X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Österreich - Türkei Wetttipps | EM Achtelfinale 2.7.2024

    Diskussion und Tipps, Informationen, Neuigkeiten, Analysen zum Achtelfinale Österreich - Türkei am 2.7.2024 21:00 Uhr in Leipzig.​
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

    #2
    Österreich - Türkei
    RB-Fußball in der RB-Arena.

    Die Türkei nach einem umkämpften Spiel gegen die Tschechen ins Achtelfinale eingezogen. Nachdem sie 70 min lang in Überzahl spielten und 1:0 in Führung gingen, verpassten sie es das 2:0 nachzulegen und mit jeder Minute, die verging wurden die Tschechen stärker. Ein paar diskussionswürdige Entscheidungen fielen hier fast allesamt zugunsten der Türkei aus. Sowohl der frühe Platzverweis gegen die Tschechei als auch das nicht gegebene Tor waren maximal glücklich für die Türken. Deren Taktik und Strategie hat sich mir nicht erschlossen. Das Mittelfeld ist sperrangelweit offen, im Spiel nach vorne wirkt alles als basiert es auf dem Zufallsprinzip, eine klare Linie ist nicht erkennbar. In der Defensive hat man sich den einen oder anderen Schnitzer erlaubt und ich sehe da keinen Spieler von internationaler Klasse. Sogar gegen limitierte Tschechen, die ohne Schick auskommen musste, wurde es mehrmals brenzlig, die Verteidigung nach langen Bällen und Flanken sah das ein ums andere mal schwach aus. Schon in der Eröffnung gegen die Georgier hatte man Glück nicht mehr zu kassieren, war aber im Umschalten so effizient, dass man schließlich gewinnen konnte. Gegen Portugal wurde man dann jäh in die Schranken gewiesen.

    Im Achtelfinale muss man auf den Taktgeber und besten Mann Calhanoglu verzichten, was ein herber Schlag ist. Er ist ebenso gesperrt wie Abwehrmann Akaydin. Die Türkei hat eigentlich im Spiel nach vorne einiges zu bieten, aber sie schaffen es viel zu wenig ihre Talente in Wert zu setzen. Über die Außen müsste es viel mehr gehen, vlt. ist der Ausfall von Calhanoglu sogar ein unverhoffter Segen und sie sind gezwungen mehr über die Flügel zu spielen.

    Spielerisch, taktisch und vor allem vom Abwehrverhalten her, ist die Türkei den starken Österreichern unterlegen, dazu kommt, dass die Österreicher sich bisher recht variabel und effizient zeigen, was ihren Angriff anbelangt, man beachte die unterschiedlichen Torschützen und wie die Tore zustande kamen, da hat Rangnick ganze Arbeit geleistet und sie im Angriff gefühlt um eine Länge flexibler und dynamischer gemacht. Es ist nicht alles nur rosig, die Abwehr hat hier und da Lücken, und die mangelnde Cleverness bei einigen Akteuren können noch verbessert werden, nicht zu vergessen die benötigten Ruhephasen, die der kräftezehrende Ansatz verbraucht, aber der klassische RB-Fußball unter Rangnick stellt die Gegner dieser EM bisher vor erhebliche Probleme.

    Quasi jeder Nationalspieler des Teams hat den RB-Fußball total verinnerlicht, das aggressive Pressing und das Vertikalspiel, das Überrollen des Gegners, sind in den Genen der gesamten Mannschaft vorhanden. Das Vorwärtsverteidigen hat Polen ziemlich überrumpelt und Frankreich hatte arge Probleme damit einen Rückstand zu verhindern. Das Spiel gegen die Niederlande zeigte dann taktisch nicht so viel Neues auf sondern verdeutlichte die Tatsache, wie stark auch die Mentalität unter Rangnick gewachsen ist, wie sehr man selbstbewusst bis zum Ende durchzieht, der Siegtreffer durch Sabitzer war folgerichtig, wenn auch sich niemand über ein Remis gegen die Holländer beschwert hätte.

    Gegen die Türkei erwarte ich die Österreicher wieder von Beginn an präsent und aggressiv, wenn die Türken so anfällig sind wie bisher und das Zentrum ohne Calhanoglu noch offener und ungeordneter ist als eh schon, kann es sein, dass die Türkei hier ein Debakel erleben wird. Erinnert sei hier an das 1:6 in einem Testspiel im März, wo die Türkei überfordert war mit dem dynamischen Spiel der Burschen. Ich sehe hier taktisch für die Türkei nur die Möglichkeit mit Glück die Anfangsphase zu überstehen, dann mit Effizienz selbst ein Kontertor zu erzielen und das ganze in Halbzeit zwei möglichst zu wiederholen. Alleine, realistisch ist das nicht! Wenn die Österreicher ein relativ frühes Tor schaffen, wovon auszugehen ist, können sie sich in einer eher defensiveren Phase relativ gut erholen, bevor die nächste Welle losbranden wird.

    Dass die Taktik mehr über Außen zu kommen den Türken helfen könnte, bezweifle ich auch stark, wobei nach Flanken die Österreicher das eine oder andere mal auch nicht sicher aussahen. Die AVs dürften aber genug Klasse haben, die türkischen Flankenläufe in Schach zu halten. Eher wird es so sein, dass die Außen der Türken alle Hände voll damit zu tun haben werden die gegnerischen AVs aufzuhalten. Es ist einfach sehr fraglich, wie die Türkei hier weiterkommen will, die mangelnde Klasse war jetzt in drei Spielen erkennbar, gegen die limitierten Tschechen wäre unter Umständen trotz langer Überzahl Endstation gewesen. Ich will hier aber den Schiri gar nicht mal so schlecht machen, das Spiel war nicht leicht zu pfeifen.

    Österreich ist hier einfach vorne und mitunter sogar deutlich. Würde man hier die Szenarien in einen Rechner einspeisen, denke ich dass Österreich unter normalen Umständen mit dieser Form gegen diese Türkei ohne Calhanoglu in acht von zehn Spielen gewinnen würde und in fünf von zehn Spielen mit einem Handicapsieg. Also wenn es hier nicht zu absolut fragwürdigen Umständen mit dem Schiedsrichter, VAR usw. kommt, wird Österreich dieses Spiel für sich entscheiden nach 90 min. Österreich -0.25 zur Halbzeit ist ebenfalls eine gute Wette. Ich denke, dass man mit den Toren vorsichtig sein sollte. Österreich hat insgesamt gut verteidigt und die Georgier insgesamt wenig echte Torchancen kreiert. 1.18 gegen die Türkei und 0.7 xG gegen Portugal sprechen Bände. Die riesige Fan-Unterstützung wird natürlich da sein auf Seiten der Türken aber ich denke auch viele Ösis werden den Weg nach Leipzig finden. Mein persönlicher CS-Tipp wäre ein 2-1 oder 3-1. Over-Karten sollten wieder ein no-brainer sein, wer das anspielen kann.

    Österreich -0.5 1.925 pin 8/10
    Zuletzt geändert von GiksbyIl; 27.06.2024, 12:57.
    even if you win the rat race you are still a rat

    Kommentar


    • eupheus_iv
      eupheus_iv kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo, ich habe bemerkt, dass die Wettquoten dafür, welches Team den Anstoß hat, sehr unterschiedlich sind. Bei bet365 hat Österreich derzeit eine Quote von 1.44 und Türkei 2.75. Kann mir jemand erklären warum das so unterschiedlich ist?

    #3
    Zitat von GiksbyIl Beitrag anzeigen
    Österreich - Türkei
    RB-Fußball in der RB-Arena.

    Die Türkei nach einem umkämpften Spiel gegen die Tschechen ins Achtelfinale eingezogen. Nachdem sie 70 min lang in Überzahl spielten und 1:0 in Führung gingen, verpassten sie es das 2:0 nachzulegen und mit jeder Minute, die verging wurden die Tschechen stärker. Ein paar diskussionswürdige Entscheidungen fielen hier fast allesamt zugunsten der Türkei aus. Sowohl der frühe Platzverweis gegen die Tschechei als auch das nicht gegebene Tor waren maximal glücklich für die Türken. Deren Taktik und Strategie hat sich mit nicht erschlossen. Das Mittelfeld ist sperrangelweit offen, im Spiel nach vorne wirkt alles als basiert es auf dem Zufallsprinzip, eine klare Linie ist nicht erkennbar. In der Defensive hat man sich den einen oder anderen Schnitzer erlaubt und ich sehe da keinen Spieler von internationaler Klasse. Sogar gegen limitierte Tschechen, die ohne Schick auskommen musste, wurde es mehrmals brenzlig, die Verteidigung nach langen Bällen und Flanken sah das ein ums andere mal schwach aus. Schon in der Eröffnung gegen die Georgier hatte man Glück nicht mehr zu kassieren, war aber im Umschalten so effizient, dass man schließlich gewinnen konnte. Gegen Portugal wurde man dann jäh in die Schranken gewiesen.

    Im Achtelfinale muss man auf den Taktgeber und besten Mann Calhanoglu verzichten, was ein herber Schlag ist. Er ist ebenso gesperrt wie Abwehrmann Akaydin. Die Türkei hat eigentlich im Spiel nach vorne einiges zu bieten, aber sie schaffen es viel zu wenig ihre Talente in Wert zu setzen. Über die Außen müsste es viel mehr gehen, vlt. ist der Ausfall von Calhanoglu sogar ein unverhoffter Segen und sie sind gezwungen mehr über die Flügel zu spielen.

    Spielerisch, taktisch und vor allem vom Abwehrverhalten her, ist die Türkei den starken Österreichern unterlegen, dazu kommt, dass die Österreicher sich bisher recht variabel und effizient zeigen, was ihren Angriff anbelangt, man beachte die unterschiedlichen Torschützen und wie die Tore zustande kamen, da hat Rangnick ganze Arbeit geleistet und sie im Angriff gefühlt um eine Länge flexibler und dynamischer gemacht. Es ist nicht alles nur rosig, die Abwehr hat hier und da Lücken, und die mangelnde Cleverness bei einigen Akteuren können noch verbessert werden, nicht zu vergessen die Ruhephasen, die der kräftezehrende Ansatz verbraucht, aber der klassische RB-Fußball unter Rangnick stellt die Gegner vor erhebliche Probleme.

    Quasi jeder Nationalspieler des Teams hat den RB-Fußball total verinnerlicht, das aggressive Pressing und das Vertikalspiel, das Überrollen des Gegners, sind in den Genen der gesamten Mannschaft vorhanden. Das Vorwärtsverteidigen hat Polen ziemlich überrumpelt und Frankreich hatte arge Probleme damit einen Rückstand zu verhindern. Das Spiel gegen die Niederlande zeigte dann taktisch nicht so viel Neues auf sondern verdeutlichte die Tatsache, wie stark auch die Mentalität unter Rangnick gewachsen ist, wie sehr man selbstbewusst bis zum Ende durchzieht, der Siegtreffer durch Sabitzer war folgerichtig, wenn auch sich niemand über ein Remis gegen die Holländer beschwert hätte.

    Gegen die Türkei erwarte ich die Österreicher wieder von Beginn an präsent und aggressiv, wenn die Türken so anfällig sind wie bisher und das Zentrum ohne Calhanoglu noch offener und ungeordneter ist als eh schon, kann es sein, dass die Türkei hier ein Debakel erleben wird. Erinnert sei hier an das 1:6 in einem Testspiel im März, wo die Türkei überfordert war mit dem dynamischen Spiel der Burschen. Ich sehe hier taktisch für die Türkei nur die Möglichkeit mit Glück die Anfangsphase zu überstehen, dann mit Effizienz selbst ein Kontertor zu erzielen und das ganze in Halbzeit zwei möglichst zu wiederholen. Alleine, realistisch ist das nicht! Wenn die Österreicher ein relativ früher Tor schaffen, wovon auszugehen ist, können sie sich in einer eher defensiveren Phase relativ gut erholen, bevor die nächste Welle losbranden wird.

    Dass die Taktik mehr über Außen zu kommen den Türken helfen könnte, bezweifle ich auch stark, wobei nach Flanken die Österreicher das eine oder andere mal auch nicht sicher aussahen. Die AVs dürften aber genug Klasse haben, die türkischen Flankenläufe in Schach zu halten. Eher wird es so sein, dass die Außen der Türken alle Hände voll damit zu tun haben werden die gegnerischen AVs aufzuhalten. Es ist einfach sehr fraglich, wie die Türkei hier weiterkommen will, die mangelnde Klasse war jetzt in drei Spielen erkennbar, gegen die limitierten Tschechen wäre unter Umständen trotz langer Überzahl Endstation gewesen. Ich will hier aber den Schiri gar nicht mal so schlecht machen, das Spiel war nicht leicht zu pfeiffen.

    Österreich ist hier einfach vorne und mitunter sogar deutlich. Würde man hier die Szenarien in einen Rechner einspeisen, denke ich dass Österreich unter normalen Umständen mit dieser Form gegen diese Türkei ohne Calhanoglu in acht von zehn Spielen gewinnen würde und in fünf von zehn Spielen mit einem Handicapsieg. Also wenn es hier nicht zu absolut fragwürdigen Umständen mit dem Schiedsrichter, VAR usw. kommt, wird Österreich dieses Spiel für sich entscheiden nach 90 min. Österreich -0.25 zur Halbzeit ist ebenfalls eine gute Wette. Ich denke, dass man mit den Toren vorsichtig sein sollte. Österreich hat insgesamt gut verteidigt und die Türken insgesamt wenig echte Torchancen kreiert. 1.18 gegen die Türkei und 0.7 xG gegen Portugal sprechen Bände. Die riesige Fan-Unterstützung wird natürlich da sein auf Seiten der Türken aber ich denke auch viele Ösis werden den Weg nach Leipzig finden. Mein persönlicher CS-Tipp wäre ein 2-1 oder 3-1. Over-Karten sollten wieder ein no-brainer sein, wer das anspielen kann.

    Österreich -0.5 1.925 pin 8/10
    Möchte ich hier alles unterschreiben. Sehe Österreich hier auch klar vorne und würde alles ab 1,85 als spielbar erachten.

    Für mich allerdings noch mehr Value das 1st Half Austria @2,53. Bis auf Frankreich hat man immer stark begonnen und das ist auch ein Markenzeichen der Mannschaft geworden. Gerade zu Beginn ist das Pressing für die Gegner sehr überfordernd. Man wird auch versuchen gegen die Türken möglichst schnell für klare Verhältnisse zu sorgen, wird wichtig sein für ein etwaiges Viertelfinale und gelbe Karten. Hinten raus denk ich allerdings, dass auch die Nervosität wieder aufkommen könnte, wenn man nur mit einem Tor führt. Ich persönlich erkenne beim 1st half aufgrund der höheren Quote mehr Value. Glaub man wird ein massives Chancenplus generieren, gerade zu Beginn.

    Kommentar


      #4
      Man sollte nicht vergessen das 35 Jahre lang kein "Pflichtspiel" gegen die Türkei gewonnen wurde.

      Kommentar


      • Clark
        Clark kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Gegen die Polen war es doch ähnlich. Historie oder H2H zählt da nicht besonders viel, nur das Jetzt ist relevant.

      • esteban
        esteban kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Gegen die Niederlande genau dasselbe. Was für ein schwaches Argument. Wir waren ja auch jahrzehntelang grottig.

      #5
      Magst ja recht haben Clark, aber für mich wäre das auch ein Kriterium mit einer Gewichtung zwischen 5% bis 15%, aber als Patriot für mich nicht zu wetten, die rosarote Brille.

      Kommentar


      • GiksbyIl
        GiksbyIl kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich bin übrigens Deutscher wenngleich ich Vorfahren habe aus dem schweizerisch-österreichischen Grenzland

      #6
      Jeder hat seine Methode das value zu berechnen, das heißt für mich gewisse Gewichtungen prozentuell einfließen zu lassen, das gilt selbstverständlich auch für langfristige Statistiken, aber es soll jeder halten wie er es will.

      Kommentar


      • esteban
        esteban kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Sorry aber die haben in deinen besagten 35 Jahren 6 Mal gegeneinander gespielt und da gibt es sogar einen Sieg. Türkei garantiert kein Angstgegner von Österreich. Kein Mensch kann sich an Spiele erinnern.

      • esteban
        esteban kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        In Testspielen gewann man sogar zwei der letzten drei Partien. Ich sag dir lediglich, dass du hier nicht auf der richtigen Fährte bist das einzupreisen.

      • Der Prophet
        Der Prophet kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Es ist alles drin,grosse Erwartungen,"Geschichte" zu schreiben,doch an einen halbwegs guten Tag sollt Österreich hier weiterkommen.Die Abwehr von der Türkei ist zu löchrigÖsterreich kommt weiter,denke schon nach 90 Minuten und es fallen einige Tore.

      #7
      Vielleicht ist es Zweckpessimismus, aber wie schon geschrieben für mich no bet , wegen meiner Fan Brille, dasselbe gilt für Den GAK und den BVB im positiven und Sturm Graz und Schalke im negativen. An esteban es war nur eine Meinung zu diesen Spiel, du hast recht die Gewichtung ist zu hoch angesetzt, man sollte eher die Sperre von Calhanoglu, hoch bewerten.

      Kommentar


        #8
        Bei einer EM ist Österreich immer Aussenseiter, egal gegen welchen Gegner. Der Favorit ist demnach eindeutig die Türkei. In dem Spiel ist alles möglich und ich hoffe nicht das wir eine rote Karte erwischen, da wäre gleich alles vorbei für uns. In jedem Spiel ist auch viel Zufall, der kann gut sein oder schlecht sein, das wird man sehen. Wie sich der Ausfall vom Spielmacher bei den Türken auswirkt ist auch schwer zu sagen, das muss nicht unbedingt ein Vorteil sein. Rangnick wird wieder etwas anders aufstellen, Laimer und Baumi werden beginnen und in der Innenverteidigung rechne ich mit Danso und Lienhard die unser Topduo sind.
        Ideal wäre ein englischer Schiedsrichter, denn es könnte heiß hergehen.
        ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

        Kommentar


        • esteban
          esteban kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Dann bitte 10/10 auf die Türkei gehen bei den Quoten. Müssten demnach Value des Jahres sein. Aber nachher bitte nicht Weinen.

        • Sonictheeagle
          Sonictheeagle kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Robär schiebt clever die Favoritenrolle den Türken zu, damit die Österreicher Quote steigt. :D

        • Robär
          Robär kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Spiele nicht auf Österreich bei der Quote, da schaue ich mir lieber das Spiel ohne Wette an.

        #9
        Ich bin zwiegespalten. Österreich hat sich unter Rangnick deutlich verbessert. Was mir auffällt sie beginnen meist sehr gut und geben das Spiel dann aber aus der Hand, meist fangen sie sich aber dann wieder.

        Man muss aber ehrlich sein gegen Frankreich können wir froh sein nicht 0:3 1:3 verloren zu haben. Kämpferisch wars stark aber mMn viel zu viele Foulspiele und Frankreichs Topstars sehr fahrlässig mit Chancenverwertung.

        Gegen Polen stark begonnen danach den Ausgleich kassiert, dann plätscherte es so dahin, gsd konnten die Jungs dann noch den Turbo zünden und verdient 3:1 gewinnen.

        Der Sieg gg Holland war stark sehr gute Leistung aber die Holländer viel zu passiv haben mir überhaupt nicht gefallen.

        Die Euphorie ist groß aber mMn schon zu groß und viele haben die Fanbrille auf. Ich traue den Österreichern den Sieg gg die Türken zu aber leicht wird es definitiv nicht werden. Das 1:6 im Friendly kann ich da überhaupt nicht werten denn die Türken waren an dem Tag überall anders aber nicht auf dem Feld.
        Das wird am Dienstag ein komplett anderes Spiel.
        In der Gruppe haben sie nicht geglänzt. Totalsausfälle in der Abwehr gegen Portugal, gg Tschechien von der frühen Roten Karte profitiert und trotzdem viel zu wenig daraus gemacht, man erkannte nicht das sie in Überzahl waren. Der Sieg gg Georgien war ein Pflichtsieg.
        Natürlich ist die Sperre von Calhanoglu eine Schwächung aber die Türkei hat genügend Qualität um mit uns mithalten zu können. Güler z.B. einer der uns schwindlig spielen kann, bisher aber auch unter den Erwartungen geblieben.
        Ich erwarte eine hart geführte Partie, sehe uns leicht vorne aber klaren Favoriten sicher nicht.

        Ich glaube wir setzen uns knapp druch und dann zeigt uns die Niederlande mal wie sie richtig spielen können und schickt uns heim.

        Kommentar


        • Demokrat
          Demokrat kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Am Ende wird die bessere Taktik und der erfolreichere Coach den Ausschlag geben.Und ein Güler muss i.d. nächsten Jahren erst einmal nachweisen das er genauso gut ist wie ein Özil es war.Bisher war es nur mehr Egoismus und nicht mehr.

        • vandehölln
          vandehölln kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Sehe das ähnlich: gegen die Niederländer konnte man ja auf eine gewisse Art und Weise befreit aufspielen.Die Pflicht mit dem Polensieg war erfüllt UND man konnte ja schon fast damit rechnen, dass man selbst mit einer knappen Niederlage weiter ist....

        #10
        Ich bin auf den heutigen Auftritt der Österreicher sehr gespannt. Während im ersten Spiel gegen Frankreich die Nervosität dominiert hat, konnt man die gegen Polen endlich ablegen und im Spiel gegen die Niederlande wurde dann zum ersten Mal gezeigt, was die Jungs können. Da ging es aber eben auch um fast nichts mehr.

        Die große Frage ist, wie wird Österreich mit dem Druck umgehen in einem KO Spiel liefern zu müssen? Ich erwarte eine druckvolle Anfangsphase in der man hoch pressen wird, den Gegner früh stören und auf ein frühes Tor gehen. Je länger ihnen das aber nicht gelingt umso mehr wird die Türkei ins Spiel finden.

        Spielerisch kann sich die Österreichische Mannschaft eigentlich nur selbst schlagen, aber ich befürchte, je länger es 0:0 steht umso überhasteter und unüberlegt wird gespielt werden. Daher hoff ich, dass uns ein frühes Tor gelingt.

        Zu diesen Quoten is das Spiel für mich allerdings keine Wette wert (1X2 mein ich). Zum mitfiebern nehm ich aber mal Ht/Ft Österreich/Österreich zu @3,1 bei bet365
        Ist fake. Niemand mag Wettwahn!

        Kommentar


        • Clark
          Clark kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ist die Frage, ob du dann lieber HT @2,50 nimmst. Sonst müsstest du eventuell für 3,10 / 2,50 = @1,24 bis zum Ende des Spiels zittern, bis es durch ist. Gut, wenn AUT 3-0 führt, dann eher nicht. :)

        • Wettwahn
          Wettwahn kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Da hast du natürlich recht. Aber davon ausgehend das mit dem Treffer die Nervosität nachlässt und die Jungs dann aufdrehen wie gegen die Niederländer, fühl ich mich so auch ganz wohl.

        #11
        Zitat von Robär Beitrag anzeigen
        Bei einer EM ist Österreich immer Aussenseiter, egal gegen welchen Gegner. Der Favorit ist demnach eindeutig die Türkei. In dem Spiel ist alles möglich und ich hoffe nicht das wir eine rote Karte erwischen, da wäre gleich alles vorbei für uns. In jedem Spiel ist auch viel Zufall, der kann gut sein oder schlecht sein, das wird man sehen. Wie sich der Ausfall vom Spielmacher bei den Türken auswirkt ist auch schwer zu sagen, das muss nicht unbedingt ein Vorteil sein. Rangnick wird wieder etwas anders aufstellen, Laimer und Baumi werden beginnen und in der Innenverteidigung rechne ich mit Danso und Lienhard die unser Topduo sind.
        Ideal wäre ein englischer Schiedsrichter, denn es könnte heiß hergehen.
        Die Verwechslung von Favorit und Aussenseiter ist beim Wetten allgegenwärtig. Der Zufall hat das Spiel mitentschieden, denn dieses erste Tor war purer Zufall der für uns schlecht war. Value hatte nur der Türken Sieg.
        ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

        Kommentar


        • samuel
          samuel kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Korrekt. Wer jetzt wohl weint! :)
      Willkommen!
      Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
      Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
      widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
      18 Plus Icon
      Wettforum.info
      Lädt...
      X
      Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.