X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eishockeywetten Mai - August 2024

    Wett-Tipps, Tendenzen, Ideen, Analysen, Prognosen und Vorschauen für alle Eishockeyspiele der WM 2024, Testspiele und alle anderen Eishockeywetten von Mai bis August 2024.

    Hier kann jeder die besten Wetttipps heute und für die nächsten Tage veröffentlichen. Gerne gelesen werden Tipps den Postingregeln entsprechend. Hier schreiben nicht nur erfahrene Sportwetter, auch Anfänger sind eingeladen ihre besten Wetttipps zu veröffentlichen.

    Ob 1X2-Wetten, Handicapwetten, Asian Handicap, Doppelte Chance, Wetten auf die Toranzahl, Teamwetten, Resultatwetten oder ganz etwas anderes, hier sind alle Eishockeywetten heute und diese Woche zu den genannten Ligen willkommen.

    In den Wetttipps oder auch Wettprognosen, Analysen, Vorschauen wird idealerweise auf möglichst viele zur Verfügung stehenden Informationen eingegangen um sie den Lesern zu präsentieren. Es geht um die aktuelle Form der Mannschaften oder der einzelnen Spieler, Ausfälle wie verletzte oder gesperrte Spieler, Probleme im Verein. Auch direkte Duelle aus der Vergangenheit können wichtig sein, fast jede Mannschaft hat Lieblingsgegner und Angstgegner. Gab es einen Trainerwechsel, Interviews von Spielern, Trainern oder Funktionären die sich auf eine Wette auswirken könnten? Wenn aus einem Interview zitiert wird schätzen die Leser eine Quellenangabe. Ab welcher Wettquote ist ein Tipp interessant? Bei welchem Wettanbieter ist die Quote verfügbar?

    Ist die Analyse gut gelungen und die Wette wurde gewonnen? Dann ist sie vielleicht ein Kandidat für die Analyse des Monats. Jeder kann seinen eigenen Tipp vorschlagen. Mehr Informationen dazu gibt es im Gewinnspielforum.

    Diskussionen zu allen Tipps sind gerne gesehen. Wenn es sich um kurze Anmerkungen wie eine bessere Wettquote oder eine Frage handelt kann diese als Kommentar geschrieben werden. Spricht etwas gegen den Tipp? Die Leser freuen sich über rege Diskussionen um selbst leichter eine Entscheidung für oder gegen den Tipp treffen zu können.

    Die Wetttipps im Wettforum sind kostenlos und ohne Einschränkung zugänglich. Beiträge können von allen registrierten Benutzern geschrieben werden. Auch die Danke-Funktion steht allen registrierten Usern zur Verfügung. Die Verfasser der Wetttipps freuen sich, ein Klick auf „Danke“ im jeweiligen Beitrag rechts unten genügt.

    Livewetten sowie Smalltalk ist im Livewettenforum am besten aufgehoben.

    Das Wettforum-Team wünscht gutes Gelingen und viel Spaß mit den Wetttipps heute!​

    #2
    Tschechien - Großbritannien
    18.05.2024 20.20 Uhr
    O2 Arena Prag

    Heut mal eher eine Wette mit hohem Risiko wo Ich mir aber was ausrechne. Klar über die 1x2 Quoten brauch man nicht reden. O/U sicher auch uninteressant bei den schwankenden Leistungen von Tschechien. Spiel vom Typ Pflichtaufgabe, aber gegen die eher kleineren Nationen hat Tschechien so seine mühe. Das Tschechien das Gewinnt davon gehe ich aus, für UK kommen die wichtigen Spiele noch, heute können sie befreit aufspielen. Wenn einer die Tschechischen Eisflächen von UK kennt dann Liam Kirk was der Junge abgeliefert hat in Litvinov mit seinen 24 Jahren ist beeindruckend. Zurecht hat ihn Berlin geholt und ich freue mich schon drauf ihn in der DEL zu sehen. Dieser Handgelenksschuss wird seines gleichen suchen in der DEL. Vermute das er heut bisschen motivierter ist als gegen andere Top-Teams auf die WM schauen sicher auch der ein oder andere NHL Scout und das ist immer noch das Ziel von Kirk, da die Tür mit 24 Jahren noch nicht zu ist. Deshalb auch der Wechsel zu Berlin da er sich davon verspricht über die LA Kings entdeckt zu werden. So wurde es zumindest erwähnt in den Tschechischen Medien. Knapp und Kurz

    Torschütze Kirk @ 4,55 EH 1/10 EH Betano
    Torschütze Kirk x2 @ 32 EH 0,25 EH Betano

    Kommentar


      #3
      Zitat von Gutschi2 Beitrag anzeigen
      Tschechien - Großbritannien
      18.05.2024 20.20 Uhr
      O2 Arena Prag

      Heut mal eher eine Wette mit hohem Risiko wo Ich mir aber was ausrechne. Klar über die 1x2 Quoten brauch man nicht reden. O/U sicher auch uninteressant bei den schwankenden Leistungen von Tschechien. Spiel vom Typ Pflichtaufgabe, aber gegen die eher kleineren Nationen hat Tschechien so seine mühe. Das Tschechien das Gewinnt davon gehe ich aus, für UK kommen die wichtigen Spiele noch, heute können sie befreit aufspielen. Wenn einer die Tschechischen Eisflächen von UK kennt dann Liam Kirk was der Junge abgeliefert hat in Litvinov mit seinen 24 Jahren ist beeindruckend. Zurecht hat ihn Berlin geholt und ich freue mich schon drauf ihn in der DEL zu sehen. Dieser Handgelenksschuss wird seines gleichen suchen in der DEL. Vermute das er heut bisschen motivierter ist als gegen andere Top-Teams auf die WM schauen sicher auch der ein oder andere NHL Scout und das ist immer noch das Ziel von Kirk, da die Tür mit 24 Jahren noch nicht zu ist. Deshalb auch der Wechsel zu Berlin da er sich davon verspricht über die LA Kings entdeckt zu werden. So wurde es zumindest erwähnt in den Tschechischen Medien. Knapp und Kurz

      Torschütze Kirk @ 4,55 EH 1/10 EH Betano
      Torschütze Kirk x2 @ 32 EH 0,25 EH Betano
      Tschechien : Großbritannien 4:1

      Verdienter sieg hier für Tschechien, an allen gefährlichen Aktionen war Kirk beteiligt bei UK und gibt auch den klasse pass zum 3:1. Aber eben nur leider der Assist und kein Tor. Aber das Risiko ist eben groß bei Torschützenwetten aber zu der Quote allemal ein Versuch wert. Zu Polen - Kasachstan und Frankreich - Deutschland habe ich ähnliches auf dem Zettel aber dazu mehr wenn die Line up´s draußen sind.

      -1,25 EH

      Kommentar


        #4
        Kasachstan - Polen
        20.05.2024
        20.20 Uhr Ostrava Arena

        Mach es kurz und knapp da es ja bald los geht. Absolutes Endspiel hier für Polen. Finde das Sie ein gutes Turnier Spielen und sich nicht haben abschlachten lassen. Kämpfen mit Mann und Maus. Heute die einmalige Chance die Klasse zu halten mit einem Sieg in der regulären Spielzeit. Finde Sie nicht Chancenlos gegen Kasachstan. Was mir besonders auffällt ist Ptryk Wonka der die meiste Eiszeit bekommt. Leider ist ihm noch kein Tor geglückt. In der Liga hat er 56 Punkte erzielt. So wie Ich die Polen einschätze hauen die Heut alles raus ( gegen Deutschland wurde schon geschont) Die Quote finde ich auch hier sehr gut, belasse es aber diesmal bei einem Tor.

        Torschütze Wronka @ 4,65 1/10 EH Betano

        Kommentar


          #5
          Zitat von Gutschi2 Beitrag anzeigen
          Kasachstan - Polen
          20.05.2024
          20.20 Uhr Ostrava Arena

          Mach es kurz und knapp da es ja bald los geht. Absolutes Endspiel hier für Polen. Finde das Sie ein gutes Turnier Spielen und sich nicht haben abschlachten lassen. Kämpfen mit Mann und Maus. Heute die einmalige Chance die Klasse zu halten mit einem Sieg in der regulären Spielzeit. Finde Sie nicht Chancenlos gegen Kasachstan. Was mir besonders auffällt ist Ptryk Wonka der die meiste Eiszeit bekommt. Leider ist ihm noch kein Tor geglückt. In der Liga hat er 56 Punkte erzielt. So wie Ich die Polen einschätze hauen die Heut alles raus ( gegen Deutschland wurde schon geschont) Die Quote finde ich auch hier sehr gut, belasse es aber diesmal bei einem Tor.

          Torschütze Wronka @ 4,65 1/10 EH Betano
          Kasachstan - Polen 3:1

          Es ist zum Kotzen eigentlich nen gutes Spiel von den Polen bis dieser aus dem Nichts-Ausgleich kam. Dann war der Wurm drin. Zum aller Übel auch Wronka frei vor der Kiste der sein Schläger nicht Kontrollieren kann und das leere Tor nicht trifft. Aber hatte ich noch Bologna plus BTS auf dem Zettel. Juve schoss innerhalb von 7 min. 3 Tore 😡 da war ich so bedient das ich heute die Wette auf Deutschland sein gelassen habe, das lautet Tor Stachowiak da er für mich ein sehr gutes Turnier spielt. Und wie kann es anders sein Stachowiak bringt sich auf die Anzeigetafel 😞

          -1EH

          Kommentar


            #6
            IIHF WM 1/4 Finale 4 Spiele 23.5.24 ab 16:20 Uhr

            Die Crunchtime bei der Eishockey WM ist angebrochen - die Gruppenspiele sind Geschichte und wir bekommen morgen 4 interessante KO- Spiele im 1/4 Finale!

            Spiel 1 - Kanada vs Slowakei

            Kanada tat sich wie immer schwer zu Beginn der Gruppenphase - das ist jedoch nicht ungewöhnlich - die Nordamerikaner benötigen traditionell ein paar Games um rein zu finden - die großen Stars sucht man vergebens - Stanley Cup einfach höheren Stellenwert als die WM. Dennoch besitzt Kanada eine Fülle an guten Spielern - immerhin der Volkssport landesweit! Man kam ohne Niederlage durch die Gruppe - ein absolut verrücktes 6:6 gegen Österreich für mich das Highlight - ein geschichtsträchtiges Comeback nach 1:6 für Österreich - WAHHHNSINNN!!! Aber Kanada holte den Sieg in der Overtime. Gegen Gastgeber Tschechien ebenfalls nur 3:3 - aber auch hier 4:3 n.V. !!

            Die Slowakei kann sich glücklich schätzen mit dabei zu sein - der Auftakt gegen den Vizeweltmeister DTL ging in die Hose mit einer 4:6 Niederlage - Pflichtsiege gegen Kasachstan, Polen und Frankreich wurden eingefahren - mehr aber auch nicht. Zweimal ging es in die OT - 5:4 n.V. USA und 2:3 n.P. Lettland. Also alles andere als überzeugend. Mit Platz 4 trifft man natürlich auf den Tabellenersten der Gruppe A - Kanada. Sollte alles normal laufen geht Kanada hier klar durch ins Halbfinale!


            Spiel 2 Schweiz vs Deutschland

            Um die Deutschen musste man schon etwas bangen - nach dem Auftaktsieg gegen die Slowakei folgten 2 bittere 1:6 Niederlagen gegen die USA und die überragenden Schweden!
            Danach fing man sich und überzeugte vor allem Offensiv - man lieferte 26 Treffer in den 4 verbliebenen Games - Peterka und Stachowiak stachen hier heraus. Überhaupt zeigte das Team eine homogene Leistung in allen Belangen - auch defensiv konnte sich das sehen lassen - bis auf die zwei 1:6 Niederlagen natürlich! Man ist jetzt eingespielt und wird versuchen es den Schweizern schwer zu machen!

            Die Eidgenossen mMn mit dem besten Team ever - in der Gruppe verlor man nur gegen die Cracks aus Kanada knapp mit 2:3. Das Herzstück, wie schon immer, die Defensive! 2 Shutouts von Schmid und Genoni - insgesamt nur 12 Gegentore (nimmt man das verrückte Österreich Game raus gar nur 7 GT) in 7 Spielen sind herausragend. Vor allem das Überzahlspiel funktioniert hier bestens - 10 PPG sind Spitze. Die deutsche Mannschaft sollte, wenn möglich, wenige Strafen kassieren um diese Stärke im Keim zu ersticken.
            Die Bookies sehen die Schweizer hier klar vorne - Quoten von 1,45 sprechen für sich. Ich bin hier nicht ganz überzeugt - die Deutschen auf jeden Fall ein echt unangenehmer Gegner. Auch das H2H spricht für ein enges Spiel - eine Overtime hier nicht unwahrscheinlich!


            Spiel 3 Schweden vs Finnland

            Die Schweden hier in Tschechien der Topfavorit auf den Titel. Dies untermauerte das Team von Trainer Hallam in der Gruppenphase - 7 Spiele 7 Siege 35:9 Tore - Ausrufezeichen!!!
            Selbst das starke Team der USA war chancenlos gegen die Skandinavier. Offensiv nimmt sich die erste und zweite Reihe nichts - Karlsson, Burakovsky und Johansson überragend auf dem Eis. Ein kleines Manko allerdings ist die Tatsache das man nicht einmal zu 0 spielte - 1 Gegentreffer gab es mindestens in jedem Spiel - ist aber nur eine Randnotiz wenn man im Schnitt 5 Tore/Game erzielt. :-)

            Die Finnen mit einer ihrer schlechtesten Vorstellungen bei einer WM überhaupt - wenn es ganz schlecht läuft qualifiziert man sich nicht mal für das 1/4 Finale. 3 Niederlagen in 7 Spielen gab es lange nicht - Finnland eig.lich für eine stabile Defensive bekannt - davon war nicht viel zu sehen während der Gruppenphase - im Schnitt 2 GT / Spiel - zu viel für finnische Verhältnisse. Besonders der Loss gegen Österreich kam völlig überraschend - man nahm die Alpenländer wohl auf die leichte Schulter. Gegen Kanada war man das bessere Team - war aber gegen die Effizienz des Gegners machtlos. Die Niederlage gegen die Schweiz zeigte jedoch das einiges im Argen liegt. In der derzeitigen Form hat man wohl nichts zu melden gegen die Nachbarn aus Schweden - auch wenn das H2H der letzten 5 Games nicht dafür spricht!


            Spiel 4 USA vs Tschechien

            Diese Paarung mMn am ausgeglichensten. Die Gastgeber hier mit schwerer Aufgabe!
            Die Amerikaner allerdings auch mit 2 Niederlagen während der Gruppenphase - 2:5 Schweden und 4:5 n.V. Slowakei. Die Offensivmaschine ist gut geölt mit 37 Treffern - die meisten aller Teams hier bei der WM! Boldy, Tkachuk und Gaudreau zusammen mit 38 Scorerpunkten auf den ersten 3 Plätzen der Scorer-Tabelle können sich sehen lassen - diese 3 in den Griff zu bekommen fast ein Ding der Unmöglichkeit für die Tschechen!

            Sicher hat man sich viel vorgenommen als Gastgeber dieser WM - aber die 1/4 Final Hürde USA könnte schon zum Stolperstein werden. Die Tschechen mussten 3 mal in eine Overtime - 2 mal mit schlechterem Ausgang (1:2 Schweiz ; 3:4 Kanada) - nur im Auftaktspiel gegen Finnland gewann man 1:0 n.P.
            Es ist auch hier mit einem engen Game zu rechnen - die O2 Arena in Prag wird brennen!
            Im letzten Jahr gab es exakt diese Begegnung zu exakt diesem Zeitpunkt - die USA gewannen 3:0 in Tampere. Dennoch ist auch hier eine Verlängerung nicht ausgeschlossen - wer hier ins Halbfinale kommt ist fraglich - der Heimvorteil eventuell genau das was die Tschechen brauchen morgen!

            Empfehlung

            Kanada vs Slowakei - HC -1,5 Kanada Q 1,47
            Schweiz vs Deutschland - HC+2,5 DTL Q 1,44
            Schweden vs Finnland - 3er Weg Schweden Q 1,48
            Tschechien vs USA - DC 1/0 Q 1,65
            4er Kombination 2,5 EH Q 5,17 22bet


            Schweiz vs Deutschland - DC 0/2 1,5 EH Q 2,60 bet365

            Tschechien vs USA - X 1 EH Q 4,16 22bet

            IIHF WM - Gesamtsieger Schweden 2 EH Q 3,4 22bet


            Auf gute Spiele!!!!!


            Kommentar


              #7
              Zitat von Agent11 Beitrag anzeigen
              IIHF WM 1/4 Finale 4 Spiele 23.5.24 ab 16:20 Uhr

              Die Crunchtime bei der Eishockey WM ist angebrochen - die Gruppenspiele sind Geschichte und wir bekommen morgen 4 interessante KO- Spiele im 1/4 Finale!

              Spiel 1 - Kanada vs Slowakei

              Kanada tat sich wie immer schwer zu Beginn der Gruppenphase - das ist jedoch nicht ungewöhnlich - die Nordamerikaner benötigen traditionell ein paar Games um rein zu finden - die großen Stars sucht man vergebens - Stanley Cup einfach höheren Stellenwert als die WM. Dennoch besitzt Kanada eine Fülle an guten Spielern - immerhin der Volkssport landesweit! Man kam ohne Niederlage durch die Gruppe - ein absolut verrücktes 6:6 gegen Österreich für mich das Highlight - ein geschichtsträchtiges Comeback nach 1:6 für Österreich - WAHHHNSINNN!!! Aber Kanada holte den Sieg in der Overtime. Gegen Gastgeber Tschechien ebenfalls nur 3:3 - aber auch hier 4:3 n.V. !!

              Die Slowakei kann sich glücklich schätzen mit dabei zu sein - der Auftakt gegen den Vizeweltmeister DTL ging in die Hose mit einer 4:6 Niederlage - Pflichtsiege gegen Kasachstan, Polen und Frankreich wurden eingefahren - mehr aber auch nicht. Zweimal ging es in die OT - 5:4 n.V. USA und 2:3 n.P. Lettland. Also alles andere als überzeugend. Mit Platz 4 trifft man natürlich auf den Tabellenersten der Gruppe A - Kanada. Sollte alles normal laufen geht Kanada hier klar durch ins Halbfinale!


              Spiel 2 Schweiz vs Deutschland

              Um die Deutschen musste man schon etwas bangen - nach dem Auftaktsieg gegen die Slowakei folgten 2 bittere 1:6 Niederlagen gegen die USA und die überragenden Schweden!
              Danach fing man sich und überzeugte vor allem Offensiv - man lieferte 26 Treffer in den 4 verbliebenen Games - Peterka und Stachowiak stachen hier heraus. Überhaupt zeigte das Team eine homogene Leistung in allen Belangen - auch defensiv konnte sich das sehen lassen - bis auf die zwei 1:6 Niederlagen natürlich! Man ist jetzt eingespielt und wird versuchen es den Schweizern schwer zu machen!

              Die Eidgenossen mMn mit dem besten Team ever - in der Gruppe verlor man nur gegen die Cracks aus Kanada knapp mit 2:3. Das Herzstück, wie schon immer, die Defensive! 2 Shutouts von Schmid und Genoni - insgesamt nur 12 Gegentore (nimmt man das verrückte Österreich Game raus gar nur 7 GT) in 7 Spielen sind herausragend. Vor allem das Überzahlspiel funktioniert hier bestens - 10 PPG sind Spitze. Die deutsche Mannschaft sollte, wenn möglich, wenige Strafen kassieren um diese Stärke im Keim zu ersticken.
              Die Bookies sehen die Schweizer hier klar vorne - Quoten von 1,45 sprechen für sich. Ich bin hier nicht ganz überzeugt - die Deutschen auf jeden Fall ein echt unangenehmer Gegner. Auch das H2H spricht für ein enges Spiel - eine Overtime hier nicht unwahrscheinlich!


              Spiel 3 Schweden vs Finnland

              Die Schweden hier in Tschechien der Topfavorit auf den Titel. Dies untermauerte das Team von Trainer Hallam in der Gruppenphase - 7 Spiele 7 Siege 35:9 Tore - Ausrufezeichen!!!
              Selbst das starke Team der USA war chancenlos gegen die Skandinavier. Offensiv nimmt sich die erste und zweite Reihe nichts - Karlsson, Burakovsky und Johansson überragend auf dem Eis. Ein kleines Manko allerdings ist die Tatsache das man nicht einmal zu 0 spielte - 1 Gegentreffer gab es mindestens in jedem Spiel - ist aber nur eine Randnotiz wenn man im Schnitt 5 Tore/Game erzielt. :-)

              Die Finnen mit einer ihrer schlechtesten Vorstellungen bei einer WM überhaupt - wenn es ganz schlecht läuft qualifiziert man sich nicht mal für das 1/4 Finale. 3 Niederlagen in 7 Spielen gab es lange nicht - Finnland eig.lich für eine stabile Defensive bekannt - davon war nicht viel zu sehen während der Gruppenphase - im Schnitt 2 GT / Spiel - zu viel für finnische Verhältnisse. Besonders der Loss gegen Österreich kam völlig überraschend - man nahm die Alpenländer wohl auf die leichte Schulter. Gegen Kanada war man das bessere Team - war aber gegen die Effizienz des Gegners machtlos. Die Niederlage gegen die Schweiz zeigte jedoch das einiges im Argen liegt. In der derzeitigen Form hat man wohl nichts zu melden gegen die Nachbarn aus Schweden - auch wenn das H2H der letzten 5 Games nicht dafür spricht!


              Spiel 4 USA vs Tschechien

              Diese Paarung mMn am ausgeglichensten. Die Gastgeber hier mit schwerer Aufgabe!
              Die Amerikaner allerdings auch mit 2 Niederlagen während der Gruppenphase - 2:5 Schweden und 4:5 n.V. Slowakei. Die Offensivmaschine ist gut geölt mit 37 Treffern - die meisten aller Teams hier bei der WM! Boldy, Tkachuk und Gaudreau zusammen mit 38 Scorerpunkten auf den ersten 3 Plätzen der Scorer-Tabelle können sich sehen lassen - diese 3 in den Griff zu bekommen fast ein Ding der Unmöglichkeit für die Tschechen!

              Sicher hat man sich viel vorgenommen als Gastgeber dieser WM - aber die 1/4 Final Hürde USA könnte schon zum Stolperstein werden. Die Tschechen mussten 3 mal in eine Overtime - 2 mal mit schlechterem Ausgang (1:2 Schweiz ; 3:4 Kanada) - nur im Auftaktspiel gegen Finnland gewann man 1:0 n.P.
              Es ist auch hier mit einem engen Game zu rechnen - die O2 Arena in Prag wird brennen!
              Im letzten Jahr gab es exakt diese Begegnung zu exakt diesem Zeitpunkt - die USA gewannen 3:0 in Tampere. Dennoch ist auch hier eine Verlängerung nicht ausgeschlossen - wer hier ins Halbfinale kommt ist fraglich - der Heimvorteil eventuell genau das was die Tschechen brauchen morgen!

              Empfehlung

              Kanada vs Slowakei - HC -1,5 Kanada Q 1,47
              Schweiz vs Deutschland - HC+2,5 DTL Q 1,44

              Schweden vs Finnland - 3er Weg Schweden Q 1,48
              Tschechien vs USA - DC 1/0 Q 1,65
              4er Kombination 2,5 EH Q 5,17 22bet

              Schweiz vs Deutschland - DC 0/2 1,5 EH Q 2,60 bet365

              Tschechien vs USA - X 1 EH Q 4,16 22bet


              IIHF WM - Gesamtsieger Schweden 2 EH Q 3,4 22bet


              Auf gute Spiele!!!!!


              ganz schön im Kreis gekotzt gestern - Finnland mit Anti Hockey hat es den Schweden schwer gemacht - nach der späten Führung , der noch spätere Ausgleich in der 59" . Dennoch war hier Zeit genug abzusichern, da Tschechien 1:0 vorne lag! Kanada wie erwartet stark 6:3 - DTL nach schwachem 1/3 und 0:2 Rückstand nach dem Anschlusstreffer besser und auch mit sehr guten Chancen zum Ausgleich(2 mal Pfosten) - sollte wohl gestern nicht sein! 1:3 :-( - Picks waren dennoch alle gut - würd es nochmal so spielen. Hier aber Verlust - 5 EH Schweden mit dem Sieg n.V. noch dabei - morgen gegen die Tschechen!

              Kommentar


                #8
                Schweden tot Mitte des 2/3 vs Tschechien - Gustavsson mit einem pechschwarzen Tag! -2 EH

                Kommentar


                  #9
                  NHL Finals Florida vs Edmonton Spiel 7 25.6.24 02:00 Uhr

                  Nach vielen Wochen aufreibenden Play Offs und einem Mega Comeback der Edmonton Oilers in den Finals kommt es heute Nacht zum ultimativen Showdown - SPIEL 7 !!!

                  Die Oilers waren bereits totgesagt nachdem man in der Finalserie mit 0:3 zurück lag.
                  In den ersten 3 Games der Serie war vor allem der Torhüter der Panthers, Sergei Bobrovsky, der ausschlaggebende Faktor. Er schien für die starke Offensive der Oilers quasi unüberwindbar. Erst in Game 3 schaffte man es besser ins Spiel zu kommen und konnte 3 Tore erzielen - dennoch ging auch dieses Spiel mit 3:4 verloren!
                  Ein weitere Faktor für den Swing ist Barkov - der überragende Offenseman der Panthers bekam in Spiel 2 einen Check von Leon Draisaitl und musste verletzt vom Eis. In Spiel 3 wirkte er dann doch schon etwas angeschlagen. Barkov für mich die große Stütze des Teams - wenn er nicht fit ist hat das Auswirkungen auf die gesamte Mannschaft!

                  Die Oilers machten ihre Hausaufgaben und schossen Florida in Spiel 4 mit 8:1 aus dem Rogers Place. Man merkte den Panthers in Spiel 5 schon etwas die Anspannung an - man wollte es unbedingt vermeiden nochmals nach Edmonton zu reisen und die Finals zuhause klar zu machen! Die Oilers haben nach Spiel 4 jedoch voll rein gefunden und gingen direkt durch einen Shorthander in Führung - Bobrovsky war auf einmal nicht mehr unüberwindbar wie in den ersten Partien. Überhaupt muss man sagen das die Effizienz der Oilers Offensive extrem zugelegt hat - In Spiel 4 22,86% ; in Spiel 5 20,83% ; in Spiel 6 23,81%. - in den ersten 3 Spiele lag dieser Wert bei 0, 8,57 und 5,26 Prozent! - eine klare Steigerung und auch eine Erklärung für den Aufschwung!

                  Auch Connor McDavid hat in den letzten Games noch eine Schippe draufgepackt - seine Leistung einfach überragend - er mit Draisaitl und Hyman ja die offensiven Stützen des Teams. Sollte sich Leon hier in Spiel 7 auch nochmal steigern heißt der neue Stanley Cup Gewinner für mich Edmonton Oilers.

                  Wer nach einem 0:3 in den Finals so stark zurück kommt hat auf jeden Fall das komplette Momentum auf seiner Seite. Die Panthers sollte man aber trotzdem nicht abschreiben - Florida verlor nur 4 Games zuhause in den PO's - eines n.V. vs NY 4:5! Aber die Offensive von Edmonton ist ordentlich ins Rollen gekommen - Ekblad und Forsling werden auch heute wieder alle Hände voll zu tun bekommen diese unter Kontrolle zu halten!

                  In den sechs Spielen bisher gab es zudem noch kein Unentschieden - wann wenn nicht hier im ultimativen Spiel 7 - einen besseren Spot wird es nicht geben!!!

                  Ich erwarte heute eine extrem spannende und nervenaufreibende Partie in Florida! Hab bisher alle Games live verfolgt(zumindest das 1/3 und 2/3 jedes Spiels) und muss klar sagen das die Panthers den Cup in Spiel 5 verloren haben - somit spricht doch einiges für einen Erfolg der Oilers heute Nacht - vermutlich aber mit Überstunden!!

                  Da es das letzte Game der Saison ist werden heute ein paar Einheiten in die Hand genommen - in Spiel 7 passieren immer strange Dinge!!! Spiel 7 auch immer ein Spiel für große Spieler - deshalb gehe ich auch auf McDavid heute Nacht - er wird die Oilers zum Stanley Cup führen!!!

                  Empfehlung

                  NHL Finals Spiel 7 - ML Edmonton 4 EH Q 1,95 lottoland

                  NHL Finals Spiel 7 - X 2 EH Q 4,25 lottoland

                  NHL Finals Spiel 7 - genaues Ergebnis 3:3 0,5 EH Q 15,00 neobet

                  NHL Finals Spiel 7 - 5 MIn Strafe 7 Ja 1 EH Q 6,00 22bet

                  NHL Finals Spiel 7 - 10 MIn Strafe / Ja 0,5 EH Q 7,50 22bet

                  NHL Finals Spiel 7 - Evan Bouchard über 0,5 Strafen 1 EH Q 4,70 22bet

                  NHL Finals Spiel 7 - McDavid über 1,5 Tore 0,5 EH Q 10,00 bet365

                  NHL Finals Spiel 7 - McDavid Tor + Vorlage 1,5 EH Q 3,0 22bet


                  Auf ein geiles Game 7!!!!

                  Zuletzt geändert von Agent11; 24.06.2024, 13:32.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Agent11 Beitrag anzeigen
                    NHL Finals Florida vs Edmonton Spiel 7 25.6.24 02:00 Uhr

                    Nach vielen Wochen aufreibenden Play Offs und einem Mega Comeback der Edmonton Oilers in den Finals kommt es heute Nacht zum ultimativen Showdown - SPIEL 7 !!!

                    Die Oilers waren bereits totgesagt nachdem man in der Finalserie mit 0:3 zurück lag.
                    In den ersten 3 Games der Serie war vor allem der Torhüter der Panthers, Sergei Bobrovsky, der ausschlaggebende Faktor. Er schien für die starke Offensive der Oilers quasi unüberwindbar. Erst in Game 3 schaffte man es besser ins Spiel zu kommen und konnte 3 Tore erzielen - dennoch ging auch dieses Spiel mit 3:4 verloren!
                    Ein weitere Faktor für den Swing ist Barkov - der überragende Offenseman der Panthers bekam in Spiel 2 einen Check von Leon Draisaitl und musste verletzt vom Eis. In Spiel 3 wirkte er dann doch schon etwas angeschlagen. Barkov für mich die große Stütze des Teams - wenn er nicht fit ist hat das Auswirkungen auf die gesamte Mannschaft!

                    Die Oilers machten ihre Hausaufgaben und schossen Florida in Spiel 4 mit 8:1 aus dem Rogers Place. Man merkte den Panthers in Spiel 5 schon etwas die Anspannung an - man wollte es unbedingt vermeiden nochmals nach Edmonton zu reisen und die Finals zuhause klar zu machen! Die Oilers haben nach Spiel 4 jedoch voll rein gefunden und gingen direkt durch einen Shorthander in Führung - Bobrovsky war auf einmal nicht mehr unüberwindbar wie in den ersten Partien. Überhaupt muss man sagen das die Effizienz der Oilers Offensive extrem zugelegt hat - In Spiel 4 22,86% ; in Spiel 5 20,83% ; in Spiel 6 23,81%. - in den ersten 3 Spiele lag dieser Wert bei 0, 8,57 und 5,26 Prozent! - eine klare Steigerung und auch eine Erklärung für den Aufschwung!

                    Auch Connor McDavid hat in den letzten Games noch eine Schippe draufgepackt - seine Leistung einfach überragend - er mit Draisaitl und Hyman ja die offensiven Stützen des Teams. Sollte sich Leon hier in Spiel 7 auch nochmal steigern heißt der neue Stanley Cup Gewinner für mich Edmonton Oilers.

                    Wer nach einem 0:3 in den Finals so stark zurück kommt hat auf jeden Fall das komplette Momentum auf seiner Seite. Die Panthers sollte man aber trotzdem nicht abschreiben - Florida verlor nur 4 Games zuhause in den PO's - eines n.V. vs NY 4:5! Aber die Offensive von Edmonton ist ordentlich ins Rollen gekommen - Ekblad und Forsling werden auch heute wieder alle Hände voll zu tun bekommen diese unter Kontrolle zu halten!

                    In den sechs Spielen bisher gab es zudem noch kein Unentschieden - wann wenn nicht hier im ultimativen Spiel 7 - einen besseren Spot wird es nicht geben!!!

                    Ich erwarte heute eine extrem spannende und nervenaufreibende Partie in Florida! Hab bisher alle Games live verfolgt(zumindest das 1/3 und 2/3 jedes Spiels) und muss klar sagen das die Panthers den Cup in Spiel 5 verloren haben - somit spricht doch einiges für einen Erfolg der Oilers heute Nacht - vermutlich aber mit Überstunden!!

                    Da es das letzte Game der Saison ist werden heute ein paar Einheiten in die Hand genommen - in Spiel 7 passieren immer strange Dinge!!! Spiel 7 auch immer ein Spiel für große Spieler - deshalb gehe ich auch auf McDavid heute Nacht - er wird die Oilers zum Stanley Cup führen!!!

                    Empfehlung

                    NHL Finals Spiel 7 - ML Edmonton 4 EH Q 1,95 lottoland

                    NHL Finals Spiel 7 - X 2 EH Q 4,25 lottoland

                    NHL Finals Spiel 7 - genaues Ergebnis 3:3 0,5 EH Q 15,00 neobet

                    NHL Finals Spiel 7 - 5 MIn Strafe 7 Ja 1 EH Q 6,00 22bet

                    NHL Finals Spiel 7 - 10 MIn Strafe / Ja 0,5 EH Q 7,50 22bet


                    NHL Finals Spiel 7 - Evan Bouchard über 0,5 Strafen 1 EH Q 4,70 22bet

                    NHL Finals Spiel 7 - McDavid über 1,5 Tore 0,5 EH Q 10,00 bet365

                    NHL Finals Spiel 7 - McDavid Tor + Vorlage 1,5 EH Q 3,0 22bet


                    Auf ein geiles Game 7!!!!

                    Eishockey bleibt in dieser Saison ein Geldgrab. Florida gewinnt mit 2:1 - Chancen waren genug vorhanden, zumindest in die Verlängerung zu kommen - speziell im 3/3. Die "großen" Spieler bei Edmonton blieben blass gestern - keine Scorerpunkte von Draisatil oder McDavid! Strafen ebenfalls Fehlanzeige! Einzig die Strafe gegen Bouchard verhindert den Totalverlust! :-(((
                    -6,3 EH

                    Kommentar


                      #11
                      Testspiel 17.08.2024 16:00 Uhr
                      Regensburg - Dresden

                      Die Quote ist irgendwie Blödsinn und wohl an der letztjährigen Tabelle orientiert. Es spielt der Meister gegen den Drittletzten. Aber bei beiden Teams sehen wir heuer veränderte Vorzeichen.

                      Regensburg lebte letztes Jahr von seiner Paradereihe Yogan - Girduckis - Trivino. Sie belegten die ersten drei Plätze in der DEL 2-Scorerliste. Hiervon ist nur Trivino übrig geblieben. Girduckis ging in die DEL nach Ingolstadt; Yogan blieb überraschend in der DEL 2 und wechselte zum heutigen Gegner Dresden. Der beste Verteidiger Hammond ging ebenso nach Dresden. Und ob der neue Goalie Laurikainen den Abgang McCollum gleichwertig ersetzen kann, bleibt abzuwarten. Auch Erfolgscoach, Sympathieträger und Aushängeschild des Vereins Kaltenhauser ist weg. Bei den Neuzugängen klingt Stürmer Morley interessant. Ansonsten viele Fragezeichen und Zweifel.

                      Ich befürchte, der Meister wird dieses Jahr in ein kleines Loch fallen. Die Erwartungshaltung und der Substanzverlust sind zu groß. Das erste Testspiel gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov ging mit 0:2 verloren. Da fehlten aber ein paar.

                      Dresden hingegen hat wieder für den Aufstieg gemeldet - und dieses Mal meinen sie es ernst. Nach der letztjährigen Katastrophensaison haben die Eislöwen massiv aufgerüstet. Geld spielt offenbar keine Rolle. Das begann schon Ende der Vorsaison. Man holte mit Sundblad einen Trainer mit großen Namen. Mit aus den Birken den ehemaligen Nationalgoalie und mit Turnbull einen Stürmer auf DEL-Niveau. In der Sommerpause kamen neben den oben erwähnten Königstransfer Yogan noch die DEL Stürmer Fox aus Nürnberg und Leblanc aus Iserlohn hinzu. Momentan sind noch sieben Ausländer im Kader, von denen in der Liga nur 4 spielen dürfen. Offenbar stehen jedoch die Schweden Karlsson und Suvanto kurz vor ihrer Einbürgerung.

                      Kurz gesagt: Dieser Kader ist eine Kampfansage an Kassel um den Aufstieg.

                      Zum heutigen Spiel: Wir sind am Anfang der Preseason. Die Aussagekraft dieser Spiele ist begrenzt. Man kennt auch nicht die aktuelle Trainingsbelastung der Spieler. Die Coaches testen vielmehr Formationen und Spielzüge. Bei Dresden fehlen heute einige: Ausgerechnet Yogan und Fox fallen aus. Hinzu kommen Rundqvist und Karlsson. Zum heutigen Regensburg-Kader habe ich nichts gefunden. Trotz der Ausfälle: Zu den Quoten muss ich Dresden probieren.

                      Sieg Dresden (2-Weg) 2,45 22Bet 2,5 EH

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Gamblinho Beitrag anzeigen
                        Testspiel 17.08.2024 16:00 Uhr
                        Regensburg - Dresden

                        Die Quote ist irgendwie Blödsinn und wohl an der letztjährigen Tabelle orientiert. Es spielt der Meister gegen den Drittletzten. Aber bei beiden Teams sehen wir heuer veränderte Vorzeichen.

                        Regensburg lebte letztes Jahr von seiner Paradereihe Yogan - Girduckis - Trivino. Sie belegten die ersten drei Plätze in der DEL 2-Scorerliste. Hiervon ist nur Trivino übrig geblieben. Girduckis ging in die DEL nach Ingolstadt; Yogan blieb überraschend in der DEL 2 und wechselte zum heutigen Gegner Dresden. Der beste Verteidiger Hammond ging ebenso nach Dresden. Und ob der neue Goalie Laurikainen den Abgang McCollum gleichwertig ersetzen kann, bleibt abzuwarten. Auch Erfolgscoach, Sympathieträger und Aushängeschild des Vereins Kaltenhauser ist weg. Bei den Neuzugängen klingt Stürmer Morley interessant. Ansonsten viele Fragezeichen und Zweifel.

                        Ich befürchte, der Meister wird dieses Jahr in ein kleines Loch fallen. Die Erwartungshaltung und der Substanzverlust sind zu groß. Das erste Testspiel gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov ging mit 0:2 verloren. Da fehlten aber ein paar.

                        Dresden hingegen hat wieder für den Aufstieg gemeldet - und dieses Mal meinen sie es ernst. Nach der letztjährigen Katastrophensaison haben die Eislöwen massiv aufgerüstet. Geld spielt offenbar keine Rolle. Das begann schon Ende der Vorsaison. Man holte mit Sundblad einen Trainer mit großen Namen. Mit aus den Birken den ehemaligen Nationalgoalie und mit Turnbull einen Stürmer auf DEL-Niveau. In der Sommerpause kamen neben den oben erwähnten Königstransfer Yogan noch die DEL Stürmer Fox aus Nürnberg und Leblanc aus Iserlohn hinzu. Momentan sind noch sieben Ausländer im Kader, von denen in der Liga nur 4 spielen dürfen. Offenbar stehen jedoch die Schweden Karlsson und Suvanto kurz vor ihrer Einbürgerung.

                        Kurz gesagt: Dieser Kader ist eine Kampfansage an Kassel um den Aufstieg.

                        Zum heutigen Spiel: Wir sind am Anfang der Preseason. Die Aussagekraft dieser Spiele ist begrenzt. Man kennt auch nicht die aktuelle Trainingsbelastung der Spieler. Die Coaches testen vielmehr Formationen und Spielzüge. Bei Dresden fehlen heute einige: Ausgerechnet Yogan und Fox fallen aus. Hinzu kommen Rundqvist und Karlsson. Zum heutigen Regensburg-Kader habe ich nichts gefunden. Trotz der Ausfälle: Zu den Quoten muss ich Dresden probieren.

                        Sieg Dresden (2-Weg) 2,45 22Bet 2,5 EH
                        1:4
                        +3,625 EH

                        Kommentar


                          #13
                          Testspiel 18.08.2024 14:00 Uhr
                          Ingolstadt - Dresden

                          Nach dem gestrigen Sieg in Regensburg tingelt Dresden weiter nach Ingolstadt. Zum Kader von Dresden siehe die Analyse von gestern. Der wird heute nicht anders aussehen. Das gestrige Spiel habe ich live in voller Länge gesehen. Regensburg kam mit Wucht aus der Kabine und dominierte Dresden anfangs weitgehend. Die Führung von Dresden mehr oder weniger aus dem nichts. Regensburg konnte schnell ausgleichen, wobei man bei 5:3 Überzahl leichtes Spiel hatte. Danach wurde Regensburg immer planloser. Die wenigen Aktionen basierten auf Zufall. Es fehlte Struktur in ihrem Spiel. Dresden übernahm das Zepter, hatte Ideen im Aufbau und ließ die Scheibe schön über mehrere Stationen laufen. Das gefiel mir gut. Bei Dresden war bereits ein klares Konzept zu sehen. Auch die Fitness der Spieler war gut.

                          Ingolstadt ist natürlich ein anderes Kaliber als Regensburg. Nach der enttäuschenden Vorsaison gab es mehrere personelle Änderungen. Hinten stand man meist sicher, aber offensiv fehlte Durchschlagskraft. Kein Wunder, dass man St. Denis und Bailey wieder ziehen ließ. Sie konnten ihr Potential in Ingolstadt nicht ausschöpfen. Interessanteste Personalie ist für mich die Rückkehr des Kanadiers Sheen in die DEL. Er war DEL-TopScorer bei Bietigheim vor 3 Jahren. Sein folgendes Gastspiel bei Schweden-Topclub Rögle war dann jedoch weniger erfolgreich. Es wird sicherlich etwas dauern bis er sich wieder an die offensiver ausgerichtete DEL gewöhnt. Agostino aus Düsseldorf ist ein Zugang in der Kategorie "ganz ok". Bei DEL 2-Topscorer Girduckis muss man abwarten, ob er die DEL im Kreuz hat. Schmölz aus Nürnberg ist auf dem deutschen Sektor eine ordentliche Verstärkung. Die Kontingentspieler Keeting und Powell sind in Deutschland unbekannt. Sie müssen sich sicherlich noch eingewöhnen. Für Kanadier gilt ja eh meist: "preseason ist no seaseon".

                          zum heutigen Spiel: Für Ingolstadt ist es das erste Testspiel. Niemand weiß, wo sie gerade stehen, auch sie selbst nicht. Im Anschluss ist noch etwas Party mit den Fans angesagt. Ich glaube nicht, dass die Panther gleich 60 Minuten Vollgas geben. Wenn Dresden heute wieder so strukturiert zu Werke geht wie gestern, kann was drin sein für sie. Allerdings wechselte Sundblad gestern nach 30 Minuten den Goalie. Der starke Schwendener machte Platz für die junge unerfahrene Nr. 3 Stocker. Regensburg schoss danach nicht mehr oft aufs Tor. Den Gefallen würde Ingolstadt nicht tun. Wenn Dresden heute auch wieder einen Goalietausch vornimmt, könnte dies zum Problem werden.

                          Fazit: Ingolstadt ist und bleibt natürlich Favorit heute. Aber die Quoten sind dann doch etwas übertrieben. In einem Testspiel sind alle möglichen Szenarien denkbar. Einen kleinen Risiko-Einsatz ist es mir wert.

                          Sieg Dresden dnb 7,40 Vierklee 1,0 EH

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Gamblinho Beitrag anzeigen
                            Testspiel 18.08.2024 14:00 Uhr
                            Ingolstadt - Dresden

                            Nach dem gestrigen Sieg in Regensburg tingelt Dresden weiter nach Ingolstadt. Zum Kader von Dresden siehe die Analyse von gestern. Der wird heute nicht anders aussehen. Das gestrige Spiel habe ich live in voller Länge gesehen. Regensburg kam mit Wucht aus der Kabine und dominierte Dresden anfangs weitgehend. Die Führung von Dresden mehr oder weniger aus dem nichts. Regensburg konnte schnell ausgleichen, wobei man bei 5:3 Überzahl leichtes Spiel hatte. Danach wurde Regensburg immer planloser. Die wenigen Aktionen basierten auf Zufall. Es fehlte Struktur in ihrem Spiel. Dresden übernahm das Zepter, hatte Ideen im Aufbau und ließ die Scheibe schön über mehrere Stationen laufen. Das gefiel mir gut. Bei Dresden war bereits ein klares Konzept zu sehen. Auch die Fitness der Spieler war gut.

                            Ingolstadt ist natürlich ein anderes Kaliber als Regensburg. Nach der enttäuschenden Vorsaison gab es mehrere personelle Änderungen. Hinten stand man meist sicher, aber offensiv fehlte Durchschlagskraft. Kein Wunder, dass man St. Denis und Bailey wieder ziehen ließ. Sie konnten ihr Potential in Ingolstadt nicht ausschöpfen. Interessanteste Personalie ist für mich die Rückkehr des Kanadiers Sheen in die DEL. Er war DEL-TopScorer bei Bietigheim vor 3 Jahren. Sein folgendes Gastspiel bei Schweden-Topclub Rögle war dann jedoch weniger erfolgreich. Es wird sicherlich etwas dauern bis er sich wieder an die offensiver ausgerichtete DEL gewöhnt. Agostino aus Düsseldorf ist ein Zugang in der Kategorie "ganz ok". Bei DEL 2-Topscorer Girduckis muss man abwarten, ob er die DEL im Kreuz hat. Schmölz aus Nürnberg ist auf dem deutschen Sektor eine ordentliche Verstärkung. Die Kontingentspieler Keeting und Powell sind in Deutschland unbekannt. Sie müssen sich sicherlich noch eingewöhnen. Für Kanadier gilt ja eh meist: "preseason ist no seaseon".

                            zum heutigen Spiel: Für Ingolstadt ist es das erste Testspiel. Niemand weiß, wo sie gerade stehen, auch sie selbst nicht. Im Anschluss ist noch etwas Party mit den Fans angesagt. Ich glaube nicht, dass die Panther gleich 60 Minuten Vollgas geben. Wenn Dresden heute wieder so strukturiert zu Werke geht wie gestern, kann was drin sein für sie. Allerdings wechselte Sundblad gestern nach 30 Minuten den Goalie. Der starke Schwendener machte Platz für die junge unerfahrene Nr. 3 Stocker. Regensburg schoss danach nicht mehr oft aufs Tor. Den Gefallen würde Ingolstadt nicht tun. Wenn Dresden heute auch wieder einen Goalietausch vornimmt, könnte dies zum Problem werden.

                            Fazit: Ingolstadt ist und bleibt natürlich Favorit heute. Aber die Quoten sind dann doch etwas übertrieben. In einem Testspiel sind alle möglichen Szenarien denkbar. Einen kleinen Risiko-Einsatz ist es mir wert.

                            Sieg Dresden dnb 7,40 Vierklee 1,0 EH
                            4:2 -1,0 EH

                            Dresden ging 2 x in Führung. Aber über 60 Minuten Ingolstadt dann doch zu stark.

                            Kommentar

                            Willkommen!
                            Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                            Ähnliche Themen

                            Einklappen

                            Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                            widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                            18 Plus Icon
                            Wettforum.info
                            Lädt...
                            X
                            Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.