X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sonstige Eishockeywetten 28.3.-3.4.

    Postings ohne jegliche Information (also z. B. "Ich tippe auf Unentschieden bei Spiel XXX"oder"Was meint ihr zu diesem Spiel?") werden gelöscht. Ebenso Postings die nur auf eine höhere Quote hinweisen, diese Info könnt ihr zB dem Verfasser per pn schicken damit er sein Posting editiert. Die Höchstquoten auf die meisten Ereignisse gibt es übersichtlich auf Link entfernt .

    Gern gelesen werden Beiträge mit eigenen Meinungen, Analysen mit Zahlen, Daten, Fakten usw.

    Weiterhin beim Zitieren von längeren Texten nur Teile zitieren und nicht alles, damit die Übersicht nicht verloren geht.

    Für Dank-Sagungen bitte die Danke-Funktion verwenden.

    Sämtlicher Smalltalk gehört in den Liveordner.
    Grundsatzdiskussionen sind in den entsprechenden anderen Foren zu halten.

    Beim Einfügen von Tabellen bitte beachten, dass sie nicht zu breit sind und das Erscheinungsbild verzerren - solche Postings werden gelöscht oder die Tabellen entfernt.

    DIE REPORT FUNKTION
    Diese Funktion kann jeder User nutzen um den Admins und Mods löschenswerte Postings mitzuteilen.
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

    #2
    Atlant Mytishi vs Lok Yaroslavl (17:30 Uhr)

    Heute Spiel 4 der Serie und wohlmöglich schon das letzte.
    Atlant in der Runde zuvor schon den großen Favoriten St. Petersburg mit 4:3 eliminiert und heuer auch gegen Yaroslavl mit 3:0 Siegen in Front.
    Man gewann beide Spiele in Yaroslavl (6:1 und 3:2 n.V.) und auch daheim konnte man mit 3:1 gewinnen.

    Yaroslavl dagegen schon in Runde 1 mit Problemen gegen Außenseiter Minsk und erst in Spiel 7 weitergekommen, danach Riga mit 4:1 ausgeschalten.
    Großes Manko ist aber die Defensive. Schon gegen Minsk 21 Gegentore in 7 Spielen (3,00/Spiel) und gegen Riga gar 17 in 5 Spielen (3,40/Spiel)...viel zu viel für die Playoffs!

    Atlant im Vergleich erst mit 30 Gegentoren in 16 Playoff-Spielen (1,875/Spiel)!

    In den ersten Runden konnte man das durch die bärenstarke Offensive auffangen, aber Atlant ein ganz anderes Kaliber als Minsk und Riga und so verwundert es nicht, dass man hier in 3 Spielen erst 4 Treffer erzielen konnte!

    Atlant spielt hier einfach das effektivere Playoff-Hockey und konnte Yaroslavl schon 3x in die Schranken weisen.
    Für mich völlig unverständlich wie sie hier wieder so klarer Underdog sein können und das auch noch im Heimspiel.

    Für mich daher etwas größer, da @ echt ein Witz:

    Atlant 3-Weg @2,70 bwin 5/10

    Dazu probier ich noch Folgendes: Vorzeichen ja klar, Yaroslavl muss gewinnen und damit bei einem Rückstand alles nach vorne werfen. Oft gibt es bei diesen Konstellationen hohe Siege, da Torverhältnis auch keine Rolle mehr spielt bzw. auch teilweise die Sicherungen ob des bevorstehenden Aus' durchbrennen:

    Atlant gewinnt mit genau 3 Toren @9
    Atlant gewinnt mit genau 4 Toren @21
    Atlant gewinnt mit 5+ Toren @31


    Alles bei bet365...Einsätze verteile ich so, dass bei allen dr gleiche Gewinn rausspringt, insgesamt mit 1/10
    Macht ca. eine @5,22
    "Die Hälfte des Geldes, das ich verdient habe, ist für Alkohol, Frauenund Autos draufgegangen ... den Rest habe ich einfach verprasst." George Best

    Kommentar


      #3
      Portland - Providence, 0030

      Portland Schnitt 6,59 und Providence 5,8. Aus den letzten 20 Spielen stammen und 8 plus 7 over (!). H2H: 10 aus 10 !.

      Ueber 5,5 @ 1,85 zu 7/10

      Ich wuerde auch hoeher spielen aber AHL manchmal etwas abstrus.
      2017 ( +5,91 % / +18,49 )

      ... currit irrevocabile tempus ...
      ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

      Kommentar


        #4
        Vancouver - Tri city, 02oo

        all in all trennten sie 15Punkte innerhalb der Saison (72Spiele). Vancouver aber heute mit Heimbonus, das gleicht sich aus: 17-4-15 (111:106) vs 17-3-16 (119:131).
        Innerhalb der Saison gab es vier Aufeinandertreffen, drei gewann Tri City, jedoch bei Vancouver nur eines von zwei.

        In den ersten beiden Runden der Playoffs zeigten sich beide gleichwertig, 2:1 in ot (fuer und bei Tricity) sowie 5:4. Heute aber bei Vancouver, das schaut ganz gut aus.

        Vancouver @ 3,0 einen kleinen (1/10) Versuch wert.
        2017 ( +5,91 % / +18,49 )

        ... currit irrevocabile tempus ...
        ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

        Kommentar


          #5
          Zitat von Gazza1990 Beitrag anzeigen
          Atlant Mytishi vs Lok Yaroslavl (17:30 Uhr)

          Heute Spiel 4 der Serie und wohlmöglich schon das letzte.
          Atlant in der Runde zuvor schon den großen Favoriten St. Petersburg mit 4:3 eliminiert und heuer auch gegen Yaroslavl mit 3:0 Siegen in Front.
          Man gewann beide Spiele in Yaroslavl (6:1 und 3:2 n.V.) und auch daheim konnte man mit 3:1 gewinnen.

          Yaroslavl dagegen schon in Runde 1 mit Problemen gegen Außenseiter Minsk und erst in Spiel 7 weitergekommen, danach Riga mit 4:1 ausgeschalten.
          Großes Manko ist aber die Defensive. Schon gegen Minsk 21 Gegentore in 7 Spielen (3,00/Spiel) und gegen Riga gar 17 in 5 Spielen (3,40/Spiel)...viel zu viel für die Playoffs!

          Atlant im Vergleich erst mit 30 Gegentoren in 16 Playoff-Spielen (1,875/Spiel)!

          In den ersten Runden konnte man das durch die bärenstarke Offensive auffangen, aber Atlant ein ganz anderes Kaliber als Minsk und Riga und so verwundert es nicht, dass man hier in 3 Spielen erst 4 Treffer erzielen konnte!

          Atlant spielt hier einfach das effektivere Playoff-Hockey und konnte Yaroslavl schon 3x in die Schranken weisen.
          Für mich völlig unverständlich wie sie hier wieder so klarer Underdog sein können und das auch noch im Heimspiel.

          Für mich daher etwas größer, da @ echt ein Witz:

          Atlant 3-Weg @2,70 bwin 5/10

          Dazu probier ich noch Folgendes: Vorzeichen ja klar, Yaroslavl muss gewinnen und damit bei einem Rückstand alles nach vorne werfen. Oft gibt es bei diesen Konstellationen hohe Siege, da Torverhältnis auch keine Rolle mehr spielt bzw. auch teilweise die Sicherungen ob des bevorstehenden Aus' durchbrennen:

          Atlant gewinnt mit genau 3 Toren @9
          Atlant gewinnt mit genau 4 Toren @21
          Atlant gewinnt mit 5+ Toren @31


          Alles bei bet365...Einsätze verteile ich so, dass bei allen dr gleiche Gewinn rausspringt, insgesamt mit 1/10
          Macht ca. eine @5,22
          2:4

          Sorry...Yaroslavl klar die bessere Mannschaft gewesen, nur in den letzten Minuten hat man gesehen wie anfällig sie hinten sind, Atlant aber in diesem Spiel ohne Chance! Sorry
          "Die Hälfte des Geldes, das ich verdient habe, ist für Alkohol, Frauenund Autos draufgegangen ... den Rest habe ich einfach verprasst." George Best

          Kommentar


            #6
            Portland 3:0 (2:0, 0:0, 1:0) ... 2Tore nach 5:22 und dann volle 53Minuten lang kein Tor.

            Vancouver 0:4 (0:0, 0:1, 0:3) ... recht ausgeglichen aber TriCity effektiver im PP (3 aus6).

            2017 ( +5,91 % / +18,49 )

            ... currit irrevocabile tempus ...
            ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

            Kommentar


              #7
              Freundschaftsländerspiel

              Fr. 10:00 Australien - Belgien


              Ohne hier jetzt auch nur irgendwelche Recherchen anzustellen, muß ich sagen, dass ich diese Quotierung so überhaupt nicht nachvollziehen kann (vielleicht auch nur ein verfrühter Aprilscherz!? ), denn eher müßte sie für mich genau umgekehrt lauten. Australien hab ich im Eishockey noch nie gehört, kann mir auch nicht vorstellen, dass sie dort groß Eisstadien haben, alleine schon wegen der Außentemperaturen. Kann mich auch nicht erinnern, dass Australien auch nur einmal in den letzten beiden Jahrzehnten bei der B-WM dabei gewesen wäre, Belgien hingegen schon ein paar Mal, auch wenn sie meist sofort wieder abgestiegen sind. Mike Pellegrims, seinerzeit einer der besten DEL-Verteidiger, dürfte sicherlich jedem Eishockeyinteressierten noch ein Begriff sein, war Belgier und auch die Holländer sind ja bei den B-WM's nicht so schlecht, von daher ist auszugehen, dass vielleicht ein Teil der Belgischen Mannschaft im Nachbarland sein Geld verdient und die Liga ist ja zumindest bekannt. Australien kann zum Beispiel auch nicht Handball spielen, sind aber als Ozeanienvertreter bei jeder Handball-WM dabei und werden Jahr für Jahr in Grund und Boden geschossen. Denke alleine der Name Australien lässt oftmals schon mehr erwarten, als das, was dann am Ende dahinter steckt. Denke jedenfalls, dass Belgien auf keinen Fall schlechter ist im Eishockey als Australien und zu dieser Quote muß ich das einfach mal versuchen, weil oftmals die Buchmacher bei so exotischen Sportnationen auch keinen Plan haben, was mir vorallem bei B- und auch C-WM's schon desöfteren aufgefallen ist.

              Belgien @ 4,30 (Bwin) 3/10

              Kommentar


                #8
                Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                Freundschaftsländerspiel

                Fr. 10:00 Australien - Belgien


                Ohne hier jetzt auch nur irgendwelche Recherchen anzustellen, muß ich sagen, dass ich diese Quotierung so überhaupt nicht nachvollziehen kann (vielleicht auch nur ein verfrühter Aprilscherz!? ), denn eher müßte sie für mich genau umgekehrt lauten. Australien hab ich im Eishockey noch nie gehört, kann mir auch nicht vorstellen, dass sie dort groß Eisstadien haben, alleine schon wegen der Außentemperaturen. Kann mich auch nicht erinnern, dass Australien auch nur einmal in den letzten beiden Jahrzehnten bei der B-WM dabei gewesen wäre, Belgien hingegen schon ein paar Mal, auch wenn sie meist sofort wieder abgestiegen sind. Mike Pellegrims, seinerzeit einer der besten DEL-Verteidiger, dürfte sicherlich jedem Eishockeyinteressierten noch ein Begriff sein, war Belgier und auch die Holländer sind ja bei den B-WM's nicht so schlecht, von daher ist auszugehen, dass vielleicht ein Teil der Belgischen Mannschaft im Nachbarland sein Geld verdient und die Liga ist ja zumindest bekannt. Australien kann zum Beispiel auch nicht Handball spielen, sind aber als Ozeanienvertreter bei jeder Handball-WM dabei und werden Jahr für Jahr in Grund und Boden geschossen. Denke alleine der Name Australien lässt oftmals schon mehr erwarten, als das, was dann am Ende dahinter steckt. Denke jedenfalls, dass Belgien auf keinen Fall schlechter ist im Eishockey als Australien und zu dieser Quote muß ich das einfach mal versuchen, weil oftmals die Buchmacher bei so exotischen Sportnationen auch keinen Plan haben, was mir vorallem bei B- und auch C-WM's schon desöfteren aufgefallen ist.

                Belgien @ 4,30 (Bwin) 3/10

                Habe mich auch auf die Suche nach ein paar weiteren Infos gemacht:

                - Die Belgische Nationalmannschaft belegt momentan den 36. Platz in der IIHF-Weltrangliste
                - Die Australische Eishockeynationallmanschaft belegt momentan den 34. Platz in der Weltrangliste
                - Beide spielen in Moment bei der Weltmeisterschaft in der Division II. Belgien steigt im Jahre 2004 in die C-WM ab
                - Am 17.04.2010 kam es bei der C-WM zum direkten Vergleich, welches Australien mit 5:2 für die entscheiden konnte

                Mehr Infos habe ich auf die schnelle nicht gefunden. Denke die beiden Teams arbeiten nach dem ersten schnellen Eindruck auf Augehöhe. Denke die Quote mit 4,3 ist überzogen und deswegen auch eine Wette wert.

                Viel Glück

                Kommentar


                  #9
                  Ich wollte mich mal erkundigen über die österreichischen Spieler, die heute abend gegen Deutschland spielen. Soweit ich weiß sind Spieler aus den 3 ausgeschiedenen Mannschaften der EBEL dabei und vom Meister der 2. Liga 2 Stück. Die EBEL bewegt sich vom Niveau her so zwischen DEL und 2. Liga denke ich, weiß aber nicht wie viel Ausländer erlaubt sind. Wie sind denn die Spieler einzuschätzen vom Niveau her die dabei sind? Denn die Össis haben aufgeholt und ich finde die Quote von 4,7 viel zu hoch und denke das die Bookies einfach auch noch die sensationelle WM der Deutschen im Kopf haben. Deutschland mit einem sehr schwachen Aufgebot meiner Meinung nach. Eigentlich nur A.Barta (der allerdings auch eine schwache Saison gespielt hat) und Wolf Stammkräfte. Es gab viele Absagen von guten, erfahrenen Spielern (Köttsdorfer, Schubert, Olver). In der 4. Reihe hat man mit Fischhaber einen Center, der es in der gesamten Saison auf 1 Tor gebracht hat! Für die 3. Reihe wird man aufgrund der Center-Knappheit einen Spieler umfunktionieren. Überhaupt hat man 6 Neulinge dabei und nur 8 Spieler mit einer zweistelligen Länderspiel-Erfahrung. Spiele gegeneinander in der Vergangenheit immer recht knapp (von den letzten 4 Spielen 2 Siege, 2 Niederlagen). Was mir auch negativ auffällt bei uns, dass man nur einen Verteidiger (Lavallee) über 90 kg dabei hat, was international eigentlich ein noch größerer Faktor sein muss. Und außerdem haben außer A. Barta und Wolf überhaupt erst 3 Spieler Länderspieltore geschossen (Aab 3; B. Barta 4; Polaczek 1). Insgesamt sehr dünne Vorraussetzungen für die Deutschen finde ich. Der Heimspiel-Vorteil dürfte auch nicht so groß sein, denn das Spiel findet in Rosenheim statt. Wenn jetzt nicht noch einer schreibt, dass die Össis mit der größten Rumpeltruppe auftreten, werde ich den Pick fett anspielen. Bitte um Antworten !!!

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, geht ja um diese neue Euro Hockey Challenge, so etwas wie die "inofizielle Europameisterschaft". Es geht also durchaus um etwas und das "Prestigeduell" von Deutschland-Österreich kommt hinzu

                    Deutschland mit 6 neuen: Torhüter Sebastian Elwing (EHC München), die Verteidiger Benedikt Brückner (Straubing Tigers), Rene Kramer und Kevin Lavallee (beide München) sowie die Stürmer Simon Fischhaber und Alexander Oblinger (beide Nürnberg Ice Tigers).

                    Fehlen wird z.b. auch noch Routiniers wie Goalie Greiss von den San Jose Sharks. Oder auch NHL-Profi Marcel Goc und der Krefelder Patrick Hager. Also nur 2 Spieler vom WM Team, wie schon gesagt


                    Generell: In Österreich sind die Playoffs schon fast zu Ende. Es steigt heute das Finale, daher stehen der Mannschaft mehr Spieler zur Verfügung.
                    Fehlen werden noch die Spieler der Vienna Capitals als auch jene der beiden EBEL-Finalisten KAC und Red Bull Salzburg.

                    Die Eishockeymannschaft von Österreich besteht laut Homepage hauptsächlich aus Akteuren der im Playoff ausgeschiedenen Mannschaften:

                    Acht Spieler kommen von den Graz 99ers, sieben vom EHC Linz, sechs vom VSV und einer von Nationalliga-Meister FBI VEU Feldkirch.

                    Mit Verteidiger Stefan Ulmer (HC Lugano) ist ein österreichischer Legionär im Aufgebot dabei. Auf der Goalieposition sind Gilligan Fabian Weinhandl und Lorenz Hirn statt dem Standardgoalie

                    Kompletter Kader Österreichs:

                    Tor: Hirn (Linz), Weinhandl (Graz)
                    Abwehr: Altmann (VSV), Bacher (VSV), Lanz (Feldkirch), Lembacher (Graz), R. Lukas (Linz), Scholz (Linz), S. Ulmer (Lugano/CH), Werenka (Graz)
                    Sturm: Ganahl, C. Harand, P. Harand (alle Graz), Kaspitz,
                    P. Lukas (Linz), Mairitsch (Linz), Oberkofler (Linz), Peintner (Graz), B. Petrik (VSV), M. Raffl (VSV), Schlacher (Linz), Toff (VSV), Woger (Graz)

                    Vielleicht kann ja jmd aus Österreich noch mehr zu den Spielern sagen?!

                    Für mich aber steht fest, dass Deutschland zwar Favorit ist aber eine @1,5 nie im Leben verdient hat, bei dem aktuellen Kader.

                    Darum: 2/10 Sieg Österreich @5,1 pinnacle
                    Staked seit dem 01.01.2011: Zu viel
                    Return seit dem 01.01.2011: Zu wenig

                    Dennoch meist live abgesichert und ein stolzes Mitglied im Gewinnerforum

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von IceDevil Beitrag anzeigen
                      Ja, geht ja um diese neue Euro Hockey Challenge, so etwas wie die "inofizielle Europameisterschaft". Es geht also durchaus um etwas und das "Prestigeduell" von Deutschland-Österreich kommt hinzu

                      Deutschland mit 6 neuen: Torhüter Sebastian Elwing (EHC München), die Verteidiger Benedikt Brückner (Straubing Tigers), Rene Kramer und Kevin Lavallee (beide München) sowie die Stürmer Simon Fischhaber und Alexander Oblinger (beide Nürnberg Ice Tigers).

                      Fehlen wird z.b. auch noch Routiniers wie Goalie Greiss von den San Jose Sharks. Oder auch NHL-Profi Marcel Goc und der Krefelder Patrick Hager. Also nur 2 Spieler vom WM Team, wie schon gesagt


                      Generell: In Österreich sind die Playoffs schon fast zu Ende. Es steigt heute das Finale, daher stehen der Mannschaft mehr Spieler zur Verfügung.
                      Fehlen werden noch die Spieler der Vienna Capitals als auch jene der beiden EBEL-Finalisten KAC und Red Bull Salzburg.

                      Die Eishockeymannschaft von Österreich besteht laut Homepage hauptsächlich aus Akteuren der im Playoff ausgeschiedenen Mannschaften:

                      Acht Spieler kommen von den Graz 99ers, sieben vom EHC Linz, sechs vom VSV und einer von Nationalliga-Meister FBI VEU Feldkirch.

                      Mit Verteidiger Stefan Ulmer (HC Lugano) ist ein österreichischer Legionär im Aufgebot dabei. Auf der Goalieposition sind Gilligan Fabian Weinhandl und Lorenz Hirn statt dem Standardgoalie

                      Kompletter Kader Österreichs:

                      Tor: Hirn (Linz), Weinhandl (Graz)
                      Abwehr: Altmann (VSV), Bacher (VSV), Lanz (Feldkirch), Lembacher (Graz), R. Lukas (Linz), Scholz (Linz), S. Ulmer (Lugano/CH), Werenka (Graz)
                      Sturm: Ganahl, C. Harand, P. Harand (alle Graz), Kaspitz,
                      P. Lukas (Linz), Mairitsch (Linz), Oberkofler (Linz), Peintner (Graz), B. Petrik (VSV), M. Raffl (VSV), Schlacher (Linz), Toff (VSV), Woger (Graz)

                      Vielleicht kann ja jmd aus Österreich noch mehr zu den Spielern sagen?!

                      Für mich aber steht fest, dass Deutschland zwar Favorit ist aber eine @1,5 nie im Leben verdient hat, bei dem aktuellen Kader.

                      Darum: 2/10 Sieg Österreich @5,1 pinnacle
                      seh ich auch so, dazu kommt das Spiele gegen die Eidgenossen von Haus aus immer eng waren. Kann mich in Spielen gegen die Schweiz oder Österreich an keinen klaren Sieg erinnern. Daher hab ich hier das HC+1,5 für die Ösis gespielt, 1,85@Sportingbet 6/10.
                      Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                      Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von olliveira Beitrag anzeigen
                        seh ich auch so, dazu kommt das Spiele gegen die Eidgenossen von Haus aus immer eng waren. Kann mich in Spielen gegen die Schweiz oder Österreich an keinen klaren Sieg erinnern. Daher hab ich hier das HC+1,5 für die Ösis gespielt, 1,85@Sportingbet 6/10.
                        Dösi Eishockey ist halt nichtmal das schwarze unter den Fingernägeln wert, so eine Hecke
                        Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                        Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                          Freundschaftsländerspiel

                          Fr. 10:00 Australien - Belgien


                          Ohne hier jetzt auch nur irgendwelche Recherchen anzustellen, muß ich sagen, dass ich diese Quotierung so überhaupt nicht nachvollziehen kann (vielleicht auch nur ein verfrühter Aprilscherz!? ), denn eher müßte sie für mich genau umgekehrt lauten. Australien hab ich im Eishockey noch nie gehört, kann mir auch nicht vorstellen, dass sie dort groß Eisstadien haben, alleine schon wegen der Außentemperaturen. Kann mich auch nicht erinnern, dass Australien auch nur einmal in den letzten beiden Jahrzehnten bei der B-WM dabei gewesen wäre, Belgien hingegen schon ein paar Mal, auch wenn sie meist sofort wieder abgestiegen sind. Mike Pellegrims, seinerzeit einer der besten DEL-Verteidiger, dürfte sicherlich jedem Eishockeyinteressierten noch ein Begriff sein, war Belgier und auch die Holländer sind ja bei den B-WM's nicht so schlecht, von daher ist auszugehen, dass vielleicht ein Teil der Belgischen Mannschaft im Nachbarland sein Geld verdient und die Liga ist ja zumindest bekannt. Australien kann zum Beispiel auch nicht Handball spielen, sind aber als Ozeanienvertreter bei jeder Handball-WM dabei und werden Jahr für Jahr in Grund und Boden geschossen. Denke alleine der Name Australien lässt oftmals schon mehr erwarten, als das, was dann am Ende dahinter steckt. Denke jedenfalls, dass Belgien auf keinen Fall schlechter ist im Eishockey als Australien und zu dieser Quote muß ich das einfach mal versuchen, weil oftmals die Buchmacher bei so exotischen Sportnationen auch keinen Plan haben, was mir vorallem bei B- und auch C-WM's schon desöfteren aufgefallen ist.

                          Belgien @ 4,30 (Bwin) 3/10
                          Belgien verliert 0:2!

                          Kommentar


                            #14
                            moose jaw - kootenay, 03oo

                            3:2 in Serie fuer Kootenay, MooseJaw gewann eines der beiden Heimspiele (4:0) sowie eines auswaerts (0:4).

                            In der Saison MooseJaw daheim mit 22-2-12 (117:105), bzw Kootenay auswaerts 20-3-13 (118:117). Hier gewann MooseJaw beide Heimspiele (6:3 und 6:4).

                            Ich denke der Heimvorteil sorgt fuer mindestens Gleichwertigkeit. Die Serie ist sehr ausgeglichen, MooseJaw gewann 3 der 4 Heimspiele...

                            MooseJaw 3Weg 2,7 (3/10) bwin
                            2017 ( +5,91 % / +18,49 )

                            ... currit irrevocabile tempus ...
                            ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

                            Kommentar


                              #15
                              4:5 (1:3, 2:1, 1:1) ... ... echt gutes timing von mir.
                              2017 ( +5,91 % / +18,49 )

                              ... currit irrevocabile tempus ...
                              ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.