Finnland, SM Liiga
Karpat-Oulu - Pelicans Lahti
Ausgangssituation :
Tabellenzweiter gegen Tabellenletzter.
Karpat mit einer 6-2-2 auf Position 2. 2 Niederlagen gab es in der noch jungen Saison. Eine daheim gegen den Tabellenführer Tappara (1.) und eine beim HPK (3.). Beide waren recht knapp mit einem Tor Differenz. Die Gegner also kein Fallobst, sondern von erster Güteklasse. Auch das Remis bei den Blues (4.) geht in Ordnung. Ansonsten gibt es nur positives zu vermelden. Mit 37 erzielten Treffern ist man die Torfabrik der Liga. Mit nur 15 Gegentreffern stellt man die zweitbeste Abwehr in Finnland. Eine gute Kombination. Daheim erspielte man sich eine 3-0-1 und die einzigste Niederage gab es am 2. Spieltag wie oben erwähnt gegen Tappara (1.). Mittelklasse Teams wie SaiPa (6.) und Lukko (7.) besiegte man. Ein Jokerit (13.) prügelte man mit 8-0 vom Eis. Karpat für mich auf jeden Fall ein heißer Kandidat, wenn es um den diesjährigen Titel geht.
Anders die Situation bei den Pelicans. Mit einer 1-1-8 ist man Tabellenletzter. Einen Heimsieg konne man nur landen und das auch noch gegen den Tabellenvorletzten aus Jokerit (13.). Mit nur 18 geschossenen Toren stellt man den zweitschwächsten Sturm und mit 36 Gegentreffern die zweitschlechteste Abwehr der Liga. Eine äußerst unangenehme Kombination. Auswärts mit einer 0-1-4 richtig schwach. Beim letzten Auswärtsspiel gab es aber immerhin ein Remis in Ilves (10.). Ansonsten krachte es gewaltig. Nicht umsonst stellt man mit 21 Auswärtsgegentoren die schlechteste Abwehr auf fremden Eis. Bei den Niederlagen in Ässät (11.) gab es 6, bei den Blues (4.) gab es 5 und in Lukko (7.) 4 Gegentreffer. Jede dieser 3 Niederlagen natürlich mit mindestens 3 Toren Abstand. Eine schwere Saison steht ins Haus.
Der Direktvergleich sieht mit einer 6-1-1 und 42-18 Treffern aus den letzten beiden Spielzeiten ganz nett für Karpat aus.
Fazit :
Klarer Heimsieg heute. Gamebookers mit einer 1.31 für Karpat. Das HC -1 für 1.50 bei Nordic auch recht interessant.
Karpat-Oulu - Pelicans Lahti
Ausgangssituation :
Tabellenzweiter gegen Tabellenletzter.
Karpat mit einer 6-2-2 auf Position 2. 2 Niederlagen gab es in der noch jungen Saison. Eine daheim gegen den Tabellenführer Tappara (1.) und eine beim HPK (3.). Beide waren recht knapp mit einem Tor Differenz. Die Gegner also kein Fallobst, sondern von erster Güteklasse. Auch das Remis bei den Blues (4.) geht in Ordnung. Ansonsten gibt es nur positives zu vermelden. Mit 37 erzielten Treffern ist man die Torfabrik der Liga. Mit nur 15 Gegentreffern stellt man die zweitbeste Abwehr in Finnland. Eine gute Kombination. Daheim erspielte man sich eine 3-0-1 und die einzigste Niederage gab es am 2. Spieltag wie oben erwähnt gegen Tappara (1.). Mittelklasse Teams wie SaiPa (6.) und Lukko (7.) besiegte man. Ein Jokerit (13.) prügelte man mit 8-0 vom Eis. Karpat für mich auf jeden Fall ein heißer Kandidat, wenn es um den diesjährigen Titel geht.
Anders die Situation bei den Pelicans. Mit einer 1-1-8 ist man Tabellenletzter. Einen Heimsieg konne man nur landen und das auch noch gegen den Tabellenvorletzten aus Jokerit (13.). Mit nur 18 geschossenen Toren stellt man den zweitschwächsten Sturm und mit 36 Gegentreffern die zweitschlechteste Abwehr der Liga. Eine äußerst unangenehme Kombination. Auswärts mit einer 0-1-4 richtig schwach. Beim letzten Auswärtsspiel gab es aber immerhin ein Remis in Ilves (10.). Ansonsten krachte es gewaltig. Nicht umsonst stellt man mit 21 Auswärtsgegentoren die schlechteste Abwehr auf fremden Eis. Bei den Niederlagen in Ässät (11.) gab es 6, bei den Blues (4.) gab es 5 und in Lukko (7.) 4 Gegentreffer. Jede dieser 3 Niederlagen natürlich mit mindestens 3 Toren Abstand. Eine schwere Saison steht ins Haus.
Der Direktvergleich sieht mit einer 6-1-1 und 42-18 Treffern aus den letzten beiden Spielzeiten ganz nett für Karpat aus.
Fazit :
Klarer Heimsieg heute. Gamebookers mit einer 1.31 für Karpat. Das HC -1 für 1.50 bei Nordic auch recht interessant.
Kommentar