X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
    Tappara 3-Way @2,29 4/10 (Pin)

    Endstand: Jyp Jyväskylä vs. Tappara Tampere 0:4 (0:0/0:1/0:3)

    Jyp wirklich ein mehr als ordentliches Spiel gemacht, doch die Gäste im Stile einer Spitzenmannschaft. Erstes Überzahl nutzt Liedes 28 Sekunden vor der zweiten Drittelpause. Das zweite Überzahl vollendet Levtchi (52.), während Ronni gut zwei Minuten vor Ende mit dem 0:3 per Empty-Net den Deckel draufmacht. Im Anschluss setzt sich Tappara nochmal offensiv fest und erzielt durch Levtchi gar noch das 0:4.


    +5,16EH


    Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
    KalPa Hockey 3-Way @ @2,48 3/10 (Pin)

    Endstand: KalPa Hockey vs. Pelicans Lahti 5:2 (2:0/2:1/1:1)

    Hab zwar immer nur zwischendurch reinschauen können, aber das was ich sah, hat mich leicht beeindruckt. KalPa hält Lahti fast über 60 Minuten zuhause gut in Schach und lässt sich auch durch den zwischenzeitlichen Anschluss (29.) nicht beirren. Der Shorhander (50.) in der eigenen fünf minütigen Überzahl war zwar etwas überflüssig, aber heute war der eigene Auftritt zu gut, als das auch dies noch etwas am Ergebnis veränderte.


    +4,44EH


    Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
    Over 5 @2,05 5/10 (Pin)

    Endstand: Lukko Rauma vs. Tampereen Ilves 2:4 (1:0/0:0/1:4)


    Ein typisches Spiel innerhalb eines guten Laufs. Erst fällt nur im ersten Abschnitt ein spätes Tor, welches Lukko bis dato dominiert. Im zweiten Abschnitt mehr von Ilves, weniger von Lukko. Das ganze aber ohne weitere Tore und dann knallt es im Schlussabschnitt. Tampereen dreht die Partie binnen 2 1/2 Minuten, ehe Lukko in der 45.Minute schnell zum 2:2 ausgleicht. Die Gäste legen in der 55.Minute erneut vor, um die Bet dann durch ein Empty-Net 38 Sekunden vor dem Ende noch zu vergolden.


    +5,25EH


    Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
    Ässät Pori @2,60 3/10 (div.)

    Endstand: SaiPa vs. Ässät Pori 1:2 (1:0/0:0/0:2)


    Ein wirklich sehr überschaubares Eishockeyspiel aus dem finnischen Keller. Kaum reingeschaut und das war auch besser so. Erster Abschnitt ging sogar noch, SaiPa die aktivere Mannschaft und verdient mit 1:0 in Führung. Was danach kommt, ist sehr biedere Kost. Ässät schafft dennoch den Ausgleich in der 51.Minute und als alles stark nach OT riecht, hält Mantinmikko die Scheibe im Drittel und wirft diese Richtung Tor - dort vergisst SaiPa den aus der französischen Liga gekommenen Fabre komplett, der völlig freistehend die Ruhe behält und überlegt zum späten 1:2 38 Sekunden vor Ende einschiebt.



    +4,8EH




    Suomalainen nelipakkaus. Zu deutsch - finnischer Viererpack.
    Hatte auf ein kleines Plus spekuliert. Während KalPa seine Aufgabe souverän löst, erledigt Tappara den Auswärtssieg in Spitzenteammanier. Das Over wurde gleich mehrfach wiederbelebt, während Ässät wie so oft in den letzten 10 Jahren komplett unter dem Radar schwimmt und heute dann eiskalt zuschlägt.
    Kann man mit leben an einem Mittwoch Abend im September.



    Gesamt: +19,65EH

    Kommentar


    • MatzeM21
      MatzeM21 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Klasse - und Danke! Weiter so

    • TennisTheMenace
      TennisTheMenace kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      richtiger King Kong

    • GIP
      GIP kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      starke Leistung danke !

    #47
    Ich sach wies is....scheiß die Wand an...sehe das jetzt erst hier...Glückwunsch und nächstes mal bin ich dabei
    https://sanseverino.blogabet.com/

    Kommentar


      #48
      KHL Sochi vs Chelyabinsk 21.9.23 18:30 Uhr

      Heute Abend empfängt das Team aus Sochi die Mannen aus Chelyabinsk - Sochi, ja bekanntlicherweise das schlechteste Team der Saison 22/23 mit nur 11 Siegen aus 68 Games und einer negativen Tordifferenz von -112 Toren, hat sich nach wiederum schlechtem Start in die neue Spielzeit doch stark verbessert.

      Nach 3 Niederlagen aus den ersten 4 Spielen schien es so als würde es wieder in die gleiche Richtung wie letztes Jahr gehen - aber weit gefehlt - nach dem 0:4 gegen Dynamo Moskau am 9.9.23 sahen wir eine komplett gewandelte Mannschaft - seither erzielte man 18 Treffer und holte 4 Siege am Stück. Auch defensiv kann sich das alles sehen lassen - vor allem die beiden Goalies, welche abwechselnd zum Einsatz kommen mit beachtlichen Leistungen - Tretiak bspw. mit einem Shutout gegen Yaroslavl bei 41 SOG. Offensiv sorgen Rendulic und Kristof für ordentlich Wirbel vorm gegnerischen Netz.
      Was auffällt bei den Spielen mit Sochi-Beteiligung ist, das im 3/3 doch reichlich Tore fallen - gegen Yaroslav 2 - gegen Chere 4 - gegen Sibir 2 - gegen Chere 5, nur um mal die letzten 4 Games zu betrachten!

      Mit Chelyabinsk kommt heute ein Gegner der doch schwer einzuschätzen ist. Immer wieder wechseln sich Siege und Niederlagen ab - nach 2 Erfolgen gegen Minsk und EKA folgte im letzten Game ein Downer mit dem Loss gegen den Neuling Lada - und das obwohl auch in diesem Spiel wieder reichlich SOG produziert wurden. Dies war bereits die zweite Niederlage gegen Lada in dieser Spielzeit - scheint ihnen nicht zu liegen!

      Der Traktor immer ein Team das die Offensive sucht - es gibt kaum ein Spiel in dem man nicht die 30 SOG Marke knackt - und so wird es auch heute sein.
      Der letzte Sieg Sochi's gegen den heutigen Gegner liegt bereits 3 Jahre zurück - 3:2 n.V. am 8.9 20. Überhaupt liegt das Reiseziel den Gästen - 7 von 9 Spielen entschied Chelyabinsk für sich. Heute sollte die Aufgabe aber etwas schwerer werden - Sochi z.Z. offensiv einfach auf der Rolle und defensiv mit den 2 guten Goalie's als Rückhalt. Zeit für eine kleine Pyramide!

      Empfehlung

      Sochi vs Chelyabinsk X 1,5 EH Q 4,20 22bet

      Sochi vs Chelyabinsk über 5,5 Tore 2,5 EH Q 2,19 22bet

      Sochi vs Chelyabinsk über 6,5 Tore 1 EH Q 3,20 neobet

      Sochi vs Chelyabinsk über 7,5 Tore 0,5 EH Q 5,05 neobet


      Auf ein schönes Game!!!!​

      Kommentar


        #49
        Zitat von Agent11 Beitrag anzeigen
        KHL Sochi vs Chelyabinsk 21.9.23 18:30 Uhr

        Heute Abend empfängt das Team aus Sochi die Mannen aus Chelyabinsk - Sochi, ja bekanntlicherweise das schlechteste Team der Saison 22/23 mit nur 11 Siegen aus 68 Games und einer negativen Tordifferenz von -112 Toren, hat sich nach wiederum schlechtem Start in die neue Spielzeit doch stark verbessert.

        Nach 3 Niederlagen aus den ersten 4 Spielen schien es so als würde es wieder in die gleiche Richtung wie letztes Jahr gehen - aber weit gefehlt - nach dem 0:4 gegen Dynamo Moskau am 9.9.23 sahen wir eine komplett gewandelte Mannschaft - seither erzielte man 18 Treffer und holte 4 Siege am Stück. Auch defensiv kann sich das alles sehen lassen - vor allem die beiden Goalies, welche abwechselnd zum Einsatz kommen mit beachtlichen Leistungen - Tretiak bspw. mit einem Shutout gegen Yaroslavl bei 41 SOG. Offensiv sorgen Rendulic und Kristof für ordentlich Wirbel vorm gegnerischen Netz.
        Was auffällt bei den Spielen mit Sochi-Beteiligung ist, das im 3/3 doch reichlich Tore fallen - gegen Yaroslav 2 - gegen Chere 4 - gegen Sibir 2 - gegen Chere 5, nur um mal die letzten 4 Games zu betrachten!

        Mit Chelyabinsk kommt heute ein Gegner der doch schwer einzuschätzen ist. Immer wieder wechseln sich Siege und Niederlagen ab - nach 2 Erfolgen gegen Minsk und EKA folgte im letzten Game ein Downer mit dem Loss gegen den Neuling Lada - und das obwohl auch in diesem Spiel wieder reichlich SOG produziert wurden. Dies war bereits die zweite Niederlage gegen Lada in dieser Spielzeit - scheint ihnen nicht zu liegen!

        Der Traktor immer ein Team das die Offensive sucht - es gibt kaum ein Spiel in dem man nicht die 30 SOG Marke knackt - und so wird es auch heute sein.
        Der letzte Sieg Sochi's gegen den heutigen Gegner liegt bereits 3 Jahre zurück - 3:2 n.V. am 8.9 20. Überhaupt liegt das Reiseziel den Gästen - 7 von 9 Spielen entschied Chelyabinsk für sich. Heute sollte die Aufgabe aber etwas schwerer werden - Sochi z.Z. offensiv einfach auf der Rolle und defensiv mit den 2 guten Goalie's als Rückhalt. Zeit für eine kleine Pyramide!

        Empfehlung

        Sochi vs Chelyabinsk X 1,5 EH Q 4,20 22bet

        Sochi vs Chelyabinsk über 5,5 Tore 2,5 EH Q 2,19 22bet

        Sochi vs Chelyabinsk über 6,5 Tore 1 EH Q 3,20 neobet


        Sochi vs Chelyabinsk über 7,5 Tore 0,5 EH Q 5,05 neobet


        Auf ein schönes Game!!!!​
        Etwas schade hier - das 3/3 hat wieder geliefert - 4 Tore. bis 50 Sekunden vor Schluss stand das Unentschieden bei 3:3 ehe Michkov zum 4:3 netzte!
        Dabei blieb es dann auch +3,18 EH

        Kommentar


          #50
          Finnisches Triple Round-Up - Liiga
          22.09.2023 - 17:30 Uhr


          Auch heute wieder ein Großkampftag, bei dem es einige interessante Kurse mitzunehmen gilt.



          Finnland - Liiga
          KalPa Hockey vs. Lukko Rauma
          22.09.2023 17:30 Uhr



          Darf man hier ruhig nochmal aufgreifen. KalPa zuletzt wirklich gutes Match gegen Lahti hingelegt. Hätten sie im ersten Heimspiel nicht ein 3:0 gegen SaiPa verspielt, wären sie hier mit zwei deutlichen Siegen aus heimischer Halle spaziert. Lukko bisher genau das Gegenteil. Kommen noch nicht an in der Season. Vergangenen Mittwoch erstes Drittel gegen Tampereen dominiert, aber nur ein Tor geschossen. Dann wollte man es herunterspielen zwei Drittel lang, ging voll in die Hose. Beide sind von Niveau her sehr ähnlich, hier überwiegt aber Heim- und Formvorteil. Heimkurs schon gesunken, aber immer noch gut spielbar. Wenn KalPa es erneut schafft, das Spiel von Beginn an in ihrem Rhythmus zu diktieren, geht Lukko wahrscheinlich ein weiteres Mal leer aus.



          KalPa Hockey @2,31 3/10 (Pin)
          KalPa Hockey -1 @2,89 2/10 (Pin)


          __________________________________________________ _______________________________________

          Finnland - Liiga
          KooKoo vs. Vaasan Sport
          22.09.2023 17:30 Uhr


          Musste mir kurz die Augen reiben, dass Sport auswärts tatsächlich mal als Favorit quotiert wird, obwohl sie nicht gegen SaiPa spielen. KooKoo wirklich miesen Start hingelegt. 4:3 nach Verlängerung nach 3:0 Führung bei SaiPa, 3:5 Niederlage im back to back Rematch zuhause und ein 0:3 bei IFK Helsinki. Team ist durch reichlich Abgänge in der Off-Season insgesamt schwächer geworden. Gäste auch großen Umbruch gehabt und das Team insgesamt um weitere Imports aufgestockt. Was dem Team allerdings weiterhin fehlt, ist richtiges Scoring-Potenzial. Da geht viel über die Breite, aber mehr als absoluter Durchschnitt ist das nicht wirklich. Haben Anfang September noch Forward Brown (Bridgeport) und zuletzt vorgestern mit Hayes (Utica) einen Defender aus der AHL geholt, weil mit Hietanen ein Etatmäßiger Verteidiger längerfristig verletzt ausfällt. Verpflichtung war überhaupt nur möglich, weil diese nicht aus dem Etat, sondern extern durch vorhandene Sponsoringpartner finanziert wurde. Müssen ihr Line-Up erneut umstellen, denn mit Simon Hjallmarsson fällt ein schwedischer Routinier aus, dafür Defender Scarlett wieder mit von der Partie. Ihr Heimspiel haben sie gewonnen, auswärts beide Spiele bei Kärpät (1:2 OT) und TPS Turku (2:3) verloren. Sport wirklich absolut miserables Auswärtsteam gewesen (4 Siege aus 30 Spielen), im Sommer dann bisschen Qualität in der Breite dazugewonnen. Sie hier und heute dann aber zum Favoriten bei KooKoo zu machen – No Way.



          KooKoo ML @1,98 5/10 (Pin)

          __________________________________________________ _______________________________________

          Finnland - Liiga
          Tampereen Ilves vs. Pelicans Lahti
          20.09.2023 17:30 Uhr


          Auf dem Papier ein Spitzenspiel, sportlich wird das derzeit nur von Tampereen Ilves bestätigt. 10 Punkte aus vier Spielen, dazu bereits 17 Tore geschossen. Sind offensiv noch besser aufgestellt als letzte Spielzeit und das macht sich bisweilen auch bemerkbar. Lahti beide Auswärtsspiele klar verloren, 0:4 bei Tappara und 2:5 bei KalPa. Beides allerdings auch starke Heimteams. Lahti sich im Sommer eigentlich auch gut verstärkt, allerdings greifen die Abläufe noch nicht so wirklich. Im Nachgang zum Spiel bei KalPa gabs nochmal eine Aussprache, weil man mit den ersten zwei Dritteln überhaupt nicht zufrieden gewesen ist. Sind und bleiben ein Team mit Qualität, dass insbesondere nach eigenem Rückstand eines der am unangenehmsten zu spielenden Liiga-Auswärtsteams ist. Defensive allenfalls biederes Mittelmaß, bereits 12 Gegentore kassiert. Mit entsprechendem Spielverlauf eine gute Option und der Kurs auf die Gäste ist mittlerweile zu standardisiert gesetzt.



          Pelicans Lahti 3-Way @3,60 4/10 (Bwin)
          Alternativ @3,41 (Pin)​​

          Kommentar


          • Shadox
            Shadox kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Kurse haben kein Value imo. Lahti hat die besten Chancen, wenn sie den Score klein halten

          • mayerp
            mayerp kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ok ok,dachte nur weil du was geschrieben hasst von 17 tore und defensive nur mittelmaß....

          • Shadox
            Shadox kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das stimmt, aber ist immer noch Finnland. Ein Over 5,5 für Kurse kaum weit über @2, packt man da bei dieser Konstellation eher nicht ein

          #51
          European Hockey-Preview
          Czech Republic & Switzerland
          22.09.2023 - 17:30 - 19:45 Uhr


          Nachdem Skandinavischen Trio nun noch der Blick nach Westeuropa. Auch hier wieder eher kurz gefasst, mangels Zeit.



          Tschechien - Extraliga
          HC Plzen vs. HC Ceske Budejovice
          22.09.2023 17:30 Uhr



          Beide Teams in der noch jungen Saison jeweils ihr Heimspiel gewonnen und ihr Gastspiel verloren. Im Grunde kann man diese Partie heute auf die Spielweise der Teams und den Heimfaktor herunterbrechen. Plzen daheim trotz keiner großen Namen immer ein schwer zu bespielender Gegner, auch wenn die Ergebnisse gerade in der letzten Saison oftmals nicht stimmten. In Spiel 1 dominierten sie Trinec zwei Drittel lang, bestachen mit viel Spielwitz und stellten den Gegner durch konsequentes frühes Fore-Checking vor große Probleme. Budejovice hingegen auswärts das schwächste Team der Liga gewesen. Qualität im Kader auch nichts Besonderes, mittlerweile kaum mehr Imports in den eigenen Reihen. Ein Milan Gulas kann mit mittlerweile 37 Jahren auch immer weniger mit Top-Werten herausreißen. Einziger kanadischer Forward ist Neuzugang Brant Harris, welcher bei Slovan Bratislava Topscorer wurde – allerdings auch bei einem Spitzenteam in einer eher schwächeren slowakischen Liga. Sehe hier Plzen dann doch deutlicher im Vorteil und kann in meinen Augen auch ein höheres Ergebnis werden.



          HC Plzen 3-Way @2,06 4/10 (Pin)
          HC Plzen -1,5 @3,05 2/10 (Euros)


          __________________________________________________ ____________________________________________

          Tschechien - Extraliga
          HC Kometa Brno vs. HC Litvinov
          22.09.2023 18:00 Uhr



          Zu Brno schon einiges geschrieben, haben sich offensiv ganz gut verstärkt. Bisher gegen Mountfield und auch Karlovy Vary (beide 0:4) noch nicht richtig in Tritt gekommen – sind aber besser, als es der derzeitige Saisonstart verzeichnen lässt. Litvinov in der abgelaufenen Spielzeit auch die Pre-Playoffs erreicht und dort im Achtelfinale direkt das Pech gehabt, gegen den späteren Meister Trinec ranzumüssen, der die Saison lange Anlaufschwierigkeiten hatte. Die Qualität im Kader fällt bei den hinteren Reihen zwar spürbar ab, mit Koblasa, David Kase und vor allem Ex-NHL´er Ondrej Kase haben sie ihre Offensive in der Spitze durchaus aufpoliert. Erstes Spiel bei Pardubice mit 1:5 klar verloren und zuhause Plzen mit 4:2 geschlagen. Auch wenn beide Spiele mit sechs Toren von statten gingen – das ist keinesfalls der Grund für das Over. Brno hat einfach Qualität in der Offense, die früher oder später auch zur Entfaltung kommen wird. Litvinov ist dafür ein willkommener Gegner, denn ihre Defensive gehört sicher nicht zu den Prunkstücken in der Extraliga. Gerade auswärts nehmen sie im Schnitt über drei Goals against them. Mit ihrer etwas aufgewerteten Offensive, können sie aber durchaus mitspielen – gerade weil Brno defensiv auch noch nicht on top ist. Die kleinere Over-Variante daher eine in meinen Augen gute Option für das Match.



          Over 5@1,93 5/10 (Pin)

          __________________________________________________ ____________________________________________

          Schweiz - NLA
          HC Davos vs. Rapperswil Jona Lakers
          20.09.2023 19:45 Uhr



          Nach zwei verpatzten Auftritten gelang am vergangenen Dienstag dann der erste Saisonsieg. Mit 6:1 gewann man auch in der Höhe verdient ein dominantes Spiel bei den Langnau Tigers. Rapperswil hingegen musste die zweite Auswärtspleite der Saison hinnehmen. Beim EV Zug war bei der 1:4 Niederlage nicht viel zu holen. Ich schätze beide Teams von der Qualität her ähnlich ein, allerdings Rappi nicht so stark wie letzte Spielzeit. Ausschlaggebend heute für mich die personelle Situation. Davos kann die Ausfälle kompensieren, bei Rapperswil fehlten neben dem Star des Teams Roman Cervenka auch noch first Line Defender Aebischer und mit Niclas Jensen ein weiterer guter Scorer. Alle sind im Healthy Report day-to-day, sodass sie für das heutige Spiel weiterhin fraglich sind. Defender Djuse fehlt definitiv. Staking dennoch moderat, denn es könnte kurzfristig der ein oder andere Akteur zurückkehren.



          HC Davos 3-Way @2,0 4/10 (div.)

          __________________________________________________ ____________________________________________

          Schweiz - NLA
          HC Ambri-Piotta vs. EV Zug
          20.09.2023 19:45 Uhr



          1-X-2 seitig ist dieses Match sehr ordentlich quotiert. Mich interessiert hier eher ein anderer Punkt. Zug fast schon mit einer gewohnt breiten Offensive, kommen mit sehr ausgeglichenen Reihen daher. Ambri in die aktuelle Spielzeit gut rein gekommen, 5:2 gegen Rapperswil und 5:1 in Kloten, dazu eine knappe 2:3 Heimniederlage gegen Fribourg. Gerade zuhause traue ich ihnen gegen ein Zuger Team offensiv durchaus einiges zu, denn auf den Import-Positionen schauen sie nicht schlecht aus. Kann hier durchaus auch wieder ein ganz wildes Spiel werden. Beide Teams Potenzial für 3-Tore plus.



          Over 5,5 @1,90 5/10 (Pin)


          Kommentar


            #52
            Deutschelande Hockey-Preview
            22.09.2023 - 19:30 Uhr



            Nach Skandinavien und Westeuropa außerhalb DE, folgt noch Homeground-Hockey in good old Germany.
            Auch hier eher übersichtlich ein paar Zeilen zu heutigen lohnenswerten Kursen, aufgrund der Zeitthematik.




            Deutschland - DEL
            EHC Red Bull München vs. Kölner Haie
            22.09.2023 19:30 Uhr



            Spitzenspiel am 3.Spieltag. München kommt mit einem Sieg und einer Niederlage nach Penaltyschießen beim vorherigen Top-Match aus Mannheim, während Köln einen neuen Europarekord mit über 35.000 Zuschauern bei den ersten beiden Heimspielen aufstellte. Erfolgreich waren sie zudem auch, 5:1 gegen Nürnberg und 4:1 gegen Ingolstadt. Die Haie wie fast jedes Jahr mit großen Ambitionen, doch heuer greifen sie auch verbal an und das untermauerten sie in der Off-Season. Gerade offensiv noch mal ein gutes Stück stärker geworden und mit Anczicka für Shilin auch auf der Goalie-Position nun mehr als einen Top-Mann. Powerplay bisher bock stark. Klar ist München immer noch München und heute wohl auch wieder mit den zuletzt verletzten Ehliz & DeSousa – aber Kurse sind de facto eins zu eins gesetzt wie letzte Spielzeit. München ist ähnlich, Köln aber ein gutes Stück stärker einzuschätzen.



            Kölner Haie ML @3,10 3/10 (div.)

            __________________________________________________ _________________________________________


            Deutschland - DEL
            Nürnberg Ice Tigers vs. Düsseldorfer EG
            22.09.2023 19:30 Uhr



            Zu Nürnberg bereits einiges geschrieben, ganz solides Heimteam. Düsseldorf vielleicht einen Ticken besser einzuschätzen, haben aktuell aber großes Verletzungspech. Mit Cumiskey fehlt weiterhin der #1 Defender verletzt, McCrae ist noch gesperrt und offensiv McAulay mit Saisonaus und O´Donnell als vermeintlich bester Forward auch für noch mindestens einen Monat raus. Damit großer Außenseiter in ihrem Auftaktwochenende, wo mit München & Berlin auch noch zwei absolute Spitzenmannschaften aufwarteten. Am Ende verloren sie spät in München, nach dem sie nach frühem 0:2 Rückstand gut zurückkamen und hinten raus gegen Berlin (2:3) wäre ein Punktgewinn keinesfalls unverdient gewesen. Gibt nur wenige Teams, wo so ein Spot Sinn macht. Düsseldorf schafft es oft, die Spiele eng zu halten. Agieren extrem unscheinbar und schlagen dann eiskalt zu. Defensiv mit Goalie Haukeland zudem einen der besten der DEL im Gehäuse. Würde mich nicht wundern, wenn die DEG auch in Nürnberg lange die Chance auf Punkte wahrt…



            Düsseldorfer EG ML @2,29 4/10 (Pin)

            __________________________________________________ _________________________________________

            Deutschland – DEL2
            EV Landshut vs. Lausitzer Füchse
            22.09.2023 19:30 Uhr



            Quotierung kommt für mich ein bisschen überraschend. Landshut auch in dieser Saison ein Top-6 Team, einzig und allein rufen sie zu wenig die zweifelsohne vorhandene Qualität ab. Landshut erstes Heimspiel gleich mal nicht so clever noch aus der Hand gegeben gegen Crimmitschau (3:4) und dann 1:0 in Regensburg beim Derby gewonnen. Weißwasser verlor beim VER Selb 3:4 und hatte dann wenig Chancen beim 0:3 zuhause gegen Ravensburg. Die Gäste aus Weißwasser klassisches Team für den Kampf um die Pre-Playoffs – weit von der Abstiegsrunde entfernt sind sie aber selten. Kurse sollten hier max. Richtung @1,80 gehen, solche Spiele muss Landshut einfach gewinnen.



            EV Landshut 3-Way @2,04 5/10 (Euros)

            __________________________________________________ _________________________________________

            Deutschland – DEL2
            Dresdner Eislöwen vs. ESV Kaufbeuren
            22.09.2023 19:30 Uhr



            Dresden sein Heimspiel mit 3:2 nach Verlängerung gegen den stark dotierten Aufsteiger Rosenheim gewonnen, während man das Gastspiel nach Führung mit 3:4 nach Verlängerung in Bad Nauheim verlor. Kaufbeuren zeigte ein gutes Auswärtsspiel in Kassel, verlor aber dennoch mit 1:3. Im Heimspiel gegen Freiburg gewann man dann 5:2. Bei Dresden einiges um Umbruch und das Gesicht des Teams der letzten Jahre – Jordan Knackstedt – spielt mittlerweile in Selb. Dennoch konnten die Pflichtspiele ein gutes Stück besser als die Vorbereitung gestaltet werden, in beiden Spielen punktete man gegen Top-6, bzw. Top-8 Mannschaften. Kaufbeuren auch irgendwo da um den Dreh, Dresden noch Ausfälle, u.a. Defender Suvanto. Es ist aber weiterhin ein Heimspiel und Kaufbeuren hier auf das Niveau eines absoluten DEL2 Top-Teams zu heben, finde ich dann doch etwas sehr vermessen.



            Dresdner Eislöwen ML @2,14 4/10 (Euros)

            __________________________________________________ _________________________________________


            Zum Abschluss noch ein paar allgemeine Zeilen zu den Previews. Nachspielen nur mit ausreichend großer Bankroll, ansonsten lieber seine eigenen Favoriten herauspicken und es noch besser machen als ich. Gerade im ersten Drittel einer neuen Saison bietet es sich in vielen Ligen an, einiges mehr einzupacken. Grund hierfür ist oft der schnellebige Markt im Hockey, der sich von Saison zu Saison bis auf wenige Konstanten stark verändern kann. Im Laufe einer Spielzeit wird dann auch das Odd-Making besser, sodass es weniger luktrative Optionen gibt. Fahre damit seit Jahren ganz ordentlich und habe deshalb auch kein Problem damit, hier einiges an Einheiten zu verteilen - allerdings auch mit großer Risikostreuung über einige Länder. Erwarte hier selbst keine 10/12, erhoffe mir durch die Varianz hier ein paar Einheiten im Plus, anderenfalls würde ich vermutlich sonst exakt die falschen Spiele aus der bereits verkleinerten Auswahl picken.

            ​​

            Kommentar


              #53
              Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
              Kölner Haie ML @3,10 3/10 (div.)​​

              Endstand: EHC Red Bull München vs. Kölner Haie 2:5 (0:0/1:2/1:3)

              Und wie sie nicht chancenlos sind. Schon im ersten Abschnitt müssen sie eigentlich in Führung gehen, einige gute Chancen in Überzahl. Doch das Tor in nummerischer Überlegenheit gelingt den Gastgebern, Street bringt Red Bull in der 24.Minute in Front. Köln wiederum dreht die Partie in Minute 34 und Minute 38. Im letzten Abschnitt erhöhen Grenier (45.), Kammerer (47.) und Austin (55.) gar auf 1:5. Das zweite Münchner Überzahltor an diesem Abend (58.) ist nur noch Ergebniskosmetik - Köln holt einen beeindruckend deutlichen Sieg beim amtierenden Meister.


              +6,30


              Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
              Düsseldorfer EG ML @2,29 4/10 (Pin)​​

              Endstand: Nürnberg Ice Tigers vs. Düsseldorfer EG 4:1 (1:0/2:1/1:0)

              Das kann man in der Zusammenfassung recht kurz machen. Düsseldorf bemüht und am Ende mit 34 Schüssen - Nürnberg allerdings mit 60% Überzahl, sodass für die Gäste heute nichts zu holen war.



              -4EH


              Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
              EV Landshut 3-Way @2,04 5/10 (Euros)​​

              Endstand: EV Landshut vs. Lausitzer Füchse 2:5 (1:0/1:5/1:0)

              Landshuter Zirkushockey as its best. Gewinnen zwei von drei Dritteln und verlieren das Mitteldrittel 1:5. Fünf Torschüsse, so viele hatte Weißwasser in einem ersten Drittel, in dem sie nicht viel Offensive zeigen konnten. Im zweiten Abschnitt dann fast jeder zweite Torschuss im Netz. Landshut schmeißt auch das zweite Heimspiel leichtfertig weg und hat direkt leichte Unruhe im Verein.



              -5EH


              Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
              Dresdner Eislöwen ML @2,14 4/10 (Euros)​​

              Endstand: Dresdner Eislöwen vs. ESV Kaufbeuren 4:3 (2:2/2:0/0:1)


              Auch hier Parallelen zum ersten Heimspiel, denn Dresden liegt erneut zurück und dreht die Partie. Gute Offensive in Drittel 1, wodurch sie den Zwei-Tore Rückstand schnell egalisieren konnten. Im zweiten Abschnitt nahmen sie eigentlich zu viele unnötige Strafen, konnten aber erst in Führung gehen (24.) und diese sogar ausbauen. Suvanto konnte kurzfristig doch bereits schon wieder mitwirken, gleich mit einem Assist. Kaufbeuren kam früh (45.) im letzten Drittel wieder ran, doch auch sechs Minuten Überzahl am Stück verhalfen den Gästen gegen Ende der Partie nicht zum Ausgleich - Dresden fährt das Ding am Ende mit ein bisschen Glück, aber keinesfalls unverdient heim und holt den ersten Dreier der noch jungen Saison.



              +4,56EH



              Am Ende bleibt im deutschen Bereich ein Mini-Plus von 1,86EH. Angesichts der Verläufe bin ich damit aber zufrieden, mehr war hier nicht drinne. Nürnberg zu gut und Landshut im eigenen Auftritt wieder zu schwach. Dresden und Köln drehen dafür die Partie. Somit unterm Strich absolut in Ordnung.



              Gesamt: +1,86EH

              Kommentar


                #54
                Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
                HC Plzen 3-Way @2,06 4/10 (Pin)
                HC Plzen -1,5 @3,05 2/10 (Euros)

                Endstand: HC Plzen vs. HC Ceske Budejovice 0:1 (0:0/0:1/0:0)

                Plzen legte heute von allen Teams die enttäuschendste Performance hin. Nichts zu sehen von den Aspekten des guten Spiels gegen Trinec, dafür ein echt schwacher Auftritt. Budejovice reicht hier eine durchschnittliche Leistung und ein einziges Tor für volle drei Punkte auf fremden Eis. Der Auswärtssieg geht dabei absolut in Ordnung, Plzen heute deutlich zu schwach.


                -6EH


                Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
                Over 5@1,93 5/10 (Pin)
                Endstand: HC Kometa Brno vs. HC Litvinov 2:3 (1:1/0:1/1:1)

                So verdient Plzen war, so unglücklich verläuft dieses Spiel. 1:1 nach 14 Minuten und im zweiten Abschnitt fällt erst in der 35.Minute das 1:2 in Überzahl. Kurz darauf ein 2 auf 0 Konter von Litvinov, aufgrund eines üblen Wechselfehlers von Brno. Litvinov donnert die Scheibe dabei an die Unterkante der Latte. Kurz darauf hat Brno noch eine große Ausgleichsmöglichkeit. Im letzten Abschnitt nahm das Over dann wieder Fahrt auf, Litvinov (45.) erst die Führung ausgebaut, Brno (51.) dann verkürzt. In der 57.Minute nochmal ein Pfostentreffer von Litvinov, am Ende gibt es trotz 80 Sekunden Empty-Net keine echte Einschussmöglichkeit zum 2:4.


                +/-0


                Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
                HC Davos 3-Way @2,0 4/10 (div.)

                Endstand: HC Davos vs. Rapperswill Jona Lakers 4:1 (1:0/2:0/1:1)

                Einziger Lichtblick heute in Westeuropa. Davos spielt das genauso souverän, wie Dienstag in Langnau. Frühe Führung, im zweiten Abschnitt auf 3:0 ausgebaut. Rapperswil kommt erst in der 56.Minute in Überzahl zum ersten Treffer, Davos vernichtet aufkeimende Hoffnungen umgehend mit dem Empty-Net zum 4:1 (58.).


                +4EH


                Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
                Over 5,5 @1,90 5/10 (Pin)
                Endstand: Ambri-Piotta vs. EV Zug 1:3 (0:1/1:1/0:1)


                Ein Spiel mit sehr vielen Torszenen, doch am Ende stehen zwei Goalies mit fast 94% und fast 97% Save-Percantage auf dem Eis. Das war heute dann zu gut, als das es ein erneutes Torfestival werden konnte. Over auch ziemlich deutlich vorbei, Empty-Net zum 1:3 in der 58.Minute und zwischendurch eben lange Durststrecken.


                -5EH



                Am Ende steht in Tschechien und der Schweiz ein größeres einstelliges Minus. Plzen absolut verdient, Brno unglücklich 'verloren'. Das so ein Spiel mal wieder kommt, war aber nur eine Frage der Zeit - kannst sie eben nicht immer auf deine Seite ziehen. Im Gegensatz zum deutschen Bereich wäre hier mehr möglich gewesen, insbesondere bei den beiden Overs. Es gibt Tage, da fallen die Tore dann aber einfach nicht. So einer war heute.



                Gesamt: -7EH

                Kommentar


                  #55
                  Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
                  KalPa Hockey @2,31 3/10 (Pin)
                  KalPa Hockey -1 @2,89 2/10 (Pin)

                  Endstand: KalPa Hockey vs. Lukko Rauma 2:0 (1:0/0:0/1:0)

                  Wieder ein brutal dominanter erster Abschnitt von Kalpa, den sie am Ende "nur" mit 1:0 beenden. Lukko de facto ohne echte Torchance, die Gastgeber mit dem Überzahltor in der 7.Minute. Im Anschluss ist Lukko defensiv wesentlich besser, doch KalPa lässt selbst nicht wirklich viel zu und zeigt sich im Schlussabschnitt (51.) eiskalt, als sie eine ihrer wenigen Chancen zum 2:0 Endstand verwerten.


                  +7,71EH


                  Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
                  KooKoo ML @1,98 5/10 (Pin)

                  Endstand: KooKoo vs. Vaasan Sport 3:1 (1:0/0:0/2:1)

                  Stichwort echter Scorer - Sport mit sechs Schüssen in 40 Minuten Spielzeit. KooKoo führt dennoch nur mit 1:0, denn auch sie agieren offensiv eher verhalten. Das Verwalten geht fast schief, als Looke in der 51.Minute im zweiten Überzahlspiel für die Gäste zum Ausgleich trifft. Ottosson (56.) bringt die Gastgeber mit seinem zweiten Treffer des Abends zurück auf die Siegerstraße, während Engberg (58.) schnell zum Endstand nachlegt.



                  +4,75EH


                  Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
                  Pelicans Lahti 3-Way @3,60 4/10 (Bwin)

                  Endstand: Tampereen Ilves vs. Pelicans Lahti 1:3 (0:1/1:1/0:1)

                  Hätte ich mir vorher einen Wunsch-Spielverlauf gezeichnet, der wäre ziemlich nahe an der Realität gewesen. Lahti geht in der 13.Minute in Führung und erhöht in der 22.Minute auf 0:2, das Tor wird aber aberkannt. Stattdessen trifft Kodytek (25.) zum Ausgleich in Überzahl. Lahti kann zwei darauffolgende Powerplays zwar nicht nutzen, erneut Jamsen (34.) bringt die Gastgeber mit seinem zweiten Treffer des Abends wieder in Führung. Lahti über das ganze Spiel mit einer starken defensiven Performance - sehr konzentrierte Auswärtsleistung. Tampereen in keinem Drittel mit mehr als sechs Schüssen aufs Tor und das bei dieser Offensive. Während Ilves nicht viel einfällt, legt Lahti in Person von Enlund (49.) zum 1:3 nach und sichert damit einen verdienten Auswärtssieg.



                  +10,4EH


                  Bereits früh am Abend steht fest, dass dieser ein erfolgreicher werden dürfte. Nach so einem Start mit vier von vier darf es dann zwar ruhig mehr als nur drei aus neun sein. Unterm Strich sichert aber der nüchterne finnische Bereich das Tagesplus, welches am Ende sogar erneut deutlich zweistellig ausfällt.



                  Gesamt: +22,86EH


                  [Overall Hockey-Friday: -> +17,72EH]

                  Kommentar


                  • TennisTheMenace
                    TennisTheMenace kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Duuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu

                  #56
                  European Round-up
                  Finnland & Tschechien
                  23.09.2023



                  Aktuell unterwegs, daher leider wieder nur ein paar begrenzte Zeilen zu den heutigen interessanten Matches.


                  Finnland - Liiga
                  Porin Ässät vs. Hämeenlinna
                  23.09.2023 16:00 Uhr



                  Wenn SaiPa gegen Ässät biedere Kost war, gibt’s hier drei Tage altes Brot, natürlich nicht luftdicht verschlossen. Zu Ässät schon bisschen was geschrieben, Hämmenlinna ist die neue Trümmertruppe der Liiga. Haben kaum Budget, können sich nur zwei Imports leisten, wovon der eine auch noch verletzt ist. Am 1.Spieltag noch ganz clever mit viel Defense 2:1 bei Lukko gewonnen, seitdem regelmäßig verdroschen worden. 1:5 gegen TPS Turku, 3:6 bei Tampereen Ilves und 1:4 gegen Mikkelin Jukurit. Nur gestern gegen das Top-Team HIFK verlor man knapp und spät mit 1:2. Kommt daher, dass Hämeenlinna sich gegen die Top-Teams immer einigelt, während sie gegen kleinere Teams selbst auch was nach vorne versuchen. Haben schon zweimal gegeneinander getestet, 3:7 aus Sicht von Hämeenlinna und 3:4 nach Verlängerung aus Sicht von Ässät. Für mich eine 50:50 Paarung, ob es ein absolutes Krampfspiel wird, oder beide wenigstens gegen Bodensätze der Liiga versuchen wollen, bisschen was offensiv zu kreieren.



                  Over 5 @2,30 5/10 (Bwin)

                  _____________________________________________



                  Finnland - Liiga
                  SaiPa vs. Vaasan Sport
                  23.09.2023 16:00 Uhr



                  It´s Kellertime. Noch so ein Schmankerl am Samstagnachmittag und wir gehen heute wieder mit SaiPa, denn die Kurse stimmen. Sport wie gesagt bisschen besser in der Breite, es mangelt aber massiv an Scoring-Optionen im Team. Haben da auch noch keinen Weg gefunden, mehr zu kreieren. SaiPa kommt etwas verbessert her diese Saison und das ist wieder ein Spiel, wo sie für mich nicht zwingend Außenseiter sein sollten. Die Kurse sagen etwas anderes, daher:



                  SaiPa ML @2,15 4/10 (div.)

                  _____________________________________________

                  Tschechien – Chance Liga
                  HC Stadion Litomerice vs. Trebic
                  23.09.2023 17:00 Uhr



                  Das Litomerice Offensive kann, ist kein Geheimnis. Funktioniert diese Spielzeit auch wieder ganz gut, 13 Tore in drei Spielen geschossen, allerdings auch schon 11 kassiert. Trebic normalerweise ein Team, welches auf die eigene Defensive achtet. Haben allerdings bereits 10 Tore kassiert, vier gegen Pardubice B und vier (inkl. OT) gegen Poruba – dazu ein 0:2 gegen das Top-Team Svetin. Kurse auf Litomerice sind ganz gut gesetzt, während ich das Over von den aktuellen Geschehnissen sehr interessant finde. Beide Teams bislang defensiv alles andere als stabil.



                  Over 5,5 @2,15 4/10 (​div.)

                  Kommentar


                    #57
                    Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
                    Over 5 @2,30 5/10 (Bwin)

                    Endstand: Porin Ässät vs. Hämeenlinna 1:0 (0:0/1:0/0:0)

                    Na, habe ich zu viel versprochen? Mit dem niedrigsten aller möglichen Reg-Time Scores endet diese Partie, es waren leider die anderen 50%. Ässät hatte zwar Chancen für mindestens drei, vier eigene Tore, am Ende ist es aber ein blutleerer Auftritt der Gäste mit ganz ganz wenig Offense. Einziges Tor der Gastgeber in der 25.Minute.


                    -5EH


                    Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
                    SaiPa ML @2,15 4/10 (div.)

                    Endstand: SaiPa vs. Vaasan Sport 3:4 OT (1:2/1:1/1:0/0:1)


                    Bisschen unglücklich, denn SaiPa startet hier nahezu perfekt in das Spiel, trifft mit der ersten Chance nach 70 Sekunden zum 1:0. Allerdings die Gäste ebenfalls mit ihrer ersten Chance direkt erfolgreich und in der 17.Minute mit dem Dreher. Im zweiten Abschnitt von beiden kaum Offensive, Sport trifft in Überzahl, SaiPa kann in der 35.Minute verkürzen. Im Anschluss überstehen sie eine fünf minütige Unterzahl und erzielen mit einem Penalty den Ausgleich (43.). SaiPa ist im Schlussabschnitt das wesentlich aktivere Team mit den besseren Chancen, ein weiteres Tor fällt aber nicht mehr. In der OT haben die Gäste das nötige Quentchen Glück dann auf ihrer Seite.


                    -4EH


                    Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
                    [Over 5,5 @2,15 4/10 (div.)

                    Endstand: HC Stadion Litomerice vs. Trebic 3:5 (1:1/1:3/1:1)


                    Richtige Wahl getroffen, Litomerice kann eine zwischenzeitliche 2:1 Führung nicht halten, da Docekal eiskalt zum Viererpack ansetzt. Das Over damit bereits nach 31 Minuten vollendet.



                    +4,6EH



                    Am heutigen Tage fehlt in Finnland etwas das Glück, Tschechien mindert immerhin den Verlust etwas ab. Nach acht von acht ist das verschmerzlich, nichts desto trotz ist das Ziel ab kommender Woche in der Liiga, die grüne Färbung zurückzuholen.



                    Gesamt: -4,4EH

                    Kommentar


                      #58
                      DEL 24.09.2023, 19:00 Uhr
                      Augsburg - Nürnberg

                      Mein Start in die Saison fällt eher bescheiden aus, genauso wie der der Augsburger. Ich habe mir die beiden Heimspiele gegen Frankfurt und Berlin in voller Länge angesehen und muss feststellen: Das reicht nicht.

                      Die Voraussetzungen waren eh schlecht. Lange musste man für die DEL 2 planen, wo nicht mehr neun, sondern nur vier Ausländer erlaubt sind. Ein Komplettumbruch wurde eingeleitet. Kein vernünftig denkender Mensch kam auf die Idee, dass Kassel nicht DEL 2-Meister wird und somit niemand aufsteigt. Man machte noch das beste draus. Die erste Reihe mit den beiden Finnen Karjalainen und Hakulinen sowie dem Ami Esposito, ein Neffe von NHL-Legende Mark Messier, macht Spaß. Sie kombinieren gut und harmonieren miteinander. Aber ihre Abschlussschwäche ist leider nicht zu leugnen. Dahinter kommt eigentlich nichts mehr. Von den Reihen 2 und 3 geht kaum Gefahr aus, viel zu harmlos bislang. Die 4. Reihe ist bemüht, aber mehr auch nicht. Wenn Coach Kreuzer nach dem Berlin-Spiel seine 4. Reihe lobt, sagt das viel über die Qualität des restlichen Teams aus.

                      In der Defensive fällt Kapitän Warsofsky lange aus. Hier wurde der Finne Rantakari kurzfristig geholt. Gerade hinten offenbarten die ersten Spiele große Schwächen. Im Tor dürfte heute Endras stehen. Für eine Entlastung durch Ersatzmann Keller ist das Spiel zu wichtig. Aber auch er hat seine besten Zeiten hinter sich. Neben Warsofsky fehlen Volek und Sezemsky.

                      Bemerkenswert ist der Support in der eigenen Halle. Da wird trotz übersichtlicher Leistung gepusht bis zum Ende. Auch Kampfgeist ist dem Team nicht abzusprechen. Aber es riecht auch heuer klar nach Abstiegskampf.

                      Umso wichtiger ist das heutige Heimspiel. Denn Gegner ist Nürnberg, das von Experten auch eher im unteren Tabellendrittel anzusiedeln ist. Den größten Umbruch gab es dort in der Defensive. Vorne ist man im Kern zusammengeblieben. Das Eingespielt-Sein ist vielleicht der Grund für den überraschend guten Start der IceTigers in das Jahr 1 nach Reimer. Mit MacLeod, Sheehy und Schofield verlor man zwar weitere Leistungsträger. Als Ersatz holte man drei Amis. Muss man abwarten, wie sie einschlagen. Barrat und Gerard spielten schon in der ECHL in einer Reihe. Das könnte also klappen. Plusfaktor ist für mich Coach Rowe, der für mich zu den besten der Liga zählt. Sorgenkind ist das Goalieduo, wo man mit Treutle und Hungerecker weitermacht. Beide konnten letztes Jahr nur Fangquoten unter 90 % aufweisen. Ihnen konstatiert Rowe eine Leistungssteigerung - hoffen wir es mal.

                      Fazit: Augsburg ist gegen einen Abstiegskonkurrenten schon etwas unter Druck; das ist sicherlich in den Köpfen drin. Ob sie gerade heute die Verunsicherung aus den Schlittschuhen schütteln und die individuellen Abwehrfehler abstellen können, bezweifle ich. Nürnberg hingegen kann befreit aufspielen.

                      Sieg Nürnberg (2-Weg) 1,90 bet365 1,5 EH
                      Sieg Nürnberg (AHC-1,5) 3,30 Rabona 0,5 EH


                      Kommentar


                        #59
                        Deutschland - DEL
                        Straubing Tigers
                        vs. Löwen Frankfurt
                        24.09.2023 16:30 Uhr



                        Raubkatzenduell am 4.Spieltag, Straubing empfängt Frankfurt. Straubing ist tatsächlich eines von nur zwei Teams, gegen das die Löwen in ihrem Aufstiegsjahr keinen Sieg holen konnten. Gegen das zweite Team - die Kölner Haie - ist man gar noch ohne Punktgewinn.


                        Straubing sich die letzten Jahre stetig weiterentwickelt und vor allem aufgrund von starken Imports in den Top-6 etabliert. Auch in der abgelaufenen Spielzeit belegten sie einen starken 4.Tabellenplatz und stellten mit 23 Siegen aus 28 Partien das beste Heimteam der Liga. Ausgerechnet das Heimspiel in Spiel 7 gegen Wolfsburg verloren sie jedoch und schieden damit bereits im Viertelfinale aus dem Meisterschaftsrennen aus. Bei ihnen war der Umbruch größer, denn Erfolg weckt nun mal Begehrlichkeiten. Gerade offensiv verloren sie mit Turnbull (Retired), Akeson (Pustertal), Adam (Plzen), Leier (Linköping) und St. Denis (Ingolstadt) fünf ihrer sieben besten Scorer der letzten Spielzeit. Die defensiven Abgänge konnte man mehr als nur kompensieren mit Samuelsson (Bremerhaven), Mattinen (Villach) und Justin Brown (Philadelphia Flyers). Das sollte ein Upgrade sein zur letzten Spielzeit. Offensiv mit Sheehy (Nürnberg), Clarke (Augsburg) Bradley (Vienna Capitals), sowie den beiden Kanadiern Scott (Colorado Eagles) und Fonstad (Cleveland Monsters) die Abgänge nominell eins zu eins ersetzt. Allerdings müssen die die immense Produktion erst einmal zusammen bringen und dahinter kann man insbesondere bei Clarke und Scott Fragezeichen setzen. Die Verantwortlichen sehen das ähnlich und holten noch einen Marcel Müller aus der DEL2 von Krefeld um auf dem deutschen Sektor für mehr secondary Scoring zu sorgen. Straubing zuhause gewohnt dominant veranlagt, in ihrem ersten Spiel aber fast noch gegen Bremerhaven (4:3 n.V.) verloren. Hatten an Ende ein Torschussverhältnis von 44:19. Im zweiten Spiel in Nürnberg früh 3:1 in Front, aber am Ende 3:5 verloren. Zu einfache Fehler und offensiv zu viel liegen gelassen - wie bereits in Spiel 1. Im dritten Saisonmatch dann ein nicht sehr ansehnliches 1:2 SO in Wolfsburg, was aber vor allem an den Hausherren lag. Diese bekamen davor in Bremerhaven ein halbes Dutzend eingeschänkt und haben ein sehr destruktives Spiel abgeliefert, einzig und allein darauf bedacht, keinen Fehler zu machen. Nach drei Spieltagen ist ihr bester Scorer tatsächlich Marcel Müller (2/1), während Neuzugang Bradley mit drei Assists bester Vorlagengeber ist.

                        Frankfurt nun im zweiten Jahr in der DEL. Die Rückkehr nach 15 Jahren verlief erfolgreich. Frühzeitig nichts mehr mit dem Abstieg zu tun und am Schluss doch wieder in die Pre-Playoffs rein. Dort war dann zwar schnell Schluss gegen Düsseldorf (0:5 auswärts und 1:5 zuhause), jedoch war man mit der Saison insgesamt zufrieden. Ein Problem war die Abhängigkeit von der ersten Reihe (Bokk, Rowney, Ranford), denn dahinter war es eben zu weiten Teilen auch ein DEL2-Kader, der zur Hälfte mit hoch ist. Auf dem deutschen Sektor tut eigentlich nur Maginot (Ingolstadt) etwas weh. War ein solider, aber kein herausragender Defender. Alle anderen deutschen Spieler erhielten keine neuen Verträge mehr und gingen oftmals mindestens eine Liga tiefer. Bei den Imports hat sich einiges getan, Goalie Hildebrand ging zu Berlin, Brendan Ranford hat sich verspekuliert und noch immer keinen neuen Club. Das war es aber auch schon. Scarlett (Vaasan Sport), Vandane (Bolzano), Damigo (unbekannt), Moser (Kassel) und McMillan (ebenfalls Kassel) erhielten ebenfalls keine neuen Verträge mehr. Die Mannschaft sollte insbesondere in der Breite Konkurrenzfähiger werden, wozu man die Ausländerlizenzen nötig hat. Äußerst erfreulich, dass man gleich beide Topscorer Bokk und Rowney halten konnte. Rowney hatte ursprünglich sowieso einen 2-Jahresvertrag unterschrieben und nun im Sommer nochmal bis 2026 vorzeitig verlängert. Im Tor holte man Cannata (Oskarshamn) und Cüpper (Schwenningen). Zumindest verfügt man jetzt über einen besseren Back-Up zu seinem Vorgänger Kucis. Defensiv setzte man vor allem auf Imports, denn die Verteidigung war tatsächlich ein Problem in der abgelaufenen Spielzeit. Ben Blood (Pelicans Lahti) als neuer Stay-at-home Verteidiger, Lajunen (Schwenningen) und Matushkin (Tappara) als offensive Waffen für das eigene Überzahl. Auf dem deutschen Markt konnte man mit Lua Niehus (Jungadler Mannheim), Kevin Bicker (Jungadler Mannheim) und Markus Schweiger (ESV Kaufbeuren) wieder vielversprechende deutsche Talente von seinem Plan überzeugen. Mit Eugen Alanov kam ein Routinier aus Iserlohn. Offensiv sollen Brace (Oskarshamn), Kunyk (Kärpät) und Cramarossa (Mannheim) eine wesentlich stärkere zweite Scoring-Line bilden. Die Vorbereitung verlief holprig, auch weil ein geplantes Trainingslager in der Schweiz inklusive Vorbereitungsturnier aufgrund mangelnder Hygieneumstände abgebrochen werden musste. Der Saisonauftakt missglückte ebenfalls, man unterlag den Iserlohn Roosters verdient mit 2:3, da man die ersten zwei Drittel verschlief. Somit war man im zweiten Spiel schon leicht unter Zugzwang, da man gegen den Abstiegskandidaten Augsburg keinesfalls ein Null-Punkte Wochenende vollenden wollte. Das gelang immerhin ergebnistechnisch - 3:2 Auswärtssieg - aber defensiv immer noch der ein oder andere Wackler. Donnerstag gastierte dann Bremerhaven in Frankfurt, die von Beginn an viel offensiven Druck entfachten. Die zweimalige Führung konterte Frankfurt noch im ersten Abschnitt und erhöhte spät im zweiten Drittel und brachte dieses Ergebnis (4:2) dann auch nicht unverdient heim. Topscorer bei Frankfurt sind die Neuzugänge Cramarossa (4/1) und Brace (2/3).


                        Es ist ein Spiel, indem hier zwei Mannschaften aufeinander treffen, die vor allem die eigene Offensive suchen. Frankfurt sich defensiv nach dem schwachen Auftakt gegen Iserlohn etwas stabilisiert, aber immer noch mit dem ein oder anderen Abstimmungsproblem. Dazu mit Matuskhin und Lajunen ein brutal offensives erstes Verteidigerpärchen, was hier und da auchmal ungewollt Gefahr für das eigene Tor entwickelt, da die Restverteidigung ab und an einfach komplett wegfällt. Offensiv sind sie wesentlich breiter aufgestellt als vergangene Spielzeit, als man stark abhängig von der Bokk - Rowney - Ranford Reihe gewesen ist. Sind offensiv nun viel schwerer auszurechnen, was neun Tore aus drei Spielen durchaus belegen, denn nur eines davon erzielte die nominell erste Reihe (Bokk). Kurse sind höher als letzte Spielzeit - ja Straubing hat Qualität verloren, aber Straubing spielt gerade zuhause mit extrem viel Druck nach vorne. Frankfurt gerade offensiv gut zugelegt, faire Line max. @1,70.




                        Over 5,5 @1,85 5/10 (div.)

                        Kommentar


                        • Gutschi2
                          Gutschi2 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Gute Wette!!!!! Chancen waren reichlich da normal kommen die 6 Tore. Aber der EisbockeyMISKAgott wollte es nicht das man diese Wette gewinnt. Habe das Spiel geschaut sehr ärgerlich

                        #60
                        Zitat von Shadox Beitrag anzeigen
                        Over 5,5 @1,85 5/10 (div.)

                        Endstand: Straubing Tigers vs. Löwen Frankfurt 2:0 (1:0/1:0/0:0)

                        Nee, da war eindeutig mehr drin. Straubing gelingt die frühe Führung nach gut fünf Minuten. Frankfurt hat gerade im ersten Abschnitt deutlich mehr von der Partie und offensiv einige sehr gute Möglichkeiten, scheitert aber immer wieder an Tigers-Goalie Hunter Miska. Das zweite und letzte Tor fällt in der 37.Minute. Kein einziges Überzahlspiel wurde genutzt, Straubing im zweiten Abschnitt mit den besseren Möglichkeiten. Im letzten Abschnitt nur noch verteidigt und noch einen eigenen Penalty vergeben (54.). Am Ende war das so ein Spiel, da hätte Frankfurt noch drei volle Drittel spielen können und wahrscheinlich nicht getroffen. Beste Chancen blieben ungenutzt.



                        -5EH

                        Kommentar

                        Willkommen!
                        Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                        Ähnliche Themen

                        Einklappen

                        Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                        widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                        18 Plus Icon
                        Wettforum.info
                        Lädt...
                        X
                        Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.