. Alliance hatte hier ne 1.06 Quote)

                            Kommentar


                              #15
                              League of Legends - World Championship Viertelfinale

                              Pinnacle hat hier eine sehr interessante Wette im Angebot mit superviel Value. Dabei geht es um das Team Edward Gaming (EDG) und ob Sie das Finale erreichen. Hierzu schauen wir uns ersteinmal das Bracket an:



                              Es fällt also direkt auf, dass die beiden TopFavoriten Samsung White & Samsung Blue in der oberen Hälfte sind und somit erst im Finale auf EDG treffen könnten. Gucken wir uns nun die untere Hälfte an, welche ja relevant für die Wette ist...

                              Alle drei chinesischen Teams (Edward Gaming, Star Horn Royal Club und OMG) konnten sich in ihren Gruppen durchsetzen und sind nun im unteren Bereich des Brackets. Komplettiert wird es durch Koreas 3rd Seed NajinWhiteShield. EDG wurde im Vorfeld als möglicher Upset für die koreanischen Teams gehandelt, allerdings waren die Leistungen in der Gruppenphase eher ernüchternd und man musste sogar einen Tiebreaker gegen Ahq spielen um sich den Platz im Viertelfinale zu sichern. Ich denke allerdings dies ist ein wenig der Mentalität geschuldet. Zudem wird nun das System gewechselt. Ausden bisherigen Best of 1 Games wird nun eine Best of 5 Serie. Dies kommt EDG sehr entgegen, da Sie ihren Spielstil sehr gut adaptieren können.
                              EDG war während dem ganzen Jahr sehr souverän unterwegs und waren OMG & Star Horn Royal Club stets überlegen. Ich weiß nicht warum sich das nun ändern sollte, denn EDG hatte nun genug Zeit sich nochmal intensiv vorzubereiten. Ich erwarte hier ein Halbfinale gegen Najin White Shield. Zu NJWS hatte ich ja bereits oben schonmal was geschrieben und seitdem haben Sie auch gezeigt, dass Sie ihre Topform nicht einstellen konnten und verloren jeweils 1 Game gegen Alliance und Cloud 9. Ich sehe also durchaus eine gute Chance, dass EDG hier ins Finale einziehen kann. Quote hier total überzogen und deshalb relativ groß drauf.


                              EDWARD GAMING TO PLAY THE FINAL: YES @5.6 Pinnacle 8/10

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.