Ich kann zu Recht verstehen, wenn jetzt einige sagen: Warum spielt der so etwas jetzt schon an? Das ist doch viel zu spekulativ. Tja, warum also?
Zuerst einmal der Pick:
Wer erreicht das Final Four [der Euroleague] 2012?
Emporio Armani Milano @11,0 2/10
Die Spitze in Europa wird aus zwei Gründen in dieser Saison deutlich breiter aufgestellt sein als zuletzt: Zum einen stürzt die Finanzkrise die griechischen Großclubs in ziemliche Probleme, zum anderen findet das Final Four in der Türkei statt, sodass hier kräftig aufgerüstet wird. Auch Mailand, mein Pick, will endlich mal wieder was reißen, hat mehr Geld zu Verfügung als zuletzt und sich schamlos bei der europäischen Spitze bedient. Der neue Coach Scariolo stellt sich ein Team der europäischen Spitzenklasse zusammen:
Antonis Fotsis
Omar Cook
Ioannis Bourousis
Drew Nicholas
Leon Radosevic
Jacopo Giachetti
Malik HairstonDas ist gestandene europäische Spitze und riecht nach "Ambition". Mailand will ganz nach oben, auch wenn der Club in den letzten Jahren nicht zu den erfolgreichsten Europas zählte. Namen, die unter anderem noch mit den Mailändern in Verbindung gebracht werden sind Papaloukas, Delfino (jaja, Logout-Problematik,...), Gentile oder Mensa-Bonsu und Rakocevic. Wenn diese Truppe auch noch gut verteidigt, wäre diese Mannschaft, egal mit welchen Neuzugängen noch, ein Team, das jedem Final four gut zu Gesicht stehen würde.
Die Hauptkonkurrenz kommt in diesem Jahr neben den Türken wohl aus Russland und natürlich Spanien. Aber auch hier werden die Teams eher etwas günstiger und schlechter als zuletzt. Auf die beiden Moskauer Clubs wird man aufpassen müssen, auch Siena, der andere große italienische Konkurrent wird ein Wörtchen mitreden. Im Gegensatz zu den letzten Jahren sehe ich hier Mailand aber auf Augenhöhe.
Ich weiß nicht, wie lange diese Quote noch so dermaßen viel zu hoch bleibt, aber die muss ich einfach anspielen. Quoten unter 3,0 würde ich hier sowieso auf kein einziges Team anspielen, aber gerade Mailand sehe ich sehr sicher in den Top16. Die Gruppe mit Efes Istanbul, Real Madrid, Maccabi Tel Aviv (ich glaube nicht, dass die nochmal so gut sind wie in der letzten Saison), Belgrad und einem Qualifikanten ist auf jeden Fall machbar. Dann werden die Karten ohnehin neu gemischt. Ich persönlich hätte Mailand hier vielleicht eine Quote um die 3,0-5,0 gegeben, als Mitglied einer breiten europäischen Spitze. Insofern spiele ich die 11,0 einfach mal small an. Klar ist das alles noch spekulativ, noch kein Spiel ist gemacht, aber vom Potenzial her gibt dieser Kader sehr viel her.
Zuerst einmal der Pick:
Wer erreicht das Final Four [der Euroleague] 2012?
Emporio Armani Milano @11,0 2/10
Die Spitze in Europa wird aus zwei Gründen in dieser Saison deutlich breiter aufgestellt sein als zuletzt: Zum einen stürzt die Finanzkrise die griechischen Großclubs in ziemliche Probleme, zum anderen findet das Final Four in der Türkei statt, sodass hier kräftig aufgerüstet wird. Auch Mailand, mein Pick, will endlich mal wieder was reißen, hat mehr Geld zu Verfügung als zuletzt und sich schamlos bei der europäischen Spitze bedient. Der neue Coach Scariolo stellt sich ein Team der europäischen Spitzenklasse zusammen:
Antonis Fotsis
Omar Cook
Ioannis Bourousis
Drew Nicholas
Leon Radosevic
Jacopo Giachetti
Malik HairstonDas ist gestandene europäische Spitze und riecht nach "Ambition". Mailand will ganz nach oben, auch wenn der Club in den letzten Jahren nicht zu den erfolgreichsten Europas zählte. Namen, die unter anderem noch mit den Mailändern in Verbindung gebracht werden sind Papaloukas, Delfino (jaja, Logout-Problematik,...), Gentile oder Mensa-Bonsu und Rakocevic. Wenn diese Truppe auch noch gut verteidigt, wäre diese Mannschaft, egal mit welchen Neuzugängen noch, ein Team, das jedem Final four gut zu Gesicht stehen würde.
Die Hauptkonkurrenz kommt in diesem Jahr neben den Türken wohl aus Russland und natürlich Spanien. Aber auch hier werden die Teams eher etwas günstiger und schlechter als zuletzt. Auf die beiden Moskauer Clubs wird man aufpassen müssen, auch Siena, der andere große italienische Konkurrent wird ein Wörtchen mitreden. Im Gegensatz zu den letzten Jahren sehe ich hier Mailand aber auf Augenhöhe.
Ich weiß nicht, wie lange diese Quote noch so dermaßen viel zu hoch bleibt, aber die muss ich einfach anspielen. Quoten unter 3,0 würde ich hier sowieso auf kein einziges Team anspielen, aber gerade Mailand sehe ich sehr sicher in den Top16. Die Gruppe mit Efes Istanbul, Real Madrid, Maccabi Tel Aviv (ich glaube nicht, dass die nochmal so gut sind wie in der letzten Saison), Belgrad und einem Qualifikanten ist auf jeden Fall machbar. Dann werden die Karten ohnehin neu gemischt. Ich persönlich hätte Mailand hier vielleicht eine Quote um die 3,0-5,0 gegeben, als Mitglied einer breiten europäischen Spitze. Insofern spiele ich die 11,0 einfach mal small an. Klar ist das alles noch spekulativ, noch kein Spiel ist gemacht, aber vom Potenzial her gibt dieser Kader sehr viel her.
Kommentar