Freunde des Eises, es geht wieder looooos......
Donnerstag, 08.09.2005
19:30 Adler Mannheim - Dusseldorfer EG
Freitag, 09.09.2005
19:30 Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters
19:30 Kassel Huskies - EV Duisburg
19:30 Krefeld Pinguine - Kolner Haie
19:30 Nurnberg Ice Tigers - Eisbaren Berlin
19:30 ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
19:30 Hamburg Freezers - Hannover Scorpions
In der zwölften Saison bleibt der Modus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unverändert. Die Hauptrunde, die am Donnerstag beginnt, umfasst 52 Spieltage und endet am 12. März 2006. Bis dahin spielen die Clubs jeweils viermal gegeneinander.
Für einen Sieg nach der regulären Spielzeit gibt es drei Punkte. Bei Unentschieden folgt ein Penaltyschießen - der Sieger erhält zwei, der Verlierer einen Zähler. Bei Punktgleichheit in der Abschlusstabelle zählt zunächst die Tordifferenz, dann die Anzahl der erzielten Tore und schließlich der direkte Vergleich.
Die ersten Acht qualifizieren sich für die Play-offs um die 86. Deutsche Eishockey-Meisterschaft, die am 15. März beginnen. Das Viertelfinale wird nach dem Modus „best of seven“ ausgetragen, vier Siege sind zum Weiterkommen notwendig. Für die weiteren Runden bis zum Finale gilt das Format „best of five“. Bei Unentschieden nach 60 Minuten wird um maximal 20 Minuten verlängert. Wer zuerst ein Tor schießt, hat gewonnen („sudden death“). Fällt kein Tor, entscheidet das Penaltyschießen. In den Spielen, in denen ein Team ausscheiden kann (Viertelfinale frühestens ab dem vierten, sonst ab dem dritten Spiel), gibt es kein Penaltyschießen. Dann wird in 20-Minuten-Abschnitten so lange weitergespielt, bis ein Tor fällt.
In den Playdowns um den Klassenerhalt wird nach dem Modus „best of seven“ gespielt. Wer viermal verloren hat, steht als sportlicher Absteiger in die zweite Bundesliga fest.
quelle: del.org

Donnerstag, 08.09.2005
19:30 Adler Mannheim - Dusseldorfer EG
Freitag, 09.09.2005
19:30 Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters
19:30 Kassel Huskies - EV Duisburg
19:30 Krefeld Pinguine - Kolner Haie
19:30 Nurnberg Ice Tigers - Eisbaren Berlin
19:30 ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
19:30 Hamburg Freezers - Hannover Scorpions
In der zwölften Saison bleibt der Modus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unverändert. Die Hauptrunde, die am Donnerstag beginnt, umfasst 52 Spieltage und endet am 12. März 2006. Bis dahin spielen die Clubs jeweils viermal gegeneinander.
Für einen Sieg nach der regulären Spielzeit gibt es drei Punkte. Bei Unentschieden folgt ein Penaltyschießen - der Sieger erhält zwei, der Verlierer einen Zähler. Bei Punktgleichheit in der Abschlusstabelle zählt zunächst die Tordifferenz, dann die Anzahl der erzielten Tore und schließlich der direkte Vergleich.
Die ersten Acht qualifizieren sich für die Play-offs um die 86. Deutsche Eishockey-Meisterschaft, die am 15. März beginnen. Das Viertelfinale wird nach dem Modus „best of seven“ ausgetragen, vier Siege sind zum Weiterkommen notwendig. Für die weiteren Runden bis zum Finale gilt das Format „best of five“. Bei Unentschieden nach 60 Minuten wird um maximal 20 Minuten verlängert. Wer zuerst ein Tor schießt, hat gewonnen („sudden death“). Fällt kein Tor, entscheidet das Penaltyschießen. In den Spielen, in denen ein Team ausscheiden kann (Viertelfinale frühestens ab dem vierten, sonst ab dem dritten Spiel), gibt es kein Penaltyschießen. Dann wird in 20-Minuten-Abschnitten so lange weitergespielt, bis ein Tor fällt.
In den Playdowns um den Klassenerhalt wird nach dem Modus „best of seven“ gespielt. Wer viermal verloren hat, steht als sportlicher Absteiger in die zweite Bundesliga fest.
quelle: del.org
Kommentar