X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schweden Elite-Serien

    Heute beginnt die Liga wieder gleich mit vier Spielen. Mein schwedisch ist nicht das beste, aber ich versuche mal so viele Informationen wie möglich zu bekommen.

    Brynäs - Leksand

    HV 71 - Södertälje

    Mora - Färjestad

    Timrå - Djurgården :

    Timraa hat sich im Angriff sehr verstärkt, jedoch sind von 13 im Angriff 6 neue Leute und insgesammt haben 10 Spieler den Verein verlassen, davon sind 6 NHL Profis!!! Ob diese sich schon zurecht gespielt haben, kann ich nicht sagen, jedoch verlor man einige Spiele in der Vorbereitung.
    Die Tormänner sind beide neu, somit fehlen mir hier noch Infos.
    Die Verteidigung ist noch die selbe, bis auf einen neuen Mann.

    Die Letzte Saison gewann Timrå IK 15 ihrer 25 Spiele mit einem 89 : 60 Torverhältnis.

    Djurgården, wie ich von deren HP lese, sind sich sicher direkt 3 pkt einzufahren. 15 Spieler haben den Verein verlassen und 11 sind dazugekommen. Auch hier beide Tormänner neu! 4 NHL Stars sind gen Heimat gewandert und der gesammte Sturm ist fast neu!
    Djurgarden auch mit neuem Trainer, der die Jugend trainierte, soll es jetzt richten.

    Schwer zu bewerten Dank der Abgänge der NHL Profis sind beide im Sturm geschwächt bzw. neubesetzt, sowie die Position des Torwarts ist schwer einzuschätzen...


    Hab grad leider keine Zeit mehr hoffe noch genug über die anderen zu lesen.

    #2
    Nach Finnland, Norwegen und Dänemark gehts nun auch bei den "Tre Kronors" los.

    Von mir gibts zum Auftakt folgende 2 Tipps:

    Mora - Färjestad 2 1,75 Expekt 8/10

    Färjestad zählt diese Saison wieder zu den Topfavoriten. Viele sehen wieder den selben Zweikampf wie im letzten Jahr, als man in der Finalserie den Frölunda Indians unterlag.
    Was hat sich beim Vizemeister während der Sommerpause getan ? Durch die Wiederaufnahme der NHL natürlich einiges. Im Tor wird die Nr. 2 des letzten Jahres Daniel Henriksson den Posten von NHL-Goalie Gerber übernehmen. In der Abwehr gibt es 2 gute Verstärkungen. Von Fribourg-Gotteron holte man Thomas Rhodin zurück und von den Espoo Blues (Finnland) Rami Alanko. Für die Offensive vertärkte man sich mit Per Ledin von Lulea. Kann er an das Niveau anknüpfen, dass er letzte Saison erreichte, dann ist er auf alle Fälle eine Verstärkung. Desweiteren gab es für die Abwehr und die Offensive jeweils eine Verstärkung aus dem eigenen Farm-Team.
    Neben den NHL-Stars hatte man 6 Abgänge zu verzeichnen. Matts Trygg z.B. wechselte in die DEL zu den Iserlohn Roosters. Die beiden Steen-Brüder Calle und Oscar wechselten zum Ligakonkurrenten Leksand. Marcel Jenni zog es in die Schweiz zum HC Kloten.
    Insgesamt kann man sagen, dass der Kader wieder top besetzt ist.

    Gastgeber Mora schlug hauptsächlich auf dem finnischen Transfermarkt zu. Gleich 5 Spieler kommen aus deren SM-Liiga. Auch vom DEL-Absteiger Wolfsburg hat man sich mit Peter Smrek 1 Spieler herausgepickt. Von Pittsburgh kam Ross Lupaschuk. Ansonsten kaufte man noch jeweils 1 Spieler beim Ligakonkurrenten Linköping, in der Slowakei von Trencin und in Russland von Spartak Moskau. Insgesamt bleibt hier abzuwarten, ob die Neuzugänge wirklich die erhoffte Verstärkung sind. Letzte Saison verpasste man die Play-offs um 3 Punkte. Diese Saison dürfte das Ziel erneut das Erreichen der Play-offs sein.

    Zum Abschluss noch ein Blick auf die Vorbereitungsspiele der beiden Teams:

    ----- = Sieg
    ----- = Niederlage
    ----- = Remis

    Färjestad:

    Färjestad - Linköping 2:2
    HV 71 - Färjestad 2:1
    Färjestad - Malmö 2:1
    Leksand - Färjestad 3:0
    Helsingfors - Färjestad 3:2

    Tappara (FIN) - Färjestad 2:3
    Frankfurt - Färjestad 0:3
    Zug - Färjestad 2:3 n.P. (damit Turniersieger)
    Rapperswil (SUI) - Färjestad 0:1 (Turnier in der Schweiz)
    Färjestad - Djurgarden 9:1
    Färjestad - Frölunda 5:3


    Bilanz: 6 Siege, 1 Sieg n.P., 1 Remis, 3 Niederlagen

    Mora IK:

    Mora - Södertälje 1:2
    Mora - Timra 0:4 (Turnier in Sundsvall)

    Brynäs - Mora 2:3 (Turnier in Sundsvall)
    Sundsvall - Mora 2:1 (Turnier in Sundsvall)
    Mora - Lukko (FIN) 1:3
    Mora - Brynäs 3:1
    Mora - Leksand 5:3

    Aalborg (DAN) - Mora 3:2
    HV 71 - Mora 2:4
    Mora - Hammarby 4:2


    Bilanz: 5 Siege und 5 Niederlagen

    1,75 auf Färestad sind ok. Werden sie ihrer Favoritenrolle gerecht, sollten hier die ersten Punkte der neuen Saison eingefahren werden.


    Timra - Djurgarden HC 0:1 1 2,15 Nordic 4/10

    Analyse folgt aus Zeitgründen später !
    Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
    Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
    Retour: 1791,93 (871,68)
    Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
    ROI: +105,59 (+105,28)

    Kommentar


      #3
      und noch die Infos zum Spiel Timra -Djurgarden

      Bei Timra hat sich personell natürlich auch was getan. Nach den Abgängen der 2 Goalies (Kappanen zu KaIPa und Kirusoff nach Calgary)
      hat man nun 2 neue verpflichten müssen. Vom finnischen Erstligisten Espoo Blues holte man Miika Oksa und Johann Asplund kam von Nyköping. In der Defensive tat sich eigentlich nicht so viel. Einziger nahmhafter Neuzugang ist Carl-Johan Johansson vom DEL-Aufsteiger Duisburg. Die Abwehr ist sicherlich der stärkste Mannschaftsteil des Teams. Obwohl einige wichtige Spieler den Verein verlassen haben, traut man der neuen Mannschaft das Errreichen der Play-offs auf alle Fälle zu. Der Kader sollte stark genug dafür sein und besonders zu Hause dürfte man die nötigen Punkte dafür holen.

      Djurgarden steht eine schwere Saison bevor. Wie auch bei den anderen Teams haben hier zahlreiche Spieler den Verein verlassen. Wegen finanzieller Schwierigkeiten war es nicht möglich Topleute zu holen. Als große Schwäche gilt die Abwehr und die könnte am Ende die Play-off Teilnahme kosten.

      Auch hier ein Blick auf die Testspiele:

      Timra:

      auf die Schnelle keine gefunden

      Djurgarden:

      Färjestads BK - Djurgarden 9 - 1
      Djurgarden - TPS Åbo (FIN) 0 - 3
      Västerås IK - Djurgarden 5 - 3

      HV71 (FIN) - Djurgarden 3 - 3
      Djurgarden - HC Amiens (FRA) 8 - 1
      Storhamar IL (NOR) - Djurgarden 3 - 1
      Södertälje SK - Djurgarden 6 - 1

      Skövde IK (DAN) - Djurgarden 2 - 4
      Djurgarden - Luleå HF 3 - 4
      Linköpings HC - Djurgarden 0 - 2

      Bilanz: 3 Siege, 1 Remis, 6 Niederlagen
      Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
      Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
      Retour: 1791,93 (871,68)
      Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
      ROI: +105,59 (+105,28)

      Kommentar


        #4
        Tut mir leid doch Zeit war heute Mangelware :/

        So Daniels 1. is durch, habe ich klar auch gespielt, wie HV 71 beide gewonnen.

        Deinen HC fande ich etwas gewagt, habe einmal einfach Sieg Timraa und aus Spass am Risiko dein HC miteingebaut, mal sehn ob es beide Kombies Schaffen ^^

        Tja Schade wurde nichts aber immerhin...

        *Freue mich dann schon mal auf Morgen

        Kommentar


          #5
          So zweiter Tag der ersten Spielrunde

          Luleå HF vs. Linköpings HC

          Linköping:

          Konnte leider nicht nachvollziehen wer den Vereinverlassen hat, jedoch sind wohl 2 NHL Profis weg. Der Kader besteht nun fast nur aus Schweden, tat er aber vorher auch schon. Man hat sich sicher verstärkt und auch ein Paar Abgänge hin nehmen müssen.
          Die letzte Saison war man away and home jeweils platz 2, mit 13 Siegen.

          Die Vorsaison spielte man durchwachsen mit teils sehr guten Leistungen, jedoch verlor man das vorletzte gegen Djurgarden und spielte das letzte X gegen Fjärestad.

          Hier mal die Schuss-Statistik aus dem letzten Testspiel: Skott: 14-35 (1-11, 7-6, 6-18) Wie man sieht nicht schlecht nur die Auswärtung ist mangelware

          Luleå HF:

          Schwer hier was zu finden ^^
          Frei übersetzt von deren HP:
          "Nach einer langen und interessanten Vorsaison geht es endlich um Punkte. Die größten Teile der Matches spielte man stabil, so das wir die Serie mit guten Selbstvertrauen beginnen können."

          Kann hier über hauptnichts über Zu- und Abgänge finden :/


          Die letzten Testspiele :
          20/9 Brynäs-Luleå | Sala| 19.00
          18/9 AIK-Luleå | Ritorp| 1-8
          16/9 Djurgården-Luleå | Haninge| 3-4
          10/9 Luleå-MODO | Jämtland Cup| 1-3
          8/9 Luleå-Skellefteå | Jämtland Cup| 5-1
          3/9 Vasa-Sport-Luleå | Övertorneå ishall| 3-5


          MODO Hockey vs. Frölunda HC

          Frölunda:

          1. der letzten Saison in Home und Away, man gewann auswärts 17 Spiele.
          so wie ich das lese sind 2 neue dabei, der Rest spielte auch letzte Saison. Frölunda stellt viele Nationalspieler!
          Der neue Mann steht im Tor, verdrengt somit einen National-Torwart.
          Warum wieso, leider nichts gefunden...
          Man verlor das letzte Spiel gegen HV71 mit 2:7 daheim!

          Modo:

          Finde hier auch recht wenig kann nur sagen das man nur 2 Spiele der Vorbereitung gewann.


          Puha heute einen Tippabgeben ist nicht einfach...

          Kommentar


            #6
            Die Quoten für Frölunde sinken und sinken da is wohl was im Busch

            Kommentar


              #7
              MoDo - Frölunda HC 1:0 2 3,15 Nordic 8/10

              Nachdem gestern mit Färjestad einer der beiden Topfavoriten auf den Titel vorgelegt hat, bin ich heute davon überzeugt, dass der Meister aus Frölunda nachlegen wird.
              Für mich sind die Indians das Team, dass es zu schlagen gilt, wenn man den Titel holen möchte.
              Was hat sich personell in der Pause beim Meister getan ? Zurück in die NHL sind Goalie Henrik Lundqvist, Christian Bäckman, Sami Salo, Samuel Pihlsson und Daniel Alfredsson. Außerdem in die NHL gewechselt ist Loui Eriksson (Dallas Stars).
              Außer diesen gabs nur einen weiteren Abgang. Jens Karlsson wechselte zum Ligakonkurrenten HV71.
              Als Ersatz auf der Torhüterposition hat man sich keinen geringeren als Thommy Salo geholt. Für Salo ist das heute sicher ein ganz besonderes Spiel, den er wechselte vom heutigen Gegner MoDo zu den Indians. Vor dem Lock-out in der NHL spielte der Top-Goalie für die Edmonton Oilers.
              Der zweite Neuzugang ist Johnny Oduya von Djurgarden Stockholm. Außerdem holte man noch 2 Juniorenspieler in den Profikader.
              Meiner Meinung nach verfügt Frölunda über den stärksten Kader in der Elitserien. Hier ist vom Torhüter bis zur Offense-Line alles top besetzt.

              MoDo schied letztes Jahr in der ersten Play-off Runde gegen den späteren Finalisten Färjestad aus. Mit 1:4 unterlag man deutlich in der best of seven Serie.
              Kommen wir zum personellen. In dieser Saison wird man keinen Peter Forsberg mehr hier sehen. Der ist wie die anderen auch wieder zurück nach Amerika.
              Was die Neuzugänge betrifft, so fangen wir hier nicht beim Goalie, sondern bei der Trainerposition an. Mit Harald Lückner hat man einen neuen Coach verpflichtet. Lückner kam von Mora IK.
              Aus der Slowakei holte man Jan Pardavy (Trencin) und Karol Krizan (Zvolen). Vom italienischen Erstligisten Cortina d`Ampezzo holte man Mikael Petersson, Miloslavo Horara aus Tschechien (Kladno). Einer der besten Neueinkäufe dürfte der tschechische Verteidiger Vadimir Sicak sein, der zuletzt in Finnland bei HPK spielte.
              Neben den Abgängen der NHL-Spieler gab man weitere 5 Spieler ab darunter wie schon vorhin erwähnt Goalie Thommy Salo.

              Auch hier wieder einen Blick auf die Vorbereitungsspiele.

              wie auch gestern: --- = Sieg, --- = Remis, --- = Niederlage

              MoDo:

              Timra - MoDo 4:4
              MoDo - Skellefteå 1:2
              Luleå - MoDo 1:3
              Skellefteå - MoDo 4:0
              MoDo - Tappara (FIN) 4:2
              Leksand - MoDo 3:1
              Jokerit (FIN) - MoDo 0:0
              Timra - MoDo 3:1
              Brynäs - MoDo 6:4


              Bilanz: 2 Siege, 2 Remis und 5 Niederlagen

              Frölunda:

              Frölunda - HV 71 2-7
              Frölunda - Oskarshamn 3-3
              Rögle - Frölunda 1-4
              Malmö - Frölunda 5-1
              Linköping - Frölunda 2-6
              Frölunda - HKM Zvolen (SVK) 0-2
              Frölunda - Italien Nationalmannschaft 6-2
              Frölunda - HC Morzine-Avoriaz (SUI) 9-1

              Färjestad - Frölunda 5-3

              Bilanz: 4 Siege ,1 Remis, 4 Niederlagen


              Wie gesagt, Frölunda für mich der klare Favorit. HC-Quote von 3,15 bei Nordic ist klar zu hoch und deshalb werd ich es auch höher spielen. Die meisten bieten sonst nur so um die 2,50 an. Als letzte Info noch, letzte Saison gab es 4 Duelle. 3 mal gewann Fröunda und 1 mal MoDo.
              Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
              Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
              Retour: 1791,93 (871,68)
              Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
              ROI: +105,59 (+105,28)

              Kommentar


                #8
                Linköping + Frölunda 2,03 Expekt 5/10

                Linköping derzeit Tabellenführer in der Elitserien in Schweden. 5 Spiele - 5 Siege und 16:8 Tore, so die Bilanz nach dem 5. Spieltag.
                Heute geht es gegen den Tabellenneunten aus Mora. Auswärts traten die bislang 2 mal an und kassierten 2 Niederlagen. Beim Meister in Frölunda gabs ein 2:3 und in Luleå gabs eine klare 2:6 Niederlage. Das man nun ausgerechnet beim Spitzenreiter die ersten Punkte holt, kann ich mir nicht vorstellen. Unterschätzen wird Linköping den Gegner nicht, denn wie man gegen Mora zu Hause verliert wissen sie noch aus der vergangenen Saison, als man mit 4:6 unterlag.

                Die Indianer aus Frölunda bekommen es mit dem Vorletzten aus Timra zu tun. Wer an der Form von den Indians bislang zweifelte, woch ich ehrlich gesagt auch dazu gehörte, wurde am letzten Spieltag eines besseren belehrt. Im Spitzenspiel schlug man Färjestad in deren eigener Halle mit 3:1. Frölunda holte auswärts in dieser Saison 4 von 6 Punkten, bei einer Torbilanz von 15:5.


                Leksand - Färjestad HC 1:0 2,00 Nordic 6/10

                Leksand ist für das schwächste Team der Liga. Das zeigt auch die aktuelle Tabelle. Nach 5 Spieltagen hat man noch nicht mal einen Zähler. 0 Punkte und 8:22 Tore, so die Bilanz.
                Mit Färjestad kommt heute der Vizemeister, der nach der Niederlage im eigenen Stadion gegen Meister Frölunda natürlich mit Wut im Bauch anreißt. Ich gehe davon aus, dass der Färjestad heute kein Erbarmen kennt und Leksan eine Lektion erteilen wird bzw. sich den Frust von der Seele schießen wird.
                Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                Retour: 1791,93 (871,68)
                Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                ROI: +105,59 (+105,28)

                Kommentar

                Willkommen!
                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                Ähnliche Themen

                Einklappen

                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                18 Plus Icon
                Wettforum.info
                Lädt...
                X
                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.