X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eishockey WM 2005 in Österreich

    Hi

    da mir neben dem Zweitligaspiel ein wenig die Beschäftigung fehlt eröffne ich schonmal den Thread zur Eishockey WM in Wien und IBK. Ich werde die WM mit täglichen Picks und Analysen bereichern und werde auch mit fiktiven Einheiten die WM begleiten. (wollte ja für die kurze Zeit ein Wettspezitum eröffnen, aber Flo wollte ja nicht )

    Also dann

    alle wichtigen Infos usw... hier rein!

    Ciao Cörni

    #2
    Ich freu mich schon darauf. [[sabber]]

    Hier mal alle Teams und ihre Ergebnisse aus diesem Jahr. Darin enthalten sind Testspiele, Olympiaqualifikation und die Schweden-Hockey-Games.
    Alle Ergebnisse nach 60 Minuten.

    Wird aber bis zur WM noch weiter aktualisiert. Wer noch Ergebnisse weiß, kann sie mir per PN mitteilen, dann trag ich sie nach.


    -------- = Sieg
    -------- = Niederlage
    -------- = Remis


    Tschechien:

    10.02.2005, Schweden - Tschechien 2:2
    12.02.2005, Tschechien - Finnland 2:2
    13.02.2005, Tschechien - Russland 4:3
    07.04.2005, Slowakei - Tschechien 5:0
    08.04.2005, Tschechien - Slowakei 2:1
    12.04.2005, Tschechien - Österreich 7:0
    14.04.2005, Tschechien - Österreich 5:4
    28.04.2005, Tschechien - Kanada 1:2

    Kanada:

    09.02.2005, Deutschland - Kanada 1:4
    20.04.2005, USA - Kanada 3:1
    22.04.2005, Kanada - USA 4:5
    25.04.2005, Kanada - Lettland 3:1
    28.04.2005, Tschechien - Kanada 1:2

    Russland:

    10.02.2005, Finnland - Russland 3:3
    12.02.2005, Schweden - Russland 3:2
    13.02.2005, Tschechien - Russland 4:3
    27.04.2005, Slowenien - Russland 0:4

    Slowakei:

    07.04.2005, Slowakei - Tschechien 5:0
    08.04.2005, Tschechien - Slowakei 2:1
    13.04.2005, Slowakei - Lettland 4:2
    19.04.2005, Schweden - Slowakei 5:2
    27.04.2005, Slowakei - Schweden 0:3

    Schweden:

    08.02.2005, Schweden - Norwegen 4:0
    10.02.2005, Schweden - Tschechien 2:2
    12.02.2005, Schweden - Russland 3:2
    13.02.2005, Schweden - Finnland 5:1
    07.04.2005, Deutschland - Schweden 2:0
    09.04.2005, Deutschland - Schweden 2:3
    19.04.2005, Schweden - Slowakei 5:2
    27.04.2005, Slowakei - Schweden 0:3

    USA:

    20.04.2005, USA - Kanada 3:1
    22.04.2005, Kanada - USA 4:5
    26.04.2005, Deutschland - USA 2:3
    28.04.2005, Deutschland - USA 1:3

    Finnland:

    10.02.2005, Finnland - Russland 3:3
    12.02.2005, Tschechien - Finnland 2:2
    13.02.2005, Schweden - Finnland 5:1
    15.04.2005, Schweiz - Finnland 3:2
    27.04.2005, Finnland - Lettland 3:2

    Schweiz:

    08.02.2005, Schweiz - Ukraine 4:0
    10.02.2005, Schweiz - Japan 5:1
    12.02.2005, Schweiz - Norwegen 3:1
    13.02.2005, Schweiz - Dänemark 4:2
    06.04.2005, Dänemark - Schweiz 0:3

    08.04.2005, Dänemark - Schweiz 2:2
    15.04.2005, Schweiz - Finnland 3:2
    21.04.2005, Schweiz - Weissrußland 3:1
    23.04.2005, Schweiz - Weissrußland 4:1



    Deutschland:

    09.02.2005, Deutschland - Kanada 1:4
    07.04.2005, Deutschland - Schweden 2:0
    09.04.2005, Deutschland - Schweden 2:3
    14.04.2005, Weissrußland - Deutschland 1:1
    16.04.2005, Weissrußland - Deutschland 1:4
    21.04.2005, Deutschland - Lettland 2:4
    23.04.2005, Deutschland - Lettland 3:3
    26.04.2005, Deutschland - USA 2:3
    28.04.2005, Deutschland - USA 1:3

    Österreich:

    07.02.2005, Österreich - Dänemark 3:1
    10.02.2005, Österreich - Kazakhstan 4:0

    11.02.2005, Österreich - Frankreich 1:1
    13.02.2005, Österreich - Ukraine 3:4
    07.04.2005, Italien - Österreich 0:3
    12.04.2005, Tschechien - Österreich 7:0
    14.04.2005, Tschechien - Österreich 5:4
    21.04.2005, Österreich - Slowenien 2:2
    22.04.2005, Österreich - Slowenien 2:2

    Lettland:

    10.02.2005, Lettland - Slowenien 2:1
    11.02.2005, Lettland - Polen 3:1
    13.02.2005, Lettland - Weissrußland 5:4

    13.04.2005, Slowakei - Lettland 4:2
    21.04.2005, Deutschland - Lettland 2:4
    23.04.2005, Deutschland - Lettland 3:3
    25.04.2005, Lettland - Kanada 1:3
    27.04.2005, Finnland - Lettland 3:2

    Weissrussland:

    10.02.2005, Weissrußland - Polen 3:2
    11.02.2005, Weissrußland - Slowenien 7:2

    13.02.2005, Lettland - Weissrußland 5:4
    14.04.2005, Weissrußland - Deutschland 1:1
    16.04.2005, Weissrußland - Deutschland 1:4
    21.04.2005, Schweiz - Weissrußland 3:1
    23.04.2005, Schweiz - Weissrußland 4:1

    26.04.2005, Weissrussland - Dänemark 1:1

    Ukraine:

    08.02.2005, Schweiz - Ukraine 4:0
    10.02.2005, Ukraine - Frankreich 3:4
    11.02.2005, Ukraine - Kazakhstan 1:2

    13.02.2005, Österreich - Ukraine 3:4

    Dänemark:

    07.02.2005, Österreich - Dänemark 3:1
    10.02.2005, Dänemark - Norwegen 0:4

    12.02.2005, Dänemark - Japan 5:2
    13.02.2005, Schweiz - Dänemark 4:2
    06.04.2005, Dänemark - Schweiz 0:3

    08.04.2005, Dänemark - Schweiz 2:2
    12.04.2005, Norwegen - Dänemark 3:3
    26.04.2005, Weissrussland - Dänemark 1:1

    Kazakhstan:

    10.02.2005, Österreich - Kazakhstan 4:0
    11.02.2005, Ukraine - Kazakhstan 1:2
    13.02.2005, Frankreich - Kazakhstan 0:1


    Slowenien:

    07.02.2005, Slowenien - Frankreich 3:4
    10.02.2005, Lettland - Slowenien 2:1
    11.02.2005, Weissrußland - Slowenien 7:2

    13.02.2005, Polen - Slowenien 3:4
    21.04.2005, Österreich - Slowenien 2:2
    22.04.2005, Österreich - Slowenien 2:2
    27.04.2005, Slowenien - Russland 0:4
    Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
    Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
    Retour: 1791,93 (871,68)
    Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
    ROI: +105,59 (+105,28)

    Kommentar


      #3
      Wer einen Kader eines Landes kennt, nur her damit.


      Deutschland:

      Torhüter:
      Oliver Jonas (Eisbären Berlin), Robert Müller (Krefeld Pinguine), Alexander Jung (DEG Metro Stars)

      Abwehr:
      Lasse Kopitz (Nürnberg Ice Tigers), Shayne Wright (Krefeld Pinguine), Alexander Sulzer (DEG Metro Stars), Andreas Renz (Kölner Haie), Stephan Retzer (Kassel Huskies), Nico Pyka (Adler Mannheim), Michael Bakos (Adler Mannheim), Christian Ehrhoff (Cleveland Barons), Stefan Schauer (Nürnberg Ice Tigers)

      Sturm:
      Petr Fical (Nürnberg Ice Tigers), Jan Benda (Sewerstal Tscherepowez/Russland), Tomas Martinec (Nürnberg Ice Tigers), Eduard Lewandowski (Kölner Haie), Tino Boos (Kölner Haie), Klaus Kathan (DEG Metro Stars), Daniel Kreutzer (DEG Metro Stars), Andreas Morczinietz (Hannover Scorpions), Sven Felski (Eisbären Berlin), Marcel Goc (Cleveland Barons), Jochen Hecht (Adler Mannheim / Buffalo Sabres), Sebastian Furchner (Kölner Haie)

      2 Plätze wurden noch offen gehalten für die noch in der AHL aktiven Dennis Seidenberg (Philadelphia Phantoms) und Christoph Schubert (Binghampton Senators)

      Wichtigste Ausfälle:
      Olaf Kölzig (Eisbären Berlin / Washington Capitals), Marco Sturm (Ingolstadt Panthers / San Jose Sharks), Stefan Ustorf (Eisbären Berlin), Rob Leask (Eisbären Berlin)
      Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
      Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
      Retour: 1791,93 (871,68)
      Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
      ROI: +105,59 (+105,28)

      Kommentar


        #4
        In fact, all 16 teams receives prize money for coming to the World Championship, and this year the teams will share a total of 6,600,000 Swiss francs. Here’s a complete breakdown of which team gets what, based on placement:

        Gold Medal team—1,000,000
        Silver Medal team—850,000
        Bronze Medal team—820,000

        4th place—790,000
        5th place—525,000
        6th place—525,000
        7th place—525,000
        8th place—525,000
        9th place—175,000
        10th place—175,000
        11th place—175,000
        12th place—175,000
        13th place—85,000
        14th place—85,000
        15th place—85,000
        16th place—85,000


        [[sabber]] [[sabber]]


        Ich freue mich auf die bisher stärksten Games seit langer Zeit:

        Alle Stars der Welt in Austria, einfach geil!

        Kommentar


          #5
          Hier der Kader des Titelverteidigers Team Canada:

          TEAM ROSTER
          As of FRI 22 APR 2005
          CAN - Canada


          1 LUONGO Roberto GK L 1.91 / 6'3'' 94 / 207 04.APR.1979 Florida Panthers
          4 PHILLIPS Chris D L 1.91 / 6'3'' 98 / 216 09.MAR.1978 Ottawa Senators CAN
          5 HEWARD Jamie D R 1.88 / 6'2'' 91 / 201 30.MAR.1971 SCL Tigers Langnau SUI
          6 REDDEN Wade D L 1.88 / 6'2'' 94 / 207 12.JUN.1977 Ottawa Senators CAN
          7 MORRISON Brendan F L 1.81 / 5'11'' 84 / 185 15.AUG.1975 Vancouver Canucks CAN
          10 MORROW Brenden F L 1.81 / 5'11'' 96 / 212 16.JAN.1979 Dallas Stars USA
          15 HEATLEY Dany F L 1.91 / 6'3'' 98 / 216 21.JAN.1981 Atlanta Thrashers USA
          17 FISHER Mike F R 1.83 / 6'0'' 94 / 207 05.JUN.1980 Ottawa Senators CAN
          18 MALTBY Kirk F R 1.83 / 6'0'' 87 / 192 22.DEC.1972 Detroit Red Wings USA
          19 DOAN Shane F R 1.88 / 6'2'' 98 / 216 10.OCT.1976 Phoenix Coyotes USA
          21 GAGNE Simon F L 1.83 / 6'0'' 85 / 187 29.FEB.1980 Philadelphia Flyers USA
          22 MARLEAU Patrick F L 1.88 / 6'2'' 96 / 212 15.SEP.1979 San Jose Sharks USA
          23 HANNAN Scott D L 1.86 / 6'1'' 100 / 220 23.JAN.1979 San Jose Sharks USA
          24 WALKER Scott F R 1.8 / 5'11'' 91 / 201 19.JUL.1973 Nashville Predators USA
          27 BOYLE Dan D R 1.81 / 5'11'' 87 / 192 12.JUL.1976 Tampa Bay Lightning USA
          28 REGEHR Robyn D L 1.91 / 6'3'' 103 / 227 19.APR.1980 Calgary Flames CAN
          30 BRODEUR Martin GK L 1.88 / 6'2'' 96 / 212 06.MAY.1972 New Jersey Devils USA
          33 DRAPER Kris F L 1.81 / 5'11'' 87 / 192 24.MAY.1971 Detroit Red Wings USA
          35 TURCO Marty GK L 1.81 / 5'11'' 85 / 187 13.AUG.1975 Dallas Stars USA
          44 SOURAY Sheldon D L 1.93 / 6'4'' 105 / 231 13.JUL.1976 Montreal Canadiens CAN
          55 JOVANOVSKI Ed D L 1.88 / 6'2'' 96 / 212 26.JUN.1976 Vancouver Canucks CAN
          61 NASH Rick F L 1.93 / 6'4'' 94 / 207 16.JUN.1984 Columbus Blue Jackets USA
          94 SMYTH Ryan F L 1.86 / 6'1'' 87 / 192 21.FEB.1976 Edmonton Oilers CAN
          97 THORNTON Joe F L 1.93 / 6'4'' 102 / 225 02.JUL.1979 Boston Bruins USA

          Kommentar


            #6
            Hier die "richtigen" Schweden!


            1 LIV Stefan GK L 1.83 / 6'0'' 80 / 176 21.DEC.1980 HV 71 Jonkoping SWE
            5 LINDSTROM Sanny D L 1.86 / 6'1'' 93 / 205 24.DEC.1979 Timra IK SWE
            6 JOHANSSON Magnus D R 1.78 / 5'10'' 82 / 181 04.SEP.1973 Linkopings HC SWE
            7 KRONVALL Niklas D L 1.88 / 6'2'' 86 / 190 12.JAN.1981 Grand Rapids Griffins USA
            8 BACKMAN Christian D L 1.91 / 6'3'' 93 / 205 28.APR.1980 Frolunda HC Gothenburg SWE
            9 KAHNBERG Magnus F R 1.88 / 6'2'' 88 / 194 25.FEB.1980 Frolunda HC Gothenburg SWE
            11 ALFREDSSON Daniel F R 1.79 / 5'10'' 90 / 198 11.DEC.1972 Frolunda HC Gothenburg SWE
            12 SEDIN Daniel F L 1.86 / 6'1'' 86 / 190 26.SEP.1980 MoDo Ornskoldsvik SWE 19
            13 WEINHANDL Mattias F R 1.82 / 6'0'' 88 / 194 01.JUN.1980 MoDo Ornskoldsvik SWE
            14 NORSTROM Mattias D L 1.85 / 6'1'' 101 / 223 02.JAN.1972 AIK Stockholm SWE
            16 FRANZEN Johan F L 1.89 / 6'2'' 100 / 220 23.DEC.1979 Linkopings HC SWE
            17 HEDSTROM Jonathan F L 1.83 / 6'0'' 89 / 196 27.DEC.1977 Timra IK SWE
            19 NORDSTROM Peter F L 1.87 / 6'2'' 88 / 194 26.JUL.1974 Farjestad Karlstad SWE
            20 SEDIN Henrik F L 1.88 / 6'2'' 91 / 201 26.SEP.1980 MoDo Ornskoldsvik SWE
            22 AXELSSON Per-Johan F L 1.85 / 6'1'' 86 / 190 26.FEB.1975 Frolunda HC Gothenburg SWE
            23 SUNDIN Ronnie D L 1.86 / 6'1'' 98 / 216 03.OCT.1970 Frolunda HC Gothenburg SWE
            24 FROGREN Jonas D L 1.87 / 6'2'' 88 / 194 28.AUG.1980 Farjestad Karlstad SWE
            25 RHODIN Thomas D R 1.81 / 5'11'' 91 / 201 08.APR.1971 Fribourg-Gotteron SUI
            26 PAHLSSON Samuel F L 1.81 / 5'11'' 94 / 207 17.DEC.1977 Frolunda HC Gothenburg SWE
            29 JONSSON Kenny D L 1.91 / 6'3'' 92 / 203 06.OCT.1974 Rogle IK SWE
            30 HOLMQVIST Johan GK L 1.86 / 6'1'' 90 / 198 24.MAY.1978 Brynas IF Gavle SWE
            35 LUNDQVIST Henrik GK L 1.85 / 6'1'' 87 / 192 02.MAR.1982 Frolunda HC Gothenburg SWE
            37 SAMUELSSON Mikael F R 1.86 / 6'1'' 94 / 207 23.DEC.1976 Sodertalje SK SWE
            40 ZETTERBERG Henrik F L 1.83 / 6'0'' 86 / 190 09.OCT.1980 Timra IK SWE
            44 HOGLUND Jonas F R 1.91 / 6'3'' 98 / 216 29.AUG.1972 Farjestad Karlstad SWE
            72 JONSSON Jorgen F L 1.84 / 6'0'' 89 / 196 29.SEP.1972 Farjestad Karlstad SWE
            83 HAGOS Yared F L 1.85 / 6'1'' 93 / 205 27.MAR.1983 Timra IK SWE

            Kommentar


              #7
              Gruppe A:
              Kader Slowakei
              Kader Russland
              Kader Österreich
              Kader Weißrussland


              Gruppe B:
              Kader Kanada
              Kader USA
              Kader Lettland
              Kader Slowenien


              Gruppe C:
              Kader Schweden
              Kader Finnland
              Kader Dänemark
              Kader Ukraine


              Gruppe D:
              Kader Tschechien
              Kader Deutschland
              Kader Schweiz
              Kader Kasachstan
              "Ronaldo dribbelt sich schick durch die Barca-Hälfte. Die Fans jubeln, Ronaldo macht ein Handy-Foto von sich.
              Postet es auf seiner Facebook-Seite. Der Ball rollt derweil ins Aus. Barca gefällt das."

              Kommentar


                #8
                welche buchmacher bieten eigentlich to score/not to score wetten an?

                hab bisher nur eine wette bei centrebet gefunden!

                wer kennt noch buchmacher, die solche wetten auf die a-wm anbieten?
                the best game you can name, is the good old hockey game...

                Kommentar


                  #9
                  Für mich ist die Quote auf die USA auch deutlich zu hoch. Die Amis haben in der Vorbereitung die Kanadier 2 mal besiegt und warum net auch jetzt bei der WM ?
                  Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                  Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                  Retour: 1791,93 (871,68)
                  Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                  ROI: +105,59 (+105,28)

                  Kommentar

                  Willkommen!
                  Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                  Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                  widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                  18 Plus Icon
                  Wettforum.info
                  Lädt...
                  X
                  Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.