X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    BBL, 27. Spieltag: Gießen 46ers v Crailsheim Merlins (Heute, 20:00 Uhr)

    Pick: Gießen HC -13.5 @2.00 - Marathonbet (2/10)

    Gießen zuletzt mit zwei herben Klatschen (58:82 in Bamberg, 61:86 gegen Frankfurt), allerdings sind Bamberg und auch Frankfurt schlicht eine Nummer zu groß für den Aufsteiger. Zuvor konnten die 46ers aber mit vier Siegen in Folge überzeugen, daheim hat man trotz brutalen Programms (bereits alle Teams mit >.500 Record als Gegener gehabt) einen positiven Record (7:6).

    In erster Linie richtet sich der Pick aber klar gegen Crailsheim.
    Die Merlins verloren ihre letzten 10 BBL-Spiele allesamt, im Schnitt kam man mit 20 Punkten Differenz unter die Räder (68:88). Selbst gegen Kellerkinder wie den MBC (71:85) und Göttingen (63:96) hatte man in eigener Halle(!) keine Chance. Nach der Klatsche in Oldenburg (57:83) wurde am Sonntag der Trainer getauscht, es kam der unerfahrene Finne Tuomas Iisalo. Wirklich Zeit zum Eingewöhnen gab es für ihn nicht, bereits am Mittwoch folgte das Nachholspiel gegen Braunschweig und die nächste Pleite (79:88).

    Bei Gießen dürfte Bartolo ausfallen, bei Crailsheim gibt es hinter den Einstäzen von Ely und Calvin noch Fragezeichen. Die 46ers (12:13) müssen hier gewinnen, wenn man die Playoffhoffnungen aufrecht erhalten will. Ob der kurzen Regenerationszeit und der schlicht desolaten Form Crailsheims (Auswärts noch kein Sieg, im Schnitt Niederlage mit 22 Punkten) sollte Gießen hier den Spread covern. Das Hinspiel gewann Gießen btw. mit 100:56.
    83:79 / -2
    Gießen verschläft die Anfangsphase und lässt in Q3 29 Punkte zu. Da hiflt dann auch das starke zweite Viertel (27:9) nicht..

    Kommentar


      #17
      BBL, 27. Spieltag: Alba Berlin v Baskets Oldenburg (Samstag, 18:30 Uhr)

      Pick I: Oldenburg HC +6.5 @1.95 - Marathonbet (2/10)
      Pick II: Oldenburg ML @3.40 - Marathonbet (1/10)


      Ein Spiel mit Playoffcharakter. Oldenburg ist neben Bamberg das derzeit heißeste Team der Liga. Die Baskets gewannen zuletzt 7 Spiele in Folge (darunter zugegeben fünf Heimspiele und "nur" zwei gegner >.500) und stehen mit dem selben Record wie Bayern (19:6) auf Rang 3. Pokalsieger Berlin (17:8) tut sich 2016 etwas schwer im Ligaalltag, von den letzten zehn Spielen konnte man nur fünf gewinnen. Immerhin gab es zuletzt gegen die Abstiegskandidaten Göttingen (84:66) und Tübingen (80:64) zwei souveräne Siege, nachdem man zuvor in München (65:96) und gegen Würzburg (83:90) verlor. Ohnehin fällt auf, dass sich Alba gegen Teams mit positivem Record in dieser Spielzeit schwer tut (Bilanz: 4:6) und vor heimischer Kulisse ungewohnt oft strauchelt (4 Pleiten in 11 Spielen).

      Ich erwarte hier ein enges Match, in dem Alba mit der vielleicht schon letzten Chance nochmal in Richtung Top 3 angreifen und Oldenburg die Hauptstädter auf Distanz halten will. Die Gäste kommen mMn bei den Bookies angesichts ihrer starken Form und der "Wundertüte" Alba zu schlecht weg. Das Hinspiel gewannen die Baskets mit 79:76.
      93:95 OT / +4.30

      Kommentar


        #18
        BBL, 34. Spieltag: Walter Tigers Tübingen v Fraport Skyliners (Sa, 20:30 Uhr)

        Pick: Under 151.5 @1.95 - Marathonbet (3/10)


        Eine vorgezogene Partie des letzten Spieltags, da die Skyliners noch Chancen auf das Final Four Turnier des Europe Cups haben. Am Mittwoch mussten die Frankfurter hier eine bittere Niederlage nach Overtime (84:88) in Israel hinnehmen, womit es im Kampf ums Finalturnier am nächsten Donnerstag gegen Rishon zum entscheidenden dritten Spiel kommt. Dazwischen gibt's am Montag noch ein Heimspiel gegen Göttingen, es sind also anstrengende Tage für die Hessen. Tübingen konnte diese Woche normal trainieren, muss aber keine 48 Stunden nach dem Spiel gegen Frankfurt schon in Würzburg ran. Wie sich das letztendlich auf ein mögliches Over/Under auswirkt kann im Vorraus schwer beurteilt werden, doch zeigte sich Frankfurt zuletzt auch nach Europapokalspielen defensiv stets fokussiert.

        Frankfurt stellt die beste Defense der Liga, im Schnitt lässt man lediglich 69 Punkte zu, dazu die wenigsten Assists (1,8) und zweitschwächste Wurfquote (42,8%) der BBL. Auswärts liegt der Punkteschnitt bei Frankfurter Spielen nochmal deutlich unter dem Heimschnitt (142:151). In 13 Auswärtsspielen gab es nur 3x über 151 Punkte (in München, Göttingen und Oldenburg). Das liegt zum einen an besagter Defense, aber auch daran dass die Skyliners aufgrund der deutlich geringsten Pace der Liga (70,1) selbst nicht allzu viel Scoren (Auswärts 73,5 PPG).

        Die Tigers spielen über die Saison gesehen zwar eine Pace oberhalb des Ligaschnitts (74,1), liegen aber im Jahr 2016 unterhalb des Average (72,1). Das dürfte v.a. am Trainerwechsel hin zu McCoy Ende Dezember liegen. In den letzten drei Heimspielen der Tübinger gab es lediglich 144, 132 und 146 Punkte (gegen Berlin, Bayreuth und Ulm). In vier der letzten 6 Spiele erzielte man 64 oder 65 Punkte, Ausreißer nach oben gab es auswärts gegen die extrem schwachen Verteidigungen von Göttingen (80:65) und in Bonn (99:102).

        Gegen Frankfurt sollte die 70er Marke normalerweise nicht geknackt werden. Die Skyliners haben letzte Woche ein weiteres Statement in Sachen Defense gesetzt, als man Bonn bei 48 Zählern halten konnte. Es spricht also vieles für Low Scoring, da Ausreißer aber immer möglich sind (z.B. Hinspiel 92:64 für Frankfurt, damals aber Tübingen noch mit altem Coach und bspw ohne Jared Jordan) und die Tigers bis Februar eher für hohe Resultate bekannt war, bleibt das Staking moderat.

        Kommentar


          #19
          Zitat von emilbulls Beitrag anzeigen
          BBL, 34. Spieltag: Walter Tigers Tübingen v Fraport Skyliners (Sa, 20:30 Uhr)

          Pick: Under 151.5 @1.95 - Marathonbet (3/10)
          58:78 / +2.85

          Kommentar


            #20
            Basketball Löwen Braunschweig v EWE Baskets Oldenburg (Heute, 17 Uhr)

            Pick: Oldenburg HC -4.0 @1.98 Pinnacle (2/10)


            Niedersachsenderby in Braunschweig. Die Gastgeber (12-14, Platz 10) haben noch Playoffhoffnungen, die Gäste (20-6, Platz 3) kämpfen weiterhin um das Heimrecht in den Playoffs. Oldenburg dabei mit acht Siegen in Folge (zuletzt in Berlin nach Overtime), im Schnitt gewann man diese Spiele mit 11 Punkten Differenz (88:77). Der zuletzt verletzte Leistungsträger Duggins (14.8 PPG in 17 MPG) ist wieder ins Training eingestiegen und dürfte zurückkehren, was den Oldenburgern noch mehr Qualität verleiht. Ein Spannungsabfall nach dem Kracher in Berlin ist nicht zu ewarten, um vollen Fokus zu gewährleisten ist man bereits gestern nach Braunschweig angereist. Da im Kampf ums Heimrecht u.a. noch sehr schwere Spiele gegen Bamberg, Bayern und Ulm anstehen, darf man sich heute Abend keinen Ausrutscher erlauben.

            Braunschweig hingegen kassierte sechs Niederlagen in den letzten 8 Spielen (-6 im Schnitt, allerdings 6x auswärts), zuletzt verlor man mit 71:83 beim Vorletzten MBC. Im letzten Heimspiel gab es eine Pleite gegen den derzeit 14. aus Bremerhaven. Nur vor zwei Wochen bei Schlusslicht Crailsheim und Anfang Februar gegen Hagen konnte man während der letzten acht Begegenungen gewinnen. 2-11 lautet die Bilanz gegen Teams mit positivem Record (Siege daheim gegen Würzburg und Berlin). Braunschweig hat zu Hause eine ordentliche Bilanz von 7:5, als Hexenkessel ist die schlicht zu große Arena (6100 Plätze) aber nicht bekannt (nur knapp über 50% Auslastung), auch fürs Derby gibt es wenige Stunden vor Beginn noch ca. 2500 Karten im Shop. Dass das Spiel im Free-TV (Sport1) kommt, ist dem Ticketverkauf nicht wirklich zuträglich.

            Kurzum treffen hier zwei Teams aufeinander, deren Form unterschiedlicher kaum sein könnte. Das selbstbewusste Oldenburg (Auswärts 8:5, zuletzt 3 Siege in Folge) für mich deutlicher Favorit als es die Quotierung vermuten lässt. Das Hinspiel gewannen die Baskets mit 71:64.

            Kommentar


              #21
              Zitat von emilbulls Beitrag anzeigen
              Basketball Löwen Braunschweig v EWE Baskets Oldenburg (Heute, 17 Uhr)

              Pick: Oldenburg HC -4.0 @1.98 Pinnacle (2/10)
              58:76 / +1.96

              Kommentar


                #22
                Ratiopharm Ulm v ALBA Berlin (Samstag, 20:30 Uhr)

                Pick I: Ulm ML @2.07 | Marathonbet (2/10)
                Pick II: Under 162.5 @1.95 | Marathonbet (3/10)


                Spitzenspiel des 28. Spieltags. Ulm (Platz 7, 17:10) liegt derzeit einen Rang hinter Berlin (18:9). Es geht für beide darum, Anschluss an die Top 4 und somit die Hoffnung auf das Heimrecht in der ersten Playoffrunde zu erhalten.

                Während sich Ulm nach schwachem Saisonstart gefangen hat und in der Rückrunde mit 8:2 Siegen das drittbeste Team ist, belegen die Albatrosse in der Rückrundentabelle mit 5:5 lediglich den achten Platz. Die ratiopharm Arena wird ausverkauft und gewohnt stimmungsvoll sein. Daheim konnte Ulm die letzten 3 Spiele gegen Teams aus den Top 5 überraschend klar gewinnen (+19 v Bayern, +17 v Oldenburg, +7 v Frankfurt). Insgesamt steht man zu Hause bei 9 Siegen und 5 Niederlagen, obwohl man abgesehen von Berlin bereits alle Spitzenteams zu Gast hatte. Überraschend sicherlich die Niederlage vor 3 Wochen gegen Bayreuth (77:80) sowie der enge Sieg letztes Wochenende gegen Schlusslicht Crailsheim (83:79). Manager Stoll mahnte deshalb auch: „Manche Spieler haben noch nicht verinnerlicht, dass es gegen jedes BBL-Team gilt, am obersten Level zu spielen“. In Würzburg gab es dazwischen allerdings ein souveränes 100:82, vor der Bayreuth-Niederlage gewann man 7 Heimspiele in Folge.

                ALBA hat mit 10:4 eine bemerkenswerte Auswärtsbilanz, tut sich gegen Topteams diese Saison aber sehr schwer (Bilanz gegen die Top 5: 2-6). Während man in den letzten 8 Spielen gegen vier Teams aus der unteren Tabellenhälfte deutlich gewinnen konnte, gab es gegen Ludwigsburg, Oldenburg und Würzburg sowie in München Niederlagen. Von daher hätte ich eine ausgeglichenere Quotierung erwartet und gehe mit 2 EH auf den Heimsieg. Zudem wird das Under 162.5 angspielt, ein paar Zahlen hierzu:

                Bei Ulmer Heimspielen gibt es durchschnittlich 155 Punkte (81:74). In den letzten 10 Spielen als Gastgeber wurde die Line nur 1x geknackt (91:72 gegen Bayern Anfang Februar), 2x gab es 162 Punkte. Gerade gegen Topteams (gegen Oldenburg 63, Frankfurt 61, Bayern 72 und Ludwigsburg 71 Punkte zugelassen) zeigt sich die Ulmer Verteidigung bei Heimspielen stets sehr fokussiert. Auswärts tritt das Team offensiver auf, hier fallen im Schnitt 165 Punkte (84:81). Die Pace der Ulmer liegt knapp oberhalb des Ligaschnitts.

                Berlin hingegen spielt seit jeher eher langsamen Basketball, man hat die fünftniedrigste Pace der Liga. Auswärts fallen bei Spielen der Hauptstädter durchschnittlich nur 153 Zähler (81:72), 10 der 14 Gastspiele blieben unterhalb der Line. Auch daheim liegt der Schnitt unter 160 (84:74). Letztes Wochenende gab es im Heimspiel gegen Hagen zwar 180 Punkte (108:72), die Defense funktionierte aber auch hier gut und Hagen ist ohnehin das mit Abstand tempo- und punktreichste Team der Liga (173 PPG) mit aktuell sehr schwacher Form. Nachdem Nils Giffey letzte Woche bereits zurückkehrte, dürfte bei ALBA am Samstag auch Guard Ismet Akpinar sein Comeback feiern.

                Ich erwarte morgen ein Duell mit Playoffcharaker, in dem gerade defensiv von Minute 1 an mit höchster Intensität agiert wird. Ulm-Coach Leibenath sieht das ähnlich: „Es wird um jeden Zentimeter gekämpft. Wenn man da nicht von der ersten Sekunde an 40 Minuten lang dagegen hält, hat man keine Chance. Das ist uns in Berlin passiert“. Das Hinspiel verloren die Ulmer am ersten Spieltag 54:74, wegen diverser Personaländerungen sollte man dieses Spiel aber nicht als Argument für oder gegen einen Pick hernehmen.

                Kommentar


                  #23
                  Basketball Löwen Braunschweig v Fraport Skyliners (Sonntag, 15:00 Uhr)

                  Pick I: Frankfurt -6.0 @1.95 | Marathonbet (3/10)
                  Pick II: Under 148.5 @1.95 | Marathonbet (2/10)


                  Duell zwischen dem 10. Braunschweig (12:15) und den viertplatzierten Frankfurtern (20:8). Braunschweig in extrem schwacher Form, 2016 konnte man von 11 Spielen nur 3 gewinnen. Die Playoffträume sind mittlerweile doch in recht weite Ferne gerückt. Wie bereits beim Pick gegen Oldenburg erwähnt haben die Löwen gegen Teams mit positivem Record eine miserable Bilanz (3 Siege, 12 Niederlagen). Zuletzt gab es für Braunschweig eine 58:76-Heimpleite gegen Oldenburg, davor verlor man mit 12 beim Vorletzten MBC. Den letzten Sieg gab es Mitte März beim Schlusslicht Crailsheim. Auch wenn der Heimrecord Braunschweigs knapp positiv ist (7:6, zuletzt 2 Pleiten), eine Festung sieht anders aus. Es wird wieder nur etwa die Hälfte der Halle gefüllt sein.

                  Frankfurt auswärts 8 von 14 Spielen gewonnen, bei Teams mit negativem Record stets sehr souverän (Bilanz: 7-1). Von den letzten 14 Spielen auf Ligaebene hat man nur 3 verloren (in München, Bamberg und Ludwigsburg). 2016 gewinnen die Skyliners ihre Spiele im Schnitt mit 14 Punkten Differenz (81:67). Am Donnerstag konnte man mit einem 91:75 gegen Rishon aus Israel den Einzug ins Final Four-Turnier des EuropeCups sichern. Nicht optimal sicherlich dass Frankfurt in den letzten Wochen einen wahren Marathon hinlegen musste (5 Spiele seit 20. März), doch konnte man etwa nach der Overtime-Niederlage in Israel Tübingen auswärst mit 20 bezwingen und nur weitere 2 Tage später Göttingen mit 100:65 aus der Halle schießen. Der Grund liegt vor allem in der hochwertigen Rotation, wie Löwen-Coach Korner auch anmerkte: „Sie können mit neun Spielern durchrotieren – ohne jeglichen Qualitätsverlust. Das ist eine Tiefe, die nicht viele Teams dieser Liga besitzen.“.

                  Das Hinspiel gewannen die Skyliners mit 70:59, ein ähnlich souveräner Erfolg sollte auch morgen drin sein. Dabei erwarte ich zudem erneut ein Low-Scoring Game und Spiele das Under 148.5 an. Dazu ein Abstecher in die Statistiken:

                  Braunschweig lässt die ligaweit viertwenigsten Punkte por Spiel zu (75), Frankfurt die wenigsten (68). Dazu halten sich beide in Sachen Scoring zurück, Braunschweig erzielt daheim lediglich 75 PPG, Frankfurt kommt auswärts auf 74 Zähler. Die Skyliners spielen den langsamsten Basketball der Liga, Braunschweig hat die drittniedrigste Pace. Auswärts gibt es bei Spielen mit Frankfurter Beteiligung lediglich 142 Punkte im Schnitt, 10 von 14 Duellen endeten unterhalb der Line. So auch das letzte Auswärtsspiel bei Tübingen (78:58). Daheim letzten Spieltag 100:65 gegen Göttingen, allerdings fallen in Frankfurt 10 Punkte mehr im Schnitt als in fremen Hallen und die Göttinger Defense ist mit der Braunschweiger nicht zu vergleichen. Die Löwen am letzten Spieltag nur 134 Zähler im Spiel gegen Oldenburg (6 von 13 Spielen Under). Zwar liegt der Punkteschnitt in Heimspielen bei 151, doch im Jahr 2016 fallen zu Hause lediglich 140 Zähler pro Spiel (69:71).

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von emilbulls Beitrag anzeigen
                    Ratiopharm Ulm v ALBA Berlin (Samstag, 20:30 Uhr)

                    Pick I: Ulm ML @2.07 | Marathonbet (2/10)
                    Pick II: Under 162.5 @1.95 | Marathonbet (3/10)
                    78:68 / +4.99

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von emilbulls Beitrag anzeigen
                      Basketball Löwen Braunschweig v Fraport Skyliners (Sonntag, 15:00 Uhr)

                      Pick I: Frankfurt -6.0 @1.95 | Marathonbet (3/10)
                      Pick II: Under 148.5 @1.95 | Marathonbet (2/10)
                      59:77 / +4,75

                      Kommentar


                        #26
                        Gießen 46ers v Basketball Löwen Braunschweig (Freitag, 20:00 Uhr)

                        Pick: Gießen -3.0 @1.95 | Marathonbet (3/10)


                        Im Kampf um den letzten Playoffplatz trifft Gießen morgen Abend auf Braunschweig. Gießen liegt derzeit auf Rang 9 (14:14). Da Würzburg (15:14) bereits gestern gegen Frankfurt verloren hat, besteht die große Chance mit den Unterfranken gleichzuziehen. Der zehnte Braunschweig (12:16) hingegen bräuchte schon einen extrem starken Schlussspurt (und Niederlagen der Konkurrenz) um die Postseason doch noch zu erreichen. Ich gehe hier klar mit den Gastgebern.

                        Da Gießen noch nach Ludwigsburg (5.), Berlin (6.) und Ulm (7.) muss, ist ein Sieg gegen Braunschweig absolute Pflicht. Zumal Würzburg (und auch Braunschweig) das vermeintlich leichtere Restprogramm hat. Dabei können die 46ers auf eine nahezu ausverkaufte Halle hoffen, es gibt nur noch wenige Tickets für die stimmungsvolle Sporthalle Gießen-Ost. Die Gastgeber stehen in eigener Halle bei 8 Siegen und 6 Niederlagen, wobei anzumerken ist dass das Heimprogramm bislang sehr anspruchsvoll war (alle 50+ Teams schon gespielt) und gegen Teams mit negativem Record lediglich ein Spiel verloren wurde (68:69 im November gegen Bayreuth). Im Schnitt gewinnt man gegen die untere Tabellenhälfte mit 81:73. Nimmt man die Auswärtsspiele hinzu, steht die Bilanz gegen <50-Teams bei bemerkenswerten 11 Siegen und nur 4 Niederlagen (82:75 im Schnitt). Die letzten sechs Spiele gegen besagte Clubs wurden alle gewonnen (81:75). Letzten Spieltag zeigte man beim drittplatzieren Oldenburg gerade defensiv eine sehr ansprechende Leistung und verlor knapp mit 75:76. Davor gab es Erfolge in Bremerhaven (82:74) und gegen Crailsheim (83:79).

                        Zu Braunschweig habe ich an den vergangenen Spieltagen schon einiges geschrieben. Die Niedersachsen spielen 2016 eher wie ein Absteiger als ein Playoffkandidat und konnten von den letzten 10 Spielen nur 2 gewinnen, durchschnittlich verlor man mit 71:80. Die Auswärtsbilanz liegt bei ernüchternden 9 Niederlagen in 14 Spielen, von den letzten sieben Spielen in fremder Halle (71:81 im Schnitt) konnte man nur bei Schlusslicht Crailsheim gewinnen. Noch frustrierender ist die Bilanz gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte. Hier konnte man von 16 Spielen nur 3 gewinnen. Darunter das Hinspiel gegen Gießen (72:68), jedoch spielten die 46ers damals u.a. noch ohne die Leistungsträger Tadda und Olaseni.

                        Ingesamt würde mich alles andere als ein Heimsieg der 46ers gegen diesen zuletzt desolat aufspielenden Gegner überraschen. Hätte hier entsprechend ein etwas höheres Handicap erwartet.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von emilbulls Beitrag anzeigen
                          Gießen 46ers v Basketball Löwen Braunschweig (Freitag, 20:00 Uhr)

                          Pick: Gießen -3.0 @1.95 | Marathonbet (3/10)
                          73:71 / -3

                          Kommentar


                            #28
                            Phoenix Hagen vs Mitteldeutsche

                            Verstehe hier die Quotierung nicht und habe direkt mal das Spiel ein bisschen größer angespielt.

                            Der MBC seit dem Trainerwechsel ein anderes Team, seit Ende Februar weißt das Team eine 5:1 Bilanz in der Liga auf.
                            Aus guten bis sehr guten Einzelspielern wurde ein Team, man gewinnt knappe Spiele ( München, Tübingen), aber auch Spiele deutlich.

                            Hagen die letzten 6 Spiele verloren, davon sollte man sich nicht blenden lassen da viele starke Teams Gegner der Hagener waren, aber es gab teil empfindliche Klatschen und man hat das Gefühl das die Gegner auch nicht immer bei 100% gespielt haben.
                            In dieser Serie war auch die Heimniederlage gegen Bremerhaven welche schon mal gutes Geld brachte, ich finde eine vergleichbarer Situation zu dem jetzigen Spiel.

                            Hagen unter der Woche 6 Punkte Abzug aufgrund verstößen gegen Lizensbedingungen und somit mittendrin im Abstiegskampf.

                            In den Vorberichten der Mannschaften kann man nichts von Ausfällen lesen.

                            Vieles (Form, Mannschaftsstärke, Individualstärke, Erfahrung) spricht für den MBC.

                            Für Hagen spricht das sie eine Zockertruppe sind und wenn die zuhause mal ihr Tempo über 40min spielen dürfen, können Sie das auch gewinnen, wobei der MBC auch zocken kann.

                            Von der Tendenz sehe ich Hagen bei : 75-82 Punkten
                            Den MBC bei 85 Punkten+

                            Eine 2,7 bei Marathonbet nehme ich für einen MBC Sieg sehr sehr gerne mit und Spiele das mit 5/10 an.


                            Wer absichern will bekommt auch gute HC`s bis 2,0 für einen MBC Sieg.

                            Allen die mitspielen und vor allem mir VIEL ERFOLG

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von BigO2006 Beitrag anzeigen
                              Verstehe hier die Quotierung nicht und habe direkt mal das Spiel ein bisschen größer angespielt.

                              Der MBC seit dem Trainerwechsel ein anderes Team, seit Ende Februar weißt das Team eine 5:1 Bilanz in der Liga auf.
                              Aus guten bis sehr guten Einzelspielern wurde ein Team, man gewinnt knappe Spiele ( München, Tübingen), aber auch Spiele deutlich.

                              Hagen die letzten 6 Spiele verloren, davon sollte man sich nicht blenden lassen da viele starke Teams Gegner der Hagener waren, aber es gab teil empfindliche Klatschen und man hat das Gefühl das die Gegner auch nicht immer bei 100% gespielt haben.
                              In dieser Serie war auch die Heimniederlage gegen Bremerhaven welche schon mal gutes Geld brachte, ich finde eine vergleichbarer Situation zu dem jetzigen Spiel.

                              Hagen unter der Woche 6 Punkte Abzug aufgrund verstößen gegen Lizensbedingungen und somit mittendrin im Abstiegskampf.

                              In den Vorberichten der Mannschaften kann man nichts von Ausfällen lesen.

                              Vieles (Form, Mannschaftsstärke, Individualstärke, Erfahrung) spricht für den MBC.

                              Für Hagen spricht das sie eine Zockertruppe sind und wenn die zuhause mal ihr Tempo über 40min spielen dürfen, können Sie das auch gewinnen, wobei der MBC auch zocken kann.

                              Von der Tendenz sehe ich Hagen bei : 75-82 Punkten
                              Den MBC bei 85 Punkten+

                              Eine 2,7 bei Marathonbet nehme ich für einen MBC Sieg sehr sehr gerne mit und Spiele das mit 5/10 an.


                              Wer absichern will bekommt auch gute HC`s bis 2,0 für einen MBC Sieg.

                              Allen die mitspielen und vor allem mir VIEL ERFOLG


                              war genauso überrascht wie du,habe mir zu wochenanfang schon eine 3,0 gesichert,und einige hc,für mbc +10 gab es 1,6

                              Der Negativlauf von Hagen geht einher mit der schweren Knieverletzung von D.J. Covington.
                              Bis zu seinem Ausfall hatte Covington als drittbester Korbschütze (11,9 Punkte pro Partie) und bester Rebounder (6,6) eine zentrale Rolle im Team von Trainer Ingo Freyer eingenommen. Die Hagener waren die reboundstärkste Mannschaft der gesamten Beko BBL (38,9 Abpraller pro Partie). In den vier Spielen ohne Covington ist ihre Ausbeute auf 29,3 Rebounds zurückgegangen und liegt somit unter der des MBC (31,9)

                              von 5 auftritten der gäste in hagen siegten sie 4 mal,

                              hier spricht form,statistikund ich denke auch die psyche für die gäste,denn der punktabzug dürfte die hausherren eher belasten,statt beflügeln


                              gl

                              Kommentar


                                #30
                                Da sind wir ja schon zwei mit der gleichen Meinung, kann ja nur schief gehen .

                                Zu dem Rebounds welche von dir angesprochen werden, dass muss man relativieren den wo viele Würfe da viele Rebounds, glaube in den Duellen direkt war Hagen selten der Gewinner, aber die Masse Gesamt machts dann.

                                Habe den MBC vor der Saison auch eher auf 7-12 gesehen, die S5 ist schon sau stark, jedoch Rotation nicht sooo das große Thema bei denen, hoffe das wird heute kein Nachteil, wobei Hagen auch nicht viel rotieren kann.

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.