X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EM 2024 Gruppe F Wettquoten: Wetten auf die Besten!

    In der EM Gruppe F treffen Portugal, Tschechien, Türkei und Georgien aufeinander. Hier in diesem Thema werden Wetttipps für alle Spiele dieser Gruppe, alle Gruppenwetten wie wer gewinnt diese Gruppe, wer steigt auf, wer wird Gruppenletzter besprochen. Wenn es Neuigkeiten über die Mannschaften gibt können diese hier gerne geteilt werden. Hat sich ein Spieler verletzt? Steht der Teamkader fest? Gibt es ein interessantes Interview? Alle Neuigkeiten rund um die Gruppe F bitte hier rein.

    Der Spielplan für die Gruppe F:
    ​18. Juni 2024 18 Uhr Dortmund: Türkei - Georgien
    18. Juni 2024 21 Uhr Leipzig: Portugal - Tschechien
    22. Juni 2024 18 Uhr Dortmund: Türkei - Portugal
    22. Juni 2024 15 Uhr Hamburg: Georgien - Tschechien
    26. Juni 2024 21 Uhr Hamburg: Tschechien - Türkei
    26. Juni 2024 21 Uhr Gelsenkirchen: Georgien - Portugal

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PT.png
Ansichten: 1376
Größe: 3,9 KB
ID: 5439049 EM 2024 Gruppe F: Portugal “der Geheimfavorit“
    Größter EM Erfolg:
    1x Europameister 2016
    Letzte EM Teilnahme: 2020/2021 im Achtelfinale

    Die portugiesische Mannschaft konnte sich bereits einmal zum Europameister küren in dem man 2016 in Frankreich im Finale gegen Frankreich gewann, dies tat den französischen Fans wohl deutlich weh im eigenen Land im Finale zu verlieren. Trainer damals war übrigens Fernando Santos, der die Mannschaft auch 2020/2021 zur EM führte, allerdings war nach dem Achtelfinale gegen Belgien die EM für die Portugiesen beendet. 2004 holte das Team unter Scolari den 2ten Platz, Überraschungssieger war damals Griechenland.

    In der Qualifikation für die EM 2024 wurde Portugal der Favoritenrolle mehr als gerecht. Die Gruppe wurde deutlich mit 10 Siegen aus 10 Spielen, 30 Punkten sowie einem Torverhältnis von 36:2 gewonnen. Da kann man einfach nur den Hut ziehen, auch wenn die Gegner mit Slowakei, Luxemburg, Island, Bosnien und Liechtenstein schlagbar sind, dennoch eine sehr starke Leistung. Gegen die Slowakei gewannen die Portugiesen zweimal knapp mit 1:0 und 3:2, die übrigen Siege waren jedoch souverän (4:0, 2:0 gegen Liechtenstein, 6:0 und 9:0 gegen Luxemburg, 3:0, 5:0 gegen Bosnien sowie 1:0 2:0 gegen Island).

    Im März fanden zwei Freundschaftsspiele gegen Schweden und Slowenien statt. Gegen Schweden machte man dort weiter wie man die Qualifikation beendet hat, am Ende gewann das Team klar mit 5:2, gegen Slowenien setzte es eine überraschende 0:2 Niederlage.

    Kurz vor dem EM Endrunde sind noch Freundschaftsspiele gegen Finnland, Kroatien sowie Irland geplant.

    Die portugiesische Nationalmannschaft ist voller Superstars und es ist unglaublich, welche und vor allem wie viele außerordentliche Talente Portugal mit ihrer exzellenten Nachwuchsarbeit hervorbringt. Prunkstück ist das Mittelfeld und die Offensive, aber auch in der Abwehr hat man sehr gute Spieler in den eigenen Reihen. Interessant zu sehen ist es, dass die Mannschaft wenn sie ohne Christiano Ronaldo spielt, einen noch stärkeren Eindruck hinterlässt, da sie anscheinend freier aufspielen kann und nicht alles auf einen Spieler zugeschnitten ist, dennoch ist Ronaldo natürlich ein wichtiger Teil der Mannschaft und wohl zum letzten Mal bei einer EM Endrunde dabei.

    Aktuelle verletzte Spieler/Ausfälle: Raphael Guerreiro (Knöchelverletzung)

    Portugal wird von den Buchmachern zum erweiterten Favoritenkreis gezählt, Wetten auf den EM Titel werden mit einer @9 belohnt. Nicht nur aufgrund der exzellenten Leistungen in der Qualifikation, sondern auch aufgrund der enormen Qualität im Kader kann Portugal als Geheimfavorit auf den Titel gesehen werden. Portugal wird auch als klarer Favorit auf den Gruppensieg gesehen mit einer @1,35, deutliche Außenseiterchancen gibt es darauf, das Portugal den letzten Platz in der Gruppe einnehmen wird, dies scheint aber derart unwahrscheinlich, das die Quote @34 eigentlich deutlich zu nieder angesetzt wurde. Gegen alle drei Gruppengegner Tschechien, Türkei und Georgien sollte für die Portugiesen nichts anbrennen, und der Gruppensieg sollte relativ klar gelingen.​

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: CZ.png
Ansichten: 1291
Größe: 2,1 KB
ID: 5439051EM 2024 Gruppe F: Tschechien “der Dauerqualifikant“
    Größter EM Erfolg:
    1x Vizeeuropameister 1996
    Letzte EM Teilnahme: 2020/2021 im Viertelfinale

    Die tschechische Nationalmannschaft tritt erst seit 1996 unter der Flagge „Tschechien“ bei Europameisterschaften an, zuvor spielte man als Tschechoslowakei von 1960-1992 bis zur Aufspaltung in zwei selbstständige Staaten Tschechien und Slowakei. Während die Slowakei erst 2016 ihre erste EM Qualifikation schafften, gelang es Tschechien schon beim ersten Antritt sich nicht nur zu qualifizieren sondern sich bis ins Finale gegen Deutschland durchzuspielen, wobei dieses bitter mit einer knappen Niederlage im Golden Goal verloren ging, immerhin kann sich das Team Vizeueuropameister nennen. Inklusive der EM Qualifikation 2024 konnte sich Tschechien immer für die EM Endrunde qualifizieren und hat zudem noch einmal das Halbfinale und zweimal das Viertelfinale erreichen können.

    In der EM Qualifikation 2024 trat Tschechien gegen Albanien, Polen, Moldawien und Färöer an. Zum Beginn der Qualifikation startete die Mannschaft mit einem 3:1 Heimsieg gegen Polen, auswärts kam man nur zu einem 0:0 Unentschieden, gegen Färöer gelang ein 3:0 Pflichtsieg und gegen Albanien trennte sich das Team 1:1. Damit war die Hinrunde auch schon gespielt. Der Start in die Rückrunde gelang nicht so gut wie der in der Hinrunde, gegen Albanien kassierte Tschechien eine 0:3 Niederlage. Ein 1:0 Sieg gegen Färöer, ein 1:1 gegen Polen sowie ein 3:0 Sieg gegen Moldawien besiegelten allerdings am Ende mit Platz zwei 15 Punkten punktegleich hinter Albanien die direkte Qualifikation für die Endrunde.

    Im März fanden zwei Freundschaftsspiele gegen Norwegen und Armenien statt. Beide Spiele gewann die Mannschaft jeweils mit 2:1. Kurz vor der EM Endrunde sind noch zwei Freundschaftsspiele gegen Malta und Nord Mazedonien geplant.

    Die tschechische Nationalmannschaft ist nicht zu unterschätzen denn es kann kein Zufall sein, dass sich die Mannschaft für jede EM Endrunde qualifiziert hat, und zudem auch noch bei den Endrunden teilweise gut abgeliefert hat. Man hat anscheinend über die Jahre immer ein Team zusammen, das konkurrenzfähig ist, ob dies bei der heurigen EM Endrunde auch so sein wird bleibt abzuwarten.

    Aktuell verletzte Spieler/Ausfälle: Keine

    Die Buchmacher geben Tschechien ein deutliche Außenseiterquote auf den EM Titel mit @151. Dies scheint wohl so etwas zu hoch angesetzt denn Tschechien liegt hier zum Beispiel gleichauf mit Polen hinter Serbien, Schottland, Ungarn, qualitativ Gegner gegen die Tschechien mithalten kann. Wetten auf Tschechien als Gruppensieger werden mit einer @8 belohnt, wobei dies gegen Portugal wohl schwer umsetzbar ist. Wettquoten @5 geben die Bookies für ein Endklassement Tschechiens auf dem letzten Gruppenplatz. Bis auf Portugal sollte hat Tschechien im Vorfeld eine aussichtsreiche Position für den Aufstieg ins Achtelfinale denn gegen die beiden übrigen Gegner Georgien und Türkei, ist man alles andere als chancenlos.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: TR.png
Ansichten: 1256
Größe: 2,8 KB
ID: 5439050 EM 2024 Gruppe F: Türkei “die große Unbekannte die Form betreffend“
    Größter EM Erfolg:
    Halbfinale 2008 in Österreich/Schweiz
    Letzte EM Teilnahme: 2020/2021 Gruppenphase

    Die türkische Nationalmannschaft schaffte 1996 die erste Qualifikation für eine EM Endrunde. Gegen Kroatien, Portugal und Dänemark schied die türkische Mannschaft allerdings als Gruppenletzter aus, Trainer damals war übrigens kein geringerer als Fatih Terim. Er war es auch der 2008 das Team nicht nur zur EM Endrunde führte, sondern der Türkei gelang ein sensationeller Vorstoß bis ins Halbfinale wo man gegen Deutschland den Kürzeren zog und ausschied. Sein Vorgänger der zwischen 1996 und 2008 die Betreuung der Mannschaft 2000 übernahm führte die Türkei ebenfalls bis ins Viertelfinale. 2004 und 2012 konnte sich das Team nicht qualifizieren, seit 2016 ist man aber wieder dauerhaft bei Endrunden dabei.
    In der EM Qualifikation 2024 wurde die Türkei in eine Gruppe mit Kroatien, Wales, Armenien und Lettland gelost. In der Hinrunde der Qualifikation gewann die Mannschaft gegen Armenien 2:1, gegen Lettland 3:2, gegen Wales 2:0, verlor gegen Kroatien mit 0:2. In der Rückrunde gab es ein 1:1 gegen Armenien sowie eine 1:0 Revanche gegen Kroatien und einen 4:0 Sieg gegen Lettland, vor dem letzten Spieltag spielte das Team ein Freundschaftsspiel, dass mit 3:2 gegen Deutschland gewonnenw erden konnte. Die Gruppe wurde mit einem 1:1 Unentschieden gegen Wales abgeschlossen, und die Türkei holte etwas überraschend mit einem Punkt Vorsprung auf Kroatien den Gruppensieg, und somit die direkte Qualifikation für die EM 2024.

    Im März spielte die Türkei zwei Freundschaftsspiele gegen Ungarn und Österreich. Beide Duelle gingen verloren. Während das Team gegen Ungarn nur eine knappe 0:1 Niederlage einstecken musste, war man gegen Österreich chancenlos und kassierte eine klare 1:6 Klatsche. Dies war sicher nicht förderlich für die Moral der Spieler, auch wenn es „nur“ ein Freundschaftsspiel war.

    Kurz vor der EM 2024 sind noch zwei Freundschaftsspiele gegen Italien und Polen geplant.

    Man darf wirklich gespannt sein wie sich die Türkei bei der Endrunde präsentieren wird. Die Qualifikation war eigentlich sehr gut, allerdings die Niederlage gegen Ungarn und vor allem die klare Niederlage gegen Österreich überraschend. Auffallend war auch die erhöhte Fehleranfälligkeit der Türkei, in dem Spiel lief überhaupt nichts zusammen, das Team wirkte zudem recht lustlos, wobei man die Leistung der Österreicher nicht schmälern sollte in der Partie. Aufgrund der beiden Niederlagen in den Friendlys schwer vorherzusagen wie die Form der Türkei aktuell aussieht, dennoch darf man davon ausgehen, dass die Türkei bei der Endrunde wieder in Form sein wird.

    Aktuelle verletzte Spieler/Ausfälle: Ismael Yüksek (Bänderriss Sprunggelenk bis voraussichtlich 11.06.24), Can Kahveci (Wadenmuskelriss bis voraussichtlich 27.05.24)
    Angeschlagen: Cengiz Ünder (unbekannte Verletzung)

    Die Türkei wird von den Buchmachern mit einer@51 als nicht klarer Außenseiter quotiert und liegt damit ähnlich der Schweiz und Kroatien von den Wettquoten her. Für den Gruppensieg hat nach Portugal die Türkei als zweite Nation die Favoritenrolle gegenüber den beiden anderen Nationen Tschechien und Georgien mit einer @5,50. Platzierte Wetten auf den letzten Gruppentabellenplatz der Türkei werden mit einer @5 belohnt. Sowohl Wetten auf den Gruppensieg als auch auf den letzten Platz machen wohl wenig Sinn, denn beides scheint recht aussichtslos. Man hat mit Portugal einen deutlichen Favoriten sowie mit Georgien einen deutlichen Außenseiter in der Gruppe. Es wird wohl zum direkten Duell mit Tschechien um den sicheren Aufstieg ins Achtelfinale kommen.

    ​​
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: GE.png
Ansichten: 1205
Größe: 1,5 KB
ID: 5439048 ​EM 2024 Gruppe F: Georgien “der absolute Überraschungsqualifikant“
    Größter EM Erfolg:
    Noch nie dabei
    Letzte EM Teilnahme: Noch nie dabei

    Georgien nahm früher als Teil der UDSSR bzw. der GUS an den Europameisterschaften 1960-1992 teil. Erst seit 1996 tritt man nach dem Zerfall der UDSSR als eigene Nation bei den Qualifikationen für die EM Endrunden teil. Während das Team bis 2016 relativ klar in den Qualifikationen scheiterte, durfte man 2020/2021 kurz an der Qualifikation schnuppern bzw. davon träumen. Georgien qualifizierte sich über die Nations-League für die Play-Offs, scheiterte allerdings im entscheidenden Endspiel an Nord Mazedonien, in der normalen Qualifikationsgruppe scheiterte man zunächst an der Schweiz und Dänemark.

    In der EM Qualifikation 2024 musste Georgien gegen Spanien, Schottland, Norwegen und Zypern antreten. Gegen Zypern konnte die Mannschaft zwei Siege 2:1 und 4:0 einfahren, gegen Schottland gelang ein Punkt beim 2:2, die zweite Begegnung ging 0:2 verloren. Die Mannschaft konnte Norwegen zu Hause ein 1:1 Unentschieden abringen, das Rückspiel verlor man knapp mit 1:2. Gegen den Gruppenfavoriten Spanien war man chancenlos und verlor 1:3 und 1:7. Am Ende stand Georgien nur auf Platz 4 der Tabelle mit 8 Punkten und verpasste die direkte Qualifikation erneut deutlich. Aber es gelang dem Team in den Play-Offs weiterzuspielen. Zunächst traf Georgien auf Luxemburg und konnte 2:0 siegen, was dem Team ein Endspiel für die Qualifikation bescherte. Man ging als klarer Außenseiter in das Spiel und es entwickelte sich ein nachdem es nach 90 und auch 120 Minuten immer noch 0:0 stand ein Elfmeterkrimi, den Georgien 4:2 gewinnen und sich somit erstmalig für eine EM Endrunde qualifizieren konnte. Dies kann als absolute Überraschung interpretiert werden.

    Im November letzten Jahres gab es ein Freundschaftsspiel gegen Thailand, dass 8:0 gewonnen werden konnte. Kurz vor der EM ist noch eine freundschaftliche Begegnung gegen Montenegro geplant.

    Mit einer Teilnahme von Georgien an der Endrunde hat wahrscheinlich niemand im Vorfeld gerechnet, nur Vierter in der Gruppe aber dank des Play-Off Systems eine zweite Chance bekommen und diese sensationell überraschend wahrgenommen. Die Qualifikation fühlt sich für die georgischen Spieler wohl schon wie ein EM Titel an, jedes Spiel, dass die Mannschaft bei der Endrunde spielt, kann einfach nur mehr genossen werden.

    Aktuell verletzte Spieler/Ausfälle: Keine
    Angeschlagen: Levan Shengelia (unbekannte Verletzung)

    Die Buchmacher sehen Georgien aufgrund der Überraschung auch als absoluten Außenseiter auf den EM Titel mit @501, dies wäre auch wohl ein wahres Wunder. Wetten auf den Gruppensieg werden mit einer @13 belohnt, sind aber ebenso unrealistisch wie der EM Titel. Favorit bei den Bookies für den letzten Gruppenplatz ist Georgien mit einer @1,44. eine recht geringe Quote, dennoch mit Value denn alles andere als der Letzte Platz in der Gruppe, wäre die nächste große Überraschung, denn Georgien sollte gegen Portugal, Türkei und Tschechien der klare Außenseiter sein, alleine schon aufgrund der Qualität im Kader sowie der deutlich mangelnden Erfahrung. Der Vorteil für Georgien, man kann nur überraschen, somit kann man in jedem Spiel frei aufspielen, dennoch sollte es aber zu nicht viel reichen.​

    #2
    Portugals vollständiger EM Kader:

    TOR: Rui Patricio (AS Roma), José Sá (Wolverhampton), Diogo Costa (FC Porto)

    VERTEIDIGUNG: Diogo Dalot (Manchester United), Antonio Silva (Benfica Lissabon), Ruben Dias (Manchester City), Nuno Mendes (PSG), Joao Cancelo (FC Barcelona), Nelson Semedo (Wolverhampton), Danilo Pereira (PSG), Pepe (FC Porto), Goncalo Inacio (Sporting Lissabon)

    MITTELFELD: Joao Palhinha (Fulham), Bruno Fernandes (Manchester United), Bernardo Silva (Manchester City), Vitinha (PSG), Otavio (Al Nassr), Joao Neves (Benfica), Ruben Neves (Al Hilal)

    ANGRIFF: Cristiano Ronaldo (Al Nassr), Goncalo Ramos (PSG), Joao Felix (FC Barcelona), Rafael Leao (AC Milan), Francisco Conceição (FC Porto), Diogo Jota (Liverpool), Pedro Neto (Wolverhampton)

    Kommentar


      #3
      Tschechiens "vollständiger" EM Kader:

      Vorbehaltlich der offiziellen Bestätigung, die erst einige Tage vor Beginn des Turniers erfolgt, wird Nationaltrainer Ivan Hašek wahrscheinlich die folgenden tschechischen Spieler einberufen:

      Torhüter: Matej Kovar (Bayer Leverkusen), Jindrich Stanek (SK Slavia Prag), Ales Mandous (SK Slavia Prag)

      Verteidiger: Martin Vitik (AC Sparta Prag), David Zima (SK Slavia Prag), Tomas Holes (SK Slavia Prag), Patrizio Stronati (Puskás Akadémia FC), David Jurasek (TSG 1899 Hoffenheim), Vladimir Coufal (West Ham United)

      Mittelfeldspieler: Tomas Soucek (West Ham United), Alex Kral (1. FC Union Berlin), Michal Sadilek (FC Twente), Lukas Masopust (SK Slavia Prag), David Doudera (SK Slavia Prag), Lukas Provod (SK Slavia Prag), Ondrej Lingr (Feyenoord)

      Stürmer: Patrick Schick (Leverkusen) Vasil Kusej (FK Mlada Boleslav), Vaclav Cerny (Wolfsburg), Adam Hlozek (Bayer Leverkusen), Tomas Cvancara (Borussia Mönchengladbach), Mojmir Chytil (SK Slavia Prag), Tomas Chory (FC Viktoria Plzen), Jan Kuchta (Sparta Prag)

      Kommentar


        #4
        Türkeis vorläufiger EM Kader:

        Tor: Altay Bayindir (Manchester United), Mert Günok (Besiktas), Dogan Alemdar (Troyes), Ugurcan Cakir (Trabzonspor)

        Verteidigung: Fedri Kadioglu (Fenerbahce), Zeki Celik (Roma), Merih Demiral (Al-Ahli), Samet Akaydin (Panathinaikos), Ozan Kabak (Hoffenheim), Mert Müldür (Fenerbahce), Cenk Özkacar (Valencia), Abdülkerim Bardakci (Galatasaray), Ahmetcan Kaplan (Ajax), Caglar Söyüncü (Fenerbahce)

        Mittelfeld: Okay Yokuslu (West Brom), Berat Ozdemir (Trabzonspor), Salih Özcan (Borussia Dortmund), Orkun Kökcü (Benfica), Hakan Calhanoglu (Inter), Ismail Yuksek (Fenerbahce), Arda Güler (Real Madrid), Abdülkadir Ömür (Hull), Kaan Ayhan (Galatasaray), Can Uzun (Nürnberg)

        Angriff: Kerem Aktürkoglu (Galatasaray), Irfan Kahveci (Fenerbahce), Enes Ünal (Bournemouth), Yusuf Yazici (Lille), Yunus Akgün (Leicester), Kenan Yildiz (Juventus), Baris Alper Yilmaz (Galatasaray), Oguz Aydin (Alanyaspor), Bertug Yildirim (Rennes), Cenk Tosun (Besiktas), Semih Kilicsoy (Besiktas)

        Kommentar


          #5
          Georgiens vorläufiger EM Kader:

          TOR: Giorgi Loria (Dinamo Tbilisi), Giorgi Mamardashvili (Valencia), Luka Gugeshashvili (Qarabag)

          ABWEHR: Guram Kashia (Slovan Bratislava), Otar Kakabadze (Cracovia), Solomon Kvirkvelia (Al-Okhdood), Lasha Dvali (APOEL), Jemal Tabidze (Panetolikos), Luka Lochoshvili (Cremonese), Giorgio Gocholeishvili (Shakhtar Donetsk), Giorgio Gvelesiani (Persepolis)

          MITTELFELD: Jaba Kankava (Slovan Bratislava), Nika Kvekveskiri (Lech Poznan), Otar Kiteishvili (Sturm Graz), Saba Lobzhanidze (Atlanta United), Zuriko Davitashvili (Bordeaux), Giorgi Chakvetadze (Watford), Levan Shengelia (Panetolikos), Giorgi Tsitaishvili (Dinamo Batumi), Anzor Mekvabishvili (Universitatea Craiova), Giorgi Kochorashvili (Levante), Sandro Altunashvili (Wolfsberger AC)

          ANGRIFF: Giorgi Kvilitaia (APOEL), Khvicha Kvaratskhelia (Napoli), Budu Zivzivadze (Karlsruher SC), Georges Mikautadze (Metz)

          Kommentar


            #6
            Türkei: Bitterer Ausfall, Verteidiger Ozan Kabak hat sich im Test gegen Italien einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt für die EM aus.

            Kommentar


              #7
              Nun nochmal die vollständigen Kader zur Übersicht

              Portugal 26 Mann

              Tor: Diogo Costa (FC Porto), Jose Sa (Wolverhampton Wanderers), Rui Patricio (AS Rom)

              Abwehr: Antonio Silva (Benfica), Danilo Pereira (PSG), Diogo Dalot (Manchester United), Goncalo Inacio (Sporting), Joao Cancelo (FC Barcelona), Nelson Semedo (Wolverhampton Wanderers), Nuno Mendes (PSG), Pepe (FC Porto), Ruben Dias (Manchester City)

              Mittelfeld: Bruno Fernandes (Manchester United), Joao Neves (Benfica), Joao Palhinha (Fulham FC), Ruben Neves (Al-Hilal), Vitinha (PSG), Matheus Nunes (Manchester City)

              Sturm: Bernardo Silva (Manchester City), Cristiano Ronaldo (Al Nassr), Diogo Jota (FC Liverpool), Francisco Conceicao (FC Porto), Goncalo Ramos (PSG), João Félix (FC Barcelona), Pedro Neto (Wolverhampton Wanderers), Rafael Leao (AC Mailand)



              Georgien 25 Mann (Teamchef verzichtet auf einen Platz)

              Tor: Giorgi Mamardashvili (FC Valencia), Luka Gugeshashvili (Qarabag Agdam), Giorgi Loria (Dinamo Tiflis)

              Abwehr: Luka Lochoshvili (US Cremonese), Lasha Dvali (APOEL Nikosia), Solomon Kvirkvelia (Al-Okhdood Club), Giorgi Gvelesiani (Persepolis FC), Guram Kashia (Slovan Bratislava), Jemal Tabidze (Panetolikos GFS), Giorgi Gocholeishvili (Schachtjor Donezk), Otar Kakabadze (Cracovia)

              Mittelfeld: Sandro Altunashvili (Wolfsberger SC), Anzor Mekvabishvili (CS Universitatea Craiova), Jaba Kankava (Slovan Bratislava), Giorgi Kochorashvili (UD Levante), Otar Kiteishvili (Sturm Graz), Giorgi Chakvetadze (FC Watford), Saba Lobjanidze (Atlanta United FC), Georgiy Tsitaishvili (Dinamo Batumi)

              Sturm: Khvicha Kvaratskhelia (SSC Neapel), Zuriko Davitashvili (FC Girondins Bordeaux), Levan Shengelia (Panetolikos GFS), Georges Mikautadze (FC Metz), Giorgi Kvilitaia (APOEL Nikosia), Budu Zivzivadze (Karlsruher SC)


              Tschechien 26 Mann

              Tor: Vitezslav Jaros (Sturm Graz), Matej Kovar (Bayer Leverkusen), Jindrich Stanek (Slavia Prag)

              Abwehr: Vladimir Coufal (West Ham), David Doudera (Slavia Prag), Tomas Holes (Slavia Prag), Robin Hranac (Viktoria Pilsen), David Jurasek (TSG Hoffenheim), Ladislav Krejci (Sparta Prag), Martin Vitik (Sparta Prag), Tomas Vlcek (Slavia Prag), David Zima (Slavia Prag)

              Mittelfeld: Antonin Barak (AC Florenz), Vaclav Cerny (Wolfsburg), Lukas Cerv (Viktoria Pilsen), Matej Jurasek (Slavia Prag), Ondrej Lingr (Feyenoord), Lukas Provod (Slavia Prag), Michal Sadilek (FC Twente), Tomas Soucek (West Ham), Pavel Sulc (Viktoria Pilsen)

              Sturm: Adam Hlozek (Sparta Prag), Tomas Chory (Viktoria Pilsen), Mojmir Chytil (Slavia Prag), Jan Kuchta (Sparta Prag), Patrik Schick (Bayer Leverkusen)


              Türkei 26 Mann

              Tor: Mert Günok (Besiktas), Ugurcan Cakir (Trabzonspor), Altay Bayindir (Manchester United)

              Abwehr: Zeki Celik (Roma), Merih Demiral (Al Ahli), Mert Müldür (Fenerbahce), Ferdi Kadioglu (Fenerbahce), Samet Akaydin (Panathinaikos), Abdülkerim Bardakci (Galatasaray), Ahmetcan Kaplan (Ajax)

              Mittelfeld: Hakan Calhanoglu (Inter), Kaan Ayhan (Galatasaray), Okay Yokuslu (West Brom), Orkun Kökcü (Benfica), Salih Özcan (Borussia Dortmund), Ismail Yüksek (Fenerbahce), Arda Güler (Real Madrid)

              Sturm: Cenk Tosun (Besiktas), Yusuf Yazici (Lille), Irfan Kahveci (Fenerbahce), Kerem Aktürkoglu (Galatasaray), Baris Alper Yilmaz (Galatasaray), Yunus Akgün (Leicester), Kenan Yildiz (Juventus), Bertug Yildirim (Rennes), Semih Kilicsoy (Besiktas)

              Kommentar


                #8
                Tschechien: Michal Sadilek (Kapitän) stürzt bei einer Regenerationeinheit mit dem Fahrrad und verpasst dadurch die EM, noch unklar ob ein Spieler nachnominiert wird.

                Kommentar


                  #9
                  Gruppe F 2 Spiele 18.6.24 ab 18:00 Uhr

                  Heute der finale Spieltag der ersten Runde in der Gruppenphase. Die beiden abschließenden Partien bestreiten Türkei vs Georgien und Portugal gegen Tschechien!
                  In beiden Games liegt der Fokus auf dem Schiedsrichter. Facundo Tello wird die Begegnung zwischen den Türken und den Georgiern leiten - der Argentinier zeigt im Schnitt 5 gelbe Karten und in jedem zweiten Spiel mindestens einen Elfmeter! In 22 Partien zeigte der 11 mal auf den Punkt!

                  Marco Guida wird im Duell zwischen Portugal und Tschechien der Mann an der Pfeife sein - auch seine Werte durchaus beeindruckend. Er zieht nicht ganz so oft den gelben Karton aber dafür zeigt er überdurchschnittlich auf den Punkt - in 28 von ihm geleiteten Games gab es 15 Elfmeter . ein beachtlicher Wert!

                  Das Ganze lässt heute nur einen Schluss zu - es wird mit großer Wahrscheinlichkeit mindestens einen 11m in diesen beiden Spielen geben - eine AOB bietet sich also an!

                  Empfehlung

                  Gruppe F 2 Spiele 18.6.24 - AOB Elfmeter erhalten / Ja 4 EH Q 1,75 22bet

                  Auf zwei gute Games!!!

                  ergänzend noch die Einzelquoten: Türkei vs Georgien - 11m / Ja Q 2,95 ; Portugal vs Tschechien - 11m / Ja Q 2,83
                  Zuletzt geändert von Agent11; 18.06.2024, 13:12.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Agent11 Beitrag anzeigen
                    Gruppe F 2 Spiele 18.6.24 ab 18:00 Uhr

                    Heute der finale Spieltag der ersten Runde in der Gruppenphase. Die beiden abschließenden Partien bestreiten Türkei vs Georgien und Portugal gegen Tschechien!
                    In beiden Games liegt der Fokus auf dem Schiedsrichter. Facundo Tello wird die Begegnung zwischen den Türken und den Georgiern leiten - der Argentinier zeigt im Schnitt 5 gelbe Karten und in jedem zweiten Spiel mindestens einen Elfmeter! In 22 Partien zeigte der 11 mal auf den Punkt!

                    Marco Guida wird im Duell zwischen Portugal und Tschechien der Mann an der Pfeife sein - auch seine Werte durchaus beeindruckend. Er zieht nicht ganz so oft den gelben Karton aber dafür zeigt er überdurchschnittlich auf den Punkt - in 28 von ihm geleiteten Games gab es 15 Elfmeter . ein beachtlicher Wert!

                    Das Ganze lässt heute nur einen Schluss zu - es wird mit großer Wahrscheinlichkeit mindestens einen 11m in diesen beiden Spielen geben - eine AOB bietet sich also an!

                    Empfehlung

                    Gruppe F 2 Spiele 18.6.24 - AOB Elfmeter erhalten / Ja 4 EH Q 1,75 22bet

                    Auf zwei gute Games!!!

                    ergänzend noch die Einzelquoten: Türkei vs Georgien - 11m / Ja Q 2,95 ; Portugal vs Tschechien - 11m / Ja Q 2,83
                    nicht mal den Ansatz eines Elfmeter - Leao hats versucht :-( -4 EH

                    Kommentar


                      #11
                      Türkei - Portugal

                      Sehe hier gute Chancen für die Türkei zu treffen. Portugal hat zwar grundsätzlich eine solide Abwehr aber so oft dachte ich im Spiel gegen die Tschechen, wenn diese nur schneller umschalten könnten, wären die Portugiesen das eine ums andere mal doch recht anfällig gewesen. Keine Frage POR hat das erste Spiel natürlich dominiert aber es stehen mir da zu viele ähnliche Spieler auf dem Feld, die Zentrale war mit Vitinha, Bruno Fernandes and Bernardo Silva überrepräsentiert und, wo ich den Eindruck hatte mit ein paar guten weiten Bällen oder mehr über die Außen, hätten das die Tschechien mit mehr Qualität überspielen können.

                      Ich denke wir können hier die Portugiesen wieder ähnlich mit viel Ballbesitz erwarten aber ich sehe hier die Türken mit guten Waffen in der Hand, den Portugiesen viel mehr Gegenwehr zu bieten als dass die Tschechen streckenweise kaum schafften. Klar, Portugal hatte mehr als nur zwei Chancen und es zeichnet sie als Spitzenmannschaft aus, dass sie das Spiel eben am Ende doch noch gedreht aber die Türken, nicht zuletzt mit der massiven Fanunterstützung wird dieses Spiel zu einem Heimspiel machen und ich sehe sie einfach mindestens einmal treffen. Habe mir sogar kurz TT überlegt. Klar, POR hatte nur zwei Gegentore in der gesamten Quali aber die Gegner waren auch sehr sehr machbar.

                      Sie sind insgesamt gut ins Turnier gekommen aber das wird alles andere als ein leichtes Spiel, ich traue hier der Türkei einiges zu. Auf der anderen Seite ist Portugal zu stark, zu erfahren und clever als dass sie gegen die Türkei torlos bleiben. Könnte vlt. zur Abwechslung mal wieder eine torreichere Partie geben. Normal müsste man auch Türkei +1 riskieren.

                      Bts + over 2.5 2.30 pin 5/10
                      Bts 1.83 pin 4/10
                      Zuletzt geändert von GiksbyIl; 22.06.2024, 10:21.
                      even if you win the rat race you are still a rat

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von GiksbyIl Beitrag anzeigen
                        Türkei - Portugal

                        Sehe hier gute Chancen für die Türkei zu treffen. Portugal hat zwar grundsätzlich eine solide Abwehr aber so oft dachte ich im Spiel gegen die Tschechen, wenn diese nur schneller umschalten könnten, wären die Portugiesen das eine ums andere mal doch recht anfällig gewesen. Keine Frage POR hat das erste Spiel natürlich dominiert aber es stehen mir da zu viele ähnliche Spieler auf dem Feld, die Zentrale war mit Vitinha, Bruno Fernandes and Bernardo Silva überrepräsentiert und, wo ich den Eindruck hatte mit ein paar guten weiten Bällen oder mehr über die Außen, hätten das die Tschechien mit mehr Qualität überspielen können.

                        Ich denke wir können hier die Portugiesen wieder ähnlich mit viel Ballbesitz erwarten aber ich sehe hier die Türken mit guten Waffen in der Hand, den Portugiesen viel mehr Gegenwehr zu bieten als dass die Tschechen streckenweise kaum schafften. Klar, Portugal hatte mehr als nur zwei Chancen und es zeichnet sie als Spitzenmannschaft aus, dass sie das Spiel eben am Ende doch noch gedreht aber die Türken, nicht zuletzt mit der massiven Fanunterstützung wird dieses Spiel zu einem Heimspiel machen und ich sehe sie einfach mindestens einmal treffen. Habe mir sogar kurz TT überlegt. Klar, POR hatte nur zwei Gegentore in der gesamten Quali aber die Gegner waren auch sehr sehr machbar.

                        Sie sind insgesamt gut ins Turnier gekommen aber das wird alles andere als ein leichtes Spiel, ich traue hier der Türkei einiges zu. Auf der anderen Seite ist Portugal zu stark, zu erfahren und clever als dass sie gegen die Türkei torlos bleiben. Könnte vlt. zur Abwechslung mal wieder eine torreichere Partie geben. Normal müsste man auch Türkei +1 riskieren.

                        Bts + over 2.5 2.30 pin 5/10
                        Bts 1.83 pin 4/10
                        Hallo Briske. Danke für die Analyse. Möchte kurz noch meine Eindrücke zu den Türken dazugeben. Habe gerade nochmal die Partie gegen Georgien angeschaut, und mit Schrecken festgestellt, dass das der glücklichste Sieg der bisherigen Spiele war. Was Georgien an guten Chancen da hat liegen gelassen, das war schon grob fahrlässig.

                        Die Türkei kann nicht verteidigen, hinten völlig unsortiert, Gedanklich so langsam wenn es schnell geht, und der Nebenmann weiß nicht was sein Mitspieler gerade macht. Deckt der jetzt den Raum ab oder attackiert er den Stürmer oder läuft er nur mit.

                        Selbst in der schwachen Qualifikationsgruppe zur EM 2024 haben sie 7 Treffer kassiert, wobei Lettland in der Türkei traf und 1:1 spielte und auswärts dann glücklich mit 3:2 gewann. Sehr überraschend war nur, das sie beim vermeintlichen Gruppenfavoriten Kroatien mit 1:0 gewannen. Wer jetzt dachte das sie in Topspielen hochkonzentriert verteidigen können, wurde im Rückspiel gleich eines besseren belehrt. Waren chancenlos bei der 0:2 Heim-Niederlage.

                        Wenn Portugal da nicht mindestens einmal, eher zweimal trifft, dann wird das wieder so eine Partie, wie die letzten 3 vorangegangen Partien, das halt beide Mannschaften mit einen Punkt, wieder ein 1:1?, so gut wie weiter sind.

                        Schweiz/Schottland war so typisch, England/Dänemark auch, da beide erstgenannten Mannschaften dadurch weiter sind und Schottland und Dänemark es in den eigenen Händen hat, mit Siegen weiterzukommen. Gestern das untypische 0:0 der Franzosen gegen die Holländer, wobei man aber erst ab der 75 min. merkte, das ja der Punkt für ein weiterkommen ausreicht. Nach 20 min. hätte es schon 2:0 stehen müssen.

                        Zu den Portugiesen hast du alles gut beschrieben. Das Spiel ist immer noch auf Ronaldo zugeschnitten, wenn auch nicht mehr ganz so stark, wie noch vor 5-10 Jahren.

                        Die letzte Partie die es gegen die Türkei gab, war das Play-Off HF zur WM 2022. Da setzte sich Portugal mit 3:1 durch. Recht glücklich, das sie drauf und dran waren eine 2:0 Führung noch zu verspielen. In der 75. min verschoss Yilmaz einen Elfmeter zum 2:2. In der 94. min. fiel dann das erlösende 3:1.

                        Quoten hast perfekt getroffen, gab keine besseren und fallen jetzt leicht zurück. 2,21 und 1,78 bei Pinni.

                        Das Ergebnis dürfte dir recht gut gefallen. Dann fiebern wir mal feste mit, das vor allem ein frühes Tor fällt und gar niemand auf die Idee kommt, es reicht ja auch ein Remis.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von GiksbyIl Beitrag anzeigen
                          Türkei - Portugal

                          Sehe hier gute Chancen für die Türkei zu treffen. Portugal hat zwar grundsätzlich eine solide Abwehr aber so oft dachte ich im Spiel gegen die Tschechen, wenn diese nur schneller umschalten könnten, wären die Portugiesen das eine ums andere mal doch recht anfällig gewesen. Keine Frage POR hat das erste Spiel natürlich dominiert aber es stehen mir da zu viele ähnliche Spieler auf dem Feld, die Zentrale war mit Vitinha, Bruno Fernandes and Bernardo Silva überrepräsentiert und, wo ich den Eindruck hatte mit ein paar guten weiten Bällen oder mehr über die Außen, hätten das die Tschechien mit mehr Qualität überspielen können.

                          Ich denke wir können hier die Portugiesen wieder ähnlich mit viel Ballbesitz erwarten aber ich sehe hier die Türken mit guten Waffen in der Hand, den Portugiesen viel mehr Gegenwehr zu bieten als dass die Tschechen streckenweise kaum schafften. Klar, Portugal hatte mehr als nur zwei Chancen und es zeichnet sie als Spitzenmannschaft aus, dass sie das Spiel eben am Ende doch noch gedreht aber die Türken, nicht zuletzt mit der massiven Fanunterstützung wird dieses Spiel zu einem Heimspiel machen und ich sehe sie einfach mindestens einmal treffen. Habe mir sogar kurz TT überlegt. Klar, POR hatte nur zwei Gegentore in der gesamten Quali aber die Gegner waren auch sehr sehr machbar.

                          Sie sind insgesamt gut ins Turnier gekommen aber das wird alles andere als ein leichtes Spiel, ich traue hier der Türkei einiges zu. Auf der anderen Seite ist Portugal zu stark, zu erfahren und clever als dass sie gegen die Türkei torlos bleiben. Könnte vlt. zur Abwechslung mal wieder eine torreichere Partie geben. Normal müsste man auch Türkei +1 riskieren.

                          Bts + over 2.5 2.30 pin 5/10
                          Bts 1.83 pin 4/10
                          -9 traust den türken EINMAL was zu hau doch ab man
                          even if you win the rat race you are still a rat

                          Kommentar

                          Willkommen!
                          Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                          Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                          widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                          18 Plus Icon
                          Wettforum.info
                          Lädt...
                          X
                          Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.