X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eishockeywetten September 2024

    Wett-Tipps, Tendenzen, Ideen, Analysen, Prognosen und Vorschauen für alle Eishockeyspiele der DEL, DEL2, Österreich EBEL, Schweiz National League, Tschechien, Finnland, Slowakei, Schweden, KHL und alle anderen Eishockeywetten im September 2024.

    Hier kann jeder die besten Wetttipps heute und für die nächsten Tage veröffentlichen. Gerne gelesen werden Tipps den Postingregeln entsprechend. Hier schreiben nicht nur erfahrene Sportwetter, auch Anfänger sind eingeladen ihre besten Wetttipps zu veröffentlichen.

    Ob 1X2-Wetten, Handicapwetten, Asian Handicap, Doppelte Chance, Wetten auf die Toranzahl, Teamwetten, Resultatwetten oder ganz etwas anderes, hier sind alle Eishockeywetten heute und diese Woche zu den genannten Ligen willkommen.

    In den Wetttipps oder auch Wettprognosen, Analysen, Vorschauen wird idealerweise auf möglichst viele zur Verfügung stehenden Informationen eingegangen um sie den Lesern zu präsentieren. Es geht um die aktuelle Form der Mannschaften oder der einzelnen Spieler, Ausfälle wie verletzte oder gesperrte Spieler, Probleme im Verein. Auch direkte Duelle aus der Vergangenheit können wichtig sein, fast jede Mannschaft hat Lieblingsgegner und Angstgegner. Gab es einen Trainerwechsel, Interviews von Spielern, Trainern oder Funktionären die sich auf eine Wette auswirken könnten? Wenn aus einem Interview zitiert wird schätzen die Leser eine Quellenangabe. Ab welcher Wettquote ist ein Tipp interessant? Bei welchem Wettanbieter ist die Quote verfügbar?

    Ist die Analyse gut gelungen und die Wette wurde gewonnen? Dann ist sie vielleicht ein Kandidat für die Analyse des Monats. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

    Diskussionen zu allen Tipps sind gerne gesehen. Wenn es sich um kurze Anmerkungen wie eine bessere Wettquote oder eine Frage handelt kann diese als Kommentar geschrieben werden. Spricht etwas gegen den Tipp? Die Leser freuen sich über rege Diskussionen um selbst leichter eine Entscheidung für oder gegen den Tipp treffen zu können.

    Die Wetttipps im Wettforum sind kostenlos und ohne Einschränkung zugänglich. Beiträge können von allen registrierten Benutzern geschrieben werden. Auch die Danke-Funktion steht allen registrierten Usern zur Verfügung. Die Verfasser der Wetttipps freuen sich, ein Klick auf „Danke“ im jeweiligen Beitrag rechts unten genügt.

    Livewetten sowie Smalltalk ist im Livewettenforum am besten aufgehoben.

    Das Wettforum-Team wünscht gutes Gelingen und viel Spaß mit den Wetttipps heute!​

    #2
    Mit der Partie Augsburger Panther vs. ERC Ingolstadt ist die DEL am gestrigen Donnerstag in die neue Saison gestartet. Am heutigen Freitag dürfen auch die weiteren Teams ran. Ich hab richtig Bock auf die neue Spielzeit und hoffe auf ordentlich Rendite (:

    Straubing Tigers vs. Düsseldorfer EG, Freitag 20.09 um 19.30 Uhr (Pick: Straubing -1,5 AHC, Quote: 2,07)

    Die Straubing Tigers haben im Sommer enorm gute Arbeit geleistet. Es gab einen regelrechten Transferüberfall auf die Nürnberg IceTigers und so wurden die technisch versierten Stürmer Tim Fleischer & Elis Hede verpflichtet. Zudem kommt mit Danjo Leonhardt der wahrscheinlich beste U23 Stürmer. Für die Kaderbreite konnten zudem Skyler McKenzie (schneller Spieler, ebenfalls deutscher Pass) und die beiden US-Imports Alex Green & Nelson Nogier nach Bayern gelotst werden.Zudem kommt mit Taylor Leier (ein Jahr in Schweden) ein enorm starker Stürmer zurück nach Straubing. Viel wichtiger als die Transfers ... das Grundgerüst des Kaders + Trainer Tom Pokel konnten gehalten werden. Wie eingespielt die Straubinger bereits sind, konnte man zuletzt in der Champions-Hockey-League (CHL) bestaunen. Hier konnte man die europäischen Spitzenklubs Skelleftea AIK + HC Pardubice bezwingen.

    Bei der Düsseldorfer EG war der Sommer nicht ganz so erfolgreich. Von finanziellen Schwierigkeiten war die Rede und komische Sponsorendeals (Rheinmetall) vermiesten die Stimmung. Zudem verließen mit Phil Varone & Kenny Agostino zwei Top-Stürmer die DEG. Für Henrik Haukeland (Topverdiener, 5 Jahres Vertrag, guter TW) wurde kein Abnehmer gefunden und so sprengt er weiter das Gehaltsgefüge. Der Kader der DEG ist eine Wundertüte. Haukeland gehört wenn er fit ist zu den besten Goalies. In der Abwehr hängt vieles vom Gesundheitszustand der Verteidiger Cumiskey, McCrea und Akdag ab. Im Sturm hat man viele hungrige US/Kanada Imports, die sich in der DEL erstmal beweisen müssen. Viel Hoffnung beruht auf Brendan O"Donnell, der letzte Saison in 34 Spielen 37 Punkte erzielen konnte.

    Meine Wette= Die Straubing Tigers sind seit Jahren eine Heim-Macht und durch die CHL Spiele schon voll in der Saison. Düsseldorf muss sich erst finden und muss zudem heute Abend auf Goalie Haukeland (und evtl. sogar auf Back Up Quapp) verzichten. Alles andere als ein klarer Heimsieg würde mich überraschen.

    PS= Für mich gehts jetzt zur Partie Fischtown Pinguins vs. Wolfsburg. Viel Spaß an alle für die neue Saison. Wenn ihr auch Eishockey+Sportwetten verrückt seid, schreibt mich gerne an. LG Toni​

    Kommentar


    • Toni97
      Toni97 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      DEL2 ist auch spannend, bin leider nicht tief genug drinne um drauf zu wetten. Mit Stuttgart & Karlsruhe stimmt leider.
      Werde bestimmt noch mehr Analysen posten, gibt ja genug Spiele im Eishockey (:

    • Toni97
      Toni97 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Straubing Tigers vs. Düsseldorfer EG endet 7:2 (Torschüsse 42:14).
      Win (+1,07)

    • TennisTheMenace
      TennisTheMenace kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      scheenes Ding

    #3
    Zitat von Toni97 Beitrag anzeigen
    DEL2 ist auch spannend, bin leider nicht tief genug drinne um drauf zu wetten. Mit Stuttgart & Karlsruhe stimmt leider.
    Werde bestimmt noch mehr Analysen posten, gibt ja genug Spiele im Eishockey (:
    Das hoffe ich doch. Mir gefällt der Heimsieg von Frankfurt Quote 2,22, und das UNTER 5,5 bei Köln : Berlin Quote 1,87. Mal abwartet wie es anläuft. Viel Spaß beim Eishockey und ein spannendes 3:3.

    Kommentar


      #4
      Was für ein Start in die neue DEL Saison … Red Bull München gewinnt ein verrücktes Spiel in Iserlohn mit 5:7 und die Eisbären Berlin zerstören die hochgehandelten Kölner. Zum Glück geht es nun Schlag auf Schlag und der zweite Spieltag steht in den Startlöchern.

      Schwenninger Wild Wings vs. Fischtown Pinguins Bremerhaven (Pick= Schwenningen (AHC 0), Quote 2,37)

      Die Schwenninger Wild Wings wollen an die großartige Saison 23/24 anknüpfen und auch in diesem Jahr um die Playoffs mitspielen. Die Top-Spieler wurden gehalten und der Kader mit Jordan Murray (laufstarker Verteidiger) und Teemu Pulkkinnen (ex NHL+KHL Stürmer) punktuell verstärkt. Mir gefällt das Schwenninger Spiel enorm, die defensive ist extrem erfahren und schwer zu bespielen. In der Offensive hat Coach Walker eigentlich in allen Reihen Spieler zur Verfügung die scoren können. Das erste Spiel gegen Mannheim ging zwar mit 4:3 verloren, man konnte aber zwei Drittel gut mithalten.

      Eins Vorneweg … die Pinguins sind mein Herzensclub. Hier kenne ich jeden Spieler und bin seit Jahren nah an der Mannschaft. Trotzdem kann ich in Bezug auf Sportwetten rational entscheiden und auch gegen sie setzen. Die Pinguins haben seit 2016 durchgehend die Playoffs erreicht, was angesichts der finanziellen Mittel ein kleines Wunder ist. (Ex) Manager Alfred Prey hat hier ein familiäres Klima geschaffen und was Transfers angeht einfach ein goldenes Näschen. In dieser Saison hat der eigentliche Co-Trainer Alexander Sulzer das Zepter übernommen, der große Umbruch ist aber ausgeblieben. Der „Karawankenexpress“ um Urbas, Jeglic + Verlic darf weiter die gegnerischen Abwehrreihen durchwirbeln und mit Franzreb/Gudlevskis haben die Pinguins das beste Torwartduo. Prunktstück ist sicherlich die Abwehr um Grönlund, Jensen & Bruggisser.

      Warum wette ich auf Schwenningen? Die Pinguins haben bereits 4x CHL Spiele in den knochen und hatten gestern Abend einen erfolgreichen Heimauftakt im Nordderby gegen Wolfsburg. Nun steigt die Mannschaft in den Bus und fährt 10h durch Deutschland. Zudem ist in Schwenningen die Eisfläche kleiner, was für jede Mannschaft ungewohnt ist. Die Kaderqualität ist ungefähr 50/50 und die Spielstile ähneln sich. In meiner Kicktipp Runde habe ich 2:2 getippt (nach 60 Minuten), die Quote von 2,36 für das AHC 0 ist mir für diese enge Partie aber zu hoch.

      Kommentar


        #5
        Schwenningen gewinnt in Overtime mit 2:1 (37:30 Torschüsse). Da ich allerdings nur auf die Regular Time wette= Void

        Kommentar


        • wernilein
          wernilein kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Trotzdem eine sehr gute Einschätzung, da du ja auch geschrieben hast 2:2 nach 60.min. Die Wette AHC 0 ist aber doch nicht verloren beim 1:1. Geld zurück?.

        • Toni97
          Toni97 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          genau Cashback (:

        #6
        DEL 27.09. 19.30 Uhr
        Ingolstadt - Frankfurt

        Frankfurt ist solide in die Saison gestartet. Knapper Sieg gegen Nürnberg und knappe (fast unverdiente) Niederlage gegen München. Ich erwarte sie heuer irgendwo im Mittelfeld. Hinter der Bande steht mit Rowe ein guter und erfahrener Mann, der zuletzt in Nürnberg trotz geringen Etats gute Arbeit leistete. Ich will gar nicht viel über die Qualität des Kaders sprechen und gleich aufs Wesentliche kommen: Frankfurt hat ein Goalie-Problem. Die neue Nr. 1, der finnische Weltmeister und Olympiasieger Olkinuora, muss weiterhin wegen einer Knieverletzung passen. Mindestens noch das nächste Wochenende. Hinzu kommt, dass sich Ersatzmann Brenner gegen München im Zusammenprall mit Ehliz verletzte und auf unbestimmte Zeit ausfällt. Somit steht Rowe wahrscheinlich nur die 20-jährige Nr. 3 Schumacher zur Verfügung. Er kam im Sommer mit 0 Profierfahrung von den Berliner Junioren nach Frankfurt. Ich weiß nicht, ob man über eine Nachverpflichtung nachdenkt. Kommt wohl drauf an, wie lang Olkinuora noch ausfällt. Eine Ausländerlizenz werden die Löwen sicherlich nicht verschwenden wollen. Und auf dem deutschen Markt fällt mir spontan niemand ein, allenfalls die letztjährige Nr. 2 Cüpper.

        Ingolstadt habe ich heuer ganz oben auf der Rechnung. Wenn es Berlin nicht gäbe, wäre ich fast geneigt, eine kleine Langzeitwette auf den Titel zu riskieren. Die weitgehend enttäuschenden Kontis der Vorsaison um St. Denis und Bailey schickte man weiter. Es kamen Kracher wie Sheen (DEL Topscorer vor 2 Jahren), Girduckus (letztjähriger DEL 2 Topscorer) oder der insbesondere in Unterzahl wichtige Powell. Auch Agostino aus Düsseldorf und Abstauber Schmölz aus Nürnberg müssen in dieser Reihe erwähnt werden. Die gebliebenen Simpson und Bertrand blühen wieder auf. Zur Qualität von Nationalspieler Stachowiak braucht man eh keine Worte verlieren. Kurz gesagt: Wahnsinnsqualität in der Offensive und vor allem im Powerplay. Und auch wichtig: Die Jungs vermitteln den Eindruck, dass der Zusamnenhalt passt, die Stimmung gut ist und sie einfach Spaß haben. Garteig im Tor zählt zu den Liga-Besten.

        Fazit: Die Stärke Ingolstadts und das Goalie-Dilemma bei Frankfurt lassen mich von einem klaren Heimsieg ausgehen. Aber Vorsicht: Schumacher hat eine halbe Stunde gegen die starke Münchner Offensive sehr stark gehalten. Ein Fliegenfänger ist er nicht. Auswärts sollte er es jedoch schwerer haben. Ganz ausschließen kann man eine Nachverpflichtung oder Leihe eines weiteren Goalies leider auch nicht. Sind ja noch 5 Tage Zeit.

        Sieg Ingolstadt (AHC-1,5) 2,35 Winamax 2,5 EH
        Sieg Ingolstadt (AHC-2,5) 3,55 Winamax 0,5 EH

        Kommentar


        • Gamblinho
          Gamblinho kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Heute flog er wohl nach Deutschland. Morgen vielleicht noch ein Training mit dem Team. Unter Jetlag. Na ja, mal schauen. Ich bin gespannt, aber was die Wette betrifft auch noch entspannt.

        • GIP
          GIP kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          https://www.hessenschau.de/sport/meh...reiss-100.html nun wohl mit Greiss einen 38j Ex National Torwart geholt - immer noch Value?

        • GIP
          GIP kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          ah mist seh gerade hast es selbst schon kommentiert - werde small mal Ingolstadt nachspielen daheim. Danke Viel Erfolg

        #7
        ... sollte Kommentar werden

        Kommentar


          #8
          Ingolstadt now any value? when away team have new gk?

          Kommentar


            #9
            Zitat von Gamblinho Beitrag anzeigen
            DEL 27.09. 19.30 Uhr
            Ingolstadt - Frankfurt

            Frankfurt ist solide in die Saison gestartet. Knapper Sieg gegen Nürnberg und knappe (fast unverdiente) Niederlage gegen München. Ich erwarte sie heuer irgendwo im Mittelfeld. Hinter der Bande steht mit Rowe ein guter und erfahrener Mann, der zuletzt in Nürnberg trotz geringen Etats gute Arbeit leistete. Ich will gar nicht viel über die Qualität des Kaders sprechen und gleich aufs Wesentliche kommen: Frankfurt hat ein Goalie-Problem. Die neue Nr. 1, der finnische Weltmeister und Olympiasieger Olkinuora, muss weiterhin wegen einer Knieverletzung passen. Mindestens noch das nächste Wochenende. Hinzu kommt, dass sich Ersatzmann Brenner gegen München im Zusammenprall mit Ehliz verletzte und auf unbestimmte Zeit ausfällt. Somit steht Rowe wahrscheinlich nur die 20-jährige Nr. 3 Schumacher zur Verfügung. Er kam im Sommer mit 0 Profierfahrung von den Berliner Junioren nach Frankfurt. Ich weiß nicht, ob man über eine Nachverpflichtung nachdenkt. Kommt wohl drauf an, wie lang Olkinuora noch ausfällt. Eine Ausländerlizenz werden die Löwen sicherlich nicht verschwenden wollen. Und auf dem deutschen Markt fällt mir spontan niemand ein, allenfalls die letztjährige Nr. 2 Cüpper.

            Ingolstadt habe ich heuer ganz oben auf der Rechnung. Wenn es Berlin nicht gäbe, wäre ich fast geneigt, eine kleine Langzeitwette auf den Titel zu riskieren. Die weitgehend enttäuschenden Kontis der Vorsaison um St. Denis und Bailey schickte man weiter. Es kamen Kracher wie Sheen (DEL Topscorer vor 2 Jahren), Girduckus (letztjähriger DEL 2 Topscorer) oder der insbesondere in Unterzahl wichtige Powell. Auch Agostino aus Düsseldorf und Abstauber Schmölz aus Nürnberg müssen in dieser Reihe erwähnt werden. Die gebliebenen Simpson und Bertrand blühen wieder auf. Zur Qualität von Nationalspieler Stachowiak braucht man eh keine Worte verlieren. Kurz gesagt: Wahnsinnsqualität in der Offensive und vor allem im Powerplay. Und auch wichtig: Die Jungs vermitteln den Eindruck, dass der Zusamnenhalt passt, die Stimmung gut ist und sie einfach Spaß haben. Garteig im Tor zählt zu den Liga-Besten.

            Fazit: Die Stärke Ingolstadts und das Goalie-Dilemma bei Frankfurt lassen mich von einem klaren Heimsieg ausgehen. Aber Vorsicht: Schumacher hat eine halbe Stunde gegen die starke Münchner Offensive sehr stark gehalten. Ein Fliegenfänger ist er nicht. Auswärts sollte er es jedoch schwerer haben. Ganz ausschließen kann man eine Nachverpflichtung oder Leihe eines weiteren Goalies leider auch nicht. Sind ja noch 5 Tage Zeit.

            Sieg Ingolstadt (AHC-1,5) 2,35 Winamax 2,5 EH
            Sieg Ingolstadt (AHC-2,5) 3,55 Winamax 0,5 EH
            2:0 +3,38 / -0,5

            Ingolstadt drückend überlegen. Frankfurt über das ganze Spiel schwerfällig und schlafmützig. Greiss bester Frankfurter. Das hätte mind. 5:0 ausgehen müssen. Selbst beim emty net kurz vor Schluss wollten sie die Scheibe reintragen. Schade um das hohe Handicap.

            Kommentar


              #10
              DEL 29.09. 19:15 Uhr
              Schwenningen - Berlin

              Heute probiere ich es mit einer Risikowette. Nichts für schwache Nerven. Um es vorweg zu nehmen: Mein Hauptargument pro Schwenningen ist die gewaltige Heimstärke der WildWings. Auch wenn heute nominell der stärkste Gegner der Liga nach Schwenningen kommt. Das Spiel ist offen. 50% gebe ich den Schwenningern.

              Schwenningen spielte letztes Jahr eine herausragende Saison. Jahrelang war man in den Kellerregionen der Tabelle angesiedelt, ehe mit Platz 6 nach der Hauptrunde der Knoten platzte. Der Erfolg fußte im Wesentlichen auf zwei Namen: Coach Steve Walker und Helios-Arena.

              Walker war vorher jahrelang Co von Don Jackson in München. Er trat letztes Jahr aus seinem Schatten heraus und übernahm die Schwenninger. Viele fragten sich: Kann Walker Chef-Coach in der DEL? Kurze Antwort: Ja, er kann. Hinzu kommt, dass ihm mit Tim Kehler ein absoluter Fachmann zur Seite steht.

              Die Helios-Arena verfügt seit dem Umbau 2020 als einzige der Liga über eine Eisfläche mit NHL-Maßen, also in der Breite deutlich schmäler. Ich zitiere aus der Einshockey-News: "In kaum einer anderen DEL-Halle ist die Verwurzelung der Fans und der Region mit ihrem Verein so deutlich spürbar wie in der Helios-Arena." Die WildWings verstanden es letztes Jahr erstmals seit dem Umbau, ihren Exklusivitätsvorteil bzgl. der Eisfläche auszuspielen. Sicherlich auch ein Verdienst von Walker. Die Vorsaison wurde mit einer 20 - 0 - 6 Bilanz mit Platz 1 in der Heimtabelle abgeschlossen.

              Zum Kader: Das Team ist im Wesentlichen zusammen geblieben. Der einzige Abgang, der wirklich weh tut, ist Pfaffengut. Ansonsten ist alles zu verschmerzen. Die wichtigste Position im Team - der Goalie - ist mit dem Schweden Eriksson hervorragend besetzt. Er dürfte heute auch ziemlich sicher spielen, da die Nr. 2 Bitzer bereits am Freitag randurfte. Neu ist der Kanadier Murray, der nach einer schwachen Saison in Mannheim zu alter Stärke zurückfinden will. Im Sturm wirbeln weiterhin die Spink-Brüder, Karachun und der Kanadier Platzer, um die wichtigsten zu nennen. Neu sind Puempel aus Augsburg und Höfflin aus Ingolstadt. Ebenso der Finne Pulkinnen aus der KHL. Bei ihm muss man abwarten, wie er in der DEL zurecht kommt. Der Kader ist insgesamt eingespielt. Für große Veränderungen gab es auch keine Veranlassung. Das erste Heimspiel heuer konnte gegen den Hauptrundenmeister Bremerhaven in der Overtime gewonnen werden. Das werte ich als Indiz und Startschuss für eine weitere starke Heim-Saison.

              Stürmer Olimb fällt aus. Er startet normalerweise in Reihe 3. Sein Fehlen ist also verkraftbar. Ansonsten voraussichtlich alle an Bord.

              Zu Gast ist heute der Meister aus Berlin. Der Kader ist auf allen Positionen stark besetzt. Das ist höchste Qualität. Aus meiner Sicht sogar noch stärker als in der Meistersaison. Die Meisterschaft wird heuer auch nur über Berlin gehen. Mit Blick auf die Länge der Analyse spare ich mir detaillierte Ausführungen zum Kader. Blendet man das letzte Spiel aus, kann man von einem gelungenen Saisonstart sprechen. Auch in der CHL vermochte man zu überzeugen. Der Schock über die Krebserkrankung von Tobi Eder ist verdaut. Es hat sich eher das Motto gebildet: "Alle für Tobi".

              In der letztjährigen Meistersaison konnten die Eisbären allerdings nur 1 von 4 Spielen gewinnen. Auch die beiden Auswärtsspiele in Schwenningen gingen verloren. Die WildWings zählen also nicht zu den Lieblingsgegnern. Sorgen bereitet mir allerdings das Debakel am Freitag gegen Augsburg (2:6 zu Hause). Ich denke, in der Kabine hats gekracht. Wiedergutmachung ist heute angesagt. Mal schauen, ob es ihnen gelingt. Stürmer Boychuk sinngemäß: "Wir waren gegen Augsburg zu sicher. DIeses Spiel hat uns wieder demütig werden lassen. Wir werden bereit sein."

              Neben Eder fehlen wohl die Verteidiger Nowak und Geibel. Gegen Augsburg am Freitag waren nur 2,5 Defensivreihen am Start.

              Fazit: Wie eingangs erwähnt gebe ich den Schwenningern mind. 50 %. Die Bookies sehen es nicht so.

              Sieg Schwenningen (2-Weg) 2,60 bet365 1,5 EH
              Sieg Schwenningen (3-Weg) & unter 5,5 Tore 6,10 Betano 0,5 EH






              Kommentar


                #11
                Noch ein paar kurze Gedanken zum heutigen DEL Spieltag:

                14:00 Uhr
                Frankfurt - Wolfsburg
                unter 5,5 Tore 1,88 neo.bet 1,5 EH

                Von Frankfurt kommt offensiv noch recht wenig. Ihr Topstümer Rowney fehlte zuletzt nach Gehirnerschütterung. Er ist heute wieder dabei. Aber kann er nach der Pause schon helfen? Im Kasten steht wieder NHL-Star Greiss. Von Ruhestand bei ihm keine Spur. In Freitag in Ingolstadt mit absolut toller Leistung. Wolfsburg nach 2 Siegen euphorisiert. Aber bitte ... es waren Düsseldorf und Iserlohn. Wolfsburg im Eishockey ist für mich wie Wolfsburg im Fussball: Wollen immer viel, sind aber doch nur eine graue Maus. Ich baue auf Greiss und die bisherigen Eindrücke der Mannschaften und sehe eher wenig Tore.

                14:00 Uhr
                Bremerhaven - Mannheim
                Sieg Bremerhaven (3-Weg) 2,07 Betano 1,5 EH
                Sieg Bremerhaven & unter 5,5 Tore 3,50 bwin 0,5 EH

                Bremerhaven knüpft an die Leistungen der Vorsaison an. Mannheim kann ich noch nicht richtig einschätzen. Die Quote sicherlich an der "Value-Grenze". Ist keine Pflichtwette.

                16:30 Uhr
                Iserlohn - Ingolstadt
                Sieg Ingolstadt (3-Weg) 1,91 bwin 2,0 EH
                Tor Simpson 4,40 Winamax 0,5 EH
                Tor Breton 5,50 Winamax 0,5 EH
                Tor Sheen 3,50 Winamax 0,5 EH

                Iserlohnspiele bisher spektakulär. 3 Niederlagen, aber nicht schlecht gespielt und zumindest gegen Wolfsburg und München nah an Punktgewinnen dran. Aufgrund der bisher gezeigten Stärke der Ingolstädter sehe ich sie aber vorne. Ich gehe auch von ein paar Ingolstädter Toren aus und wähle noch drei gut quotierte Torschützen

                16:30 Uhr
                Straubing - München
                Sieg Straubing (2-Weg) 2,25 bwin 2,0 EH

                Bookies sehen München als Favorit. Für mich Straubing-Sieg hier value. Straubing daheim immer sehr dominant. München bisher auswärts mit zwei knappen Siegen gegen nominell schwächere Gegner.

                19:15 Uhr
                Augsburg - Köln
                Sieg Augsburg (2-Weg) 2,10 Betano 1,5 EH
                Sieg Augsburg (3-Weg) & über 5,5 Tore 5,30 Betano 0,5 EH

                Beide mit Licht und Schatten bisher. Aber Augsburg zu Hause ist nicht leicht zu bespielen. Ich denke, dass Mann bei Augsburg wieder in den Kasten rückt. Vielleicht kann man den Schwung vom Berlin-Sieg mitnehmen.

                Kommentar


                  #12
                  Zitat von Gamblinho Beitrag anzeigen
                  DEL 29.09. 19:15 Uhr
                  Schwenningen - Berlin

                  Heute probiere ich es mit einer Risikowette. Nichts für schwache Nerven. Um es vorweg zu nehmen: Mein Hauptargument pro Schwenningen ist die gewaltige Heimstärke der WildWings. Auch wenn heute nominell der stärkste Gegner der Liga nach Schwenningen kommt. Das Spiel ist offen. 50% gebe ich den Schwenningern.

                  Schwenningen spielte letztes Jahr eine herausragende Saison. Jahrelang war man in den Kellerregionen der Tabelle angesiedelt, ehe mit Platz 6 nach der Hauptrunde der Knoten platzte. Der Erfolg fußte im Wesentlichen auf zwei Namen: Coach Steve Walker und Helios-Arena.

                  Walker war vorher jahrelang Co von Don Jackson in München. Er trat letztes Jahr aus seinem Schatten heraus und übernahm die Schwenninger. Viele fragten sich: Kann Walker Chef-Coach in der DEL? Kurze Antwort: Ja, er kann. Hinzu kommt, dass ihm mit Tim Kehler ein absoluter Fachmann zur Seite steht.

                  Die Helios-Arena verfügt seit dem Umbau 2020 als einzige der Liga über eine Eisfläche mit NHL-Maßen, also in der Breite deutlich schmäler. Ich zitiere aus der Einshockey-News: "In kaum einer anderen DEL-Halle ist die Verwurzelung der Fans und der Region mit ihrem Verein so deutlich spürbar wie in der Helios-Arena." Die WildWings verstanden es letztes Jahr erstmals seit dem Umbau, ihren Exklusivitätsvorteil bzgl. der Eisfläche auszuspielen. Sicherlich auch ein Verdienst von Walker. Die Vorsaison wurde mit einer 20 - 0 - 6 Bilanz mit Platz 1 in der Heimtabelle abgeschlossen.

                  Zum Kader: Das Team ist im Wesentlichen zusammen geblieben. Der einzige Abgang, der wirklich weh tut, ist Pfaffengut. Ansonsten ist alles zu verschmerzen. Die wichtigste Position im Team - der Goalie - ist mit dem Schweden Eriksson hervorragend besetzt. Er dürfte heute auch ziemlich sicher spielen, da die Nr. 2 Bitzer bereits am Freitag randurfte. Neu ist der Kanadier Murray, der nach einer schwachen Saison in Mannheim zu alter Stärke zurückfinden will. Im Sturm wirbeln weiterhin die Spink-Brüder, Karachun und der Kanadier Platzer, um die wichtigsten zu nennen. Neu sind Puempel aus Augsburg und Höfflin aus Ingolstadt. Ebenso der Finne Pulkinnen aus der KHL. Bei ihm muss man abwarten, wie er in der DEL zurecht kommt. Der Kader ist insgesamt eingespielt. Für große Veränderungen gab es auch keine Veranlassung. Das erste Heimspiel heuer konnte gegen den Hauptrundenmeister Bremerhaven in der Overtime gewonnen werden. Das werte ich als Indiz und Startschuss für eine weitere starke Heim-Saison.

                  Stürmer Olimb fällt aus. Er startet normalerweise in Reihe 3. Sein Fehlen ist also verkraftbar. Ansonsten voraussichtlich alle an Bord.

                  Zu Gast ist heute der Meister aus Berlin. Der Kader ist auf allen Positionen stark besetzt. Das ist höchste Qualität. Aus meiner Sicht sogar noch stärker als in der Meistersaison. Die Meisterschaft wird heuer auch nur über Berlin gehen. Mit Blick auf die Länge der Analyse spare ich mir detaillierte Ausführungen zum Kader. Blendet man das letzte Spiel aus, kann man von einem gelungenen Saisonstart sprechen. Auch in der CHL vermochte man zu überzeugen. Der Schock über die Krebserkrankung von Tobi Eder ist verdaut. Es hat sich eher das Motto gebildet: "Alle für Tobi".

                  In der letztjährigen Meistersaison konnten die Eisbären allerdings nur 1 von 4 Spielen gewinnen. Auch die beiden Auswärtsspiele in Schwenningen gingen verloren. Die WildWings zählen also nicht zu den Lieblingsgegnern. Sorgen bereitet mir allerdings das Debakel am Freitag gegen Augsburg (2:6 zu Hause). Ich denke, in der Kabine hats gekracht. Wiedergutmachung ist heute angesagt. Mal schauen, ob es ihnen gelingt. Stürmer Boychuk sinngemäß: "Wir waren gegen Augsburg zu sicher. Dieses Spiel hat uns wieder demütig werden lassen. Wir werden bereit sein."

                  Neben Eder fehlen wohl die Verteidiger Nowak und Geibel. Gegen Augsburg am Freitag waren nur 2,5 Defensivreihen am Start.

                  Fazit: Wie eingangs erwähnt gebe ich den Schwenningern mind. 50 %. Die Bookies sehen es nicht so.

                  Sieg Schwenningen (2-Weg) 2,60 bet365 1,5 EH
                  Sieg Schwenningen (3-Weg) & unter 5,5 Tore 6,10 Betano 0,5 EH

                  4:3 n.P. +2,4 / -0,5

                  Es war das erwartete 50:50 Spiel, sowohl hinsichtlich der Spielanteile als auch der Großchancen. Hier hatte ich Glück in der Penalty-Lotterie.

                  Kommentar


                    #13
                    Zitat von Gamblinho Beitrag anzeigen
                    Noch ein paar kurze Gedanken zum heutigen DEL Spieltag:

                    14:00 Uhr
                    Frankfurt - Wolfsburg
                    unter 5,5 Tore 1,88 neo.bet 1,5 EH

                    Von Frankfurt kommt offensiv noch recht wenig. Ihr Topstümer Rowney fehlte zuletzt nach Gehirnerschütterung. Er ist heute wieder dabei. Aber kann er nach der Pause schon helfen? Im Kasten steht wieder NHL-Star Greiss. Von Ruhestand bei ihm keine Spur. In Freitag in Ingolstadt mit absolut toller Leistung. Wolfsburg nach 2 Siegen euphorisiert. Aber bitte ... es waren Düsseldorf und Iserlohn. Wolfsburg im Eishockey ist für mich wie Wolfsburg im Fussball: Wollen immer viel, sind aber doch nur eine graue Maus. Ich baue auf Greiss und die bisherigen Eindrücke der Mannschaften und sehe eher wenig Tore.

                    14:00 Uhr
                    Bremerhaven - Mannheim
                    Sieg Bremerhaven (3-Weg) 2,07 Betano 1,5 EH
                    Sieg Bremerhaven & unter 5,5 Tore 3,50 bwin 0,5 EH

                    Bremerhaven knüpft an die Leistungen der Vorsaison an. Mannheim kann ich noch nicht richtig einschätzen. Die Quote sicherlich an der "Value-Grenze". Ist keine Pflichtwette.

                    16:30 Uhr
                    Iserlohn - Ingolstadt
                    Sieg Ingolstadt (3-Weg) 1,91 bwin 2,0 EH
                    Tor Simpson 4,40 Winamax 0,5 EH
                    Tor Breton 5,50 Winamax 0,5 EH
                    Tor Sheen 3,50 Winamax 0,5 EH

                    Iserlohnspiele bisher spektakulär. 3 Niederlagen, aber nicht schlecht gespielt und zumindest gegen Wolfsburg und München nah an Punktgewinnen dran. Aufgrund der bisher gezeigten Stärke der Ingolstädter sehe ich sie aber vorne. Ich gehe auch von ein paar Ingolstädter Toren aus und wähle noch drei gut quotierte Torschützen

                    16:30 Uhr
                    Straubing - München
                    Sieg Straubing (2-Weg) 2,25 bwin 2,0 EH

                    Bookies sehen München als Favorit. Für mich Straubing-Sieg hier value. Straubing daheim immer sehr dominant. München bisher auswärts mit zwei knappen Siegen gegen nominell schwächere Gegner.

                    19:15 Uhr
                    Augsburg - Köln
                    Sieg Augsburg (2-Weg) 2,10 Betano 1,5 EH
                    Sieg Augsburg (3-Weg) & über 5,5 Tore 5,30 Betano 0,5 EH

                    Beide mit Licht und Schatten bisher. Aber Augsburg zu Hause ist nicht leicht zu bespielen. Ich denke, dass Mann bei Augsburg wieder in den Kasten rückt. Vielleicht kann man den Schwung vom Berlin-Sieg mitnehmen.
                    Verrückte Spiele heute.

                    Frankfurt - Wolfsburg 4:3 -1,5

                    Klingt blöd, aber eigentlich gute Wette gewesen. Das Spiel plätscherte auf sicherem under-Kurs. Nach 36 Minuten nur 1:0. Leider veränderte dann ein Frankfurter Doppelschlag die Spielstatik und öffnete die Schleusen.

                    Bremerhaven - Mannheim 1:2 n.V. -2,0

                    Das ist die bitterste Wette heute. 10 Sekunden fehlte zum "Jackpot". Die Punkteteilung war ohne Zweifel verdient, Mannheim hatte ein paar Druckphasen dabei. Aber so kurz vor Schluss hätte es den Ausgleich nicht gebraucht...

                    Iserlohn - Ingolstadt 3:5 (Sheen ja, Simpson und Breton nein) +1,82 / -0,5 / -0,5 / +1,25

                    Was war das bitte für ein Spielverlauf? Ingolstadt dominiert das 1. Drittel, erzielt aber kein Tor gegen den starken Jenike. Im 2. Drittel ist Iserlohn besser im Spiel und führt zur Drittelpause 3:0. Im letzten Drittel wieder Anrennen der Ingolstädter mit 5 Toren. Verdienter Sieg, aber ein 3:o aus der Hand zu geben: Das schafft nur Iserlohn...

                    Straubing - München 2:6 -2,0

                    Das war eine klare Fehleinschätzung. München über das ganze Spiel gesehen klar besser gewesen. 2 empty-net-Tore machen es am Ende sehr deutlich.

                    Augsburg - Köln 7:6 n.V. +1,65 / -0,5

                    Wildes Spiel. Köln wirft am Ende ein 6:3 weg. Am Freitag gegen Nürnberg "gelang" ihnen bereits Ähnliches. Mir solls recht sein ...

                    Kommentar

                    Willkommen!
                    Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                    Ähnliche Themen

                    Einklappen

                    Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                    widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                    18 Plus Icon
                    Wettforum.info
                    Lädt...
                    X
                    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.