X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    3. Runde Schweizer Eishockey

    Nationalliga A:

    FR, 16. September 2005

    Ambrì - Rapperswil 19:45

    Basel - Zug 19:45

    Fribourg - Davos 19:45

    SCL Tigers - Kloten 19:45

    Lugano - ZSC Lions 19:45

    Servette - Bern 19:45

    #2
    NLB,Freitag, 16. September

    Yes endlich wieder NLB Hockey und erst noch mit dem GEILSTEN SPIELER ALLER ZEITEN ZARLEY ZALAPSKi [[sabber]]


    19:45 Lausanne - Visp


    20:00 Ajoie - Martigny

    20:00 Chur - La Chaux Fonds


    20:00 GCK Lions - Biel


    20:00 Langenthal - Morges

    20:00 Sierre - Olten

    Kommentar


      #3
      Wie ? Was ?
      Wo spielt der ? Und vor allem warum nur NLB?

      Kommentar


        #4
        Zarley Zalapski ist zurück auf Schweizer Eis. Der langjährige NHL-Profi (685 NHL-Spiele), der für nächste Saison den Schweizer Pass erwartet, unterschrieb für einen Monat mit Option beim NLB-Aufsteiger HC Martigny. Der 37-Jährige ist seit einiger Zeit in Zürich wohnhaft und bestritt mit Martigny bereits zwei Testspiele. Zuletzt spielte er in der drittklassigen, nordamerikanischen Liga UHL für die Kalamazoo Wings. Davor war er unter anderem in den Niederlanden, Dänemark, Slowenien und der zweithöchsten Liga Schwedens tätig. 1998/99 gab er sein erstes Europa-Gastspiel bei den ZSC Lions.

        hockeyfans.ch

        Kommentar


          #5
          Also, falls es überhaupt irgendwer intressiert... hier mal meine einschätzungen:



          Ambri-Rapperswil

          Für mich ein offenes Spiel das auf beide Seiten kippen kann. No bet

          Basel-Zug

          Basel mit einer klaren Niederlage und einem Heimsieg gegen den Abstiegskanditaten Fribourg in die Saison gestartet. Zug mit einem klaren Sieg in Langnau sowie mit einem Unentschieden gegen Rapperswil, wo man den Sieg in den letzten Minuten aus der Hand gab. Bei Basel fehlt weiterhin Peltonen sowie Anger. Basel hat sicher Chancen um im Oberhaus zu bleiben, doch Zug ist einfach eine Klasse besser. Mit einer 2,0 Quote auf Zug, ist dies sicher spielbar.

          Fribourg-Davos

          Fribourg... zuhause gegen Genf verloren, und dann auswärts bei Aufsteiger Basel. Davos mit 1 ½ Siegen in die Saison gestartet (das Spiel gegen Rapperswil musste wegen Nebel abgebrochen werden), sowie einem Sieg gegen Bern in der Overtime gut in die Saison gestartet. Fribourg ist wohl zusammen mit Langnau in einer desolaten Verfassung. Klar, die Nationalliga A ist absolut ausgeglichen, doch dieses Spiel muss Davos einfach gewinnen. Quote um die 1.9

          Langnau-Kloten

          Langnau hat in zwei Spielen 14 Tore erhalten und gerade einmal 3 geschossen. Gegen Zug sah die Sache bis zur Spielmitte noch gut aus... danach ging man unter. Im Hallenstadion gegen den ZSC tat einem der Torhüter Schoder schon fast leid. Am Anfang regte sich dieser noch auf, nach dem 6 Tor lachte er nur noch. Hätte der ZSC seine Powerplay Chancen noch besser genutzt, hätte der ZSC gut und gerne 12 Tore schiessen können. Der für zwei Spiele verpflichtete Häller brachte Langnau auch nichts. Es gab kein Aufbäumen gegen die Niederlage. Kloten ist, obwohl mit einem happigen Programm gegen zwei Titelkanditaten mit einem Sieg gegen den ZSC sowie einer knappen Niederlage in Lugano, wo man erst in der Verlängerung verlor, gut in die Saison gestartet. Mit einer Quote von 2,0 auf Kloten absolut spielbar.

          Lugano-Zürich

          Zürich mit einer unnötigen Niederlage gegen Kloten sowie mit einem klaren Heimsieg gegen Langnau gestartet. Lugano mit einer Niederlage gegen Bern sowie einem glücklichen Heimsieg gegen Kloten. Das „ewige“ Hassduell ist für mich absolut offen. Langnau war für den ZSC ein Plauschspiel. Andrerseits hat Lugano noch nicht gezeigt, was es wirklich kann.

          Genf-Bern

          Die Genfer sind mit zwei Siegen aktueller Leader der Nationalliga A. Jetzt kommt mit Bern der erste grosse Brocken. Für mich waren die zwei klaren Siege der Genfer überraschend. Wer weiss , was da noch kommt? Für mich no bet.




          In der Nationalliga B fängt die Saison auch an. Da erste Runde, schwer abzuschätzen was passiert. Martigny ist der Aufsteiger von der Amateurliga und Lausanne der Absteiger von der Nationalliga A.

          Kommentar


            #6
            Aber hallo, klar interessiert uns das...habe letzte Saison immer schönen profit mit der NLA und der NLB gemacht, bin aber leider nicht aus der Schweiz und tippe meistens nur nach Tabelle und Form...daher ist eine Analyse wie deine mehr als hilfreich!!! Mach weiter so...

            Danke & Gruß, KSC

            Kommentar


              #7
              moin, erstes posting hier:

              lugano-zsc .. für mich ein nobet; lugano jetzt mit dem internationalen romy (2t, 1a in den ersten beiden spielen) von servette, den auch der zsc haben wollte, aber ob er schon ins lugano-system passt?
              andererseits stellt sich dann die frage bei servette-bern, wie sehr fehlt den genfern romy? nobet!

              sehe wie NLA kloten, davos, und zug am drücker! viel spass!

              Kommentar


                #8
                Tag der ersten Beiträge...

                Hier eine erste Einschätzung meinerseits für diese dritte Runde:

                Ambri - Rapperswil

                Ambri legte gegen Basel gleich kräftig los, gewann klar mit 6:0. Auswärts musste man sich dann aber vom völlig überraschenden Genf Servette auch gleich mit 4:8 überfahren lassen. Rapperswil erreichte auswärts gegen Zug immerhin ein 3:3; daheim gegen Davos lag man beim Abbruch schon 1:3 zurück.

                -> auch für mich ein offenes Spiel mit leichten Vorteilen für Ambri, bei BaW gibts immerhin 1.80 auf Ambri. Small spielbar.


                EHC Basel - EV Zug

                Basel verlor bei Ambri wie bereits erwähnt klar mit 0:6. Zu Hause gegen Fribourg (das bisher überhaupt nicht überzeugen konnte) gewann man dann knapp und mühsam mit 3:1. Zug immerhin mit einem Sieg und einem Unentschieden (jedoch gegen schwächere Gegner) in die Saison gestartet.

                -> Alles in allem Zug doch eher ein anderes Kaliber und mit einer Quote von 2.0 auf Zug (bei BaW) sicher small spielbar.


                Fribourg - HC Davos

                Fribourg meiner Einschätzung nach das momentan schwächste Team in dieser Liga, dementsprechend auch mit 2 Niederlagen gestartet. Davos zählt sicherlich zu den Top3, führte auswärts gegen Rappi und zwang zu Hause auch den SC Bern (für mich dieses Jahr Meisterkandidat Nummer 1) zu einer knappen Niederlage nach Verlängerung.

                -> Ganz klarer Tip: DAVOS und mit 1.85 bei BaW sicher eine "big-Überlegung" wert.


                Servette Genf - SC Bern

                Den Genfern wird es nach den ersten beiden Startsiegen gegen das top Team aus Bern sicherlich nicht an Selbstvertrauen fehlen. Dennoch muss man realistisch sein und sehen, dass unter den ersten beiden Gegnern keine Top Teams waren. Der Heimsieg gegen Ambri fiel trotz allem sehr klar aus. Für mich ein kleiner Vorteil für Bern, dennoch sehr offen und

                -> no bet in diesem Spiel.


                HC Lugano- ZSC Lions

                Beide Teams mit anfänglichen Startschwierigkeiten in die Saison gestartet, sind sicher ähnlich stark. Bei Lugano könnte der Heimvorteil minimst überwiegen, jedoch war dieses Spiel die letzten Jahre eigentlich immer sehr offen und auch heute wird es bestimmt ein knappes Resultat werden.

                -> no bet auch hier.


                SCL Tigers - Kloten Flyers

                Langnau bisher die Schiessbude der Liga und bereits 14 Gegentreffer erhalten (bei nur 3 geschossenen). Zu Hause gegen Zug auch klar mit 2:6 verloren. Kloten immerhin mit einem knappen Sieg im Derby gegen den ZSC und auch in Lugano nur ganz knapp mit 1:2 verloren. Klarer Favorit für mich in diesem Spiel sicherlich die Kloten Flyers! Einzig die starken Formschwankungen der Flyers von letzter Saison machen dieses Spiel ein wenig unberechenbar, denn man weiss noch nicht, ob sie dieses Problem mittlerweile in den Griff bekommen haben, dennoch

                -> bei BaW gibts immerhin 1.75 für einen Kloten Sieg! Sicherlich spielbar!

                Kommentar


                  #9
                  Herzlich Willkommen im Forum sKy !!!

                  Eishockeyexperten kann man gar nicht genug haben.

                  Sehr gutes erstes Posting.

                  Weiter so !!!
                  "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                  Kommentar


                    #10
                    Schweizer Hockey 17.9.2005

                    Bern - Ambrì 19:45

                    Davos - SCL Tigers 19:45

                    Kloten - Fribourg 19:45

                    Rapperswil - Basel 19:45

                    ZSC Lions - Servette 19:45

                    Zug - Lugano 19:45


                    Nationalliga B:

                    SA, 17. September 2005
                    Biel - Langenthal 20:00

                    Chx-de-Fds - Ajoie 20:00

                    Martigny - GCK Lions 19:00

                    Morges - Chur 20:00

                    Olten - Lausanne 17:30

                    Visp - Sierre 17:45

                    Kommentar


                      #11
                      Kloten
                      Davos
                      Zug

                      [[sabber]]

                      Kommentar

                      Willkommen!
                      Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                      Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                      widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                      18 Plus Icon
                      Wettforum.info
                      Lädt...
                      X
                      Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.