X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Deutschland 19.-24.10.

    Postings ohne jegliche Information (also z. B. "Ich tippe auf Unentschieden bei Spiel XXX"oder"Was meint ihr zu diesem Spiel?") werden gelöscht. Ebenso Postings die nur auf eine höhere Quote hinweisen, diese Info könnt ihr zB dem Verfasser per pn schicken damit er sein Posting editiert. Die Höchstquoten auf die meisten Ereignisse gibt es übersichtlich auf Link entfernt .

    Gern gelesen werden Beiträge mit eigenen Meinungen, Analysen mit Zahlen, Daten, Fakten usw.

    Weiterhin beim Zitieren von längeren Texten nur Teile zitieren und nicht alles, damit die Übersicht nicht verloren geht.

    Für Dank-Sagungen bitte die Danke-Funktion verwenden.

    Sämtlicher Smalltalk gehört in den Liveordner.
    Grundsatzdiskussionen sind in den entsprechenden anderen Foren zu halten.

    Beim Einfügen von Tabellen bitte beachten, dass sie nicht zu breit sind und das Erscheinungsbild verzerren - solche Postings werden gelöscht oder die Tabellen entfernt.

    DIE REPORT FUNKTION
    Diese Funktion kann jeder User nutzen um den Admins und Mods löschenswerte Postings mitzuteilen.

    <!-- <iframe src="http://www.oddsoddsodds.com/frame/de/league655/2010-10-19/2010-10-20/markets3,13/" width="613" height="262" frameborder="0"></iframe> -->
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

    #2
    DEB-Pokal 19:30
    Rosenheim-Freiburg 1 @ 2,15 Interwetten 7/10

    So das ist der DEB-Pokal.
    Hier muss ich leider gegen meinen Lieblingsberein tippen. Denn Freiburg spielt mit Mathis (zweiter Torwart) im Tor, der zwar talentiert ist, aber nur Spielpraxis in der Regionalliga hat und den überragenden Petrik normalerweise nicht ersetzen kann. Desweiteren ist Sacher bei der U-20. Zudem nimmt Freiburg 5 Spieler mit, die noch so gut wie keine Erfahrung in der 2. Liga oder Oberliga haben. Barry Noe hat sich zudem am So. verletzt und fällt 6 Wochen aus. Rosenheim hat den besseren Nachwuchs, die spielen in der DNL (höchste Nachwuchsklasse in Deutschland) und sind zudem zu Hause motivierter, auch deshalb, da sie noch als Oberligist gelten (komischerweise, ich weiß deutsches Eishockey ist kompliziert) und somit in jedem Spiel Heimrecht haben und somit gute Einnahmen. Der Einsatz von Mitch Stephens ist fraglich und Marius Möchel spielt bei der U-20. Dennoch Quote ist value und es würde mich überraschen, sollte Freiburg gewinnen.

    Nürnberg-Hannover 2 @3,00 betfair 4/10 19:30


    Insgesamt ist mir die Quote etwas zu hoch. Bei beiden Mannschaften fehlt der Stammkeeper. Hannover zeigte in den letzten Wochen eigentlich fast durchgängig starke Leistungen, auch auswärts. Während Nürnberg die letzten beiden Heimspiele nach katastrophalen Defensiv-Leistungen verlor, kann sich das vor allem gegen Hannover rächen. Die Leistungen Nürnbergs sind mir etwas zu schwankend, als dass die Quoten gerechtfertigt wären. Insgesamt ein offenes Spiel. Aber die Quote auf Hannover mmn leicht value. Das Spiel kommt heute abend auch um 19:30 Uhr auf Eurosport.

    Viel Glück !!!

    Kommentar


      #3
      beides durch ...

      Kommentar


        #4
        Heilbronn-Lausitz -1 HC1 @ 2,25 gamebookers 5/10

        So, dies ist wieder der DEB-Pokal. Lausitz wird heute mit dem zweiten Keeper spielen, der noch keine Minute in der 2.Liga gespielt hat. Zudem wird Ervin Masek, kein absoluter Topspieler aber ein erfahrener und schon wichtiger Spieler, der sich am Wochenende verletzt hat, fehlen. Heilbronn hat keinen richtigen zweiten Torwart, sondern inklusive Förderlizenz-Keeper 3 Keeper auf gutem Zweitliga-Niveau, die auch Spielpraxis haben, wovon einer spielen wird. Da heute zudem keine DEL ist, gehe ich davon aus, dass viele Förderlizenz-Spieler aus Mannheim und Ingolstadt dabei sein werden die der Mannschaft eine gehörige Qualitätssteigerung und Tiefe verpassen, wobei die Falken zu Hause auch so Favorit wären gegen die Füchse.
        Viel Glück !!!

        Kommentar


          #5
          Tipp durch ... 5:2

          Kommentar


            #6
            Berlin-Ingolstadt

            Außenseitertipp von mir. Vor der Saison 2 Teams die zu den 4,5 Top Teams gezählt wurden. Beide spielen bisher unter ihren Möglichkeiten. Berlin mit 5 Siegen 3 Remis 4 Niederlagen auf Rang 7 (zu Hause ähnliche Bilanz: 3-2-2).

            Ingolstadt noch schlimmer, derzeit nur noch Vorletzter mit 3 Siegen 2 Remis und 7 Niederlagen. (Auswärts 1-2-3) Deshalb hat man auch den Trainer gewechselt. Unter Neu Coach Chernomaz gabs ein desaströses Heimspiel gegen Wolfsburg (0-2) und einen stark verbesserten Auftritt gegen Mannheim (2-6) -> es gab trotz des hohen Ergebnisses Applaus für die Leistung und das war kein Hohn. Das Team dürfte jetzt nach 3 Wochen langsam Wissen was der neue Trainer will.

            Anfang September gabs in Ingolstadt einen 7-4 Sieg des ERC und morgen wird auch Neuverpflichtung Felix Schütz (derzeit wohl einer der besten Deutschen Eishockeyspieler) nach seiner Rückkehr aus Nordamerika spielen.

            BErlin trotzdem in den letzten Jahren etwas ein Angstgegner das muss man erwähnen.

            Dennoch glaube ich an eine weitere Leistungssteigerung und der ERC gehört da unten definitiv nicht hin. Berlin können sie sicher an einem guten Tag schlagen und da ist eine 4,95@BWIN eine gute Quote. Die Eisbären dieses Jahr auch bisher und allgemein kein Überteam.

            ERC Ingolstadt 4,95@BWIN 4/10
            X 4,85@Unibet 2/10
            Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

            Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


            Kommentar


              #7
              Crimmitschau-Schwenningen

              Für mich hier die Quoten falsch. Klar spielt Crimmitschau als eines der schwächsten gehandelten Teams vor der Saison eine riesen Saison und kann morgen Tabellenführer werden. Klar haben sie unter der Woche nach Penaltyschießen im Pokal in Schwenningen gewonnen.

              ABER man muss hier die Kirche mal im Dorf lassen. Der ETC ist gewiss kein Favorit gegen das vor der Saison als Aufstiegskandidat Nr-1 gehandelte Schwenningen. Dem werden sie auch gerecht und führen die Liga an.

              Hier mal ein Auszug aus der Spielvorschau der Crimmitschauer Homepage:

              "Trotz aller Euphorie und trotz eines zum Himmel reichenden Selbstvertrauens der ETC-Cracks muss im Sinne einer seriösen Berichterstattung aber ganz klar auf die Spaßbremse getreten werden, denn selbstverständlich werden die Eispiraten als krasser Außenseiter in die Partie gehen. Schon der Erfolg im Pokal kommt einer Sensation gleich und es bedarf seitens der Crimmitschauer schon einer 150%igen Leistung und seitens der Schwenninger eines bad days, um diesen Erfolg noch einmal zu wiederholen. Die Sachsen bekommen es schließlich mit dem haushohen Liga-Favoriten zu tun, der nach Expertenmeinung heuer reif genug für den Titel ist, nachdem es letzte Saison im Finale gegen München nur zum 2.Platz reichte. Und von Beginn der Serie an lassen die Schwäne dementsprechend auch nichts anbrennen und marschieren seit dem ersten Spieltag vorneweg, besitzen die beste Defensive und den zweitbesten Sturm. Der Hauptgrund dafür liegt sicherlich darin, dass sich das Team erstens kaum verändert hat und zweitens die Veränderungen ausschließlich aus Verstärkungen bestehen. So gönnte man sich für die ohnehin schon sattelfeste die Dienste des DEL-Rekordspielers Andreas Renz, der zwar auch in der 2.Lga nicht mt Scorerpunkten glänzt, dafür aber mit einer unheimlichen Erfahrung und Führungsqualität. Für die spielerische Komponente sind andere verantwortlich, so etwa der Quarterback Ryan Gaucher (CAN, 9 Sp, 2+4) oder Adam Borzecki (POL, 9 Sp, 0+1). Auch der Deutsch-Schwede Marcus Götz (9 Sp, 0+1), der die hohe Eishockey-Ausbildung Schwedens genoss, sowie Andreas Gawlik (9 Sp, 1+3) und Peter Kathan (9 Sp, 0+4) tragen ihren Teil zum runden Spiel der Wild Wings bei. Max Prommersberger sorgt für zusätzliche Tiefe in der Abwehr.
              Zu der gehört bekanntlich auch das Goalie-Gespann, das wie im Vorjahr aus Steve Silverthorn und Sebastian Staudt besteht. Der Kanadier Silverthorn absolvierte alle 9 Spiele (544 Min.) der bisherigen Wild-Wings-Saison und kassierte dabei durchschnittlich 1.76 Gegentore. Aufgrund von Nachwuchs im Hause Silverthorn wird gegen Crimmitschau jedoch Sebastian Staudt seine Saisonpremiere haben.
              Die feierte vor kurzem auch der US-Amerikaner Dan Hacker, einer der Denker und Lenker im Team der Schwarzwälder, der verletzungsbedingt in den ersten Wochen aussetzen musste, sich mit 2 Toren und 2 Vorlagen in 3 Einsätzen aber schon voll zurückgemeldet hat. Doch auch ohne Hacker lief es für die Wild Wings bekanntlich bestens, was an einer extremen Breite und Tiefe im Angriff liegt. Kein Team der Liga kann auf derart qualitativ hochwertige deutsche Cracks zurückgreifen wie die Schwenninger, schließlich haben Philipp Schlager (9 Sp, 3+4), Radek Krzestan (7 Sp, 2+5), Roland Mayr (9 Sp, 1+4) und Christoph Melischko (7 Sp, 2+2) letzte Saison allesamt noch in der DEL gespielt. Nimmt man noch Jonas Lanier (9 Sp, 0+3), letzte Saison Kapitän in Bremerhaven, und Matthias Forster (9 Sp, 5+4) hinzu, kan man wahrlich von der Qual der Wahl sprechen, die Trainer Axel Kammerer hat. Die zweite Ausländerlizenz, die die Baden-Württemberger im Sturm vergeben haben, nimmt der Kanadier Brock Hooton ein, der aktuell mit 6 Toren und 5 Vorlagen in 9 Spielen Topscorer des Teams ist. Vergessen darf man auch Robin Just (9 Sp, 1+6), Max Hofbauer (9 Sp, 1+3), Dominik Quinlan, Patrick Geiger und Simon Maier nicht, da diese Cracks wahrlich mehr sind als nur die Auffüller der restlichen Plätze im Sturm. Alles in allem sind die Wild Wings also durchweg mit 4 extrem starken Angriffsformationen ausgestattet, die jeden Gegner der Liga vor arge Probleme stellt."

              Eishockey ETC Crimmitschau / Eispiraten Crimmitschau Fanpage - Saison 2010 / 2011

              Schwenningen 2 Weg 1,86@Bet365 4/10
              Schwenningen+0,5 + RB Leipzig +0,5 1,95@Bet365 6/10
              Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

              Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


              Kommentar


                #8
                Zitat von olliveira Beitrag anzeigen
                Berlin-Ingolstadt

                Außenseitertipp von mir. Vor der Saison 2 Teams die zu den 4,5 Top Teams gezählt wurden. Beide spielen bisher unter ihren Möglichkeiten. Berlin mit 5 Siegen 3 Remis 4 Niederlagen auf Rang 7 (zu Hause ähnliche Bilanz: 3-2-2).

                Ingolstadt noch schlimmer, derzeit nur noch Vorletzter mit 3 Siegen 2 Remis und 7 Niederlagen. (Auswärts 1-2-3) Deshalb hat man auch den Trainer gewechselt. Unter Neu Coach Chernomaz gabs ein desaströses Heimspiel gegen Wolfsburg (0-2) und einen stark verbesserten Auftritt gegen Mannheim (2-6) -> es gab trotz des hohen Ergebnisses Applaus für die Leistung und das war kein Hohn. Das Team dürfte jetzt nach 3 Wochen langsam Wissen was der neue Trainer will.

                Anfang September gabs in Ingolstadt einen 7-4 Sieg des ERC und morgen wird auch Neuverpflichtung Felix Schütz (derzeit wohl einer der besten Deutschen Eishockeyspieler) nach seiner Rückkehr aus Nordamerika spielen.

                BErlin trotzdem in den letzten Jahren etwas ein Angstgegner das muss man erwähnen.

                Dennoch glaube ich an eine weitere Leistungssteigerung und der ERC gehört da unten definitiv nicht hin. Berlin können sie sicher an einem guten Tag schlagen und da ist eine 4,95@BWIN eine gute Quote. Die Eisbären dieses Jahr auch bisher und allgemein kein Überteam.

                ERC Ingolstadt 4,95@BWIN 4/10
                X 4,85@Unibet 2/10
                Stimme ich dir vollkommen zu. So langsam sollten sie Rich verstanden haben und für die Quote allemal. Berlin tut sich momentan sehr schwer und Ingolstadt sollte es besser können.

                Restlichen Tipps von mir folgen noch.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von olliveira Beitrag anzeigen
                  Crimmitschau-Schwenningen


                  Schwenningen 2 Weg 1,86@Bet365 4/10
                  Schwenningen+0,5 + RB Leipzig +0,5 1,95@Bet365 6/10

                  Hi,

                  die Wild Wings sicherlich Favorit, aber Quoten sind absolut berechtigt. Am letzten Wochenende setzte es eine 4-1 Niederlage bei den TowerStars.
                  Dan Hacker noch lange nicht wieder in alter Form. Die 2 Tore und 2 Assists gelangen Im in einem Spiel. Danach war nicht mehr viel los. Ausserdem fehlt heute auch Andi Renz. Hat irgendwas am Rücken und wird die nächsten drei Wochen ausfallen.
                  So schlecht ist Crimmitschau nicht. man fängt sich einfach nur zu viele Gegetore ein. z.Hause mit nur einer Niederlage.
                  Für mich No Bet, dennoch viel Glück !!

                  Kommentar


                    #10
                    @ olliveira
                    Bei Ingolstadt stimme ich dir voll zu, hab ich auch grad tippen wollen.
                    Beim SERC würde ich dir auch voll zustimmen, aber der SERC muss zu den schon bereits verletzten Krestan, Maier und Melischko zusätzlich noch auf Kapitän Renz und die Nr.1 im Tor Silverthorn verzichten (für ihn stand schon am Di. Staudt im Tor, der nich sehr souverän gewirkt haben soll), sie gehen also sehr dezimiert in dieses Spiel. Zudem haben sie auch schon in 3 von 5 Auswärtsspielen Punkte liegen lassen. Deswegen für mich:
                    Sieg 3- Weg Crimme @ 2,30 bwin 5/10

                    Außerdem noch:
                    Heilbronn-Hannover 2 @ 5,00 mybet 5/10

                    Eigentlich waren die Indians die letzte Zeit ein no-bet Team für mich. Doch die Quoten sind hier zu hoch angesetzt worden. Unter der Woche machte man im DEB-Pokal ein gutes Spiel und gewann bei den aufstrebenden Bietigheimern mit 3:4. Die Reihen wurden umgestellt, woraufhin sich die Mannschaft gleich verbessert zeigte. Nun hat sie auch das nötige Selbstvertrauen, welches sehr wichtig ist nach 7 Niederlagen in Folge. Das Team meinte auch selbst, es sei eine Kopfsache. Es ist ja auch nicht so, dass das Team die letzten Wochen katastrophal spielte, sondern man spielte immer wieder gut mit und dann unterliefen in wenigen Minuten haarsträubende Fehler, die der Gegner eiskalt ausnutzte. Schafft man es heute weitestgehend dies einzustellen und zeigt man sich so eiskalt vorm Tor wie in Bietigheim, sehe ich hier gegen in den letzten Wochen nicht überzeugend spielende Heilbronner gute Chancen auf einen Sieg.
                    Viel Glück !!!

                    Kommentar


                      #11
                      EHC vs Metro Stars

                      EHC mit sieben verletzten Spielern, neu dabei Stürmer Dietrich neben Hilpert, Webb, Maurer, Vollmer, Rautert & Kompon.
                      Zuletzt zwei Niederlagen, in Wolfsburg gar mit 1:5 unter die Räder gekommen, in Krefeld knapp 2:3 verloren.
                      Der Anfangshype um diese Truppe dürfte ein wenig verflogen sein, auch sprechen knapp 2900 Zuschauerschnitt zuhause nicht unbedingt für Eishockeyfans in der Landeshauptstadt.
                      Die Metro Stars kommen mit drei Siegen nach München, 3:1 zuhause gegen Krefeld, 9:0 Sieg in Nürnberg und 4:2 zuhause gegen Hannover.

                      Da trifft ein geschwächter EHC auf die formstarken Metro Stars.

                      Bwin gibt eine 2,3, bet365 2,1 auf 12X (es zählt also das Ergebnis in der regulären Zeit); ich gebe den Metro Stars 3/10 conf.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von olliveira Beitrag anzeigen
                        Berlin-Ingolstadt

                        Außenseitertipp von mir. Vor der Saison 2 Teams die zu den 4,5 Top Teams gezählt wurden. Beide spielen bisher unter ihren Möglichkeiten. Berlin mit 5 Siegen 3 Remis 4 Niederlagen auf Rang 7 (zu Hause ähnliche Bilanz: 3-2-2).

                        Ingolstadt noch schlimmer, derzeit nur noch Vorletzter mit 3 Siegen 2 Remis und 7 Niederlagen. (Auswärts 1-2-3) Deshalb hat man auch den Trainer gewechselt. Unter Neu Coach Chernomaz gabs ein desaströses Heimspiel gegen Wolfsburg (0-2) und einen stark verbesserten Auftritt gegen Mannheim (2-6) -> es gab trotz des hohen Ergebnisses Applaus für die Leistung und das war kein Hohn. Das Team dürfte jetzt nach 3 Wochen langsam Wissen was der neue Trainer will.

                        Anfang September gabs in Ingolstadt einen 7-4 Sieg des ERC und morgen wird auch Neuverpflichtung Felix Schütz (derzeit wohl einer der besten Deutschen Eishockeyspieler) nach seiner Rückkehr aus Nordamerika spielen.

                        BErlin trotzdem in den letzten Jahren etwas ein Angstgegner das muss man erwähnen.

                        Dennoch glaube ich an eine weitere Leistungssteigerung und der ERC gehört da unten definitiv nicht hin. Berlin können sie sicher an einem guten Tag schlagen und da ist eine 4,95@BWIN eine gute Quote. Die Eisbären dieses Jahr auch bisher und allgemein kein Überteam.

                        ERC Ingolstadt 4,95@BWIN 4/10
                        X 4,85@Unibet 2/10
                        2-0 für Ingolstadt
                        Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                        Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von olliveira Beitrag anzeigen
                          Crimmitschau-Schwenningen

                          Für mich hier die Quoten falsch. Klar spielt Crimmitschau als eines der schwächsten gehandelten Teams vor der Saison eine riesen Saison und kann morgen Tabellenführer werden. Klar haben sie unter der Woche nach Penaltyschießen im Pokal in Schwenningen gewonnen.

                          ABER man muss hier die Kirche mal im Dorf lassen. Der ETC ist gewiss kein Favorit gegen das vor der Saison als Aufstiegskandidat Nr-1 gehandelte Schwenningen. Dem werden sie auch gerecht und führen die Liga an.

                          Hier mal ein Auszug aus der Spielvorschau der Crimmitschauer Homepage:

                          "Trotz aller Euphorie und trotz eines zum Himmel reichenden Selbstvertrauens der ETC-Cracks muss im Sinne einer seriösen Berichterstattung aber ganz klar auf die Spaßbremse getreten werden, denn selbstverständlich werden die Eispiraten als krasser Außenseiter in die Partie gehen. Schon der Erfolg im Pokal kommt einer Sensation gleich und es bedarf seitens der Crimmitschauer schon einer 150%igen Leistung und seitens der Schwenninger eines bad days, um diesen Erfolg noch einmal zu wiederholen. Die Sachsen bekommen es schließlich mit dem haushohen Liga-Favoriten zu tun, der nach Expertenmeinung heuer reif genug für den Titel ist, nachdem es letzte Saison im Finale gegen München nur zum 2.Platz reichte. Und von Beginn der Serie an lassen die Schwäne dementsprechend auch nichts anbrennen und marschieren seit dem ersten Spieltag vorneweg, besitzen die beste Defensive und den zweitbesten Sturm. Der Hauptgrund dafür liegt sicherlich darin, dass sich das Team erstens kaum verändert hat und zweitens die Veränderungen ausschließlich aus Verstärkungen bestehen. So gönnte man sich für die ohnehin schon sattelfeste die Dienste des DEL-Rekordspielers Andreas Renz, der zwar auch in der 2.Lga nicht mt Scorerpunkten glänzt, dafür aber mit einer unheimlichen Erfahrung und Führungsqualität. Für die spielerische Komponente sind andere verantwortlich, so etwa der Quarterback Ryan Gaucher (CAN, 9 Sp, 2+4) oder Adam Borzecki (POL, 9 Sp, 0+1). Auch der Deutsch-Schwede Marcus Götz (9 Sp, 0+1), der die hohe Eishockey-Ausbildung Schwedens genoss, sowie Andreas Gawlik (9 Sp, 1+3) und Peter Kathan (9 Sp, 0+4) tragen ihren Teil zum runden Spiel der Wild Wings bei. Max Prommersberger sorgt für zusätzliche Tiefe in der Abwehr.
                          Zu der gehört bekanntlich auch das Goalie-Gespann, das wie im Vorjahr aus Steve Silverthorn und Sebastian Staudt besteht. Der Kanadier Silverthorn absolvierte alle 9 Spiele (544 Min.) der bisherigen Wild-Wings-Saison und kassierte dabei durchschnittlich 1.76 Gegentore. Aufgrund von Nachwuchs im Hause Silverthorn wird gegen Crimmitschau jedoch Sebastian Staudt seine Saisonpremiere haben.
                          Die feierte vor kurzem auch der US-Amerikaner Dan Hacker, einer der Denker und Lenker im Team der Schwarzwälder, der verletzungsbedingt in den ersten Wochen aussetzen musste, sich mit 2 Toren und 2 Vorlagen in 3 Einsätzen aber schon voll zurückgemeldet hat. Doch auch ohne Hacker lief es für die Wild Wings bekanntlich bestens, was an einer extremen Breite und Tiefe im Angriff liegt. Kein Team der Liga kann auf derart qualitativ hochwertige deutsche Cracks zurückgreifen wie die Schwenninger, schließlich haben Philipp Schlager (9 Sp, 3+4), Radek Krzestan (7 Sp, 2+5), Roland Mayr (9 Sp, 1+4) und Christoph Melischko (7 Sp, 2+2) letzte Saison allesamt noch in der DEL gespielt. Nimmt man noch Jonas Lanier (9 Sp, 0+3), letzte Saison Kapitän in Bremerhaven, und Matthias Forster (9 Sp, 5+4) hinzu, kan man wahrlich von der Qual der Wahl sprechen, die Trainer Axel Kammerer hat. Die zweite Ausländerlizenz, die die Baden-Württemberger im Sturm vergeben haben, nimmt der Kanadier Brock Hooton ein, der aktuell mit 6 Toren und 5 Vorlagen in 9 Spielen Topscorer des Teams ist. Vergessen darf man auch Robin Just (9 Sp, 1+6), Max Hofbauer (9 Sp, 1+3), Dominik Quinlan, Patrick Geiger und Simon Maier nicht, da diese Cracks wahrlich mehr sind als nur die Auffüller der restlichen Plätze im Sturm. Alles in allem sind die Wild Wings also durchweg mit 4 extrem starken Angriffsformationen ausgestattet, die jeden Gegner der Liga vor arge Probleme stellt."

                          Eishockey ETC Crimmitschau / Eispiraten Crimmitschau Fanpage - Saison 2010 / 2011

                          Schwenningen 2 Weg 1,86@Bet365 4/10
                          Schwenningen+0,5 + RB Leipzig +0,5 1,95@Bet365 6/10
                          4-3 für Schwenningen

                          starkes Spiel vom ETC aber am Ende setzt sich die Klasse durch. RB 2-0 fette Beute heute [[sabber]][[sabber]]
                          Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                          Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                          Kommentar


                            #14
                            EHC vs Metro Stars 2:3 nach Penaltyschießen, regulär 2:2. Metro Stars gleich im 1/3 mit 2:0 vorne, dann jedoch im selben Drittel noch den Ausgleich kassiert. Dann keine Tore mehr.
                            Pick verloren.

                            Kommentar


                              #15
                              Hannover (+1)-Bremerhaven HC2 @3,15 betsafe 7/10

                              So ich glaube, dass Bremerhaven sich hier heute in Hannover mit mind. 2 Toren Vorsprung durchsetzen wird. Denn Hannover zeigte sich die vergangenen Tage zwar verbessert, doch die Gegner spielten auch alles andere als in Topform. Die Mannschaft, und das wird man heute abend denke ich sehn, ist weiterhin noch nicht so gefestigt wie sie es eigentlich sein müsste. Denn Bremerhaven ist on fire. Seit dem starken Auswärtsspiel bei den heimstarken Freiburgen (3:2 n.V. Niederlage; ich war live dabei, Bremerhaven schlussendlich sogar etwas unglücklich verloren) gewannen sie bis jetzt 3 mal hintereinander und dies sehr überzeugend. Am Fr. fegte man die mit einer Serie von 4 Siegen in folgen kommenden Kaufbeurer mit 11:4 weg (wenn schlussendlich der Sieg auch zu hoch ausgefalen war). Das Handicap spiele ich wegen der super Quote und der zur Zeit starken Bremerhavener Offensive an. Zudem gewann Bremerhaven 2 von 3 Duellen in Hannover.

                              Ravensburg-Landshut 2 @4,50 Partybets 5/10

                              Die Ravensburger sind für mich eine richtige "Schönwetter-Mannschaft. Gegen Schwenningen gewinnen sie daheim mit 4:1, während sie Gegner wie Dresden (3:4 n.V.) unterschäten und sich einfach nicht so motivieren, habe ich den Eindruck. Landshut ist zwar momentan in einer echten Krise, doch jeder weiß, was die Stunde geschlagen hat und dementsprechend wird die Mannschaft auch agieren. Auswärts stand man bislang gut in der Abwehr, kassierte erst einmal mehr als 3 Gegentreffer in bislang 5 Spielen, dies kommt der spielerisch für mich besten Mannschaft der Liga Ravensburg alles andere als entgegen, weil einige (Offensiv-)Spieler es nicht so haben mit der Defensivarbeit, die man in solchen Spielen halt auch verrichten muss, wenn man sich vorne schwer tut. Zudem hat Ingolstadt heute in der DEL spielfrei, was bedeutet, dass Landshut auf einige Förderlizenzspieler der Panther zurückgreifen kann, was natürlich auch eine erhebliche Qualitätssteigerung und Tiefe mit sich bringt.
                              Viel Glück !!!

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.